146 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_05_1936/AZ_1936_05_20_4_object_1865787.png
Page 4 of 6
Date: 20.05.1936
Physical description: 6
, Marlengo: 5. Schaller Enrico, Silandro: k. Massa Carlo, Merano. Hochsprung: 1. Marini Manissero, Merano 1.20 Meter; 1. Delugan Valvassore, Merano, 1.20; 1. Beltrame Enrico, Merano 1.20; 2. Beaco Carlo, -Merano 1.15. Hochsprung: 1. Masten Giovanni, Merano 1.50 Meter; 2. Privora Walter, Silandro, 1.20; 3. Tombler Konrad, Silandro 1.10. Weitsprung: 1. La Nocca Eugenio, Me rano 5.23 Meter; 2. Pedrotti Renzo, Merano 4.52; 3. Heinrich Wolfgang, Merano 4.27; 4. Trot ter Renzo, Merano 4.01; 5. Privora Walter

. Si landro 3.88; k. Delugan, Merano 3.87; 7. Perk- mann, Silandro 3.23. Stabhochsprung: 1. Masten Giovanni, Merano 2.50 Meter; 2. Baruzzi Mario, Merano 2.35; 3. Schönegger, Merano 2.20. Kugelstoßen (5 Kg.): 1. La Rocca Eugenio, Merano 8.S4 Meter; 2. Pedrotti Renzo, Merano 8.68; 3. Ruatti Alberto, Merano 8.56; 4. Mondivi Sergio, Merano 8.07. Diskuswurf (1.5 Kg): 1. Montagner Pri mo, Merano 28.25 Meter. Speerwurf: 1. Masten Giovanni, Merano 35.42 Meter; 2. Montagner Primo, Merano 32.13; 3. Pedrotti Renzo

. Er war mit seinem Motorrad auf der Fahrt nach Silandro, als ihm in Foresta ein Radfahrer in die Bahn kam. Durch den erfolgten Zusammenstoß wurde Wallnöfer in weitem Bogen vom Rad auf die Straße geschleu dert, wo er mit einem Schädelbasisbruch liegen blieb. Im städtischen Krankenhaus, wohin er so fort überführt wurde, wurde eine schwere Gehirn erschütterung festgestellt. Der Mitfahrer und der Radfahrer kamen wie durch ein Wunder mit blo ßem àhrecken und mit geringen Wunden und Hautabschürfungen davon

3 62 4. Schmiedinger m,t anschließendem feldmäßigen Kameradschafts, würde., Um den Betrug noch leichter zu gestalten, Silandro 3.52; 5. Gretti Romano, Merano esM teilzunehmen, welches gegen Erlag von L 4 nach der Beendigung der militärischen Defilierung 3.50; 6. Rizzo Fabio, Merano 3.47; 7. Petrov Rodolfo, Marlengo 3.40; 3. Marini Manissero, Merano 3.20: 9. Hanng Carlo, Silandro 3.18; 10. Cereghini, Merano 3.17; 11. Benin Ennio, Merano 3.17; 12. Schaller Enrico, Marlengo 3.16; 13. Holzner Francesco. Silandro 3.14

; 14. Della Torre Ilo, Silandro 3.12; 15. Holzner Giu seppe, Merano 3.07; 16. Götsch Giovanni, Si landro 3.03; 17. Golser Giovanni, Silandro 2.97; 18. Solivo Otello, Marlengo 2.81; 19. Della Torre Ilo, Merano, 2.77; 20. Erogar Dario, Me- vano 2.47. Aoanguardisten von 14 bis IS Jahren: 70-Meter-Lauf: 1. Righi Giovanni, Me rano 9.7 Sek.; 2. Heinrich Wolfgango, Merano; 3. Trotter Renzo, Merano; 4. Spiller Riccardo, Merano: 5. Delugan Arcangelo, Merano: 6. Perk- mann, Silandro. 80-Meter - Hindernislauf

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_4_object_2649428.png
Page 4 of 6
Date: 29.10.1927
Physical description: 6
3 Lire, Prof. Alberto Kuszmanich K Lire, Dr. Brauner 3 Lire, Dr. Kohn 3 Lire. Zusammen 246 Lire. Die Vereinigung der Sparkasse Silandro mit der Sparkasse Merano. In dem finanziellen Aufbauprogramm der Regierung spielt insbesonders die Förderung des Sparkassenwesens eine große Rolle. Bereits im vorigen Jahre beabsichtigten die Ministerien für Finanz und Volkswirtschaft durch Zusammenlegung der kleineren Sparkas sen mit den größeren und stärkeren, einerseits Crsparungen an Verwaltungsauslagen

in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkasse Silandro — das älteste Sparinstitut des Val Venosta — durch ein eige nes kgl. Ges.-Dekr. vom 12. Angust 1927, Nr. 13S9 mit der Sparkasse Merano zu einer ein zigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkasse Si landro wird daher vom 1. November 1927 an als Bestandteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, dessen Tätigkeitsbereich nunmehr das ganze Val Ve nosta und Burggrafenamt umfaßt

. Durch ge genseitige und von der Regierung genehmigte Vereinbarungen ist die Gewähr geboten, daß die Einlagen in Silandro auch weiterhin durch Kre ditgewährung im Vinschgau wieder diesem und seiner Wirtschaft zugute kommen, lind daß die lokalen Interessen dadurch gewahrt werden, daß dieselben in der Zentralverwaltung vertre ten sind und eine, wenn auch bescheidene Selb ständigkeit durch Schaffung eines fünfgliedrigen Ortsausschusses für die Verwaltung der Anstalt von SilaMo verbleibt. Die Vereinigung ist daher

Paillettenkleid. Die Jury bestand aus Herrn Bauduin, Dr. Vt> desott, Herrn LanghaMmer und Ten. Sagone. Blumenkönigin wurde Frl. Schwindt mit 83 Nelken, ihr zunächst kam Frl. Hudi mit K8 Nel ken. Natürlich hatte der Abend reichliche Gele genheit zur Entfaltung besonderer Toiletten pracht gegeben — trotzdem war die Wahl der Jury einstimmig auf die graziöse Berlinerin gefallen. » » » Valle Venosts Silandro Der Gedenktag des Marsches aus Roma i. Anläßlich des 3. Jahrestages des Marsches Mf Roma hat der Hauptort

