41 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_7_object_1151125.png
Page 7 of 16
Date: 05.04.1930
Physical description: 16
, Brunico (3 Kreiste); Stein- keller Theod., Ora; Tomedi Albin, Bolzano; La fogler Simon, Bolzano; Strasier Hans, Bolzano; Zöggcler Jost. Merano; Proßüner ken.. Bolzano; Colaretti Franz, Bolzano; Weis Battista, Bol zano; Langer Ant., Bolzano; Spechtenhaujer M., Senates; Ungericht Jost„ Tirols; Langer Bruno, Bolzano; Putzer Jost, Bolzano; Rauch Heinz, Ralles; Colli Rud., Castelrotto; Iefacher Josef, Braies; Mcierhofer Jakob, Brunico; v. Delle mann L.. Andriano; Unterhofer Joh. Longo moso ; Rainer Seb

., Senales; Anker Lndm, Bol zano; Wieser Hans, Bolzano; Frl. Mitzi Amken- thaler, Merano; Sattter Ant., Castelrotto; Dr. Fiegl Ant., Bipitcno; Mauracher Karl, Cor naiano: Pomella Vigil, Cottaccia; Bachmann Max. Collalbo; Kompatschor Jost. Castelrotto; Bettsch Oskar, Bolzano; Ladurner Mkchaek, Merano: Proßliner jun., Bolzano; Schaller Franz. Bolzano; Dr. Kofler Jost. Brunico; Sar- tori Jost, Bolzano: Eesienhatter M., Merano; Äußerer Matth., Appiano; Graf Ignaz, Mon guelfo: Macek Stefan. Ora (11 Kreiste

). 3er Serie. Lafogler Simon. Bolzano (30 Kreiste); Tomedi Albin, Bolzano; Wagger M.. Brunico; Langer Ant.. Bolzano; Iefacher Jof., Braies: v. Delle mann L.. Andriano: Spechtenbaufer M., Eena- les; Rauch H., Ralles; Ungencht Jost. Tirolo; Strasier Hans, Bolzano; Äußerer H„ Appiano; Wieser Hans, Bolzano. Putzer 3of., Bolzano; Zöggeler Jost. Merano; Winkler Jost. Teiimo; Eeßenharter M., Merano; Colli Rud., Castel rotto; Protzliner Fr.. Bolzano; Pardatscher, Car- naiano; Haller Hans; Merano; Dr. Kofler

Jost, Brunico: Boscarolli E., Merano; Toniatti Jost, Brunico; Rainer Seb., Senates' Colarettt Fr., Bolzano: Graf Ignaz, Monguelfo; Meierhofer M.. Brunico; Bartolini Fr., Merano; Bauer Job.. Lana: Lageder Al. sen., Bolzano; Moser Andr., Braies; Pomella Pigil, Cortaccia; Do- mella Alb., Cortaccia; Windegger Jost, S.Mich. Appiano; Äußerer Matth., Appiano; Gufler Jost. S. Leonardo: Frl. Mitzi Auckenthaler, Merano; Mauracher Karl. Cornaiano; Weger Jost, Cor naiano; Niedermeier Rich.. Cornaiano; Skin

- kcller Th., Ora; Pomella Alf., Cortacciaz Unkr- hofer Jost. Longomoso; Wein Battista, Merano; Meßner Jost. Funes; Proßliner jun., Bolzano; Aschbacher. Bolzano; Etztaler Hans, Merano; Cora Rudolf. Bolzano; Gruber Hugo, Ralles (28 Kreise). Meister-Karte. Lafogler Simon. Bolzano (144 Kreise); v. Dellemann L.. Andriano; Wagger Mich., Brunico: Langer Ant.. Bolzano; Rauch Heinrich, Ralles; Tomedi Albin, Bolzano; Äußerer Hans. Slppiano; Jesacher Jost. Braies; Graf Ignaz, Monguelfo; Colaretti Franz, Botzano

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_01_1934/DOL_1934_01_22_3_object_1193655.png
Page 3 of 8
Date: 22.01.1934
Physical description: 8
tiefe Neuschnee stellte die Rennleitung vor einer starken Mehrarbeit. Durch das Aufgebot opfer- ircndiger Skifahrer konnte die Slalombahn bald instandgesetzt werden. Es blieb aber trotz der Bemühungen natürlich ein Weichschnee-Slalom mit schneÜ sich ändernden Bedingungen. Die Strecke war interessant, abwechslungsreich und wurde von den Läufern, darunter eine Dame. Frl. Ingrid Franzelin. Brunico, zweimal durch laufen. Ergebnisse: 1. Menardi Seoerino, Skiklub Cortina. 1:33.6 Min.; 2. Morandini

