7 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Year:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_521_object_3967517.png
Page 521 of 840
Author: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Place: Wien
Publisher: Holzhausen
Physical description: CLXXXVIII S.
Language: Deutsch
Notations: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Location mark: IV 65.290/496-2216
Intern ID: 172462
in Augsburg, von dem er ein mit Edelsteinen besetztes Halsband und Kleinod als Hochzcilsgeschcnk für den Herzog Karl Münsterberg gekauft habe, 4°° Gul den zn bezahlen. Geschäft von Hof /5SS, f. 2$5. 11134: i585 October t 5, Innsbruck. ErzJw!{Og Ferdinand befiehlt, dem Georg Huf- nagl, Maler in München, als Abschlagszahlung auf seine Arbeit an dem Messbuche 200 Gulden zuzustellen.' Geschäft von Hof /5Ä5, f. 222. 11135 i585 November 14, Innsbruck. Die tirolische Kammer beauftragt den Dr. Hiero nymus Nadler

, dem Georg Hufnagl, Maler in München, der an einem Messbuch für Erzherzog Ferdinand ar- beitßj 200 Gulden bezahlen. Gemeine Missiven iS85, f. 1498. 11136 i$85 November 21, Innsbruck. Erzherzog Ferdinand befiehlt der tirolischen Kam mer, die Erben des Innsbrucker Handelsmannes Mi chael Lustrier befriedigen und ihre Rechnungnach welcher Lustrier unter Anderem auch dem spanischen messbuchschreiber 81 Gulden 42 Kreuzer und dem für den Markgrafen Karl von Burgau arbeitenden Maler Fellengibl 62 Gulden bezahlt

1