481 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/05_12_1849/BTV_1849_12_05_5_object_2972826.png
Page 5 of 6
Date: 05.12.1849
Physical description: 6
»SS. Intelligenz-Blatt zum Tiroler Bothen. 5. Dez. 584S. t Edikt. Nr. 342 Da di« Grünte, aus welchen Franz Joseph Nenn, gewesener Wietl' >u Galtür, mit dem Edikte vom 5. Mär, IS»7 unter Kuratel gesetzt werten ist, nicht mehr da sind, so wird diese Kuratel wieder aufgehoben. Dieß wird zm» Benehmen für Jedermann hieinit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. ' «. «. Landgericht Jschgl, am SS. Nov. 1819. Auer, Landrichter. l Konkurs-Edikt. Nr. 6321 Vom t. k. Landgerichte Dornbirn

würden. K. K. Landgericht Dornbirn, am 30. Nov. 1819. I. K. Ratz, Landrichter. Strele, Adjunkt. 1 BersteigerungS-Edikt. Nr. 4355 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht, laß aus erekutives Anlangen des Hrn. l)r. Wohl gemut!', in Vertretung des Johann Depauli zu Radeln, wider Valentin Rizoll zu Montan, wegen einer Forderung per 130 fl. abus. sammt Anhang die schon mit Bescheid vom 24. August v. I. bewilligte, aber zum wiederholten Male sistirte Versteigerung nachstehender Realitäten, und zwar: Kat

. Hinsichtlich rer riesfälligen Bedingungen, Grän en und Lasten wird sich auf ras VersteigerungS - Erikt vcin 24. August 1848, Zahl 2147, berufen. K. K. Landgericht Neumarkl, den 23. Nov. 1849. Gatterer, Landrichter. 5 Berst«ig«rungs.Edikt. Nr. 4137 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht, daß auf erekutives Anlangen des Johann Khol in Salurn wider Joseph Saltuari, Schuhmacher alldort, wegen einer Forderung per 48 fl. R.W. sammt Anhang am 17. Dezember d. I. von 9 bis II Ilhr Vormittags

, so wird derselbe, jedoch nicht unter 270 fl. R.W. heruntergesetzt. Die Bedingungen, Gränzen und Lasten können in dai- ger AmtSkanzlei eingesehen werden. K. K. Landgericht Neumarkt, den 12. Nov. 1849. Gatterer, Landrichter. 1 V e rsteig e ru» g s - Edik t. Nr. 3543 Vom k. k. Landgerichte Ncumarkl wird hiemit bekannt gemacht, daß auf erekutives Anlangen des Joseph Mutsch- lechner zu Salurn durch Hrn. I>r. Jgnaz Wchlgemutli, wirer Maria Obrerer, verehelichte Hclzknccht, und Aloisia Obwerer, unter Vertretung ilnes

hierorts anzumelden und nachzuweisen, widrigens mit dieser Verlassenschaft das weitere Gesetzliche vorgekehrt werden wird. Innsbruck, am 30. Nov. 1849. Jos. Neuner, Hauptmann - Auditor. Edikt. Nr. 3442 u. 3443 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt ge macht, daß man aus gesetzlichen Gründen für Kaspar Stelner in VillnöS den Anton TschiSner, Wörnle daselbst, und für Katharina Prader, alle Pliegerin in FreinS, den Anton Prader, Sohler allda, als Kurator zu bestellen befunden

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/08_11_1849/BTV_1849_11_08_10_object_2972541.png
Page 10 of 10
Date: 08.11.1849
Physical description: 10
).'r. 3. Von diesen Abwesenden sind im I. Distrikte Nr. 2., 3. und 18., da»» im II. Distrikte Jeneivcin Marbias zur wirklichen Einrcihnng, alle klebrigen aber zur Re serve bestimmt. Die zur wirtlichen Einreibung Bestimmten werden aufgefordert, wenn sie sich im Lande Tirol i»,d Vorarl berg befinden, binnen 4 Wochen, wenn fle aber allster dieser Provinz sich aufbalten sollten, binnen 8 Wochen persönlich bei dem Landgerichte ;n erscheinen, alle an dern zur Reserve Bestimmten aber baben binnen obiger Zeit, nämlich mit Rücksicht

in der Provinz Tirel und Vorarlberg befinden, binnen '.'irr ^Lochen, wenn sie'sich aber ansier dieser Prorini aufhalten, biiinen acht Woche» ihren ZlnsenthaltSerl um so gewisser dem gefertig ten Landgerichte anzuzeigen, als sie bei Unlerla^ung dessen, so fern auf sie im'Verlaufe der Stellung die Reihe zur wirklichen Affentirung treffen seilte, als Widerspenstige be handelt werden. Die Rcnitenzstrafen bestehen: 1. In der Verlängerung der KapilnlalienSzei! oen acht ans zehn Jahre; ' 2. in der Abgabe

worden, alö: 1. Für Simon Ortner von Ricd, Nr. S, 2. ,, Jobann Obweger von Stninm, Nr. 3, 3. ,, Ludwig Häusler von Pankratzeilberg, Nr. 17, 4. ' Gottfried Steinbergcr von Fügen, Nr. 29. Da die zwei Erstgenannten zur wirklichen Eiiircihnng, die zwei anderen als Referveininner bestimmt sind, so baben ste binnen vier Wochen, wenn sie in der Provinz Tirol sind, sonst aber binnen acht Wochen stch bei die sem Landgerichte persönlich zu stellen, widrigenfalls sie als Renitenten behandelt

, weil» sie sich im Auslande befinden, über ihren Anfentbalt dem nntcrzeichiictcn Landgerichte Ansknnft zn ertheilen, wi drigenfalls sie als Renitenten behandelt werden müßten. Die Renitcnzstrafen sind: 1) Verlängerung der Kapitulationszeit von acht ans zcbn Jahre, 2) Abgabe zum Kaifersäger-Regiment auch nach Ver lauf des militärpflichtigen Alters, 3) Verlust des Rechtes sich vertreten zu lasse». K. K. Landgericht Schwaz, am 31. Okt. 1849. Margreitter, Landrichter. I Edikt. Nr. 3262 Bei der am 29., 30. nnd 31. d. Mts

, je nachdem sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg, oder ausier derselben ansbalten, um so gewisser dem unterzeichneten Landgerichte anzuzeigen, als sie bei unterlassener Anzeige, wenn sie in der Folg? die Einreibung treffen sollte, als Renitenten bebandelt werden würden. Die Renilenzstrafen belieben: !>) in der Verlängerung der Kapitnlatioiiszcit von s ans Il> Jabre, und in derAdgabe des Widerspenstigen zum Kaiserjäger- Regnnente, anch wen» er nach Verlaufe des inili- tärpflichlige» Alters

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/09_11_1849/BTV_1849_11_09_8_object_2972558.png
Page 8 of 8
Date: 09.11.1849
Physical description: 8
bei dein Landgerichte zu erscheinen, alle an dern zur Reserve Bestimmten aber laben binnen obiger Zeit, nämlich mit Rücksicht ibrcs Aiifciitbaltcs binnen 4 oder 8 Wochen ihren Auscntbaltsort auhcr anzuzeigen, widrigenfalls die Erster» unbedingt, die Lcl'-Icru aber, wenn sie IN! Verkaufe der Stellung die Reibe zur wirk lichen Einreibung treffen sollte, als Renitenten bcbandclt werden würden, deren Strafen in folgenden besiehe»: :>. in der Verlängerung der Kapitulationszcit von 8 auf 19 Jahre; b. in der Abgabe

