288 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_11_object_1188433.png
Page 11 of 20
Date: 20.10.1934
Physical description: 20
Dreierserie: v. Tellcmann Alois, An driano: Soechtenbaufer Max.. Senales: Proh- liner Franz, Bolzano: Ebthaler Johann, Merano: Lafogler Simon. Bolzano: Egger CsoTef zun.. Merano: ZLageler Joses. Merano: Damian Alois. Tires; Bauer Johann. Lana: 'Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Langer Anton, Bolzano: Rainer Seb.. Senales: Inner- kofler Josef, Tares: Lageder Alois. Bolzano: Faller Johann sen.. Merano: Mehner Ludw.. Bolzano: Mntler Joses. Tesimo: Egger Joses sen.. Merano: Äußerer Johann

: Enger Josef sen., Merano; Blatter Alois, San Martina: Langer Anton. Bolzano; Zöqgelcr Josef, Merano: Bauer Johann Lana: Gamper Joief, Senales; v. Dellemann Alois. Andriano; Rainer S«b.. Senales: Haller Johann ien.. Merano; Lafogler Simon. Bolzano: Egger Josef jun.. Merano: Fahrner Karl. Merano: Unterlechner Karl. Gries; Gamper Matthias. Senales: Äußerer Johann, Avpiana: Spechten- hanfer Max., Senales: Damian Alois. Tires: Meßner Ludwig. Bolzano; Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Schwarz Jobinn

. San Martina: Laaeder Alois. Bolzano: Hafer Karl, Glorcnz: Theiner Josef,Lagundo: Cufler Josef, S. Martina; Bartolini Franz, Merano: Proh- liner Franz, Bolzano: Unterlechner Franz, Bolzano; Schöpf Hermann. Resia: Winkler Josef, Teliino: Hölzl. Rud.. Akerano; Waldner Alois, Tirolo: ttngericht Josef, Briitinger Fr.. Akerano: Riß Thomas, Merono; Eizlbalcr Iah.. Akerano: Ganthaler Karl, Voktal: Le>mgruber Hermann, Cccna; Rainer Johann. Akerano. Fritsch cibc: Schöps Heim., Resia; Wald- aer Alois. Tirolo

; Gruber Franz, Postal: Frau Mizzi Eaaer. Merano; Pohl Johann. Bolrano; Zöggeler Josef, Merano: Spechten- hauser Mar., Senates: Haller Johann ien.. Merano: Schwar-er Johann, Avoiano: Eti- Umler Fobann. Merono; Kuppelwieler Joief. Akerano: Prohlincr Fr., Bolzano: Kastlunaer Josef. Parcines: Langer Ant.. Bolzano: Prün- iter Johann. Rifiano: Tappeiner Vinzenz. Parcines: Ceebauier Georg. Nova Levante: Hoser Karl. Glorcnza: Haller Johann jn» , Akerano: Unterlechner Peter. Bolzano; Herrn- loscr Anton

. Caldaro; Bauer Johann. Lana; Kerfchbaumer Eduard. Teiimo: Gritsch Johann. Akerano: Aküller Rudolf. Akerano; Pfeifer Alois, Gries: Riß Thomas. Akerano: Theiner Joief. Lagundo: Ladurner Franz. Laaundo; klügerer Johann. Appiano; Rainer Johann, Merano: Hochw. Jnnerho'sr Franz. Lonelano: Hanger Beruh.. Merano: Reaelc Peter. Ralles: Akenz Joief. Akarlenao: Wieler Anton. Bol ano: Haller Ernll. Merano; Lafa'ler. Simon, Bolzano: Haller Alois. Akerano: Weih Jnhann Batt.. Akerano; Winkler Jolei. Te!imo:^Vichler

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/19_09_1940/VBS_1940_09_19_10_object_3139247.png
Page 10 of 10
Date: 19.09.1940
Physical description: 10
Liste der auswandernden Reichs- und Volksdeutschen welche uw die Schatzung, Ablösung uud llebertraguug ihres Vermögens nach Deutschland augesucht haben (Fortsetzung.) Aus de« Amtsblatt der Provinz (Foglio Annunzi Legal!) vom 31. August 1840. Nutzerer in Praxmarer Anna nach Johann. E. Michele. Appiano. Gemischtwarenhandlung. Basler Anton «ach Jakob, Bolzano. Bia Car- rettai 10. Tischlerei. Lraunhofer Stefan nach Josef, Bipiteno. Händler. Denk Maria der Hermine. Merano. Bia 28 Ottobre

. Schneidermeister. Hafner Franz des Karl, Bolzano, Autover mietung. Hauke in Krenn Hedwig nach Berta. Merano. Bia Adige 25. Besitzerin. Hofer Anton nach Anton. Nova Ponente. Besitzer. Kanduth Philipp nach Johann. Ugovizza 40, Malborghetto. Besitzer. Kaneider Angelus nach Michael. Fortezza. «icolo Fontana 6. Besitzer. Kaserer Maria nach Matthias, Merano. Bia Roma 35. Besitzerin. Kaufmann Josef de» Josef, Lana di sotto 81, Besitzer. Kofler Josef nach Johann. Cortaccia. Bia Piedimoate 14, Besitzer. Krenn Franz

19, Besitzer. Maroder Walter nach Eduard, Ortisei, Besitzer. Nrederkofler (vorm. Tovolini) Peter nach Johann, Selva der Molint 80, Lebensmittel geschäft. Niederstalter in Ritsch Maria nach Anton. Ora, Bia del Rio 10, Besitzerin. Partelt Anton nach Anton. Bolzano, Piazza Erbe 29. Tapezierer. Ptrchstaller Josef nach Josef. Scezze 96. Monteponente. Besitzer. Platt- ner Peter nach Johann. Racines. Tischlermeister. Praft Dr. Paul nach Franz. Bolzano, Bia Por ti« 69. Zahnarzt. Prazmarer Alois nach Alois, Tirols

A,^chmted. Ptgnater Josef na«h Johann. Campodazzo l, Lefltzer. Pollmann Paul des Friedrich, Bolzano. Bia Tombattenti ll, Aktio» när der S. A. Klavterfabrik. Preims Karl nach Josef. Sargazzone 62, Besitzer. Preims Josef, nach Josef. «Sargazzone 62. Besitzer. Rigolt Wilhelm nach Johann, Tortaccla. Be sitzer. Rosenwierth Johann nach Martin. Tar- visio 23. Besitzer. Runggaldier in Mauracher Theresia nach Franz. Caldaro, Bia Roma 23, Besitzerin. Sarembe Stefanie nach Wolfgang. Merano. Bia Sporo

12. Besitzerin. Scheibenstoa Josef nach Johann, Chiusa. Besitzer. Steiner in Pfitzer Maria nach Ernst. Chiusa 52. Besitzerin. Told Franz nach Johann. Baue di Mezzo 45, ! Anterseloa. Besitzer. Untersrauner (Sottosreina) Karl nach Michael. Chiusa 90. Besitzer. Bonmetz Josef nach Josef. Prato all'Jsarco. Dia Tiros 33. Besitzer. Bontaoon Frieda nach Alois. Termeno. Via Molini 19. Besitzerin. Waldner Bartholomäus nach Bartholomäus. Rarlenao 198, Besitzer. Willeit Rudolf nach Peier, Fortezza. Bicolo Fontana

