59 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/23_12_1865/BZZ_1865_12_23_13_object_388499.png
Page 13 of 26
Date: 23.12.1865
Physical description: 26
.) öoieo, LS. veror. Asspoteooa'or ll. L.^0 Loovenüock'or 14.SV eoueser 32 —. vukswo 4.SS. Silber Verzeichn iß der Personen, die in Bozen für das Jahr 1868 Neujahrsentschuldigungskarten gelöst, nach den von ihnen gemachten Angaben. (Fortsetzung.) 249. Herr Johann Michaeler, penf. KreisgerichtSadjunkt. 150. . Heinrich Lob, Handelsmann. 151. Witfrau Anne Lob. 152. Fräulein Marie Lob. 153. Herr Johann Lehrer, k. k. Reallehrer. 154. „ Joseph Mayr, k. k. Lehrer. 155. „ Joseph C. Thurnherr, k. k. Lehrer. 156

. » Peter Steurer, technischer Adjnnkt. 157. „ Andreas Wallnöfer, k. k Lehrer. 158. „ Karl Haller, k. k. Adjunkt.- 159 Frau Marie Bacher, geb. Flnnger, Forstmeisters- j witwe. 160. „ Anne Witwe v Atzwana Rieglheim. I 161. Herr Johann v. Tschusi, k. k. Rittmeister m Pension. 162. „ Joseph Jlmer, SecretSr der Gemeinde Gries und Zwölfmalgreien. 163. Frau Anne v. Hepperger, geb. v. Preu. 164. Herr Dr. Karl v. Hepperger. 165. » Dr. Joseph v. Hepperger 166. vr. Anton v. Hepperger. 167. „ Joseph v. Ässer

, k. k. PostVerwalter. 168. Frau Antonie Merl, geb. Klammer. 169. Herr Joseph Merl, Gutsbesitzer 170. „ Karl Merl, Privat in Graz, mit Familie. 171. „ Franz Ziminernianu. 172. Die alte Garde. 173. Herr Gustav Urbanek, k. k. Hauptmann, mit Familie. 174. Die Familie Schgrasfer. 175 Der Hochw. Herr Franz Toblander, SpitalSkurot 17k. Herr vr. A Prosauter, 177. dessen Frau Gemahlin Ludmilla, geb. Bergmeister. 178. Herr Johann Pattis mit Frau Gemahlin. 179. Der Hochw. Herr Joseph Pattis, deutscher Capian in Trient 180

. Witfrau Barbara v. Martin im Dorfe. 181. Herr Anton v. Martin im Dorfe. 182. „ vr. Joseph v. Braitenberg, 183. dessen Frau Gemahlin Josephine geb. v. Martin. 184. Herr vr. Valentin v. Braitenberg mit Frau Ge mahlin. 185. „ Anton Schropp, Caffetier, mit Frau. 186. „ Vr. Ferdinand Weller mit Frau Gemahlin. 187. „ Anton Wllrstl, Güterbesitzer, 188. dessen Frau Gemahlin Magdalene geb. Pitscheider. 89. Herr Hieronimus Schmid mit Familie. 190. „ Johann Thuille, Kunsthändler, mit Familie. 191. Theodor Knoll

Oberstlieutenant Wilhelm Barth mit Familie. 207. Herr Hauptmann Karl Schatzl, mit Familie. 208. „ Lieutenant Otto Eckert. 209. Der Hochw. Herr Franz Infam. 210. Herr Otto v. Mayrhauser, Architekt. 211. Frau Amalia, Witwe v. Mayrhauser. 212. Der Hochwllrdigste Herr Adalbert Regli, Prälat in Gries. 213. der ehrwürdige Benediktiner-Convent von Muri in Gries. 214. Herr Johann Moser» Gärbermeister. 215. Frau Barbare Witwe Oettel. 216. Herr Joseph Oettel, Handelsmann, mit Frau Ge mahlin. 217. „ vr. Johann Oettel

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1867/09_01_1867/BZZ_1867_01_09_9_object_382186.png
Page 9 of 10
Date: 09.01.1867
Physical description: 10
Beilage zu Nr. 7 der Bozner Zeiwng, Mittwoch, S. JSmer t867. Neujahrskarte» wurden in Bozen von folgenden Per.'onen gelöst: (Fortsetzung.) 386. Herr Huge Ritte: v. Goldegg, k. k. Kämmerer und Hauptmann in der Armee. 367. Frau Philomene v. Goldegg, geb. v. Putzer. 36S. Die Handlung Joseph Nmgler's Söhne. 369. Herr Karl Rmgler mit Familie. 370. » Anton Ringler mit Familie. 371. Fräulein Pauline Auchenthaler. 372. Herr Franz Reinalter, Bildhauer. 373. „ Anton Lindner, Privat. 374