, Finanzwachschulc Predazzo, 1:38.2: 3. Luis Langenmaier, Skiklub Brunico, 1:46.4; 4. Pachner Josef, Ekiklub Monguelfo, 2:01.8 mit einem Strafpunkt; 3. Egger Friedrich, Skiklub Valdaora. 2:45.8 mit einem Strafpunkt: 6. Frl. Franzelin Ingrid, Skiklub Brunico. 2:57 mit zwer Strafpunkten; 7. Niedermaier Erwin, Skiklub Valdaora, 3:04.2 mit drei Strafpunkten; 8. Rieder Karl. Skiklub Monguelso, 3:06.6 mit einem Strafpunkt. Auster Konkurrenz startete der bekannte Innsbrucker Läufer Ludwig Lantsch- »er für Skiklub Solle

Derbleib des Pokals bringen. Dis nächsten Plätze besetzten: 2. Menardi Seve- rino, Skiklub Cortina, Punkte 209, Weiten 27, 20.5 Meter; 8. Viertler Josef, SkiNub Dobbiaco, Punkte 187.6, Weiten 23. 27; 4. Alvera Alfredo, Skiklub Cortina, Punkte 184.4, Weiten 24. 28; ■'». Marauaradaz Pacific», Finanzwachschule Pre dazzo, Punkte 184.3. Weiten 23. 28.5; 6. Ealveri Francesco. Skiklub Cortina. Punkte 177.5, Weiten 19. 26.5; 7. Pelzet Ferdinand, Siklkub Brunico. Nunkte 173.3. Weiten 23, 26; 8. Schmidt Walter

, Skiklub Cortina. Punkte 166.4. Weiten 18, 22; 9. Fronceschi Luiqi. Skiklub Cortina, Dünkte 164 5. Weiten 19. 23: 10. Zardini E-nesto, Finanzwachlchule Predazzo. Punkte 163 4. Weiten 25. 34 aeltürzt; 11. Toni Carlo. Finanrwach- schnle Predazzo, Punkte 157.9, Weiten 27.5. 34 gestürzt; 12. Joninik Johann. Skiklub Brunico, Punkte 130 4. Weiten 28 gestürzt 27.5; 13. Jam- nik Karl. Skiklub Brunico. Punkte 124.1, Weiten 22.5, 27.5 gestürzt; 14. Woita Anton. Skiklub Brunico. Punkte 86. Weiten 21 gestürzt

, 23 ge stürzt/ 15. Ienemeiii Hermann, Skiklub Döb- biaco, Punkte 50, Weiten 24 gestürzt, im zweiten Gang aufgegeben. Auster Konkurrenz als East des Skiklübs Colle Isarco Ludwig Lantschner, Innsbruck, Punkte 164.8, Weiten 28 gestürzt, 31.5. Im Prouinzial-Sprunalauf um den Eraf- Lucchcschi-Pokal steht Viertler Josef, Skiklub Dobbiaco. mit 186.6 Punkten Weiten 23, 27, an erster Stelle. Es folgen: 2. Pezzci Ferdinand. Skiklub Brunico. Punkte 173.3. Weiten 23. 26; 3. Iamnik Johann, Skiklub Brunico. Punkte 139.4

2
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/11_02_1927/PUB_1927_02_11_2_object_985678.png
Page 2 of 10
Date: 11.02.1927
Physical description: 10
der Eongregaztone di Carita von Brunico den Betrag von 100 Lire gespendet. Die genannte Körperschaft kühlt sich verpflichtet für diese hochherzige Spende den innig. sten Dank hiemit zum Ausdrucke zu bringe». Für die Seelenruhe der Frau Kreszenz Mayr wurden dem hlestgen Vinzenzverein 60 Lire für die Armen gespendet. Im Namen der Armen ein herzliches .Vergelt's Goltt' — Brunico. (Ein wichtiger Tag). Sams tag am S. ds. war Lichtmeßschlenggeltag, der um die Mittags- und Nachmittagszeit reges Leben in die Stadt

