73 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/08_06_1905/BRC_1905_06_08_6_object_130465.png
Page 6 of 8
Date: 08.06.1905
Physical description: 8
von Kitzbühel, Herr Bergrat, Herr Bezirkskommissär usw. Auch viele Geistliche waren erschienen, so z. B. Herr Pfarrer Vordermayr von Hopfgarten, Herr Stadtpfarrer Egger von Kitzbühel, der ehemalige Expositus Herr Pfarrer Gasser usw. Die Menge der Zu schauer war eine geradezu unübersehbare. Um 11 Uhr wurde vor dem schön gezierten Schul haus die Feldmesse gelesen. Damach war die Aufstellung vor dem Monument. Herr Pfarrer Gasser las dann den herrlichen Prolog Heinrich Dieters. Die kernige Festrede hielt Herr

; 6. Norbert Grill, k. n. k. Rechnungsunterosfizier; 7. Josef Tinkhaufer; 8. Robert Kinigadner. — Nächstes Kranzl- und k. k. Gnadengabenschießen Montag, den 12. Juni. Bestgeber: Se. Hochwohlgeboren Herr Wilhelm v. Arbesser, k. k. Bezirkshauptmann. Inspektion: Herr Franz Lemayr, Oberschützenmeister. palästina-pilgerverein. Wir empfehlen dem Gedächtnisse und den Gebeten die Seele unserer verstorbenen frommen WWpilgerin Maria Egger (Nr. 65 ex 1901). Sie war die erste Tirolerin, die sich zur Volkswallfahrt

Bißneider, verwit weter Pfründner, 78 Jahre alt eheverKÜNtUgUNgen: Franz Egger, Brauer hier, und Anna Amalia Mayr. — Franz Josef Wmkler, Buch- Händler, und Laura Beith. Briefkasten der Redaktion. I. Hh. Der „Tiroler' hat selbst schon am 5. Juni erklärt, daß Abg. Schraffl bei der Versammlung in Bozen kein Wort über die Ausschließung Sellemonds vom EP« männerbund gesprochen hat; dasselbe haben uns Teil nehmer der Versammlung versichert. Hatte Abg. Klenzi das Recht, eine Wählerversammlung zu halten

2