392 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_2_object_3246351.png
Page 2 of 6
Date: 10.05.1934
Physical description: 6
zu bringen. Wenn auch dieser Abschluß außer Programm war, so kann dennoch behauptet werden, daß die Organisatoren des Festes auf ihre Rechnung ge kommen sind und auch die Festbesucher einen ge nußreichen und seuchifrohen Jrllhlmgsnachmittag beim Schloßwirte Herrn Alber verbracht haben. Silandro Festlicher Empfang der Garnison. Silandro, 8. Mai In den gestrigen Nachmittagsstunden prangie ganz Silandro aus einem freudigen Anlaß im Fahnenschmuck, denn unsere neue Garnison, das Bataillon „Edolo

' des S. Alpiniregimentes ist ge gen 6 Uhr abends mit Militärsonderzug hier ein- etrosfen — eigentlich zwei Kompagnien mit dem wtaillonsstab, während eine Kompagnie bereits vormittags mit Sonderzug nach Malles beordert wurde, um sich von dort aus zu Fuß in die neue Garnison nach Curon im Obervinschgau zu begeben Auf dem Bahnhofe Silandro hatten sich gegen g Uhr abends die Vertreter aller lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, der Partei mit dem Banner, die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, viele

Beamte, Mitglieder des Frauen- asclo und sehr zahlreiche Vertreter der Bürger- chast von Silandro beider Sprachen, eingefunden, linier den seierlichen Klängen des Königsmarsches und den lebhaft freudigen Zurufen der Alpini lies der Militärzug in die Station ein, woraus die Mu- ikkapelle von Silandro die Giovinezza anstimmte. Nach der herzlichen Begrüßung des Offizierskorps und der Truppe und nach Konzentrierung des Ba taillons auf dem Bahnhofplatz wurde unter den lotten Marschklängen der Musikkapelle

, -der die nicht eingeteilten Offiziere mit dem Batalllonskom- mandànten Herrn Major Sora und die Vertreter der Behörden, wie der Bürgerschaft u. die Truppe in tadellos neuer AusrWttkg und bester Disziplin und Verfassung folgte. Trotz der ungünstigen Wit terung — es regnete — war wohl ganz Silandro auf den Straßen und Plätzen oder an den Fenstern und Ballonen, um den wackeren Alpini einen Will-! kommgruß zu entbieten. Längs der Straßen bis zur Alpinikaserne „Giovanni Cecchin', wo das Ba-! aillon untergebracht wurde

sich ausgezeichnet. über die Reichs Staatsfarben ge traße grüne Girlanden mit den pannt. Mit einer strammen Defi- lierung vor dem Bataillonskommandanten und den Autoritäten unter den flotten Klängen der Musikkapelle war der Empfang bèendet. Wir entbieten namens der Bürgerschaft von Si-j landra dem ruhmreichen Alpinibataillon „Edolo' den herzlichen Willkommgruß, dem Offizierskorps! wie der Truppe und ganz besonders dem nunmeh-! rigen Kommandanten des Militärpräsidiums von Silandro, der Capitano Sora von früheren

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_04_1927/AZ_1927_04_02_6_object_2648206.png
Page 6 of 8
Date: 02.04.1927
Physical description: 8
der verschiedenen Sportsektionen, unter denen sich auch das «chießwesen befindet, wurde auk die nächste v'tzmig vertagt. Silandro Gemeindespital Silandro . i Ju der Verwaltung des Gemeindespiläles hilaudro ist mit 1> März dahin eine Ae idernng eingetreten, indem der bisherige langjährige! Verwalter, Herr Josef Blaas, seine Stell? srei- ynllia «baeleat ba? unk vom kal. Rodato Liers Altbiirgerineister Cduard Stainer mit dei? Füh rung der Agenden der Verwaltung des Ge» nieindespitales Silandro betraut wurde

. . / Verschiedene Nachrichten i. Der Direktor der Sparkasse Silandro, Herr Dt. Heinrich Mai?, ist in seiner Heimat Bru nirò — wohin er sich während der beiden Feier tage am 19. und 2». März zu kurzen Besuch be- geben hatte — am ersten Tage an einer Lnngen- entzündung erkrankt, die ihn längere Zeit an das Bett fesseln wird. Alle, die mit Herni Dr. Mair dienstlich oder gesellschaftlich zu tun hatten, werden dem Patienten eine baldige Genesung wünschen. — Die Vinschganer Reichsstraße ver ursacht gegenwärtig

in ihrem stark aufgeschotter- ten Zustand maliche Unfälle — abgesehen da von, daß sie vom Antoverkehr derzeit meist ge mieden wird. Ein Buchhalter und Holzakkor- dant von Covelano, bzw. Lasa fuhren kürzlich mit einen« feurigen Traber von Silandro ge gen Vezzano.nnd unterhalb der Vezzaiier Brücke gab es plötzlich eine unerwartete Flugpartie auf die Straße, wobei die beiden Insassen zum ^.'nck jedoch nur einige äußerliche Verletzungen erlit ten haben Ein Schuhmachermeister' von Laces. ist vor einigen Tagen

auf der beschotterte» Reichsstraße ebenfalls mit seinem Rade ge^tü^t und hat sich eine Schienbeinverletznng zugezo gen. — Nach längerer Spielpause wi^d der Theaterverein Silandro am Ostermontag und die folgenden Sonntage wieder ein Theaterstück zur Ausführung bringen, und zwar diesmal cm ganz besonders fesselndes Schauspiel mit Ge- sang und sind die Proben derzeit In. vollem Gange. Slromunlerbrechnng . i. Seitens der Leitung des Elektrizitätswer kes Covelano wird bekannt gemacht, daß wegeil einer generellen

Reinigung des Werkkanals zum Elektrizitätswerke Covelano ain «Montag, den 4. April, keine elektrische Kraft geliefert werden kann. Gründung eines Lesekasinos in Silandro I. Auf Anregnng des Herrn Präfekten unse rer Provinz, Gr. Uff. Ricci, wie unter Protek tion des kgl. Podestà, Cav. Uff. Balbo, wurde in Silandro ein Lesekasino errichtet, das dem nächst — und zwar noch im Laufs dieses Mo nats — seine Pforten öffnen wird. Den Besu chern, bzw. Mitgliedern, werden gute italieni sche und deutsche Blätter

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_2_object_1855828.png
Page 2 of 6
Date: 13.12.1933
Physical description: 6
) Ca st elrotto, 10. Dezember. Hert Urthaler Giuseppe (2. Spende) Lire 25^. Hochw. Herr Dekan Obletter Jmp. Pensione Frl. Jörg Ida Signora Girometta-Weiß, Pensione Herr Mayr Josef Gebrüder Peternader (2. Spende) 20.-^ 25.^ 30.-. 20.-. 10.-. 25.-. Bisher eingelangt Zilsammen: Lire 155.- „ 1546.80 Totale: Lire 17U1.8( 1912 verstorbenen Baumeisters Josef Liensberger, I die Feier eröffnet wurde, ergriff der Präsident in die Heimatsgemeinde abgeschoben Silandro Die Balilla-Gedenkfeier in Silandro Silandro

, 10. Dezember. Heute Sonntag um 10 Uhr vormittags fand in den Räumen des Fafciohaufes von Silandro die diesjährige Balilla-Gedenkfeier statt, zu der sich die lokalen politischen, militärischen uno zivilen Be« bürden, das Direktorium des Fascio, eine Abtei lung des Jugendkampfbundes mit dem Banner die Partei, die Eingeschobenen der fafc. Jugend organisationen des Hauptortes und der Fraktionen mit dem Lehrkörper, wie Vertreter der Bürger schaft eingefunden hatten. Die Feier wurde mit der Giooinezza-Hymne