. „ Dr. v. Braitenberg, mit Frau Gemahlin. 375. „ Joseph Jlmer, Sekretär der Gemeinde GrieS und Zwölfmalgreien. 376. „ Anton Mayr, Spitalverwalter. 377. . Joseph v. Feldegg, l. k. Oberstlieutenant, mit Familie. 378. „ Andrä Wachtler, Handelsmann, mit Gattin. 379. Dr. Joseph Offer, GerichtSarz', 380. dessen Frau Gemahlin Anna, geb. Marchesani. 381. Herr Dr. Beneditt Esterle, k. k. KreiSgerichts- Adjuukt, mit Frau Gemahlin 382. „ Dr. Valentin Terzer, Privat. 383. „ Hauptmann Magistris mit Familie. 384. Die Handlung

Andrä Zallinger 385. Herr Peter v. Zallinger mit Frau Gemahlin. 38K. Fräulein Marie v. Zallinger. 387. Herr Dr. Friedrich v. Zallinger. 388. „ Joseph Gugler, Chemiker und Photograph, 389. dessen Gattin Notburga, geb. v. Hausmann. 380. Herr Johann Bapt. Runggaldier, Bergolder und Photograph, mit Familie. 39t. „ Alois Fraß, t. k. Bezirksvorsteher in Win- dischmatrei. 392. Joseph Fraß. Privat. 393. ». Kondukteur Joseph Peterlim. 394. ., Koudukteur Johann Burggasser. 395. „ Anton Oberrauch, Handelsmann

, mit Familie. ZgL. Die Bozner Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung. 397. Herr Johann Lanner, Handelsmann. 398. dessen Gattin Marie, geb. Waresin. 399. Frau Marie Witwe Riehl, Privat, mit Familie. 400. Herr Joh. Äapt. Scrinzi, HavdelSiuaun, mit Familie. 401. ., Karl Franzini, Handelsmann, mit Familie. 402. „ A. Senoner, Goldarbeiter, mit Familie. 403. » Franz Schgagknitz mit Familie. 401. » Franz Perger ohne Familie. 405. „ Johann Buchner, Gasthosbesttzer, mit Familie. 4VL. „ Joseph RSßler mit Gutin. 407

. „ Vinzeu; Kosler, Kaffeti». 403. „ Franz Rodi, Gememdearzt in Algund. 409. „ Johann Pircher, Handelsmann 410. „ Paul Prosauter, Greisler. 411. Herr August Red, Realitätenbesitzer aus Linz. 412. » Paul Rouicu, Müllermeister. 413. „ Karl Winkler, Spänglnmeister. ^ 414. „ I. D., Kassetier in B. 415. Joseph Kräutner's Bierhalle. 416. Herr Simon Peer, Privat, mit Gattin. 417. „ Peter Ueberbacher, Handelsmann. 418. „ Jgnaz Oettel, mit Frau. 419. „ Tr. Joseph Luggm, Advokat in Billach, mit Gattin. 420

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/02_01_1866/BZZ_1866_01_02_4_object_388646.png
Page 4 of 8
Date: 02.01.1866
Physical description: 8
Neujahrs - Eiitschnldignnqskarten gelöst, nach der'von ihnen gemachten Naniens- iiiid T-itiilatiimiigade (Fortsetzung). 305 Herr Joseph Bederlunger, Handelsmann, mit Familie. 306 . Dr. Joseph Bederlunger, Gemeindearzt in Terlan, mit Fannlie. 307 „ Anton Baumgartncr, Handelsmann in Merau, Z08 dessen Gemahlin Äloisia Baumgartncr, geb. Beder lunger. 309 Herr Johann Czischrk, k. k. Artillerie-Hauptinann. 110 Die Liedertafel von Bozen- 311 Herr Johann Thuille, Kunsthäudler, 312 dessen Gattin Ataria, geb

