1,118 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_04_1930/AZ_1930_04_06_5_object_1862511.png
Page 5 of 8
Date: 06.04.1930
Physical description: 8
und das Lob, das ihnen von allen Zuschauern zuteil wurde, war verdient. Der Veranstaltung wohnte auch der Brifek- turskommissär Schievano, der Maresciallo der kgl. Karabinieri, der hochw. Pfarrer l>on Bar biano und die Lehrpersonen der Nachbardörfer bei. Sie Beftgetvinnerliste vom großen Fest-Freischleßen der Bolzschötzm-GesellMaZt Bolzano im Hotel „VMWsr Hm'' Milano Vari Firenze Napoli Palermo Noma Torino Venezia

34 19 SS 22 43 2 15 49 KM Z. AS! 7S L2 70 S 12 20 SS 5 4S 27 7l g ZZ S« 73 26 t« 40 7?. LZ S1 89 57 77 2 7Z lì? 7S Z! 1S 23 Hochzeilsscheibe Dr. Remskaller: Langer Bruno, Bolzano. Al Teiler; Frau Dr. von Call, Appiano: Mehner Josef, Funes; Karner Paul, Trassi: Windegger Josef, Appiano S. Michele: Par datscher Josef, Cornaiano: Manracher Leonhard, Cornaiano; Wieser Hans, Bolzano: v. Dellemann A,, Andriano; Podestà Ing. Rizzini, IZolzano: Stein keller ?LiiIius, Bolzano; Wagner Michael, Bninico; Weger Josef, Cornaiano: Gessenharter Marlin, Me rano: S. E. Präfekl marziali, Bolzano: Lageder A. sen., Bolzano: Auszercr Mach., Appiano

; Pattis M., Gries; Frank Josef, Bolzano: Straszer Hans, Bol zano; Zöggeler Alois, Merano: Manracher Karl, Cornaiano: Riva Louis, Merano; Niederweier Frz., Appiano: Nicolussi Franz, Gries; Egger Otto, Fie; Schieder Peter, Cnslelroito; Chiochetti Franz, Bol zano: Ladurner Mich, Merano: Iesacher I., Braies; Macek Stefan, Ora; Augschiller Al,, Funes; llnge- richt Josef, Tirclo: Hofer Antan, Vipiteno; Kölbl Konrad, Bolzano: Alz Rudolf. Caldaro; Langer Ant., Bolzano; Dr. Ant. v. Call, Appiano; Lasogler Siin

., Bolzano; Constanti»! Waller. Bolzano; Proszliner Fr. jun., Bolzano; Schaller Franz, Bolzano; Ober- parleiier Joh„ Brunirò; Toinedi Albin, Bolzano; Poinella Albin, Cartaccia: Kobald Johann, Nolles; Weiß Hermann, Laives; Dorfer Josef, Nolles; Kusz- tatscher Joses, Castelrotto: Toniati Josef, Brnnico; Frau Maria Lasogler, Bolzano; Mehner Anton, Fnncs. 592 Teiler. Feslscheibe: Straßer Hans, Bolzano, 5<Z Teiler: Harasser Josef, Fnnes; Ranch Heinrich, Nalles: Maierhoser Jakob, Brnnico: Dibiasi Karl. Gries

; Gruber Hugo, Nalles; Gessenharter Martin, Merano: Ah Rudolf, Caldaro; Schwarz Johann, Passina: Langer Bruno, Bolzano; Gusler Josef, San Leonardo i. Pass.: Dr. Reinstaller, Bolznno: Moser Pcler, Braies; vberparleiter Josef, Brnnico: Lasogler Simon, Bolzano; Pfeifer Josef, Neneio: Variali»! Franz, Merano: Langer Anton, Bolzano; Gostner Karl, Balzano: Ejzthaler Hans, Merano: Dr. Fiegl Anton, Vipiteno: Lageder Al. jr,, Bolzano: Wagger M>ch.. Brunico:: Picher Josef, Bolzano: Nicolussi Franz, Gries: Hörak

