1,387 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Außferner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3062711-4/1917/14_07_1917/ZDB-3062711-4_1917_07_14_6_object_8232210.png
Page 6 of 8
Date: 14.07.1917
Physical description: 8
; P. Heinrich nach Dorf Tirol; P. Zyrill nach Eppan. L a na: P. Franz Xaver nach Meran; P. Johannes von Kreuz nach Schlünders; P. Dositheus nach Mals. Klausen: P. Josaphat nach Sterling, Guardian, Lektor, Ordensdirektor; P. Hieronymus nach Ster- zing. Bregenz: P.' Franz Regis nach Bludenz; P. Robert nach Salzburg; P. Philemon nach Dorn birn. Feldkirch: P. Stanislaus nach Lana. BI u- denz: P. Hermann und P. Basilius nach Bregenz; P. Beda nach Kitzbühel. Dornbirns P. Philipp Neri nach Braunau, städt. Katechet

. G a u e n st e i n: P. Romuald nach Eppan. Salzburg: P. Jakob March, nach Klausen, Vizemagister, Ordensdirektor: P. Magnus nach Radstadt. Radstadt: P. Oktavian nach Kitzbühel; P. Franz Mar. nach Salzburg. K i tz- bühel: P. Franz Solan, Sonntagsprediger; Pater Lorenz nach Ried in Tirol, Superior, Prediger; Pater Evarist nach Radstadt. Ried in Oberösterr.: Pater Aegidius nach Bruneck, Festtags- und Fastenprediger. Braunau: P. Engelhard nach Mals, Guardian, Festtags- und Fastenprediger, Drittordensdierktor; P. Eberhard nack

Kilo angefangen, müssen an gemeldet werden. Transporte auf der Bahn, von 600 Kilo an, bedürfen eines eigenen Erlaubnis scheins (Transportscheins). Bei Sendungen an österreichische Grenzstationen, wozu namentlich Bregenz, Kufstein, Salzburg, Eger usw. gehören, sowie bei Sendungen nach Ungarn und ins Aus land muß bei jeder Menge des zu befördern- dev Obstes ein Transportfchein beigebracht wer den. Sendungen ins Ausland (Deutschland) be dürfen einer eigenen Erlaubnis. Verkehr mit Saalgetreide

1
Newspapers & Magazines
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1917/20_07_1917/TIPOS_1917_07_20_6_object_8209883.png
Page 6 of 8
Date: 20.07.1917
Physical description: 8
nach Dorf Tirol; P. Zyrill nach Eppan. La na: P. Franz Xaver nach Meran; P. Johannes von Kreuz nach Schlanders; P. Dofitheus nach Mals. Klausen: P. Josaphat nach Sterzing, Guardian, Lektor, Ordensdirektor; P. Hieronymus nach Ster ling. Bregenz: P. Franz Regis nach Bludenz; P. Robert nach Salzburg; P. Philemon nach Dorn birn. Feldkirch: P. Stanislaus nach Lana. Blu denz: P. Hermann und P. Basilius nach Bregenz; P. Beda nach Kitzbühel. Dornbirn: P. Philipp Neri nach Braunau, städt. Katechet. G a u'e

n st e i n: P. Romuald nach Eppan. Salzburg: P. Jakob March, nach Klausen, Bizemagister, Ordensdirektor; P. Magnus nach Radstadt. Ra d stad t: P. Oktavian nach Kitzbühel; P. Franz Mar. nach Salzburg. K i tz- b ü h e l: P. Franz Solan, Sonntagsprediger: Pater Lorenz nach Ried in Tirol, Superior, Prediger; Pater Evarist nach Radstadt. Ried in Oberösterr.: Pater Aegidius nach Bruneck, Festtags- und Fastenprediger. Braunau: P. Engelhard nach Mals, Guardian, Festtags- und Fastenprediger, Drittordensdierktor; P. Eberhard