. Offer. S13 Die Handlung Jvh. Jakob Grafs und Comp. 314 Herr Joseph Oettel mit Gattin. 3lö . Scbastta» Tschugguel mit Familie. 216 Die Hanptagcntschast der k. k. priv. l^iuniono ^,<1riatiea kiLuit.^ in Trieft. Z17 Herr Johann Buxggafser, k. k. Postkondukteur. 318 „ Anton -Oberrauch, Handelsmann, mit Familie. 313 Die Handlung Moser und Christanell. 320 Herr Dr. Ferdinand Wellcr, Advokat, mit Gattin. 321 , Johann Pattis mit Gemahlin. 322 Hochw. Herr Joseph Pattis, deutscher Kaplan in Trient. 323

„ „ Joseph Brixiter, Katechet der Mäd chenschule. 324 Herr Karl v Meitinger, 325 dessen Frau Maria v. Meitinger, geb. Brixner. 326 Frau Katharina Witwe Gasser, geb. Brixner. > 327 „ Josephine Witwe v. Azwang, geb. Pascoli. 328 Herr August Schulz, Stadtapotheker. , 323 „ Jakob Sonvicv, Or. dn Mrd. und'Chn. in Kaltem. 330 . Anton Pscnner, Maler. 331 Frau Klara Psenner, geb. Grimm. , 332 Herr Or. Ludwig Psenner, k. k. Statthalterei-Kon- zeptspraktlkant in Wien. 3Z3 Fräulein Antonia Psenner. 334 „ Anna

Psenner. 335 Herr Franz Baron v. Häusmann mit Gattin. 336 Die Handlung Perathoner und Rößler. 337 Herr Dr. Gustav v. Kofler mit Gemahlin. 338 „ Alois Kartnaler, k. k. SteneramtS-Ofsizial, mit Gattin. 339 „ Dr. Joseph Luggin in Klagenfurt, 340 dessen Gemahlin Josephine Luggin. 341 Herr Dr. .Anton Luggtn in Althvfen. 342 FrSnlein Maria Luggin. 343 Herr Bernard Spath mit Familie. 344 i, Karl Ringler, 345 dessen Gemahlin, Anna, geb. v. Mayrl. 346 Herr Anton Ringler, 247 dessen Gemahlin Maria, geb. Oettel

. 348 Die Handlung Joseph Ningler's Söhne. 343 Herr Ludwig FaeS mit Familie. 250 , Peter Pechlaner, Komnnalverwalter auf dem Ritten. 351 „ Dr. Philipp v. Trojer, Gemeindearzt auf dem Ritten, 352 dessen Frau Gemahlin Franziska, geb. v. Braiten- ' berg. 353 Die Handlung Gregor Fischer. 354 Herr I. Paul Fischer ZK0 Die Gasfabriksverwaltung. , 361 Herr Ferdinand Graf Künigl, k. k. Auskultant. 3K2 . Franz Dipanli, Handelsmann. Peter Unterhofer, Handelsmann. Leopold Prugger mit Familie. Anton v. Hepperger

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/03_12_1866/BZZ_1866_12_03_4_object_382809.png
Page 4 of 4
Date: 03.12.1866
Physical description: 4
In Anerkennung tapferer und hervorragend patrio tischer Leistungen bei der Vertheidigung Tirols im diesjährigenFcldzugewurde.verliehen: Das Mi litär- Verdienstlrruz mit der KrirgSdeevrativn: dem Hptm. der Landecker LandeSschützen - Compagnie, Nikolaus Wachter; dem Hauptmann Johann Außerlad- scheiderund dem Unterlieutenant zweiter Classe, Franz Mayr, der Landesschützen-Compagnie Zell-Fügen; dem Oberlient. der Rattenberger ZLandeSschützen-Compagnie, Joseph Hutter; dem Oberlieutenant der Schwazer

Landesschützen-Compagnie, Dr. Carl v. Pütz; dem Oberlieutenant Johann Attlmayr und dem Unter lieutenant Joseph Bartl, der Jnnsbruck-Sonnenbur- ger freiwilligen Scharfschützen-Compagnie. — DaS Mil itär-Vcrdienstkrenz: Dem Oberstlieutenant des Ruhestandes, Johann Dipanli. — Das Ritter- kreuzdes Franz Joseph-O.'rdenS: dem Hptm. undCommandantenderJmsterLandesschützen-Compagnie Dr. Christian Schärmer; dem Hauptmann in der Armee und Commandanten der Neutter LandeSschützen-Com- pagnie, Andreas Angerer