. Für Knapp Anten '.'IN Mühlwald die Loszahl 49. Diese Jünglinge haben, wenn sie sich in der Provinz Tircl und Vorarlberg befinden, binnen vier Wochen, wenn sie sich aber außer dieser Provinz aufhalten, binnen acht Wochen ihren Aufenthalts?« um so gewisser dem gefertig ten Landgerichte anzuzeigen, als sie bei Unterlassung dessen, so fern auf sie im Verlaufe der Stellung die Reihe zur wirklichen Assenlirung treffen sollte, als Widerspenstige be handelt werden. Die Renitenzstrafen bestehen

von Pankratzenberg, Nr. >7, 4. Gottfried Stei'nberger von Fügen, Nr. 29. La die jwel Erstgenannten zur wirkliche» Einreihung, die zwei anderen als Reserveminner bestimmt sind, f» babc» sie binnen vier Wochen, wenn sie in der Provinz Tirol sind, sonst aber binnen acht Wochen sich bei die sem Landgerichte persönlich zu stellen, widrigenfalls sie als Rcnircnlen behandelt würden. Die Renitenzstrafen sind: 1) Verlängerung der Kapitulationszeit von acht aus zehn Jahre, 2) Abgabe zum Kaifcrjägcr-Rczimcttt

, Nr. 58, Hcchcnblaikncr Jobann, Nr. 32, Jäger Eustach, Nr. 43, Kandier Alois, Nr. >9, Kandler Franz, Nr. 44. Im III. Losuiigsdi strikt, Margrektter Peter Paul von Buch, Nr. 16, Ortner Josepb von dort, Nr. 48, Tnsch Joseph von Eben, Nrl 62. Die abwesenden Jünglinge werden hienn't aufgcfordcrt, hinnen 4 Wochen, wenn sie sich inucrkalb der Provinz Tirol und Vorarlberg, lind binnen 8 Wochen, wenn sie sich im Auslande befinden, über ihren Aufcutbalt dem unterzeichneten Landgerichte Auskunft zu ertheilen, wi drigenfalls

, sich längstens binnen 4 Wochen, wenn sie sich in der Provinz Tirol nud Vorarlberg aufkalten, und binnen längstens acht Wccheu, wenn sie außer derselben sich befinden, um so gewisser dahier zu stellen, als sie widrigenfalls die Renitenzstrafen zu gewärtigen haben. Die übrigen haben ihre» Aufenthalt binnen 4 und S Wochen, je nachdem sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg, oder außer derselben aufbalten, um so gewisser dem unterzeichnete» Landgerichte anzuzeigen, als sie bei unterlassener Anzeige

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/10_11_1828/BTV_1828_11_10_7_object_2896501.png
Page 7 of 18
Date: 10.11.1828
Physical description: 18
7<->Z Da MM tm evüen LosiMgsdistrikt« Deliziali Maycr, und im dritten Joseph Sau'ner, Christian Obcrwalder, Kaspar J?fachrr und Mathias Ladstetter zur wirklich»» Ciiireihuug bestimmt sind^ so habe» sie sich, wen-, sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg aufhallen, binnen wenn si? aber außer derselben sich befinde», binile» lt Wochen bei diesem Landgerichte sich zu stelle», widrigettS sie als Renitenten behandelt werden würden. Alle übrige» in diesem Edikte »rscheinei^den Indivi duen

» Landgerichte um so ge wisser anznzeigeii, als sie im Falle, daß sie in der Folge die Reihe zur wirklichen Assentirutig treffen würde, nnd sie dem Gerichte, ihren Aufenthalt nicht angezeigt hätte», ohne weiterS als Renitenten würden behandelt werden. Landgericht Neumarkt, den 3c». Oktober >Usg. Warger, AmtSverwalter« 1 Vorlad ungS-Edikt. Bei der gestern und heute für die Ergänzung deS Kaiserjäger-Regiments xro ,SsS vom Landgerichte Lienz vorgenommenen Losziehung sind für die abwesenden Lo- sungöpflichtigen

und Vorarlberg sich aushalte», binnen 4Wochen, sollte» sie aber außer dieser abwesend seyn, biiiuen g Wochen so gewiß bei diesem Landgerichte sich zu stellen, als sie widriäenö als Renitenten würde» behandelt werden. Alle übrige oben angeführte Jünglinge habe» nach Unterschied ihres Aufenthalts inner oder außer dieser Pro vinz binnen der gleiche» Frist von 4 respektive 3 Wochen ihren Aufenthalt unfehlbar diesem Landgerichte anzuzei» gen, widrigenfalls sie, wenn sie in der Folge die Reihe zur wirklichen

/ einen EinstandSinann unterzustellen, bestehen, ver hängt werden würden. Eben so werden die übrigen obengenannten und ab wesenden Jünglinge aufgefordert, wenn sie in der Pro vinz Tirol und Vorarlberg sind, binnen 4, wenn sie aber außer der Provinz sich befinden, binnen S Wochen dem unterfertigten Landgerichte ihren Aufenihalt so ge wisser anzuzeigen, als sie in, Falle, daß in der Folge die Reihe zur wirklichen Assenlirung sie treffen würde, und sie dem Gerichte ihren Aufenthalt nicht angezeigt hallen, ohne weiterS

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/10_11_1849/BTV_1849_11_10_8_object_2972574.png
Page 8 of 8
Date: 10.11.1849
Physical description: 8
bei dem Landgerichte ;u erscheinen, alle an dern zur Reserve Bestimmten aber baben binnen obiger Zeit, nämlich mit Rücksicht ihres Aufenthaltes binnen 4 oder 8 Wochen ihren AuscnthaltSort anher anzuzeigen, wenn^sie im Verlause der Stellung die Reihe zur wirk lichen Einreibnng treffen sollte, als Renitenten bebandelt werden würden, deren Strafen in folgenden bestehen: n. in der Verlängerung der Kapitnlationszeit von 8 auf 10 Jahre; b. m der Abgabe des Widerspenstigen zum Kaiscr- Jägcr-Rcgimcutc

, Nr. 29. Da die zwei Erstgenannten zur wirklichen Einrcihnng, die zwei anderen als Rcservcmänner bestimmt sind, so baben sie binnen vier Wochen, wenn sie in der Provinz Tirol sind, sonst aber binnen acht Wochen sich bei die sem Landgerichte persönlich zn stellen, widrigenfalls sie als Renitente» behandelt würden. Die Renitcnzstrafen sind: 1Z Verlängerung der Kapitulationszeit von acht auf zebn Jahre, 2) Abgabe zum Kaiserjäger-Regimeut auch nach Ablauf des militärpflichtigen Alters, 31 Verlust des Rechtes

, wenn sie fich-aber außer dieser Provinz aufhalten, binnen acht Wochen ihren Aufenthaltsort um so gewilicr dem gefertig ten Landgerichte anzuzeigen, als sie bei Unterlassung dessen, so fern auf sie im Verlaufe der Stellung die Reihe zur wirklichen Assenrirung treffen feilte, als Widerspenstige be handelt werden. Die Renitcnzstrafen bestehen: 1. In der Verlängerung der Kapitnlationszeit von acht auf zehn Jahre; 2. in der Abgabe zum Militär nach Verlauf des militär pflichtigen Alters; 3 in dem Verluste