wird. «Mittelmaß die beste Straß', Leben und leben lassen', sagen alte Sprichwörter, die noch immer zuge troffen sind. — Brunico. Die abgelaufenen acht Tage waren wieder von herrlichster Witterung begleitet und die Kälte hat gegen die Vorwoche elwas ab» genommen. In den Mittagsstunden ist der Auf enthalt im Freien angenehm, die warmen Son nenstrahlen verdrängen an sonnigen Stellen den Schnee von den Straßen und verschlechtern da durch den Schliltweg. Sehr lebhaft, wie niemals in den früheren Jahren, geht

es abends immer' am Eisplatz her. die Rodelwege haben aber durch den Abtransport des Lolzes gelitten und find die liefaufgerissenen Furchen ganz vereist. „An St. Agatha (5. Februar) Rieselt daS Wasser den Berg hinab' sagt eine alte Bauernregel, Sonntag Nachmittag rückte alles was Hki be fitzt in die Umgebung, besonders auf das Ret- schacher-Skigelände aus und herrschte dort fröh liches Leben und Treiben. — Sporlklublheater Brunico. Nach längere Pause in den Vorstellungen geh

! am IL. und 15. d. M. unter der Spielleitung Toni Schlögl's die Bauernposse .D'Welt geht unter!' in zwei Abendvorstellungen in Szene. Unser Publikum, durch das Aussetzen der Darbietungen aus der zweiten Bühne in Brunico. das hoffentlich nur vorübergehender Natur sein wird, gewiß lheaterhungrig geworden, wird es freudig begrüßen, datz die Wahl des Stückes auch der Faschings zeit, deren Ende wir entgegengehen, ohne eigentlich sonderlich viel davon gemerkt zu haben. Rechnung trägt; ursprünglich trug sich die Spielleitung mit dem Gedankec

zeit fröhlichem Lachen — Gebrauch machen will, versäume nicht den Besuch des Stückes! — Carneval in Brunico. Der letzten Sonntag im hübsch dekorierten Saale des Lote! .Post' abgehaltene Ball der hiesigen Bürger- mufikkopelle war so stark besucht, daß die Lokalten die vielen Gäste kaum zu fassen vermochten. Unter flottem und unermüdlichen Spiele der Streich- mustl» Lörmann aus Valdaora wurde bi» zum Morgengrauen dem Tanze gehuldiget. FM Nicht- tänzer war mit anderen Unterhaltung« gesorgt und so nahm

3
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/11_06_1926/PUB_1926_06_11_3_object_989095.png
Page 3 of 8
Date: 11.06.1926
Physical description: 8
es die an« stützenden Säuser zu retten. Der Besitzer üerr Steiner erleidet trotz Versicherung einen großen Schaden. Als Ursache oermutet man Brand legung. — Brunleo. (WohlsahrtSverein.Gewerbebund' Merano). Achtung. Gewerbetreibende LadinienSI Die Simon Brunico deS WohlsahrtSvereines „Gewerbe- bund' hat in ihrer Generalversammlung vom 7. März 1926 einhellig den Beschluß gefaßt, im Laufe de» Früh jahre» in Ladinien zwei Wanderversammlungen zu hal ten zwecks Aufklärung der dortigen Gewerbetreibenden über die Ziele

dieses wirtlich segensreichen Vereines. Diese Aufklärung ist umsomehr geboten, als die Gewerbetreiben den aus schriftlichem Wege nicht genügend interessiert werden können und eine gründliche Arbeit nur durch persönliche Werbung geleist« Werden kann. Zudem tritt «it I. Juli 192K eine ganz bedeutende Erhöhung der AusnahmSgebühren in Kraft und ist e» den Vertretern der Sektion Brunico in der Generalversammlung des Lereine» in Bressanone am 21. März 1926 gelungen, im Interesse der Gewerbetreibenden LadinienS

die Frist für die Erhöhung der Aufnahmegebühren bis 1. Juli zu verlängern, um noch in letzter Stunde in Ladinien Auf klärungsarbeit leisten zu können. In Ausführung de» Beschlusses der Generalversammlung hat der-Ausschuß der Sektion Brunico beschlossen, folgende Versammlun gen abzuhalten, und zwar am Sonntag den 2l), Juni 1926 vormittag? halb >0 Uhr im Gasthaus Traffonara in Badia (Abtei), nachmittags 2 Uhr im Gasthof Post (videsott) in Piccolino (Piccolein) und abends halb S Uhr im Gasthaus deS Robert

