1,135 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_12_1935/AZ_1935_12_31_5_object_1864223.png
Page 5 of 6
Date: 31.12.1935
Physical description: 6
Francesco, Bren« Merano 6,1! Scanzola Carito. Merano 2S,2^Ladurner Carlo, Merano 4.S; ReiNthaltr Rodolfo, Pegorer Alessandro, Merano 2,7; N. N Merano g; Merano 3.9; Buriaato Silvio S,S; N. N., Terlano SL: Biagini Aldo Burtgl Z,Z: Hell Anna, Silandro 2.2. Ahner Silvio, Laives V.Z: Martini Adelina V,v: - .... ^otenài 29.7: Maftroa!aNni 4,4; Tozzolino Pasquale 4,5: Pa- tlm» Mào» à,àara Giuseppe S.S.- Urss Fran- t«eo 7,3; Dallonà Màrio,< Brevnero 4; Ragno Vito Antonio 2F: Xiveeto Sante 10,7: Pozzi Carlo

Io- landa 1.S; Riva Adotto 7.8: Rogensburger Luigi, Si- wndro. 5.5: Peer Giuseppina, Appiano, 0.3: Zappelaro Bittorio. Silandro. 5.6: Scent Midi. Silandro, 3,2; Rumptel Emilio, Silandro, 3,S;i Vigl Stefania, Appia» No, 2.S, Barina Giuseppe. Silandro, 3,8: Frau Alfieri. S,landro,'2.5: Sonteri Maria. Silandro, 3.5: Orestani » à h Filandro, 3,3; Dott. Matscher Carlo, Silandro. A - l?°°'ardo. Silandro. 11.8; Magg. Domenico Cavalli 14 ,2: Ponchirolli Adelaide, Silandro, 9.5: Dott. Antonio Sartorelli 6,6

; Pezze Valentino. Silandro. 3,8; Dott. Raineri Glornio, Silandro, 6.4: Matsch« Anna. I ìì V'nariii Giuseppina. Silandro, 0.6; Marchetti Attilio. Silandro,'1,2; Ca- Millo ^'^t^4: Tào. Tlnoni Alessandro 9: Meloni Giù» stina 3^4; Cioppi Michele. Silaà, 4.4; Sole Gita 4.7-, à Paolo 2.2: Perricone Pia Corrado 2.5; Comm. Aldo finocchi 21: Ziglio An« tonio, Me^no, 5,7z Puccini Giovanni, Merano, 5,4; s'>°nnlàiu 28,1; Balbo Alessandro 7.5: Tommaso Plchler. ^Merano. ^8; Anodino Llga 3.2: Soletti Al ' landra

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_2_object_1855828.png
Page 2 of 6
Date: 13.12.1933
Physical description: 6
) Ca st elrotto, 10. Dezember. Hert Urthaler Giuseppe (2. Spende) Lire 25^. Hochw. Herr Dekan Obletter Jmp. Pensione Frl. Jörg Ida Signora Girometta-Weiß, Pensione Herr Mayr Josef Gebrüder Peternader (2. Spende) 20.-^ 25.^ 30.-. 20.-. 10.-. 25.-. Bisher eingelangt Zilsammen: Lire 155.- „ 1546.80 Totale: Lire 17U1.8( 1912 verstorbenen Baumeisters Josef Liensberger, I die Feier eröffnet wurde, ergriff der Präsident in die Heimatsgemeinde abgeschoben Silandro Die Balilla-Gedenkfeier in Silandro Silandro

, 10. Dezember. Heute Sonntag um 10 Uhr vormittags fand in den Räumen des Fafciohaufes von Silandro die diesjährige Balilla-Gedenkfeier statt, zu der sich die lokalen politischen, militärischen uno zivilen Be« bürden, das Direktorium des Fascio, eine Abtei lung des Jugendkampfbundes mit dem Banner die Partei, die Eingeschobenen der fafc. Jugend organisationen des Hauptortes und der Fraktionen mit dem Lehrkörper, wie Vertreter der Bürger schaft eingefunden hatten. Die Feier wurde mit der Giooinezza-Hymne

Aufnahme im Freien fand die würdige, eindrucks» volle Feier ihren Abschluß. Schönschreibekurs in Sandro. Silandro, 11. Dezember. In den Tagen vom Freitag, 3. bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, fand in Silandro ein Kurs für moderne Schönschrift für die Lehrper- fonen des italienischen Zirkels von Silandro, Malles und Lagunoo statt. Zur Eröffnung des Kurses am Freitag vormittags hatte sich der Schulinspektor von Merano, Cav. Cotogna Co stantino, der Podestà von Silandro, Cav. Enrica Schievanv

, wie die Schuldirektoren eingefunden. Der Kurs, der täglich von 8 bis 12 Uhr vormit-^ tags und von 2 bis 6 Uhr nachmittags ist, wurdk von den Lehrpersonen der drei didaktischen Zirket zahlreich frequentiert. Wintersport Silandro, 11. Dezember. Unsere Fraktion Covelano ist Heuer auf einmal! ein beliebter Wintersportplatz geworden, auf demi sich sowohl mit den Skiern, wie mit der Rodel für, dieheurige Wintersportzeit, die aller Voraussicht' nach eine lange werden dürfte, ein ausgezeichnetes Training bietet. Am letzten

! ausgefahren und ungefährlich. Dabei bietet sich noch an den schönen, klaren Wintertagen eins weite Aussicht auf das Mittelvinfchgau und die Begwelt und eine Jause nach der Abfahrt schmeckt' und mundet beim „Dietl' oder beim „Schwarz' in Covelano umso besser. Auf jeden Fall ist Cove-, lano der geeignetste und nächste Wintersportplatz von Silandro und Umgebung. S. TUkolaus-Preisbolzenschieszen in Covelano . Silandro, 10. Dezember. -, Ein eigenes Komitee veranstaltet in der Zeit vom 10. bis einschließlich

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_05_1933/DOL_1933_05_17_8_object_1198654.png
Page 8 of 12
Date: 17.05.1933
Physical description: 12
; t. Dr. Kemcnater Fr., Silandro; 5. Dr. Regens burger Hermann. Silandro; 6. Theiner Josef, Lagundo; 7. Verdroß Ant. Lasa; 8. Hofer Karl. Glorcnza; 9. Hofer Jgn., Lasa; 10. Schönthaler Peter, Lasa; 11. Wielander Josef. Silandro; 12. Cleon Hans Lasa; 13. Dr. Rainer Florian. Silandro; 14. tzechenberger Georg. Silandro; 15. Vachmann Luis, Silandro; 16. Alber Mar tin, Eovelano; 17. Jnnerhofer Fr„ Covelano; 18. Tappeiner Rud., Eovelano; 19. Mail Joses. Silandro: 20. W-escr Heim., Covelano; (1050 Teiler). — Kat

. N: M e ist e r sch e i b e. Kl. A: 1. Huber Josef. 95 Kreise; 2. Hofer Ignaz: 3. Tumler Hans. Covelano: 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Keme- nater, 89 Kreise; 2. Schauer Anton: 3. Hofer Karl; 4. Scheiber Siegfried, Lasa; 5. Fleisch mann Zllois, Silandro; 6. Schaller Matthias. Silandro: 7. Mair Josef; 8. Jnnerhofer Franz; 9. Debiasi Wilhelm; 10. Dr. Rainer Florin; 11. Bachmann Luis; 12. Lechner Josef. Lasa. — Kat. III: Serie zu 5 Schu tz, Klaffe A: Huber Josef, 49 Kreise; 2. Hofer Ignaz