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/17_03_1938/VBS_1938_03_17_7_object_3136769.png
Page 7 of 8
Date: 17.03.1938
Physical description: 8
'^WWO5 yic. xj. w«tv*.r» v ^ Da einsfatttpf -im-Sttch zu laffen.Mne^er. artige Handlungsweise ließ sein Charakter nicht zu. Seine Treue wurde anerkannt urw bewhnt. Cr erwarb sich das unbedingte Der» trauen der FirrKa und wurde-von dem In haber als bewährter Freund des Hauses geschätzt und behandelt. _ . Johann nickte versonnen vor sich hin. Wie! doch die Zeit verging! Unmerklich war ein Tag nach dem andern im Meer der Ver gangenheit versunken, rechte sich zu ^ Jahren, zu Jahrzehnten. Und heute

bleiben, konnte die Anschaffung eines Lieferautos nicht lan ger umgangen werden. Johann selbst riet dem immer noch zögerNden Inhaber' dazu. Der alte Kutscher war viel zu schr mit dem Betrieb «erwachsen und wußte am besten, wie stot die Umstellung tat. Nun stand der neue Wagen, ein schmuckes Auto, bereits in der Garage und wartete des Fahrers, einer : jungen Kräfte der am nächsten Tag seinen Dienst atttreten sollte. Ein wenig -wehmütig war Johann doch zu Mute, als er' zum letzten Mal die Liefe

.. War es nicht im höchsten Grade undank bar, das Tier einem ungewissen Schicksal zu überlassen? Besaß es nicht ebenfalls einen Anspruch darauf, für seine treuen Dienste Anerkennung und Belohnug zu erhalten? Konnte er es überhaupt übers Herz bringen, Liese zu verlassen, sie vielleicht in rohen Händen zu wissen, die die letzten Jahre des alternden Tieres zu einer Qual gestalten würden? Liebkosend strich Johann über das struppige Fell und zog den Kopf des Pfer des zu sich heran. Dabei konnte Johann nicht verhindern

, daß chm die. Augen feucht wurden. , , ... In dieser Nacht fand der alte Kutscher keinen Schlaf. Unruhig warf er sich auf sei nem Lager hin und her. Irgend etwas bedrückte chn und raubte ihm den Schlum mer. Schließlich stand er auf und schlich sich in den.Pferdestall. Im trüben Licht der Stallaterne betrachtete er das Pferd das breitbeinig im Stehen schlief und den Kopf - tief gesenkt hielt. Lange Zeit stand Johann unbeweglich, um Liese nicht im Schlaf zu stören, den sie so notwendig brauchte

. Ander seits gönnte er dem alten Kutscher von Her zen den ruhigen Lebensabend. Er drückte dem Ueberraschten einen Umschlag, der eine ansehnliche Summe enthielt, in die Hand, als Zeichen seiner besonderen Anerkennung und. Dankbarkeit. Johann drehte verlegen die Geldscheine in den schwieligen Händen und schien noch etwas auf dem Herzen zu haben. „Nun, Johann', ermunterte ihn Herr Dreyer, „hast du noch einen Wunsch? Sprich dich ruhig aus, du weißt doch, Geheimnisse gibt es nicht zwischen uns dazu kennen

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_03_1933/DOL_1933_03_18_7_object_1199678.png
Page 7 of 16
Date: 18.03.1933
Physical description: 16
Ludwig. Seebacher Karl, Pedron Josef. — Serie, Klasse A: v. Delle mann Alois, Meßner Ludwig, Unterlechner Karl sen., Pfeifer Alois. Serie. Klasse B: Hilpold Josef, Unterlechner Karl jun.» Flöß Johann, Pedron Josef, Unterlechner Peter, Unterkofler Sebastian. — 5 beste Serien, Klasse A: v. Dellemann Alois, Meßner Lud» wi->. Unterlechner Karl sen., Pfeifer Alois. — 5 best« Serien, Klasse B: Unterlechner Karl jun.. Flöß Johann, Hilpold Josef. Mar- chetti Emil. — Meisterschaft 1. Klasse: v. Dellemann

Alois. — Meisterschaft 2. Klasse: Hilpold Josef. — Nächstes Schießen am Sonntag, den 26. März. s Bestgewinner vom Bolzschießen, Appiano vom 5. und 12. März. Hauptscheibe: Ackßerer Matthias. 216 Teiler; Meraner Jo hann. Äußerer Johann. Kaufmann Anton. Hofer Franz, Efchwenter Walter, Schwarzer Job. fen, Dr. Sanoll Josef, Dr. Anton v. Eall, Walcher Karl. 768 Teiler. — Schlecker-Tiefschuß: Meraner Johann, 121 Teiler: Äußerer Johann. Windegger Josef, Dr. Sanoll Josef, Proßliner Heinrich. Schwarzer Joh

. sen., Niedermayr Franz. Gschwenter Walter. Äußerer Matthias. Meraner Franz. 1159 Teiler. — Serie zu 3 Schuß, Kl. A: Äußerer Johann. 30 Kreise, Meraner Franz. Windegger Josef, Meraner Johann. Äußerer Matthias, Efchwenter Walter, Niedermayr Franz, Dr. Sanoll Josef, Schwar zer Johann sen., 25 Kreise. — Serie zu 15 Schuß. Kl. A: Äußerer Johann. 137 Kr^ WIndeqger Josef. Meraner Johann. Äußerer Matthias. Meraner Franz, Niedermavr Franz. Schwarzer Johann fen.. Dr. Sanoll Josef, Gschwenter Walter. — Serie

zu 3 Schutz, Kl. B: Proßliner Heinrich, 27 Kreis«, Gruber Andreas. Fischer Herbert. Meraner Bruno, v. Lutz Eugen. — S e r i e z u 15 S ch u tz. Kl. B: Proßliner Heinrich. 113 Kreise, Meraner Bruno, Kaufmann Anton, Fischer Herbert. Guber Andreas. — Meisterschaft, vier beste Karten: Äußerer Johann. 525 Kreise. Wind- eqger Josef, Meraner Johann. Äußerer Matth., Niedermayr Franz. Dr. Sanoll Jos., 452 Kreise. Boxen Weltmeisterschaft im Hahnengewicht ^ Mailand. 18. März. Am morgigen Sonntag. 19. März, findet

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/09_10_1937/DOL_1937_10_09_4_object_1142009.png
Page 4 of 16
Date: 09.10.1937
Physical description: 16
Staffier Johann, Gärtner aus Provcs, triff Ramoser Johanna aus 'Anna di sotto und Oberlechncr Johann, Arbeiter aus Brunico. mit Prackwieser Anna in Auna di sotto. Ge traut wurde in der Pfarrkirche Anna di foffn der Kaufmann Alfons Holzkuechi aus Egna mit Plattncr Frieda, Private in Egna. b Skeuereinhebung am Renan. In der dritten Oktobermochc werden die Beamten des Steuereinkebimgsamtcs aus 'Bolzano das Inkasso der fünften Stcuerratc in der Ge- mcinde Nenon vornehmen und zwar am Dienstag