(Erlaubnisschein) zu läsen. Ankäufe von 1000 Kilo angefangen, müssen an gemeldet werden. Transporte auf der Bahn, von 600 Kilo an, bedürfen eines eigenen Erlaubnis scheins (Transportscheins). Bei Sendungen an österreichische Grenzstationen, wozu namentlich Bregenz, Kufstein, Salzburg, Eger usw. gehören, sowie bei Sendungen nach Ungarn und ins Aus land muß bei jeder Menge des zu befördern des Obstes ein Transportschein beigebracht wer den. Sendungen ins Ausland (Deutschland) be dürfen einer eigenen Erlaubnis

2
Newspapers & Magazines
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1917/20_07_1917/ZDB-3091117-5_1917_07_20_6_object_8499658.png
Page 6 of 8
Date: 20.07.1917
Physical description: 8
nach Dorf Tirol; P. Zyrill nach Eppan. La na: P. Franz Xaver nach Meran; P. Johannes von Kreuz nach Schlünders; P. Dofitheus nach Mals. Klausen: P. Josaphat nach Sterzing, Guardian, Lektor, Ordensdirektor; P. Hieronymus nach Ster zing. Bregenz: P. Franz Regis nach Bludenz; P. Robert nach Salzburg; P. Philemon nach Dorn birn. Feldkirch: P. Stanislaus nach Lana. Blu den z: P. Hermann und P. Basilius nach Bregenz; P, Beda nach Kitzbühel. Dornbirn: P. Philipp Neri nach Braunau, städt. Katechet

. G a u e n st e i n: P. Romuald nach Eppan. Salzburg: P. Jakob March, nach Klausen, Vizemagister, Ordensdirektor; P. Magnus nach Radsladt. Radstadt: P. Oktavian nach Kitzbühel; P. Franz Mar. nach Salzburg. K i tz- bllhel: P. Franz Solan, Sonntagsprediger; Pater Lorenz nach Ried in Tirol, Superior, Prediger; Pater Evarist nach Radstadt. Ried in Oberösterr.: Pater Aegidius nach BruneL, Festtags- und Fastenprediger. Braunau: P. Engelhard nach Mals, Guardian, Festtags- und Fastenprediger, Drittordensdierktor; P. Eberhard

Legitimation (Erlaubnisschein) zu lösen. Ankäufe von 1000 Kilo angefangen, müssen an gemeldet werden. Transporte aus der Bahn, von 500 Kilo an, bedürfen eines eigenen Erlaubnis scheins (Transporischeins). Bei Sendungen an österreichische Grenzstationen, wozu namentlich Bregenz, Kufstein, Salzburg, Eger usw. gehören, sowie bei Sendungen nach Ungarn und ins Aus land muß bei jeder Menge des zu befördern den Obstes ein Transportschein beigebracht wer den. Sendungen ins Ausland (Deutschland) be dürfen

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/18_03_1908/SVB_1908_03_18_7_object_2544210.png
Page 7 of 8
Date: 18.03.1908
Physical description: 8
als je zuvor. Ursache: Fays echte Sodener. Wer klug ist, macht's nach. Man kaust sie für Kr. 1 25 in jeder Apotheke, Drogerie und Mineralwasser- Handlung. Hauptdepot: Max Liebl, Stadtapotheke „zur Madonna' in Bozen. Kakiumkekr von u. nM Kozm. Gültig vom 1. November 1907. Irsnzonsfssts: 6 25 früh Personen-Zug nach München-Salzburg 8'52 früh Schnell-Zug nach München-Berlin 1136 vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg 210 nachm. Schnell-Zug nach München-Salzburg 3 04 nachm. Expreß-Zug nach Berlin 3 30 nachm

. Personen-Zug nach Kufstein 4 40 nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien 7'VI abends Personen-Zug nach Franzensfeste 10 55 abends Schnell-Zug nach München-Berlin-Salzburg 103 nachts Post-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. Ankunft von Iir«»nzsnsfssts? . 5'58 früh Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 7'29 früh Personen-Zug von München-Salzburg 12 02 mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg 1-03 nachm. Personen-Zug von Kufstein 215 nachm. Expreß-Zug von Berlin 4'03 nachm. Schnell-Zug von Berlin-München