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Page 3 of 4
Date: 03.03.1934
Physical description: 4
voraus ge unicren nden Prä aufrichtigen Präfekturs- Zaces-Mar- Castelbello :is ein sehr ' Tempera tale bereits rz fängt so ischt. findet im Zolzano die Società di ;r' gehöri- statt. und > eiiigerich- a> mit an- i mit Lire einer ein- son 30.000 sverwalter . Bolzano t a e» uudt- l ru- >. lu Uooo vslo- duo zUort Aus Volzano Ltaàt unö Antworttelegramm Anläßlich der Ernennung S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia zum Brigadegeneral wurde dem Herzog von der Karabinierivereinigung in der Re serve

ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das er folgendes Antworttelegramm an den Prä sidenten Oberst Luigi De Maria sandte: „Ich danke Ihnen und den Karabinieri in der Reserve der Provinz von Bolzano für die Glück wünsche. Filiberto di Savoia -Genova'. S. E. Mastromailei nach Roma abgereist Gestern abends ist S. E. der Präfekt Mastro- mattei mit dem Zuge um 18 Uhr nach Roma ab gereist. Beschlüsse àesProvinz-Derwaltungsausschujses Sitzung vom 1. März 19Z4-XI! Genehmigt: Merano: Ausdehnung der Gesetzesvorschriften

vom 13. Dezember 1933, Nr. 1706, auf die Gemcinde- angestellten. Zusatz zur Verficherungspolizze Nr. 292424 für Unfall Bolzano: Hypotheken-Garantie zìi Gunsten der Bodenkreditanstalt für das autonome Institut für Volkswohnbauten; Armenfonds: Auszah lung d. Enteignungsentschädigung zugunsten der autonomen Straßenverrvaltung; Ankauf des Albums „L'Olocausta' Fie: Feuerwehrdienstordnung Villabaffa: Konsumsteuerordnung Malles-Venosta: Anschaffung von Turngeräten, Abänderung des Feuerwehrdienstes Monguelfo

auf den 27., 28. und 29. März. ' ^0. und 31. März, 12. und 13. März ver schoben. .. . Termin für Bewerbungen um die Stelle eines Aizesekretärs der Gruppe A und eines Vize sekretärs der t^rll»ii?e V in der Monopolverwal- ung wird auf den 30. April verschoben. Spenäen für àie Winterhilfe 5. Ausweis der Spenden der Hausbesitzer Plattner Francesco, Via Piano di Bolzano: Brennholz im Werte von Lire 100; Banco di Napoli. Bolzano 50; Degischer Carla, Bolzano 30; Tauferer Antonio, Bolzano 30-, Sicher Mario, Bolzano 50; Zuech

Giuseppe, Bolzano 30; De Zallinger Lydia, Bolzano 40: Cavosi Luigi, Bol zano 36; Christancll Geltrude, Bolzano 30; Seberich Charlotte, Bolzano 30; Witwe Chelodi Anna Werth, Bolzano 30; Fleck Francesco, Bol zano 30; Ueberbacher, Reichrieglerhof 30; Hollan Dr. Groll, Bolzano 30; Braito Francesco, San Quirino 30; Stampfl-Smaniotti, Bolzano 30; Schifferegger Luigi, Gries 30; Mages Giuseppe, Bolzano 30; Wiedenhofer Berta und Maria, Bol zano 30: Dr. Demetz Giovanni und Maria, Bol zano 23; Duca Emilio u. Comp

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Page 14 of 16
Date: 11.01.1934
Physical description: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_06_1932/DOL_1932_06_27_6_object_1134625.png
Page 6 of 8
Date: 27.06.1932
Physical description: 8
dort auch imr in der altgewohnten Kleidung herum wandern. Der richtige Braungebrannte sieht im Sommer nur mit einer gewissen Gering- schiihung auf diese Bleichgesichter herab, wo gegen viele Bleichgesichter wiederum die Braungebrannten als überspannte Natur menschen betrachten. Erst im Herbst hört dieser Unterschied wieder auf. Dann müssen sich auch unsere heimischen Indianer wieder damit begnügen Bleichgesichter zu sein. -in- MMtfM — Märkle im Juli. Am 4. in Drtifei; am 12. in Gries (Bolzano) und Monguelfo