; 3. Tum ler Hans; 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Kemenater Franz, 48 Kreise: 2. Mair Josef; 3. Schaller Anton; 4. Debiasi Wilhelm; 5. Dr. Regensburger Luis, Silandro; 6. Jnnerhofer Franz; 7. Scheiber Siegfried: 8. Hofer Karl; 9. Dr. Rainer Florin. — Kat IV: Für 5 beste Karten. Klaffe A: L Huber Josef; 2. Hofer Ignaz; 3. Tumler Hans; 4. Cleon Hans. — Klaffe B: 1. Dr. Kemenater; 2. Schaller Anton; Hofer Karl; 4. Jnnerhofer Franz. — Kat. V: Juxfcheibe: 1. Matr Josef; 2. Jnnerhofer

Franz; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Regensburger Luks; 5. Mair Alois. Silandro; 6. Scheiber Siegfried; 7. Alber Mar tin; 8. Hofer Ignaz. — Kat. VI: tzochzeits- scheibe: 1. Dr. Regensburger Hermann: 2. Hofer Karl; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Alber Karl, Covelano: 5. Verdroß 3lnton; 6. Mair Josef; 7. Wiclander Josef; 8. Hofer Ignaz. — Am Schießen beteiligten ffch 66 Schützen, denen das Komitee auf diesem Wege für die Anteil nahme dankt und für das nächste Schießen sich wieder empfohlen sein läßt

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_11_1941/AZ_1941_11_29_2_object_1882424.png
Page 2 of 4
Date: 29.11.1941
Physical description: 4
. Pasquetto Lino nach Narciso, geb. 19l0 in Peri mit Obstgeschäft in v«n Portici Nr. 54. war angeklagt. Aepfel zweiter Sorte mit einem Ausschlag von 35 Cent, verkauft zu haben, statt zu Lire 1.75 wie die Höchstpreisliste vorschreibt. Er wurde vom Prätor freigesprochen, weil keine strafbare Handlung vorlag. Drei weitere Straffälle wurden vnm Prätor auf die nächste Verhandlung an> beraumt, um neue Zeugen vorladen zu können. à TR« Vali» V»«»jsii«» Amt«tage der Esaktoria Silandro, 27. — Die Steuereinhe

- bungsstelle Silandro-Laces wird zur Er leichterung der Einzahlung der sechsten, bis 18. Dezember fälligen Steuerrate in folgenden Gemeinden und Fraktionen an nachstehenden Tagen und Stunden die Steuerbeträge einkassieren: In Torres am Mittwoch, den 3. Dez., von 10 bis 12 Uhr vormittags und 1 bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus Parth. In Cengles am Donnerstag, 4., von 10 bis 12 und von 204 Uhr Im Gasthaus Kobler (Colomba). In Laces am Mittwoch, 10., und Don nerstag, Cafe Alp In Co! Nus clem Gerichtssssle

, 1ü, von 0—12 und von 2—6 Uhr im Gasthaus „zum goldenen Kreuz'. In Martello am Sonntag, 21., von 11 bis 12 und von 2—4 Uhr im Dopolavoro. In Senates vom 10. bis 18. Dezember von 10—12 und von 2—4 Uhr beim Be auftragten, Herrn Raffeiner Antonio, in Madonna di Senates Nr. 49. Getreideablieferung Silandro, 27. — Vom den hiesigen Vertrauensmannern des Agrarkonsor« tiums in Bolzano wird bekanntgegeben, daß die Ansammlung, beziehungsweise Ablieferung des bei der Gemeinde ange« meldeten Getreides an nachbenannten Tagen

zu erfolgen hat: Für Silandro am Mittwoch, den 3. Dezember l. I., für Corzes am Donners tag, den 4. Dezember und für die Frak tionen . Eooelano. Vezzano, Mpà Mez zodì uà Monte Tramontana,,am Freitag den 3. Dezember. ' i Mit der Kontrolle der Cetreideablie« > ferunq sind seitens des Agrarkonsortiums der Vertrauensmann der Landwirte Herr Luigi Lechtaler in Silandro-Corzes und Herr Giovanni Thurin Kaufmann in Silandro beauftragt, in welch letzterem Geschäft das Getreide auch abgegeben werden muß

. Bei der Uebergabe des Ge treides an die Sammelstelle sind die glei chen Dokumente und Angaben mitzubrin gen, wie bei der seinerzeitigen Anmel dung in der Gemeinde: so Besitzbogen und Flächenausmaß des Hofes, Art der Kultivierung. Sorte und Menge des Ge treides. Es wird empfohlen, diese Daten bereit zu halten, damit, während der Ab lieferung keine Verzögerungen eintreten. Für die umliegenden Gemeinden und Fraktionen außerhalb Silandro wird der Zeitpunkt der Getreideablieferung noch rechtzeitig bekannt gegeben

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/07_06_1932/AZ_1932_06_07_4_object_1828292.png
Page 4 of 6
Date: 07.06.1932
Physical description: 6
erworben worden war. Zublasing wurde zu 1 Monat Gefängnis und 000 Lire Geldstrafe verurteil!. Dienstag, den 7. Juni 1933 V«5ZSTSTT»,N Fahrpreis: 77 Lire. kl äffe und 4? Lire 3. Klasse Volksbewegung Im. Monat Mai Die Gemeinde Silandro hatte im Vormonat ^olgende^ Volksbewegung zu verzeichnen: Ge- Fiir Sonntag, den 12. Zuni hak die königl. 47 Lire in der 3. Klasse die Stadl der Cäsaren. Todesfälle 5°davon lErn^chsener und?Nnd- Skaaksbahnverwaltnng einen Volkszug von die Stadt des Papstes

und vor allem das neue Verehelichungen 4 Bolzano na 6) Roma angeselzk. fascistiche Roma, die Stadt, die tausend und Es ist dies der erste Volkszng im eigentlichen abertausend Erinnerungen an eine glorreiche Militärisches Mit dem um 14 .ZY von Silandro abgegan genen Militärsonderzug hat sich die S7. Kam- Sehnsucht aller, die in den vergan- können. pagnie des 6. Alpimregimentes vom Alpiniba genen Jahren schon zahlreiche Bevölkerung?- Der Volkszug verläßt Bolzano am Smnslag, taillon „Verona' in Silandro am Freitag

nach dichten auf Gesellschaftsreisen zu besichtigen den 11. Juni, um 18.38 Uhr, trifft in Trento mittags nach Curon im Obervinschgau In Som- Gelegenheit hatten. Diesesmal sind es hin- um 13.40 Uhr ein und gelangt am Sonntag mergarUifon begeben, während der Stab und gegen alle ohne Unterschied, die um den löcher- früh um 9.20 Uhr nach Zìo ina. Die Rückreise die anderen zwei Kompagnien des obgenannten treten, so bah Bataillons noch weiter in Silandro verbleiben. tich geringen Preis von 77 Lire für die zweite

prächtigen Abenteuertonfilm „Die Geislerfarm' Ein „Columbia P!ct.'-Supertonf!lm mit Marg. de La Motte. Der erste und neueste Tonfilm Buck Jones, auch genannt „Der König der Steppe'. Eine Farm, welche im Besitze eines eltern losen Fräuleins ist. hat außer den Tausenden von Rindern auf ihren Gründen n»ertvolle Mi neralien, auf welche es eine geriebene Gauner- Silandro die Schule der Fraktion Stelvio teilnahm. Nachmittags bot der Platz 3 Novembre in Prato vor dem Schulgebäude und dem Hotel Posta Vecchia

ein bewegtes Bild. In Reih und Glied aufmarschiert, standen die Schulkinder von den kleinsten bis zu den größten, malerisch von den Gruppen der Balilla und der Kleinen Italienerinnen unterbrochen. Unter der Leitung der Lehrerschaft und der persönlichen Anwesen heit des Herrn Schuldirektors von Silandro, vollführte die Schülerschaft einige recht hübsche Das Statutenfest. Am Sonntag, dem Verfassungsfest, war der Spiele und turnerische Vorführungen, die alle vom Lerneifer der Schiller und der von Seite

