8 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/04_12_1892/MEZ_1892_12_04_5_object_624355.png
Page 5 of 16
Date: 04.12.1892
Physical description: 16
? Ühr wirb die BÜrgerkapelle dem neuen Herrt» BezirlSrlchter Freiherrn v. MageS vor seiner Wohnung, Billa Plant, Stefanie- Promenade; ein Stäüdchen bringen. populäres EonFert.I Ant Sonntag den 4. Dezember chird Herp Carlo Grasmalin unter Mit wirkung des.Merane? Nationalsextetts und des Zither- Clubs im „AudreaS-Hofer' ein „populäres' Concert Mit solgendem Programm geben : i. Zither-Ensemble, Bereiils-Marsch (Zither-Club) von Leiter; 2. Zither- Solo, Potpourri aus „Faust'' (Herr GroSmann

! und Blüthen, Walzer (Zither-Club),' von > Böck. Der Eintritt kostet 50 kr. sTiroler Lo-calb^ahnen.Z Die Bozen- MeranerBahn hat im, Monat Sept. 28737 fl. eingenommen d. h. um 4543 fl. mehr als im gleichen Monate des Borjahres. Bon Jänner bis September wurden befördert: 163.800 Personen 3136) und 30,605 Tonnen (— 969). Die Einnahmen in diesen, Zeitraume betrugen für Personen: 112,370 fl. (-4- 5571 fl.) und für Tonnen: 69,932 fl. (-f- 868 fl.) insgesammt also 182,332 fl. (-^ 6439 fl). — Die Gardasee-Bahn

wollen-' losem Himmel. MittagS-Temperatur am 2. Dec.: im Schatten 7° Cels. in der Sonne 19° Cels. 3. Dec.; im Schatten 8° Cels. in der Sonue 22° Cels. Familien-Nachrichten Gestorben ist: Herr Franz Flamm, Kurgast. Bereinsnachrichten. Weraner Btcycle-Club.Z Montag, den S. December, Abends 8 Uhr, Generalversammlung im Club- locale Hotel „Zum Grasen von Meran'. Wichtiger Besprechungen halber'ist vollzähliges Erscheinen er wünscht. Promenade-Concert. Ausgeführt von der Kurkapelle. Sonntag, den 4. December

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/13_01_1893/MEZ_1893_01_13_4_object_625355.png
Page 4 of 10
Date: 13.01.1893
Physical description: 10
der maßgebenden Behörden, insbesondere wenn Nachrichten über hohe Aerluste in die Oeffentlichkeit drangen. Als vor einigen Jahren ein Kavalier im Club beträchtliche Spielverluste erlitten hatte, wurde eine Zeit lang das Spiel eingestellt; in der letzten Zelt ereignete es sich, dasi mehrere Kavaliere Betrüge von 70.000 bis 100.000 fl. in einer Nacht in den Clubräumen ver spielten. Diese Fälle gelangten zur Kenntniß der Be hörde, welche sich veranlaßt sah, ein Veto gegen das Hazardspiel einzulegen

. Der Statthalter Graf Kiel- mannSegg richtete an den Präsidenten des Clubs, Grafen gränz Colloredo, ein Schreiben in welchem er auf die Unstatthaftigkeit des HazardspielS hinwies und die Intervention der Polizei in Aussicht stellte (Wie rücksichtsvoll! D. R.) wenn der Uebelstand im Club nicht sofort abgestellt würde. Daraufhin der» fügten sich Graf Colloredo und Fürst Alfred Monte- nuovo zum Statthalter und gaben die Erklärung ab, daß sie olles veranlassen würden, um das Hazardspiel im Jockeyclub abzustellen

. In einer Sitzung des DirectionSratheS wurde nun beschlossen, ein vfficielles Verbot des HazardspieleS an die Mitglieder zu erlassen. Hei einem Club gewöhnlicher Sterblichen pflegt die Polizei meistens unangemeldet zu erscheinen, sobald etwas Gesetzwidriges geschieht, und BereinSauflöfungen wegen .Überschreitung deS statutenmäßigen Wirkungk- kreiseS' sind ja sonst ein beliebtes Auskunftsmittel, warum also nicht auch hier? ^Skandal im GerichtSsaale.) Im Mai länder Gerichtssaale gab es am S. Jänner einen heil

2