-Salzburg 442 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7 08 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 837 abends Personen-Zug von Franzensfeste 12 21 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. AHfshrt nach AI«—Wovon«: 613 früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 7 53 früh Personen-Zug nach Ala 12 26 mittags Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rom 125 nachm. Personen-Zug nach Ala 2 30 nachm. Expreß-Zug nach Verona-Venedig 4 21 nachm. Schnell-Zug nach Ala 5 02 nachm. Pers.-Zug nach Arco-Venedig

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/14_12_1907/SVB_1907_12_14_8_object_2543477.png
Page 8 of 10
Date: 14.12.1907
Physical description: 10
. Jeder Versuch schafft diesen hervorragenden Teemischungen neue, überzeugte Anhänger. KMverkekr von u. mik Kozm. Gültig vom 1. November 1907. Abführt nach Ar«»nzonsfssts: 6 25 früh Personen-Zug nach München-Salzburg 8'52 früh Schnell-Zug nach München-Berlin 1136 vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg 210 nachm. Schnell-Zug nach München-Salzburg 304 nachm. Expreß-Zug nach Berlin 3 30 nachm. Personen-Zug nach Kufstein 4 40 nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien 7-01 abends Personen-Zug nach Franzensfeste

10 55 abends Schnell-Zug nach München-Berlin-Salzburg 103 nachts Post-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. Anknnft von Arcrnzonsfosle: 5'58 früh Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 7'29 früh Personen-Zug von München-Salzburg 1202 mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg 1'V3 nachm. Personen-Zug von Kufstein 215 nachm. Expreß-Zug von Berlin 4'03 nachm. Schnell--Zug von Berlin-München-Salzburg 4'42 nachm. Post-^ug von München-Salzburg 7'08 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 837 abends P^rionen-Zug

von Franzensfeste 12'21 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. nc»«H AI«»—Wsron«: 613 früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 7 53 früh Personen-Zug nach Ala 12'26 mittags Schil.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rom 125 nachm. P'sonen-Zug nach Ala 2 30 nachm. Exvreß-Zug nach Verona-Venedig 4 21 nachm. Schnell-Zug nach Ala 5 02 nachm. Pers.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 7'22 abends Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rom 10 28 abends Personen-Zug nach Benedig-Mailand-Rom. Ankunft von Wovon«—A5» : 7'42

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/14_08_1907/SVB_1907_08_14_7_object_2542417.png
Page 7 of 8
Date: 14.08.1907
Physical description: 8
-Pfandbriefe Geld 98 — Kr.. Ware 99 — Kr. Ill iUiM» virä aut aukKvnoiumen bei Eine kleine Wohnung bestehend aus 2 Zimmern, ist Erbsengafse Nr. 3, II. Stock, auf 1. November zu vermieten. Näheres bei Anton Ui«aher. KMverkekr von u. nalk Kozen. Gültig vom 1. Juli 1907. Avfcrtzvt nach Isrsnzsnsfests z 6-15 früh Schnell-Zug nach Franzensfeste 6 25 früh Personen-Zug nach München-Salzburg 8 52 früh Schnell-Zug nach München-Berlin 1136 vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg 12-52 mittags Personen-Zug

nach Franzensfeste 210 nachm. Schnell-Zug nach München-Salzburg 3 04 nachm. Expreß-Zug nach Berlin 3 30 nachm. Personen-Zug nach Kusstein 4 40 nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien 7'01 abends Personen-Zug nach Franzensfeste 10 55 abends Schnell-Zug nach München-Berlin-Salzburg 103 nachts Post.-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. Ankunft von Aranzonsfosts i 5'52 früh Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 7'29 früh Personen-Zug von München-Salzburg 10 09 vorm. Personen-Zug von Franzensfeste 12 02 mittags Schnell

-Zug von Wien-Marburg I-03 nachm. Personen-Zug von Kufstein 215 nachm. Expreß-Zug von Berlin 4 03 nachm. Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 4 34 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7 08 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 8 37 abends Personen-Zug von Franzensfeste 946 abends Schnell-Zug von Franzensfeste 12 07 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. n«»<H Alt»—Worona: 6 07 früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 753 früh Personen-Zug nach Ala 12'26 mittags Schn.-Zug