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_04_1932/AZ_1932_04_13_4_object_1846629.png
Page 4 of 8
Date: 13.04.1932
Physical description: 8
. Kammermusik- klangen zu seinem letzten Gang auf den Pfarr das Notwendigste zum Leben Und schließlich heißts Abend. friedhof von Silandro. Den Leichenzug eröff- ja nicht umsonst: ..Seliickt Gott 's Haserl gibt er mich Stockholm. 20 Uhr: Schubert-Brahins-Konzert. neten Schulkinder, die Musikkapelle des Dopo- Graserl'. Kurz, mehr schlecht als'recht brachte Le,à 20 Uhr: A. d. deutschen N.nional- lavoro mit Trauermärschen. Dem schmuck- si.b die Familie durch. thealer von Weimar: „Die schalkhafte Wit- losen

selbst als für di« So was ss'nchl sich »Kitlirkch gleich in kl.',' Nach- tciligiing der Bevölkerung von nah und fern der Fraktion Covelano der Gemeinde Allgemeinheit überhaupt ieden Seuchenfall liarschaft henin? und bald stand eine helle Schar wie s^chr die Verstorbene rn unserer - Silandro ist Frau Mathilde Perlinger, '^sà. -Verdacht sofort bei der MstandlttLN von Leuten um da? Haus. „Was. kranke Kinder u-emde hochgeschätzt war. Nachdem der^n Tnppeiner, Mutter des Schmiedmeisters Top- anzuzeigen lind persönlich

. Krankenhaus — und der Delogierung steht nicht der neue Mieter zieht ein. Aus Gefühe armer Leute braucht mau sa keine Rücksicht zu nehmen; obwohl vielleicht eine arine Mutler ebenso um das Leben ihres bangt, viel' -cht mehr noch als eine Frau n>>> besseren Ständen, deren Mittel es erlauben, allc-z Mögliche und selbst das Unmögliche zu versuchen »ni ihren ! Liebling zu retten. Aber — Sic verstehen — es waren ja nur armer Leute Kinder. Nnd damit ist die Geschichte eigentlich zu Ende... Silandro jähr

aus einem Diplom und' Ein ZNaikaferfahr ? f dem M Itarschießplak in Silandro schieß- igg Herrn Dr. Koch und 1W Lir- Für Mittelvinschgau trifft Heuer das Mai- bis''u ' bis ^ nÄ k»r Herrn Gurfchler. kaferjahr und die Gemeinden wie die Land- ^°gs un^ von . bis d Uhr « . «. >ni>t,' li->,'k>its >,ip nntin^n Narkii>ri>it»nnon ^ .... Aelcr flir Arnaldo Mussolini Berschonernmö-« Der Präfekturskommissär gibt bekannt. Laß wirte treffen bereits die nötigen Vorbereitungen zur Bekämpfung der für die Obstkulturen

so Z» schädlichen Insekten, auf das, die großen Schä- 5°' Malermeistor Fritz Wielander tn am näMkommenden Sonntag. 17 Am!l. um die Güte der liintnnnelinlt^n mprdpn könnp,,^ Silandro hat die Fassade seiner Villa m der 4 Uhr nachmittags in der Fraktion Certosa zum Bahnhofstraße erneuert und macht der neue Andenken an das Ableben Dr. Arnaldo Musso« Anstrich des ganzen Hauses in seiner in soli- linis die Anpflanzung eines Fichtsnbäumchms L y n x. Auffinduna einer geheimen Schnapsbrennerei Von den Karabinieri wurde

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_06_1930/AZ_1930_06_24_3_object_1861665.png
Page 3 of 6
Date: 24.06.1930
Physical description: 6
^ für ihre tatkräftige Arbeit und sprach seine Freuds über den guten Enderfolg aus: Nachdem er noch sämt licher Wohltäter der Schule gedachte, schloß er die Feier mit einen dreifachen eia eia alala auf das Herrscherpaar und den Duce. DtskonkrmLßigung in Neuyort . ! In Newyork wurde die Rediskontrate, die seit dem I. Mai. 3 Prozent-betrug, um ein halbes Prozent auf Prozent herabgelekt ^ VàUe VesRvsta Silandro Aamiliennachrichk In der Familie des Herrn Dr. Francesco Bonbieri, Gemeindesekretär von Ultimo, früher

als solcher in Silandro, ist am Mittwoch ein freudiges Ereignis eingetreten, indem ein kräf. tiger Stammhalter das Licht der Welt erblickte, der den Namen Giov. Carlo erhielt. Dem ver ehrten Funktionär und seiner liebenswürdigen Gemahlin die besten Glückwünsche^ .. Todesfall ^ Im städtischen Krankenhause in Merano ist am Donnerstag der Besitzer Johann Verdroß von Silandro im 54. Lebensjahre gestorben. Die Leiche wurde hieher überführt und findet das Leichenbegängnis am Montag früh vom Trau- erhau

^e aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro Att« ^ Namer.slagstandchen ' ^ Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Freitag abend, als am Vorabend von Aloisius mehreren Bürgern, welche sich dieses Namen» erfreuen, ihre musikalischen Glückwünsche dar Hochzeit In der Dekanalpsarrkirche zu Silandro sank» am Samstag, den 21. ds. die Trauung des Herrn Johann Schwalt, Besitzer in Corzes u. lang jähriger Kapellmeister der dortigeil Musikkapelle mit Frl. Anna Stock er, Besitzerstochter von Laces, statt. Die Auffahrt wie der Trauakt

ge staltete sich sehr feierlich und die Corzer Musik kapelle in ihrer schmucken Burggräslenracht be gleitete den Hochzeltszug mit klingendem Spiels von Corzes »lach Silandro und dann wieder zu rück Den Trauakt vollzog hochw. Herr Dekan Magagna, der auch das Braulamt zelebrierte u. der Kirchenchor brachte während der hl. Zere monien ein Trauungslied wie eine solenne Mes se zum Vortrag. Das Hochzeitsmahl wurde in Corzes eingenommen und es fehlte nicht an den üblichen Gebräuchen, wie „Zaunstellen', Braut

- entsührung usw. Den Neuvermählten die besten Glückwünsche. Zusammstellung der Verzeichnisse der Wasserkar« Der Podestà von Silandro ladet alle Benutzer von Trinkwasser der Fraktion Silandro und Covelano ein, bis innerhalb 10. Juli d. I. in der Gemeindebuchhaltung die Anmeldung zu er statten, ob sie Wasser aus den öffentlichen Brun nen, in der Küche, für das Bad. in den Aborten und für die Wäscheret gebrauchen. Jene Benützer von Trinkwasser, n>elche dieser Anordnung nicht willfahren und die notwendige

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_06_1940/AZ_1940_06_04_4_object_1879045.png
Page 4 of 6
Date: 04.06.1940
Physical description: 6
- Hofbauern. Ailanà«« Ernennungen. Silandro, 1. — Unser Gemeinde- arzt, Herr Dr. Girardi Umberto wurde kürzlich auch zum Bahnarzt für den Ra yon Silandro ernannt. Anstelle des aus geschiedenen langjährigen Usciere (Amts diener) des Friedensgerichtes der Ge meinde Silandro, Herrn Gruberi Gio vanni wurde der Amtsdiener der Gemein de Silandro, Herr Sölden Carlo als sol cher ernannt und hat diesen Dienst bereits übernommen. Das Slalulenfesk. Silandro, 3. — Aus Anlaß des ge strigen Verfassungsfestes

