39 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_01_1927/AZ_1927_01_22_6_object_2647706.png
Page 6 of 8
Date: 22.01.1927
Physical description: 8
Muhaelj A. aus Hall verhastet. Wegen Beleidigung des Po destà und des Gemeindedieners wurde von den kgl. Karabinieri In Mareta Obex Enrico arretiert. We gen Unterlassung der Meldepflicht muhten die kgl. Karabinieri in Calle Jsarco mehrere sich dort auf haltende Auslander zur Anzeige bringen. Es mag lein, daß manche Fremde über die Verpflichtung zu oiefer Anmeldung nicht Informiert sind, aber es ist in ihrem eigenen Interesse gelegen, dieser Verglich- tnng stets sofort nachzukommen, um sich Unannehm

lichkeiten von feiten der Behörden zu ersparen. Be züglich der verbotenen Messer wäre jedermann anzu raten, größere Messer nicht bei sich zu tragen, son dern dieselben zu Hause zu lassen, um nicht mit deni Behörden in Unannehmlichkeiten zu geraten. Von den kgl. Karabinieri In Mareta wurde verhastet: Eisenble Franz, 16 Jahre alt, aus Ridanna, da er einer gewissen Malr Anna 60 Lire stahl; von den kgl. Karabinieri In Colle Jsarco: der 27Mrige Stampfer Giuseppe aus Renon, weil er beim Steh len eines Wagens

zum Schaden der Bahnoerwaltung ertappt wurde; von den tgl. Karabinieri in Vipiteno: der 18jährige Festino Pacifico aus Belluno wegen Diebstahles von ein Paar Schuhen und einer Uhr. Einem Bäckermeister in Vipiteno wurden 2MV Pa piersäcke sequestriert, weil dieselben die deutsche Aufschrift „Sterzing' statt „Vipiteno' trugen. We gen mangelhafter Führung -des Fremdenbuches wurde ein Gastwirt beanständet. p. Von der gerechte» Strafe erreicht wurde endlich der trotz feiner Jugendlichkeit geübte Dieb

er 136 Lire Bargeld. Am 11. August entwen dete er einem Bediensteten Im Gasthof „Krone' In Vipiteno eine Uhr und zw«! Ketten. Schon vor zwei Jahren hatte er hier 3M0 Lire gestohlen. Am Nach- mittag desselben Tages stahl er dem Josef Hofcr In Telfes Kleider und KV Lire Bargeld. Am 22. August wurde er endlich gefangen und in Vipiteno einge liefert. Der Gefangenaufseher, den er im Vorjahre in der Zelle niederschlug, überstellte ihn wegen Ausbruchsversuches den kgl. Karabinieri. Doch auch jetzt gelang

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_08_1931/AZ_1931_08_01_3_object_1856840.png
Page 3 of 8
Date: 01.08.1931
Physical description: 8
, voll ständig aus. Es wird uns versichert, daß der neue Orts sender aüen modernen Anforderungen entspre chen wird. Außerdem werden die Sendelokale der Polizeiliches Aus Sicherheitsaründen wurden ein gewis ser Antonio Pancirolli, 31 Jahre alt aus San Geneiio. wohnhaft in Bolzano und Ouirino Pallaoro aus Sani Orsola, ohne festen Wohn sitz zwangsgestellt. Die kgl. Karabinieri von Nova Levante ha ben einen gewissen Guida Dalmaneao, 31 Jah re alt aus Rovere della Luna aus Sicherheits gründen festgenommen

der Sicherheitsl'el'ör- de zur Anzeige gebracht. » Herrn Carlo Leitaeb ist gestern, sein Fahr» rad. Marke Dürkov das er für elniae Zeit vor einem Haufe in der Dreikieiligenaasfe in Gries stehen ließ, gestohlen worden. Der Diebstahl wurde zur Anzeige gebracht. ZNchtbefolauna des Ausweisbcfehles Die kgl. Karabinieri vottSanMichele-Appia no haben e'nen gewissen Giulio Anesini. 47 „Eiar', die sich gegenwärtig in der Bia Prin Gerichtssaal Iischer ohne Lizenz Am 22. Juni des verflossen«,, Jahres be merkte der Pächter

verschleppen wollte. Nesler hielt den Unbekannten an und fragte ihn nach seinem Namen. Der Mann aber zog es vor. sich davon zumachen. ohne seinen Namen anzugeben. Es wurde boi den tgl. Karabinieri die Anzeige er stattet- Die aule Gelegenheit ausgenützt Matteo Stieler. Anna Thurner. Giuseppe Stieler, Luigi Egger und Giuseppe Höller be gaben sich gestern auf das Feld zur Arbeit und tieften ihre Sackten in einer Feldhütte, die sich in der Näh« des Gutes befindet, zurück. Dabei vergaßen sie aber ide Tiir