; am 18. in Ortifei; am 20. in Mcrano; am 22. in Brunico; am 26. in Brcffanone; am 26. in Tornaiono. —- Viehscuchenberichl. Der Beteriiiärcus- weis Nr. 11 über die Zeitperiodc vom 1. bis 15. Juni 1032 verzeichnet: Schweinerotlauf: 1 Falk in Appiano, 2 in Bolzano, 1 in Gal* darv, 1 in Laces, 3 in Roiurno, 1 am Renan und 1 in Teriano. — Seuchcnhaftes Ver werfen bei Rindvieh: 0 Fälle in Ultimo. — Neue Vekerinär-Sprengel. Mit Dekret der kgl. Präfektur wurden neue Beterinär» Sprengel in Marlengo, Xitolo und San Gan

Bolzano endgiltig an sich zu bringen. Der Sieger des lOOler-Neuncirs, A. Kcchler- llbinc, der mit seiner Fahrzeit von 21 Min. Sek. und dem Durchschnittstempo von 71.523 Kilometer per Stunde, die Rekordzeit innehat. hatte zwar seine Teilnahme genannt und gestern auch trainiert, nahm aber vom Start Abstand. Der Veroneser Morctti (Alfa Romeo) blieb dem Sieger mit einem Abstand von l 3 /* Sek. hart an den Fersen. Besonders gute Leistungen waren die Fahr zeiten der Herren Vcrtasto in der Kategorie

Herbert (Bolzano) Alfa 1750. 23 Min. 31 Sek. 2. Comirato A. (Ireviso). Sllfa 1750, 23 Min. 4.1V., Sek. 3. Dr. Pcrathoncr Viktor (Bolzano), Alsa 1750, 23 Min. 47'/, Sek. Der Sieger erreichte eine Stundrngeschwindig- ! keit von 61.233 Kilometer. In Höchstzeit folgten noch Marino (Venedig) auf 2tala in 24 Min. 34'/., Sek. und Costa aus Lancia in 24 Min. 57 Sek. Kategorie: Ueber 2000 cv?m: 1. Bertasio auf Lancia, 22 Min. 48'.-. Sek. 2. Tedeschi (Trento). Lancia, 23 Min. 12 Sek. 3. v. Pretz Karl (Bolzano

). Lancia, 23 Min. 23 Sek. ' Der Sieger erreichte eine Stundsngefchwindia- keit von 62.058 Kilometer. Es folgten in Höchstgeschwindigkeit Avan- cini (Bolzano), Lancia, 23 Min HV, Set.; Hpt. Muscolino (Merano), Lancia, 24 Min. 4 Sek.) Parisis (Mcrano), Lancia, 24 Min. 7% Sek.: Fonso (Rovlgo), 0.M. 25 Min. 22'/, Set.; Lex (Merano) und Demetz (Ortisei) gaben auf. Kategorie: Bis 1500 ccm. 1 Dr. Leo v. Pretz (Bolzan), Fiat 514, 24 Min. 20 Sek. 2. B e r t i n a z z i (Rovigo), Fiat M. M., 25 Min. 27% Sei

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Page 12 of 16
Date: 11.01.1933
Physical description: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Page 6 of 8
Date: 24.10.1935
Physical description: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/11_11_1926/AZ_1926_11_11_8_object_2647206.png
Page 8 of 8
Date: 11.11.1926
Physical description: 8
, Kommoden, Betten, Tische, Sesseln, Schlaf- dimane. Ottomane, Matratzen, Eisenbetten, Läufer und diverse Möbeln, am billigsten bei Rosendorfer, Bolzano. 2213 Neue Raglane, Ueberröcke, Anzüge, Ueberzieher, Hosen, Schuhe, Brecheshofen, Hemden, Trikol- wasche, Socken, Wollwesten, Sweater, Lein tücher, Decken, Bettfedern, Neisekörbe und Reisekoffer in allen Größen, am billigsten bei Rosendorfer, Erbsengasse, Bolzano. 2212 4 junge Beruhardinerhunde zu verkaufen. Näh. im Cafö Central, Bindergasse, Bolzano