, die sich bis auf Grate von über 2000 Meter erstreckte und ein prächtiges abendliches Schauspiel in ganz Mezzovenosta bot. kirchliches Mit einem sehr schön und erbauend ausgeführten „Ave Maria' für gemisch ten Chor, den Sakramentsliedern für Kinderchor, mit Orgelbegleitung fand die abendliche Maiandacht einen würdi gen Abschluß. Der Kirchenbesuch war wiederum sowohl seitens der Militär- wie Zivilkreise ein sehr zahlreicher. Wäh rend des Monates Juni findet in der Dekanalpfarrkirche zu Silandro um 8 Uhr abends

Liebe 04854 VI «I5P4N^I<> oci.i.4 i»«ovi»ici4 o> Spar- und Konto korreoteinlegen: 250 Millionen. Einleger: SV.V0V Hentraliitz in Bolzano: Via Mut Nr 56 Zweigstellen: Bolzano. Pia^a Ä'ttorm Emanuele Nr. 15 Gries. Pia^a Tiberio Nr 7? Zwelg11t; e und ilia . en : Merans. ^runico. Bressanone. Malles. Or> tiiei. Silandro. Vipiteno. Caldaro. Laives und Appiano. Die Tosso st Mparmio sella Provincia vi Borano übernimm« Spareinlagen. Klein.Einlagcri. u einem Lorzugszinssatz und Nonto-Kor» renteinlagen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_02_1935/AZ_1935_02_17_6_object_1860579.png
Page 6 of 8
Date: 17.02.1935
Physical description: 8
sein und am 23. wird noch eine größere Gruppe von Mitgliedern des CAI von Torino erwartet. Vereins-Slalomlauf de» Skiklub«. Am kommenden Sonntag, den 17. ds., veranstal tet der lokale Skiklub einen Slalomlauf auf den an liegenden ausgedehnten, prachtvollen Schneekeldern der Moosgasse. Die Einschreibungen werden von der Kurverwaltung entgegengenommen. Silandro Transferierungen. Silandro, 15. Februar In diesen Tagen haben sich der Kommandant der Tenenza Silandro der kgl. Karabinieri, Herr Te nente Mario Mancini sowie unser Gemeindese

kretär und politischer Sekretär des hiesigen Fascio, Herr Fa bris Càv. Alessandro, offiziell von Si landro verabschiedet, um an ihren neuen Bestim mungsort abzugehen. Wie wir bereits seinerzeit berichtet haben, wurde ersterer nach San Candido in Aalle Pusteria und letzterer nach Badia versetzt. Gelegentlich eines bereits früher stattgehabten Ab schiedsabends im Hause des Falcio von Silandro und im Kreise der Parteimitglieder, Vertreter der lokalen Behörden, wie der Bürgerschaft, wurde der beiden

. Am vorigen Sonntag inspizierte der Provinzial- sekretär der Ente Nazionale Fascista della Coope rativa von Bolzano, Herr Rag. Marco Tegon, den Konsumverein von Silandro und überprüfte in eingehender Weife in Anwesenheit sämtlicher Mit« glieder des Vorstandes und Aufsichtsrates die Ge schäftsgebarung des seit dem Jahre 1921 bestehen den Konsumvereines, der gegenwärtig rund 400 Mitglieder zählt. Rag. Tegön erläuterte in aus führlicher Weise oie Bestimmungen der neuen Kor porativgesetze

von Liegenschaften zwecks Versteimnlna hab-n angesucht: a) Dr. Carl Matascher tn Silandro für die G. C. 712-2 und S19'2 Silandro, Eigentum des Pircher Matteo in Silandro 1113 b) die Firma Gebr. Endri^i in San Michele a. A. für die G. E. 83-2 Laudes unà> 281-2 Malles, Eigen tum des Hörmann Lodovico in Laudes 1114 c) Santifaller Olga, verehelichte Schenk, in La Villa di Badia fine die G. E. 97-1 und 88-1 Castel- rotto, Eigentum des Lorenzo Schrott m S. Osvaldo di Castelrotto 1117 die Dr. Arolvo de Santi in Merano

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_12_1933/DOL_1933_12_27_7_object_1194335.png
Page 7 of 8
Date: 27.12.1933
Physical description: 8
vom St^Nikolaus-Bolzschietzen in Tovelano. Kat. l Festscheibe: Proßliner Franz, Gries, 83)4 Teiler; Bartolini Franz. Merano; Dr. Deflorian, Bolzano; Hoch». Innerhofer Franz, Tovelano; Langer Anton. Bolzano; Zöggeler Josef, Merano; Tumler Franz. Eove- lano; Tappeiner Rudolf, Tovelano; Fahrner Karl. Merano; Hölzl Rud., Merano; Leiter 2oh.. Parcines; Dr. Rainer Florin, Silandro; Äußerer Ioh., Cornaiano; Eruber A„ Silandro; Schaller Anton, Tovelano; Tumler Josef, Tovelano; Dr. Schgör, Josef, Silandro, Hofer Karl

, Elorenza; Ilntcrlechner Josef, Erics; Bachmann Alois, Silandro; Huber Josef, Terlano; Hofer Ignaz, Lasa; Dr. Regensburger Alois, Silandro: Stöcker Josef, Bezzano; Tleon Hans, Lafa, 821H Teiler. Kat. n Meisterfcheibe (15 Schuß): Langer Anton (149 Kreise), Unterlechner Karl, Unterlechner Josef, Proßliner Franz, Hofer Karl, Äußerer Johann, Huber Josef, Hofer Ignaz, Lasa, Zöggeler Josef, Bartolini Franz, Tleon Hans, Tumler Ioh., Tovelano, Schaller Anton. Dr. Deflorian, Dr. Kemenater Franz, Silandro

, Jnnerhofer Franz, Rainer Sebast., Madonna di Senates, Hölzl Rudolf, Eruber Alois, Dr. Regensburger Alois, Leiter Johann, Dr. Schgör Josef, Dr. Rainer Florin, Oberrauch Alois, Bolzano, Bachmann Alois, Wielander Alois. Silandro, Wielander Josef, Silandro, Oberhofer Anton, Tovelano, Tumler Josef, Stöcker Josef. Kat. lll. Serie (5 Schuß): Langer Anton (50 Kreise), Unterlechner Josef, Unterlechner Karl, Zöggeler Josef, Proßliner Franz. Äußerer Johann. Dr. Deflorian. Huber Josef, Hofer Karl, Hofer Ignaz

, Jnnerhofer Franz, Tleon 5™,i5, Bartolini Franz, Schaller Anton, Tumler Johann, Dr. Kemenater Franz, Dr. Regens burger Alois, Dr. Rainer Florin, Rainer Seb., Hölzl Rudolf (45 Kreise). Kat. IV, Prämien für 5 beste Meist orkarten: Langer Anton (721 Kreise), Unterlechner Karl. Unterlechner Äosef, Hofer Karl, Proßliner Franz. Huber Josef, Äußerer Johann, Hofer Ignaz, Dr. Deflorian, Cleon Johann (666 Kreise). Kat. V, Iuxscheibe (16 Schuß): Schlevano Enrico, Podest« in Silandro (9 Ungerade), Schaller Quirin