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/04_03_1908/SVB_1908_03_04_6_object_2544097.png
Page 6 of 8
Date: 04.03.1908
Physical description: 8
Bestimmungen einer Z-19-Be- richtigung, weshalb wir die Aufnahme verweigern müssen. Kalter«. Für die heuttge Nummer nicht mehr möglich. ölser Kleesamen empfiehlt in bester Qualität billigst Stephan Knapp, Bozen. Kalmverkekr von u. mik Kozen. Gültig vom 1. November 1907. Abfahrt nach Ziranzonsfsste - 625 früh Personen-Zug nach München-Salzburg 8'52 früh Schnell-Zug nach München-Berlin 1136 vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg 21V nachm. Schnell-Zug nach München-Salzburg 3 04 nachm. Expreß-Zug

nach Berlin 330 nachm. Personen-Zug nach Kufstein 4 40 nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien 7'V1 abends Personen-Zug nach Franzensfeste 1055 abends Schnell-Zug nach München-Berlin-Salzburg 1°V3 nachts Post-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. Ankunft Von Iranzsnsfosto? 5'58 früh Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 7'29 früh Personen-Zug von München-Salzburg 12'02 mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg 1-03 nachm. Personen-Zug von Kufstein 2'15 nachm. Expreß»Zug von Berlin 4'03 nachm. Schnell-Zug

von Berlin-München-Salzburg 4 42 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7 08 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 837 abends Personen-Zug von Franzensfeste 12 21 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. Abfahrt nach Ala—Wsrona: 613 früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 7 53 früh Personen-Zug nach Ala 12'26 mittags Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rom 125 nachm. Personen-Zug nach Ala 2 30 nachm. Expreß-Zug nach Verona-Venedig 4 21 nachm. Schnell-Zug nach Ala 5 02 nachm. Pers.-Zug

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/25_07_1908/SVB_1908_07_25_5_object_2545273.png
Page 5 of 10
Date: 25.07.1908
Physical description: 10
SS. IM IM» Nroler BolktAatt Sei^e 8 Kasmoerkelir von u. nack KoM. Gültig vom 1. Juli 1908. Av/«»hrt Nt»«H A?r»,,zsrtsfe^e: 6 15 früh Schnell-Zug nach Wien 6 25 früh Personen-Zug nach München-Salzburg b'52 früh Schnell-Zug nach München-Berlin 1136 vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg 1250 nachm. Personen-Zug kach Wien 2°10 nachm. Schnell-Zug nach München-Salzburg 304 nachm. Expreß-Zug nach Berlin 3'15 nachm. Personen-Zug nach Kufstein 4 40 nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien 7-01 abends

Personen-Zug nach Franzensfeste 1055 abends Schnell-Zug nach München-Berlin-Salzburg 1-03 nachts Post-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. Arrkitnft von Ilranzensfeste z 5'55 frük Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 7-29 früy Personen-Zug von W!ünchen-Salzburg 10 09 vorm. Personen-Zug von Wien 12 02 mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg 1-03 nachm. Personen-Zug von Kufstein 2'15 nachm. Expreß»Zug von Berlin 403 nachm. Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 442 naoym. Post-Zug von München-Salzburg

7-08 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 8 35 abends Personen-Zug von FranzenSfeste 9 4L abends Schnell-Zug von Wien 12-21 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. ASfaHrt nach Atcr—Wororrcr: 610 früh 8-08 früh 12-26 mittags 125 nachm. 8 30 nachm. 4 21 nachm. b 02 nachm. 7'22 abends 1028 abends Schn.-Zug nach Arco-Venedig-MaUand-Rom Personen-Zug nach Ala Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rom Personen-Zug nach Ala Expreß-Zug nach Verona-Venedig Schnell-Zug nach Ala Pers.-Zug nach Arco-Venedig