, Nr. 43, Kaudlcr Alois, Nr. ,S, Kandler Franz, Nr. 44. Im III. Losimgödistrikt, Margreitter Peter Paul von Buch, Nr. 16, Ortucr Joseph von dort, Nr. 48, Tusch Joseph von Eben, Nr. 62. Die abwesenden Jünglinge werden biemit aufgefordert, binnen 4 Wochen, wenn sie sich innerbalb der Provinz Tirol und Vorarlberg, uud binnen 8 Wochen, wenn sie sich im Auslande befinden, über ihrcu Anfenthalt dem unterzeichnete» Landgerichte Auskunft zu ertheilen, wi drigenfalls sie als Renitenten behandelt werden müßten

derselbe» ausbalten, um so gewisser dem unterzeichneten Landgerichte anzuzeigen, als sie bei unterlasscurr Allzeige, wenn sie in der Folge dic Einreibung treffe» solltc, als Rcuitcuteu behandelt werde» würden. Dic Renitcnzstrafen bestehen: »1 in der Verlängerung der Kapitulationszeit von g aus >0 Jahre, de in derAbgabe des Widerspenstigen zum Kaiserjäger» Regimentc, auch wenn er nall> Verlause des mili tärpflichtigen Alters zum Vorscheine kommt, und ei im Verluste des Rechtes stch vertreten zu lassen. K. Land

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/27_03_1848/BTV_1848_03_27_18_object_2964486.png
Page 18 of 20
Date: 27.03.1848
Physical description: 20
, und die gerichtlichen Berordnungett lediglich demselben zugestellt werden würden. K. K. Landgericht Kitzbühel, den 8. März 1343. Knoll, Landrichter. T afatscher, Konz.»Prakt. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 659 Vom k. k. Landgerichte Ried wird hiemil bekannt gemacht, es sey auf exekutives Anlangen der« Maria Kathatina Schmid, verehelichten Auer zu Tarrenz, wi der Johann Anton Schmid zu LadiS, wegen einer Ka pitalsforderung per 214 fl. 3S kr. R. W. nebst Anhang in die öffentliche Versteigerung nachflehender Realitäten

sie in diesem Landgerichtsbezjrke nicht ansäßig wären, einen in dem- selben wohnhaften Schriftenempfänger namhaft zu ma chen haben. K. K. Landgericht Ried, den 16. März 1843. Vonbun, Landrichter. Zerzer, Aktuar. 2 Edikt. Nr. 395 Vom gefertigten k. k. Landgerichte wird auf Sxeku- . tionß-Anlangen der Frau Leonora Wagmeister, gebörne v. Wohlgemuth zu Botzcn, wider Anton Andergassen zu Oberplanitzing, wegen 473 fl. 6 kr. R. W. nebst vier Prozent Zinsen davon feit Martini 1316 und 16 fl. 34 kr. Kosten in die öffentliche

Landgerichte wird aufE^ekütiönS» Anlangen der Fraü Anna Hölzl zü St. .Pauls «ider Michael Bert,gtioll, Bauersmann zü Milflan, 'wegen 90 fl. Zins nebst 9 fl. 47 kr. Kosten die öffentliche Ver steigerung nachstehenden Grundstückes bewillige?, äks: Aus Kaf. ?!r. 45 die Lit. ä>. Acker Gd Weinfelh, die Lu»l-Leite genannt. zu Missian von IS Et. L ; ^tärlzt 1. an«»n»«jnd«d«rg^ 2. »nd 3 S-»rg «ärscholi, «n» 4. Z»s«ph tvorgl«« - . -c...» n -.. . . > .^-»«»«^«prti»S46U.Si.W. Wer imm«» «ine auf dieser «!«alit

werden. >» i >l,> - - . «» . ' ZK K. Landgericht Kältern, den 21. Febr. 1343. <1 r . » j ^ ,v. KlebelSberg, Landrichter. 2 « d i- k ». Nr. 966 . Wom gefertigten Landgerichte wird auf Sxekution?- Aaläflgen deü.ZranA Bert.ignoll zu Fondo durch den ?ldpokaten Hrn. ,Dr. Eberle datier' wider Thomas Eschnell, WauerSmann zu.Ät. Anton, wegen einer Föi» derMg por, 78 fl».45 kr. sammt vier Prozent Zinsen seit Martin» 18t6 upd 16 fl. 32^,kr. bisher liqujdirien kosten in die Feilbiethüng nachstehender Realitäten giiwidi» get

. 184S. v. Klebelsberg, Landrichter. L Bersteigerungs-Edikt. Nr. 420 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht, eS sey auf exekutives. Anlangen, 6«S Hrn. Joseph Vonderstraßen von Salurn wiver Joseph Romed Vanzo und die Maria Vanzo'sche Verlaßmässe vorgestellt durch den bestellten Kurator Martin Ripfl in Salurn wegen einer Forderung per 2600 fl. R.W/fammt Anhang in die öffentliche Versteigerung nachstehender, den Schuldnern gehörigen Realitäten gew(!Iigel worden

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/16_12_1839/BTV_1839_12_16_17_object_2931185.png
Page 17 of 18
Date: 16.12.1839
Physical description: 18
wahren wissen. K. K. Land- und Kriminal - UntersuchungS. Gericht Hopsgarten, den 3. Dez. 1839. Leiter, Landrichter. 2 Vom kaiserlich königlichen Landgerichte zu Klausen wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen raran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eineö Kon kurses über das gesammre im Lande Tirol und Vorarl berg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des'Joseph Nußbaumer, Rolhgärberö zu Weidbruck, ge- williget worvcn. Daher wird Jedermann

Vormittags in dieser Laudgerichiskanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichlerscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden deigelreten geachtet würden. K. K. Landgericht Klausen, den 5. Dez. 1839. v. Ehizzali, Landrichter. 2 Vom kaiserlich königlichen Landgerichte zu Klausen wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte im Lande

, a», 31. August l. I. im ehelichen Stande mit Rücklassung eines laut Inventar in ungefähr 9? st. 53 kr. C. M. bestellenden Vermögens kinderlos gestorben. Erblasser wurde in der gesetzlichen Ehe der längst ver storbenen Bauersleute Joh. Joseph Dürtscher und Anna Maria Müller von BlaaS am 27. Sepu 1732 geboren. Der Erblasser hinterließ einen nicht mit den gesetzli chen Förmlichkeiten versehenen Ehevertrog, in welchem die Jntestat-Erben zum Nachlasse berufen sind. Da nun dem Landgerichte unbekannt

werde verhandelt werden. K. Kl Land - und Kriminal-Gericht Sonnenberg. Bludenz, den 23. Nov. 1339. Albrecht, k. k. Rath unv Landrichter. 3 Ver steig erungs-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Nenmarkt wird hiemil zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß auf freiwilliges An langen der Ebeleule Johann Schraffl und Anna Walcher von Auer am 28. d. M. Dezember von 2 bis 4 Uhr Nach mittags in der Adlerw'rthSbehansung zu Branzoll nach stehende Grundstücke einer öffentlichen Versteigerung un terzogen werden, alS: Nr. Kat

, und können bis dorthin zu den gewöhnlichen AmtSstunden bei dem gefertigten Gerichte eingesehen werden. K. K. Landgericht Neumark!, den 4. Dez. 1339. v. Oltenthal, Landrichter. re, daß also solche Gläubiger, Ztttclliaenz bl. 5. B. wenn sie etwa in die Masse v. u. f» T» n» V» 1W» 3 VersteigerungS-Edikl. Vom k. k. Landgerichte Hall wird hicmit bekannt gemacht, eS sey auf Ansuchen der Vormundschaft der drä Hurmann'schen Kinder von Baumkirchen in die öf fentliche Versteigerung nachstehender zur Andrä Hur mann'schen