. 2199 id. komplett, billig zu verkaufen. Aia Summer 2, 2. Stock, Bolzano. 897k l.UI(ZI L^VOLI, Làano, Vintlerstrsöe 7, pellami cuoio e tutti gli articoli per calza ture. — Leder und alle Schuhwarenzubehöre. 2214 kinderbettstatll mit Matratze preiswert zu ver kaufen. Talfergasse'8, 3. Stock rechts, Bolzano. 223S Partie Damenfilzhüte, Pariser Modelle, Gele genheit fiir Modesalon, preiswert zu oerkaufen. Nomstraße 7, 1. Stock rechts. 2229 Lei bescheidenen Ansprüchen suche ich Stelle al» Anfänger

in Hotelbüro. Deutsch, Italienisch, Maschinschreiben. Gute allgemeine Bildung. Offerte erbeten unter „Merkur' an Dietrich, Bolzano. 2210 HokelslubenmSdchen mit guten Iahresreferenzen, beider Landessprachen kundig, sucht ehestens Stelle, womöglich in Italien. Adresse beì Dietrich, Bolzano. 2207 Suplente postale, Praxi» in sämtlichen Dienst» zweigen, sucht Stelle in Ricevitoria, besorgt Urlaubsvertretungen. Zuschriften unt. „4200' an Dietrich, Bolzano. 21VS Geprüfte Krankenpflegerin sucht passende Stelle

. Zu erfragen Poststraße 4, 4. Stock, Bolzano.- 2193 Herrenfriseur sucht Dauerposten. Schriftliche Angebote unter „Bolzano' an Dietrich, Bol» Mädchen aus gutem Hause, mit Näh- u. Koch kenntnissen, Servieren u. dgl., sehr kinder» liebend, sucht Stelle. War bisher in elterlichem Geschäftshause tätig. Offerte unter „340' an Dietrich, Bolzano. 2236 ZW /»»» zo so «at Alte Gebisse, Brennstifte kauft wieder Demattè, Via Merano 282, 2. Stock, nächst der Talfer- brücke, Gries-Bolzano, oder Adresse einsenden, kom

me i ns Haus. 2200 Z Zimmer mit je 2 Betten sofort zu vermieten. Pfannenstlelweg L, Viehweiderhaus, Bolzano. 2201 Elegantes, sonniges Südzimmer an soliden Herrn oder Dame zu vermieten. Adresse beì Dietrich, Bolzano. L1V7 Großes, hohe», trockene» Magazin» im Zentrum der Stadt, ab 1. Dezember zu vermieten. An» geböte unter „Magazin 200' an Dietrich, Bolzano. 2l9ö Schön möblierte Kanzlei, »vent. mit anschließen dem Zimmer, im Zentrum der Stadt, zu ve» mieten. Offerte unter „999' an Dietrich, Wal therplatz

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_05_1928/DOL_1928_05_12_7_object_1191980.png
Page 7 of 16
Date: 12.05.1928
Physical description: 16
. Ravereto, 131: Nicotussi Franz. Gries, 13-1: Sommadoss, Dr. Mario, Rovcreio. 1-1-1 (-14); llnterlcchner Josef, Gries l U (40) ; Langer Anton. Bolzano, l-13 MS); Langer Bruno. Bolzano. 143 (44); THaler Josef, Gries. 142; Nagler Ioief, Ortisei, I st); Roß pacher Alfonso. Rovereto. 138; Lafogler Simon. Bolzano, 136, Fellin Josef. Brcssanoue. 13.5 (14); Constantini August. Bressanone. 133 (42); Scblecht- leitner Peter Bolzano. 133: Boscarosti Josef, Merano, 131 (47): Toniatti Josef, Brunico, 131

' <36); Lochmann Peter, Bolzano 128; Trampe- dcller Josef, Gries. 128 (42); Weiß Johann, Merano. 128 (41); Macek Stefan. Ora. 128 (3g); Tomasi Luigi, Rovoreto, 128 (38). kmeend 48; llnterlechner Karl sen.. Gries. 128 (38), kniend 13; Euprian Johann. Ora, 128 (34); Bauer Johann. Staun, 127 (47): Lageder Alois hm.. Dcizano. 127 (13). Ehrengaben in Kategorie l erhalten: Sektion A: Earotti Eapilano Fern, des 232. Jni.-Regiinents, ein silbernes, kunstgcarbcitetes Zigarettenetui, Ebrengabe des Korpskommandos

