171 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_11_object_1188433.png
Page 11 of 20
Date: 20.10.1934
Physical description: 20
Dreierserie: v. Tellcmann Alois, An driano: Soechtenbaufer Max.. Senales: Proh- liner Franz, Bolzano: Ebthaler Johann, Merano: Lafogler Simon. Bolzano: Egger CsoTef zun.. Merano: ZLageler Joses. Merano: Damian Alois. Tires; Bauer Johann. Lana: 'Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Langer Anton, Bolzano: Rainer Seb.. Senales: Inner- kofler Josef, Tares: Lageder Alois. Bolzano: Faller Johann sen.. Merano: Mehner Ludw.. Bolzano: Mntler Joses. Tesimo: Egger Joses sen.. Merano: Äußerer Johann

: Enger Josef sen., Merano; Blatter Alois, San Martina: Langer Anton. Bolzano; Zöqgelcr Josef, Merano: Bauer Johann Lana: Gamper Joief, Senales; v. Dellemann Alois. Andriano; Rainer S«b.. Senales: Haller Johann ien.. Merano; Lafogler Simon. Bolzano: Egger Josef jun.. Merano: Fahrner Karl. Merano: Unterlechner Karl. Gries; Gamper Matthias. Senales: Äußerer Johann, Avpiana: Spechten- hanfer Max., Senales: Damian Alois. Tires: Meßner Ludwig. Bolzano; Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Schwarz Jobinn

. San Martina: Laaeder Alois. Bolzano: Hafer Karl, Glorcnz: Theiner Josef,Lagundo: Cufler Josef, S. Martina; Bartolini Franz, Merano: Proh- liner Franz, Bolzano: Unterlechner Franz, Bolzano; Schöpf Hermann. Resia: Winkler Josef, Teliino: Hölzl. Rud.. Akerano; Waldner Alois, Tirolo: ttngericht Josef, Briitinger Fr.. Akerano: Riß Thomas, Merono; Eizlbalcr Iah.. Akerano: Ganthaler Karl, Voktal: Le>mgruber Hermann, Cccna; Rainer Johann. Akerano. Fritsch cibc: Schöps Heim., Resia; Wald- aer Alois. Tirolo

; Gruber Franz, Postal: Frau Mizzi Eaaer. Merano; Pohl Johann. Bolrano; Zöggeler Josef, Merano: Spechten- hauser Mar., Senates: Haller Johann ien.. Merano: Schwar-er Johann, Avoiano: Eti- Umler Fobann. Merono; Kuppelwieler Joief. Akerano: Prohlincr Fr., Bolzano: Kastlunaer Josef. Parcines: Langer Ant.. Bolzano: Prün- iter Johann. Rifiano: Tappeiner Vinzenz. Parcines: Ceebauier Georg. Nova Levante: Hoser Karl. Glorcnza: Haller Johann jn» , Akerano: Unterlechner Peter. Bolzano; Herrn- loscr Anton

. Caldaro; Bauer Johann. Lana; Kerfchbaumer Eduard. Teiimo: Gritsch Johann. Akerano: Aküller Rudolf. Akerano; Pfeifer Alois, Gries: Riß Thomas. Akerano: Theiner Joief. Lagundo: Ladurner Franz. Laaundo; klügerer Johann. Appiano; Rainer Johann, Merano: Hochw. Jnnerho'sr Franz. Lonelano: Hanger Beruh.. Merano: Reaelc Peter. Ralles: Akenz Joief. Akarlenao: Wieler Anton. Bol ano: Haller Ernll. Merano; Lafa'ler. Simon, Bolzano: Haller Alois. Akerano: Weih Jnhann Batt.. Akerano; Winkler Jolei. Te!imo:^Vichler

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/19_09_1940/VBS_1940_09_19_10_object_3139247.png
Page 10 of 10
Date: 19.09.1940
Physical description: 10
Liste der auswandernden Reichs- und Volksdeutschen welche uw die Schatzung, Ablösung uud llebertraguug ihres Vermögens nach Deutschland augesucht haben (Fortsetzung.) Aus de« Amtsblatt der Provinz (Foglio Annunzi Legal!) vom 31. August 1840. Nutzerer in Praxmarer Anna nach Johann. E. Michele. Appiano. Gemischtwarenhandlung. Basler Anton «ach Jakob, Bolzano. Bia Car- rettai 10. Tischlerei. Lraunhofer Stefan nach Josef, Bipiteno. Händler. Denk Maria der Hermine. Merano. Bia 28 Ottobre

. Schneidermeister. Hafner Franz des Karl, Bolzano, Autover mietung. Hauke in Krenn Hedwig nach Berta. Merano. Bia Adige 25. Besitzerin. Hofer Anton nach Anton. Nova Ponente. Besitzer. Kanduth Philipp nach Johann. Ugovizza 40, Malborghetto. Besitzer. Kaneider Angelus nach Michael. Fortezza. «icolo Fontana 6. Besitzer. Kaserer Maria nach Matthias, Merano. Bia Roma 35. Besitzerin. Kaufmann Josef de» Josef, Lana di sotto 81, Besitzer. Kofler Josef nach Johann. Cortaccia. Bia Piedimoate 14, Besitzer. Krenn Franz

19, Besitzer. Maroder Walter nach Eduard, Ortisei, Besitzer. Nrederkofler (vorm. Tovolini) Peter nach Johann, Selva der Molint 80, Lebensmittel geschäft. Niederstalter in Ritsch Maria nach Anton. Ora, Bia del Rio 10, Besitzerin. Partelt Anton nach Anton. Bolzano, Piazza Erbe 29. Tapezierer. Ptrchstaller Josef nach Josef. Scezze 96. Monteponente. Besitzer. Platt- ner Peter nach Johann. Racines. Tischlermeister. Praft Dr. Paul nach Franz. Bolzano, Bia Por ti« 69. Zahnarzt. Prazmarer Alois nach Alois, Tirols

A,^chmted. Ptgnater Josef na«h Johann. Campodazzo l, Lefltzer. Pollmann Paul des Friedrich, Bolzano. Bia Tombattenti ll, Aktio» när der S. A. Klavterfabrik. Preims Karl nach Josef. Sargazzone 62, Besitzer. Preims Josef, nach Josef. «Sargazzone 62. Besitzer. Rigolt Wilhelm nach Johann, Tortaccla. Be sitzer. Rosenwierth Johann nach Martin. Tar- visio 23. Besitzer. Runggaldier in Mauracher Theresia nach Franz. Caldaro, Bia Roma 23, Besitzerin. Sarembe Stefanie nach Wolfgang. Merano. Bia Sporo

12. Besitzerin. Scheibenstoa Josef nach Johann, Chiusa. Besitzer. Steiner in Pfitzer Maria nach Ernst. Chiusa 52. Besitzerin. Told Franz nach Johann. Baue di Mezzo 45, ! Anterseloa. Besitzer. Untersrauner (Sottosreina) Karl nach Michael. Chiusa 90. Besitzer. Bonmetz Josef nach Josef. Prato all'Jsarco. Dia Tiros 33. Besitzer. Bontaoon Frieda nach Alois. Termeno. Via Molini 19. Besitzerin. Waldner Bartholomäus nach Bartholomäus. Rarlenao 198, Besitzer. Willeit Rudolf nach Peier, Fortezza. Bicolo Fontana