, 7. Oktober. Am 4. Oktober schlossen in der hiesigen Pfarr kirche den Bund fürs Leben: Josef Kroß des verstorbenen Johann, Weißsohn in Campo di Ronco und Maria Egger des Josef, Nißk- tochter in Montejso; Johann Weißenstciner des verstorbenen Johann, Kopflthaler in Eampolasta; und Cacilia Regele des ver storbenen Johann. Wiesner in S. Martina, und Klara Regele,^ Schwester der oben Ge nannten: 'Alois ivpögler des verstorbenen Jakob in Saremino und Maria Heiß. Anner- tochter in Campo di Ronco. — 'Am 3. Okto

hatte, vom unbekannten Täter gestohlen. b Familienfest. S o v r a b a l z a n o, den 7. Oktober. In der Scelsorgskirche in 'Assunta wurden heute die Schwestern Johanna Ramoser mit Johann S P a g l > e r i. 'An gestellter der städt. Gärtnerei in Bolzano, und Therese R a m o s c r mit Josef P r a st, Tischlermeister hier, getraut. Die Trauung vollzog der Seelsorger hochw. Herr Josef Zodcrcr. Da ein Teil der Brautleute Mit glieder des Kirchencharcs sind, so beteiligte sich dieser, indem er während des heiligen Amtes

. Hier stürzte der 14jährige Johann Pfattner. Trattnersohn, von einem Lörch> bäum ab. wobei er sich mehrere größ-re Verletzungen zuzog. So erlitt er u. a. an beiden Haiidgelenkeu offene Brückie. b Vorsicht mit Siicrcn! L a z f n n ?, den 6. Oktober. Joses Oberrauch, Wiestbauer hier, hotte einen Skier gekauft und ließ ihn dann durch seine Söhne Johann (10 Jahre) und Simon (13 Jahre) abhoken. Anfangs ging die Sache ganz gut: als aber die Knaben mit dem Stier durchs Dorf kamen, wollte cin Bauer den toficr

besichtigen und ließ deshalb die beiden mit dem Stier- haltmachen. Wie nun die Knaben den Stier zum Stehen brin gen wollten, wurde das Tier wütend und drückte den lOjährigen Johann an die Mauer. Durch die hcrbeigeeilten Dorfleuto, die den Vorfall mit ansahen oder die Hilfenife des Knaben hörten, konnte der .Knabe noch recht zeitig dem Stier entrissen und in das nächste Haus gebracht werden. Dcr Knabe ist, wie nachher festgcstcllt werden kannte, noch ziem lich glimpflich davongekommc». da keine inneren

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_02_1934/DOL_1934_02_03_6_object_1193281.png
Page 6 of 16
Date: 03.02.1934
Physical description: 16
Fusinato. NIVEÄ CREME - 01 . 'fok düiJiuvf 12. Siegfried, Sohn des Johann Haberzettl, Friseur, und der Klementine Demetz. 23. Johann, Sohn des Eliseo Sancandi. und der Helene Sartori. 28. Amelio, Sohn des Josef Merlkni, Arbeiter, und der Alba Mescolin. Monat Dezember. 2. Irmgard. Tochter des Wilhelm Senke, Maler, und der Rosa Rnffl. 4. Venedetta. Tochter des Dr. Erminio Mat te di, Direktor des Eymn., und der Ida Bortolotti. 6. Josef. Sohn des Johann Flöß. Bauer, und der Kreszenz AlLer. 10. Wilhelm

. Cohn des Eermano V i t o r e t t, Arbeiter, und der Anna Siegler. 18. Ez»o. Sohn des Carlo Rosanelli. Lehrer, un? der Maria Dona. 16. Eva. Tochter des Johann Runggaldier, Bauer, und der Kreszenz Ladurner 27. Günther, Sohn des Silvio R i z, Tischler, und der Karolina Aibter. 27. Roland, Sohn des Johann F i l l, Dauer, und der Johanna Pickiler. 28. Theresia, Tochter des Alois H 8 l l e r. Bauer, und der Maria Eietl. Geburten tn -er Pfarre Merano Monat November. 12. Maria. Tochter des Guido Mazzoni

. und der Jolanda Martello. 18. Armando, Sohn des Marco Dallatorre. Arbeiter, und der Angela Pitton. 26. Johann,' Sohn des Johann Keplinger, Arbeiter, und der Luise 5>itthaler. 26. Angiolino. Sohn des Andreas Eason, Mechaniker, «nd der Letizia Mazzalai. 26. Waldtraut, Tochter des Johann Wenzl. Eeschäftsangestellter, und der Irma Uhl mann. 29. Ofelia. Tochter des Johann Morello, Maurer, und der Luise Danieli. 29. Emma. Tochter des Karl Moser, Monteur, und der Maria Spieler. 30. Anna, Tochter des Alerander Inner

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/22_01_1942/DOL_1942_01_22_6_object_1189226.png
Page 6 of 8
Date: 22.01.1942
Physical description: 8
war. zündete er ein kleines Feuer an. Der ihm bei der Arbeit be hilfliche 17iahrlae Siegfried Tcffaro des Johann, goß. um das Feuer nicht verlöschen zu laffen, Brennöl, gemischt mit Navhta. in dnslelbe. Eine dnrnn, entstandene Stichflamme entzündete den Arbeitsanzug des Filippi. Herbelgeeilte Ar beitskameraden löschten sofort die Flammen, worauf Filippi ins Spital gebracht wurde. Die ärztliche Untersuchung stellte Brandwunden zwei ten und dritten Grades fest. Trat, der sorgsamen Pflege starb Filippi bald

durch Gedichte, Verse und Blumen. Untere Glückwünsche dem greisen Ebevaari — Am Sonntag, 10. Jänner, verschied während des Amtes in Pietralba Johann Köhl (Töfer) im Alter von 40 Jahren. Er war ein starker und rühriger Arbeiter. Johann Köhl hatte schon früher sicLenmal.Lungenentzündung. Das achte Mal überwand er sie nicht. Beim Holzfuhren im kalten Tal von Pietralba batte er sich er kältet. Am Abend hatte er nicht mehr soviel Kraft, das Zugvieh nir Tränke zu führen. Sein Leben war Arbeit 7>is ans Ende

. An seinem Grabe trauern die Witwe und 4 kleine Kinder. Friede seiner Seele! Corona bei Cortacria, 14. Jänner. (Jubel- Hochzeit. — Todesfall.) Am 13. ds. feierte der geachtete Besitzer Karl Vonora mit seiner Frau Luise, gcb. Kofler, in rüstiger Ge sundheit das vierzigjährige Jubiläum ihrer Hochzeit. — Am 4. Jänner starb der 78 Jahre alte‘ Bauer Johann Ascher, ein religiöser und arbeitsamer Mann von altem Schlag. Er ruhe in Frieden! Die Ascher sind eine der ältesten, hier angesessenen Familien. Senate (Dal

Jahresschluß verschied in Merano der 37sährrge Familienvater Alois Pichler von hier. Er hin terläßt der Gattin drei Kinder im Alter von 6 Jahren, 2 Jahren und 2 Monaten. Die Beerdi gung fand in Merano statt. Der jungen Witwe mit den Kindern wird allgemein aufrichtiges Mitgefühl entgegengebracht. Silanöro und Amseduns Castelbello» 18. Jänner. (F e u e r s b r u n st.) Heute gegen 9 Uhr vormittags brach im Sägewerk des Herrn Johann Sprenger in Ca stelbello ei« Brand aus. der sich rasch auf den anliegenden

des guten Kameraden. In Gottes Frieden ruhe er' Prato- 17. Jänner. (Sol d a t e n t od.) Au? Innsbruck traf gestern die Nachricht ein. daß der Oberschütze Johann Mulser im Ortslazarett von Charkow an den Folgen eines Unfalles am 16. Dezember vergangenen Jabrcs gestorben ist. lieber den Hergang des Unfalles berichteten der Stabsarzt und der Führer der Kompagnie folgendes: Am 6. Dezember letzten Jabres be fand sich der Oberschütze Johann Mulser mit Unteroffizier Günther, Angehöriger derselben Einheit