; dem Hauptmann in der Armee und Commandanten der Kälterer LandeS- schützen-Compagnie, Anton Freiherr» v. Dipauli; dem Hauptmann der Jnnsbrucker freiwilligen akademischen Schützen-Compagnie, Joseph Danm; dem Hauptmann der ersten Jnnsbrucker Scharfschützen-Compagnie Franz Thurner. —Das goldene geistliche Verdienst kreuz : Dem Caplane der JnnsbruckerLandeSschützen-- Compagnie, Johann Huber; dem Caplane der Brixener LandeSschützen - Compagnie, Franz Haller und dem Caplane der Innsbruck-Sonnenburger Freiwilligen

der JnnSbruck-Souncnburger Scharf schützen-Compagnie, Alois Hammerle; dem Sturm führer vom Rittenberge, Johann Oberrauch; dem Stnrmführer der zwölf Malgreien, Joseph Aufschnei- ter; dem Sturmführn von LeiferS, Antonio Monforno; dem Stnrmführer des Bezirkes Kältern, Joseph Stei ner; dem Siurmführer des Bezirkes Ampezzo, Si - vestro Franceschi; dem Stnrmführer von Enncbcrg, Dr. Antyn Sckimid, und dem Sturmführer von Buchen stem, AloiS Bonell. — Das goldene Verdicnst- kr euz: Dem Hptm der Bregenzer

Tiefenthaler, und dem Stnrm-Oberlt. Dr. Heinrich v. Mörl; dem Stnrmführer von Klausen Andreas Mayer; dem Stnrmführer des Bezirkes Brixen Karl Freiherr v. Unterrichter; den Sturm -- Hptlt. des Bezirkes Am- pezzo; Luigi Barbariauud Angelo Dimai; dem Sturm- führer des Bezirkes Sillian Johann Maurer; dem Sturmführer von Taufers Karl Gerber; dem Stnrm- führer von Schlanders Joseph Alber; dem Sturm- führer von Meran Jacob Ladurner; dem Sturmfüh rer von Laua Joseph Gadner; dem Bezirksvorsteher und Stnrmführer

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/23_12_1864/BZZ_1864_12_23_4_object_396314.png
Page 4 of 4
Date: 23.12.1864
Physical description: 4
für 1865 wurde ein Ausschuß von drei Bevollmächtigten zu dieser Ver handlung gewählt. Stadtmagistrat Bozeu, am 11. Dezember 1864. Der Bürgermeister: Dr. Streiter. V e r z e i ch n i ß derjenige» Personen, welche in Bozen für das Iayr 1864 Neujahrs-Entschuldig« unskar.'eii gelöst, nach der von ihnen gemachten Nanieus- nnd Titulaturangabe Herr Karl a Valle, kön. bairischcr Major in Pension. „ peus. Hauptmann Strake sammt Gattin. „ Joseph Fritz, Stadtkämmerer, mit Familie. . Maxmilian v. Grabmayr

, k. k. OberlandeSge- richtsrath in Venedig, dessen Frau Gemahlin. FrSulein Anna v. Grabmayr. « Josephine v. Grabmayr. Herr Ör. Streiter mit Familie. . Philipp Neeb, k. k. Forstmeister, sammt Familie „ Konstantin v. Kneiejewski, k. k. Oberstlieutenant. „ Franz Gillhuber. » Franz Tschnrischenthaler mit Frau Gemahlin . Herrmann / » Karl ! Tschurtschenthaler. 15 Fräulein Fanny > 1L Herr Anton Kappeller, Ritter des Franz-Joseph-Or- dens und Inhaber des goldenen Verdienst» kreuzeS, 17 dessen Familie. ' ' . 18 Herr

Joseph v. Peisser, k. k. Major in Pension. 49 « Dr. Sebastian Banr, Spitalsarzt. 20 Frau Maria Baur, geb. v. Zallinger. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 21 Se. Hochw. Herr Anton Kuenzer, Canonicns. 2? » . » WenzeslauS DoSkarz, Canonicus. 23 „ , , Anton v. Mayrhauser, Canonicus und Sakristeidirektor. 24 . . „ Paul Kuenzer, Canonicus. 25 „ „ . Johann Nep. Freiherr v. Giovanelli, Canonicus. 26 . . , Joseph Plattner, Canonicus. 27 Hochw. Herr Joseph Canton, Kaplan. 28 „ „ Joseph Widmann, Kaplan