Aufnahme im Freien fand die würdige, eindrucks» volle Feier ihren Abschluß. Schönschreibekurs in Sandro. Silandro, 11. Dezember. In den Tagen vom Freitag, 3. bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, fand in Silandro ein Kurs für moderne Schönschrift für die Lehrper- fonen des italienischen Zirkels von Silandro, Malles und Lagunoo statt. Zur Eröffnung des Kurses am Freitag vormittags hatte sich der Schulinspektor von Merano, Cav. Cotogna Co stantino, der Podestà von Silandro, Cav. Enrica Schievanv

, wie die Schuldirektoren eingefunden. Der Kurs, der täglich von 8 bis 12 Uhr vormit-^ tags und von 2 bis 6 Uhr nachmittags ist, wurdk von den Lehrpersonen der drei didaktischen Zirket zahlreich frequentiert. Wintersport Silandro, 11. Dezember. Unsere Fraktion Covelano ist Heuer auf einmal! ein beliebter Wintersportplatz geworden, auf demi sich sowohl mit den Skiern, wie mit der Rodel für, dieheurige Wintersportzeit, die aller Voraussicht' nach eine lange werden dürfte, ein ausgezeichnetes Training bietet. Am letzten

! ausgefahren und ungefährlich. Dabei bietet sich noch an den schönen, klaren Wintertagen eins weite Aussicht auf das Mittelvinfchgau und die Begwelt und eine Jause nach der Abfahrt schmeckt' und mundet beim „Dietl' oder beim „Schwarz' in Covelano umso besser. Auf jeden Fall ist Cove-, lano der geeignetste und nächste Wintersportplatz von Silandro und Umgebung. S. TUkolaus-Preisbolzenschieszen in Covelano . Silandro, 10. Dezember. -, Ein eigenes Komitee veranstaltet in der Zeit vom 10. bis einschließlich

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_11_1934/AZ_1934_11_08_2_object_1859397.png
Page 2 of 6
Date: 08.11.1934
Physical description: 6
Anna, 72 Jahre, Bäuerin in Signato; Camper Alois, 1 Jahr, in Auna di Sopra; Brosch Aut., 62 Jahre, Gärtner in Sisfiano. Trauungen: Huber Josef, Hotelangestellter in Bolzano, mit Frl. Plcmgger Maria, Büglerin in Bolzano, getraut in Longomoso. Einwanderungen: 4; Auswanderungen: 16. Ständige Bevölkerung am 31. Oktober: 4398. Silandro Die Feier des 4. November. Sikandro, 5. November. Programmäßig nach den Verfügungen des poli tischen Sekretärs und entsprechend den Dispositio nen des Verbandssekretärs

der Vn.vinz, nahm die Feier des 16. Jahrestages des Sieges auch im Hauptort des Mittelviuschgau einen schönen und würdigen Verlauf. Das Grün-Weiß-Rot der vielen Fahnen, welche dem Markte ein festliches Aussehen verliehen haben, stach besonders ab von der ersten Schneelandschaft, mit der wir über raschenderweise nachts vezchert wurden. Bereits am Vorabend fand im Haus? des Fascio von Silandro eine Tanz'iiiterhaltung statt, die bei den Klängen eines flotten Orchesters und zahl reichein Besuch

und Gagliardetti der Organisationen, wie die schönen Kränze auf die Soldatengräber, dem Kriegerdenkmal usw. aufgestellt. Nach dem Gedächtnisamt nahm Hochw. Dekan Paul Magagna die Benedikten der 18 Soldaten gräber wie des Kriegerdenkmales unter Assistenz der beiden Kooperativen vor. Ein Ehrenzug der Alpini leistete da nnd dort während der Einseg nung die Ehrenbezeugung und präsentierte die Gewehre. Auf den Gräbern der 18 Kriegsgefalle nen, wie vor dem Kriegerdenkmal von Silandro wurden Kränze mit Schleifen

in den nationalen Farben mit folgender Widmung niedergelegt „Das Militär von Silandro den Gefallenen des großen Krieges' u. „Die Gemeinde von Silandro'. Seitens des Fascio von Silandro wurden auf dem Grab des vor einigen Jahren hier verstorbenen Maresciallo maggiore Sanna Vincenzo, wie von den Angehörigen der Tenenza Silandro, der kgl. Karabinieri Kränze niedergelegt, so!, mich vom Fascio von Sikandro am Grabe des Otto Peder- zolli, der im Jahre 192S ein Opfer seiner Pflicht erfüllung als Milizsoldat wurde

: die Widmung lautet: „Dem Kamerade Pedcrzolli — die Schwarz hemden von Silandro'. Es bildete sich dann ein langer Umzug unter dem klingenden Spiel der beiden Dopolavoro-Musik- tapellen von Silandro und Eorzes zum Hofe der Alpinikaserne, wo das Bataillon Edolo Parade aufstellung genommen hatte und eine Ehrentribüne errichtet war. Wie früher, hatten sich auch dort folgende Organisationen eingefunden: die lokalen Behörden, der Kampffascio, der Damenfafcio, der Jügendkmnpfbund, die Avanguardiften, Balilla

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_03_1927/AZ_1927_03_15_5_object_2648081.png
Page 5 of 8
Date: 15.03.1927
Physical description: 8
Schulinspektors» die den allzeit pflichteifrigen, erfahrenen Schulmann, der feit 40 Jahre im Schuldienste steht, deutlich erken nen ließen, ab. , .^ s Vinschgau Silandro Die Vereinigung der Elektrizitätswerke Malles— Eovelano. Regelung der Belenchlnngssrage in Silandro. Nach jahrelangen, langwierigen und ergebnis losen Verhandlungen in der Frage der Ver sorgung mit elektrischem Licht und Kraft sur den Marktflecken Silandro wurde diese heikle Angelegenheit in der letzten Hauptversammlung der beteiligten

und Cav. Dr. von Ferrari in Mattes, wie von den Vertretern der am Werke beteilig ten Gemeinden besucht und nahm-nach einer eingehenden Aussprache einen sachlichen Ver lauf. Die Gemeinde Silandro war durch den kgl. Podestà, Herrn Cav. Uff. Balbo, den Her- rm...,.Gemeindekonsvrzialfetretär Dr. Ebner, Waltex7Pnvora,Joses,Blaasund„Jossf'Pat- fcheidèr vertreten. . Bezüglich der Vereinigung (Associazione) des Walser Kraftwerkes mit dem der Gemeinde Si landro gehörigen Elektrizitätswerk in Eovelano wurden

folgende Beschlüsse gefaßt: 1. Daß die ^ Gemeinde Silandro als Konforzialmitglied der ' nun vereinten Werke Malles-Covelano unter speziellen Bedingungen ausgenommen wird. 2. Auf die der von den Vertretern der Gemeinde Silandro gestellten Bedingungen, daß der Strompreis nicht erhöht werde und der al» 1. Jänner 1927 in Silandro eingeführte Tarif bis Ende ISA keine Erhöhung erfahren, einzu gehen. Nach Ablauf dieses Termines soll ge trachtet werden, eine allgemeine Verbilligung der Strompreise zu erzielen

3. Aktienkapital: Die Gemeinde Silandro tritt ein mit vier An teilen a SS.VVV Lire. In diesem Betrog ist der Wert des Covelaner Werkes inbegriffen, das gegenwärtig auf zirka 1V0.000 Lire geschätzt wird. (Es waren daher noch 110.000 Lire in Bar zu leisten, deren Aufbringung zu 7 Pro zent Verzinsung bereits sichergestellt ist, wäh rend die Gemeinde vom Werk die Anlage mit ebenfalls ? Prozent verzinst bekommt. 4. Daß der notwendige Austausch von. Gleichstrom- in Drehftrom-Motoren den Besitzern keine zu gro ßen

zufrieden sind und daß in nicht zu fer ner Zeit eine Verbilligung der Strompreise so wohl für Mattes wie für Silandro pkatzgreifen kann. Unseren verehrten Herrn Podestà, Cav. Usf. .Balbo, der mit seiner gewohnten Energie diese schon leidlich gewordene Angelegenheit einer glücklichen Lösung zugeführt hat, wie auch den maßgebenden, verständnisvollen Herren vom Malser Werk gebührt für das Zustandekommen der Vereinig»»!? der öffentliche Dank. . Mögen,àbeiden Weke blühen und gedeihen und einer glänzenden