von Aeroua. Bei, der Sektion )!: Nicolussi Frau;. Gries, große, silberne Medaille, Ehrengabe Seiner 'Majestät des Königs; Rondino -Gildo. eine gol dene Herrenuhr. Ehrengabe Sr. Exzellenz des Herrn Präfekten: Dr Soinmadoth. Rovereto. sil berne Medaille, Ehrengabe des Minist, für Unter richt; llnterlechner Jos., Gries, bronzene Medaille, Ehrengabe der Stadt Delzano; Langer Anton, eine Ledermappe. Ehrengabe des Divisionskom- mandos Bolzano: Langer Bruno, einen Brief- befchwerer, Ehrengabe der Meraner

Schützen. Kategorie ll (Rappresentmiza), Sek tion A: 232. Jnf.-Regiment: Earotti Eav. Fern. 117, Eanella Marco, 112; Bmciarclli ! Ricolo. 100; Buratti Guido 103; Scodino Anto- nino, 101. Preis: Goldene Medaille I. Grades mit, Diplom. Sektion B: Societa Bolzano-Gries: Nico lussi Franz. 144; llnterlechner Josef. 144; Langer Anton 113: Langer Bruno 143: Thal er Jesef 142: zusammen 716 Kreise. Preis: Goldene Mrdailto l. Grades mit Diplom. Societa d! Rovoreto: Rondina Gilda 151; Sommadossi Dr. Mario 144

di Ora erreichte 499 Kreise. Kategorie HI, Gara Regionale: Die So- cicta Bolzano erreichte 433 Kreise: Preis: Wim pel und goldene Medaille I. Grades mit Diplom. Die Societa Rovereto erreichte 405 Kreise, jene von Bressanone 338, und Mori 321 Kreise. Kategorie IV, Ripetibile: Bcllino Ber- nardi. Moutebelluno, 24.1: llnterlechner Karl sei»., Gries, 240: Toinatli Ginscppc. Brunico, 234: Lascgler Simon. Bolzano. 233; llnterlechner Josef, Gries 232; Langer 'Amon, Bolzano, 230; Langer Bruno, Bolzano, 229

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_07_1931/DOL_1931_07_01_3_object_1142723.png
Page 3 of 8
Date: 01.07.1931
Physical description: 8
für Jnvalidcnunterstützung, Sek tion Bolzano, Eisackstraße 7. erinnert alle Arbeitgeber an die Verpflichtung, ihr bis 10. Juli d. I. die gesetzlich vorgeschriebene Anmeldung mit genauer Angabe der An zahl der Angestellten, unterschieden in Ge schlecht und Arbeitszuteilung, einzusendsn. Sie weist gleichzeitig auf die Verpflichtung hin, in der rechten Hälfte der Drucksorte (Modell 12) in zwei getrennten Gruppen die beschäftigten Kriegsinvaliden und Kriegs waisen anzuführen. Uebertretungen unter liegen einer Strafe von 100

bis 1000 Lire. a Stellenausschreibung für Aerzte. Die Sek tion Bolzano der Reichskassc für Sozialversiche rungen teilt mit. daß im Krankenhaus bei Bialba (Mailand) vier Primarstellcn. vier Sckundarstellen und 18 Stellen für Hilfsärztc ausgeschrieben sind. Bewerber müsien bis 31. Juli d I. ihre Gesuche an die Gcneral- direktion (Scrvizio personale) der Reichskasie für Sozialversicherungen einreichcn. Nähere Auf klärungen erteilt die Sektion Bolzano, Prinz Piemontstraße 9, 1. Stock. ®imm mb Arngebuns

Schrrftleitung: Mufülimsteatz: 42. b On. 3<i Bacci, der Vizeparteisekretär, hat dem Podesta der Stadt Bolzano ein Tele gramm gesandt, in welchem er sich freudig an die in der Stadt verbrachten Stunden er innert und dem Podesta seine Anerkennung über den Eindruck, den sie auf ihn gemacht hat, ausspricht. ; b kinderambulakorium. Die Opera Nazio- nale di Assistenz« all'Jtalia Redenta teilt mit, daß sie mit 1. Juli l. I. die Leitung des ' städtischen Kinderambulatoriums in der Mühlgasse Nr. 4 übernehmen