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_08_1926/AZ_1926_08_10_4_object_2646690.png
Page 4 of 6
Date: 10.08.1926
Physical description: 6
so verzweislungsvoll, wie im Miai und Juni Silandro i Anordnung über den Gebrauch de» Trinkwasser». Der kgl. Podestà von Silandro Hat mit Rücksicht aus die dringliche Notwendigkeit den Gebrauch d«s Trinkwasser» im Markte Silandro zu regeln und un ter Bezugnahme aus den Art. 22 der Lrtspollzel- ordnung, Art. 103. de» Gemeinde- und Provinzlal- gesetze» und Art. 32 de» kgl. Dekrete» vom 30. De zember 1S23, Nr. 2S3S, angeordnet: In allen Häu sern müssen die Brunnen mit gut verschließbaren Pipen versehen sà Fall

stà» sür die allgemeinen 'Belange der Marktgemeinde macht sich bereit» in wohltuender Welse bemerkbar. Durch seine Umsichtigkeit und Bestimmtheit In den Entschlüssen wurde und wird noch so mancher Uebel- stand behoben «erden, der seit Jahren in Silandro eingerissen hat. Weil e» sich gerade um dl« Trink- wasserleltung handelt, so ist ln Silandro schon länger der Wunsch nach einem gut qualifizierten Installateur laut geworden, der in Mitteloinschgau sicher ein ar- b«it«reick>e» Tätigkeitsfeld finden

würde, da ln die ser Hinsicht ziemlich viel vernachlässigt wurde. i. wichtig für Stromabnehmer. Der R. Podestà de» Municipio Silandro gibt öffentlich bekannt, daß wegen allgemeiner Reinigung de» Elektrizitätswerkes Tovelano bis 1ö. August dl« Abgabe von elektrischer Kraft von 11 Uhr vormittag« bi» 1 Uhr nachmittag« suspendiert wird. Ferner wird aufmerksam gemacht, daß Herr Prlvora Walter in Silandro zum Delegier ten in Angelegenheit der Abgabe der elektrischen Kraft ernannt worden ist, und daß derselbe ermächtigt

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_06_1941/AZ_1941_06_04_2_object_1881775.png
Page 2 of 4
Date: 04.06.1941
Physical description: 4
-Straße, der ebenfalls den Sommer hindurch fei ne gastlichen Worten geöffnet hält und sich durch besonders gute Verpflegung und süffige „Weinln' bei billigen Preisen auszeichnet. und Aemter hatten tagsüber die Fahne geWt und für die Garnison fand noch 9 Uhr im großen Hofe der Kaserne Druso eine Feldmesse statt, die vom hochw. Mi, litarkaplan zelebriert wurde. kirchliche» In d«r Kavuzlnerkirche von Silandro wird am Freitag» den S. Juni» früh der letzte Neunmonatsfreitag in der übli chen Werse

, Maurer bei der Firma Cällaaari, Silandro. war am 28. Mai während der Arbeitszeit mit dem Spalten eines großen Steines be schäftigt; ein Splitter geriet ihm in das rechte Äuge und fügte ihm eine Verlet zung der Hornhaut zu. Fastro Gaudenzio, 43 Jahre alt. Ar beiter bei der Firma Fiocchi in Senales. grub am 30. Mai gegen 16 Uhr während der Arbeitszeit Material aus, wobei ihm ein großer Stein auf den linken Fuß fiel. Er erlitt ein Quetschung am linken Fuß und vermutlich eine Bruch dps Knöchels

. Au; der Bsilt Venusti VIonà»» Amlslage d«r Esattoria. Silandro, 1. — Die Steuereinhe- bungsstelle Silandro-Lace» wird zur Er leichterung der Einzahlung der dritten, bis 18. Juni fälligen St«uerrat« in fol genden Gemeinden und Fraktionen an nachstehend«» Tagen -und die Steuerbeträge einkassieren. In Lasa am Montag, den 9.» u. Diens tag, den 10. Juni, von 9 bis 12 Uhr und 2 bis ö Uhr im Gasthaus „zum goldenen Kreuz; in Cenale» am Mittwoch, 11., von 10 bis 12 Uhr und 1—4 Uhr im Gafchaus Kobler (Colomba

von 2—ö Uhr im Gasthof „zum schwarzen Adler' (Hafele); in Martello am Donnerstag, 19.» von 11—12 und 2—4 Uhr im Gasthaus Mar tello Dando); in Senales vom 10. bis 18. Juni von 10—12 Uhr vorm. und 2—4 Uhr nachm. beim Beauftragten Raffeiner Antonio in Madonna di Senales. Da» Derfassungsfest Silandro, 2. — Das alljährliche Statutenfest, das beuer aus den Pfingst- sonntag gefallen ist — stets auf den ersten Sonntag im Juni — wurde Heuer in An betracht der Kriegszeit in einfach militä rischer Weise

ohne die übliche Truppenpa rade begangen. Alle öffentlichen Gebäude mit Sitz ta Merano and vra a, co «od Zilien w Vressaaou«, Vipiteno, Orlisi «ove»» Silandro. Saldar». Lai- ve» «ad «pptaaa sowie Zweigstelle la Srl««. Mazza Tiberio. Via Museo Ilr. 5S — Teleph. ?lr. ZS-gx Letrt<b»tr«dit« — Vaaer Z bi» S Zahle. Ma»fvß derzB» » ;um Allkauf oon Vieh, Maschinen, land, wirtschaftlichen Geraten. Kunstdünger, SchSdlina»b«kämpfungsmitt«ln usw.! ,ur Ststreittaa d«, «àbstoft« der Landwirtschaft, zur B«rw«rtung

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_2_object_1858686.png
Page 2 of 8
Date: 09.09.1934
Physical description: 8
gebracht werden kann. Bollendet wurde ein großer Villenbau des Herrn Ingenieurs Walcher neben dem Hotel Brunico, ein Bau, der wunderschön geworden ist und besonders wegen seiner prächtigen Loggien sehr gefällig wirkte Aus der Valle Venosta Todesfalle. Silandro, 7. Sept. Im Gemeindefpitale zu Silandro ist heute um Mitternacht Vinzenz Kohle von einem längeren schweren Leiden im 65. Lebensjahre durch den Tod erlöst worden. Der Verstorbene, gebürtig von Pfunds im Oberinntale, war bis zu seiner Er krankung

durch Jahrzehnte in der Oekonomie, wie beim Obst- und Holzexport des Herrn Josef Dietl in Covelano beschäftigt und hat fick stets als fleißi ger, nüchterner und friedfertiger Arbeiter erwiesen, wie als frommer Christ. An der Bahre trauert die Witwe geb. Müller. In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro verschied am Mittwoch der ledige Besitzer Johann Dtetlim hohen Alter von 85 Jahren.. Der Ver storbene war bis vor kurzer Zeit noch verhältnis mäßig rüstig und tätig, erlitt einen Schlaganfall

, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Er war ein arbeitsamer, fleißiger und christlicher Land wirt, dabei auch ein großer Musikliebhaber und ge hörte früher durch mehrere Jahrzehnte der Bür gerkapelle von Silandro an. Das Leichenbegäng nis fand heute um 7 Uhr früh unter sehr zahl reicher Beteiligung der Bevölkerung vom Trauer- Hause aus auf den Ortsfriedhof von Corzes statt. Die Bürgerkapelle von Silandro erwies iyrem toten Senior die letzten Ehren und begleitete die Leiche mit Trauerweisen zur letzten Ruhestätte

rüsten sich, talabwärts zu wandern, denn noch weit ist der Weg und daheim wartet neue schwere Arbeit. Amtstage des Geomeler» von Silandro P r a t o a l l o S t e l v i o, 7. September Am Montag, den 10. September, wird der Herr Amtsgeometer von Silandro in der Gemeinde Prato die jährlichm Amtstage für die Angehöri gen der Kataftralgemeinde Montechiaro aHalten. Wollen sich daher-alle Interessenten am Montag vormittags im Gemeindehause in Prato einfinden unter Mitnahme aller Dokumente, die Bezug