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_11_1939/DOL_1939_11_11_4_object_1198575.png
Page 4 of 12
Date: 11.11.1939
Physical description: 12
. Durch das Pferd »Darzau', das den Räubern ent flohen ist, kommen st« auf deren Spur. Ein Ge- schwisterpaar wird in diesen Trubel binelngerissen. Frermd« fallen, doch das Gesindel muß auSgerottet werden. Jähe und nnmifhaltfam, voll Pflichtgefühl kämpfen die drei für di« Gerechtigkeit bi- zum der, dienten Sie«. — M4 Einlage da» Lustspiel „Pick i m 3 o o'. — Beginn: 5, 6.30. 8, 9.30 Uhr; Sonn- tag 3. 3.30, 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Sllanöro un6 Umgebung v Impfungen. Silandro. 9, November. Die obligatorischen

Impfungen in Silandro ' uno Fraktionen finden statt: 20 November. 9 llhr im Schulhause in Dezzano: 15 Uhr im Schulhause in Covelano: 21. November. 15 Uhr auf dem Wibenhof in Mont« Tramontana; 22. November 15 llhr im Kinderasyl in Eorces: am 24. Novem ber. 15 llhr auf dem Tafatschhof in Monte mezza» di: 20.. 21.. 22. und 24. November von 11 dis 12 Uhr in Silandro und zwar im Ordinations zimmer tn-'s Gemeindearztes Dr. Florin Rainere. Die Jmpfting ist für alle Kinder, welche das 6. Lebensjahr - erreicht

hohen, obligatorisch. Kinder, die das 8. Lebensjahr vollendet haben, werden an den gleichen Tagen tfiiter zweiten Impfung unterzogen. v Gemeindekundmachung. Silandro. den 9. November. Die Gemeinde Silandro ver» lautbart. daß diejenigen armen Familien, welche berechttgt zu fein glairben, auf die Winterhilfe' Anfpnich erheben zu können, die schriftlichen Ge suche bis 13. November in der Gemeindekanzlei zu überreichen haben. Nach diesem Termine fin den keine Gesuche mehr Berücksichttgung. — Weiters

wird aufmerksam gemacht, daß Partesen. welche auf das für sie ausgezeichnete Brennholz für das Jahr 1939 verzichten wollen, dies bei der Gemeind« zu melden haben, da st« andernfalls auch dag nicht bezogen« Holz zahlen müssen. Diese Meldung hat bis zum 16. November zu erfolgen. v Slndrä Reiter gestorven. Silandro. den 10. November, Gestern v«rschled Gendarmerie- wacktmeister i. P. und Hausbesitzer Herr Andrä N e, i c t im Alter von 80 Jahren. Vater Netter, wie er in seinem Bekanntenkreise allgemein ge nannt

wurde, war ob seines biederen, offenen Charakters sehr geachtet und beliebt. In Thurn bei Lienz im Jahre 1859 als Bauernsohn, ge boren. trat er nach der Militärdienstzeit bei der Gendarmerie ein. war u. a. Posteirkommandant in Naturno und kam 1897 als Wachtmeister nach Silandro. 1912 ging er in Pension. Herr Reiter erwarb sich ein Haus mit Ladengeschäft und Obstgrund und betätigte sich auch erfolgreich als Bienenzüchter. Seine Frau Karoltna. geh. Zangerle. ist im Jahre 1911 und ein Sohn (Fritz

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_4_object_2649428.png
Page 4 of 6
Date: 29.10.1927
Physical description: 6
3 Lire, Prof. Alberto Kuszmanich K Lire, Dr. Brauner 3 Lire, Dr. Kohn 3 Lire. Zusammen 246 Lire. Die Vereinigung der Sparkasse Silandro mit der Sparkasse Merano. In dem finanziellen Aufbauprogramm der Regierung spielt insbesonders die Förderung des Sparkassenwesens eine große Rolle. Bereits im vorigen Jahre beabsichtigten die Ministerien für Finanz und Volkswirtschaft durch Zusammenlegung der kleineren Sparkas sen mit den größeren und stärkeren, einerseits Crsparungen an Verwaltungsauslagen

in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkasse Silandro — das älteste Sparinstitut des Val Venosta — durch ein eige nes kgl. Ges.-Dekr. vom 12. Angust 1927, Nr. 13S9 mit der Sparkasse Merano zu einer ein zigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkasse Si landro wird daher vom 1. November 1927 an als Bestandteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, dessen Tätigkeitsbereich nunmehr das ganze Val Ve nosta und Burggrafenamt umfaßt

. Durch ge genseitige und von der Regierung genehmigte Vereinbarungen ist die Gewähr geboten, daß die Einlagen in Silandro auch weiterhin durch Kre ditgewährung im Vinschgau wieder diesem und seiner Wirtschaft zugute kommen, lind daß die lokalen Interessen dadurch gewahrt werden, daß dieselben in der Zentralverwaltung vertre ten sind und eine, wenn auch bescheidene Selb ständigkeit durch Schaffung eines fünfgliedrigen Ortsausschusses für die Verwaltung der Anstalt von SilaMo verbleibt. Die Vereinigung ist daher

Paillettenkleid. Die Jury bestand aus Herrn Bauduin, Dr. Vt> desott, Herrn LanghaMmer und Ten. Sagone. Blumenkönigin wurde Frl. Schwindt mit 83 Nelken, ihr zunächst kam Frl. Hudi mit K8 Nel ken. Natürlich hatte der Abend reichliche Gele genheit zur Entfaltung besonderer Toiletten pracht gegeben — trotzdem war die Wahl der Jury einstimmig auf die graziöse Berlinerin gefallen. » » » Valle Venosts Silandro Der Gedenktag des Marsches aus Roma i. Anläßlich des 3. Jahrestages des Marsches Mf Roma hat der Hauptort

des Mitteìvinsch> Mues, Silandro, heute Freitag, 28, ds., Fahnen- schmuck angelegt und zeigt ein festliches Bild Der Feiertag selbst wurde bekanntlich auf Sonn- tag, 3V. ds., verlegt, wo sich mehrere Berlretnn- gen von h er an den Feierlichkeiten in der Pro> vinzhauptstadt beteiligen werden. Gottesdienstordnnng in der Pfarrkirche Silondr« ,i. Sonntag, .30. ds. (Fest des Königtum- Christi): Hl. Messen um 3, halb 6 und 10 Uhr! um halb 9 Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt feierlichem Hochamt und Segen