wird, ob er nun mit einer der Wergbahnen von einem Ausfluge zurückkehrt oder ob «r am Hauptplatze lind in dessen näch ster Umgebung spazieren geht. Durch diese ewigen Belästigungen Der Diebstahl wurde bei den kgl- Karabinieri von Gries zur Anzeige gebracht. ' Funde und Verluste Beim städt. Polizeiamte wurden gefundene Gegenstände deponiert: Ein Uhranhängsel; einige Dollar Fahrrad. folgende und ein WntiM °°-W Tbe-it-r, ixoincrre. vergnagunaen einem Ausfluge in die schöne Umgebung Bol- klnonachrlchlen zanos genommen. Cinema Centrale

. Den Schwestern und dem Gemeindediener Michele Schenk, der gegenwärtig war, als man dem Pichler den Verband anlegte, schien diese Erzählung ziemlich unwahrscheinlich und er wurde eingeladen, sich zu den Karabinieri zu begeben, um den Ueberfall zur Anzeige zu bringen. Di« Nachforschungen ergaben jedoch, daß Pichler die ganze Geschichte nur erfunden hatte, weshalb er wegen vorgetäuschten Ver brechens zur Anzeige gebracht wurde. Zu der Verhandlung, die gestern in der Prätur stattgefunden hat, ist Pichler

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/12_03_1930/AZ_1930_03_12_5_object_1862782.png
Page 5 of 6
Date: 12.03.1930
Physical description: 6
nach Francesco, 26 Jahre alt, welcher vor einiger Zeit in der Bäckerei beschäftigt war und die Sachen dort gelassen hatte, verschwunden waren. Weiters waren noch ein Paar Hosen im Werte von Lire 100 und ein Rock im Werte von L. 30 des Gremes abhanden gekommen. Der Diebstahl -'rde bei den Karabinieri zur Anzeige gebracht. Todesfall Nach kurzer Krankheit verschied im hiesigen Franziskanerklofter der hochrv. Pater Alberico Straßmayr im Alter von KK Jahren. An dem Leichenbegängnisse, das gestern stattfand

beschlossen die Brotpreise anf Grund der Brothöchstpreise der Stadt Bolzano anzusehen. Einbruch in eine Gemischtwarenhandlung In der Nacht vom 10. auf den 11 März wur de in der Eemisästwarenhandlung des Herrn Giuseppe Blaas ein Einbruch verübt, wobei den Dieben Waren bin Werte vgn 3000 Lire in die Hände fielen. Als der Besitzer am folgenden Morgen mit Schrecken bemerkte, daß sich in der Nacht unerwünschte Kunden eingestellt hatten, machte er die Anzeige bei den kgl. Karabinieri, welche die Nachforschungen

nach den Tätern eingeleitet haben, um sie der verdienten Strafe Die Ursachen des Brandes sind noch nicht auf geklärt. Am Sonntag früh haben sich der Karabinieri- kommandant und der Podestà auf den Brand platz begeben um die vorgeschriebenen Ausnah- inen zu pflegen. Tubre Wählerlisten Die Revision der Wählerlisten der Gemeinde ist nun durchgeführt und aus dem Verzeichnis ist zu ersehen, daß im Jahre 1S29 265 Wähler eingeschrieben waren. Neueinschreibungen er folgten 1<1 und gestrichen wurden 6. Somit be trägt

die Gesamtzahl der Wähler im Jahre 1930 269. Alle Wähler sind in einer einigen Sek tion vereinigt. Der landwirtschaftliche Zensus Vom Präfekturskommissär wurden folgende Personen mit der Zählung der landwirtschaft lichen Betriebe beauftragt: Albert Nicolo, Rufi- nascha Carlo, Maurer Giovanni Giuseppe, Spieß Serafino, Flirt Corrado, Thuille An tonio, Fisich Egone, Flirt Giovanni Giuseppe. Aus Sicherheitsgründen wurden von den kgl. Karabinieri auf der Straße zwischen Tubre und Malles der Vorbe strafte Piccol

, die Finanzwache, die Milizsoldaten und die Karabinieri ein. Die Bewohner der Nachbardörfer konnten Nicht genau unterscheiden, wo es eigentlich brenne und deshalb gelangten sie erst auf Um wegen zu dem Brandplatze. Leider war die auf opferungsvolle Arbeit der Feuerwehr und der Soldaten, die herbeigeeilt waren infolge des gänzlichen Wassermangels erfolglos. Man konnte nur sehr wenig den wütenden Flammen entreißen und die gesagte Einrichtung die Futtervorräte, die landwirtschaftlichen Ge räte, sind dem Feuer