13
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/18_12_1907/SVB_1907_12_18_7_object_2543506.png
Page 7 of 8
Date: 18.12.1907
Physical description: 8
18. Dezember 19V7 Tiroler VolkZblatt Seite 7 Kakmerkelir von u. miü Kozen. Gültig vom 1. November 1907. AHfcrHrt Avcrnzonsfosts: V25 früh Personen-Zug nach München-Salzburg 8'52 früh Schnell-Zug nach München-Berlin 1136 vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg 210 nachm. Schnell-Zug nach München-Salzburg 304 nachm. Expreß-Zug nach Berlin 3 30 nachm. Personen-Zug nach Kufstein 4 40 nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien 7'01 abends Personen-Zug nach Franzensfeste 10 55 abends Schnell-Zug

nach München-Berlin-Salzburg 1'03 nachts Post-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. AnkttnM von Zivctrrzonsfssto: S'58 früh Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 7'29 früh Personen-Zug von München-Salzburg 12'02 mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg 1'03 nachm. Personen-Zug von Kufstein 215 nachm. Expreß»Zug von Berlin 4'03 nachm. Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 4'42 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7 03 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 8 37 abends Personen-Zug von Franzensfeste

12 21 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. Abführt AI»—Woronc»: K13 früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 7'53 früh Personen-Zug nach Ala 12'26 mittags Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 1-25 nachm. Personen-Zug nach Ala 2-30 nachm. Expreß-Zug nach Verona-Venedig 4^1 nachm. Schnell-Zug nach Ala tz'02 nachm. Pers.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 7^ abends Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom .10-28 abends Personen-Zug nach Benedig-Mailand-Rom. Ankunft von Werorrcr—Atcr: Pers

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/07_03_1908/SVB_1908_03_07_8_object_2544129.png
Page 8 of 10
Date: 07.03.1908
Physical description: 10
98 25'we.. Ware 9925 Sc. Tirolerl Tretet dem „Tiroler Gol5K° bunde' bei. Eingesendet. ttarntreidenä, Karn8äurelö8vnll. Natürlioks HsKnon quelle FvFsa UsnnvAui'e, Livkt, Visbeks», »Isgva» rmä llsninksKsnnke, vis» «en» u. IßienenIeZiion st«» VorrLtlg vdor»Il. I» L02VN bvi: Lrautsvluisiäsr; in Ks!: ?iokeiisokör uv6, ^.ut. Vom. Vsräross. KalliumKelir von u. mik Kozen. Gültig vom 1. November 1907. Abfahrt nach Iranzonsfosts: 6 23 früh Personen-Zug nach München-Salzburg b'52 früh Schnell-Zug nach München-Berlin

1136 vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg 210 nachm. Schnell-Zug nach München-Salzburg 304 nachm. Expreß-Zug nach Berlin . 3 30 nachm. Personen-Zug nach Kufstein 4'40 nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien 7'V1 abends Personen-Zug nach Franzensfeste 10 55 abends Schnell-Zug nach München-Berlin-Salzburtz 103 nachts Post-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. Ankunft von Aranzonsfssts: 5'58 früh Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg. 7'29 früh Personen-Zug von München-Salzburg 12 02 mittags Schnell

-Zug von Wien-Marburg 1'OZ nachm. Personen-Zug von Kufstein Expreß-Zug von Berlin Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg Post-Zug von München-Salzburg Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg Personen-Zug von Franzensfeste Personen-Zug von München-Salzburg. Abfahrt nach Ala—Wsrona: 6 13 früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 753 früh Personen-Zug nach Ala 12-26 mittags Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 125 nachm. Personen-Zug nach Ala Expreß-Zug nach Verona-Venedig Schnell-Zug nach Ala

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/30_08_1847/BTV_1847_08_30_5_object_2962007.png
Page 5 of 12
Date: 30.08.1847
Physical description: 12
, Privat aus München, mit Familie, von Kreuth; Hr. Junker, Kaufmann aus Petersburg, mit Gemahlin, von Salzburg; Hr. Nowack, Bürger uno Hausbesitzer in Wien, mit Gattin, von Verona; Frau Josefine Beck, Dr. MedizinS. und ?. k. Dani- > tätSrathSwitwe, -mit Sohn, vosi Wien (im österr.Hof). —. Hr. v. Eisenlohr, großyerzogl. bad. Hosralb, niit Sohn , von Karlsruhe ; Hr. Lairrentz, Dr. und k. preuß. OberlanveSgerichlS» Assessor; ^>r. LZotvt, k. preuß. Oberarntrnann, mit Gattin: Hr. Heinrich, k, preuß