wird. Die Kon sultationen werden täglich von 9.30 dis 11 Uhr vormittags abgehalten. i b Ocsfenlliche Handelsschule ln Bolzano. Die Reifeprüfungen (esami di licenza) be ginnen Mittwoch, den 15. Juli, 9 Uhr vor- . mittags. ! b Blonak Zull. Das erste halbe Jahr 1931 ist ins Meer der Vergangenheit gesunken. Der Juli trat heute ins Land, jener Monat, wo die Sonne am heißesten unsere nördliche Halbkugel bescheint, und daher mit Recht den Namen „Hitzmonat' trägt. Die Julisonne hat große Aufgaben für die Kulturen

um 54 Minuten ab. b Reuasphallierung de» Obstmarktes. Mit heutigem Tage wurden die Verkaufsstände in die Silbergasse verlegt, damit der Obstmarkt, nachdem dort die Kanalisierungsarbeiten vor einigen Monaten bereits durchgeführt wor den sind, nun endgültig hergestellt und asphaltiert werden kann. Die diesbezüglichen Arbeiten dürften zwei bis drei Wochen dauern, worauf die Verkaufsstände wieder dorthin verlegt werden. b Autobus Bolzano—Cardano. Der Auto dienst Bolzano—Rencio—Cardano nahm mit heutigem Tage

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_07_1938/DOL_1938_07_20_4_object_1136035.png
Page 4 of 8
Date: 20.07.1938
Physical description: 8
Boljano Der König - Kaiser a« die Kriegsbeschädigten vom Öberetsch Auf das Huldigungstelegramm, das Ab geordneter Delcroix namens der Kriegs beschädigten von Oberetsch an 8. M. den König-Kaiser gerichtet hat, antwortete der Herrscher persönlich mit folgendem Tele gramm: „Slbg. Delcroix, Bolzano. Ich danke herz- lichst für die Ergebenheitsbezeugungen; die die Kriegsbeschädigten des Obertesch mir durch Sie übermittelten. Wttorio Emanuele.' Ehvensäbel dev Stadt für Seine Königliche Hoheit

' und „Traviala' von Verdi Me bereits gemeldet, wird am Montag, den 25. Juli, die Wanderoper auf der Piazza 9 maggio in Bolzano die Oper „Aida' und am Dienstag, 26. Juli, die Oper „Traviata' von Verdi auf- führen. Für dieses ttlnstlerisch« Ereignis gibt sich nicht nur in der Stadt, sondern in der ganzen Provinz das größte Interesse kund. Die Bahnverwaltun gen haben zu diesem Anlasie auch Sondcrzüge zu ermäßigte» Preisen eingeschaltet. Kartenvarv erkauf. Am in Bolzano den Kartenvorverkauf für dle Borstellungen

ge- arbxjet und alles vorbereitet, bis am Sonn tag früh das Zeltlager fix und fertig dastand. Bei 50 Zelte umsäumen-den Platz, in dessen Mitte die Fahnenstange aufgepflanzt ist. Die einzelnen Zelte und das ganze Lager find mit jener Beauemlichkeit ausgestattet, welche man auch in oen Ferien nicht gerne vermißt. Zur Eröffnungsfeier erschienen zahlreiche Dopolavoristen aus der Provinz mit dem Berbandssekretär an dex Spitze und die drei hundert Lehrer, welche den Schulungskurs der G. I. L. in Bolzano

besuchen. Die Er öffnung durch den Berbandssekretär vollzog sich in einfacher Weise durch Hissung der Provinz Dolzano a Ausstellung von Produkten des Impe riums in Bolzano. Wie aus Rom mitgeteilt wird, wird in Bolzano im Palast des Prooin- zialrates der Korporationen vom Banco di Roma unter den Auspizien des faschistischen Institutes für Italienisch-Afrika eine Ausstel lung von Produkten des Imperiums ab gehalten. a Arbeitszeit in den Bäckereien. Die Pro vinzialunion der Kaufleute Bolzano gibt be kannt