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_03_1933/DOL_1933_03_18_7_object_1199678.png
Page 7 of 16
Date: 18.03.1933
Physical description: 16
Ludwig. Seebacher Karl, Pedron Josef. — Serie, Klasse A: v. Delle mann Alois, Meßner Ludwig, Unterlechner Karl sen., Pfeifer Alois. Serie. Klasse B: Hilpold Josef, Unterlechner Karl jun.» Flöß Johann, Pedron Josef, Unterlechner Peter, Unterkofler Sebastian. — 5 beste Serien, Klasse A: v. Dellemann Alois, Meßner Lud» wi->. Unterlechner Karl sen., Pfeifer Alois. — 5 best« Serien, Klasse B: Unterlechner Karl jun.. Flöß Johann, Hilpold Josef. Mar- chetti Emil. — Meisterschaft 1. Klasse: v. Dellemann

Alois. — Meisterschaft 2. Klasse: Hilpold Josef. — Nächstes Schießen am Sonntag, den 26. März. s Bestgewinner vom Bolzschießen, Appiano vom 5. und 12. März. Hauptscheibe: Ackßerer Matthias. 216 Teiler; Meraner Jo hann. Äußerer Johann. Kaufmann Anton. Hofer Franz, Efchwenter Walter, Schwarzer Job. fen, Dr. Sanoll Josef, Dr. Anton v. Eall, Walcher Karl. 768 Teiler. — Schlecker-Tiefschuß: Meraner Johann, 121 Teiler: Äußerer Johann. Windegger Josef, Dr. Sanoll Josef, Proßliner Heinrich. Schwarzer Joh

. sen., Niedermayr Franz. Gschwenter Walter. Äußerer Matthias. Meraner Franz. 1159 Teiler. — Serie zu 3 Schuß, Kl. A: Äußerer Johann. 30 Kreise, Meraner Franz. Windegger Josef, Meraner Johann. Äußerer Matthias, Efchwenter Walter, Niedermayr Franz, Dr. Sanoll Josef, Schwar zer Johann sen., 25 Kreise. — Serie zu 15 Schuß. Kl. A: Äußerer Johann. 137 Kr^ WIndeqger Josef. Meraner Johann. Äußerer Matthias. Meraner Franz, Niedermavr Franz. Schwarzer Johann fen.. Dr. Sanoll Josef, Gschwenter Walter. — Serie

zu 3 Schutz, Kl. B: Proßliner Heinrich, 27 Kreis«, Gruber Andreas. Fischer Herbert. Meraner Bruno, v. Lutz Eugen. — S e r i e z u 15 S ch u tz. Kl. B: Proßliner Heinrich. 113 Kreise, Meraner Bruno, Kaufmann Anton, Fischer Herbert. Guber Andreas. — Meisterschaft, vier beste Karten: Äußerer Johann. 525 Kreise. Wind- eqger Josef, Meraner Johann. Äußerer Matth., Niedermayr Franz. Dr. Sanoll Jos., 452 Kreise. Boxen Weltmeisterschaft im Hahnengewicht ^ Mailand. 18. März. Am morgigen Sonntag. 19. März, findet

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/09_10_1937/DOL_1937_10_09_4_object_1142009.png
Page 4 of 16
Date: 09.10.1937
Physical description: 16
Staffier Johann, Gärtner aus Provcs, triff Ramoser Johanna aus 'Anna di sotto und Oberlechncr Johann, Arbeiter aus Brunico. mit Prackwieser Anna in Auna di sotto. Ge traut wurde in der Pfarrkirche Anna di foffn der Kaufmann Alfons Holzkuechi aus Egna mit Plattncr Frieda, Private in Egna. b Skeuereinhebung am Renan. In der dritten Oktobermochc werden die Beamten des Steuereinkebimgsamtcs aus 'Bolzano das Inkasso der fünften Stcuerratc in der Ge- mcinde Nenon vornehmen und zwar am Dienstag

, 7. Oktober. Am 4. Oktober schlossen in der hiesigen Pfarr kirche den Bund fürs Leben: Josef Kroß des verstorbenen Johann, Weißsohn in Campo di Ronco und Maria Egger des Josef, Nißk- tochter in Montejso; Johann Weißenstciner des verstorbenen Johann, Kopflthaler in Eampolasta; und Cacilia Regele des ver storbenen Johann. Wiesner in S. Martina, und Klara Regele,^ Schwester der oben Ge nannten: 'Alois ivpögler des verstorbenen Jakob in Saremino und Maria Heiß. Anner- tochter in Campo di Ronco. — 'Am 3. Okto

hatte, vom unbekannten Täter gestohlen. b Familienfest. S o v r a b a l z a n o, den 7. Oktober. In der Scelsorgskirche in 'Assunta wurden heute die Schwestern Johanna Ramoser mit Johann S P a g l > e r i. 'An gestellter der städt. Gärtnerei in Bolzano, und Therese R a m o s c r mit Josef P r a st, Tischlermeister hier, getraut. Die Trauung vollzog der Seelsorger hochw. Herr Josef Zodcrcr. Da ein Teil der Brautleute Mit glieder des Kirchencharcs sind, so beteiligte sich dieser, indem er während des heiligen Amtes

. Hier stürzte der 14jährige Johann Pfattner. Trattnersohn, von einem Lörch> bäum ab. wobei er sich mehrere größ-re Verletzungen zuzog. So erlitt er u. a. an beiden Haiidgelenkeu offene Brückie. b Vorsicht mit Siicrcn! L a z f n n ?, den 6. Oktober. Joses Oberrauch, Wiestbauer hier, hotte einen Skier gekauft und ließ ihn dann durch seine Söhne Johann (10 Jahre) und Simon (13 Jahre) abhoken. Anfangs ging die Sache ganz gut: als aber die Knaben mit dem Stier durchs Dorf kamen, wollte cin Bauer den toficr

besichtigen und ließ deshalb die beiden mit dem Stier- haltmachen. Wie nun die Knaben den Stier zum Stehen brin gen wollten, wurde das Tier wütend und drückte den lOjährigen Johann an die Mauer. Durch die hcrbeigeeilten Dorfleuto, die den Vorfall mit ansahen oder die Hilfenife des Knaben hörten, konnte der .Knabe noch recht zeitig dem Stier entrissen und in das nächste Haus gebracht werden. Dcr Knabe ist, wie nachher festgcstcllt werden kannte, noch ziem lich glimpflich davongekommc». da keine inneren

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/22_01_1942/DOL_1942_01_22_6_object_1189226.png
Page 6 of 8
Date: 22.01.1942
Physical description: 8
war. zündete er ein kleines Feuer an. Der ihm bei der Arbeit be hilfliche 17iahrlae Siegfried Tcffaro des Johann, goß. um das Feuer nicht verlöschen zu laffen, Brennöl, gemischt mit Navhta. in dnslelbe. Eine dnrnn, entstandene Stichflamme entzündete den Arbeitsanzug des Filippi. Herbelgeeilte Ar beitskameraden löschten sofort die Flammen, worauf Filippi ins Spital gebracht wurde. Die ärztliche Untersuchung stellte Brandwunden zwei ten und dritten Grades fest. Trat, der sorgsamen Pflege starb Filippi bald

durch Gedichte, Verse und Blumen. Untere Glückwünsche dem greisen Ebevaari — Am Sonntag, 10. Jänner, verschied während des Amtes in Pietralba Johann Köhl (Töfer) im Alter von 40 Jahren. Er war ein starker und rühriger Arbeiter. Johann Köhl hatte schon früher sicLenmal.Lungenentzündung. Das achte Mal überwand er sie nicht. Beim Holzfuhren im kalten Tal von Pietralba batte er sich er kältet. Am Abend hatte er nicht mehr soviel Kraft, das Zugvieh nir Tränke zu führen. Sein Leben war Arbeit 7>is ans Ende