des Mitteìvinsch> Mues, Silandro, heute Freitag, 28, ds., Fahnen- schmuck angelegt und zeigt ein festliches Bild Der Feiertag selbst wurde bekanntlich auf Sonn- tag, 3V. ds., verlegt, wo sich mehrere Berlretnn- gen von h er an den Feierlichkeiten in der Pro> vinzhauptstadt beteiligen werden. Gottesdienstordnnng in der Pfarrkirche Silondr« ,i. Sonntag, .30. ds. (Fest des Königtum- Christi): Hl. Messen um 3, halb 6 und 10 Uhr! um halb 9 Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt feierlichem Hochamt und Segen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_6_object_1870928.png
Page 6 of 8
Date: 22.02.1938
Physical description: 8
aus auf dem dorti gen Friedhofe. ^ Verhaftung. Aus.Grund eiyes Haftbefehles der Staatsanwaltschaft von Bolzano, haben die Karabinieri den 58jährigen Thaler Giacomo w Merano, unter den Lauben .wohnhaft, in -Gewahrsam genommen, Ha er eine Freiheitsstrafe von 4 Monaten pnd L5 Tagen abzubiißen.hat. Rest. Cast. Ramez: Pens., erstkl. Jausen- station. Eheausgebote. Silandro, 21. Februar An der Ehe-Ankündigungstafel unse rer Gemeinde sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Greis Michele nach Mattia, Bauer

, geboren in Laces, wohnhaft in Silandro, mit Mair Elisa betta des Giovanni, Private, geboren u. wohnhaft in Silandro; Blaas Giovanni nach Antonio, Schmied, geboren in La ces, wohnhaft in Lasa, mit Spechtenhau- ser Maria nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abschied des Gerichtsvorstehers. Unser Prätor De Lollis Cav. Vittore wurde von Silandro als Richter eines Tribunals der alten Provinzen versetzt und hat am Sonntag abends Silandro verlassen. Durch zwei Jahre und drei Monate

wirkte Cav. De Lollis als Ge- richtsoorsteher von Silandro, also für das ganze Valle Venosta und erfüllte diesen, oft aufreibungsvollen Dienst mit Gewis senhaftigkeit und mit Entgegenkommen gegenüber den Parteien. Die Beamten und Angestellten der kgl. Prätur, denen ihr Chef stets ein wohlwollender Vorge setzter war, begaben sich korporativ am Samstag nachmittags zum kgl. Richter, um sich zu verabschieden und dem Schei denden für die fernere Laufbahn Glück zu Wünschen. Gelegentlich einer Unter haltung

im Hiesigen Dopolavoro fand am Samstag abends zu Ehren des scheiden den Richters eine kleine Abschiedsfeier statt in Anwesenheit der Beamten der tgl. Prätur. des Friedensgerichtes, eini ger Rechtsanwälte und Freunde des Prä- tors. Der Friedensrichter der Gemeinde. Fischer, ergriff das Wort, um dem schei denden Richter, Cav. De Lollis, den Dank und die Anerkennung der Bevölke rung «für «fein ersprießliches Wirken als Gerichtsvorsteher von Silandro auszu drücken und — im Auftrage der hiesigen Parteisektion

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_01_1927/AZ_1927_01_09_4_object_2647610.png
Page 4 of 10
Date: 09.01.1927
Physical description: 10
. Dr. Georg .Pfaundler, Prätor; Low Bruno, Verwalter der Raiffeifenkasse: Camper Sebastian, Vertreter der Gastwirtegenossenschast. f vinschgrm j Silandro i. VI« Thrislbaumfeier und feierliche offizielle Er- öffnung Veo Kindergartens „Regina Margherita'. Der Hl. drei Königstag war für den Kindergarten In Silandro ein Festtag im wahrsten Sinne des Wortes, denn nicht nur das Christkind! hatte sich mit reichen Gaben eingefunden, sondern auch viele offi zielle Persönlichkeiten, um am letzten Weihnachtstage

in, PKI.M5 oanze kennwex k^r. 23 in zwischen der kgl. Podestà die gegenseitig« Vorstellung vorgenommen hat und die Begrüßung der offiziellen Autoritäten und Persönlichkeiten stattfand. Unter diesen seien erwähnt: Der kgl. Provveditore agli studi di Trento, Herr Commendatore Molina, die Distrettrice e Ispettore delle Usile Infantile della Pro vincia, Fräulein v. Banfi oli, kgl. Podestà von Silandro, Cav. Uff. Balbo? Verbandssekretär Dr. Ebner, Finanzkapitano Mar eneo Giordano. Herr

geschinückt und im Lichterglanze des reichgezierten Christbaumes und dom von den Staatsfarben umgebenen Bildnis Sr. Majestät des Königs nahm die Zeremonie ihren An fang; die Musikkapelle von Corzes stimmte den Königsmarsch von Gobetti an, wobei sich alles unter ftierllchem Schwelgen von den Sitzen erhob. Der kgl. Podestà der Konsvrtìalgemàden von Silandro, Cav. Uff. Balbo — angetan -mit der Amtsbind« — sprach in herzlichen Worten seinen Dank allen jenen aus, die sich am Zustandekommen des Kindergartens

, daß er eine so schöne Feier und ein so herrliches Heim in Silandro nicht erwartet hätte. Nach dieser glänzenden Rede spielte die Corzeser Musik die „Gio vinezza' und in der Folge andere flotte Märsche: die kleinen Zöglinge brachten hübsche, kurze Deklamatio nen zum Vortrag. Hierauf fand die Verteilung der Christgefchenke statt und wie glücklich leuchteten die Augen der Kleinen, als sie vom Christkind! so uner wartet reich mit Liebesgaben bedacht wurden. Für die offiziellen Autoritäten und Persönlichkelten wurde

und eine sehr er folgreiche Sammeltätigkeit In den anderen Provinzen für Silandro entfaltete, den DaMen der Vorstehung, Frau Dr. Rainer, Frau Schachinger, Frau Postmeister Benedikter und Frau Apotheker Hell für Ihren unermüdlichen Sammeleifer im Orte und der Umgebung für Ihre — nicht immer von Dank begleiteten Bemühungen um das Wohl des Asyles, der Vereinigung der Combattenti und allen übrigen Wohltätern. Möge das „Asilo Regina Mar gherita' in Silandro für alle Zukunft blühen und gedeihen und der hohen verblichenen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_2_object_1882984.png
Page 2 of 4
Date: 19.05.1943
Physical description: 4
Luigi nach Luigi, 23 Jah re; Kobalt» Teresa, 2t Jahre. Eheschließung: Pastori Dr. Gu glielmo mit Cola Maria. Eheaufgebote 4: Tunda Giorgio und Cainelli Luisa; Dalla Vedova For tunato und Bertolli Maria; Salvatori Marino und Pasqual Elena; Leccardi Luigi und Menestrina Giuseppina. Lem llatertand oteai man auch ichivetgead. Aahrplaa-Aendenmg Silandro, 18. — Mit Montag, den 17. Mai ist auch auf der Linie Merano- Malles der Venostabahn eine Fahrplan- änderung eingetreten, die sich mehr oder weniger

auf beide oerkehrenden Züge in jeder Richtung bezieht. Der neue Fahr plan ist folgender: Merano ab 9.45, Silandro ab 11.47, Malles an 12.50. Merano ab 20.40, Silandro ab 22.44. Malles an 23.47. Malles ab 4.50, Silandro ab 5.38, Me rano an 7.19. Malles ab 18.05, Silandro ab 18.48, Merano an 20.37. Zur MiMarnmfienmg des Jahrganges l»24 Die Iungmänner des Jahrganges 1924 und von früher Zurückgestellten werden aufmerksam gemacht, daß die ambulante Stellungstommission am Samstag, den 22. Mai, in Silandro

tagen wird, wo sich die Stellungspflichtigen der Gemein den Laces, Castelbello-Ciardes, Senales, Losa, Martello und Silandro — ohne nochmalige schriftliche Aufforderung — um. 8 Uhr früh im Saschas „Zum Weißen Kreuz' zur Militärmusterung einzufinden haben. QkrorAiK aus LressaiìOiìe Firmungen S. Exz. der Fürstbischof spendete am 16. ds. das Sakrament der Firmung vor mittags in San Candido, nachmittags in Monguelfo. Am 23. Mai wird am Vor» mittag in S. Martino, nachmittags in Badia gefirmt; am 24. Mai

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_01_1933/AZ_1933_01_06_7_object_1881109.png
Page 7 of 8
Date: 06.01.1933
Physical description: 8
5.—: Rovara Elisa 3.—; Tinkhauser Giovanni 1.—: Mayr Michele S.—; Woita Antonio 5.—; Crepaz Felice 8.—: Degiampietro 10.—; Fuchs Giuseppe 3.—; Niederwolfsgruber 3.—; Am bach u. Co. 6.—: Rubenthaler Carlo 8.—. Ge samtsumme: 1108.— Lire. Silandro Vipiteno Weitere Spenden für die Winterhilfe. Dem Lokalkomitee für die Winterhilfe der Partei sind folgende Spenden zugegangen? Filiale' der Sparkasse Bolzano 1000 Lire; Firma Fanny Baur 50 Kilo Reis und 50 Kilo Bohnen. Der Präsident des hiesigen Komitees

für die Winterhilfe, Dr. Cav. Emidio Rossi, spricht den edlen Spendern auch auf diesem Wege seinen herzlichsten Dank aus, San Candido Schneelage und Fremdenverkehr. W?' '55^7.' ! AI « FU s» Zweiter Spendenausweis für die Winkerhilfe. Dem Gemeindekomitee der Ente Opere Assi- . stenziale in Silandro sind folgende weitere spenden für die Winterhilfe zugegangen: à. Obwoht'dcr langersehnte Schneefall noch nicht Geldspenden -Banca del Trentino e dell Alto Brunner Giovanni. 2669 qm. eingetreten ist, find in San Candido

Silandro für Evenhauser Giovanni. 2891 qm. die Dauer von 8 Tagen folgende Steuerrollen Hellrigl Carlo, 6680 qm. zur öffentlichen Einsicht während der Amts- Helfer Giovanni, 55? qm, stunden aufliegen: das Verzeichnis der Grund-, Kerschbaumer Giuseppe, 4651 qm. Gebäude- und Einkommensteuer, der landwirt- Kerschbaumer G.. Putzer G., 100 qm. schäftlichen Ertrags- und der Junggesellensteuer. Mayr Giovanni S379 qm. » - - ^ Putzer Giacomo, S260 qm, Tanzkranzchen der Corzer Musikkapelle, -z Plattner Giorgio

,/ 4859 qm. . Die Musikkapelle von Corzes veranstaltet' am Sigmund Andrea, 268-t qm. Samstag, den 7. Jänner im Saale des Gastho- Tauber Antonio. - 7S10 qm, fes „Aum weißen Kreuz' in Silandro ein Tanz- Unterfrauner Michele. 6260 qm, sterhütte, tief in '»Schwee gebettet,, steht eine kränzckM, bei dem'das Streichorchester von Si- Gemeinde Chiusa. 2319 qm. Weide, an derem Gècist'die' frischen Kätzchen' landra di« Mufik besorgen^wird. Beginn um 3 Villfcheider Giorgio, 7H2 qrn. Tlllgemeinheit entsprechend

< ^ . ^ Dorfmann M.. Vlattner M.. 10.244 qm. 24W.55 Kerschbaumer Giovanni. 1637 qm. 158 60 Plattner Giuseppe. 5921 qm. 1304.30 ' Vteir Stefano. 4944 qm. ^ ^ ««3.60 727 Grundbuchanlegung. Das Grundbuch für die Gemeinde Mazia, Bezirk Silandro, wird am 1. Mai 1933 eröffnet. Jedermann kann in dasselbe bei der tgl. Prätur Silandro Ein sicht nehmen. Vom genannten Tage an kön nen neue Besitz-, Pfand- und sonstige Rechte auf den grundbücherlickj eingetragenen Lie genschaften nur durch grundbücherliche Ein tragung

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_03_1937/AZ_1937_03_16_4_object_2636138.png
Page 4 of 6
Date: 16.03.1937
Physical description: 6
las sen. Franceschi Egidio, 14. Gostner Carlo i- Mattia. ' ' Ser Serie: 1. Elsler Riccardo, SV Kreise; 2. H... I 3. Huber P>: 4. Breitenberger M.; 5 L.: 6. Marchetti E.; 7. Patauner A.; 8,'à Ora; 9. Höller Carlo; 10. Bertolini ödesten Serien: 1. Huber P.; 2. Bertolini L.; 3. Elà n>, 4. Paccagnel L>; S. Breitenberger M.. g ° ner A.; ?. Marchetti E.; 8. Nagele Fr Die Preise können im Gasthof Schwang werden. Aus der Valle Venosta! Eheaufgebole Silandro.iz, An der Ehe-Ankündigungstafel der Silandro

sind die Namen folgender Ira»? angeschlagen: 1. Tappeiner Giuseppe noch! cesco, landwirtschaftlicher Besitzer, gebor«/ wohnhaft in Silandro mit Tappeiner Mm, Giuseppe. Private, geboren und wohnhaft, landro. 2. Ganthaler Guglielmo nach Bauer, geboren in Laces. wohnhaft in U.1 mit Pircher Maria des Giuseppe, Privale, ».js und wohnhaft in Silandro. 3. Marchini M,1 cillo nach Antonio, Eisenbahner, geboren ^ ^ zia, wohnhaft in Chiusa mit Melchior', Giuseppe. Private, geboren in Tasullo, u>^ in Silandro

: 4. Wallnöser Luigi des Luigi j ker, geboren in Prato allo Stewio, wohM Silandro mit Perkmann Ida, nach Francesi« Z vate, geboren und wohnhaft in Silandro. Heuer kein Landsprachenmarkt in Coldr^ Infolge des noch in Wirksamkeit besiM behördlichen Märkteverbotes für Mezzo»«» kann der am Mittwoch, den 17. März fälliges ße Jahrmarkt in der Fraktion Coldrano d»! meinde Laces, allgemein der „LandsM markt' genannt, nicht abgehalten werden. A diese Zeit die Landleute des Mezzooenosta M Seitentälern Senales

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/22_08_1942/AZ_1942_08_22_2_object_1882685.png
Page 2 of 4
Date: 22.08.1942
Physical description: 4
fasciftifche Für sorgeinstitut abgeliefert zu haben; 2. kei ne vidimierten Matrikel- und Lohnbii cher für seine Angestellten geführt zu ha ben. Cr wurde in beiden Fällen freige sprochen, weil keine strafbare Handlung vorlag. Pircher Maria nach Giuseppe, gebo ren 1897 in Silandro, wohnhaft in Lasa, Klotz Urbano der Anna. geb. 1909 in Lasa, dortselbst wohnhaft, und Marseiler Pietro des Albino, aeb. 1022 in Eluder- no, wohnhaft in Lasa, waren angeklagt: gemeinsam, ohne die vorherige pjchterli che Entscheidung

verurteilte sie zu IS Tagen Arrest, 60 Lire Geldstrafe und zur Tragung der Kosten, bedingt für ö Jahre. Verhaftung wegen Nichkablieferung von Lebens mitteln und wegen G-Heimschlachkung Die Karabinieri von S. Pancrazio Ha in am gestrigen Vormittag einen ge-i wissen Marsoner Giuseppe, 34 Jahre alt, MMSrkonz-rt Silandro, 21. — Falls die Witte» runa günstig ist, wird die bestbekannte vollständige Musikkapelle der Depots truppen des Infanterie - Regimentes am Sonntag, den 23. August, ab S Uhr nachmittags

in der schattigen Kastanien- egart der Fraktion Corzes, beim Ma- reinhof, ein Konzert mit gewähltem Programm geben. Zum großen Radrennen am kommenden Sonntag Am Sonntag, den 23. August, wird das heurige große Radrennen um die Trophäe „Bruno Mussolini' veranstal tet vom Provinzialdopolavoro, ausgetra gen werden, bei dem in Silandro die weite Etappe sein wird. Die Rennstrecke alzano-Resta beträgt insgesamt 205,4 Kilometer und ist in vier Etappen einge teilt, und zwar 1. Etappe Bolzano—à rano, 28 Kilometer

: 2. Etappe Merano —Silandro, 33.S km: 3- Etappe Silan dro—Resta 41.2 km: 4. Etappe Resia-. Bolzano 102,7 km. Die Konkurrenten werden in Silandro gegen halb 10 Uhr vormittags und gegen 16 Uhr zurück aus Resia eintreffen. Zeitweise behördliche Schließung einer Mühle S. E. der Präfekt hat mit 20. August die Schließung der von Stecher Giovai, Ni in der Fraktion Covelano geführte» Mühle auf 10 Tage wegen Nichtbeach tung der bezüglichen Mahlvorschriften de» Getreides verfügt. OK?. PN.0VIN? aus S. Pancrazio

«u vresfanone, Vipiteno. 0rMot. Malle», Silandro. laivaro. Lot se» und Appiano sowie Zweigstelle in (Vrle,. MM Tiberio lich die Tischiermeistersgättin Maria Lo bis. geb. Gailer, im Alter von 83 Jah ren. Geboren 1879 in Glorenza als die Tochter des Kanzleibeamten Giorgio Gailer, reichte sie 1903 dem Tischlermei ster Antonio Lobis die Hand zum Le bensbunde. 12 Kindern, von denen noch zehn leben, schenkte sie das Leben und war Ihnen sine vortreffliche Mutter. Die Kirche und ihr Heim waren ihr liebster

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_10_1934/AZ_1934_10_30_7_object_1859287.png
Page 7 of 8
Date: 30.10.1934
Physical description: 8
Nazionale Balilla und von ßer Beifall des zahlreich anwesenden Publikums der Gesellschaft „Dante Alighieri' gestifteten Prä folgte den gediegenen Darbietungen. Nachmittags konzertierte die Dopolavoro-Mu- sikkcipelle von Silandro auf dem Nomaplatz vor zahlreichem Publikum: das abwechslungsreiche Programm und flotte Spiel wurde ebenfalls bei fällig aufgenommen. mien vor an alle jene jungen Fasciste», welche sich durch gute Disziplin, guten Willen und gute Lei stungen in der Schule verdient gemacht

, so von der rührigen Familie Gamper gleich alle fünf Mäd chen. Auch wurden Geldspenden verteilt. Die im posante Kundgebung wurde mit einem Eia an den Duce und mit patriotischen Liedern begleitet von der Latscher Musikkapelle, geschlossen. eine Unterhaltung statt, die bei den Klängen eines flotten Orchesters in gemütlicher Weise verlausen ist. Es hatten sich dort die Vertreter der Lokalbe hörden, Mitalieder der Partei, wie zahlreiche Ver treter der Bürgerschaft von Silandro eingefun den. Laces, 28. Oktober

das Wort, richtete an die Schüler u. Schülerinnen aneifernde Worte, sich an den zu Prämiierenden ein Beispiel zu nehmen und über reichte die Prämien den besten Schülern. Nach der feierlichen Zeremonie formierte sich der Festzug, er öffnet durch die Balilla und Piccole Italiane, wel chen sich die gesamten Formationen und Organisa tionen sowie eine große Volksmenge unter den Klängen der Musikkapellen von Vipiteno und Ma- reta anschlössen. —H Silandro, 29. Oktober Ein prächtiger, sonniger und windstiller

Herbst tag verschönte am gestrigen Sonntag die Feier des 12. Jahrestages des Marsches auf Roma, die im Hauptorte des Mittelvinschgau, Silandro, in würdiger und schöner Weise begangen wurde. Der Markt hatte reichen Fahnenschmuck angelegt, ün den Anschlagtafeln waren die Manifeste der pa triotischen Reichsverbände angebracht, und auf den Straßen traf man die Angehörigen des kgl. Heeres in Gala- - oder Paradeuniform, die Schwarzhemden, wie die Uniformierten der ver schiedenen Organisationen

des Gemeindefeuerwehrkorps und die beiden Dopolavoro-Musikkapellen von Silandro und Eor zes. wie zahlreiche Vertreter der Bürgerschaft Aufstellung genommen. Die Feier begann mit dem Abspielen der Giovinezza-Hymne von der Do- polavvrokapelle Silandro, während welcher die Miliz die Gewehre präsentierte. Der Direktor der staatlichen Schulen, Herr Michels Ciossi würdigte hierauf in einer formvollendeten Ansprache die Bedeutung des Tages und erinnerte, was der Du ce des Fascismus in den 12 Jahren auf politi schem, wirtschaftlichem

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_09_1942/AZ_1942_09_09_2_object_1882745.png
Page 2 of 4
Date: 09.09.1942
Physical description: 4
auf den nächsten Gerichtstermin vertagt. In der kgl. Prätur von Filandro fällte >er Prätor Cav. Dr. Fr. Seifarth beim letzten Gerichtstermine nachfolgende Ur teile: Altstätter Maria nach Giuseppe, geb. 1896 in Tella di Tubre, dortselvst wohn haft, Altstätter Francesco des Mattia, geb. 1922 in Montemezzo bei Silandro, wohnhaft in Tella di Tubre Nr. 2, Ha- bicher Mattia des Luigi, geb. 1923 in Tella dt Tubre, dortselbst wohnhaft, und Habicher Rosina nach Giuseppe, gehören 1897 in Nauders, wohnhaft in Tubre

ab heute bis Freitag, den 11, September für das Stadtgebiet wie für das Gebiet von Maia die Apotheke Dr. Polafek in der Via Portici: am Morgigen Sonntag ver sieht auch die Rathausapotheke in der Littoriostraße in Maia bassa von 8 bis 12 Uhr den Tagesdienst. Kino Marconi: Der liebe Augustin Kino Savoia: Der Pfad des Schreckens Sino Merano: Der Millionen-Tanz Zirkus Zavattaz Allabendlich Vorstellung um 9 Uhr. Feiertage zwei Vorstellun gen: halb S und 9 Uhr abends Heldengsdenkfeier Silandro

, 6. — In der Kuratie- kirche der Nachbarfraktion Corzes fand am Samstag um 8 Uhr früh der Seelen gottesdienst für den an der Ostfront ge fallenen 3vjährigen Heinrich Schwalt, ge bürtig von Corzes, mit zwei hl. Aemtern, 3 Beimessen und Libera mit anschließen der Heldengedènkfeier am Kriegerdenk mal statt. Es hatten sich dazu der Mehr teil der Ortsbevölkerung. Trauergäste aus Silandro und Lasa. Vertretungen der Arbeitsgemeinschaft der Optanten, der Hitlerjugend, der Geschäftsleiter des Kreises Venosta

des gefallenen Heldenl Ml dem Motorrad verunglückt Der praktische Arzt, Dr. Giuseppe vchgur, in Silandro hatte am letzten Samstag abends in Sluderno bei ein tretender Dunkelheit das Mißgeschick, mit dem Motorrad zu stürzen, wove, er nicht unerhebliche Verletzungen am Kopse und Oberkörper davongetragen hat. Ein unvorsichtiger Passant rannte ihm unver sehens fast ins Nad hinein und um den Unfa» zu verhindern, kam Dr. Sckgör eben selbst zum Sturz. Der praktische Art Dr. Dominikus Horrsr von Lasa leistete

ihm die erste Hilfe und brachte den Verletzten in eine Klinik nach Mera no, von wo aus Dr. Schgör am nächsten Tage mit dem Privora-Auto wieder in häusliche Pflege nach Silandro gebracht werden konnte. Der Verunglückte ist knapp bei einem Schädelbruch vorbeige kommen, es besteht aber keine größere Gefahr mehr, so daß Dr. Schgör bis in einer Woche vielleicht die ärztliche Pra xis wieder aufnehmen, kann; er wird bis 6ort von Dr. Horrer in Lasa vertreten. eres Geleite emeindearchiv genieße Obermaiz

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_06_1936/AZ_1936_06_17_4_object_1866119.png
Page 4 of 6
Date: 17.06.1936
Physical description: 6
G. 15; Wall- iiöfer A. 5: Zimino Prof. Cav. Onorio 100: Zampieri Giovanni 100: Zadra Valerio 50: Zadra Adolfa S0; Zorzi Graziano 20; Zorzi Giacomo 5; Zeni Mario 20: Zorzi Antonio 15: Zampieri Francesco 30: Zavagna Eneo 40: Zanchi Luigi 10; Zauner G. 15; Zech 5 Lire Aus der Valle Venosta Ein Sporlfonntag des Dopolavoro. Silandro, 15. Juni. Am gestrigen Sonntag um 3 Uhr nachmittags fanden sich die Mannschaften mehrerer Dopola- vorofektionen im Hofe der Kaserne „Giovanni Cecchin' in Silandro

stattfinden wer den, wie die Resultate erst dann veröffentlicht werden können. Die Leichtathletikübungen der Dopölavoristen wurden vom Spiel der Musikkapelle des 50. In fanterieregiments begleitet und die Organisierung dieser Sportveranstaltung war aufs beste ge troffen. Wallfahrls-Zlusflug Am letzten Sonntag unternahm die Marianische Jungfrauen-Kongregation von Silandro einen Ausflug zur Wallfahrtskapelle „Maria Schmelz' in Hintermartello bei zahlreicher Beteiligung. Nach 6 Uhr früh wurde

von der St. Michaels kirche abmarschiert und in den Abendstunden kehrten die Teilnehmerinnen nach neunstündigem Marsch wieder nach Silandro zurück. Hochzeit. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro wurde am Montag, 15. Juni, früh Herr Johann M i t- terer, Besitzer in Lacinigo-Castelbello, mit Frl. Friderika Diotl, Private von hier, getraut. Wir wünschen den allseits geschätzten Neuvermählten viel Glück im Ehestand. in Eine internationale Opernaufführung. Vor einigen Tagen fand in der Opera Comique Paris

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_07_1938/AZ_1938_07_19_4_object_1872685.png
Page 4 of 6
Date: 19.07.1938
Physical description: 6
gekommen. Nach einstündigem Aufenthalt verließ der Gast wieder Merano. Amlslage de« Syndikats der Handels- ongestelllen la Malle» und Silandro Das Syndikat der Arbeiter und Ange stellten der Handelsbranche teilt mit: Um die syndikale Organisation immer weiter auszubauen und zu vervollständigen und umden Mitgliedern weitgehend entgegen zukommen, hat die Provinzialunion der Handelsangestellten die Delegation von Merano beauftragt, von nun an in Si landro und Malles regelrechte Amtstage abzuhalten

und zahlreichen an deren Verletzungen wurden vorgestern abends der 48 Jahre alte Arl eiter Luigi Lampacher nach Sigismondo aus Mar tello ins städtische Krankenhaus eingelie fert. Lampacher fuhr mit feinem Rade in ziemlich raschem Tempo von Silandro nach Coldrano und fiel aus bisher noch nicht ermittelten Ursachen einem schweren Sturz zum Opfer, bei dem er die ermähn ten lebensgefährlichen Verletzungen er litt. Die Aerzte stellten außerdem noch eine Oberkörperverletzung fest. Die Hei lung dürfte wenigstens

Presidiarla in Bolzano zu enteignenden Liegenschaften durch 15 Tage zur Einsicht auf. Einwendungen binnen obi ger Frist 23 Bekanntmachung. Die gegenwärtig oerei nigten Konsortien für Weinbau von Bol zono und Trento mit dem Sift in Bolzano wurden zwecks Vermeidung von Rebkrank helten usw. wieder getrennt L/vonA «u, DeeIzanon« Aus der Ville Venosta Vom Ariedensgericht Silandro, 18. Juli Wie wir der Samstagausgabe unseres Schwester-Tagblattes „La Provincia Ä Bolzano' entnehmen, wurde der langjäh rige

auf 1. und 13. September anberaumt. Weiße Schleife Beim hiesigen Frauensascio sind fol gende, weitere Spenden für die „Weiße Schleife' eingelaufen: Von Vigilante Giuseppe. Silandro Lire 10; Regensbur ger Giovanni. Silandro Lire 20. Der Frauensascio dankt den Spendern. Schluß im Sinderasyl. Bei den allgemeinen Schul- und Er- ziehungs-Sommerferien hat am Freitag, den 13. ds. auch unser Kinderasyl „Regi na Margherita' die Pforten für 1937- 1938 geschlossen. Eine einfache, aber herz liche Zeremonie vereinte die vielen Fre

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_12_1927/AZ_1927_12_07_4_object_2649636.png
Page 4 of 6
Date: 07.12.1927
Physical description: 6
die von Zert zu Zeit in der „Alpen- Zeitung'' zur Veröffentlichung gelangten, zu sehr bekannt, vm wieder weitläufig in Erinnerung gebracht zu werden. Der urwüchsige Humor, neben der. gediegenen Vornehmheit, die feine Arbeiten atmen, schufen ihm auch hier zahlreiche Freunde und wird die schwere Erkrankung mit wanner Anteilnahme empfunden. , Wir man schen dem Herrn Professor, der noch in der Rüstigkeit des Lebens steht, von Herzen bal digste Besserung und dauernde Genesung'. Valle Venosts Silandro Großes

Großvieh, viele Schweine, zirka 30 Schafe und Ziegen befanden, von denen mit Ausnahme von 2 Schweinen alles in Sicherheit gebracht werden konnte. Die zwei Stallungen mit den Scheunen waren verloren und mußten dem Feuer geopfert werden, das bald das da neben liegende Wohngebäude „Oberlappein' bedrohte und dessen Dachslügel bereits Feuer gefangen hatten. Inzwischen war die ersehnte Hilfe aus Silandro eingelangt, die aus einer Abteilung der Gemeindeseuerwehr mit Sanität, kgl. Karahinieri. Finanzieri

» Soldaten der Forst miliz und der freiwilligen Miliz, die sich alle in aufopferungsvoller und selbstloser Weise an der Rettungsaktion beteiligten, sowie hilfsbereite Leute aus den entfernten Berggehöften, aus Vezzano. Silandro und Covelano eingefunden. Der vereinten Löschaktiön ist es gelungen, dei' oberen Tappemhof zu retten und ist nur ein Teil des Daches abgebrannt. Der daneben lie gende untere Tappeinhof war nicht in unmittel barer Gefahr, da zum Glücke Windstille herrsch te, sonst wären

hat der Kommandant det^ hiesigen Frnanzwachestation, Herr Hauptmann Mareneo Giordano, Silandro verlassen, um sich nach Maddeloni zu begeben, wo er an der dor tigen Finanzwachschule als Jnstruktionsossizisr tätig sein wird. Das Kommando der Finanz- wache von Silandro wurde aufgehoben und w ein Brigadekommando verwandelt. Die Verset zung des funge» tüchtigen Offiziers Hai hi^ au' gemeines Bedauern ausgelöst, da er sich Sympathie elle? zu erwerben verstanden hat.

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_08_1937/AZ_1937_08_04_4_object_1868602.png
Page 4 of 6
Date: 04.08.1937
Physical description: 6
Welt. Nicht lange hatte sie das Glück, ihrem Gatten zur Seite zu stehen. Am 19. Juni dieses Jahres reichten sie sich die Hände zum Bunde und nach dieser kurzen Zei mußte sie ihren Gatten verlassen. Frau Margesin war eine Tochter des verstorbenen Herrn Ignazio Wendlinger. Hirschenwirt in Vilpiano. Aus äer Dalle Venosts Volksbewegung, im Monat Juli. Silandro, 2- August Unsere Gemeinde hotte im vergangenen Monat Juli folgende Volksbewegung aufzuweisen: Ge- burten 5, davon 3 Knaben und 2 Mädchen

; To desfälle 7, davon 5 männliche und 2 weibliche; Eheschließungen keine. Eingewandert sind 15 und ausgewandert 19 Personen. Amtslage der Esattoria. Die Steuereinhebungsstelle von Silandro-Laces wird zur Erleichterung der Einzahlung der am 18. August fälligen 4. Steuerrate einschließlich der fünsprozentigen Jinmobiliaranleihe in folgenden Gemeinden und Fraktionen an nachgenannten Ta geil und Stnnden die Steuerbeträge einkassieren: In Martello am Sonntag, den 8. August, von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr

'. In Torres und Monte Franco am Sonntag, den 22. August, im Gasthaus „Parth'. In Senates vom 10, bis 18. August beim Be auftragten Raffeiner Antonio in Madonna di Se nates Nr. 49 In der Gemeinde Lasa, sowie den Fraktionen Cengles und Oris wird gleichzeitig auch die Quote für die elektrische Beleuchtung für das 4. Bimester 1937 eingehoben. Eheaufgebot An der Ehe-Ankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Traut Urbano nach Giovanni, Ar beiter, geboren

und wohnhaft in Laces (Coldrano) mit Pircher Anna des Luigi, Private, geboren und wohnhaft in Silandro (Corzes). Die Marlllenernte Die Aprikosenernte in Mezzovenosta ist gegen wärtig noch Im vollsten Gang, dürfte aber mit En de dieser Woche zum Großteil beendet werden. In den Obstmagazinen herrscht fieberhafte Tätigkeit so daß Ueberstunden gemacht werden müssen. Die Marillen finden bei annehmbaren Preisen raschen Absatz. Uns già pfàems l/uomo cNe sa spenciere dens u suo tlanaro non si àlàà a lare

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_05_1937/AZ_1937_05_05_4_object_2637070.png
Page 4 of 8
Date: 05.05.1937
Physical description: 8
wurde gestern der 27jährige Marcheson Albino, Handalnger aus Feltre und bei einer Unterneh mung in Sinigo bedienstet, ins städtische Kranken haus eingeliefert. Marcheson wollte auf dem Bau platz einen Wagen der Materialbahn umkippen, geriet dab-i mit dem Fuß unter das herabstürzen de Gestein und erlitt dabei die erwähnte Verlet zung. Aus äer Valle Venosta Die Regimentsfahne unserer Garnison nach Roma. Silandro, 2. Mai Unter allen militärischen und zivilen Ehren fand heute gegen 2 Uhr nachmittags

hatten sich am Bahnhof ein gefunden und als die Regimentsfahne ihre Reise nach Roma antrat, intonierte die Regimentska pelle den Königsmarsch und die Giovinezza unter der Ehrenbezeugung aller Anwesenden. Frühjahrs-Pflichtimpsung der Kinder Die alljährliche, kostenlose Frühjahrs-Pslichtimp- sung der Kinder findet ini Gemeindegebiete von Silandro an folgenden Tagen und Orten statt: Am Montag, den 10. Mai, um 4 Uhr nachmittags in der Schule von Vezzano: am Dienstag, den 11. Mai um 2 Uhr nachmittags in der Schule

von Co- velano: am Mittwoch, den 12. Mai, im Wibmhof für die Fraktion Monte Tramontana; am Freitag, den 14. Mai, um 8 Uhr früh im Kinderasyl zu Corzes: am gleichen Tage von 2 bis 3 Uhr nach mittags auf dem Hofe Talatsch für die Fraktion Monte Mezzodì. In Silandro im Ambulatorium des Gemeindearztes, Dr. Rainieri. am 10., 11., 12. und 14. Mai von 11 bis 12 Uhr vormittags. Die Impfung ist pflichtgemäß für alle Kinder, welche das zweite Halbjahr 1936 erreicht haben u. für jene, welche vorher nicht geimpft worden

sind, und solche deren Impfungsergebnis negativ war. kirchliches Am Donnerstag, den 6. Mai, dem Feste Christi Himmelfahrt, wird der Kirchenchor von Silandro zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr vormittags die Michaelsmesse von Höllwarth für Soli, Chor. Or chester und Orgel aufführen. Graduale „Ascendit' Dens' von Mitterer; Offertorium „Ascendit Deus' von Goller. Die Maien-Aeldprozession Bei einer Beteiligung von über 2000 Andächti gen aus den sieben Pfarrgemeinden fand am er sten Maiensonntag der alljährliche Feldumgang

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_07_1938/AZ_1938_07_03_4_object_1872502.png
Page 4 of 8
Date: 03.07.1938
Physical description: 8
Kontrollstellen errichtet, bei denen die Konkurrenten ihre Nummer abzugeben Iiaben, in Silandro hingegen befindet sich die Unterschriflskontrolle. Für die Verabreichung von Erfrischun gen und Ersatzteilen ist allein in Me rano, in der Nähe des Hotel Emma, eine Steile errichtet, die von den teilnehmen den Vereinen selbst und zu Gunsten der eigenen Fahrer versorgt wird. Ein Pokal des Verbandssekrekärs Unter den zahlreichen Preisen, vo.n denen schon an dieser Stelle gesprochen wurde, nimmt nunmehr

—Leonardo da Vincistraße — Piazza della Rena—Corso Principe Um berto—Piazza Vittorio Emanuele—Corso Armando Diaz — Verpflegungsstelle — Hotel Emma — Bahnhofsplatz. Ankunsl in Silandro zirka 14.10 Uhr. Unterschriflskontrolle. Ziel in ZNerano zirka 15.14 Uhr: Fore sta—Lia Claudia Augusta. Letzter Kilo meter. Ankunft im Viale Ottone Huber. Ziel bei dem Hotel Bristol. Die Preisverteilung «rfolgt in den Abendstunden (um 17.30 Uhr) im Ristorante Commercio in Merano. Der 15jährige Rizzi Eugenio

für Silandro Silandro, 3V. Juni Da? gestrige Fest der Aposlelsiirsten Petrus und Paulus, zugleich Namenssest uiis.'i^s a!ijeit5 vl.-reynen Seelsorgers dk'- j^r Gemeinde, bochui. Herrn Dekan h.az!o Magagna, w.'icher au diesem Tage oas Wjährige Iuviiäuni seiner Priesterweihe feiern kviince, gestakete sich zu einer all gemeinen Eiaubenskundgebung seitens der EUiubigen seiner sieben Piarrgemein- den, die treu in Liebe und Anhänglichkeit sich am letzten Mittwoch um deu Jubilar scharten, um ihm sür

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_10_1938/AZ_1938_10_18_4_object_1873741.png
Page 4 of 6
Date: 18.10.1938
Physical description: 6
en, an folgenden Tagen und Orten stattin- den: Am Freitag, den 21. Oktober, um 8 llhr früh, in der Schule von Vezzano; am gleichen Tage um 3 Uhr nachmittags in der Schule von Covelano; am Sams tag den 22. Oktober, um 3 Uhr nachmit- tags, in der Schule von Monte Tramon tana: am Montag, den 24. Oktober, um 2 Uhr nachmittags, im Kinderasyl in Torzes; am Mittwoch, den 26. Oktober, um 3 Uhr nachmittags, in Monte d! Mez- zodi (Talatschhof): am 21., 22., 24. und 25. Oktober von 11 bis 12 Uhr vormit tags in Silandro

im Ambulatorium des Gemeindearztes Dr. Rainer! Fiorino. Es ist gesetzliche Pflicht, die Kinder zur Imp fung vorzuführen. Pfarrereinstand In unserer Nachbarsgemeinde Lasa fand am gestrigen Kirchweih-Sonntag die Einsetzung des neuen Pfarrers, hochw. Herrn Michele Steiner, in feierlicher Weise statt. Hochw. Herr Dekan Paolo Magagna von Silandro führte als fürst- erzblslyöflicher Delegierter den neuen Pfarrherrn in die geschmückte Kirche ein und leitete die Jnstallationc-Zeremonie, die mit feierlichem

Festgottesdienst ab- schloß. Der neue Pfarrherr von Lasa ist gebürtig von Covelano bei Silandro und wirkte bisher durch mehrere Jahre als Seelsorger an der Kuratiekirche „Zum heiligen Andreas' in Maragno-Castel bello. Ans der Talle Venosta Der Unterrichtsbeginn in äen Schulen bewahrt und durch seine besondere Tap ferkeit ausgezeichnet hat, wo er je ein gesetzt wurde. Immer dann, wann es galt zum Wohl des Vaterlandes zu wir» ten, im Kriege wie im Frieden, zeichneten sich die Bersaglieri durch ihre Einsatzbe

hat bei uns in der Vorwoche bereits eingesetzt. Bei uns. die wir an der Rebengrenze leben — ver lauft in Silandro-Corzes — war das Er trägnis der heurigen Weinlese durchwegs zufriedenstellend, gesunde, reise Ware, die in der Menge anderen Jahren nicht zurücksteht. Hühneraugenoperateur Spezialist Franz Müller, Friseursalon für Damen u. Her- ren. Portici 112, Tel. 12-74. Dr. Edwin Aeijerer Berliner Klinik „Charite'. ordiniert für haut- und Harnleiden. Kosmetik. Corso Principe Umberto 26 lneben Forstbräu). Merano

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_05_1940/AZ_1940_05_04_2_object_1878785.png
Page 2 of 4
Date: 04.05.1940
Physical description: 4
werden die Zög linge ein einfaches Frühstück einnehmen. An dem Feste werden die Schüler der 3., 4. und S. Klasse der Elementarschulen teilnehmen. Die Versammlung findet um 9 Uhi aus dem Schillerplatz statt, und die Rückkehr für 12 Uhr vorgesehen. «INS«» Sino Marconi: „Letzte Jugend' Kloo Savoia: „Mazurka' Stern-Sino: „Die Verbannten der Pam pas' kirchliches Evangelische Christustirche Merano Sonntag, den 5. Mai (Exaudi), 10.30 Uhr Gottesdienst. Mai -Aeldprozession. ^ Silandro, 3. — Am Sonntag, den 5. Mai

und sakramentalem Segen abgehalten wird. Der Kirchenchor wird zum feierlichen leoitierten Hockamt nach 9 Uhr folgemes Programm auffüh ren: Erste Messe von Schöpf In C für Soli, Chor und großes Orchester; Gra duale „Ascendit Deus' von Reimann; Offertorium ebenfalls von Reimann mit teilweisem Männerchor; „Tantum ergo' von Schmid In Es. » vaumfest der Volksschulen. Das alljährliche Baumfest der Volks schulen von Silandro findet morgen Samstag vormittags statt. Der Abmarsch von der Hauptschule erfolgt um halb 9 Uhr

, und der Sohn Sigissredo gingen ihr im Tode voraus. Um zie trauern acht erwachsene Kinder. - - ' hià Sil ?I» «III» Mi» Sih in Merano und vrunteo und AMalen in Bressanone, Vipiteno. Vrlisei, Malles. Silandro, Caldaro. Lai- ves und Appiano sowie Zweigstelle in Gries. Piazza Tiberio. Pia«a Grano Nr. 7 --- Teleph. Nr. 25-Sl Letriebskredile — Dauer Z bis S Zahle. Zinsfuß derzeit S Prozent, zum Ankauf von Vieh, Maschinen, land« wirtschaftlichen Geräten, Kunstdünger. Schädlingsbekämpfungsmitteln usw.l

. Bressanone. Vipiteno, vrtisek. Silandro, Malles, Caldaro, Laioes und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Konzert des Ksroecheßters Heule von IL bis IS Ahr: 1. Richter: Die Grenadiere, Marsch 2. Strauß: Märchen aus dem Orient, Walzer 3. Mascagni: Die Masten, Vorspiel 4. Puccini: Die Boheme, Fantasie 5. Monti: Pierots Weihnachten, Sere nade 6. Millöcker: Der Betteistudent, Potpourri 7. Leoncavallo: Bajazzo, Intermezzo 8. Hruby: Wiener Motive, Potpourri. Kontravention Wegen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_03_1938/AZ_1938_03_29_4_object_1871336.png
Page 4 of 8
Date: 29.03.1938
Physical description: 8
. Pfarrer nahm unter Assistenz von 4 Priestern die erste Einsegnung vor. Im lallen Leichenzuge bemerkte man starke Vertretungen aus dem ganzen Mezzovenosta, besonders der Umgebung, aus Silandro, Prato allo Steloio, Slu- derno. Malles, solche aus Merano. Bol zano und.Laioes. Nach der Beisetzung im Peer'schen Familiengrabe anseite des vor drei Jahren verstorbenen Baters stimmte der Kirchenchor von.Oris.ein ergreifendes Grablied an. Am frischen, olmnenge- schmückten Grabhügel trauern die Mut ter, Frau

Paola Witwe Peer, geb. von Campi, zwei Brüder, sechs Schwestern der Verstorbenen, ein Onlel aus Innsbruck, wie die übrigen Verwandten. Nach der Beisetzung fand in der Pfarrkirche der Seelengottesdienst kür die Verstorbene statt. Möge sie in Gottes Frieden ruhen, ihr Gedenken. wird stets in Ehren blei ben! Jon der Winkerhilfe. Silandro, 27. März Durch den Heuer frühzeitigen Beginn der wärmeren Jahreszeit und die dadurch vielfach geschaffene Arbeitsgelegenheit — hauptsächlich in der Landwirtschaft

Lekenymittelrationen mit einer Gesamt ausgabe von Lire.751K.W zur Berteilung gebracht. Das Winterhilfswerk war Heuer erstmalig von der neugeschassenen Ge- meinde-Fürsorgekörperschafl organisiert und geführt worden und zwar in bester Weise, sodaß die Funktionäre desselben Dank und AnertennuiW verdienen. Eheaufgelwle. An der Ehe,Ankündigungstas«l unserer Gemeinde sind di« Namen folgender Braut wohnhaft in Silandro. mit Frl. Colla -Anna des -Riccardo, Private, geboren und wohn» Haft in Rovereto. 2. Cutugno Salvatore

nach Francesco, Capitano des -kgl. Heeres, geoo- ren in Gaeta, wohnhast in Messina.' mit Signorina Pappalardo Aenera des Giuseppe, Private, geboren und wohnhaft in Messina. » àmeradschaflsabend im .Dopolavoro. Am Samstag, den 26. ds.. fand in den behaglichen Räumen der Sektion Silandro der Opera Nazionale Dopolavoro >ein kaine- radlchafllichtr Abend statt, der einen recht gc- mlitlichen und schönen Verlauf genommen hatte. Es waren zugegen.der politijche Se kretär des lokalen Falcio, Kamerad Emilio Linari

21