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_03_1936/AZ_1936_03_13_4_object_1865041.png
Page 4 of 6
Date: 13.03.1936
Physical description: 6
. Nachdem sich die Karabinieri über die Tatsache des Diebstahls und den den Gebrüdern Del Ferro erwachsenen Schaden von 3000 Lire vergewissert hatten .nahmen sie Ermanni in Hast und brachten ihn nach längerem hartnäckigen Leugnen zum Ge ständnis, daß er mißbräuchlich eine Blechkanne zu 20 Kilo Mineralöl entwendet habe. Was den Dieb stahl von Naphta und Benzin anbetrifft, erklärte er, habe er nur manchmal bei der Zuteilung an die Lastkraftwagenlenker ein Auge zugedrückt

, vor allem, weil ihm keine Meßinstrumente zur Ver fügung standen. Im übrigen schob er die ganze Schuld auf den 18jährigen Bruder Kuen Rodolfo. Kuen wurde in die Kaserne gerufen und von den Karabinieri einem Verhör unterzogen. Anfangs chob er die Schuld auf den Ermanni, der ihn zu den Diebstählen angeleitet habe. Schließlich gab er zu, sich vom 1. Jänner ab zahlreiche Waren ange eignet zu haben, die er zum Teil Ermanni über gab. Ermanni hatte die Ware an Berchmann Alois nach Maier weiterverkauft. Unter den Ab nehmern konnten meiters

,. ew gewisser. ^Nerlini Joses und Attilio Carrara/ aus Padova ' ausge forscht werden. Die Diebe wurden in Haft genom men. Kirchendiebstahl Dem Stationskommandanten der Karabinieri von S. Leonardo kam zur Kenntnis, daß in San Martino in der vergangenen Woche ein Kirchen diebstahl verübt worden war. Er wandte sich hier auf mi den Ortsseelsorger Hochw. Martin Adam, welcher ihm die Nachricht bestätigte und vergewis serte, daß die zwischen 12 und 3 Uhr nachmittags in die Kirche eingedrungenen Diebe vier 23 Zenti

zen Geräte und unterließen es nicht, auch auf den anderen Aeckern Umschau zìi halten, wo sie von einem dem Josef Pichler gehörenden Feld vier weitere Schaufeln, einen Eisenrechen, zwei Spitz hacken, eine Haue, einen Steinmetzhammer sowie aus der im Obstgarten des Jakob Bertoldi gele genen Holzhiitte einen Hammer, 100 Meter Seil, 3 leere Säcke, einen Lederriemen und einen Flug davontrugen. Die Karabinieri von Parcines ha ben schon die nötigen Nachforschungen in die Wege geleitet. Verscheuchter

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_05_1927/AZ_1927_05_11_3_object_2648461.png
Page 3 of 8
Date: 11.05.1927
Physical description: 8
Unglücksfall zur Anzeige zu brinaen. Nack d'' ' tt-rhe- bungen und Vornahme des Lokalaugenscheines wurde sogleich die Fortschaffung des armen Opfers angeordnet. Achtung auf die Aufschriften Von den kgl. Karabinieri wurde de>- Inhaber eines Milchverschleißes in der Dr. Strettèrgassa wegen Nichtbeachtung der gesetzlichen Bestim mungen bezüglich doppelsprachiger Aufschriften der Prätur angezeigt. Übertretungen der Slraßenordnung Die städtischen Wachen hielten gestern acht Personen wegen Nichtbeachtung

. Dein heraustretenden Gast war dies freilich keine angenehme Ueber- raschung, doch nahm die. Sache für ihn unerwar tet einen guten Ausgang. Die von den kgl. Karabinieri von Oltrisarco eingeleiteten' Erhe bungen führten gestern zu einer Hausdurch suchung bei einem gewissen Anton Mair, wohn haft iil Oltrisarco und gebürtig aus Auna di Sotto: und tatsächlich fand sich das Rad dort vor. So kam der Bestohlene wieder zu seinem Fahrrad, der Dieb jedoch der übrigens gestän dig ist, zu einem Quartier im Gefangenenhaus