und Katechet. 29 „ » Anton Tschager, Kaplan. 30 » „ Franz Gabler, Kaplan. 31 Herr Matteo Zamboni, Grundbesitzer in Auer. 32 „ Eduard v. Mayrhauser mit Familie. 33 . Ludwig Graf v. Sarnthein, k. k. Kämmerer und Komthnr des Franz-Joseph-Ordens. 34 „ Frau Anna Gräfin v. Sarnthein, geb. Edle v. Menz. 35 Herr Ludwig Graf v. Sa.nchein, ^'ruuor. 3K Frau Natalie Gräfin v. Huyn, geb. Gräfin v. Sarnthein. 37 Se. Exzellenz Herr Georg Ritter v. Toggenburg, k. k. wirkl. geh. Rath und Statthaller der lom- bardisch

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/02_01_1865/BZZ_1865_01_02_4_object_396493.png
Page 4 of 4
Date: 02.01.1865
Physical description: 4
Personen, welche in Bozeu für das Jcchr ^8tiä NeiijnlM - Entschiildiipinqskarten gelöst, nach der von ihnen gtniachten Naineils- iilid TitnlatilrmMbe (Fortsetzung). 305 Hen' Zoseph Bedcrlunger, Handelsmann, mit Familie. 306 „ Dr. Joseph Bedcrlunger, Gemeindearzt in Tcrlan, mit Familie. 207 „ Anton Baumgartucr, Handelsmann in Meran, 308 dessen Gemahlin Aloisia Baumgartner, geb. Bedcr lunger. 309 Herr Johann Czischck, k. k. Artillcrie-Hauptmann. N0 Die Liedertafel von Bozcn. 311 Herr -Johann Thnille

, Kunsthändler, 312 dessen Gattin Maria, geb. Offer. 313 Die Handlung Joh. Jakob Graff und Comp. 314 Hcrr Joseph Oettel mit Gattin. 315 „ Sebastian Tschugguel mit Familie. 316 Die Hauptagentschaft der k. k. priv. üirinione ^äriatiog, äi sieartk In Trieft. 317 Hcrr Johann Bnrggasser, k. k. Postkondutteur. 318 „ Anton Obcrrauch, Handelsmann, mit Familie. 313 Die Handlung Moser und Christauell. 320 Hcrr Di. Ferdinand Wellcr, Advokat, mit Gattin. 321 , Johann Pattis mit Gemahlin. 32Z Hochw. Hm Joseph Pattis

, deutscher Kaplan in Tricnt. 323 . „ Joseph Brixncr, Katechet der Mäd chenschule. 324 Hcrr Karl v. Mcitingcr, 325 dcsscn Frau Maria v. Mcitingcr. geb. Brixner. 32K Frau Katharina Witwe Gasser, geb. Brixner. 327 „ Josephine Witwe v. Azwang. geb. Paseoli. 328 Hcrr August Schulz. Stadtapotheker. 32g „ Jakob Soiwico, Dr. der Med. und Chir. in Kaltem. 330 » Anton Psenner, Maler.- 331 Frau Klara Psenner, geb. Grimm. 332 Herr l >r. Ludwig Psenner, k. k. Statthalterei-Kon- zcptspraMaut in Wien. 333 Fräulein

Autonia Psenner. 334 ' „ Anna Psenner. 335 Hcrr Franz Baron v. Häusmann mit Gattin. 336 Die Handlung Perathouer und Rößler. 337 Herr Dr. Gustav v. Kofler mit Geniahlin. : 338 „ AloiL Kartualer, k. k. Steueramts-Offizial, mit Gattin. . , , ^ , .. , < 339 „ Dr. Joseph Luggin in Klagcnfurt, , 340 dessen Gemahlin Josephine Lnggin. ^ 341 Herr Dr. Anton Luggin in Althvfen. - - 342 Fräulein Maria Luggin. > 343 Herr Bcrnard Spath mit Familie. 344 , Karl Riugler. . 345 dcsscn Gemahlin, Anna, geb. v. Mayrl