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1827/18_10_1827/BTV_1827_10_18_16_object_2893099.png
Page 16 of 16
Date: 18.10.1827
Physical description: 16
Voranschlag zur Herstellung des Daches und Dachstuhles des zum Pfarrwidum zu Auer-gehörige» Stadels mit De kret vom/,. Juli l. I. Z. Z 2/,. Gà'stl. genehmigt wor den, Und wird^aher'fiir die hiezn nothwendigen Materia lien und Knnstarbeiteu für den obangeführte» Betrag bei diesem Landgerichte am k. M. Oktober lim q Uhr Vor mittags die Versteigerung unter folgende» Beding,iisseil angefangen und fortgeführt werden: >. Werden keine Anböthe über die genehmigte Sum me angenommen. » s. Diese Arbeit

, AmtSverivalter. 3 V e rste ige r» n gs - Edikt. Aon dem Patrimonial-Landgerichte Lana wird hiemit bekannt gegeben: ES sey in die össcniliche Versteigerung des znr Michael Lochmaniiische» Koiikuröinassc gehörigen »»d im Steiie^ataster' des ehemaligen Gerichtes Tisens von lit. ». einkoinmeude» sogenaun- ,te» Greiseuegg -Gutes, in Prisstau einliegend, gewilliget worden. Hiefür besteht der Ausrufs^Preis in Ztioo'st. N.W. ' . Hinsichtlich der näher» Beschreibung dieses Greisenegg- Guteö, desseil Bestandtheile

werden. Lana, den 2. Ott, »827. v Aigner, Landrichter. 3 Fe i lbi'eth u n gs-Edi kt. Vom k. k. Landgerichte WelSberg wird andurch öffent lich kund gemächt: ES sey auf erekutiveö Ansucheii des Jo seph Unterberger, Mooser zn N>ederdc»f, i» die öffentli che gerichtliche^Feilbiethnng der dein Jakob Tschurlscheu- thaler, Meßinüller zu Niederdorf, a-igehörigen hienach beschriebenen Mehmühle gewilliget worden. ES wird da her zum Verkaufe feilgebothen: . » U. H. N. Cac. Nr. >17. Die sogenannte Hechmühle

. Die Kaufsbedingniste werden am Versteigernngstags vorgelesen, i»de>len gber können selb^ täglich bei dein Landgerichte während den Kanzleistnnden ei»gefehe» wer de» ; nur wird bemerkt, daß Ersteher dem ErekntionSfüh- rer sogleich »ach der Versteigerung 23 kr. R. W. uud die KlagS- uud ErekutionS-Kostcn baar zu bezahlen habe. Wozu Kaufslustige zu erscheinen eingeladen sind. K. K. Landgericht Welsberg, den ?a3. Sept. 1827. ^ ' Rieger, Landrichter. Z KonknrS - Edi?t. - Von dem Patrimonial-Landgerichte Lana

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/16_02_1835/BTV_1835_02_16_10_object_2914992.png
Page 10 of 10
Date: 16.02.1835
Physical description: 10
geachtet würden. Ft. St. Landgericht Hall, den 3t). Jän. 1835. Margreitrer, Adjunkt. 2 Vom k. k. Landgerichte Silz wird durch gegenwär tiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, be kannt gemacht: ES seyevon den« Gerichte in die Eröffnung eineö Kon kurses über das gesamnite im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche nnd unbewegliche Vermögen veS Johann Auer zu GotSZuth , über dessen Vermögensabtre tung, gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten

. 2 Kuratel-Edikt. Vom k. k. Landgerichte (ZZIurnS wird bekannt ge- niachi, daß man dem Jakob dosier, ledigen Bauers mann ani äußern Runndofe in Äiaifch, wegen unüber windlicher Trunksucht uud Verschwendung, nach gepflo gener Erhebung die Verwaltung seines Vermögens ab genommen , und ven Kaspar Kofler.von Matsch und Jo- hann Pirchcr von Tartfch als Kuratoren für ihn ausae- stelll habe. > v «v Demnach ist Jakob Kofler den Minderjährigen gleich zu achten. , K.K. Landgericht GlurnS, den 25. Jan. 1835

. SyboldAmiSverwaller. ^ ' y Edikt. Vom k. k. Landgerichte GlurnS wird dem abwesen den Joseph Theiner, Bauersmann aus Matsch, Fol gendes eröffnet: - . ES haben wider ihn Johann Zerzer der lungere, Pri vat, und Franz Reiner, gewesener Spitalverwatter, bei de von Mals, wegen Zinsausständen, ersterer per 12 fl. 48 kr. . und letzlerer per 13 so 30 kr. R. W- , Klage an gebracht. Darüber wurden zur dießsalligen mündlichen Verhandlung aus 7. April d. I., Vormittags 8 und 9 Uhr/ Tagsatzungen bei diesem k. k. Landgerichte

, den 21^ Jän. 1835. Sybold, AmtSverwalter. 2 Vorladung. AloiS Gab! von KaunS begab sich schön vor 35 Jah ren als Bergknapp nach Piemont. Seit leiner Abreise konnte über seinem Aufenthalt und Leben keine geringste Nachrich/ erhoben werden- Aus Ansuchen seines Kurators Johann Jakob Kölle von KaunS und seiner nächsten Verwandren wird also AloieGabl oder seine allfällige Nachkommenschaft aufge fordert, über sein Leben und Aufenthalt dem unterfertig ten Landgerichte binnen JahreSsrist um so gewisser Nach richt

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/12_11_1832/BTV_1832_11_12_8_object_2908298.png
Page 8 of 18
Date: 12.11.1832
Physical description: 18
ihren Aufenthaltsort um so gewisser dem gefertigten Landgerichte anzuzeigen, widri gen?, wenn sie die Reihe zur Militärpflicht treffen sollte, sie als Widerspenstige^behandelt würden, für welche fol gende Strafen bestehen: a) Verlängerung der Kapitulatlonszeit von L auf »0 Jahre. 1») Abgabe des Widerspenstigen zum Kaiserjäger-Re giment, auch wenn er nach Verlauf des militär pflichtigen Allers zum Vorschein kömmt, und r) Verlust des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Lana, den 3i. Okt. iL3s

Einreihung bestimmt ist, so wird derselbe hiemit aufgefordert, sich, wenn er in der Provinz Tirol und Vorarlberg sich aufhaltet, binnen 4, und sollte er sich außerhalb gedachter Provinz befinden, binnen »Wo chen bei diesem Landgerichte persönlich zu stellen, widri genfalls er als Renitent behandelt werden müßte. Unter den nämlichen Fristen liegt auch den übrigen vbcngenannten Kompletantcn ob, ihren gegenwärtigen Aufenthaltsort um so verläßlicher anzuzeigen, als sie widrigenfalls, wenn sie in der Folge

, den 2 >z. Okt. >LZs. K. K. Landgericht Ampezzo. Spreng, Landrichter» » . VorladungS-Edikt. Bei der am 3n. und 3». d. M. von dein gefertigten Landgerichte zum Behufe der Komplelirung des löbl. k. k. Kaiserjäger-Regiments für dasJahr »KZs vorgenom menen LvSziehung wurden für die hiernach aufgeführten, indenJahren >L,oundiLl> gebornen, abwesende Jüng linge folgende Loszahlen gehoben, alö: ^ Im I. Distrikt. Für Gabele Franz BorgiuL von Kauns Nr. 24. Ju«n Anton von Serfaus Nr. 17. Kölle Peter Paul von FendlS