. An seinem Grabe trauern die Witwe und 4 kleine Kinder. Friede seiner Seele! Corona bei Cortacria, 14. Jänner. (Jubel- Hochzeit. — Todesfall.) Am 13. ds. feierte der geachtete Besitzer Karl Vonora mit seiner Frau Luise, gcb. Kofler, in rüstiger Ge sundheit das vierzigjährige Jubiläum ihrer Hochzeit. — Am 4. Jänner starb der 78 Jahre alte‘ Bauer Johann Ascher, ein religiöser und arbeitsamer Mann von altem Schlag. Er ruhe in Frieden! Die Ascher sind eine der ältesten, hier angesessenen Familien. Senate (Dal

Jahresschluß verschied in Merano der 37sährrge Familienvater Alois Pichler von hier. Er hin terläßt der Gattin drei Kinder im Alter von 6 Jahren, 2 Jahren und 2 Monaten. Die Beerdi gung fand in Merano statt. Der jungen Witwe mit den Kindern wird allgemein aufrichtiges Mitgefühl entgegengebracht. Silanöro und Amseduns Castelbello» 18. Jänner. (F e u e r s b r u n st.) Heute gegen 9 Uhr vormittags brach im Sägewerk des Herrn Johann Sprenger in Ca stelbello ei« Brand aus. der sich rasch auf den anliegenden

des guten Kameraden. In Gottes Frieden ruhe er' Prato- 17. Jänner. (Sol d a t e n t od.) Au? Innsbruck traf gestern die Nachricht ein. daß der Oberschütze Johann Mulser im Ortslazarett von Charkow an den Folgen eines Unfalles am 16. Dezember vergangenen Jabrcs gestorben ist. lieber den Hergang des Unfalles berichteten der Stabsarzt und der Führer der Kompagnie folgendes: Am 6. Dezember letzten Jabres be fand sich der Oberschütze Johann Mulser mit Unteroffizier Günther, Angehöriger derselben Einheit

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/25_07_1940/VBS_1940_07_25_5_object_3139121.png
Page 5 of 8
Date: 25.07.1940
Physical description: 8
Bauer , zu den Seinen in die kühle Heimaterde gelegt. Er ruhe in Frieden! — Bei dieser Gelegenheit soll nicht unerwähnt bleiben, daß sein Militärkamerad losef Pföstl, GartnerVauer in Scena, und fein -chwager Leopold Gamper in Lana, im gleichen lahre wie er geboren, am gleichen Tage vor io Jahren geheiratet, nun im gleichen Jahre kurz nacheinander verstorben sind. . San Leonardo in Paff.» 22. Juli. lJn die rwige Heimat eingegangen.) Vorige 'Loche wurde hier Johann Raffl, „Jöggen- ^ans', von Stulles

nun an. Tarres-Laces, 23. Juli. (Boaräbnfs.) Heute wurde unter großer Beteiligung die weitbekannte alte „Angerer Hiasl-Ääuerin' Elisabeth Oherhofer, geb. Pedrotz, begraben. Eie wurde im Jahre 1689 in Laces . geboren und war seit1894 mit dem- Johann Oberhofer, Bauer ani „Angerer Hiasl-Hof' verheiratet. Seit 1,930 war Ne Witwe und lebte bei ihrem Sohne. Die „Elise' war oine gute Mutter, eine tüchtige Bäuerin und eine große Gönnerin der Armen. Bei groß und klein stand sie in hoher Achtung. Sie ruhe in Frieden

Musikkapelle, der die zwei Söhne Anton und Johann angehören. Sechs Priester begleiteten die Leiche zu Grabe. Auch aus Merano waren Verwandte erschienen. Beim darauffolgenden Sterbegottesdienst kam ein stimmungsvolles Requiem von Mitterer zur elungenenLuffllhrung. Vom Sängerchore ge- ören elf Mitglieder teils zur Familie, teils zur, nächsten .Verwandtschaft des Verstorbenen. Gott habe ihn selig, den guten „Thoni Schmied',. wie er Brefsanone «.Umgebung Bressanon«, 28. Juli. (Vater» Zöll f.) ist sie verwaist

nach Vipi- teno gebracht, und zwar: Josef Hofer des > Gabriel, Alois Spreng des Alois und Maria > Holzer des Stefan. Die übrigen Fahrgäste er-. litten leichtere Verletzungen. Die Namen der selben sind: Johann Raiper des Johann; Josef« Rainer des Karl; Stefan Graus des Alois;' Johann Knollenberger der Rosa; Johann Spreng! des Alois: Bast! Hofer des Gabriel: Johann; Haller des Josef: Notburga Trenkwalder des; Georg; Frieda Prantner oes Gottfried; Josef' Karl Tötsch des Jäkob7 — Bald nach dem Un-1 glück

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_06_1935/AZ_1935_06_16_6_object_1861970.png
Page 6 of 8
Date: 16.06.1935
Physical description: 8
; Schwitzer Theresia Witwe Plön«, LI Jahre alt, Pensionistin und Hausbesit zerin in Fleres di fuori; Simoncini Maura des Sem. Milizsoldat am Brennero. 3 Jahre alt. Trauungen: Noggler Johann, 23 Jahre alt, Bäckermeister, wohnhast in Maia Bassa-Merano, Sohn nach Johann und Stecher Marianna, mit Fräulein Ennemoser Frieda, 23 Jahre alt, Zieh- iochter de» hiesigen Bäckermeisters Konrad Mayr, wohnhaft in Colle Jsarco. In Campo di Trens wurden getraut: Graber Johann, 32 Jahre alt, Industrieller, wohnhast

und zuständig in Colle Jsarco, Sohn des Johann und der Gatt Rosalia Josesine, mit Fräulein Mayrl Marianna, 25 Jahre alt, Private, wohnhaft und zuständig nach Thienes, Tochter des Joses und der Mair Rosa. Eingewandert von anderen Gemeinden der Provinz 17, von anderen Provinzen des Rei ches 15, vom Aus lande 1. Ausgewandert in andere Gemeinden der Provinz 17, in andere Provinzen des Reiches 4. Bevölkerungsstand am 31. Mai 2233 Personen Fremdenbewegung Die Statistik für dm Fremdenbesuch im unserem Kurort weist

bis 20. Juni. 16 Uhr. 17SS In der Realexekutionssache des Dr. Casser gegen Senja Carlo in Albes wurde die 1. Parie zum Preise von Lire 46.200 und de 2. Partie um Lire 6200 dem Advokaten Foradori. Bolzano, siir einen zu nennen den Erstehe? provisorisch zugesprochen. Sechstelüberbot bis 20. Juni, 16 Uhr 1729 Im Knkursverfahren Dorfer Giuseppe, Witt in Nolles, wurde die 7. Partie G. E. 17-1 Nolles um L. 13.001.85 an Matha Johann provisorisch zugesprochen. Sechstettiberbat bs IS. Juni 1727 Realschähungen

, um 11 Uhr zum herabgesetzten Preis von Lire . 18.000 für die erste und Lire 10.200 fiir die zweite Partie. Va dium Lire 3600. bezw. Lire 2040 1740 Aus Beteiben des.Pixner Josef in San Leonardo in Pass, wurde die Versteigerung der G. E. 19-1 San Leonardo des Tschölt Johann bewilligt. Versteigerung am 17. Juli. 11 Uhr, um Lire 30.000 Foglio Annunzi Legali Nr. SS vom 12. ZunI: 174? Realschähung. Solderer/Giuseppe, S. Aàea in Monte, hat durch den Advokaten Dr. Cgger in Bol zano um die Namhaftmachung emes