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_01_1930/AZ_1930_01_24_4_object_1863266.png
Page 4 of 6
Date: 24.01.1930
Physical description: 6
Direktor von Silandro ein» gesunden. Direktor Pezze von Naturno entbot den Er schienenen feinen Gruß und berichtete hierauf über die Beobachtungen, die er bei den In spektionen gemacht hatte. Darauf erstattete Inspektor Cologna einen eingehenden Bericht über die Tätigkeit dee „Anif'. Direktor Chiocchetti hielt «inen Vortrag übev den Unterricht in den ersten Klassen. Line weitere Betrügerei des Pofleinnehmers von Slava An einem der letzten Tage berichteten wir über die Verhaftung des Posteinnehmers voli

alle Schubladen durch sehen und es dann der Besitzerin '' ' ' Inzwischen aber wurde er veriM.. kam auch das Einlagebuch zum Vorscheine. erstaunt war aber die Besitzerin, als sie sehen mußte, daß nicht nur die Einlage unterblieben, sondern über 3909 Lire ohne ihr Wissen und ihre Einwilligung behoben worden waren. Als Trost lag ein Brief des Posteinnehmers bei, worin er erklärte, daß er das Geld be hoben habe. Auch diese Betrügerei des Lazzari wurde der Gerichtsbehörde von Silandro zur Anzeige ge bracht

. Der Ball der ..Dante Alighieri' Die hiesige Sektion der Dante Alighieri' hat Kr Samstag, 25. Jänner im Kurhause einen Tanzabend organisiert, der mit verschiedenen Be lustigungen verbunden ist. Dazu sind die Spitzen der Behörden der Pro vinz und des Kurortes eingeladen worden. Auch S. E. der Präsekt Marziali wird den Abend mit seiner G?gcilwart beehre». ssta ttaèursl« vurs sono Se migliori u Silandro Gemeindekommisston zur lieberpcüsung der landwirtschaftlichen Arbeitsverträge Auf Anordnung der kgl

Präfektur und in folge des Vertrages zwilcl)en der landwirt schaftlichen fasc. Provinzialunion und des Ver bandes der fase. Syndikate nmrde für die Ge meinde Silandro ein? Kommission ernannt, welche die Ueberprüsung ver Kollektivarbeits verträge der landwirtschaftlichen Arbeiter vor zunehmen und eventuelle Streitfälle zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu schlichten hat. Die Kommission setzt sich wie folgt zusammen: Präsident: Cav Ginsepoe Lo Buono, Podestà,' Mitglieder: Dietl Giu'eppe und Gurschler

Mattia für die Arbeitgeber: Lechthaler Luigi und Tappeiner Francesco für .die Arbeit nehmer. Familiennachricht Herr Schuldirektor Bortolo Chiochekti in Silandro wurde v, n seiner Gemahlin mit einem gesunden Töchteich.'n beschenkt, das gestern die hl. Taufe erhielt. Die besten Glück wünsche! Verschisoene Nachrichten In der Frakàn Monte Tramontana der Gemeinde S ' lanSro ist am Sonn tag die Bäuerin Mar.« Altstättsr. geb. Platzgummer im 43. Vibensjahre gestorben. Tie Beerdigung fand am Dienstag früh

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_4_object_1865378.png
Page 4 of 6
Date: 12.04.1936
Physical description: 6
in Lana statt. Älandro Grün-weiße Ostern Silandro, 10. April Wahrhaft bezaubernd zeigt sich Heuer die prächtige Friihlingsnatur zum hohen Osterfeste: In den Niede rungen das saftige lind oppige Grlin der Wiesen und Getreidefelder, das zarte Weiß der Marillen-, Kirsch- und Birnbliiten wie das Rosa der Pfirslchbliiten und auf den umschließenden Bergketten das blendende Weiß der reichlich lagernden Schneemassen — ein An blick, der geeignet Ist, eine frohe Osterstlmmung her vorzurufen

der „Alpenzeitung' ein gesegnetes, frohes Osterfest! - Eheaufgebote Auf der Che-Ankündigungstasel der Gemeinde Si- landra sind die Namen folgender Brautpaare aufge schlagen: 1. Burger Josef des Johann, Schuhmacher in Prato allo Stelvio, mit Trassier Johanna des Albert, Private, geboren und wohnhaft in Corzes- Silandro; 2. Kobold Johann, landw. Arbel^r, geboren I13S Konzessionen. — a) ÄngeWs Zingerle ha, ., ErMchtiguna zum BSu und Betrieb einer T'dit elektrischen llebertragungsleitung - (Verbindung oberen

und nnteren Elektrizitätswerke» in d» ^ meinde Corvara-Ladinla) angesucht. 1137 b) Das Elettrizitätskonsortium Riscone die Ermächtigung zuw Bau und Betrieb elektrischen Leitung, (Spannung SM Boi,. Valdaora nach S. Stefano mit Ab'—'- Perca zur Errichtung von Transformator''., ^ in Martello, mit Maschler Maria nach Johann, Pri> vate, geboren In Silandro, wohnhaft In Silandro' Covelano; 3. Gemaßmer Peter des Mathias, Bauer geboren und wohnhast in Corzes-Silandro. mit Stricker Franziska des Hermann, Private

, geboren und wohnhaft in Martello; 4. Wielander ZAItz nach Fritz. Malermeister, geboren und wohnhaft in Si landro, mit Telfser Anna des Josef, Private, geboren und wohnhaft in Silandro. Feierliche Primiz in Ciardes Am Ostermontag, den 13. April, wird der Neu priester Hochw. Josef Gapp aus Tabla, welcher am 2S. März in Trento die Priesterweihe empfing, in der Pfarrkirche zu Ciardes dem Herrn sein Crstlings- opfer darbringen. Als Primizprediger fungiert Hochw. Dekan Paul Magagna von Silandro. Civile

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_01_1933/AZ_1933_01_06_7_object_1881109.png
Page 7 of 8
Date: 06.01.1933
Physical description: 8
5.—: Rovara Elisa 3.—; Tinkhauser Giovanni 1.—: Mayr Michele S.—; Woita Antonio 5.—; Crepaz Felice 8.—: Degiampietro 10.—; Fuchs Giuseppe 3.—; Niederwolfsgruber 3.—; Am bach u. Co. 6.—: Rubenthaler Carlo 8.—. Ge samtsumme: 1108.— Lire. Silandro Vipiteno Weitere Spenden für die Winterhilfe. Dem Lokalkomitee für die Winterhilfe der Partei sind folgende Spenden zugegangen? Filiale' der Sparkasse Bolzano 1000 Lire; Firma Fanny Baur 50 Kilo Reis und 50 Kilo Bohnen. Der Präsident des hiesigen Komitees

für die Winterhilfe, Dr. Cav. Emidio Rossi, spricht den edlen Spendern auch auf diesem Wege seinen herzlichsten Dank aus, San Candido Schneelage und Fremdenverkehr. W?' '55^7.' ! AI « FU s» Zweiter Spendenausweis für die Winkerhilfe. Dem Gemeindekomitee der Ente Opere Assi- . stenziale in Silandro sind folgende weitere spenden für die Winterhilfe zugegangen: à. Obwoht'dcr langersehnte Schneefall noch nicht Geldspenden -Banca del Trentino e dell Alto Brunner Giovanni. 2669 qm. eingetreten ist, find in San Candido