AloiS von LadiS Nr. »S. Wolf Joseph Anton von Prutz Nr. iq. Der im I. Distrikte aufgeführten Schranz Johann Gottlieb von Kauns mit Nr. ii'stzur Einreibung bestimmt, und hat sich daher, wenn er sich in Tirol od^r Vorarl berg befindet, binnen vier, wenn er sich ober außer der Provinz Tirol und Vorarlberg aufhaltet, binnen acht Wochen bei diesem Landgerichte zu stellen, im widrige^ Falle er als Renitent behandelt werden würde. : Alle übrigen oben gezeigten Individuen haben in der nämlichen Frist

von vier und respektive acht Wochen, je nachdem sie sich in oder außer der Provinz Tirol aushal ten, ihren Aufenthaltsort diesem Landgerichte um so ge wisser anzuzeigen, als sie, wenn sie in der Folge die Reihe zur Assentirung treffen würde, sie aber ihren Auf enthaltsort in obiger Frist nicht angezeigt hätten, gleich falls alS Renitenten behandelt werden würden. Die Renitenzstrafen bestehen: s) In derVerlängerung derKapitUlationszeit um zwei Jahre, , l») In der Abgabe zum Regiment auch nach Verlauf

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1827/15_10_1827/BTV_1827_10_15_8_object_2893061.png
Page 8 of 10
Date: 15.10.1827
Physical description: 10
für die hiezn nothwendigen Materia lien und Kniistarbeiten für den obangefuhi ten Betrag bei diesem Landgerichte am 2». k. M> Oktober nni Uhr Vor mittags die Versteigerung nnrer folgenden Bedingiilsse» angefangen und fortgeführt werden: 1. Werden reine Anböthe über die genehmigte Sum me angenommen. 2. Diese A'.deit wird demjenigen überlassen, der den mindern Anboth machen wird. 3. De? llebcrnelnner ini!!! entweder im Gelds oder sldejli>>orisch die-Bürgschaft für ein Drittheil des LizitationS- PreifeS

ihn nicht ausbessern, so ist daS Landgericht nebst den Interessenten berechtigt, auf seine Unkosten und der Bürgschaft daS Mangelnde »achtragen oder verbe^ern zu lassen. 7- Die technischen Baubediugni»« und der Bauplan sind bei diesem Landgerichte einzuseben. Landgericht Ncnmarkt, den Sept. >827. Warger, AintSverwaster. bekannt deS und siili d>'i-<>, I vo» Ili. iì ilici. >,. eii'.toinuieilden s?.^nan,i- ten Greifenegg--Gutes, ili Prisstan einl-cgcut , .^williger Worden. Hiefür besieht der AiiSrnsS-Prris

Wirlhohaufe des Kaspar Weger in Prifsia» vorgenommen, und nach Vor schrift der Geseize vollführt werden. Lana, d^n 2. Okt. 1Ü27. ^l:gi:er, Landrichter. 2 F c i l b i e th u n gS - Ed i kt. Vom k. k. Landgerichte '^elsbera '.vird ai'.durch öffent lich kund gemacht: ES sey auf e'.-e.^ü'.oeS Anì'u-'zen des l!ü!^ bergcr/ ?.'?or>fer '.u Nieè-.-rd.-rf, in die öss-.->«ii- c!)e gerichtliche Feilbiethiiüg der de,u Jnìeb ^schi'rüa'?,,- thUer, Metzini-l.'er ?u :1iledervorf, angehorigeü hieiiach l'ejchriebenen

in N. W <)üc> st. Die Aersteigsrung wird am 2'^ Oktober d. I. Vor mittag <) ilhr im PostHanse zu Niederdorf nach Gefeheö- Vorfchrift.vorgenoiumen und geendet werden. Die Kaufsbediugnisle werden am VersteigerungStage vorgelefen, indessen aber können selbe täglich bei dem Landgerichte während den Kanzleistunden eingesehen wer' den; nur wird bemerkt, daß Ersteher dein ErekutionSfüh- rer sogleich nach der Versteigerung /,c> fl. Scj kr. N. W. und die KlagS- nnd Erekutions-Kosten baar zu bezahlen habe. Wozu Kaufslnstige zn erscheinen

eingeladen sind. K. K. Landgericht Welsberg, den ^ept. 1U27. Nieger, Landrichter. 2 Konkurs - Edikt. Von dem Patrimonio! - Landgerichte Lana Ivl'rd durch .gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gele gen, beraunt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröjsnung eines Kon kurses über das gesamiuie im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen des Johann Depriva am Felirergute in der Marliuger Nörder gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/18_11_1844/BTV_1844_11_18_18_object_2950721.png
Page 18 of 20
Date: 18.11.1844
Physical description: 20
s. Der An ra st r - A s l I n g e r K amv a g n l » : d»« HäüplmaZm» Iot>onn May» für die Diruftztit vom »S. »«guft bl» L5. September 1809 SS? 4V»/- kr. In Aolgr hob«n GubernialdekreiS vom SS. Auglist d. 3 , Nr. 18.413, «erden dieser Compagnien sächmt- lichen 2heilnedm«r, ibre ollfälligcn Eiben oder Rechts- nochfolger hiem-t aufgeforvert, ibre bitrauf etwa noch rückstäneigen Lövnungen um so sicherer bis 15. Dezem- be5 Y. I: bei diesem t. k. Landgerichte anzumelden und zu trweisen

, als sonst die genannten Aversualbeträge, und zwar: die ' Sti l, dem alten Landgerichte Liebe und der Vrrlas- senschost des HaüptmannS Pichler dein Ueberrinkommen gemäß, der a«1 L. aber dtrStadigcmeinde Lienz überlassen wer den würden, und die Theilnelimer der Compagnien mit ihren etwaigen Ansprüchen sich an sie zu wenden hö>t?n. K.'K. Land- und .Kriminal - Untersuchungö-Gericht Lienz, den 29. Oki. 1844. Gnnemoser, Landrichter. Obererlacher, Adsunkt. 3 Vorladung. Nr. 15S6 Bei der am 3g. v. M. statt gehabten Verlosung

sind, so werden dieselben aufgefordert, wenn sie sich in der Proviltz Tirol und Vorarlberg befinden, binnen vier, wenn sie sich aber außer derselben aufhallen, biniieit acht Wochen sich beim gefertigten Landgerichte bei Ver meidung der Renitenzstrafen persönlich zn stellen. Alle übrigen aber haben binnen der gleichen alternativ fest gesetzten Frist ihren Aufenthaltsort dem gefertigten Landgerichte nm so gewisser anzuzeigen, widrigens sie, im Falle sie die Reihe zur wirklichen Assentirung tref fen sollte, ohne weiters

Jünglinge folgende Loszahtett gehoben, und zwar: Im I. Distrikte. Für Pichler Johann von Sand die Loszahl 28. Mitterhofep Peter von Sand die. Loszahl 54- ' <J,n II. Distrikte. Für Hofer Georg von Neuhaus die Loszahl 54. Brugger Johann von Gais die Loszahl 70. Diese Jünglinge haben, wenn sie sich in der Pro vinz Tirol und Vorarlberg befinden, binnen vier Wo chen, wenn sie sich aber außer dieser Provinz aufhal ten, binnen acht Wochen ihren Aufenthaltsort -um 'so gewisser dem gefertigten Landgerichte