. Superintendent, mit Gattin, von Äsnedig ; Hr. Brentano, baier. Oberlieutenant; Hr.Mayer, Inspektor des königl. topograph. WureauS; Hr. Pfeisser, Kupferstecher in selbem Bureau; Hr. Jlter, Maler, von München; Hr. Snäiler, Handelsmann aus Ungarn: Hr. Luksic, Handelsmann au6 Karl- stodt, mit drei Brüdern, von Salzburg ; Hr. Breit back, Priester auö Prelißen von Kreuth (im g.Slern). — Hr. V .Vogler, k. preuß. KaminergerichtS-Lieseren- dariuS; Hr. Kremkoiv, k. preuß. OberlandeSgerichtS- Assessor,' von Mailand

). Den 25. Aug. Hr. Khautz v. Eulenthal, k. k. Polizei- Oberkominissär, von Zara; Hr. Grein, Pfarrer und 'Dechant aus Forchheim; Hr. Burger, Kaplan auS Nürnberg; Hr. Daig, Stadlpfarrer aus Bamberg, von Salzburg; Hr.Wildhan, Dr. der Theologie und Professor auö Sachsen, von Mailand;, die Hrn. Budworth unvHarvey, engl. Offiziere, von Gastein; Hr..Pitzval,:k. k. UnioersitälS-Professor, von Wien; die Hrn. .van. der Gröuht und van der Ougstradc, Parlikuliere.aus.Belgien, von Trient; Hr. Lang, Dr. der Medizin auö

Wien, von London; Hr. Stru- tzel, k. preuß. Bauinfpekt»r; Hr. Brucn, engl. Parti, kulier auS England; Hr. Provencherö, Privat auö Wj«n, .von München; Hr. Schmidmer, ^gufmann au»iNürnd«rg, mit Aäfvsli»; Hr. Zohri, Großhändler auS Nürnberg, von Salzbürg ; Hr. Löweagard, Ftauf« mann aus Hohenem», von Mailand; Hr. Siaia<r, .RiltergutSbesttzer auö Preußen; Frav Tirka, Haus besitzerin aus ÄZien, mit Tochter, von Salzburg: Hr. Ritter v. Celedrini, Gutsbesitzer aus Turio; Hr. Riltec v. ^lersano

« auS Ungarn, von Salzburg; Hr. Oderrauch, Handelsmann, von ZLotzcn (in der ,z. Sonne). ^— Hr. Nußboumer, Dr. der Nechte, von Rothholz; Hr. LTarl v.Bibra, Herzog!, fachsen - mei'ning'scher Lieutenant; Hr. Schaubach, Dr. und Professor auS Meiningcn, von Bruneck; -Hr. Gen^oc, Kaufmann auS^kügöburg;Hr.'Reichen- eder^ k. hai'er, Hauplkassier; Hr. GabelSberg, Lehrer äuö München, .von Kreüth; Hr. Denzel, Käüfmänn auS Müncben; öie Hr'n. v. Krüger und-Wrdmann, Maler auk> Preußens von.Meran ; die Hrn. Beil

