23 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/22_03_1899/SVB_1899_03_22_5_object_2516751.png
Page 5 of 8
Date: 22.03.1899
Physical description: 8
ist sehr warm patriotisch ge halten und trägt die oberhirtliche Approbation und Empfehlung. Wie wir hören, soll dasselbe in alle Sprachen Oesterreich Ungarns übertragen werden. Von den katholisch politischen Kreisen unseres Vaterlandes dürfte letzteres wohl freundlichst begrüßt werden. K. k. Staatsanwalts-Hubstitut Arthur Grosser liegt seit einiger Zeit an einem schveren Leiden darnieder. Todesfall. Hier starb am 17. März Herr Hubert Oettel, Kaufmann, im Alter von 35 Jahren. IV. Bozner Meinmarkt. Der reich

beschickte IV. Bozner Wnnmarkt wurde am 18. März um 10 Uhr vormittags in feierlicher Weise und zwar im Beisein einer großen Zahl von Notabilitäten eröffnet. Es waren zu dieser Feier erschienen: Dr. Julius Perathoner, Baron Giovanelli, Gemeinde vorstand von Zwölfmalgreien, Handelskammerpräsident P. Welponer, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. v. Hepperger, serner Altbürgermeister Dr. von Braitenberg, Regierungsrath Mach, Director von St. Michael, Mitglieder des Clubs der Weinhändler u. s. w. Herr

R. v. Widmann begrüßte als Ob mann des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossen schaften die erschienenen Festgäste und besprach die volkswirtschastliche Bedeutung der Bozner Weinmärkte. Schließlich dankte der Redner allen, welche sich um die Hebung der Weincultur in Südtirol und um die Ver anstaltung des Weinmarktes besondere Verdienste er worben und ließ seine Rede ausklingen in ein drei faches „Hoch' auf Se. Majestät den Kaiser. Ein reich besetztes Frühstück eröffnete sodann die Wein- Kostprobe

, bei welchem so manchem guten Tropfen daS ihm gebührende Lob gespendet wurde. Der Ausstel lungskatalog weist 200 Nummern auf und finden wir darin die ersten und geachtetsten Namen unserer her- vorrag-nsten Weinproducenten verzeichnet. Es möge zum Schlüsse unseres Berichtes noch jenes lauuige Gcdichtchen Platz finden, welches ein bekannter Poet zu Ehren des IV. Bozner Weinmarktes gedichtet: Zum IV. Bozner Weinmarkt 1899. Was dem Hungrigen der Braten, WaS die Waffe dem Soldaten, Was die Staffclei dem Maler, Was dem Geizigen

die Thaler, Was dem Stiefelschaft die Sohle, WaS der Dampfmafchm die Kohle, Was die Sonn' dem Königsadler, Was die Pneumatic's dem Radler. Was die Flügel dem Engelein — Ist dem Bozner Der Lagrein. Das Meraner Theater-Gnfemble in Gries. Dem Vergnügungs Comit6 des Cur-Vereines ist es gelungen, das Meraner Theater-Ensemble, dessen aus gezeichnete Leistungen ja hinreichend bekannt sind, für eine Vorstellung im Griefer Curhause zu gewinnen. Der Abend wird Ende dieses Monates stattfinden. Wie wir hören

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/27_02_1896/BZZ_1896_02_27_1_object_391572.png
Page 1 of 4
Date: 27.02.1896
Physical description: 4
und Manuskripte nicht zurückgesendet. unn. ^üWnolor ^ÄgblgW.) ^i'usckulkiiiigszeküktr.: l? N - cj b c - liUtiseniteik-. v N N. Mo,s?. !' ^ 5lu.,'!e'5l>.j unv ^ll. l.N^pxli? I !^t?n )n den li.itipk^cit'ien . Huasenstetn 6c r?o^,Ier. ^ Moffe ZKZ^- <Dit 53 illuDniliken ^tnteuhalkunys-llZellaaen und 24 lsndwillkhschtiMichen IZeilageu „Oekonom'. M 48 Telephon-Nr. k». Donnerstag, den 27. Ieöruar 189K. Redaktion - Kornplah. .'>4. IaHrglMg Für Reisende, Touristen und Kurgäste. Die „Bozner Zeitung' (Südtiroler

Tagblatt) ertheilt in ihrem Briefkasten unentgeltlich Auskünfte auf alle das Fremden-, Sommerfrisch-, Kur- und Touristenwesen betreffenden Anfragen. Privat-Telegramme. Mahlreform. Mien, 27. Febr. (Eigenbericht.) Der Wahlrcfvrm- ausschuß setzte die Debatte über den Regierungs-Entwurf fort. Abg. Kraus trat dafür ein, daß Analphabeten vom Wahlrecht ausgeschlossen werden, wogegen das Gesinde daS Wahlrecht er haltin soll und befürwortet die Beseitigung indirekter Wahlen. Abg. Richter verlangte

trefflichen Qualität ver dort erprobten Weine eine ansehnliche Bestellung von feine» ,vlafchen- weinen für oie großartigen FremvenhotelS in Zulden, Trafoi nnri Karersee, Man varf diese Thalsache als einen vollen Erfolg ve« Bozner WeinhanvelS auf das wärmste begrüßen. Aus Innsbruck mel^i nian uns vom 2(>. Februar. es l>enie ösfei'Ilich.-n S yung ?eö Gemeinde- rath s wiemeie der Voi sitzende ,>lbg. Äürgernieister Dr. Fr. Ütviz i>m verstoel'e^en Gciueiii.eralh Abg. .^l l o i s Epp, .inen ivan.-eü Ni.drus

3