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/02_08_1838/BTV_1838_08_02_14_object_2926226.png
Page 14 of 14
Date: 02.08.1838
Physical description: 14
befunden. Wornach sich Jedermann bezüglich auf ein allenfäl- ligeS aktives oder passives Rechlsverhältniß mit der ge nannten Kurändin zu benehmen wissen wird. Botzen, den 18. Juli 183Y. Kandidus v. Sammern, k. k. Präses. v. Hafner, k. k. Rath, v. PreliS, k. k. Rath. v. Fischer, k. k. Sekretär. 3 Edikt. Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit allgemein bekannt gemacht, man habe den Joseph Trolf, Bauers mann auf der Vogelhntte nächst Sparbegg, Gemeinde LanS, wegen Hang znrLVerfchwendung und Trunken heit

unter Kuratel gesetzt, und für denselben den AloiS Stolz, Bauersmann zu Sparbegg, als Kurator aufge stellt, daher Joseph Trolf einem Minderjährigen gleich zu achten ist. Willen, den 16. Juli 1833. K. K. Landgericht Sonnenburg. Hr. Landrichter in Urlaub. Metz, Adjunkt. z Edikt. Vcm k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit be kannt gemacht, daß die zur Verlassenschast drS Franz Waldthaler, Güterbefltzer zu Auer, gehörigen Jnventur- und Mobilar -Gegenstände, worunter auch Bell-, Tisch zeug. etwas Silber, Wägen

, zu 3'/^ Prozent verzinsliche. Aerarial- Obligation im Betrage von 830 fl. C. M. W. W. am Freitage den 3. August l. I., Vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte im Kommissionszimmer Nr. 6 öffentlich versteigert wer den. K. K. Land- und Kriminal-Gericht Bregenz, den 16. Juli 1833. Pallang, Landrichter. Z Versteigern ngs-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Schwatz wird hiemit bekannt gemacht: Es werden die zur Konkursmasse deS Andrä Sax, Tischlermeister» in Schwatz, gehörigen Realitä ten und Fahrniff« öffentlich versteig

, in der Behausung des Konkursanten dir Hauäfahrnisse und HandwerkSgeräthschaften gegen bare Bezahlung .verstei gert. Die KaufSdedingNl'ss,, so wie die auf den Realitä ten hastenden Oblagen, können zu den gewöhnlichen AmtLstunden hier eingesehen werden. K. K. Landgericht Schwatz, den 20. Juli 1833. Mitterhoser. Adjunkl. 3 V e ist e ig eru ngö-E d i kl. Vom k. k. Landgerichte Montason in Vorarlberg werden hiemit auf Erekutions-Anlangen der Elisabetb Kiber von Schrunö die dem Mathias Tagwerker, Schmied

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/03_04_1837/BTV_1837_04_03_10_object_2921731.png
Page 10 of 10
Date: 03.04.1837
Physical description: 10
, von 6'/- Jauch. Lit. l). WieSfeld> ein Stück, von 13 Tagmahden. Der AllSrufSpreiS ist 2200 fl, R. W. Die Bedingungen, Grenzen und Lasten ?c. können täglich bei dem gefertigten Landgerichte eingesehen wer den, und «S wird hier nur beigefügt, daß am Tage der Versteigerung 122 ff. 33 kr. R.W. E. M. fanimt den Unkosten am Kauffchillinge gleich bar bezahlt werden Müssen. ^ . Di« Versteigerung wird am 2T. April l. I., Vor mittags uü« 9 Ubr , zu DosseS in Sl.'Kristina durch eine landgexichtliche Kommission

vorgenommen werden. K. K- Landgericht Kastelruth, den 12. MKrz 1337. I. v. Mor, Landrichter. 2 . Edikt. Vom k. k. Landgerichte Monlafon, als Abhandlungs- bthörde, wird kund gegeben, es sey am 1. Aug. 1336 Maria ThereSVonier äufBartholomäberg ledig verstor ben,.und habe ihren Bruder Andrä Vonüzr dortselbst ^rmög gerichtlichem Testamente vom 13. Auli 1332 den ganzen Nachlaß in der Arl zugedacht, daß ihrer Schwe ster Veronika Vonier hierauf der lebenslängliche Nutzge nuß zukommen solle. ' V Da die vier

den testamentarischen Erben ohne weiterS «ingeantworlel werden würde. Schruns, den 22. März 1337. ' . K. K. Landgericht Montafon. I. Widerin, Landrichter. 2 Edikt. Vom k.k. Landgerichte Montafon> als AbhändlUngs- bebörde, werden alle diejenigen, welche als Gläubiger auf den Nachlaß der am 26. März 1336 verstorbenen An na Maria Tschofen, Witwe deS Joseph Schallner von Gorlipohl zu St. Gallenkirch, Ansprüche zu machen ge denken, hiemit aufgeforderl, dieselben bei diesem Ge richte bis zum IS. Juni d. I. früh 9 Uhr

seines Lebens und Aufenthaltes zu setzen, alS er widrigenS auf «enerlicheS Ansuchen als todt erklärt werden wü^de. K. K. Landgericht Kältern , den 20. März 1337. v. Unterrichter, Ländrichter. 2 Kuratel-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Passeier wird hiemit zur öf fentlichen Kenntniß gebracht, daß man den Johann Tfchöll, ledigen Einwohner zu Pirpam, über gepflogene Erhebungen wegen BlödsinneS unter Kuralel zu setzen, und ihm in der Person deS Simon Raffl zu St. Leonhärd einen Kurator zu bestellen befunden

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/28_02_1825/BTV_1825_02_28_15_object_2884235.png
Page 15 of 18
Date: 28.02.1825
Physical description: 18
l47 Ä-'.i kaiserlich königlichen Landgerichte Soiiiienberg in Bluvenz wird durch gegenwärtiges Edikt alle» den- ieniaen , Venen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dein Gerichte in die Erössnnng eineS Kon kurses über daö gesaminte im Lande Tirol iind Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen deö gran; Joseph Konzet In Seèberg zu Sontag gcwiUiget ^'^''^aher wird Jederinanii, der an den gedachten Ver- Klaae »viver den Vertreter dieser KonkurS-Masse, Hrn

. Albrecht, k. k. Landrichter. 2 Von dem k. k. Landgerichte Sonneiiberg in Bludenz wird durch gegenwärtige» Edikt allen denjenigen^ denen daran gelegen, bekannt gemacht: Cs sey von dein Gerichte in die Eröffnnng eines Kon kurses über das gesamnite im Lande Tirol lind Vorarl berg befindliche bewegliche nud unbewegliche Vermögen deö verstorbenen Johann Christian Burtscher, von Wald, Gemeinde DalaaS, gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldete» eine Forderung zìi stellen

nm so gewiger zn erscheinen haben, als die. IiitclligcnZbl.z.V.v.u. f.T.u.V. 17.1325. Nichterscheineiiden de» Beschlägen der Anwesenden bti- getreten geachtet werden, würden. Bludenz, den >/». Febr. >ä25.^ Ä. Landgericht' Sonnenberg. Albrecht, Landrichter. 2 Vom kaiserlich königlichen Landgerichte Rattenberg wird dnrch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen darangelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesamnite im Lande Tirol und Vorarl berg

Kastelrnth, den >o. Febr. »626. BlaaS, Landrichter. a Bekanntmachung. Von dem unterfertigten Landgerichte wnrde die An na Maria Schallert zn Nenzing wegen Verschwendung unter Kuratel gesetzt, und für sie als Kurator Nikolaus Schallert in Nenzing aufgestellt. Dieses wird anmit zn Jedermanns Wissen.bekannt gemacht. Bludenz, den >ö. Febr. 1826. Ä. K. Landgericht Sonneiiberg. Albrecht, Landrichter. 2 TodoS - Erklärung. Nachdem der mit Edikt öffentlich vorgeladene Anton Kranzer von Auer in dem festgesetzten