auf dem Friedhof in San Sigismondo Patt. Die vielen, vielen Gäste, die das Gissermutterl kann ten. werden ihr ein gutes bleibendes Gedenken bewahren. — Beschlüsse des Landesausschusses. In der letzten Sitzung des Landesausschusses wurden folgende Beschlüsse genehmigt: Valdaora: Beitritt als auherordentliches Mitglied der mari timen Kolonie Margherita: Brunico: Lombar- disterle Kriegsanleihen. Beitritt zur F. E. A.; Dobbiaeo: Elektrifizierung der Bahnlinie Dob- biaev—Calalzo. Zurückgewiesen wurden : Ladinia

aus. Die einschlägigen Ziffern desselben Monats, im letzten Jahre waren: 10.300 mit 16.608 Aufenthaltstagen. — Letzter Tage gerieten das Untertorggler- und das Odertorggler-Anwesen in Elsas bei Bressa none in Brand. Beide Löse brannten nieder. — AmtStaqe d«S GewirbeförderungS.InMtute« Bolzano. Freitag und Samstag den ll. und 12. Juni wird der Sekretär des Institutes von 4 Uhr nachmittag bis K Uhr abends im Lokale der gewerblichen Fortbildungs schule (Bolksschulgebäude) in Brunico Amtstage abhalten

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_12_1926/AZ_1926_12_25_4_object_2647530.png
Page 4 of 8
Date: 25.12.1926
Physical description: 8
SchSnhubsr, Herr. Cia batta Tnrppmann, Herr Prof. Armanda und Ge- meindesekretär Herr Piazzala. An Zeichnungen im Gebiet von Bruntco wurden bisher bekannt gegeben: Stadtgemeinde Brunico 100.000 Lire, Finanzieri- torps des Bezirkes 69.000, die Beamtenschaft der Unterpräsettur K100. die Firma I. Mößmer und Co. Nachfolger 6000, die Firma Hartmann, Hinterhuber, Fleischhauerei und Hotel, 6000, die Beamtenschaft des tgl. Postamtes 4200, die Beamtenschaft der Staatsbahn 4000, die Beamten der Äanca cattolica

2000, die Beamten des tgl. Registeramtes 1700, die Beamtenschaft des tgl. Steueramtes 1400, die Pfarr kirche der Stadt Brunico 1000, die Beamten der Banca cooperativa 700, die Beamten des Kataster- amtes 400 Lire. Eine Reihe von Zeichnungen wur den noch gemacht, doch sind die Namen vorderhand nicht bekannt geworden. Man kann jedoch sagen, daß das Ergebnis der Zeichnung bis heute entschieden ein schönes zu nennen ist. ^ g. SporttlubbÜhne. Am Samstag, den 13.» Und Sonntag, den IS. Dezember, ging

Im Namen aller dem Herrn Podestq, Möns. Pfarrer und dem Präsidenten des' Asilos die Glückswünschs für die Feiertage und ihren Dank in kleinen Reden zum Ausdruck brachten. Auch an dieser Stelle fei dem Präsidenten des Asyls, Herrn Demetz oav. Vincenzo und den unermüdlichen Schwestern der innigste Dank und die größte Aner kennung zum Ausdrucke gebracht. ! Pustertal ! Brunico g. Von der Zeichnung des «Prestito littorio'. Letzte Woche fand in den Räumen des Circolo Ce lare Battisti die Gründung

der Spielleitung anzuerkennen, dem Pu« bltkum auch die Bekanntschaft dieses Dichters ver mittelt zu haben. Atonguelfo Gastwirte-Tagung, Das Gastwirte-Syndikat Ho'ch- pustertal veranstaltet im Einvernehmen mit dem Gastwirte-Syndikat Brunico am 28. Dezember 1S2S, um S Uhr vormittags, im Gasthof Rieder in Mon» guelfo ein« Gastwirte-Tagung für das ganze Puste» tal mit folgender Tagesordnung: 1. Begrüßung- 2. Das. neue Syndlitats-Gesetz und dessen Vorteile. Referent: Dr. v. Braitenberg, 'Handelskammersekre- tär

In Bolzano. 3. Me Gastwlrte-Organilatlon für das ganze Pustertal nach dem neuen Syndikats-Ge- setze. 4. Dazioànsumstouer für Wein, Bier usw, und deren nachteilige Folgen für die Gastwirte. Re ferent Dr. Otto Guem in Brunico. L. Kollekti»- reklame für' den Fremdenverkehr unter dem Schlag worte „Pustertal' zwecks Ausschaltung aller schlei. ten und unnützen Reklamen. Reserenten: Dr. Otto Guem und Albert Rieder. 6. Verschiedenes: Die neuen Eichvorschriften: Zimmer-, Speise- und Ge- tränketarife: Branntwein

