997 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1900/06_01_1900/LZ_1900_01_06_1_object_3300100.png
Page 1 of 26
Date: 06.01.1900
Physical description: 26
fen, die sich seitdem ereignet haben und auf die Ursachen, warum noch immer keine Wen dung zum Besseren eingetreten ist. Als Minister Graf Thun den Laufpaß bekommen hatte und Graf Clary an die Spitze der Regierung getreten war, da schien eine andere Luft zu wehen. Die Sprachen verordnungen wurden aufgehoben und damit die Hauptursache beseitiget, welche die tiefe Erschütterung des. Reiches herbeigeführt und die Lähmung des Parlamentarismus zur Folge gehabt hatte. Man mußte nun hoffen

, daß alle Parteien, welchen die Ordnung unserer Zustände am Herzen liegt, die Hand zur Un terstützung des Ministeriums Clary bieten würden. Die Deutschfortschrittlichen und die Deutsche Volkspartei waren die ersten, dem Grafen Clary Vertrauen entgegen zu brin- gen und sie haben bei einem Theile ihrer An hänger in Wählerkreisen Mißbilligung dafür geerntet; wie vielmehr mußte man annehmen, daß die Clericalen, die von Patriotismus und Loyalität triefenden Anhänger der Katholi schen Volkspartei, die Hand bieten

werden, um, das von Sr. Majestät zur Entwirrung der, Verhältnisse - berufene Ministerium Clary zu stützen. Allein was geschah? Schon als es sich um die Wahl des Präsidenten für das Abgeordnetenhaus nach Zusammentritt desselben zur letzten Tagung handelte, zeigte die clericale Partei der neuen Regierung ihre Krallen. Von der letzteren war ein deutsch nationaler Abgeordneter als Stellvertreter des Präsidenten in's Auge gefaßt worden, da mit die Handhabung der Geschäftsordnung und die Leitung der Verhandlungen vom Prä

Abgeordnete Eltz erklärte anläßlich der Ver handlung über die Aufhebung des Zeitungs stempels, daß die Kath. Volkspartei nicht früher rasten werde, bis das Ministerium Clary hinweggefegt sei. Nun ist dies geschehen und daß es ge schehen, daß der § 1,4 wieder seine Herr schaft angetreten hat, ist hauptsächlich das Verdienst der Haltung der Kath. Volkspartei! Oesterreich - Ungarn. Zur politischen Lage in Tirol schreiben die „M. N. N.' unterm 29. December: Zur Genugthuung aller deutschfreiheitlichen Elemente

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/17_12_1899/MEZ_1899_12_17_2_object_581453.png
Page 2 of 28
Date: 17.12.1899
Physical description: 28
zu zerbrechen, wie die Regierung mit der offenen und der verkappten Obstruktion fertig werden kann. Allein es müssen sich Mittel finden lassen, der Schlange den Kops zu zertreten; koste es, waS es wolle. Der Kampf gegen den Trafen Göluchowski. Wien, 16 Dezember. Seitdem eS feststeht, daß mit einem etwaigen Rücktritte deS Grafen Clary ein Wechsel der den Feudalen so verhaßten Beauitenregierung nicht zu erzielen ist, vereinigen sie ihren ganzen Einfluß

ist. Die umgehenden Gerüchte über Ministerdemissionen sind durchwegs unbegründet. Nach Weihnachten stehen wichtige Entscheidungen bevor. In Folge der zweideutigen Unterstützung seitens der Polen und Klerikalen sinkt die Wahrscheinlich keit, daß die Regierung bis Ende Dezember die Obstruktion der Jungtschechen überwinden könne. Da» Ministerium Clary wird indessen bis zum letzten Augenblick die Anstrengungen fort setzen, den Ausgleich parlamentarisch zu erledigen. Sollte der Versuch bis gegen den 28. Dezember

nicht glücken, so erwartet man die Einsetzung eine» anderen Beamtenministeriums, da» bereit ist, den Ausgleich mit K 14 durchzuführen. Graf Clary wird sich hiezu nicht verstehen. In der vorgestrigen Sitzung des Budget- auSschusseS gab Graf Clary die Erklärung ab, dem Vorwurf, die Regierung gehe ungerecht und feindlich gegen da» tschechische Volk vor, müsse er entschieden widersprechen. Die Regierung schätze daS tschechische Volk, wisse dessen kulturelle und wirthschaftliche Bedeutung und Stellung im Staat

4