Sachverständigen zur Schätzung der Liegenschaften G. E. 28-1 des De Jakob Giuseppe in S..Andrea in Monte angesucht. 1746 Realversteigerungen. Auf Betreiben der Spar- und Bor! fiir Handel und Gewerbe in Bol>« wurde die Versteigerung Sek Liegenschaften cg . 403-2 Bolzano der Eheleute ThurNer Johann u sin in Bolzano bewilligt. Nach dem Sechsteliiberbot d>, I die Eheleute Fedrizzi erfolgt die neuerliche Verità rung zum erhöhten Preis von 1S7.S00 am 3 , um 11 Uhr ' 1747 Au Breis«, none des Gasser Leo in Merano

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_04_1936/DOL_1936_04_29_2_object_1149921.png
Page 2 of 6
Date: 29.04.1936
Physical description: 6
dieser neuen Pensionszuweisungen alten Arbei tern nun wieder zugutekommt, beläuft sich auf 88.357.86 Lire. Appiano: D'Jncan Ferdinands. Hofer Josef, Erschbaumer Johann: Brennero: Wurzer nach Pfefferle Franziska: Bressanone: Da Col Fran cesco, Fleischmann Anna. Oberhollenzer Cacilia, Bonin Adolfo, Peruzzo Davide. Delnegro Giu seppe. Jelinek Hermine, Bernardl Francesco, Tauber Peter; Brunico: Hellweger Katharina, Leitgeb Anna, Pezzei Lodovico; Caldaro: Spa. cek Maria, Palma Anton, Rössing Joh., Kane- strin

, Berger Jlka; Ganthaler Valentin, Cecchino Narcisio, Camper Franz. Schlick Josef. Golser Josef. Mader Johanna, Bertignoll Matteo, Lamprecht Franz, Simeaner Jakob, Margesin Johann. Zanon Martin, Facchinelli Andrea. Apollonia Gio vanni, Locatin Michele, Hofer Luis, Elattstein Tobias Georg. Bertagnolli Crcole. Mair Johann, Niederfrininger Peter, Prünter Johann, Huber Josef, Hochbuber Martin. Meran Josef, Baum gartner Johann. Tomasini Giuseppe. Windegger Wwe. Lamvacher Anna. Paternolli Stefano. Matthaes

: Pir« cher Mathias; Tubre: Ioos Lorenz; Dalle Auri- na: Jnnerhofer Johann. Feichter Martin; Van- doies: Kuen Josef; Varna: Baumgartner Johann: Villabaffa: Pescosta Luis; Dipiteno: Prenner Karl. Junagesellensteuev Aenderungen der Altersstufen und Quoten Wie bereits in den ..Dolomiten' vom 1. März 1636 berichtet, sind mit kgl. Gesetz-Dekret vom 6. Februar 1936, Nr. 265. einige Abände rungen hinsichtlich der Bemessung der Iung- gesellensteuer verfügt worden. Dieselben betreffen sowohl

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/25_01_1940/VBS_1940_01_25_4_object_3138689.png
Page 4 of 8
Date: 25.01.1940
Physical description: 8
nach Johann, wohnhaft in der Valenno-Etraße. in da» Krankenhaus «e. bracht werden. — Beim Evrung über eine kleine Maüer zog sich am 22. Jänner der 86fährige Arbeiter Johann Monestier nach Anaelus eine Fußverletzung Mt. — Der in der Jndukrieinne beschäfftgt« »1 fährt«« Tischler Peter Erostole geriet mit deni rechten Arm in «ine Maschine; «in Svlitterbruch war die Folge. Die Heilung wird über zwei Monat« in Anspruch nebmcn. —i . Au» einem vor dem Gasthof „Dosta Vecchio' in Eamnöda»zo. parkenden Äraftwaoen

zur ewigen Ruhe geleitet. Neun Priester waren ini - Trauerzuge. — Getraut wurden heute in der ; Pfarrkirche: Anton Mair des Alois. Snengler» meister-hier, mit Pbilomena Groß, nach Johann. Wirtstochter von Eorvara (Sarenttn''!: Franz Thalör des Jakob. Faulthalettohn in Prati, mit Anna Brugger nach Johann. G»Mes»anerta^ter in Trina. — Am 19. Jänner fiel die Tempergtur ' im Dorf bi» auf 18 Grad unter Rull. . Ralle«, 28. Jänner. (Tode»fall.) Gestern ' starb Witwe Anna Pichler, geb. Hillebrand

M-m in der Franz von AW-Siraße wohnenden Walter Oberwfttr das Fahrrad. --> Bor dem Depot für Salz und Tabak wurde das Fahrrad des Josef Koster gestohlen, das dieser 'dort sür. kurze Zeit stehen gelassen hatte. der Berichtswoche starben' Lager Johann. Land wirt. 82 Jahre alt: Ade.le Palazzi, geb. Pkzzf. rani. Private. 87 Jahr«: Arthur Renica. Tape- $ter'73 Jahre; Josef Sianörini. Hausbesitzer, Maria Bertkqnol. geb. Oberiimpster, Pflegling.' 87. Jahre; Anton Eostazztz. Maurer. 79 Jahre; Johann Kirchmair

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/11_01_1940/VBS_1940_01_11_8_object_3138665.png
Page 8 of 8
Date: 11.01.1940
Physical description: 8
feiern die hochw. Herren: Alois A m p l a tz. geboren am 28. DHember 1878 in Bolzano, feit 1. Mat 1022 Kurat in verdignes bei Chlula: Johann Doller, geboren am 24 Juni 1877 in Ecena. leit 9. Oktober ISIS Pfarrer in Montagno: Matthias Fla rer. geboren am 2. Mars 1877 in Srcu* feit 1.3äir~ ner 1010 Kurat tu Mistiano: Karl Gr aff. ge boren am 4. August 1878 in Rencio. wohnhaft in Bolzano: Otto Michaeler. geboren am 2. Avril 1877 in Bol,ans. Priester lei« 20. Sep tember 1000. ftlt L Juli 1929 Pfarrer

in Gor» nedo: Johann Prinoth. geboren am 2. Sep tember 1877 in Eastelrotto. Priester feit 26. De» »«n6tt 1900. seit 1. Jänner 1929 Pfarrer in veltnrno. Das 28iäbrige Priesterjubiläum begehen die hochw. Herren: Karl B r u n n e r. geboren am 3. November 1880 in Nova Ponente. Kooperator in Eornaiano: Johann 8 r u b e r. geboren am 10. Juni '1890 in Nova Ponente. Kurat in San Nicolo in Ultimo: Alfred Mahlkneckt. geboren am 1? August 1890 In volzano. feit 1. Dezember 1927 Pfarrer in Gor» Bezahle

wurde, mich an Sie zu wenden, und tn kehr kurzer Zeit haben Sie mir mit Ihrem per« ketten Apparat die Brüche zum Stillstand ge» bracht. Dafür werde ich Sie bet jeder Gelegenheit empfehlen. Mtleovlch Egidio. Pensionist, via Garibaldi 846. «bbazia tFtume). Der Orthopäde ist zu sprechen in: Merano: Freitag. 12. Jänner. Hotel Central. Volzano: Samstag. 18. Jänner. Hotel Luna. ces: Franz W t d m a » n. geboren am 12. Juli 1892 in Mata basta, seit 1. Juni 1928 Pfarrer in Laces: Johann Kantioler. geboren