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/07_09_1939/VBS_1939_09_07_16_object_3138313.png
Page 16 of 20
Date: 07.09.1939
Physical description: 20
- , ehrwürdige Maria-Geburts-Prozefsion Mit den vier heiligen Evangelien. Auf Wunsch des Seelsorgers soll die Beteiligung von Seite der Pfarrgemeinde recht zahlreich sein, um den Schutz und die Hilfe Mariens zu erflehen. Silandro «. Umgebung Silandro, den 5. September. (Maria N a m e n s f e st.) Am Sonntag, 10. Septem- > der, wird vom Hauptort des Mittel-Benosta. Silandro, in gewohnt feierlicher Weise sein aus dem Jahre 1799 verlobtes, kirchliches Hauptfest „Maria Namen' begehen. Wie vor 140 Jahren

zu wer den, nicht nurwon der Bevölkerung von Silandro, sondern von ganz Mittel-Benosta mitgefeiert. Sowohl die Bürgerschaft w'e auch die Kixche trifft bereits die nötigen Vor bereitungen Um dieses kirchliche Hochfest auch heuer wieder würdig, nach altem Brauche', zu begehen. Im Vordergründe des Interesses liegt wohl die feierliche Herab lassung des Gnadenbildes vom Hochaltar, während vom Klrchenchor das historische ■ Maria Namenlied aus dem Jahre 1820: „Laßt Pauken und Trompeten ertönen

ist dann in der festlich gezierten Dekanalpfarrktrche, deren Eingang Triumphpforten schmücken werden, die Fest- predigt und das feierliche Hochamt mit sakra-' mentalem 'Segen und Nachmittag Vesper, Te Deum und Segen. Silandro, 5. September. (V o l k s b e w e. S ung.) Die Marktgemeinde Silandro alle • ■ im Monat August folgende Volks bewegung aufzuweisen: Geburten: 1 Knabe, 1 Mädchen; Todesfälle: 3 männliche, zwei weibliche; Eheschließungen: 1; zugewandert 5, abgewanüert 13 Personen. Silandro, den 4. September

. (W o ch e n- bericht.) Am Donnerstag» 31. August, ist in der Pfarrkirche in Silandro von 8 bis 9 Uhr abends die heilige Stunde vor aus'-, gefetztem Allerheiligsten und am Freitag. 1. September, in der Kapuzinerkirche um halb 6 Uhr früh eiüe Sühneändgcht mit Konventmesse und Segen abgehalten wor den. Beide Andachten wurden von' der Be völkerung sehr stark besucht. — In der Nachbarfraktion Corces ist am 2. September dex feit vielen Jahren dort' wohnhaft ge wesene Pensionist Ignaz Zick im Alter von 74 Jahren

zurück. Vereinbarungsgemäß wird die Jagd in dieser Saison am Möntetramontana und Monte mezzodi abwechslungsjpeise aus geübt. — Am 1. September wurde das Sommer^Crholungshelm für die Schulkinder von Silandro und den'Fraktionen Corces. und Covelano mit einer kleinen Feier' in Anwesenheit verschiedener Vertretungen qe- schloffen. Die Freiluftkolonie beherbergte durch 40 Tage hindurch täglich an die 70 Kinder die dort den Sommer in frischer Luft und bei guter Verpflegung verbringen konnten

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_6_object_1870928.png
Page 6 of 8
Date: 22.02.1938
Physical description: 8
aus auf dem dorti gen Friedhofe. ^ Verhaftung. Aus.Grund eiyes Haftbefehles der Staatsanwaltschaft von Bolzano, haben die Karabinieri den 58jährigen Thaler Giacomo w Merano, unter den Lauben .wohnhaft, in -Gewahrsam genommen, Ha er eine Freiheitsstrafe von 4 Monaten pnd L5 Tagen abzubiißen.hat. Rest. Cast. Ramez: Pens., erstkl. Jausen- station. Eheausgebote. Silandro, 21. Februar An der Ehe-Ankündigungstafel unse rer Gemeinde sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Greis Michele nach Mattia, Bauer

, geboren in Laces, wohnhaft in Silandro, mit Mair Elisa betta des Giovanni, Private, geboren u. wohnhaft in Silandro; Blaas Giovanni nach Antonio, Schmied, geboren in La ces, wohnhaft in Lasa, mit Spechtenhau- ser Maria nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abschied des Gerichtsvorstehers. Unser Prätor De Lollis Cav. Vittore wurde von Silandro als Richter eines Tribunals der alten Provinzen versetzt und hat am Sonntag abends Silandro verlassen. Durch zwei Jahre und drei Monate

wirkte Cav. De Lollis als Ge- richtsoorsteher von Silandro, also für das ganze Valle Venosta und erfüllte diesen, oft aufreibungsvollen Dienst mit Gewis senhaftigkeit und mit Entgegenkommen gegenüber den Parteien. Die Beamten und Angestellten der kgl. Prätur, denen ihr Chef stets ein wohlwollender Vorge setzter war, begaben sich korporativ am Samstag nachmittags zum kgl. Richter, um sich zu verabschieden und dem Schei denden für die fernere Laufbahn Glück zu Wünschen. Gelegentlich einer Unter haltung

im Hiesigen Dopolavoro fand am Samstag abends zu Ehren des scheiden den Richters eine kleine Abschiedsfeier statt in Anwesenheit der Beamten der tgl. Prätur. des Friedensgerichtes, eini ger Rechtsanwälte und Freunde des Prä- tors. Der Friedensrichter der Gemeinde. Fischer, ergriff das Wort, um dem schei denden Richter, Cav. De Lollis, den Dank und die Anerkennung der Bevölke rung «für «fein ersprießliches Wirken als Gerichtsvorsteher von Silandro auszu drücken und — im Auftrage der hiesigen Parteisektion

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/17_09_1942/AZ_1942_09_17_2_object_1882773.png
Page 2 of 4
Date: 17.09.1942
Physical description: 4
, von allen Seiten kam das Vieh von den Almen. Im groben und ganzen sind un sere lieben Haustiere trotz des trockenen Sommers in gutem Zustande nach Hause gekommen. Anfangs der Weidezeit gab es wohl einige Unfälle und Notschlach tungen, doch im Monat August sind kei ne solchen Fälle mehr gemeldet worden. StSanö»» Volksbewegung im Monat August Si landra, 16. — Die Gemeinde Silandro hatte im'verflossenen Monat August folgende Volksbewegung aufzu weisen: Geburten 6, Todesfälle 6, Ehe schließung keine. Eingewandert

find 7 u. ausgewandert 8 Personen. Der Gesund heitszustand war normal. SreuzerhShung in Covelano In der Fraktion Covelano der Ge meinde Silandro wurde am Montag, 14. September, das Fest der Kreuzerhöhung in der alljährlich üblichen Weise began gen: In der Kirche „zum hl. Martinus' war das Allerheiligste zur zehnstündigen Anbetung ausgesetzt bei vor- und nach mittägigem Gottesdienst. Die Bevölke rung hatte daran zahlreich teilgenommen Eheaufgcbot Silandro, 12. — An der Ehe-An- kündigungstafel

dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgenden Brautpaa res angeschlagen: Monte! Giuseppe nach Francesco, Pensionist, Witwer, geboren in Salorno, wohnhaft in Silandro, mit Jäger Rosa nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abfahrt von den Almen . Nach Maria Geburt erfolgt gewöhn lich alljährlich der Abtrieb von den Al men, von den Bergweiden, wo das Nutz vieh durch bereits drei Monate zur Er holung sich aufgehalten hat und zugleich auch gute Milchprodukte lieferte. Das heurige Almenjahr

war im allgemeinen ein gutes: keine Liehseuche, verhältnis mäßig guter Grasboden — aber nicht im Anfang, wo gleich nach dem Auftrieb Schneefall eingetreten ist, der sich einige Wochen lang auf die Milchquantität aus wirkte — und kaum Unfälle durch Ab sturz der Tiere. Am gestrigen Freitag erfolgte der Abtrieb von der Jnteressent- schastsalm in Valle Silandro untàr de» üblichen Gebräuchen: die Leitkühe be kränzt, angetan, mit großen und kleinen Schellen, unter Jauchzen und Peitschen knall der lustigen Senner

und Hirten u „offiziell' empfangen am Martteingam von den Landwirten. Wir hatten erst einige Tage vor dem Abtrieb Gelegenheit, die große Jnteres- sentschaftsalm im Schlandernauntal zu besichtigen und waren erfreut, welch peinliche Sauberkeit und Ordnung, welch rationellen Betrieb in der Verarbeitung der Milchprodukte wir dort konstatieren konnten. Daher dem erfahrenen und um- steigen Alpmeister Enrico Gamper und dci.i jungen, fleißigen und tüchtigen Senn unsere Anerkennung. Das Alvà Namen-5«ft Silandro