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/25_07_1940/VBS_1940_07_25_5_object_3139121.png
Page 5 of 8
Date: 25.07.1940
Physical description: 8
Bauer , zu den Seinen in die kühle Heimaterde gelegt. Er ruhe in Frieden! — Bei dieser Gelegenheit soll nicht unerwähnt bleiben, daß sein Militärkamerad losef Pföstl, GartnerVauer in Scena, und fein -chwager Leopold Gamper in Lana, im gleichen lahre wie er geboren, am gleichen Tage vor io Jahren geheiratet, nun im gleichen Jahre kurz nacheinander verstorben sind. . San Leonardo in Paff.» 22. Juli. lJn die rwige Heimat eingegangen.) Vorige 'Loche wurde hier Johann Raffl, „Jöggen- ^ans', von Stulles

nun an. Tarres-Laces, 23. Juli. (Boaräbnfs.) Heute wurde unter großer Beteiligung die weitbekannte alte „Angerer Hiasl-Ääuerin' Elisabeth Oherhofer, geb. Pedrotz, begraben. Eie wurde im Jahre 1689 in Laces . geboren und war seit1894 mit dem- Johann Oberhofer, Bauer ani „Angerer Hiasl-Hof' verheiratet. Seit 1,930 war Ne Witwe und lebte bei ihrem Sohne. Die „Elise' war oine gute Mutter, eine tüchtige Bäuerin und eine große Gönnerin der Armen. Bei groß und klein stand sie in hoher Achtung. Sie ruhe in Frieden

Musikkapelle, der die zwei Söhne Anton und Johann angehören. Sechs Priester begleiteten die Leiche zu Grabe. Auch aus Merano waren Verwandte erschienen. Beim darauffolgenden Sterbegottesdienst kam ein stimmungsvolles Requiem von Mitterer zur elungenenLuffllhrung. Vom Sängerchore ge- ören elf Mitglieder teils zur Familie, teils zur, nächsten .Verwandtschaft des Verstorbenen. Gott habe ihn selig, den guten „Thoni Schmied',. wie er Brefsanone «.Umgebung Bressanon«, 28. Juli. (Vater» Zöll f.) ist sie verwaist

nach Vipi- teno gebracht, und zwar: Josef Hofer des > Gabriel, Alois Spreng des Alois und Maria > Holzer des Stefan. Die übrigen Fahrgäste er-. litten leichtere Verletzungen. Die Namen der selben sind: Johann Raiper des Johann; Josef« Rainer des Karl; Stefan Graus des Alois;' Johann Knollenberger der Rosa; Johann Spreng! des Alois: Bast! Hofer des Gabriel: Johann; Haller des Josef: Notburga Trenkwalder des; Georg; Frieda Prantner oes Gottfried; Josef' Karl Tötsch des Jäkob7 — Bald nach dem Un-1 glück

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/13_03_1935/DOL_1935_03_13_4_object_1156518.png
Page 4 of 12
Date: 13.03.1935
Physical description: 12
d> Die „Societa Farmacv Indmtria Farmn- ccutica', Oiesellschalt in. b. H. mit dem Sitze in Merano. hat sich ausacläst und ist in Liquidation getreten. Zum Liguldator wurde Mag. E. Haslinger in Lagundo be stellt. >201 c> Zwilchen E,r. llss. Nenzo Rossi, Comm. 2lldo Castclletti und Tav. Johann Fuchs hat sich eine neue Aktirnaclellichgit mit dem Sitze in Volzano gebildet. Die Firma- tzezcichnung lautet: „Mondial. Social Anonima — Fonoiilm — Dischi — Edi» zioni MnficaN'. Da» (liclellichastskapital beträgt 20.000

unter die Eenossen- ichnster. Unterstützung der Genossenschafter. Das zu einem Drittel «ingezahlte Kapital beträgt 1500 Lire. Die Genossenschafter sind: Alois Resch, Forafer: Joses Kompatscher. Fundatscher: Jasri Kritzinger. Calmstein: Johann Deraat. Unttrbader: Alois Planer. Schclnucr: Josei Haielrieder, Rung«: Josef Komvatschcr. Zimmerlechner: Johann Harder. Marounh: Anna Kritzinger. Deim- litt; Johann Fedcrer. Fcdcrer: Anton Neu- lichedl. Barun; Joses Senoner, Ohr: Seba stian Kompatscher. Winkellrämcr

unter den bestmöglichen Bedingungen. Das Kapital beträgt 8000 Lire. Die E«felk- ftbaiter sind: Alois Zelorr. Anton Zeiger. Alois Mair, Jgbann Däi m, Din-enz Pich ler. Johann Vleifer. Jr'ef Mlttermair Anton Zeiger Bct«r Vichlr Alois Kohl. Alois Pichler. Alois Ztlnsr. Anton Ob«'', te^aer. A tton Fecker. At'is KoAer. Jotef Hofer, Innaz Herbst. Alois Eaklmstzer. Johann Pircher und Alois Zelgsr, alle in Nava Bananen. Die Gesellschaft wird non fünf Mitgliedern verwaltet. Nechnungs- reviloren sind fönt, d'«i wirkliche

und »wei Erkot-männer. Di« Dauer der Gesellschaft beträgt 20 Jahre. Feststellung, tkeüer Crlu^on st'tk'n mtr h Ergänzung der in den „Dolomiten' vom 0. Mörz aeb-och^en Dcrlo»'5-,fa-n aus dem 'Amtsblatt Nr. 70 vom 5. M8m. Artnummer 1252. bct'sttend Agydehnnng des Kon- lnrles der M'-rta Manr auf Johann Mayr fest, dasi »s sich nlä't um den Eb'an^e» per Moria 2Ronr sondern um deren Sohn Johann handelt. ?luvnia aus dem ?lm»sbkatt. der Provinz Trento. Nr. 70 vom 2. März lllSsi. 1SSS Neallchätrungen

. Um dl« Ernennung von Sachverttändigen zu den «rekutiven ge richtlichen Schä'nnoen von Lieoenichaiten znm Zwecke der Zwangsversteigerung haben anaesiicht: a> Die Bodenkreditansiglt in Trento durch Dr. M. Bonani zur Schätzung der Ernnd- buchs - Einlagen 1487 'II und 1206/11 Ter meno. Eigentum des Antou Sparer, wohn haft in Termeno-Molini. 1800 b) Die Sparkasse Bolzano durch Dr. B. Foradorl in Bolzano zur Schähung der Erundbuchs-Einlaocn 010/Il und 575/11 Cortaccla, Eigentum des Johann Terzer in Cortaccla