. Billige Lebensmittel Unbekannten Dieben gelang es. in den Keller des Gasthausbesitzers Anton Prarmarer in Oltrisarco einzudringen und eine ziemliche Menge von Lebensmitteln im Gesamtwerte von 1330 Lire zu entwenden. Herr Praxmarer er stattete die Anzeige bei den kgl. Karabinieri von Oltrisarco: die Nachforschungen hatten bis jetzt keinen Erfolg. Der Alkoholteufel Auch gestern wurden neuerdings zwei P?r- onen. die dem Alkohol zu stark sröhntea und ich ungebührlich aufführten, von den Agenten

dann den Weg zur Türe, die in den Hausgang führt. Doch plötzlich blieb er wie angewurzelt stehen: er hatte den Bauern bemerkt. Eine Verlegenheitsfrage, ob er denn nicht einen Krampen haben könne, sollte über die peinliche Lage hinweghelfen. Zuletzt mußte der Bursche, es war der Nachbar, der 23 Jahre alte Jakob Haspinger, Farbe bekennen. Am Tage darauf wurde er von den Karabinieri abgeführt, jedoch nach zweimonatlicher Hast wieder auf freiem Fuße gestellt. Bei der vor Tagen erfolgten Ve,Handlung bestritt

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_05_1940/AZ_1940_05_26_4_object_1878971.png
Page 4 of 6
Date: 26.05.1940
Physical description: 6
wurde der Schü- lerschar eine wohlschmeckende Jause ver abreicht. Ans der Talle BenM der Gemeinde, Hauptmann Cao. ni Ferrari, die Tenente der kgl. nieri Manciavachi Sestilio und Luna einige Amtswalter und öffentlich.. ' amte im Presbyterium eingefunden 8 Karabinieri in Galauniform den dienst versehen haben. Die Carl minis-Messe von Max Filke gelang sur Soli, Chor, großes Orchester ünd o- gel unter Aug. Vills Leitung z„ à' erhebenden, gesanglich wie' »unikal schonen Erstaufführung, ebenso dio

(5,, lagen im Graduale und Offertori,..! »Aul.''- Nach dem „Pange lingua' seh , sich die große Festprozession mit den ^ gen Kirchenfahnen, den vielen Heilig statue», und dem Allerheiligsten um» dem Traghiinmel in Bewegung uà dem Festgeläute aller Glocken, d 'e» sen unserer Chormusik: dem Allerl,eà, sten folgten der Kommandant des M tärpräsidiums, der PräfekturskommW der Gemeinde und politische Sekrets 2 Tenente der kgl. Karabinieri, wie xii nige Vertreter der öffentlichen Aemter u Behörden

, ein aus Truppen der sil^ fon, und zwar des 17. Infanterà-, ments. der „Frontieri' und der Ea„i- tätstruppe zusammengestellter EhreiiM und 8 Karabinieri in Galauniform be gleiteten das Allerheiligste auf dem W-z- und leisteten beim Segen die militiirisà Ehrenbeyeugung. Es war bereits halb 11 Uhr geworden bis die Festprozession, die sich Heuer dur» die Teilnahme der Behörden und di- Militärs besonders feierlich gestaltet te, ihren Abschluß fand. Zwei neue elektrische Linien Malles» 25. — Die Società Elettri

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/13_03_1928/AZ_1928_03_13_5_object_2650244.png
Page 5 of 6
Date: 13.03.1928
Physical description: 6
Dienstag, d«n 1?. Marz 18L8. wAlpeazellnag' ' ' Seils 5 Valle Venosts Parewes Beleidigung des Minlflerpräfldenken Kon den kgk. Karabinieri wurde ein gewi Esmaier Cristian», wohnhaft in Quadrati 'Marcines, beschäftigt bei Mitterhofer. feflge^ kommen, weil er im Gasthaus« „Stella Alpino in der Fraktion Tel öffentlich beleidigende Musterungen gegen die Person des Ministerprä sidenten gemacht hatte. SUandro SomiteernenmlNà Am 10. ds. setzte der Podestà von Sttandro, Cav. Uff. Balbo, das Komitee

, der im Namen de.- zahlreichen dort wohnenden Familien sich zu ihm begab, daß der Markt nur provisorisch dort abgehalten würde, da dort ein großes neues Schulhaus ent stehen wird. Fortezza Trauergotkesdienst für den General Diaz Auf Anregung der hiesigen Frontkämpfer- Vereinigung wurde letzten Sonntag in der hie sigen Pfarrkirche ein Requiem für den verbli chenen Herzog des Sieges abgehalten. Der Katafalk war reich geziert und die Ehren wache leisteten die kgl. Karabinieri, eine Ab teilung Alpini

, der Kommandant der 7. Zenturie, der politische Sekretär der fascistischen Eisenbahner, die Kom mandanten der kgl. Karabinieri und der Eisen- bàhmniliz, eine zahlreiche Volksmenge und die Schulen mit dem gesamten Lehrkörper. 1>entv Gedächtnisfeier für den Herzog des Sieges Sonntag fand -im Stadttheater in Anwesen heit des Herrn Präfekten S. E. Vaccari, des Herrn Podestà Gianferrari, aller Zivil, und Militär- und kirchlichen Behörden eine Gedenk feier für den Herzog des Sieges statt. Die Ge dächtnisrede hielt

8