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_03_1927/AZ_1927_03_11_5_object_2648057.png
Page 5 of 8
Date: 11.03.1927
Physical description: 8
. Trotz der außergewöhnlich großen Volksmenge ist nicht der kleinste Zwischenfall zu verzeichnen. ! Dln schgau ^ Silandro I. Kofkcnvoranschlag 1S27. Vom Municipio Si landro wird bekannt gegeben, daß der Kosten voranschlag 1!>27 bis 13. Mä?z in der Gemeinde kanzlei zur Einsichtnahme aufliegt. i. Der „Hollapfannsonnkag'. Zu den ältesten Gebräuchen in unserem Gebiete zählen die all jährlichen „Hollapsannseuer' am ersten Sonn tag in der Fastenzeit, die vor mehreren Jahr hunderten ihren Ursprung

der Scheibenschwinger von der Scheibenwand herun ter, dieses Feuerzeichen mit allen möglichen Wünschen M Tal sendend. Prächtige Raketen stiegen in dem etwas bewölkten Abendhimmel empor und zum Schlüsse wurde das übliche hohej Kreuz angezündet. Einen weiteren Genuß hat den Zuhörern ein Bläserduett am Köstenwaal bei Silandro geboten, das lange Zeit die lieb lichsten Weisen ertönen ließ. Das war ein Jauch zen, ein Rufen, verbunden mit Schießerei und allgemeiner Fröhlichkeit, die ein getreues Bild unseres Volkslebens

Sonn tag vormittags im Gasthof „zur Rose' die or dentliche Jahreshauptversammlung des Konsum-, Vereines Silandro und Umgebung (reg. Gen/ m li. H.) statt, die bei einem sehr zahlreichen Besuch in voller Einmütigkeit bestens verlaufen ' ist. Der Vorsitzende, Herr Georg Hechenbergs?,! konnte nach einer kurzen Begrüßung sowohl die statutenmäßige Einberufung, wie die Beschluß-, sähigkeit und die Anwesenheit von 2V3 Mitglie-j der» konstatieren. Zur Mitfertigung des Proto- kvlles wurden die Mitglieder

Anton Tumler und, Aiois Götsch in Silandro bestimmt. Der Prn-> sident gab hierauf ide Tagesordnung bekannt, die folgende Punkte umfaßte: 1. Tätigkeitsbericht! und Bekanntgabe der Jahresbilanz: 2. Beschluß-^ fassung über die Verwendung des Neingewin-. nes: 3. Wahl von zwei Ausschußmitgliedern,' drei Aufsichtsräten und zwei Rechungsrevisoren; 4 AllsäUiges. Der Tätigkeitsbericht und die Bi lanz wurden mit großer Befriedigung zur Kennt nis genommen und der einstimmige Beschluß ge-> faßt, beide

zu genehmigen und dem Nechnungs- leger die Entlastung zu erteilen. Zu Punkt 2 wurde beschlossen, vom Reingewinn 1 Prozent der Einkàufssumme jedes Mitgliedes in Waren auszuzahlen, der Nest wird zum Reservefonds geschlagen. Die Neu- bzw. Ergänzungswahlen wurden In getrennten Wahlgängen vorgsnom-! men und hatten folgendes einstimmige Ergeb nis: a) für die Vorstehung: Franz Wellenzohn, Bauer in Silandro, wieder-, und Josef Fischer, Beamter in Silandro, neugewählt: b) für den Aufsichtsrat: Johann Hauser, Bauer

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_4_object_2647696.png
Page 4 of 8
Date: 21.01.1927
Physical description: 8
der hl. Seelengottesdlensb abge halten wird. Silandro * Die Zeichnung der Littorlalanleihe. welche am 16. ds. gchchiosfem wurde, ergab >slür Silan dro folgen do günstige Ergebnis^, wÄche zum größten Tei>!> der persönlichen Propaganda des 'Herrn Podest« zu verdanken find. Konsortial- gmnelnden Silandro, Mike, Covelano, Corzes, Atonte di Mezzo-di, Monte a Tramontana und Aezzano Lire 23.718.05. Der Podestà persön lich Lire 6500, Gemeindàainte iL. 4000, Con- greigaziono di Carità der 7 Gemeinden zusam men Lire 16.695.44

,. Sparkasse Silandro Lire 25.000, Private Sammlung der Sparkasse Lire 5600, Private Sammlung des Postamtes Lire 39.100, Stimeramti Lire 3500, Negisteramt Lire 1700, Katalsteramt Lire 2000, Präwr Lire 1300, MnaiWvachö Lire 16.250, Karabinieri Lire 2500. ZiLa»nmen: Live 149.863.40. i Der letzte Viehmarkt am Samstag, den 13. Jän ner. hatte — trotzdem dieser zu den kleineren Märk ten -des Mittelvinschgaus zählt — einen verhältnis mäßig guten Werkehr auszuweisen. Aufgotrieben wurden größtenteils Rindvieh

und Schweine und ging der Handel mittelmäßig. Von den Heimischen Produkten unserer Kleinindustrie erweckte besonders eine ausgestellte Gruppe von funkelnagelneuen Spiimradeln 'das Interesse der Marktbesucher. i. Wieder normale Beleuchtung. Nach DeHebung der. Störungen in der Freileitung durch Schneefall hat der Markt Silandro sich Dienstag mittags wie der seine normale elektrische Beleuchtung und die Wertleitung hat alles darangesetzt, die Störung so rasch als möglich zu beheben. i. Welkere Störungen

infolge der Schneefälle. Infolge der nicht unbedeutenden Schneefälle vom Sonntag und Montag sind im Binschgau weitere Störungen bei vielen elektrischen Leitungen wie teilweise auch im Telephon- und Telegra-phenver- kehr zu verzeichnen. Der Markt Silandro war auch in der Nacht vom Montag auf Dienstag ohne elek trisches Licht und ebenso erging es den vielen an das Kraftwerk „Malserhaide' angeschlossenen Gemein den und einigen kleineren Werken, wo der naß schwere Schnee Störungen in der Leitung

sehr groß. Der Witterung nach scheinen noch weitere Schneefälle in Aussicht zu stehen. i Volksbewegung im Jahre 1SZV. Da» Standes, amt der 7 Verbandsgemeinden von Silandro im verflossenen Jahre folgend« Volksbewegung aui, zuweisen: Alliz: Geburten A, Ehen keine, Tode- alle 2. Corzes: Geburten 28, Ehen S, Tode? °älle 16. Covelano: Geburten 14, Ehen 3, To lesfälle 6. Monte di Mezzodì: >Geburten !>, Ehen 1, Todesfälle 3. MontediTram ontani «Geburten 8, Ehen 2, Todesfälle 4. Sì landra Geburten 47, Ehen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_03_1934/AZ_1934_03_04_2_object_1856773.png
Page 2 of 8
Date: 04.03.1934
Physical description: 8
werden. Ausgewiesen. Von der hiesigen Karabinieristation wurde ein gewisser Vischi Franz nach Peter. 187S in Sembre in der Schweiz geboren und nach Carlazzo, Pro vinz Como zuständig, aufgegriffen nnd an seine Heimatsgemeinde überstellt. Wechsel in der Gemelndeverwallung. Silandro. 2. März Mit kürzlicher behördlicher Verfügung wurde der Podestà von Silandro, Cav. Schieva » o Enrico, nach gut dreijähriger Tätigkeit im Hauptorte de-, Mittelvinschgau in gleicher Eigenschaft nach Bren nero versetzt. Diese Nachricht