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_06_1935/AZ_1935_06_16_6_object_1861970.png
Page 6 of 8
Date: 16.06.1935
Physical description: 8
; Schwitzer Theresia Witwe Plön«, LI Jahre alt, Pensionistin und Hausbesit zerin in Fleres di fuori; Simoncini Maura des Sem. Milizsoldat am Brennero. 3 Jahre alt. Trauungen: Noggler Johann, 23 Jahre alt, Bäckermeister, wohnhast in Maia Bassa-Merano, Sohn nach Johann und Stecher Marianna, mit Fräulein Ennemoser Frieda, 23 Jahre alt, Zieh- iochter de» hiesigen Bäckermeisters Konrad Mayr, wohnhaft in Colle Jsarco. In Campo di Trens wurden getraut: Graber Johann, 32 Jahre alt, Industrieller, wohnhast

und zuständig in Colle Jsarco, Sohn des Johann und der Gatt Rosalia Josesine, mit Fräulein Mayrl Marianna, 25 Jahre alt, Private, wohnhaft und zuständig nach Thienes, Tochter des Joses und der Mair Rosa. Eingewandert von anderen Gemeinden der Provinz 17, von anderen Provinzen des Rei ches 15, vom Aus lande 1. Ausgewandert in andere Gemeinden der Provinz 17, in andere Provinzen des Reiches 4. Bevölkerungsstand am 31. Mai 2233 Personen Fremdenbewegung Die Statistik für dm Fremdenbesuch im unserem Kurort weist

bis 20. Juni. 16 Uhr. 17SS In der Realexekutionssache des Dr. Casser gegen Senja Carlo in Albes wurde die 1. Parie zum Preise von Lire 46.200 und de 2. Partie um Lire 6200 dem Advokaten Foradori. Bolzano, siir einen zu nennen den Erstehe? provisorisch zugesprochen. Sechstelüberbot bis 20. Juni, 16 Uhr 1729 Im Knkursverfahren Dorfer Giuseppe, Witt in Nolles, wurde die 7. Partie G. E. 17-1 Nolles um L. 13.001.85 an Matha Johann provisorisch zugesprochen. Sechstettiberbat bs IS. Juni 1727 Realschähungen

, um 11 Uhr zum herabgesetzten Preis von Lire . 18.000 für die erste und Lire 10.200 fiir die zweite Partie. Va dium Lire 3600. bezw. Lire 2040 1740 Aus Beteiben des.Pixner Josef in San Leonardo in Pass, wurde die Versteigerung der G. E. 19-1 San Leonardo des Tschölt Johann bewilligt. Versteigerung am 17. Juli. 11 Uhr, um Lire 30.000 Foglio Annunzi Legali Nr. SS vom 12. ZunI: 174? Realschähung. Solderer/Giuseppe, S. Aàea in Monte, hat durch den Advokaten Dr. Cgger in Bol zano um die Namhaftmachung emes

Sachverständigen zur Schätzung der Liegenschaften G. E. 28-1 des De Jakob Giuseppe in S..Andrea in Monte angesucht. 1746 Realversteigerungen. Auf Betreiben der Spar- und Bor! fiir Handel und Gewerbe in Bol>« wurde die Versteigerung Sek Liegenschaften cg . 403-2 Bolzano der Eheleute ThurNer Johann u sin in Bolzano bewilligt. Nach dem Sechsteliiberbot d>, I die Eheleute Fedrizzi erfolgt die neuerliche Verità rung zum erhöhten Preis von 1S7.S00 am 3 , um 11 Uhr ' 1747 Au Breis«, none des Gasser Leo in Merano

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_04_1936/DOL_1936_04_29_2_object_1149921.png
Page 2 of 6
Date: 29.04.1936
Physical description: 6
dieser neuen Pensionszuweisungen alten Arbei tern nun wieder zugutekommt, beläuft sich auf 88.357.86 Lire. Appiano: D'Jncan Ferdinands. Hofer Josef, Erschbaumer Johann: Brennero: Wurzer nach Pfefferle Franziska: Bressanone: Da Col Fran cesco, Fleischmann Anna. Oberhollenzer Cacilia, Bonin Adolfo, Peruzzo Davide. Delnegro Giu seppe. Jelinek Hermine, Bernardl Francesco, Tauber Peter; Brunico: Hellweger Katharina, Leitgeb Anna, Pezzei Lodovico; Caldaro: Spa. cek Maria, Palma Anton, Rössing Joh., Kane- strin

, Berger Jlka; Ganthaler Valentin, Cecchino Narcisio, Camper Franz. Schlick Josef. Golser Josef. Mader Johanna, Bertignoll Matteo, Lamprecht Franz, Simeaner Jakob, Margesin Johann. Zanon Martin, Facchinelli Andrea. Apollonia Gio vanni, Locatin Michele, Hofer Luis, Elattstein Tobias Georg. Bertagnolli Crcole. Mair Johann, Niederfrininger Peter, Prünter Johann, Huber Josef, Hochbuber Martin. Meran Josef, Baum gartner Johann. Tomasini Giuseppe. Windegger Wwe. Lamvacher Anna. Paternolli Stefano. Matthaes

: Pir« cher Mathias; Tubre: Ioos Lorenz; Dalle Auri- na: Jnnerhofer Johann. Feichter Martin; Van- doies: Kuen Josef; Varna: Baumgartner Johann: Villabaffa: Pescosta Luis; Dipiteno: Prenner Karl. Junagesellensteuev Aenderungen der Altersstufen und Quoten Wie bereits in den ..Dolomiten' vom 1. März 1636 berichtet, sind mit kgl. Gesetz-Dekret vom 6. Februar 1936, Nr. 265. einige Abände rungen hinsichtlich der Bemessung der Iung- gesellensteuer verfügt worden. Dieselben betreffen sowohl

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/25_01_1940/VBS_1940_01_25_4_object_3138689.png
Page 4 of 8
Date: 25.01.1940
Physical description: 8
nach Johann, wohnhaft in der Valenno-Etraße. in da» Krankenhaus «e. bracht werden. — Beim Evrung über eine kleine Maüer zog sich am 22. Jänner der 86fährige Arbeiter Johann Monestier nach Anaelus eine Fußverletzung Mt. — Der in der Jndukrieinne beschäfftgt« »1 fährt«« Tischler Peter Erostole geriet mit deni rechten Arm in «ine Maschine; «in Svlitterbruch war die Folge. Die Heilung wird über zwei Monat« in Anspruch nebmcn. —i . Au» einem vor dem Gasthof „Dosta Vecchio' in Eamnöda»zo. parkenden Äraftwaoen

zur ewigen Ruhe geleitet. Neun Priester waren ini - Trauerzuge. — Getraut wurden heute in der ; Pfarrkirche: Anton Mair des Alois. Snengler» meister-hier, mit Pbilomena Groß, nach Johann. Wirtstochter von Eorvara (Sarenttn''!: Franz Thalör des Jakob. Faulthalettohn in Prati, mit Anna Brugger nach Johann. G»Mes»anerta^ter in Trina. — Am 19. Jänner fiel die Tempergtur ' im Dorf bi» auf 18 Grad unter Rull. . Ralle«, 28. Jänner. (Tode»fall.) Gestern ' starb Witwe Anna Pichler, geb. Hillebrand

M-m in der Franz von AW-Siraße wohnenden Walter Oberwfttr das Fahrrad. --> Bor dem Depot für Salz und Tabak wurde das Fahrrad des Josef Koster gestohlen, das dieser 'dort sür. kurze Zeit stehen gelassen hatte. der Berichtswoche starben' Lager Johann. Land wirt. 82 Jahre alt: Ade.le Palazzi, geb. Pkzzf. rani. Private. 87 Jahr«: Arthur Renica. Tape- $ter'73 Jahre; Josef Sianörini. Hausbesitzer, Maria Bertkqnol. geb. Oberiimpster, Pflegling.' 87. Jahre; Anton Eostazztz. Maurer. 79 Jahre; Johann Kirchmair