: am 10 Sunt. Johann Getzhard von Veltnrno. Benefiziat in San Giustina di Appiano. 88 Jahre alt: am 28. November: Beter Echöuthaler von Silandro. emerit. Kurat von Orrs. 69 Iabre alt: am 11. Dezem ber: Johann Oberdörfer von Eooelano. Pfarrer in Colma. 56 Jahre. Eie ruhen in Friedens Todesfall im Stift Gries. Am 4. Jänner ver schied im DonSriktrnerstift Gries hochw. P. Hein rich P t r n b a ch e r aus dem Benediktinerstift St. Paul rm Lavanttal, im Alter von 89 Jahren. Der verstorbene weilte fett längerer

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/08_02_1940/VBS_1940_02_08_7_object_3138729.png
Page 7 of 8
Date: 08.02.1940
Physical description: 8
Versicherungsagenten Johann P u e ch e r. erfaßte und niederstieß. Pastanten nahmen sich ( gleich de» Verunglückte« an und sorgte» für eine lleberführnng in das städtische Kranken, hau». Puecher hatte vielfache Abschürsongenam ganzen Körper und eine schwere GehirnenLütte- rung davongetragen. Sein Zustand, der zuerst besorgniserregend war. hat sich gebessert. — In der Gegend von Castelfirmiano. in der Bia Druso. in der Bia Cesare Battisti und in anderen Teilen der Stadt haben sich in letzter Zeit immer

im hiesigen Krankenhause. 39 Iah«: Frau Maria de Bonelli, geb. Fesiner, 83 Iah«: Mattin Mott. Pflegling des städt. Versorgunnohauses. 90 Iah. «: Anton Rabatscher, landwittschastlicher Arbei ter, gebürtig von Nova Ponente. 75 Jahre. In Innsbruck verschied am Dienstag, den 30. Jän ner. Prof. i. R. Johann Vinatzer, lansahrlger ehemaliger Direktor des deutschen Staat». B nafiums . in Trento im Alter von 85 ren. Gries, 1. ds. (Tödlich abgestürzt.) Der 64 Jahre alte, aus San Paolo d'Appiano gebürtige Jakob

. Februar. (Todesfall und anderes.) Am Montag den 29. Jänner, starb der 82jährige Franz Spögler. Tschaffaun« bauer in Boscorioa di lotto. — Johann Nuß- baumer verkaufte den Steinanqerlehof in Col- lerno an Johann Mair. Sohn des früheren Sternwirtes. — ^ran* St-mncx, acwe^ner Hugo- Hofbesitzer in Lana del Bento, zog sich bei der Holzarbeil im Walde in Banga baffa einen dop pelten Fnßbruch zu und mußte ins Krankenhaus nach Bolzano aebrächt werden. Heute wurden hier getränt: Johann Groß des J-kob. Huber

- lohn, Sagschneider in Billa, mit Klara Spieß nach Staniolmio. Santertochter: Jales Koster nach Jakob. Sohn des gewesenen Widumbau- mannos. mit Anna Maria Schmittner nach Jakob. Blauwirt»to«bter in Montenovale: Iobann.Ruß- baumer des Josef, Morgenstattersohn in Monte- nooale, mit Anna Stauder nach Jakob: Josef Trtenbacher nach Johann. Oberftsohn in S. Mar tina. mit Notburga-Kofler des Josef. Unter- »vealochter in Riodeserto. Meltina, 5. Febr. tToder fäll.) Am 3. Fe. bruar wurde die im Alter

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/08_02_1940/VBS_1940_02_08_3_object_3138720.png
Page 3 of 8
Date: 08.02.1940
Physical description: 8
Er. wollte uns Mut machen für die Verfuchunoen. die wir zu be stehen haben und uns ein Beispiel geben, wie wir dem Versucher zu begegnen haben. Augustin Wibbelt. dem Gasthan» S«nwt in» Schleuder« und rutschte aegen die linke Straßenselt« ab.7Der Last- S en stieß eine» der Bäumchen, welche die rbahn gegen den Gehsteig hin abgrenzen, um und geriet auf den Bürgersteig, , wo er einen gerade vorübergehenden Passanten, den 31 Jahre alten Versicherungsagenten Johann Puecher, erfaßte und ntederstfeß. Passanten nahmen

; Drau Maria de Bonelli, geh. Festner, 83 Zähre: Martin Wolf, Pflegling des stadt. Deisorgungshaules, 86 Jah re; Anton Rgbatfcher, ländwirifchastlicher Arbei ter. gebürtig von-Rova Ponente, 78 Jahre. In Innsbruck verschied am. Dienstag, den 80. Jän ner. Prof, i R. Johann Vtnatzer, lanjähriger ehemaliger Direktor des deutschen Staats« gymnafiums .in Trento im Älter von 8ö Jahren. Gisies. 1. ds. (Tödlich a b g e st ü r zt.) Der 64 Jahre alte, aus San Paolo d'Appiano gebürtige Jakob Gutmann glitt

und anderes.; Am Montag den. 24. Jänner, starb der. 82jährtqe Franz Spögler. Tfchafiaun- bauer in Bosroriva di sotto. — Johann Ruß- Läumer verkaufte den Steinangerlehof in Eol- lerno an Johann Mair. Sohn des früheren Sternwirtes. — t«ran^ Staifner, gewesener Huqo- hofbesitzer in Laya del Dento, zog sich Lei der HolzarLeit im Walde in Banga Lassa einen dop pelten Fußbruch zu und mußte ins Krankenhaus nach. Bolzano aevracht werdend Heute wurden hier getraut: Johann Groß des Jakob, Huber- fohn, Sagfchneider in Billa

, mit Klara Spieß nach Stanislaus. Santertochter; Joief Kofler nach Jakob. Sohn des gewefenen WidumLau- mannes, mit Anna Maria Schmittner nach Äaköb, Blauwirtstoißter in Montenovale; Johann. Ruß- Laumer des Jöfef, Morgenstaiterfohn in Monte- novale, mit-Anna Stauder nach JakoL; Josef Trienbacher nach. Johanni Oberstsohn in S. Mar- tkno. mit Notburga Kofler des Josef, llnter- weatochter in Riodeserto. - ME«». 5. Febr.'(Todesfall.; Am 3. Fe. bruar wurde die im Alter von 44 Jahren ver storbene Frau Theresta

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_5_object_3129407.png
Page 5 of 16
Date: 03.03.1932
Physical description: 16
/ wenn dieser-Diebsbande, die offenbar nicht aus Hunger, sondern ge schäftsmäßig Einbrüche macht, das Handwerk gelegt würde. Mellina, 1. März. (Das „Spoar- Hänsele', gestorbe n.) Gestern be grüben wir den Johann Ursche „Spoar- Hansele' aus Frassinetto bei Meltina. Er war ein Junggeselle, der noch ganz der alten Zeit angehörte. Cr stand im 78. Lebens- >ahre und diese lange Zeit verbrachte er fast ' ausschließlich auf dem einsamen Höfl „Spor' mit seinem. Bruder Seppl. der vor zwei Jahren ' gestorben sst. Arbeit

, 27. Fe bruar, ging er nach Frassinetto zur Messe, beichtete dort und empfing-die' heilige Kom munion. Hernach brächt« man ihn zum nahen Bauernbans „Gfchnofer', wo er noch am selben Tage starb, ganz beneidet von den Leuten, denn allgemein hörte man sagen: „Mit dem Hänsele mochte ich auch sterben'. Dalas bei San Genesto, 28, Februar. (Todesnachricht.) Aus dem Sarntal« kommt die Nachricht, daß im dortigen Spitals Johann Pichler, im 72. Lebensjahr« an Lungenentzündung und Brustfellentzündung gestorben

ist. Johann Pichler ist In Dalas geboren und hat von feinem Vater das Schmiedhandwerk erlernt und bei ihm einige Zelt ausgeübt. Später hat er seine Schmiede arbeit im Sarntale fortgesetzt, welches ihm zur zweiten Heimat geworden ist. Nach dem Todes seines Vaters, welcher 1902 durch einen tödlichen Sturz verunglückt ist, hat Johann Pichler die väterstche Schmiede samt einem kleinen landwirtschaftlichen Anwesen über nommen, ..aber nach einem Jahre hat er sich wieder , in das Sarntal begeben