hat nach ihrem Be- »... »... kanntwerden bei der Bevölkerung von Silandro sie hätten den Auftrag, eine Hausdurchsuchung we- K'' gen Saccharin und dergleichen vorzunehmen. Ob dieser Angaben nicht weiter behindert, begaben sie sich ins Haus und gingen geradewegs auf ein be stimmtes Ziel los. Es war das Zimmer der Bau ersleute. Sie erbrachen mittels der Werkzeuge, 5ie sie bei sich trugen, den Kasten. Die angeblichen Fi nanzkontrollen konnten keinen Saccharin finden, wohl aber 400 Lire entdecken, die sie natürlich mitgehen ließen

und Hochachtung aller Kreise der Bürgerschaft auf seiner Seite gehabt, wie noch keiner seiner Vorgänger. Wir behalten uns vor, beim endgültigen Abgang unseres hoch geschätzten Podestà Schievano eine entsprechende Würdigung seiner arbeits- und erfolgreichen Tä tigkeit zum Wohle der Gemeinde Silandro zu bringen. / . Als Nachfolger wurde von der Behörde Ävo. Dr. Cedro Vincenzo bestimmt, welcher als Prä- fekturskommissär in Zukunft die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro fuhren wird. Der neue Funk tionär

ist gestern abends in Silandro angekomn,->n und hat heute bereits einigen lokalen Aemtern in Begleitung des Podestà uno des Gemcindefekretäro seinen Antrittsbesuch abgestaltet. Dem nenen Funk tionär unseren ergebenen Willkommgruß! Verschiebung des ländlichen Radweltfahrens. Das für diesen Sonntag ursprünglich festgesetzte ländliche Ausscheidungs-Radwettfahren, offen für die Iungsascisten der 5. Zone (Vinschgau), mußte wegen des inzwischen eingetretenen Schneefalles aus Sonntag, den 11. März, verschoben

werden lind wird dort in Silandro zur Austragung ge- lanaen.

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_4_object_1867579.png
Page 4 of 6
Date: 21.10.1936
Physical description: 6
über die be standene Matura am kgl. Lyzeum-Gymnasium sind zwei Namen durch Druckfehler entstellt wor den: Es soll heißen: Porsche Francesco und Klut- ze Maria anstatt Porsche und Kluser. Vereins Nachrichten Meraner Vriefmarken-Tauschtlub. Am Mittwoch, den 21. ds., Tauschabend im Ver» einslokal Hotel Citta di Meranö, Corso Druso. Gäste sind jederzeit willkommen. , Aus der Valle Venosta « Silandro, 20. Oktober. Vom Gemeindeamte. Der Podestà der Gemeinde Silandro, Herr Ja de v a j a Dr. Giovanni ist von seinem Urlaub

an den Ber geslehnen und ein besonders tiefes Abendrot be leuchtete die Bergketten im Westen. Kirchlich wurde dieser Tag — auch als Missions sonntag — feierlich und würdig begangen. Beim levitierten Hochamt, um 9 Uhr, erfreute uns der Kirchenchor von Silandro mit der S. Gregorius- messe in A-moll und C-dur von Josef Gruber, wel che bei uns mit großem Orchester zum ersten Male aufgeführt wurde. Besonders schön erklang im Of- fertorium das „Dominus Deus' von Reimann mit Baritonfolo. In den.zwei

Hauptkirchen war das Allerheiligste von 5 Uhr früh bis zum Schlüsse des vormittägigen Hauptgottesdienstes ausgesetzt. Todesfälle. Im Weiler Ponte der Fraktion Corzes, Gemein de Silandro ist am Sonntag der verwitwete Bau ersmann Giuseppe Ni edermaier im hohen Alter von 85 Jahren, nach einem arbeitsreichen, christlichen Leben, gestorben. Das Leichenbegäng nis fand heute früh von Ponte aus auf den Pfarr friedhofe in Silandro statt und nach der Beisetzung wurde der Seelengotesdienst für den Verstorbenen

abgehalten. Darnach läutete die Sterbeglocke für hochw. em. Pfarrer Christian Schrott, welcher in Lagundo im hohen Alter verschieden ist. Der Verewigte war em. Pfarrer von Termeno, später Kaplan der Spi talskirche „zum hl. Geist' in Silandro, wie zu letzt im Kloster Maria Steinach in Lagundo. In Silandro war Pfarrer Schrott ein besonders täti ges Gründungsmitglied des Konsumvereines und wird man sein Andenken in Ehren halten. Bressanone, 20. Oktober. Von der O. N. D. Verbandsinspektvr Calvetti vereinigte

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_07_1926/AZ_1926_07_28_3_object_2646625.png
Page 3 of 6
Date: 28.07.1926
Physical description: 6
Schlagfertigkeit zu überzeugen. Feuerwehr- Hauptmann Matthias Kristanell Ährte die Wehr vor. Bei dieser Gelegenheit zeichnete der Podesta auch den bereits- über V0 Jahre im Dienste der Feuerwehr stehenden Zeugwart mit einer Remuneration au». Silandro t. Anmeldung der Wasserbezugsquells. Laut Kund machung der Marktgemeinde Silandro sind in der Zeit vom 1. bis 10. August in der Gemeinbekanzlei die Wasserbezugsrechte aus den öffentlichen Gewässern schriftlich anzumelden. Die Anmeldung muß solgende Rubriken

enthalten: 1»Vor- und Zuname und Auf enthaltsort des Bezugsberechtigten: 2. Bemessung des öffentlichen Gewässers, von welchen das Wasser her geleitet wirb,' S. Zweck, welchem bie Wasserkraft, bzw. bie Wasserleitung dient; 4. Daten der Konzession (Be hörde, welche die Konzession erteilt hat), Datum, Ge schäftszahl und Konzessionsdauer: S. Daten über die zustehende Wassermenge (Pserdekrästej laut Konzes sionsurkunde. i. Vrothöchstprelse. Der >kgl. Podesta des Gemeinde verbandes Silandro hat mit Bezugnahme

aus den Präfekturerlaß vom ö. Juni 192S, Nr^ L2.0öL/111/b, betreffend Brotprels angeordnet: Ab LS. Juli bis 10. August l. I. wurde folgender Brotpreis ssstgesetzt: Volksbrot per H Kilo Lire I.Lö, Halbluxusbrot per Mo Lire 1.L0. i. Die Straßenbesprengung. dl« in der Vorwoch« durch die Hauptstraße und auf den Plätzen des Mark te» Silandro auf Veranlassung der Gemeinde durch einige Tage durchgeführt wurde, scheint wieder einge stellt worden zu sein, und zwar in einer Zeit, wo das Bespritzen am notwendigsten

der Schweizer Grerrze gelegen — der Bau der dortigen Finanzierikaserne, der bereits im Vorjahre angefangen wurde, wieder in Angriff genommen. Das Gebäude, das Heuer noch unter Doch komme» sollt«, wird im Auftrag« de» tgl. Finanzierikommando» durch di« Firma Ing. Ä. Neu- . bacher und To. in Rovereot, welche auch den Neubau der Flnanzieritasern« w Tertosa (Sinal«») tnn« hat, ausgesührt. Karl Schachinger, Zahntechniker in Silandro, v«r- reist vom 1. bi» 22. August. 4VSS Atules » Alte» und Neue» au, der Segend