Silandro für Evenhauser Giovanni. 2891 qm. die Dauer von 8 Tagen folgende Steuerrollen Hellrigl Carlo, 6680 qm. zur öffentlichen Einsicht während der Amts- Helfer Giovanni, 55? qm, stunden aufliegen: das Verzeichnis der Grund-, Kerschbaumer Giuseppe, 4651 qm. Gebäude- und Einkommensteuer, der landwirt- Kerschbaumer G.. Putzer G., 100 qm. schäftlichen Ertrags- und der Junggesellensteuer. Mayr Giovanni S379 qm. » - - ^ Putzer Giacomo, S260 qm, Tanzkranzchen der Corzer Musikkapelle, -z Plattner Giorgio

,/ 4859 qm. . Die Musikkapelle von Corzes veranstaltet' am Sigmund Andrea, 268-t qm. Samstag, den 7. Jänner im Saale des Gastho- Tauber Antonio. - 7S10 qm, fes „Aum weißen Kreuz' in Silandro ein Tanz- Unterfrauner Michele. 6260 qm, sterhütte, tief in '»Schwee gebettet,, steht eine kränzckM, bei dem'das Streichorchester von Si- Gemeinde Chiusa. 2319 qm. Weide, an derem Gècist'die' frischen Kätzchen' landra di« Mufik besorgen^wird. Beginn um 3 Villfcheider Giorgio, 7H2 qrn. Tlllgemeinheit entsprechend

< ^ . ^ Dorfmann M.. Vlattner M.. 10.244 qm. 24W.55 Kerschbaumer Giovanni. 1637 qm. 158 60 Plattner Giuseppe. 5921 qm. 1304.30 ' Vteir Stefano. 4944 qm. ^ ^ ««3.60 727 Grundbuchanlegung. Das Grundbuch für die Gemeinde Mazia, Bezirk Silandro, wird am 1. Mai 1933 eröffnet. Jedermann kann in dasselbe bei der tgl. Prätur Silandro Ein sicht nehmen. Vom genannten Tage an kön nen neue Besitz-, Pfand- und sonstige Rechte auf den grundbücherlickj eingetragenen Lie genschaften nur durch grundbücherliche Ein tragung

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_05_1934/AZ_1934_05_19_2_object_1857537.png
Page 2 of 6
Date: 19.05.1934
Physical description: 6
Veìtretungs- mannfchaft aufgestellt: Lauton Lino, Gries; Menapace Riccardo, San Giacomo, Belm Ottone, S. Giacomo: Amplatz G., Clara Giuseppe, Revenoldi Narciso, Bassetti Luigi, Cerncic Simone. Meraner Riccardo, alle aus Bolzano: Blum Arno, Duregger Rodolfo. Campo Tures-, Concin Ruggero, Marlengo; Höllrigl C.. Ratschiller Carlo, Zifchg Francesco. Gargazzone: Gruber Carlo. Caldaro: Laimer Francesco, La na: Oß Emer Aldo, Oltrisarco: Maier Bruno, Framba Paolo, Lames: Unterholzer Lodovico, Silandro; Tomoli

. Konzerte am Pfingstsonntag. Die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro wird am Pfingstsonntag um 1 Uhr nachmittags auf dem Romaplatz in Silandro ein Konzert geben und dann im schattigen Garten des Basthauses „zum Löwen' (Schupftrwirt) bei freiem Eintritt spielen. Im Falle ungünstiger Witterung finden vie Konzerte am darauffolgenden Sonntag, den 27. Mai, statt. Abendkonzerl dee Corzer Musikkapelle Die Musikkapelle Dopolavoro von Corzes wird heute, Samstag, von 9 Uhr abends ab vor dem Heime der Opera

, an der Riviera — auch in Roma. Du Haft doch sicher viel Inte ressantes zusammen mit Sir Bentham erlebt.' „Ich finde, es ist sehr wenig, lieber Ragnar!' spricht Llstenna. „Das Schönste an meiner Reise ivar, daß ich zusammen mit Henrh Fräulein Hanna in Noma kennenlernte. Ich bin sehr froh, daß mir Fräulein Hanna die Ehre fchenkt, hier mein Gast zu sein.' Hanna sieht ihn lächelnd è „Ihr Gast — ja, auch! Aber vergessen Sie meine Arbeit nicht, Graf SZZandro Palrozinium der Spitalkirche Silandro, 17. Mai

. Die altehrwürdige Spitalkirche „zum hl. Geist' in Silandro begeht am Pfingstsonntag das Patro- ziniumsfest. Am Vorabend ist um 5 Uhr Rosen kranz, Litanei und Segen. Am Pfingstsonntag um 6.15 Uhr früh hl. Ami u. Segen; nachmittags S Uhr Rosenkranz, Litanei, Lied und Segen. Kirchenmusik in der Dekanalpfarrkirche Der Kirchcnchor von Silandro wird am Pfingst sonntag beim vormittägigen Hauptgottesdienft folgendes auführen: „Veni Creator' von Goller; zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr: St. Josefs messe

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/22_08_1942/AZ_1942_08_22_2_object_1882685.png
Page 2 of 4
Date: 22.08.1942
Physical description: 4
fasciftifche Für sorgeinstitut abgeliefert zu haben; 2. kei ne vidimierten Matrikel- und Lohnbii cher für seine Angestellten geführt zu ha ben. Cr wurde in beiden Fällen freige sprochen, weil keine strafbare Handlung vorlag. Pircher Maria nach Giuseppe, gebo ren 1897 in Silandro, wohnhaft in Lasa, Klotz Urbano der Anna. geb. 1909 in Lasa, dortselbst wohnhaft, und Marseiler Pietro des Albino, aeb. 1022 in Eluder- no, wohnhaft in Lasa, waren angeklagt: gemeinsam, ohne die vorherige pjchterli che Entscheidung

verurteilte sie zu IS Tagen Arrest, 60 Lire Geldstrafe und zur Tragung der Kosten, bedingt für ö Jahre. Verhaftung wegen Nichkablieferung von Lebens mitteln und wegen G-Heimschlachkung Die Karabinieri von S. Pancrazio Ha in am gestrigen Vormittag einen ge-i wissen Marsoner Giuseppe, 34 Jahre alt, MMSrkonz-rt Silandro, 21. — Falls die Witte» runa günstig ist, wird die bestbekannte vollständige Musikkapelle der Depots truppen des Infanterie - Regimentes am Sonntag, den 23. August, ab S Uhr nachmittags

in der schattigen Kastanien- egart der Fraktion Corzes, beim Ma- reinhof, ein Konzert mit gewähltem Programm geben. Zum großen Radrennen am kommenden Sonntag Am Sonntag, den 23. August, wird das heurige große Radrennen um die Trophäe „Bruno Mussolini' veranstal tet vom Provinzialdopolavoro, ausgetra gen werden, bei dem in Silandro die weite Etappe sein wird. Die Rennstrecke alzano-Resta beträgt insgesamt 205,4 Kilometer und ist in vier Etappen einge teilt, und zwar 1. Etappe Bolzano—à rano, 28 Kilometer

: 2. Etappe Merano —Silandro, 33.S km: 3- Etappe Silan dro—Resta 41.2 km: 4. Etappe Resia-. Bolzano 102,7 km. Die Konkurrenten werden in Silandro gegen halb 10 Uhr vormittags und gegen 16 Uhr zurück aus Resia eintreffen. Zeitweise behördliche Schließung einer Mühle S. E. der Präfekt hat mit 20. August die Schließung der von Stecher Giovai, Ni in der Fraktion Covelano geführte» Mühle auf 10 Tage wegen Nichtbeach tung der bezüglichen Mahlvorschriften de» Getreides verfügt. OK?. PN.0VIN? aus S. Pancrazio