, die Felder zu bestellen. Die letzten Tage hatte» große Kälte und Wind gebracht. Die Trocken^it und die Staubplage sind groß. - Nova Ponente, 20. Februar. (Todes fall. — Primiz.) Bei einer wahren Massenbeteiligung der Bevölkerung aus nah und fern, lyie-sie.unser-stilles BerAorf selten einmal gesehen hat, wurde am Montag, den 22. Februar, der wett und breit bekennte Tfchueggbauer Herr Johann Dölser zu Grabe getragen. Des Verstorbenen Leben kann Man 'mit Recht- als- «in Leben der Leiden und Opfer bezeichnen

zu können. — Im Dorf herrscht jetzt schon freu dige Stimmung über die baldige Primiz des Herrn Hugo Nicolufst, die am Ostermontag hier gefeiert wird. Der Primiziant sst ein Sohn unseres verehrten Demeindearztes Herrn Johann Nicolufst und bereits der zweite geistliche Sohn aus seiner Familie, nachdem der erste, hoch«. Herr Herbes Nicolussi, bereits im Jahre 1028 primiziert hat,' . '• ..' ' ' ' . .. MdwW im- SnkÄati- S. Michele-Appiano, 1. März. (N o ti- z e n.) Am vergangenen Freitag wurden die neuen Kreuzwegbilder

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_01_1935/AZ_1935_01_05_4_object_1860062.png
Page 4 of 6
Date: 05.01.1935
Physical description: 6
Iii) Nr. 1 eine Aufnahme mit kurzem Text. a. e. Meraner Sportklubs, als Vorsitzender des Komi tees; Herr Johann Oberreiner, Vizepräsident; wei tere Mitglieder: Ing. K. Amort, Herr O. Ellmen- reich jun., Herr E. Runggaldier, Herr K. Zorzi, Herr I. Minatti, Herr I. Zanon, die alle in der Skisektion des Sportklubs tätig sind; Dr. A. Fran ceschini und Dr. Markart fungieren als Sport ärzte; Leiter des Rennens ist Herr Friedrich Amort. Inspektor Herr Gianni Marini. Delegier ter

der F. I. S. I. Da dieses Rennen ausschließ lich Propagandazwecken dient, werden keine Ein sprüche angenommen, und sind die Entscheidungen des Komitees und der Jury unantastbar. Der Meraner Sportklub lehnt jedwede Verant- lichkeit an eventuellen Unfällen ab. Nicht weniger als 38 Preise kommen zur Verteilung, und wer den nach beendeter Einschreibung auf die verschie denen Kategorien aufgestellt. Einschreibungen werden bis Sonntag 11 Uhr vormittags beim Herrn Johann Oberriner. Gasthaus zum Vigil joch, entgegengenommen

Josef, Appiano; 7. Paccagnel AloiS: 3. Marchetti Emil; v. Äußerer Mathias, Appiano: !Ìhnachtsschc'ibe: Matha Josef, Nalles; 2.. Di. , Bolzano; K. Äußerer Johann, Appiano,- 4. Gruber Franz, Postal; 5. Gruver Hugo, Nallcsi zolo; 17. Dr. Fiorà 18. Langer Anton; 19. Elski Alois; 20. G Matha, Appiano. 16er Serie: 1. Huber Josef 13S; 2. Matha Josef, ße 8. Proßliner . . . gnet Al alzano: 9. Gruber Franz. . ^vran», ». Postal; 10. Baronin von Bicgeleben, Appiano: 11. Marchetti Emil; 12. Brigl Wilhelm

; 13. Grillici Hugo, Nalles: 14. Neuhauser Mathias; 15. Patancl Anton. 3er Serie: 1. Paccagnel Mois 30; 2. Huber Joses: 3. Langer Anton; 4. Proßliner Franz. Bolzano: S. Matha Josef. Nalles: L. Winoegger Josef. Ap> piano; 7. Äußerer Johann. Appiano; 3. Ncuhnuk'i Mathias; . S, Gruber Franz, Postal: 10. Marchetti Emil^II.-,Unterhofer.Anton. Ponte d'Adige; IL. Mat- athìas: ,A 1I.M , ufierer. Appiano; 13. ... nin von Biegeleben, Appiano; IS. Brigl Wilhelm hias ' Äi> 'i von .. 6 besten Karten: 13. Huber Karl

: 14. Baro- 2. Laittici . Hnber Josef 600; Anton, Bolzano; 3. Paccagnel Alois; 4. Windem» Appiano; 5. Äußerer Johann. Appiano: v. Matha Aosef, Nalles; 7. Äußerer Mathias. Ap iano ; 8. Äruber Franz,' Postal; 9. Proßliner Franz, ' von Bi ' ,—. .. — tgler Fr»«i»5, ler Franz, Postai; 3. Marchetti Emil; 4. Elslcr Ri- . . .. .. ^oital; 9. Proni! Zolzano; I.V. Baronin von Biegeleben. Appiano. Iur-Scheibe: 1. Torgaler Franz. Bronzalo: 2. Pià- Josef: II. Karl Höller; 12. Cav. Depreto, Bolzano; 13. Matha Anton

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_05_1936/AZ_1936_05_21_4_object_1865800.png
Page 4 of 6
Date: 21.05.1936
Physical description: 6
um 7687.50 Lire zugeschlagen. Ueber» botsfrist bis 21. Mai. 12SS Realverskelgerungen. a) Auf Antrag der Witwe Rosina Blast als Vormünderin der minderj. Tölestin (Charles), Josef und Orpheus Blap in Ssruz (Nons- berg) durch Dr. R. Straudi wurde die Zwangsver steigerung G.-E. S-1, 18S-2, 186-2, 1S7-2,189-2, 1V0-2, 191-2, 102-2 (1., 2., S. Hälfte) S. Martino-Passiria (Johann Klotzner, Johann Platter, Anton Kofler, Johann Schmidthammer. Maria Lamprecht geb. Larch, Josef Klotzblchler und Jgnaz Ralch

in Merano) wurde eröffnet. Gesuche der Gläubiger binnen 30 Tagen, ab 6. Mai. 1294 ^Konkurseröffnung über das Vermögen der offe nen Handelsgesellschaft zwischen Sergio Menini und Konrad Lehnort und deren Gesellschafter, Vaumate- rialienhandel in Bolzano. Konkursrichter Cav. E. Radnich, Masseoerwalter Dr. Johann Fontana. For derungsanmeldungen bis 30. Mai 1295 Grundenlelgnung. Zwecks Enteignung von Grund zur Errichtung eines Notlandungsplatzes für Flug zeuge liegt das betreffende Verzeichnis bis 26. Mai

beim Gemeindeamt Vipiteno zur Einsicht auf. 1297 Amorllslerung. Das Tribunal Bolzano hat das definitive Auszahlungsverbot (Sperre) des in Ver lust geratenen Einlagebüchels der Raiffeisentasse Ealdaro, lautend auf den Namen Celeste und Enri- chetta Cristoforetti-Vervo (Saldo 1. Jänner 1936 L. S48S) erlassen. Einwendungen binnen sechs Monaten ab 31. März beim Tribunal Bolzano. 1296 Grunderwerb. Die Gemeinde Lasa wird zum Er werb von 2901 Quadratmeter Grund von Eduard Tröger und Johann Pinggera