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_03_1936/DOL_1936_03_18_4_object_1150682.png
Page 4 of 6
Date: 18.03.1936
Physical description: 6
. Todesfälle. In Bolzano verschied am 16. März Herr Johann Vattisti. verhcir. Privat im Alter von 76 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute Mittwoch, um 2.10 Uhr nachmittags von der städtischen Lcichenkapelle aus. Um ihn trauern die Gattin aus zweiter Ehe und vier Kinder. In Collevietra starb am 16. März tote Kröblmutter Theresia Langer, geb. Obkircher, im Alter von 80 Jahren. In Öra verschied am 13. März die Besitzers» witwe und Gastwirtin Frau Anna Rauch, geb. Giovanelli, im 72. Lebensjahre. Um sie trauern

. Jean Harlow und Jean Hersholt. Ein stn- san'mcnstoft zwischen de» L»!secchte:h'ltcrn der O'd- nung und den ander den Gesetzen stehenden Gang stern vom Tnv DMInger. — Beginn: 2. 3.30, 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Am Freitag ab 5 Uhr. Silanöro unö Umgebung Johann Pegger f Sonntag. 15. März, wurde Herr Johann Pegger. Kaufmann in Laces. zu Grabe getragen. Dem Sarge folgten feine achtzigjährige Witwe. Frau Kreszenz Pegger. geb. Klotz, und dessen fünf lebende Söhne: Dr. Hans Pegger. Arzt in Lana, Franz

dem vom Kassier Rizzi abgegebene Rechenschaftsberichte, welchem ein pünsiiges Er gebnis für das abgelaufene Jahr 1935 und ein Aktivum entnommen werden kannte, wurde zur Skeuwahl aefchritten. In den Vorstand wurden gewählt die Herren: Biaas Alois. Trakoier Iofek. Vlörer Johann. Kässle Roma-- U'd Schü ler Alois. In den Auisichtsrat Wach Alois, Lampacher Johann und Trafoier Johann. Todesfall. In Montechiaro verschied am 11. März Alois Riedl, genannt Pavöl-Luis, im 86. Lebensjahre. war bringt Ler 'Rundfunk

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/11_01_1940/VBS_1940_01_11_8_object_3138665.png
Page 8 of 8
Date: 11.01.1940
Physical description: 8
feiern die hochw. Herren: Alois A m p l a tz. geboren am 28. DHember 1878 in Bolzano, feit 1. Mat 1022 Kurat in verdignes bei Chlula: Johann Doller, geboren am 24 Juni 1877 in Ecena. leit 9. Oktober ISIS Pfarrer in Montagno: Matthias Fla rer. geboren am 2. Mars 1877 in Srcu* feit 1.3äir~ ner 1010 Kurat tu Mistiano: Karl Gr aff. ge boren am 4. August 1878 in Rencio. wohnhaft in Bolzano: Otto Michaeler. geboren am 2. Avril 1877 in Bol,ans. Priester lei« 20. Sep tember 1000. ftlt L Juli 1929 Pfarrer

in Gor» nedo: Johann Prinoth. geboren am 2. Sep tember 1877 in Eastelrotto. Priester feit 26. De» »«n6tt 1900. seit 1. Jänner 1929 Pfarrer in veltnrno. Das 28iäbrige Priesterjubiläum begehen die hochw. Herren: Karl B r u n n e r. geboren am 3. November 1880 in Nova Ponente. Kooperator in Eornaiano: Johann 8 r u b e r. geboren am 10. Juni '1890 in Nova Ponente. Kurat in San Nicolo in Ultimo: Alfred Mahlkneckt. geboren am 1? August 1890 In volzano. feit 1. Dezember 1927 Pfarrer in Gor» Bezahle

wurde, mich an Sie zu wenden, und tn kehr kurzer Zeit haben Sie mir mit Ihrem per« ketten Apparat die Brüche zum Stillstand ge» bracht. Dafür werde ich Sie bet jeder Gelegenheit empfehlen. Mtleovlch Egidio. Pensionist, via Garibaldi 846. «bbazia tFtume). Der Orthopäde ist zu sprechen in: Merano: Freitag. 12. Jänner. Hotel Central. Volzano: Samstag. 18. Jänner. Hotel Luna. ces: Franz W t d m a » n. geboren am 12. Juli 1892 in Mata basta, seit 1. Juni 1928 Pfarrer in Laces: Johann Kantioler. geboren

: am 10 Sunt. Johann Getzhard von Veltnrno. Benefiziat in San Giustina di Appiano. 88 Jahre alt: am 28. November: Beter Echöuthaler von Silandro. emerit. Kurat von Orrs. 69 Iabre alt: am 11. Dezem ber: Johann Oberdörfer von Eooelano. Pfarrer in Colma. 56 Jahre. Eie ruhen in Friedens Todesfall im Stift Gries. Am 4. Jänner ver schied im DonSriktrnerstift Gries hochw. P. Hein rich P t r n b a ch e r aus dem Benediktinerstift St. Paul rm Lavanttal, im Alter von 89 Jahren. Der verstorbene weilte fett längerer

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/08_02_1940/VBS_1940_02_08_7_object_3138729.png
Page 7 of 8
Date: 08.02.1940
Physical description: 8
Versicherungsagenten Johann P u e ch e r. erfaßte und niederstieß. Pastanten nahmen sich ( gleich de» Verunglückte« an und sorgte» für eine lleberführnng in das städtische Kranken, hau». Puecher hatte vielfache Abschürsongenam ganzen Körper und eine schwere GehirnenLütte- rung davongetragen. Sein Zustand, der zuerst besorgniserregend war. hat sich gebessert. — In der Gegend von Castelfirmiano. in der Bia Druso. in der Bia Cesare Battisti und in anderen Teilen der Stadt haben sich in letzter Zeit immer

im hiesigen Krankenhause. 39 Iah«: Frau Maria de Bonelli, geb. Fesiner, 83 Iah«: Mattin Mott. Pflegling des städt. Versorgunnohauses. 90 Iah. «: Anton Rabatscher, landwittschastlicher Arbei ter, gebürtig von Nova Ponente. 75 Jahre. In Innsbruck verschied am Dienstag, den 30. Jän ner. Prof. i. R. Johann Vinatzer, lansahrlger ehemaliger Direktor des deutschen Staat». B nafiums . in Trento im Alter von 85 ren. Gries, 1. ds. (Tödlich abgestürzt.) Der 64 Jahre alte, aus San Paolo d'Appiano gebürtige Jakob

. Februar. (Todesfall und anderes.) Am Montag den 29. Jänner, starb der 82jährige Franz Spögler. Tschaffaun« bauer in Boscorioa di lotto. — Johann Nuß- baumer verkaufte den Steinanqerlehof in Col- lerno an Johann Mair. Sohn des früheren Sternwirtes. — ^ran* St-mncx, acwe^ner Hugo- Hofbesitzer in Lana del Bento, zog sich bei der Holzarbeil im Walde in Banga baffa einen dop pelten Fnßbruch zu und mußte ins Krankenhaus nach Bolzano aebrächt werden. Heute wurden hier getränt: Johann Groß des J-kob. Huber

- lohn, Sagschneider in Billa, mit Klara Spieß nach Staniolmio. Santertochter: Jales Koster nach Jakob. Sohn des gewesenen Widumbau- mannos. mit Anna Maria Schmittner nach Jakob. Blauwirt»to«bter in Montenovale: Iobann.Ruß- baumer des Josef, Morgenstattersohn in Monte- nooale, mit Anna Stauder nach Jakob: Josef Trtenbacher nach Johann. Oberftsohn in S. Mar tina. mit Notburga-Kofler des Josef. Unter- »vealochter in Riodeserto. Meltina, 5. Febr. tToder fäll.) Am 3. Fe. bruar wurde die im Alter