. Di« vorige Woche haben P. Sisto und P. Wolfram den Markt verlassen. Der erste kam nach Silandro als Guardian, der andere nach Egna. An ihrer Stelle sind eingetroffen: P. Tölestin als Supe< rtor von Silandro, P. Anton und P. Cuguin. Den Scheidenden viel Glück, den neuen Kapuzinern ein herzliches Willkommen. m. Ernennungen. Der Staatsanwalt von Bolzano , hat den Herrn Dr. Noggler Paul als Standesbeamte- stellvertreter für die Marktgemeinde Malle» ernannt. Die Behörde hat die Herren Dietl Robert und Schöpf

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/12_07_1933/DOL_1933_07_12_7_object_1197452.png
Page 7 of 12
Date: 12.07.1933
Physical description: 12
Mantinger zur Stelle und arbeitete unter Mithilf« der herbeigeeilten Bevölkerung unter großer Aufopferung gegen das ver heerende Element, bis die Feuerwehren aus !>er Umgebung zur Hilfeleistung eintrafen. Dem einheitlichen, zielbewußten Zusammen arbeiten der Feuerwehren von Tarres. Col- Srano, Morler. Dezzano, Silandro (letztere mit Motorspritze), Castelbello und Colsano gelang es, das bereits an allen Ecken und Enden brennende Wohnhaus und Oekonomie- qebäude des Johann Trafoier zum großen Teile sowie

, daß in den Objekten, in denen das Feuer zum Ausbruch kam. keine elektrische Leitung exi stierte und daß um diese Tageszeit weder im Stadel noch im Stalle von den Hausgenossen eine Arbeit zu verrichten war. noch verrichtet wurde. Daß unsere Bevölkerung über die sich so oft wiederholenden Brände in Furcht und Unruhe versetzt ist, läßt sich leicht begreifen. * Silandro, 10. Juli. Als gestern gegen 10 Uhr vormittags ein Motorradfahrer aus Laces die Nachricht überbrachte, daß es dort brenne, wurde durch Glockenfchlag

. Der Geschädigte ist versichert. v Glück gehabk. Silandro, 10. Juli. Herr Josef Altstätter, Schwarzadlerwirt, be- tätigte sich heute auf dem ehemaligen Schieß- stande mit dem Cinschießen eines Jagd-Kugel gewehres. Beim sechsten Schuß zersprang im Momente, als er losgedrückt hatte, das Büchsenschloß und durch die losgesvrengten Holzstücke wurde Altstätter an der Stirne, knapp ober dem rechten Auge, und an der linken Hand nicht unbedeutend verletzt. Er kann wirklich noch von Glück reden, denn es hätte

desselben. Es war eine Menschenmenge aus Silandro und den Nachbargemeinden Corzss und Covelano, wie man «ine solche noch selten einmal ge sehen hat. Ein Großteil derselben konnte keine Sitzgelegenheit mehr erobern. Alles lauschte mit sichtlichem Hochgenuß den exakten Auf führungen der tüchtig geschulten Kapelle, die unter dem Taktstock des Kapellmeisters Franz Tumler nach jedem Stück« begeisterten, wohl verdienten Beifall erntete. Bis 11 Uhr nacht.' hielt das fröhliche Leben unter freiem, sternenklarem Himmel an. Hoffentllch

bereitet uns die Kapelle bald wieder einen so an genehmen musikalischen Abend. v Erstes Hochgewitter und kornschnitt. Silandro, 11. Juli. Heute gegen 4 Uhr früh ging über die hiesige Gegend das erste, von Donner und Blitz begleitete Hochgewitter nieder, dem ein anhaltender, wolkenbruch- artiger Regen folgte. Straßen und Gasten sahen alsbald Dachrunsten gleich. Zum Glück blieben die heller besonders schön und reichlich gedeihenden Obstkulturen und das Getreide vor Schaden durch Hagel verschont. Wohl

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_11_1927/AZ_1927_11_22_4_object_2649550.png
Page 4 of 6
Date: 22.11.1927
Physical description: 6
entschwundener Stunden im Vereins^ Haus, das innerliche Nachklingen der Musik wird nicht so bald vergessen werden. VsNe Venosts ^ Silandro Die Vereinheitlichung der Aufschriften ' i. Unsere Bevölkerung Ist an die prompte Durchführung der neuen Gesetze und Verord nungen gewöhnt und hat hiervon schon manches Beispiel gegeben. Bald Nach'Erscheinen des Dekretes über die doppelsprachigen Aufschriften wurden unsere Maler mobil gemacht, um die für die Oeffentlichkeit bestimmten Aufschriften im Sinne des Dekretes

zu stolpern braucht. Das Verzeichnis der Servitutsrechte i. Vom Municipio Silandro wird bekannt, gegeben, daß das Verzeichnis des technischen Delegierten für die freien Servitutsrechte in Covelano durch einen Monat in der Gemeinde- kanzlei Silandro zur Einsicht aufliegt. Verschiedene Nachrichten i. Auf >dà Eheausgebotstasel des Aìunìcipio Silandro ist folgendes Aufgebot angeschlagen: Reich Gaspare des Giovanni, Schlossermeister in Silandro, 30 Jahre alt, mit Lechner Ida An tonia des Luigi, Köckin aus Losa

Prätor ^ Dr. Magagno und bemerkte speziell, daß die Gottfried Alber nach vieljähriger ersprießlicher lichen Hochamt zu Ehren der hl. Ciicilie dhrte der Kirchenchor Silandro eine große Mes e für Soli, Chor, Orchester und Orgel unter starker Besetzung mit der gewohnten Präzision auf Nachmittags fand dann im Kreise des Kirchen chores eine interne Feier statt.— Die erste Theatervorstellung in der heurigen Spielzeil war abends sehr zahlreich besucht und der ge räumige Saal im „Weißen Kreuz' war voll

be setzt, sodaß der Theaterverein wie die Darsteller einen guten Erfolg buchen konnten. Wir be halten uns vor, auf die Aufführung näher zu rückzukommen. Lasa Aufsehenerregende Verhaftung i. Großes Aufsehen, erregte am letzten Sonn tag in Lasa die Verhaftung des dortigen Ge meindearztes Dr. Horrer Domenico, welch« nach einem Auftritt in der dortigen Gemsinde- kanzlei von den kgl. Karabinieri dem Gerichte in Silandro übergeben wurde. Senates Veränderungen iin Klerus Ende der Vorwoche hat hochw. Herr

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/29_11_1934/VBS_1934_11_29_7_object_3133896.png
Page 7 of 16
Date: 29.11.1934
Physical description: 16
-Konferenz. Dem Brautpaare die besten Glückwünsche zu gemeinsamer Lebensfahrt! Silandro u. Umgebung Tarres, 26. November. (Cäcilien feier.) Unser kleiner Kirchenchor hielt gestern eine Cäcilienfeier ab. In der Frühe war Festgottesdienst zu Ehren der heiligen Muflkpatronin, wobei der Chor die Papst Leo-Messe mustergiltig zur Aufführung brachte. Abends lud Fräulein Amalia den Sängerchor zu einer kleinen Feier beim Riesenwirt ein, wozu sich auch einige Fami lienväter einfanden. In gemütlichster Weise

verlief die schlichte Veranstaltung. Beim Ab schiede wurde der Spenderin ein tausendfaches Vergeltsgott gesagt. Laces, 26. Nov. (T ö d l i ch e s ll n g l ü ck.) Einem tragischen Geschick fiel heute abends gegen 'A8 Uhr einer unserer Mitbürger im kräftigsten Mannesalter zum Opfer. Herr Heinrich Stelzl stieß auf der Heimfahrt von Silandro, wohin er sich als Kassier der Ge- meindekonsumsteuer behufs Ablieferung der im Laufe der Woche einkassierten Gelder für die Konsumsteuer begeben