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_02_1934/AZ_1934_02_04_7_object_1856472.png
Page 7 of 8
Date: 04.02.1934
Physical description: 8
für eine Fabrt nur Lira 1. Abfahrt des ersten Schitttens zirka halb 2 Uhr nachmittags. Vom Skiklub Brnnico Brunirò, 3. Februar Seinem Programm gemäß veranstaltete gestern der Skiklub Brunico die Wettkämpfe um '<ie Mei sterschaft unter den Klubmitglie!>ern. Die Bürger schaft Brunico unterstützte wohlwollend diese Ini tiative, indem wertvolle Preise dem Klub zur Verfügung gestellt wurden. Die Wettkämpfe wuxden im kombiniertem Wett bewerb im Sprung- lind Langlauf und im Ab fahrt?- und Slalomsauf ausgetragen

. Auf der festlich geschmückten Skischanze unserer Stadt war bereits gegen 1 Uhr reges Treiben. Alle Jungens mußten mithelfen, die Sànze sür die Konkurrenz herzurichten. Gegen halb 3 Ubr begann dann der Sprunglauf bei welchem sich !) aus der Kategorie non 16 Jahren aufwärts und' 8 aus der Kategorie von 10 bis 16 Jahren ein- geschrieben hatten. Obwohl wir seit erst 1 Jahre die Schanze den Springern freigeben tonnten, so zeigte es sich doch, daß Brunico über gute Sprin ger verfügt, welche noch mit etwas Training

: 5. Gasser Robert. Met. 13. 12,5. 13.5 Punkte 296.75. Es folgen Weger Alois, Mair Franz und Prenn Arthur. Für den 4. Februar ist dann das Abfahrtsren nen von Riscone nach Brunico (Gallstöckl) aus geschrieben u. zwar für Junioren 16—30, Senio ren ab 30 und Damen. Am 11. Februar wird der Skiklub den Lang lauf sowie den Slalom organisieren. Die Preis verteilung in diesen Konkurrenzen findet dann am 13. bei einem gemütlichen Abend im Hotel Post statt. Fußball Begegnung Italien-Oesterreich lm Fußball

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/15_07_1939/DOL_1939_07_15_4_object_1199842.png
Page 4 of 16
Date: 15.07.1939
Physical description: 16
um 10 Uhr vor mittags findet in Bolzano. Corso Armando Dia,) 2, die vom Armeekorpskommando an beraumte Pachtversteigerung für Heu-, Fut ter- und Lagerstrohlieferung für die Zeit vom 1. Oktober bis 30. September 1940 statt. Die zweite Partie umfaßt die Gemeinden Bressa- none, Pipiteno, Brunico und San Candido. Für diese Partie sind 14.500 Quinta! Heu (Kaution 31.500 Lire), 7100 Ollintal Futter stroh und 17.900 Ouintal Lagerstroh (Kau tion 16.300 Lire) zu liefern. Nähere Bedin gungen und 2lufschlüsse

über die Verpachtung sind im Gemeindeamte erhältlich. p Auto beim Tanken in Brand geraten. Am Freitag nachmittags fuhr Herr Raftner, Holzhändler in Casteldarne, mit seinem, vor einigen Tagen gekauften Auto zur neuerrich- tcten Benzintankstelle am Postplatz in Brunico, um Benzin nachzustillen. Durch übergelaufenes Benzin, das beim Anlassen des Motors Funken fing, geriet derselbe in Brand. Der ungeheuren Gefahr in der Nähe der Tankstelle bewußt, sprang Herr Raftner geistesgegenwärtig ins Auto und führte

- vierungsarbeiten durchgeführt. Todesfälle In Brunico verschied im hohen Alter non 81 Jahren nach längerem Krankenlager Frau Katharina Witwe Kehl. Sie wurde am Mitt woch früh zur letzten Ruhe gebettet. Nachbarprovinzen Ttt nliner Wgerzug nach Rom anläßlich der Weihe des neuen Hilfsblschofs von Trenko und des 25. Todestages Papst Pius' X. Anläßlich der am Sonntag, 30. Juli, in Nom stattfindenden Weihe des neuen Hilfs- biichofs von Trento, des Hochwürdigsten Herrn Dr. Orestes Rauzi, wird ein Diözesan- Pilgerzug

10