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_01_1938/DOL_1938_01_15_4_object_1140051.png
Page 4 of 18
Date: 15.01.1938
Physical description: 18
Kräh, Private hier, statt. — Heute, Samstag, wurde in Bolzano Johann Meraner, Buch drucker in der Buchüruckerei „Athesia' in Bolzano, mit Gertrud L o b i s. Verkäuferin, getraut. b Kirchenmusik in der Eucharistinerfirch«. am Feste des Stifters, sei. P. I. Cymard, Sonntag 16. Jänner, 7 Uhr: Max Springer, Misia „CmiM Sion' für gern. Chor, Orgel und Bläser. b Wohlkättgkeitskonzert. Am Sonntag, den 16. Jänner, 8 Uhr abends, findet, wie schon lierichtet. im Hotel Greif ein Wohltätigkeits konzert

der lm Aller von 93 Jahren ver storbene Tschuffanerlbauer Johann Rainer von La Eosta zur ewigen Ruhe geleitet. Mi den Bewohnern keines Heimatsörtchens gaben ihm auch Leidtragende von Laives San Eiaeomo und Bolzano die letzte Ehre Der Kirchenchor von Laives sang dem ältesten Kirchensänger der weiten Umgebung das Miserere, das Magnifikat und einen Grabes chor. Datei Rainer ging noch am 1. Jänner in die Kirche, war den ganzen Tag wohlan und machte im Familienkreise ein Karten spiel. Einige Tage später befiel ihn «ine

. Am 13. Jänner früh fand man in einem Felde die Innereien und die Haut der Kuh. Später wurde in der Nähe von San Paolo auch der größte Teil des Fleischer, in Säcken verstaut, im Gewichte von zirka 90 Kilo gefunden. Möge es ge lingen. die Diebe und Tierquäler ausfindig zu machen! Mitteilungen ans Terlano Terlano. 13. Jänner. Trauungen. Heute früb wurden in der Pfarrkirche getraut: Andreas Thurner nach Johann. Arbeiter, mit Maria Isotti. In Bolzano wurde das Brautpaar Wilhelm Dipoli nach Anton. Maurermeister

: ..Das Vaterunser. Dabei kam zum ersten Male die neue Bühnenmalerei des akade mischen Malers Johann Sontheiner sun. zur Derwendung. Besonders die Freiszenerie wurde allgemein bestaunt. Im Hintergründe die heimatlichen Berge, vorne ein echtes Bauern dorf, das Bildstöckl und die Hllttlein, alles ist o täuschend htngezaubert. als ob es wahre Wirklichkeit wäre. Abends war der Saal be- etzt. Das Stück wird auch am kommenden Sonntag aufgeführt. Todesfälle. Am 13. Jänner verschied in Bolzano Frau Jda Emma Witwe

, im 82. Lebensjahre. Die Beerdigung erfolgt heute. Samstag 3.59 Uhr nachmittags von der städtischen Lerchenkapelle aus. Vor einigen Jahren starb ihre Schwester, Frl. Leopoldina, welche Postbeamtin war. In Nova Levante verschied am 8. Jän ner Herr Johann Putzer. Adlerwirt, an den Folgen eines Echlaaanfalles. Am 7. Jänner wuroe er unter großer Beteiligung zu Grabe getragen.

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_09_1933/DOL_1933_09_27_10_object_1195923.png
Page 10 of 12
Date: 27.09.1933
Physical description: 12
legall Nr. 23 vom 16. September 1933. 366 lleberbote. a) Die am 13. September auf Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige gegen Florian Reisinger in Maia bassa versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 1172/11 Maia wur den vorläufig Johann Noggler um Lire 196.009.— zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 28. September. 367 b) Die am 13. September auf Betreiben des Jakob Zublasing gegen die Eheleute Anton und Rosa Perktold in Pigano di Appiano versteigerten Liegenschaften wur

wohnhaft in Merano, g) dann zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 65/11 Quarazze, Eigentum des Robert von Bressendorf; 359 h) endlich zur Schätzung der Grund buchs-Einlage 143/11 Merano, Eigen tum des Johann Iöchler, wohnhaft in 360 Merano; i) Johann Kinigadner in Ter- mcno durch Dr. I. Stanek in Bressanone zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 30/1 Raz, „Eebhardhofes' in Raz, Eigentum der 361 Notburga Toll; k) Josef Kofler in Funes durch Ädv. Dr. Johann Stanek in Bressa- none zur Schätzung

der Grundbuchs-Einlage 48/1 Funes, „Ganeidermüllerhofes', Eigen tum des Johann Pedevilla in Funes. 363 l) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 89/11 Billabassa, Eigen tum des Alois Egarter in Billabassa. 364 Rangsordnung von Guthaben, a) Für den Verkaufspreis der versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 22/1 Rafun, vormals Eigentum des Franz Mair. wurde die Rangordnungs-Begutachtung er öffnet. Gesuche der Gläubiger bis 39. Sep tember. 365 b) Desgleichen für die versteigerten

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_07_1938/DOL_1938_07_02_12_object_1136411.png
Page 12 of 16
Date: 02.07.1938
Physical description: 16
B—S.S. Aurova 4:0; O.N.D Centro — S.S. Olimpia 3:2; O.N.D. Ferroviario—F.C. BirtuS 4:1. Matzmgelungen: Der Spieler Federizzi Leo- Voll» (VirtuS) wird für zwei effektive Spieltage ge sperrt. Für einen Sonntag werden gesperrt: C a m- panella Giuseppe (Centro) und Prackwicser Artur (Aurora). Die Spieler S e n t o b e Karl, Stowasser Johann und Orian Franz (alle BirtuS) erhalten eine ernstliche Verwarnung. Er mahnt werden die Spieler: Franchi Pietro und Carlini Evelino (Ferrovieri) und Roubal Gregor

Niveau. Der Chronik halber nennen wir die Torschützen, die Ebner Ernst 3, AmeiSbichler 3. Ebner Stau- 2 und als Urheber des EhrentreffttS d« „Jungen' Constantini waren. Die.technischen Ergebnisse waren folgende: 50 Meter Freistil, Knaben: I. Galvan Albert 41.4 Sek.: 2. Loos Bnmo 42 Sek.; 3. StreitLerg« Wal ter 43 Sekunden. 50 Meter Brust: 1. Hößl Johann 38.4 Sek.; 2. Salzano Johann 45 Sek.; 3. Gottarbk Guido 46.2 Sekunden. 50 Met« Rücken: 1. Weltthaler Rudolf 46 Sek.; 2. Rohr Bruno 45.2 Sek

.; 3. Candotti Jtalo 46.4 Sek. 50 Met« Freist»: 1 . Tizian! Johann 33.4 Sek.; 2. Market Fritz 32.5 Sek.: 3. Carreri Fabian 35 Sek.; 4. Sarti Guido 35.4 Sekunden. 50 Met« Brustschwimmen, Damen: 1. Rinner Grete 47.3 Sek.; 2. Ebner Hilda 46 Sek.; 3. Taru Pcppina 55 Sek.; 4. Giovannini Elda 55.6 Sekunden. 8X50 Meter Lagenstaffel (Rücken, Brust, Freistil): 1. Mannschaft A mit Wcithalcr, Wiedenhof«, Canin 2.4 Minuten. 2. Mannschaft B mit Rohr, Salzano, Market 2.7.3 Minuten. Springen: Jordan Rudolf, Turra Hubert

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/10_01_1940/DOL_1940_01_10_4_object_1197527.png
Page 4 of 6
Date: 10.01.1940
Physical description: 6
in einem Alter von über 30 Jahren, und acht Personen waren über 70 Jahre alt. Den Bund fürs Leben .schlossen fünf Paare. -- Gestern starb infolge cÄhlWanjalles nach Empfang der heiligen Oelnng Johann Erschbaumer. Evitakspfründner im 67. Lebensjahr«. Er war in Dal d'Ega ge- boren. b Abgängig. DIllandro. 8. Jänner. Seil 6. Jänner früh ist der 28jährige Stanislaus Rabensteincr. Sohn des Franz Rabensteiner. Krämers hier, abhängig. Derselbe ist von mitt lerer Größe, mager und zeigt schwermütigen Ecsichtsausdruck

«: 3. Tldrian deS Josef Rossaro. Arbeiter, n. b. An gelina Flavia. 3. Alois des AegldlnS PeNnati. Kaufnrann. und der Katharina Brugnara. 7. Jolmida deS Jo'ef Rissone Nntcrofllzier deS kgl. Heeres, u. d. Olimpia Ruffino. 9. Franco deS Peter Rabblost. Bamncister, mrd der Frieda Bencdettl. 11. Albert d«S Jakob De Grcmdi. Maurer, mrd der Valentina Deronesi. 11. Zldele dcS Viktor Uliana, Arbeiter, n. d. Pie- rina Penazzo. 12. Maria des Heinrich Troger, llandwirt, mrd der Maria Berger. 12. Johann Karl deS Bruno

Bcozzo. Postbeamter, u. d. Rasina Marika 11. Franco deS Jlüo Seopck, Maurer, n. d. Jda Secco. 11. Anna de» Josef Gamper, Sekretär, tt. d. Llnna Sommavilla. 11. Franco de» Johann Ehristolli, Vertreter, und der Anna Longhi. 15. Gertrud des Maz Vattner, Gärtner, mrd der Maria Unterholer. 15. Carmeko deS Christof Dufcemt. Kanzlist, a. d. Anna Passalacaua. 15. Humberi de» AlfonS Marcokongo, Main:er, u. d. Enrica Peloso. 16. Rosanna dcS MartzkS Dovolo«, Maurer, und der Carlotta Tacconi. 17. Elisabeth dcS

Beatrix P e n a s a, ledige Private, im Alter von 35 Jahren. Die Leiche wurde auf dem Ortsfricdhof in Millan beigefetzt. — Eben falls am 7. Jänner starb in Bressanone das 8 Monate alte Kind Johann oes Andreas Frau.zelten, Holzagenten. Eine Lungenent zündung raffte das junge Leben rasch hinweg. Stcrnllno Bressanone. Mittwoch und Donnerstag der Astra-Film .Parti re' — .Reiselust'. Der bettelarme Junge Paul träumt schon lange davon, durch Irgendeinen GlückSfall zu Reichtum zu gefangen und beschließt

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_02_1937/DOL_1937_02_03_6_object_1146074.png
Page 6 of 8
Date: 03.02.1937
Physical description: 8
wird, ist auch der bekannte Schlenggel- tag. der für die landwirtschaftlichen Angestell ten einen Jahresabschnitt bedeutet, da. p Autounglück. Dobbiaco, 1. Februar. Am 1. Februar um 6 Uhr morgens ereignete sich an der großen Straßenbiegung, genannt die „Großriede', eine Viertelstunde vor San Candida, ein Autounglück, wodurch der hiesige Karlbauer Johann Bachmann schwer zu Schaden kam. Der Sohn des Hauses, Sieg fried, fuhr mit Pferd und Schlitten gegen San Eandido und an der besagten Stelle kam ihm der Müllermeister Josef

als die beiden einen Altwarenbändler anssuchen wollten, um die Bronzestücke zu Geld zu machen, wurden sie festgenommen. n Auf dem Heimweg vom Ball erfroren. In Allerheiligen bei Perg in Oberösterreich ist de 76jährige Einleger Johann Kaindl auf dem Heimweg vom Feuerwehrball infolge der grimmigen Kälte erfroren. Er wurde um 2 Uhr früh tot aufgefunden. n Lastauto landet in der Backstube. Ein sonderbarer Unfall hat sich im Dorfe Ämras bei Innsbruck zugetragen. Auf der voll kommen vereisten Straße geriet

und des ver suchten Einbruchdiebstables in einem Keller in Lufon im Vereine mit dem 42jäbrigcn. .vor bestraften Josef M i t t e r u tz n e r der Elisabeth, derzeit flüchtig im Auskgnde. angcklagt. Im Laufe der gerichtlichen Untersuchung ' gestand Mitterrutzncr aus eigenem Antriebe mehrere Diebstähle von Mehl und Bettzeug, wobei er seinen eigenen mittlerweile verstorbenen löjähr. Sohn Johann zum Stehlen abrichtcte. In Mit leidenschaft war auch die 2Üjährigc, derzeit nicht auffindbare Maria, gcb. Putzer

, des Johann aus Lulo». gezogen, die von den Diebereien Ihres Mannes wußte und eine Pistole vom Maier in Verwahrung hatte. Die zahlreich ver nommenen Zeugen sagten iibercinftimmcnd gegen Mitterrutzncr ans. einem im Dorre ge fürchteten Menschen. Das Tribunal verurteilte Mitterrutzner in dessen Abwesenheit zu ins gesamt 3 Jabtcn 2 Monaten Kerker nnd 3800 Lire Geldstrafe lDiebstäble 1033 laut Amnestie, 1931 1 Jahr und 4 Monate und 1609 Lire Straf vollzug nachgesehens, ferners zu 4 Monaten Arrest und 1099 Lire

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_4_object_1191025.png
Page 4 of 12
Date: 30.05.1934
Physical description: 12
Handelskammerpräsidenten Johann Kofler, wuchs er in seiner Heimatstadt auf, absol vierte das Gymnasium in der Vaterstadt und studierte hierauf Rechtswissenschaften an den Universitäten Innsbruck und Wien. Zum Doktor der Rechte promoviert, trat Dr. Kofler im Jahre 1899 als Sekretär bei der Sparkasse der Stadt Bolzano in den Dienst. Diesem angesehenen und ältesten Geld institut unseres Gebietes widmete er mit beispielgebendem Pflichtgefühl seine ganze Kraft, sein eminentes Wissen. Bei der all gemeinen Mobilisierung im August

de» verunglückten Schüler» Johann Plant. Gestern, Dienstag, um 5.50 Uhr abends fand von der Kirche in Oltrisarco aus die Beerdigung des am 26. Mai abends einem Derkehrsunglück zum Opfer gefallenen zehnjährigen Schülers Johann Plant statt. An dem Begräbnis be teiligten sich die Schulen von Oltrisarco so- wie eine große Menge Leidtragender. — In Ergänzung der diesbezüglichen in der letzten Nummer gebrachten Mitteilung ist zu bemerken, daß der Motorradfahrer nach dem Unglück nicht daoongefahren ist. Cr ließ

aus Santa Cristina. und der Frau Maria S a n 0 l l, geb. Lanz- naster, Bötin in Magre. Am Abend wurde der verunglückte Schulknabe Johann Plant beerdigt, worüber an anderer Stelle berichtet wird. b Versuchter Einbruch. Heute zirka 1 Uhr nachts versuchte ein Individuum den Aus lagekasten bei der Firma Leopold Aigner in Ht Laubengasse 19 zu erbrechen. Während dieser Arbeit brach der Rahmen der groß?, Scheibe klirrend fielen die Scherben zu Bode» Auf das entstandene Geräusch eilten Mi Passanten an Ort

21