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/08_02_1940/VBS_1940_02_08_3_object_3138720.png
Page 3 of 8
Date: 08.02.1940
Physical description: 8
Er. wollte uns Mut machen für die Verfuchunoen. die wir zu be stehen haben und uns ein Beispiel geben, wie wir dem Versucher zu begegnen haben. Augustin Wibbelt. dem Gasthan» S«nwt in» Schleuder« und rutschte aegen die linke Straßenselt« ab.7Der Last- S en stieß eine» der Bäumchen, welche die rbahn gegen den Gehsteig hin abgrenzen, um und geriet auf den Bürgersteig, , wo er einen gerade vorübergehenden Passanten, den 31 Jahre alten Versicherungsagenten Johann Puecher, erfaßte und ntederstfeß. Passanten nahmen

; Drau Maria de Bonelli, geh. Festner, 83 Zähre: Martin Wolf, Pflegling des stadt. Deisorgungshaules, 86 Jah re; Anton Rgbatfcher, ländwirifchastlicher Arbei ter. gebürtig von-Rova Ponente, 78 Jahre. In Innsbruck verschied am. Dienstag, den 80. Jän ner. Prof, i R. Johann Vtnatzer, lanjähriger ehemaliger Direktor des deutschen Staats« gymnafiums .in Trento im Älter von 8ö Jahren. Gisies. 1. ds. (Tödlich a b g e st ü r zt.) Der 64 Jahre alte, aus San Paolo d'Appiano gebürtige Jakob Gutmann glitt

und anderes.; Am Montag den. 24. Jänner, starb der. 82jährtqe Franz Spögler. Tfchafiaun- bauer in Bosroriva di sotto. — Johann Ruß- Läumer verkaufte den Steinangerlehof in Eol- lerno an Johann Mair. Sohn des früheren Sternwirtes. — t«ran^ Staifner, gewesener Huqo- hofbesitzer in Laya del Dento, zog sich Lei der HolzarLeit im Walde in Banga Lassa einen dop pelten Fußbruch zu und mußte ins Krankenhaus nach. Bolzano aevracht werdend Heute wurden hier getraut: Johann Groß des Jakob, Huber- fohn, Sagfchneider in Billa

, mit Klara Spieß nach Stanislaus. Santertochter; Joief Kofler nach Jakob. Sohn des gewefenen WidumLau- mannes, mit Anna Maria Schmittner nach Äaköb, Blauwirtstoißter in Montenovale; Johann. Ruß- Laumer des Jöfef, Morgenstaiterfohn in Monte- novale, mit-Anna Stauder nach JakoL; Josef Trienbacher nach. Johanni Oberstsohn in S. Mar- tkno. mit Notburga Kofler des Josef, llnter- weatochter in Riodeserto. - ME«». 5. Febr.'(Todesfall.; Am 3. Fe. bruar wurde die im Alter von 44 Jahren ver storbene Frau Theresta

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/09_01_1939/DOL_1939_01_09_4_object_1203339.png
Page 4 of 6
Date: 09.01.1939
Physical description: 6
des Jahanneums in Bolzano ins Leben zu rufen. Tappeiner übernahm die schwierige Auf gabe und führte sie, obwohl es an allem ge brach, zu einem guten Ende. Gleich im Herbste 1878 erölfnete er die Anstalt, die zur Erinne rung an den Gründer des Jolzanneums in Bolzano, Bischof Johann Nev. v. Tschiderer, und den Urheber der Anstalt. Bischof Johannes Haller, ebenfalls den Namen ..Johanneum' erhielt. Er mietete Räume im vttmarmsgnt unterm Berg und konnte erst später den Siechenbausgrund bei der Sankt- Leonhards

10, Gruber 7, llnterbcrger und Gittern 6, Mahlknecht \'A, Sloschck >1. Schramm Johann ii'A, Uebcrbacher und Schramm Bruno 1, Hibler und Engl 1. Dr. Dorncr und Schramm Herbert 0. Nächster Abend Dienstag. 10 Jänner. Weitere Interessenten können sich noch beteiligen. Sicrnllno Breffanone. Nur noch heute und morgen: „Der Sch u l dig e', nach dem Neman von F. Coppola mit Pierre Blcmchcrd und Madcleinc Ozerah. Wegen des Inhalts siehe StadimiSgabe deS „VolkS- bote' vom 5. dS. Beginnzeitcn: 6 und 0 Uhr

Alter, und ein Sohn als Ieluiten- kleriker ein Jahr vor seiner Primiz starben. Küchenvlcche, nach Gebrauch noch heiß mit Bei- tungspapier abgericbeu u:rd dann mit einer Speck schwarte oder Bienenwachs nachpoliert, bleiben immer 7LÜ: und und jederzeit gebrauchLjertig. Tribunal Dolzano Beschimpfung eines Wachmannes. Der 37jährige Schwienbachcr Johann des Johann aus Lana. wegen Trunkenheit bereits mehrmals vorbestraft, wurde, kaum ans dem Kerker entlasten, in einer Weinstube in Brestanonc wegen Lärmcns

aus San Paolo-Appiano als Sohn eines Gebäude verwalters vor und stellte Quittungen mit er- siindencn Namen von maßgebenden Beamten aus. Mitanaeklaat waren der Lbiährige rück- iällige Hilpold Johann des Johann aus Bolzano, der 37jährige G a n t h a l e r Alois des Anton aus Eermes. der 52jährige Widmann Hubert des Franz aus Bolzano, derzeit nicht auffindbar, sowie der 60jährige Maier Eduard aus Brunico, welche mehr oder weniaer an diesem scheelen Handel mitbeteiligt erschienen sind. Verurteilt wurden

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_5_object_3129407.png
Page 5 of 16
Date: 03.03.1932
Physical description: 16
/ wenn dieser-Diebsbande, die offenbar nicht aus Hunger, sondern ge schäftsmäßig Einbrüche macht, das Handwerk gelegt würde. Mellina, 1. März. (Das „Spoar- Hänsele', gestorbe n.) Gestern be grüben wir den Johann Ursche „Spoar- Hansele' aus Frassinetto bei Meltina. Er war ein Junggeselle, der noch ganz der alten Zeit angehörte. Cr stand im 78. Lebens- >ahre und diese lange Zeit verbrachte er fast ' ausschließlich auf dem einsamen Höfl „Spor' mit seinem. Bruder Seppl. der vor zwei Jahren ' gestorben sst. Arbeit

, 27. Fe bruar, ging er nach Frassinetto zur Messe, beichtete dort und empfing-die' heilige Kom munion. Hernach brächt« man ihn zum nahen Bauernbans „Gfchnofer', wo er noch am selben Tage starb, ganz beneidet von den Leuten, denn allgemein hörte man sagen: „Mit dem Hänsele mochte ich auch sterben'. Dalas bei San Genesto, 28, Februar. (Todesnachricht.) Aus dem Sarntal« kommt die Nachricht, daß im dortigen Spitals Johann Pichler, im 72. Lebensjahr« an Lungenentzündung und Brustfellentzündung gestorben

ist. Johann Pichler ist In Dalas geboren und hat von feinem Vater das Schmiedhandwerk erlernt und bei ihm einige Zelt ausgeübt. Später hat er seine Schmiede arbeit im Sarntale fortgesetzt, welches ihm zur zweiten Heimat geworden ist. Nach dem Todes seines Vaters, welcher 1902 durch einen tödlichen Sturz verunglückt ist, hat Johann Pichler die väterstche Schmiede samt einem kleinen landwirtschaftlichen Anwesen über nommen, ..aber nach einem Jahre hat er sich wieder , in das Sarntal begeben