-Einwohner und Gäste unterhielten sich lange in der Stille und HerrUchkeit der Alpenwelt. Besuch in den Laticia-Wcrkeri Am 18. Just nachmittags besuchten die 300 Lehrer, die den Kurs für Körperschulung in Bolzano mitmachcn, die Lancia-Werke kn der Industriezone. S. E. der Präfekt beehrte sie mit seiner Gegenwart und gab ihnen einen kurzen Ueberblick über die Entstehung der Jndizstriezon«, wobei er besonders be tonte, daß man mit den Arbeiten gerade während der wirtschaftlichen Belagerung

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_07_1936/DOL_1936_07_04_7_object_1149054.png
Page 7 of 12
Date: 04.07.1936
Physical description: 12
. Fresser von 140 Lire aufwärts das Stück, Stechschweine bis zu Lire 5.20 pro Kilo gramm Schlachtgewicht. Der Pferdemarkt war unbedeutend. — Nächster Markt hier am 22. Juli. Magdalenamarkt. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. loo vom so. Juni iss«. 1163 Nealversteigerungen. a) Auf A. der Paula Mumelter in Bolzano wurde die Zwangs» verst. G--E. 578/11 Gries (Franz Springeth in S. Paolo di Applaus) bewilligt. Wlederverst. (herabgesetzter Ausrufspreis 30.000 L) beim Tribunal Bolzano 29. Juli

, 10.30 Uhr. 1161 b) Auf 81. der Witwe Rosina Biast als Ver treterin des minder!. Cölestin Biast (Charles), Josef u. Orfcus Biast in Sfruz (Nonsbergj durch Dr. R. Straudi wurde die Zwangsverst. G.-E. 9/1 u. 192/11 S. Martina i. Paff. (Johann Klotzncr, Johann Blatter, Anton Kofler, Johann Schmidthammer, Maria Lamprecht. geb. Larch, Josef Klobbichler u. Ignaz Raich) bewilligt- Wieöerverst. 1. Partie um 50.000 L u. 8. Partie um 6000 L beim Tribunal Bolzano 9. Septem ber, 10.30 Uhr. 1165

c) Auf A. der Firma Herpich u. Margreiter, Dachdecker in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-E. l/I Tires (Julius Steinkeller) bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano 2. September, 10.30 Uhr. 1166 d) Auf 81. der Firma Karl Kalienbrunner in Schälchen durch Dr. R. Straudi wurde die Zwangsverst. G.-E. 58/11 TireS (Valentin und ThereS Mahlknecht) bewilligt. Wiederverst. beim Tribunal Bolzano 12. 8lugust, 10.30 Uhr. 1167 c)8luf 81. des Credito Meranese durch Adv. Baron Fiorio wurde die Zwangsverst. G.-E. 4/1 Merano

(Tobias Kirchlechner in Merano) be willigt. Verst. (heräbges. Ausrufspreis 200.000 L) beim Tribunal Bolzano S. August, 10.30 Uhr. 1168 f) Auf A. der Raiffeifenk. Breffanone durch Adv. Dr. W. v. Lachmüller wurde die Zwangsverst. G.-E. 53/11 Breffanone (Witwe Maria Rafrei- der, geb. Niedrist) bewilligt. Verst. (eine Partie Ausrufspreis 18.000 L. Vadium 5800 L. Ueber- Lote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 19. August. 10.30 Uhr. 1169 Konkurseröffnung über das Vermögen des Peter Plankensteiner

, Bäckers in Anterselva. Konkursrichter Cav. Radnich, Maffeverwalter Adv. L. Happocher in Brunico. Fordrrungs- anmeldungen bis 18. Juli. 1156 Nachricht an dre Gläubiger. Die Firma Josef Schönegger bat die ihr übertra genen Arbeiten der Instandhaltung u. Systemi- stenmg d« Gemeindestraße Campo TureS und Mut dt TureS beendet. Anfällige Einwmdimge» . der Gläubiger Vinnen 15 Tagen» ab 17. Juni, Sei der Präfektur Bolzano. 1470 Grundenteignung. Die mit Dekret 8. Februar zwecks Urbachmachung des Beckens

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/23_09_1940/DOL_1940_09_23_6_object_1194540.png
Page 6 of 6
Date: 23.09.1940
Physical description: 6
, s= Füllfedern usw. usw. — Bolzano, Porücl Nr. 10 stria), Marischka (SLmira): