91 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/08_11_1922/TIR_1922_11_08_3_object_1985551.png
Page 3 of 8
Date: 08.11.1922
Physical description: 8
. Private. M^Zahre. IZ. Karl Kosler, verh. Hoteldirettor,, 45 I. 14. Anton Pixner, Baumannssohn, 1 I. 14. AntonColorio, led.Sckuhmachergehilfe, SSI. 15. Anna Seqna, led. Obstsortiererin. 22 I. 16. Irma Profaizer, Hei.zerstind, 4 Monate. 18. Erna Profaizer, H«Izerskind. 4 Monat«. 18. Paul Pitt-rtschatscher, verheirateter Geschästs- diener. 23 I. 18. Josef Dona, led. Bantdiener, 2S I. ?1. Albert Thoma, led. Elektrotechniker, 18 I. 22. Anna Zelqer, geb. Fürler. verw. Priv., 71 I. 24. Rosa Maffei

Zweck in Aussicht stand, wieder verpachtet. b Der geheimnisvolle Vorfall in Penon. Zum traurigen Vorfalle in Penon bei Kur tatsch können w-rr ergänzend berichten, daß außer dem Bruder uiÄ> der Schwester des in einer Felsschlucht aufgefundenen Albert Sa nol! auch die Mutter, sowie der Geliebte der Schwester des Ermordeten verhaftet wurden. Die Mutter soll ein Geständnis abgelegt ha ben. Alk Verhafteten wurden dem Gerichte in Bozen eingeliefert. Albert Sanoll, der etwas schwachsinnig war, wurde

von seinen Angehörigen oft geschlagen. Kürzlich wurde er wieder auf rohe Weise gezüchtigt und min drohte derselbe eine dunkle Geschichte der Fa milie ans Tageslicht zu bringen. Darauf scheint der Entschlug gefaßt worden zu sein, den Albert aus dem Wege zu räumen. Es besteht nun der Verdacht, daß der Bruder des Albert, als erfreulich abends vom „Türken tschillen' beim Nachbarn nach Hause ging, diesem aufgepaßt und ihn in die erwähnte Felsschlucht gestoßen habe. Ausfälligerweise begleitete die Schwester

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/01_01_1907/SVB_1907_01_01_3_object_2541230.png
Page 3 of 8
Date: 01.01.1907
Physical description: 8
. 118—119 Johann und Paul Jnnerebner, Postgast- hos »Erzherzog Heinrich'. 120—122 Assecurazioni generali, Jnspektorat, Desregqerstraße. 123—124 Herr Prosessor Adols Vetter mit Frau. 125—126 Herr Prosessor Rudols Zotti mit Frau. 127—129 Herr Albert Schmidt mit Familie, Spenglermeister. 130—132 Graf und Gräfin Paul Forni. 133—135 Familie Dr. Kafferoler. 136—138 Firma F. Tschurtschenthaler. 139—141 Familie Karl v. Tschurtschenthaler. 142—144 Herr und Frau Fritz v. Tschurtschen thaler. 145—146 Herr

, Kausmann. 185—186 Firma F. Krautschneider. 187—189 Herr Sparkasseoffizial Otto Mayr mit Frau. 190—192 Herr C. A. Wiedenhofer mit Familie. 193—195 Herr Anton Lobis mit Familie, Fleisch hauer. 196—198 Herr Ingenieur Albert Canal, Bau meister. 199—200 Frl. Hedwig, Anna und Mathilde Canal. 201—206 Herr Dr. Franz Mumelter mit Frau, Advokat. 207—210 Herr I. Ut. und Phil. Dr. Karl Mu melter mit Frau, Abteilungs-Vorstand der Arbeiter Unsallversicherungs-Anstalt für Niederösterreich in Wien. 211—214 Herr

—297 Herr Albert Battisti und Frau. 298—300 Herr Rudols Eliner, Kausmann, Lauben gasse 33. 301—303 Herr Franz Leitzinger mit Familie, k. k. Professor. 304—306 Etschwerke, Betriebsbureau Bozen. 307—309 Herr Ingenieur Emil Zikeli mit Frau. 310—31.2 Herr Jngenüur August Hassold mit Frau, Direktor der Etschwerke, Meran. 313—314 Herr Schulrat Seibert und Frau. 315—317 Herr Johann Flor. Mayr samt Frau, Realitätenbesitzer. 318—319 Herr Karl M. Mayr, Hörer der Philo-, fophie. 320—321 Verwaltung

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/01_01_1907/BZN_1907_01_01_10_object_2473892.png
Page 10 of 16
Date: 01.01.1907
Physical description: 16
Bernheimer urZ) Familie, Ober- ^ ^ ^ Offizial der k. k. priv. Kaiser Ferdinands- Wrdbahn» ' ! 295—297 Hery Albert Battisti und Frau. 298—300 Herr Rudolf Ebner, Kaufmann, Laubengasse 33. 301—303 Herr Franz Leitzinger init Familie, k. k. Professor 304—306 Etschwerke, Betriebsblnieau Bozen. 307—309 Herr Ingenieur Emil Zikeli mit Frau. 31l>-^ Z12 Herr Ingenieur August Gassold mit Frau, Direk tor der «Etschwerke, Mevan. ... 313—314 Herr Schulrat Seibert und Frau. 315—317 Herr Johann Flor. Mayr samt Frau

Tschugguel mit Frau. -437 Herr Otto Wachtler mtd Frau. - -439 Mrma Otto Wachtler. - h ° . -442 Herr Florian Ningler, Torgglhaus. - -445 Firnm Albert Wachtler. . -448 Herr und Frau A. Wachtler. .. / ^ ^ -450 Herr A» Wmhtlev iM ' ' / . -453 Herr Peter Steger und Familie.. . -455 Die Rezeptur der Pharmacie Illing. - . -457 Herr Stadtapothelker Illing und Familie. 1 - 459 Fischerei-Verein Bozen. -461 Turnverein „Jahn' Bozen. -463 Restaurant Forsterbräu. , > ^ -465 Cafe Tschugguel. - - . <' ^ -467 Herr'Karl

mit Familie. —545 Familie Feuerstein, Bezirksobertiemrzt. —548 Kaufmann Albert Aschberger und Frau. 550 Herv Oberst Ritter v. Tschusi. 553 Herr Josef Amplatz mit Familie. 556 Herr Jakob Hafner mit Familie, Malermeister. 558 Herr Wilfried Böckle m. Fam., k. k. Zollinspektor. (Fortsetzung folgt..) Zur'Iahreswende entbieten wir allerg unseren verehrlichcn P.^T. Abonnenten die Herzlichste» ElöckswSnsche mit der Bitte um fernere Gewogenheit H'*' Hochachtungsvollst Die NermItuuMer ?„Sozuer Vlllhrilh.en'

4