, die Felder zu bestellen. Die letzten Tage hatte» große Kälte und Wind gebracht. Die Trocken^it und die Staubplage sind groß. - Nova Ponente, 20. Februar. (Todes fall. — Primiz.) Bei einer wahren Massenbeteiligung der Bevölkerung aus nah und fern, lyie-sie.unser-stilles BerAorf selten einmal gesehen hat, wurde am Montag, den 22. Februar, der wett und breit bekennte Tfchueggbauer Herr Johann Dölser zu Grabe getragen. Des Verstorbenen Leben kann Man 'mit Recht- als- «in Leben der Leiden und Opfer bezeichnen

zu können. — Im Dorf herrscht jetzt schon freu dige Stimmung über die baldige Primiz des Herrn Hugo Nicolufst, die am Ostermontag hier gefeiert wird. Der Primiziant sst ein Sohn unseres verehrten Demeindearztes Herrn Johann Nicolufst und bereits der zweite geistliche Sohn aus seiner Familie, nachdem der erste, hoch«. Herr Herbes Nicolussi, bereits im Jahre 1028 primiziert hat,' . '• ..' ' ' ' . .. MdwW im- SnkÄati- S. Michele-Appiano, 1. März. (N o ti- z e n.) Am vergangenen Freitag wurden die neuen Kreuzwegbilder

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_06_1938/DOL_1938_06_18_4_object_1136815.png
Page 4 of 16
Date: 18.06.1938
Physical description: 16
Hofer, Prag- fiedersohn von hier, kamen am Samstag» 11. Juni, mit R Paul Spind, auch von hier gebürtig, an. Die zwei Erstgenannten feierten am Sonntag, 12. Juni, ihr Erstlinasopfer, während P. Johann Paul fein .öltzähriges Priesterjubiläum beging. Die drei Priester wurden von der ganzen Bevölkerung mit Freuden und Begeisterung empfangen. Das erste Primizamt am Sonntag war um 6.30 Uhr. Um 8 Uhr war der feierliche Einzug der Primizianten und des Jubelpriesters. Alles wirkte mit, um das Fest recht

schön zu gestalten. Hochw. P. Eligius Tappeiner, Öuardicm in Bipiteno, hielt die Primiz- prcdigt, worauf das zweite Primizamt folgte und der Pricfteriubilar P. Johann Paul die heilige Messe zelebrierte. Der Kirchenchor unter der Leitung des hochw. Herrn Emmerich Kostner hat durch seine schönen Aufführungen das seltene kirchliche Fest bedeutend erhöht. Nicht nur die ganze Pfarrgemeinde nahm rührenden Anteil, auch von der Nachbarschaft und aus weiterer Entfernung kamen, wenn gleich es auch regnete

, viele Teilnehmer und freuten sich an dem erhebenden Verlauf der Doppelprimiz. Lobend erwähnt zu werden verdient auch die abendliche Beleuchtung. Allen wird der Tag in unvergeßlicher Erinne rung bleiben. Den Reugeweihten wünschen wir Gottes reichsten Segen in ihrem hehren Beruf und dem Jubilar P. Johann Paul noch viele Priesterjahre! b Vergröberung der Orgel. Villandro, 14. Juni. Eine Glanznummer bei der kirch lichen Feier unserer Doppelprimiz am Sonntag, 12. Juni, war jedenfalls der mächtige Klang

. und in Danga der ledige Besitzer Josef Gruber, 78 Jahre all. In Longomos wurden folgende Paare von der Kanzel verkündet: Alois Lintner aus Terlano mit Mock Philomena: Descoli Josef. Obergenogner in Siffiana mit Mur Maria; Göge'le Franz aus Bolzano mit der Finken- tochter in Monte di mezza Elssabeth Unter- marzoner: in Auna di sotto Ilnterhofer Johann. Besitzer, mit Wiedenhofer Afra, und Wiedenhofer Johann, Buchnerbauer, mit Anna Pechlaner in Longostagno, Alois Rottensteiner, Besitzer, mit Maria Planer

, und in Vanga Letter Johann. Zttnmermann und Besitzer, mtt Mur Anna. Getraut wurden in Auna di sotto der Schartnerbauer In Monte di mezzo. Ramoser Ignaz, mit Wiedenhofer Philomena, Buchnertochter in Aima di sotto, tmd in Longostagno Pech- fcmct Adolf, Besitzer. Organist und Kapell meister, mtt Unterhofer Ottilia. — In der kommenden Woche werden die Beamten des Steuereirchekmngsmntes das Inkasso der dritten Steuerrate vornehmen und zwar am Montag, 20. Juni, in Eollalbo beim Gasthof Zentral, am Dienstag

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_12_1935/AZ_1935_12_06_3_object_1863961.png
Page 3 of 6
Date: 06.12.1935
Physical description: 6
zurückgestoßen, da keiner mehr etwas zu hoffen hat Doch noch haben sie einige gute. Tage, denn Blim verteilt glücklich das ihm von Gold geschenkte Geld. Beginn: 5. K.30, 8, V.30 Uhr. Kino Savoia. Heute der glanzvolle Johann Strauß- Film „Petersburger Mchle' «Walzer an der Newa) mit dem unvergleick lichen Künstlerquartett Paul Hörbiger, Elisa Illiard. Theo Lingeu und Adele Sandrock. Ein Film um Wiener Walzer und Johann Strauß mit dem Schauplatz Petersburg. Russische Volkslieder erklingen zusammen

« daß sie sich dessen bewußt werden, sind auch die Mini- ter, die am grünen Tisch den Handelsvertrag beraten, von der österreichischen Atmosphäre angesteckt und das Zünglein der Waage, das eben noch Frankreich zu neigte, ändert seine Richtung. Noch am selben Tage geht der Handelsvertrag an Oesterreich ab und Strauß er hält die Nachricht, baß seine Ernennung in Wien voll zogen ist. Paul Hörbiger ist der vollkommene Johann Strauß.,.ffjn Mensch, der Musik ist. Theo Lingen lorqt für Stimmung und Lachen. Elisa Jlliard

zu Schaden des edlen italienischen Volkes I Dem Vinzenzverein kam vom Redaktionsstab diktierten Sanktionen zu protestieren und Euer der „Dolomiten' aus Anlaß des Hinscheidens des Wohlgeboren zu ersuchen, mir Ihre einflußreiche Herrn Johann Bergmeister, Postkommissars i. P. Unterstützung zur baldigen Erlangung der italie -I und Verwalter des Diozesanmuseums, eine Ge auch die Behörden anwohnten, wobei der Podestà, zugleich Sekretär des Fascio, Worte der Aner kennung für die stets dienstbereiten Musiker

gemacht werden können. Den Betrieb hat Johann Bodner übernommeil. Aus Anlaß des Cäziliensestes veranstaltete die Dorfmusikkapelle eine Zusammenkunft» welcher vic<ZUM87l(Z87e susr 6is Lslsuclitung «irci erlieft <jures< che A - «isnk ikrss Ooppelvisncjslclrskisz, ErosZiZiers llektlsklung (zerlngersr >Vsttvsrt»rsuek» linci rlis vorisilkàn ^sericina!» cjsr W, garantiert i^urck» ch's Äempslung (ssr Oslcslumsk» unci tisr Walk-chi su/ c^sm Locasi.

21