, da, er die ungünstige finanzielle Lage der hiesigen Landbevölkerung vollkommen zu würdigen weiß. Dieses lobenswerte Entgegenkommen, keine Beschau- gebühr einzuheben, beschränkt sich auf die zwei Wintermonate Dezember und Jänner. Gerade in diesen beiden Monaten werden aber die meisten Hausschlachtungen sorge- nommen. Diese Bekanntmachung wurde dankbar freudigst entgegengenommen. Silandro, 22. Nov. (Höfeverpachtun- g e n.) Die der Gemeinde Silandro gehörigen Höfe „Unterrimpf' und sogenanntes „Badl', sowie „Feilegg

durch harte Mühe und Arbeit die zum bescheidenen Leben notwendigsten Produkte abzuringen vermögen. Einige Höfe wurden wegen Unrentabilität aufgelaflen und die Felder dienen nur mehr als Weidegründe, andere wurden teils verkauft, teils verpachtet. Unerwartet rasch, aber nicht unvorbereitet, starb am 22. November in Silandro im Alter von 79 Jahren Herr Josef T s ch e n e t t, Straßenein raumer i. R. Volle 45 Jahre ver sah er diesen Dienst auf der Reichsstraße, bis ihn das vorgerückte Alter zwang, denselbey

aufzugeben. Trotz des sehr bescheidenen Ein kommens arbeitete er sich unter Mtthilfe seiner Frau Anna. geb. Scheuchet, durch Arbeit und Fleiß finanziell empor, so daß er sich einen eigenen Besitz erwerben konnte. Das dem letzten großen Brande in Silandro zum Opfer gefallene Wohnhaus baute er sich nach eigenem guten Geschmacks wieder neu auf. Bis zum Tode war der Verstorbene Mit glied des ehemaligen Militär-Beteranenver- eines. Ein offener, biederer Charakter und braver christlicher Familienvater sinkt

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/28_04_1933/AZ_1933_04_28_7_object_1828592.png
Page 7 of 8
Date: 28.04.1933
Physical description: 8
Fr. Ulbrich. Wunderschön war die Aufbahrung der Leiche in der elterlichen Wohnung. Ein langer, unabsehbarer Zug von Leidtragenden geleitete die Leiche am Weißen Sonntag zur letzten Ruhe im eigenen Familiengra.be- Lehrerkonferenz in Silandro Silandro. 27. April. Am letzten Dienstag fand in Silandro eine Konferenz der Lehrerichast des Schulzirksls vyn Mallcs-Clorenia und von Silandro im Beisein des Präsidenten der Opera Natio nale Balilla, Cav. Masfei, tzes Tchulinspektzrs Cav. Cotogna Costantino

, des S'chuldirektors des Zirkels von Silandro. Michele Cioffi, wie des Direktors der Zone der dein Rsjchshilfs- arerk für die befreiten Gebiete unterstellten Sàlen. Bortolo Chiocchiti, statt. Die Konferenz, in der verschiedene wichtige Schulprobleine behandelt wurden, wie die moralische und physische Erziehung der Schüler und ihre Vorbereitung für die weitere Bildung wurde präsidiert vom Schulinspektor Cav. Cologna. Der , Generalsekretär der landwirtschaftlichen Syndikate Dr. Paxini. welcher geleaentlich an wesend

war. sprach zu der Lehrerschaft über verschiedene syndikale Probleme und verwies auf ihre Wichtigkeit auf dem ausgedehnten korporativen Feld. Die arbeitsreiche Tagung der Lehrerkon ferenz wurde um 4 Uhr nachmittags beendet. Hundertjähriger Bestand der Vinzenzvereine Silandro, 27. April. Die Vinzenànferenz von Silandro ver anstaltet am Sonntag, den 30. ds., eine Jubel feier anläßlich des hundertjährigen Bestandes der Vinzenzvereine mit folgendem Programm.- 0.43 Uhr früh hl. Messe mit Generalkom munion

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_03_1934/AZ_1934_03_09_2_object_1856830.png
Page 2 of 4
Date: 09.03.1934
Physical description: 4
in das Auge und drang ziemlich ties ein, sodcch eine ziem lich schwere Wunde entstand. Nach Anlegung eines Notverbandes mußte der Verunglückte in die hie sige Augenklinik überführt werde». Silandro Ernennung zum Präsidenken des Wahlamkes. Silandro, 7. März Mit Dekret des ersten Präsidenten des Appella tionsgekichtshofès von Venezien vom 1. ds. Nr. 74», wurde der kgl. Notar von Silandro, Dr. Rümpel Emilio zum Präsidenten des Wahlamtes für die po litischen Wahlen, welche am Sonntag, den 25. ds.. stattfinden

, für die Sektion 5 der Gemeinde Rove reto ernannt. Zum Ausscheidungs-Wetlfahren der Iungsascisten. Wie bereits kurz gemeldet, wurde das vom Koin» mando des Jugendkampfbundes von Silandro im Einvernehmen des Verbandskommandos oon Bol zano auf Sonntag, den 4. März ursprünglich ge plante Ausscheidungü-Radmettsahren wegen ün- günstiger Witterung, beziehungsweise Straßenver hältnisse auf Sonntag, den 1l. März, verschoben nnd wird dort in Silandro ausgetragen werden. An dem ländlichen Radwettsahren

seitens der Gemeinde eine Unterzeich nung eingeleitet, deren Erlös zum Wohle der Hilfswerke verwendet wird- An Stelle des Grafen Bernetti wurde von S. E. dem Präfekten Cav. Enrico Schievano, Podestà vpn Silandro, ernannt, welchem wir unseren Willkymm- gruß entbieten. Vom Aeuon Volksbewegung im Februar. Collalbo, 7. März. Im Monat Februar hat die Gemeinde Renon folgende Veränderungen im Bevölkerungsstande re gistriert: Geburten: Unterhose? Anton des Joses in Auna dl sopra Nr. 36: Jorcher Johann des Joh

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_05_1935/AZ_1935_05_15_6_object_1861593.png
Page 6 of 6
Date: 15.05.1935
Physical description: 6
oie Abwendung von Wa^er- gesahr in unserer Stadt, die derselben schon ost Neuer Cavaliere zum Unglück geworden ist, zu erbitten. Zu dieser j Dr. Hans Ghedina, Procuratore lagale in un Prozession erschienen, auch die Wallfahrer ans den serer Stadl, wurde insolg« seiner außerord«nt- Nachbarorten S. Giorgio, Teodone, Villa, Santa lichen ersprießlichen Tätigkeit als langjähriger Caterina, Stegona, S. Lorenzo und Perca mit I Feuerwehrhauptmann unser« Stadt, die « zu Silandro Zlorianifeiee

der Feuerwehren Silandro, 13. Mai. Am gestrigen Sonntag vormittags feierte das Gemeinde-Feuerwehrkorps von Silandro gemein sam mit den Fraktionsseuerwehren von Corzes, Covelano und Vezzano das Fest ihres Schutz- patrones in solenner Weis«. Unter Vorantritt un serer Dopolavöro-Musikkapelle marschierten die Wehren in der Stärk« von etwa 75 Mann mit den beiden schönen Feuerwehrfahnen von Silandro und Corzes von der Spritzenhall« 1 aus in perfekter Ordnnng um halb 8 Uhr früh zur Dekanalpsarr kirche, wo hochw. Kop

Behörden stattfand. Die Defilierung ging unter klingendem Spiel der Dopolavoro-Musik kapelle von Silandro vor sich und bot ein Bild musterhafter und strammer Disziplin d«-r Wehren die unter Bes«hl des Kommandanten Franz Sailer beziehungsweise des Vizekommandanben Hans Gruber standeii. In der Kirche hatte sich auch «ine Vertretung d«r Masse d«r kgl. Karabinieri einge sunden. Gegen halb 9 Uhr vormittags hatte sich das Gemeinde-Feuerwehrkorps von Silandro zu einer kleinen - kameradschaftlichen Erfrischung

21