. ^ 346 Hcrr Anton Riuglcr, 347 dessen Gemahlin Maria, geb. Oettel. 34k Die Handlung Joseph Ringler's Söhnen 349 Herr Ludwig FaeS mit Familie. 350 . Peter Pechlaner,. Komuualverwalter auf dem Ritten. 351 „ I)r. Philipp v. Troser, Gemeindearzt auf iem Ritten, . .v^Braikn- - ' ' be/g.' ' ' ' le'Ä? 353 Die Handlung Gregor Fischer. . 354 Herr I. Paul Fischer. ^ 355 „ Johann Moser, Äderer. 356 „ Karl Franz Gras v. Spanr, k. k. Kämmerer. . 357 , Lorenz Folie, Lehrer der Handelsschule. 358 „ Flonan THÄer

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1856/16_01_1856/BZZ_1856_01_16_5_object_433056.png
Page 5 of 8
Date: 16.01.1856
Physical description: 8
Beilage zu Rr. S der Bozner Zettung. Verzeichnist derjenigen Personen, welche in der Gemeinde Eppan Neujahrs- u. Namenstags-EntschuldigungSkarten pro 1856 gelöst haben. Hochw. Herr Martin Perkmann, Cooperator. Franz Lanzer, Priester. Herr Frauz Hölzl, Bürgermeister, mit Familie. > » Karl Graf Khuen mit Familie. „ AloiS Freiherr v. Call mit Familie. „ Joseph v. Call mit Familie. Frau Antvnia v. Pulciani. Herr August Weinstabl, Apotheker, mit Familie. » v. Perkhamer mit Frau. » Franzelin

mit Familie. „ Ludwig v. Mörl. » v. Troyer. » Joseph Agoniter, Magister der Pharmazie. „ vr. Brirner. Hochw. Herr Casparet. „ Paul Donat, Kirchprobst Herr I)r. Vulkan. » Joseph Franzolin. » Franz Hanni. „ Anton Pardatscher der jüngere. Hochw. Herr Augustin Freiherr v. Giovanelli, Pfarrer. „ Joseph Andergassen, Cooperator. » Heißler, Cooperator. Herr Anton Prektold. „ Anton Pragmann. » Joseph Geben. » Joseph Steidl, Hausknecht. Ein Ungenannter sür die Zukünftige. Herr Brigl. „ Sparer, Gemeinderath

. ,, vr. Marchesani. Die Ehrwürdigen barmherzigen Schwestern von St. Pauls. Herr Meraner vulAo Vilo'S. „ Johann Zeiner. „ AloiS Spitaler. ,, Jakob Schmid, Lehrer. „ Leopold Dejori, ,, ,, Joseph Fliri „ „ Johann Schlotterer, Lehrer. » Johann B. Stein, Organist. ,, Franz Schöpfer, Chirurg. „ Joseph Hofer. Amtliches. Nro. 233. Kundmachung N'o. 3k Hl ES wird beabsichtiget, die in Bozen stationirende k k. GenSd'armerie in einem zweckmäßig gelegenen Hause zu kasernire». Der Bedarf an Kasern-Lokalitäten besteht aus fünf

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1844/19_04_1844/BZZ_1844_04_19_8_object_460178.png
Page 8 of 8
Date: 19.04.1844
Physical description: 8
(in der Kaiserkrone). — Hr. M. Hartlieb, Kaufmann, Hr. Springer, Optiker, v. Wien. Den 6. Die Hrn. Johann Hainz ». Alois v. Lemmer, mit Frau Gemahlin, Privatiers, v. Innsbruck (im Mondschein). — Hr. Jakob Haller, Kaufmann, v, Wien; Hr. Ouintilio Manara, Geometer, v. Trient; Hr. Joseph Bücher, Handluugsagent, Hr. Johann Andorfer, Inspektor der k. k. priv. Allgemeinen Asse kuranz, v. Innsbruck; Hr. Peter Bonßi. Kaufmann, v. Ostilia (im Schlüßel). — Hr Anton Erlmeyer, Litograf, v. Trient; Hr. Karl Fazzio, Privat

. Anesoui, Besitzer, v. LaviS; die Hrn. Anton Gott u. Johann Fink, Holzhändler, v. Brixen. Den 12. Hr. Ludwig Werffer, Unterseldarzt, v. Inns bruck (im Mondschein). Den l^. Hr. Anton Marchesani, Studier.- v. CleS; Hr. Johann Haller, Studier, v-Meran; die Hrn. Joh. Giovanelli u Franz Thaler, Studier., Hr. A. Ognibene, Agent, v. Trient (in der Sonne). Den 16. Prinz Radoli, mit Dienerschaft, v. Palermo; Hr. d'Oulremont, mit Familie ».Dienerschaft, v. Amsterdam (in der Kaiserkrone). — Hr. Joseph Meusburger

