17 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_05_1934/AZ_1934_05_15_2_object_1857490.png
Page 2 of 6
Date: 15.05.1934
Physical description: 6
. Silandw Verschiedene Nachrichten > Sil andrò, 13. Mai. Heute. Sonntag früh, hat das Gemeindeseuer- wehrkorps von Silandro. gemeinsam mit den Fraktionsfeuerwehten von Lorzes, Tovelàno und VezzanS das Fest ihres Schutzpatrons in seierlicher Weise begangen. Die Ausstellung war um 7 Uhr' früh bei der Spritzenhalle 1, bei der ein ausrücken-^ der Stand von 95 Mann, dazu noch 25 Mann der Feuerwehrmusik, also insgesamt 120 Mann, ge meldet wurden. Unter Vorantritt der Feuerwehr kapelle von Corzes

, der die Kommandantschasten mit den beiden Feuerwehrsahnen von Silandro und Corzes solgten, wurde in geschlossenem, wohl geordnetem Zuge in Doppelreihen zum hl. Flo- rianiamt in die Dekanalpsarrkirche gezogen, wäh rend dem der Kirchenchor von Silandro den Ge sang mit Orgelbeglcitung besorgte. In ebenso strammer und wohldisziplinierter Weise, wie der Ausmarsch erfolgte, wurde nach Beendigung des Gottesdienstes auch der Rückmarsch unter den slot» ten Marschklängen der Corzer Musik > durch die Hauptstraßen des Marktes

zur Sprihenhalle ange treten. Nach Auflösung des Zuges vereinigten sich die Feuerwehren und die Musik zu einer kleinen Stärkung und Erfrischung. Einheitlicher Stundenplan an de» Volksschulen. Nachdem die Frühjahrsprüfungen bereits been det und die Sommerzeit eingetreten ist, wurde für jene Schüler der Volksschulen von Silandro, wel che für die Sommerzeit um die Befreiung vom Schulbesuch zwecks Verwendung bei den nötigen Feldarbeiten angesucht haben, ab 15. Mai wie folgt sestgelegt: Bormittags von halb 8 Uhr

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_01_1935/AZ_1935_01_20_6_object_1860247.png
Page 6 of 8
Date: 20.01.1935
Physical description: 8
das Verzeichnis der Besitzer, bei denen durch die Errichtung der neuen elektrischen Leitung Bol zano—Lana Enteignungen von Grundstücken sich notwendig erwiesen haben. In diesem Verzeichnis können die Interessenten während der Amtsstun den Einsicht nehmen und können durch das Ge meindeamt die eventuell nötigen Bemerkungen innerhalb des vorgeschriebenen Termine? ein reichen. Silandro Marktbericht. Silandro, 17. Jänner. Trotz dc's starken Windes, der am Dienstag herrschte, hatte der Vieh- und Krämermarkt

in Silandro am 15. ds. ein zahlreichen Besuch bei verhältnismäßig geringem Auftrieb zu verzeich nen. Großvieh erstklassiger Qualität war über haupt nicht vertreten. Aufgetrieben wurden: 31 Milchkühe, davon verkauft 12 zu einem Preise von je K50 bis 12l)l) Lire; junge Ochsen 6, davon ver kauft Z zu einem Preise von 800 bis 1000 Lire: Saugkälber 2. Schafe und Ziegen 8, davon ver kaust 3 zu einem Preise von je 50 bis 70 Lire? Junaschweine 61, davon verkauft 40 zu einem Preise von je 35 bis 40 Lire: Esel

1. — Wie man sieht, war die Bewegung bloß auf dem Schweine mast etwas lebhaft, bei einem leichten Anziehen der Preise. — Der Krämermarkt in der Kapu zinerstraße war gut vertreten, es wimmelte dort von Mcnlchen in den Vormittagsstunden, doch war die Kauflust nicht sehr rege, obwohl alles „Billige. Billiae' angepriesen wurde. — In den einheimischen Geschäften, wie in den verschiedenen Gaststätten herrschte taasüber ein lebhafter Ver-, kehr. — Der nächste Vieh- und Krämermarkt in Silandro findet am 8. März statt

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_06_1935/AZ_1935_06_09_6_object_1861887.png
Page 6 of 8
Date: 09.06.1935
Physical description: 8
Nr. 17; Mai-sr Franz, Ebenhoserbalier in Collalbo, 84 Jahr«; Lobis Rosa, Wwe. Oehler/gewesàe Nockbäuerin in Siffiano, 31 Jahre alt; Oehler Josef, Aus stelle rbaue-r in Anna di sotto, 79 Jahre alt. Eingewandert sind 26 Personell: aus der Ge meinde, svrtgezogen 8 .Personen. Der Stand der ständigen Bevölkerung ist aus »392 ^s-rsonen ge- sbiegà , , ' ' - o tsnu italiano, .r-acckmo itoliano '> 'àì-. Silandro Pfingsten 1S35 S i la n d r o, ,7. Juni. Endlich, da das sommerliche Hochfest Pfingsten herangerückt

von der hochstrebenden, blendend-weißen Bergwelt. Volksbewegung im Monat Mai Die Gemeinde Silandro hatte im vergangenen Monat folgende Volksbewegung aufzuweisen: Ge burten 14, davon 7 Knaben und 7 Mädchen; Todesfälle 7; Eheschließung 1; zugewandert 5; ausgewandert,45 Personen. Malles Unglücksfall Malles. 7. Juni. Im höchste des vorigem Jahr«« verbreitete sich diie Nachricht, daß drei Schmuggler aus Tanas un-ter àe Schneekawine geboten ?à und trotz eifriger Nachforschungen konnten Vieselbsn nicht gestmdm wsrden. ?tun

ist es gelungen, einem dieser Bmunglückde-n in den letzten Tagen aiussusìàn, «ad zwar im Gebirge oberhalb von Elorenza. Der Tote konnte als Niàcfrmigee Jakob, 24 Jahre ali, aus Tanas identifiziert werden. Hoffantiich gelingt es auch, die anderen zwei Leichm aufzufinden. Der Tote wurde in die Toàkapelle von Glvrsnza gebracht, um der gerichtlichen Kommission zu? Verfügung zu stehen. Amlskage des Katasteramtes Seiten» Gemeinde- wurde bekanntgegeben, daß vom Katafteramte in Silandro die Amtstage wie folgt

4