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/08_08_1908/SVB_1908_08_08_5_object_2545393.png
Page 5 of 10
Date: 08.08.1908
Physical description: 10
8. Augist tNvi Tirol« TolMatt Seite 5 Kakilveckekr von u. nack Kozen. Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg Personen-Zug von München-Salzburg Gültig vom 1. Juli 1908. AvfaHrt Mreenzensfeste? k 15 früh Schnell-Zug nach Wien K W früh Personen-Zug nach München-Salzburg L'52 früh Schnell-Zug nach München-Berlin 11ZS vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg 1L-L0 nachm. Personen-Zug nach Wien 510 nachm. Schnell-Zug nach München-Salzburg A-04 nachm. Expreß-Zug nach Berlin 315 nachm. Personen-Zug

nach Kufstein 44V nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien 7-01 abends Personen-Zug nach Franzensfeste 1055 abend? Schnell-Zug nach Mün<5 103 nachts Post-Zug nach Kufstein-Z Ankunft von Arctnzorrsfeste: S'55 frü 7-29 frü 10°09 vorm. Personen-Zug von Wien 1502 mittag? Schnell-Zug von Wien-Marburg 1-03 nachm. Personen-Zug von Kufstein 215 nawm. Expreß-Zug von Berlin 4-03 nawm. Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 4 4L nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7-08 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg

Z 835 abends Personen-Zug von Franzensfeste 9°4L abends Schnell-Zug von Wien 1221 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. Avfshrt At«»—Wsroncr: 610 früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 8-08 früh Personen-Zug nach Ala 12*26 mittags Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailanb-Rom 125 nachm. Personen-Zug nach Ala Z30 nawm. Expreß-Zug nach Berona-Benedig 4*21 nawm. Schnell-Zug nach Ala b°02 nachm. Pers.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rom 7-22 abends Schn^-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 10^8 abends

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/01_11_1910/BRG_1910_11_01_4_object_777760.png
Page 4 of 14
Date: 01.11.1910
Physical description: 14
Neumarkt wurde eine Leiche von der Etsch angeschwemmt. Nach den Papieren, die der Tote bei sich hatte, heißt dieser Heinrich Conc- und ist au« Trient. Die Tafchev waren mit Sreinen ge füllt, ein Umstand der auf Selbst -ord schließen läßt. — Heute Sonntag haben w'r R?genwetter. Wörgl, 27. Oktober. Eine große Kleruskonferenz, zahlreich beschickt aus allen Dekanaten des Tiroler Anteils der Erzdiözese Salzburg, tagte auf Wunsch Sr. Eminenz Kardinal Katschthaler am 27. Oktober in Wörgl, um über Mittel

und Wege zu beraten, dem geplanten Vordringen des antiklerikalen Kartells in einer einheitlichen Aktion kraftvoll zu begegnen. Al» Vorsitzender wurde gewählt Dekanatsadministrator Pfarrer Seißl von Ebbs. Zur Vertretung des hoch- würdigsten f. e. Ordinariates war erschienen Dom kapitular Monsignor Obweger. Das Rcferat erstattete Redakteur Schmitz aus Salzburg: „Das antiklerikale Kartell und seine Bekämpfung.' An das ausführ liche, mit allgemeinen Beifall aufgenommene Referat schloß sich eine rege

und Genossen letzthin eingebrachten Interpellation in Betreff der Nottierärzte vollinhaltlich an und er suchen die Herren Abgeordneten dringendst darauf hinzuwirken, daß der beanständete Erlaß baldmöglichst zurückgezogen werde. Weiters erlauben sich die Vor steher die Anregung zu machen, die Errichtung einer Tierarzneischule niederer Ordnung zur Heranbildung von Nottierärzten auf Staatskosten ins Leben zu rufen. — Die Resolutionen wurden von allen Vor stehern de« Gerichtsbezirkes Ried gefertigt. Salzburg

, Oberösterreich und Salzburg. — Auf dem Salzburger Natzviehmarkte wurden aufgetrieben: 72 Ochsen, 160 Kühe, 395 Kalbinnen und 46 Stiere. Verkauft wurden: 21 Ochsen zum Preise von 320—740 K, 55 Kühe zu 300—620 K, 193 Kalbinnen zu 210 - 400 K und 20 Stiere zu 260—500 K. Das Vieh stammte aus Salzburg, Oberösterreich, Kärnten, Tirol. Die Handelsrichtung ging nach Salzburg, Oberösterrcich und Bay-rn. Die Handelsbewegung war lebhaft und die Qualität gut. — Am Sonntag verschied in Piefendoif die ehemalige