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/09_08_1832/BTV_1832_08_09_14_object_2907578.png
Page 14 of 14
Date: 09.08.1832
Physical description: 14
verhindert. . Hirn, Adjunkt. 3 Am or t isiru n gs-Edi kt. Vom k. k. Landgerichte Bregenzerwald wird durch gegenwärtiges Edikt bekannt gemacht: In dem ältern Kopeibuche der dießgerichtlichen Ge meinde Oberlangcnegg kommt zur Seite 33 vor: Hoheit Kaspar Nennen Kinder haben allda 2 3/4 Winter- fuhren, sammt einem HauS ohne Stadel, und mit Vieh- wa,d und Holzwaldungtn , so an Joh. Peter Gmeinder an ^oliann Kaspar Nenn, an Kaspar Schwärzler und an ReichariSberg angränzet. n, s^'uldig .. der Frau Welfchinn

zu machen gedenkt, aufgefordert, t»e vermeintlichen Rechte binnen Jahresfrist vom Tage der Ausfertigung dieses Ediktes angefangen, so gewiß bei diesem Landgerichte vorzubringen, als man widri- gens diese Urkunden nachVerlauf dieferFallfrist für nich tig und kraftlos erklären, die vorgetragenen Pfandrechte löschen, somit auch der Aussteller oder dessen Unter- pfandsbesitzer hierauf Rede und Antwort zu geben nicht verbunden seyn würde. Bezau, den 3. Juli ,33?. ^ K. K. Landgericht Bregenzerwald. Pallang

, k. k. Rath. Wachler, Expeditor. 3 Edikt.. Vom gefertigten k. k. Landgerichte wird zu Jeder manns Warnung hiemit bekannt gemacht, man habe sich bewogen befunden, die Anna Maickl, ledige Inwohne rin zu Zcll, wegen Blödsinn unter Kuratel zu setzen, und ihr in der Person des Simon Taxacher, Lederer-BauerS dahier, einen Kurator beizugeben. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 2S. Juli 133s ' Dietl, Landrichter. 3 VorladungS-Edikt. Die Brüder Joseph und Lorenz Schweiger vonTö- sens, welche schon über 3o Jahre

bei diesem Landgerichte um so ge wisser anzumelden und auszuweisen, als ihnen widri- gens nach H. 3,/» deö b. G. B. ..falls die Masse durch die angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weite rer Anspruch mehr zustünde, als in so ferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. Landgericht Kältern, den 20. Juli »U3s. v. Unterrichter, Landrichter.

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/24_02_1825/BTV_1825_02_24_13_object_2884192.png
Page 13 of 18
Date: 24.02.1825
Physical description: 18
, ^zz ' «Nom kaiserlich königlichen Landgerichte Soiinenberg Nichterscheinenden den Beschlüsse»» dee Anwesenden bèi» ' '^liide»; wird durch gegenwärtiges Edikt allen den- getreten geachtet werden wurden. ''„k^ », Venen daran gelegen, bekannt gemacht: Bludenz, den >4- Febr. »LsS. ^ üs sey Gerichte in die Eröffnung eiueS Kon- K. K. Landgericht Sonnenberg. . daS gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg ' . Albrecht, Landrichter. !'»»dliche bewegliche und unbewegliche Vermögen deö Joseph Konzet

in Seeberg zu Sontag gewilliget » Vom kaiserlich königlichen Landgerichte Rattenberg worden. wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver- daran gelegen, bekannt gemacht: schuldeten eine Forderung zu stelle» berechtiget zu seyn Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon- älaiibt, ainint erinnert, bis den Ü. März dieses Jahres die knrseö über das gesammte im Lande Tirol und Vorarl- Aiimclvuiig seiner Forderung in Gestalt einer förmlichen

andereo geachtet würden. diese Mässe betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung Bludenz, den 24. Jänner ll?2Z. auf'den 21. März dieses Jahres um <1 Uhr Vormittags in K. K. Landgericht Sonnenberg. dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmt- Albrecht, k. k. Landrichter. liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige» » Von dem ?. k. Landgerichte Sonnenberg in Bludenz treten geachtet würden. wird dnrch gegenwärtiges

zu werden verlangte, zu würde. erweisen, c^ls widrigenS nach Verflnß des bestimmten Ta- v. Remich. Landgericht Kastelruth, den 10. Febr. 182S. geö Niemand mehr gehört werden, und diejenigen,' die BlaaS, Landrichter. »hre Forderung bis dahin nicht angemeldet haben, in > Rücksicht des gesammten im Lande Tirol und Vorarlberg , Bekanntmachung. befindlichen Vermögens des benannten Verschuldeten ohne Von hem unterfertigten Landgerichte wurde die An- Ausnahme auch dann abgewiesen seyn sollen, wenn ihnen na Maria

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/10_02_1825/BTV_1825_02_10_14_object_2884063.png
Page 14 of 18
Date: 10.02.1825
Physical description: 18
à Fiilbieth «n gs 'Edikt. .... Vom k. k. Landgerichte Landcck wird annilt bekannt , gemacht: Es sey a.?f Aachen der Maria Anna Kn.tl, verehelichten Gritsch zu Ellmrn im Lechthale, >n die offent- liche Feilbiethung der de... Johann R..e; ..nd s-.ner Gat tin Barbara Barfuß zu Schumi» gehörig-'' Gr,iiid>1.,<k« im Erekntionöwege gewilligt ivorden. ^.Dicie sind. Ein Stück Acker am unteren Gartoli, sul» tc>!. lì. Älast^rn, etgen, à -s'--. «'> à'. L46. sài. SZ. I^it. e. Eigen, und circà ,c)2 Klaftern

mit der wirklichen Lizitation begonnen, und solche auch ordentlich geschlo»en werden wird. K.K. Landgericht Landeck, den 29. Jänner 1825. Pallang, k. k. Landrichter. a Von dem kaiserl. königl. Landgerichte Klausen wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES >ey von dein Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über daö gesammte im Lande Tirol undVorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen deS Peter Pupp am Rittnergut in Pilentz zn Feldthurus

anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den ,S. März àS um S Uhr Vormittags in dià Landgerichlökanzle, angeordnet, bei welcher sämmtlich, Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als di« Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beia,. treten geachtet würden. ^ K. K. Landgericht Klausen, den I. Febr. ,«25. Gapp, Landrichter. Nagele, Adjunkt. s Von dem kaiserl. königl. Landgerichte Bregenz wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt

der Ehyrurgte, wegen Verschwendung unter Kuratel zu setzen, und dem selben in der Person des Christian Kößler, LederauS- schneider dahier, einen Kurator bei^ugcben befnnden habe. Botzen, den 2g. Jänner 1L2S. v. Ganahl, Präses. v. Hafner, k. k. Rath. Haller, k. k. Rath. Lechner, Sekretär. 2 Kuratel-Edikt. Vom gräflich v. Tannenbergischcn Landgerichte Rot- tenbnrg am Jnn wird hienilt bekannt gemacht: Man habe für nöthig befunden, den Severin Reit-