«u vresfanone, Vipiteno. 0rMot. Malle», Silandro. laivaro. Lot se» und Appiano sowie Zweigstelle in (Vrle,. MM Tiberio lich die Tischiermeistersgättin Maria Lo bis. geb. Gailer, im Alter von 83 Jah ren. Geboren 1879 in Glorenza als die Tochter des Kanzleibeamten Giorgio Gailer, reichte sie 1903 dem Tischlermei ster Antonio Lobis die Hand zum Le bensbunde. 12 Kindern, von denen noch zehn leben, schenkte sie das Leben und war Ihnen sine vortreffliche Mutter. Die Kirche und ihr Heim waren ihr liebster

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/02_08_1942/AZ_1942_08_02_2_object_1882621.png
Page 2 of 4
Date: 02.08.1942
Physical description: 4
mit gewähltem, teilweise neuem Programm. Todesfall Am gestrigen Freitag abends verschied im Gemeindespital zu Silandro der le dige landw. Knecht Enrico Verdroß nach längerer Krankheit, wohl vorbereitet, im 65. Lebensjahre. Der Verstorbene diente von. einer gewissen Elisabetta Plack um den Preis von ILVO Lire gekauft, erklär te sich auf Aufforderung sogleich bereit, dem Beccari. den von ihm bezahlten Preis zurückzuerstatten und. übermittelte der Hilpold ein Acconto von 600 Lire. Letztere sprach am Morgen

daraufhin nähere Nachfor schungen nach dem Verbleib der angeb lichen Plack an, die jedoch vollständig er- Sckwestern Sa arbeitsam und chsalber in Silandro, war Bescheiden. Das Leichen begängnis findet am Montag, den 3. ds., um 8 Uhr früh von der Leichenkapelle des Gemeindespitales aus auf den Fried« Hof in Silandro statt und anschließend wird in der Pfarrkiche der. Seelengottes- dienst für den Verstorbenen abgehalten. eine dem anderen nachgesprungen sein, um ihn zu retten, ist dabei aber selost

er trunken. Es begaben sich die kgl. Cara binieri als auch der Arzt Dr. Giuseppe Schgör von Silandro zur hochgelegenen Unfallstelle, um die ersten Erhebungen vorzunehmen, wenn auch den armen Burichen nicht mehr zu helfen war. Nach der Mutmaßung des Arztes dürften Herzkrämpfe oder Herzlähmung einge treten sein, so daß sich die bèìoèiì Nicht mehr aus dem Wasser herau sarbeiten konnten. Die Leiber blieben bis zum Eintreffen der Gerichtskommiffion an der Unfallstelle und die Beerdiaung dürfte erst Dienstag

früh auf dem Pfair» frieohof in Silandro stattfinden. Heldentod Dieser Tage traf die Nachricht ein, daß bei den Kämpfen um Tobrut der Ober- efreite Hans Laßnig de^ Heldentod ge- ' tig. unden hat. Cr war aus Plaus gebürtig Vor zwei Iahren kam er zur deutschen Wehrmacht und wurde dort dem Afrika korps zugeteilt, wo er sich durch besofl- ders tapferes Verhalten auszeichnete. Bei den Kämpfen um Tobruk war er Zwei junge Hirten beim Backen ertrunken 'Nächst der hochgelegenen Tappeinhöfe in der Fraktion

Monte Mezzodì,. Ge meinde Silandro, sind am gestrigen Freitag nachmittags zwei junge Hirten gemeinsam ums Leben.gekommen: der 17iährige Federico Gufler und der 17- jährige Alfredo Niederweier, beide von Monte Mezzodì und dort als Hirten an gestellt, begaben sich nach einem reichli chen Mittagessen zum nahen Teich, der sogenannten „Tappeiner-Tschött', um zu baden. Als die beiden Jungen länger ausblieben, ging man Nachschau halten und fand sie ertränkt im Te,ch auf. Das Wasser

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Page 10 of 12
Date: 14.08.1930
Physical description: 12
im Gasthause zum „Hirschen' in Lasa die zwangs weise Versteigerung der Liegenschaften des Jchef Steiner dort statt, und zwar: a) die Schmiedwiese, Grundbuch-Einlagezahl 64 II Lasa, geschätzt auf Lire 3000.—; geringstes Anbot Lire 2000.—; b) Wohnhaus Nr. 18 mit Marmorwerkstätte, Garten und Hof raum, Marmorbearbeitungsmaschinen (Lire 10.000) zusammen geschätzt auf Lire 28.800.—; geringstes Anbot Lire 14.280.—. Bedingungen ersichtlich bei der kgl. Prätur Silandro. >84 Ediktalzitation. Die Firma Dal- l'Oglio

zwischen den Stationen Bolzano und 111 Tardano per Lire 8500; die Bauunter nehmung Lavor in Trento für eine neue Geleiseanlage und Vergrößerung des Ein- ladeplatzes in der Station Silandro der Vinfchgaubahn per Lire 24.300. 112 Ediktalzitation. Auf Ansuchen des Josef Knoll wird Maria Monsorno-Treffer in Zürich zur Verhandlung auf 1. Oktober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen wegen Bestäti gung des Sequesters (Zwangsverwalters). 116 Wasserrecht. Joses Kofler und Josef Gufler

Alois, Riederhof, Senales. Spechtenhauser Adal- bett, Senales, Äaffeiner Alois, Senales, Wind egger Jchef, Appiano, Sanier Seb.. Senales, Kofler Alois, Certosa, Hochw. Jnnerhofer Franz, Covelano, Kobler Vinzenz, Certosa, Egger Josef jun., Merano. Sanier Johann, Toni Hans, Senales, Gamper Matthias tun., Senales, Winkler Heinrich, Silandro Spechten hauser Karl, Senales, Rainer Josef, Senales, Spechtenhauser Marttn, Senales, Bartolini Franz, Merano, Äußerer Rudolf, Appiano, Un» gericm Josef, Tirolo

, Hochw. Haller Anton, Tirols, Lochmann Andreas, Forana, Gamper Josef, Mitterhof, Senales, Gamper Josef, Cer tosa Grüner Sebastian, Senales, Hochw. Gaba- lin Alois, Appiano, Wielander Alois, Silandro, Herrenhofer Anton, Caldaro, Sanier Josef, Gfall, Senales, Hochw. Dietl Johannes, Senales. 3300 Teiler. Stand - Schleckerscheibe: Spechten hauser Max, 78 Teiler, Gamper Matthias sen,. Eurschler Sebastian, v. Dellemann Luis. Öber- hofer Johann. Sanier Josef, Brugg, Winkler Ich., Dr. Kemenater Franz

, Silandro, Eurschler lois, Schn., Lafogler Simon, Bauer Johann, Lana, llnterlechner Ich., Gries, Gamper Matth, jun., Egger Josef jun., Rainer Sebastian, Sanier Josef, Gfall, Langer Anton, Bolzano, Ungericht Jchef, Gamper Josef, Finail, Äußerer Hans, Appiano, Gamper Jchef, Certosa. Grüner Sebastian, Niedermaier Franz, Appiano. Spechtenhauser Josef, Winkler Heinrich Etzthaler Ladurner Mich!, Prünster Hans. Rifiano, 1008 Teiler. Stand-Meisterscheibe: Spechtenhauser Max, 128 Kreise, llnterlechner Josef

21