eröffnet. — 2n Schackendorf, Gemeinde Eschenau, brannte das Pirchlbauernhaus des Matth. Pernfterer nieder. Schaden 20000 K. — Der 2nfanterist Blafchek des 59. 2nf.-Reg. in Salzburg verübte vor dem Truppenspilal einen Selbst mordversuch, indem er sich mit seinem Dienstrevolver eine Kugel in den Unterleib jagte. An seinem Aus kommen wird gezweiselt. — 2n O.pping in Oder österreich sind 12 Häuser, der Psarrhos und der Kirchturm abgebrannt. — Gestorben ist in Marzlan Zimmermann und Hausbesitzer Rupert

19
Newspapers & Magazines
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1882/17_08_1882/AHWB_1882_08_17_7_object_5005351.png
Page 7 of 10
Date: 17.08.1882
Physical description: 10
der im September ds. Js. stattfindenden X!II. Säkulumsfeier der Erzdiözese Salzburg: „Land und Diözese Salzburg vom hl. Nupert bis heute' von Domvikar Josef Alexander Schwer. Der Autor, durch mehrere historische, belletristische. und pole mische Arbeiten dem katholischen Lesepublikum schon bekannt, behandelt in gedrängtester Kürze das Wissenswertheste aus der Kirchen- und Profangeschichte des altehrwürdigen, seit Beginn des Jahrhunderts so vielen Wechselfällen unter worfenen' Erzstiftes. Salzburg. Die kleine

Schrift dürfte außer für das gegenwärtige Kronland Salzburg noch beson deres Interesse haben für,die zum Metropolitansprengel der malen gehörenden Bisthümer, speziell aber für jene Gebiete und Ortschaften in Tirol, Kärnthen und Bayern, welche bis zur „Säkularisirung' unter salzb., Landeshoheit standen. Möge das Werkchen anläßlich der Gedächtniß an die dauernde Begründung. des Christenthums und damit einer fortschreiten den Kultur in Salzburg und einer weiten Umgebung dazu beitragen, die Erinnerung

nach Klausen. P. Philipp Jakob wurde Provinz-Sekretär. P. Camillus nach Sterzing. In Brix e n wurde P. Zacharias Katechet, P. Franz Seraphin Lek- - tor des A. B. Von Bruneck: P. Damian als Vikar und Monats- predrger nach Meran. P. Apollinar als Vikar und Prediger nach. St. Pauls in Eppan, P. Raimund nach Salzburg. Von Sterzing: P. Magnus nach Neumarkt, Prediger in Margreid. P. Theodorich nach Klausen. Von Bozen: P. Sylvester nach Eppan. P, Wul- fram nach Brixen. P. Conrad nach Bruneck. P. Leonard

: P. Mansuet als Sonntagsprediger nach Bregenz. r. Johann Damaso nach Salzburg. P. Telesphorus nach Bregenz.' Von S ch la nders: P. Philipp Neri nach Sterzing. Bon Klausen: P., Anselm als Novizenmeister nach Schlanders. P. Alphons als Lektor der Pastoral- und Festtagsfrühprediger nach Bozen. P. Clemens nach Neumarkt, Prediger in Saturn. P. Franz Josef nach Bregenz. P. Franz Maria nach Schlanders. Von Lana: P. Hyacinth nach Meran als Fastenprediger. P. Justin nach Neumarkt. Von Bregenz: P. Gaudentius

nach Feldkirch. P. Fridolin als Vikar uvd Sonntags prediger nach Feldkirch. P. Hieronymus Aemil. nach Kitzbichl. P. Her-' culan als Lektor nach Salzburg. Von Feldkirch; P. Gelasius als Guardian und Sonntagsprediger nach Bruneck. P. Romuald nach ! Bozen, Von Bezau: P. Peter nach Feldkirch. Von Gauenstein: P. Dosith nach Eppan. Von Salzburg P. Maurus als Vikar und Prediger nach Neumarkt. P. Benedikt nach Bregenz, Prediger in Wasserburg. Von Radstadt: P. ©meran nach Innsbruck. P. Philipp Benit. nach Gauenstein

21