, k k. Slrasscnmcister, Hr Wallenstein, Kaufmann/ Hr. Joseph Nickl, k. k. Baudirektions- Praktikant, v. Innsbruck (im Mondschein). — Hr. Peter Donatti, mit Frau, Garbermeister, v. Taio (im Kapaun). — Hr. Michael Scheidbach/ Jurist, v. Jnnsburck (im gold Greifen). Den >6. Hr. Eugen Briard, Mechaniker, v. Jnnsbr. Den 17. Hr. Franz Sperl, Kaufmann, v. Neumarkt (in der Kaiserkrone). Verstorbene in Bozen. Den 4. April. Frau Klara Witwe Marx, geb Bach, Pri vate, alt77 I., anf d. Obstpl. Nr. 429. an Entkräft

. Den l i. Margaret» Piller, led. Private, alt 60 I., in der Hintergasse Nr. 22, a» der Abzehrung. Anna Gadner, led. Rieserbauerntochter, all 47 I., in derZollgasseNr io, and Gehirnlähmung. Den >Z. Dem Viktualienbändler Joseph Profanter seine Tochter, auf dem Dreifaltizkeitsplatze Nr.2L9, gl.ich nach der Geburt. — — Dem Bindergesellen Johann Andergassen sei» Sohn Antou, alt i^ I., in der Weintrauben- Gasse Nr. Zno, an der Gehirnhohlenivassersucht. Anna Fegerat, led. Dienstmagd, alt I., in Neiitsch

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1856/09_04_1856/BZZ_1856_04_09_6_object_432493.png
Page 6 of 8
Date: 09.04.1856
Physical description: 8
Johann Mummelter Hojer zu Bozen, Wiesfeld, Kat.»Z. 676 neu, 800 alt, wirv ganz occupirt. 1000. Peter. Anna und Maria, m. j. Kinder des fel. Peter Egger zu Sanct Peler, Wiesfeld. Kat.-Z 681 und 688 neu. 803 und 807 alt, von 5 Tagmahd. 171 Klftr. n. M. 223k. Joseph Atzwang zu Bozen, Wiesfeld, Kat.-Z. 690 neu, 809 alt, von 4 Tagmahd und 3W Klftr. n M. 1011. Johann Felir Äliumelter zu Bozen, Wiesfeld, Kat-Z. 686 neu, 806 all, von 3 Tagmahd, 1l>5 Klftr. n. M. 833. Maria v Coinini, geb. v. Tfchiderer

, 13 und 24 alt, von 9 Tagmahd, 354 Klftr. n. M. 222. Joseph Egger, Felrfaltner zu Bozen, Wiesfeld, mil Weinbau, Kat.Z. Z. 1030 und 1031 neu, 13 ült, von 2 Tagmad, 495 Klitr. n. M. 536. Stadtgemeinde zu Bozen, Weidegrund mit Murrbäumen, Kat -Z. 1112, von 1 Tagmahd, 31 Klftr. u. M. 411. St. Nigili-Knche zu Weinegg, vertreten durch den Kirchprobst Jos. Jlmer, Oeder Berg mir Gesträuch, Kat.»Z. 16 neu, 152 alt, von 6'/- Morgen. 500. Veit Viehweide? zu Virgl, oder Berg mit Gesträuch, Kat.-Z. 8, von 30 Morgen

. 5 Id. Stadtspital zu Bozen, vertret. durch den Verwalt. Anton Mair zu Bozen, das Lazareth oder Siechenhaus mit einem Wein.zartl yon zwei und ein halb Gräber, Kat.-Z. 33 neu, 169 alr. wird ganz occupirt. 593. Joseph Wärest« zu Loretto, ein Stück, das s. g. Saggut nächst der Cisackbrücke, Kat-Z. 34 neu, 170 alt, von 50 Graber, 27 Klftr. n. M., es wird auch ein Theil der Srallung occupirt. 388. Johann Tutzer deS sel. VituS zu Bozen, Weinbau, Kat.-Z. 58 Z u. 585 neu, 708 und 709 alt. von 23 Graber, 109 Klftr. n.M

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/28_12_1865/BZZ_1865_12_28_4_object_388575.png
Page 4 of 8
Date: 28.12.1865
Physical description: 8
v. Boltelini, k. k. KreiSgerichts rath und Leiter des städt. del. BezncksgerichteS, 69. dessm Frau Gemahlin Jda, geb, Ernst. 70. Fr. Moser'sche Buchhandlung. 71. Herr Joseph Fritz, Stadtkämmerer, mit Familie. 72. „ Johann Leopold Knoll, Sparkassa-Kassier, mit Familie. 73. „ Franz Wopfner, Handelsmann, mit Familie. 74. Der Hochw. Herr Anton Heinrich Amon, Expositus in Kampenn. 75. Die Geschwister Amon. 76. Herr Richard v. Paur, Buchhändler, mit Familie. 77. Die Franz Taver Promberger'sche Buch

- und An tiquarhandlung in Bozen. 78 Herr D. Lehmann mit Familie. 79. „ Leonhard Bernheimer mit Gemahlin 80. „ Josef Dallago, Kaufmann, 81. dessen Gattin Johanne geb. Platter. 82. Frau Josephs Witwe v. Zallinger. 83. Herr Franz v. Zallinger. 84. Fräulein Antonio v. Zallinger. 85. Herr Ludwig Gras v Samthe'm, k. k. Kämmerer nnd Kompthur deS Franz Joseph Ordens. 86. Frau Anne Gräfin v. Sarnthein, geb. Edle v. Menz. 87. Herr Ludwig Graf v. Sarnthein. jun. 88. Frau Natalie Gräfin v. Huyn, geb. Gräfin v. Sarnthem

» Peter Tscholl. 99. Frau Kathanue Witwe Nagele, Färbereibesitzerin, mit Familie. 100. Jungfrau Walburga Berktoid, Kellnerin im Bräu- Haufe Forst bei Meran. 10'. Die Abendgesellschaft im Gasthause zum Thurm. 102. Herr August Höcker, städt. Beamter, mit Gemahlin. 103. „ Alois Weber mit Familie. 104. „ Johann Gugler, Güterbesitzer. 105. „ Joseph Gugler, Magister der Pharmazie und Photograph, 106. dessen Frau Gemahlin Nothburga, geb. Freiin v. Hausmann. 107. Herr Heinrich Gugler, Färbereibefitzer, 108

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1846/27_02_1846/BZZ_1846_02_27_7_object_458548.png
Page 7 of 10
Date: 27.02.1846
Physical description: 10
und Peter Jnnerebner, GanSwirtheS, dann 4. an jenes des Joseph Ueberbacher und Anton Psaff- staller respektive an den Weg gränzet. Von jeder dieser 2 Abtheilungen wird daSTag. mahd ausgerufen um 200 fl. R.W. Bediuguisse: 5. Unter den AuSrufSpreisen werden keine Dar- böthe angenommen. 2. Die Verankerung erfolgt -»ä corpus in den alten Rechten und Beschwerden, so wie diese Realitäten die Verkäufer gemäß der Einantwor. tungS-Urknnde über den Nachlaß ihres BruderS Johann Wagmeister ddo

. Emanuel Graf v. Hendl, Präses. v. Hasner,! « « A. Köpf,« k' k' Rathe. V. B. v. Graff, Sekretär. Von 1 Uhr Nachmittags bis 8 Uhr Abends ist auf meiner Durchreise im Gasthaus M Sonne dahicr Dienstags den 3. März angefangen bis Senntag den 8. März 1846 zu sehen: spannlange Seph, der kleinste Mensch in Deutschland, 2 Fuß Z Zoll groß/ 19 Jahre alt, ohne Arme gebore». Joseph Dorn ane r. 1 Kundmachung. Im landwirthschästlichen Garten sind mehrere Obstbäume um folgende Preise zu beziehen: 1. Psirsichbäumchen

um 10 bis 15 kr, für Andere um 18 bis 24 kr. Die Liebhaber werden ersucht, stch beim Hrn. Baron Jguaz v. Giovanelli, als Vorstand, oder beim k. k. Forstmeister Bacher, oder Karl v. Zallinger um den Bezug der Bäumchen zu melden. 1 Gefertigter erlaubt sich zur öffentlichen Kennt, niß zu bringen, daß die wider ihm verhängte Curatel vermög Dekret des wohllöbl. k. k. Kolle gialgerichtes zu Bozen ddo. 23. Dezember v. I. Nr. 13537 aufgehoben, und ihm dießfallö die eigene VermögenS-Verwaltung selbst anvertraut worden ist. Eppan den 23. Februar 1846. Joseph

13