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/13_11_1820/BTV_1820_11_13_6_object_2873377.png
Page 6 of 6
Date: 13.11.1820
Physical description: 6
deS Monats Dezember diesi Jahres bei diesem k. k. Landgerichte bei Vermeidung der im Z. 2Z. derJnstruktion bestimmten Strafe zn stellen. Bregenz, am 7. Nov. 1820. K. K. Land - und Kriminal - Untersuchung« - Gericht. Moz, Landrichter. 1 Verladung. Vom k. k. Land- und Kriminal -Untersuchungs-Gè« richte Landeck werde» hiemil sämmtliche nachstehend aus geführte, vom Loose getroffene, und theils zum wirklichen Einrücken, theils aber juv Reserve berufene Jünglinge > hiemit vorgeladen

, daß sich jene, die sich iM Lànde be finden, binnen vier Wochen, jene aber» die sich außer der Provinz Tirol und Vorarlberg befinden, binnen acht Wochen unfehlbar beim gefertigten Landgerichte zu stellen haben, als sonst gegen sie im BetretuNgsfalle die auf die Nichterscheinenden festgefetzten Strafen verhänzt' wers den würden, als: ^ Zangerle Joseph Antön, Zehle Johann Zos. AloyS, Schmid Jos. Anton, von Kappl, Hnbev Jos. Martin, von St. Jakcb, Sailer Anton, von Tobadill, Lechleitner Christian, von Persu6)Sberg, Schlierenzauer

Anverwandten hiemit aufgefordert) bin nen Jahresfrist das gefertigte Landgericht entweder durch persönliches Erscheinen vor demselben, oder auf andere Art so gewiß in die Kenntniß ihres LebcnS zu sehen, als daö« selbe außerdem zu ihrer Todeserklärung schreiten würde. K. K. Landgericht Dornbirn, den 21. Okt. 1820. Dr. MooSbrugger, Landrichter. Vom Gräflich von Trappischen Landgerichte GlurnS wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, anmit bekannt gemacht! Es seyevon

einer firmlichen Klage wider dies« Konkursmasse bei diesem Landgerichte also gewiß einzureichen, und in dieser nicht nur die Rich tigkeit seiner Forderung, sondern auch das Recht, Kraft dessen er in diese oder jene Klasse gesehet zu werden ver langte, zu erweisen, alS widrigen« nach Verfiießung d«s rrstbestimmtèn TageS Niemand Mehr angehört -werden und diejenigen, die ihre Forderung bis dahin nicht onge! Meldet haben, ln Rücksicht deS gesammren im Lande Tirol Und Vorarlberg befindlichen Sebastian Gruberischen

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1824/22_11_1824/BTV_1824_11_22_18_object_2883323.png
Page 18 of 20
Date: 22.11.1824
Physical description: 20
Michael Zahl 3>. Für Kiechl Joseph Martin Zahl 33. Für Widner Michael Zahl 3/». Für Knapp Bartlmä Zahl /,3. Für Saltner Peter Zahl Lv. Dieselben werden nun anfgefordert, ihren Aufent halt, falls sie in der Provinz Tirol und Vorarlberg sind, binnen 4, wenn sie außerhalb der Provinz sind, binnen S'Wochen um so gewisser dein gefertigten Landgerichte anzuzeigen, als sie im Falle, daß in der Folge die Reihe zur wirklichen Assentirung an sie kommen würde, und von ihnen dem Gerichte ihr Aufenthalt

nicht angezeigt worden wäre, ohne weiterS als Renitenten würdet» behandelt werden. K. K. Landgericht Schwatz, den »2. Nov. »L24. Schiestl, Landrichter. 2 Vorladung. Bei der am 10. und >». d. M. vorgenommenen Lo sung zur Ergänzung des Kaiser/äger-Regiments wurden für nachbenaunte Militärpflichtige, deren Aufenthalt die sem Landgerichte unbekannt ist, folgende Löse gehoben: Vom 1. Distrikte. .Für Anton Jenewein von Mühlen die Zahl -7. ' Für Johann Miuuer von dort die Zahl iu. Für Johann Renner von dort die Zahl

, wenn sie sich außerhalb derselben aushalten, dem gefertigten Landgerichte um so gewisser ihren Aufenthalt anzuzeigen, als sie in dem Falle, daß in der Folge bei Untauglichkeit der Vormänner sie die Reihe zur wirklichen Assentirung treffen würde, und sie dem Gerichte ihren Aufenthalt nicht angezeigt hätten, ohne weiterS als Renitenten zu behan deln wären. Thaur, den 12. Nov. lva/,. Freiherrlich v. SternbachischeS Landgericht. Joh. v. J^er, Landrichter. 2 Vorladung. Bei der am 10. d.' M. November vorgenommene» Losung

Gebhard von Sulz mit Nr. 2 zur wirklichen Einreihnng bestimmt sind, so haben dieselben, wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg aushalten, binnen/,, wenn sie sich aber außer der Provinz beflndeu, binnen tì Wochen sich bei dem un terfertigten Landgerichte »in so gewisser zn stellen, ividri- genS sie als Renitenten behandelt, und mit den auf die Renitenz festgesetzten Strafen belegt werden würden. Die übrigen ausgeführten Jnvividnen baben diese»! Gerichte ihren Aufenthalt

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/07_03_1849/BTV_1849_03_07_12_object_2969340.png
Page 12 of 14
Date: 07.03.1849
Physical description: 14
am SV. d. M., und die »weite am SV. April d. I. von 9 bis ll Uhr «ZormittogS in daiger Amtökanzlei Nr. II wert« vorgenommen »erden. . ^ K. K. Landgericht Neumarkt, den S. Marz 1849. Gaffer, Landrichter. 1 Edikt. Nr. 73ö Bon Sem k. k. Landgerichte schlanderS wird hiemit bekannt gemacht, daß Kaspar Beillegger, lediger LZauerS- sohu vom StiisSbofe zu Alitz alS blödsinnig erklärt, und ihm Anton Spechtenbanser im Böderhofe zu Alitz alS Kurator beigegeben werde, an welchen letztern sich demnach in allen vorkommenden

, den genannten Kuran- den betreffenden Geschäften zu wenden ist. K.K. Landgericht Schlanker«, den 2V. Febr. 1849. Aigner, Landrichter. 1 Edikt. Nr. 9Z3 Vom k. k. Landgerichte zu Kältern werden hiemit alle diejenigen, -welche eine auf das Nachlaßvermögen des am 24. Dezember 1S48 verstorbenen Johann Pichler. AauerStnann-s -u St. Nikolaus^ ii.>i,r,i zustehende For derung gellend machen wollen, aufgefordert, dieselbe bis zum 7. April d. I. um so gewisser hieramlS anzumelden, aiS widrigenfalls den binnen obiger

eines PferdkaufschillingS per 9a fl.R.W. bei diesem k. k. Landgerichte Klage angebracht, worüber zur summari schen Verhandlung auf Mittwoch den 11. April d. I., WormittagS um 9 Uhr, Tagsatzung angeordnet worden ist. Da der gegenwärtige Aufenthalt deö Geklagten nicht bekannt ist, so wurde auf Ansuchen der Klägerin zur Vertretung desselben aus seine Gefahr und Kosten ein Kurator in der Person d«6 Krämers Nikolaus Brugger von St. Martin bestellt, welchem der Geklagte seine Be helfe mitzutheilen oder dem gefertigten

Landgerichte einen andern Sachwalter namhaft zu machen hat. K. K. Landgericht Passeier. St, Leonhard, den 2?. Febr. 1849. Honstetler, Landrichter. Koliatscher, Kanzlist. K o n ku r S - Ed i k l. Nr. 2479 Vom k. ?. Land» und Krim.'Gerichte Feldkirch wird durch gegcuwärtigeö Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen deö Jakob Meiler

21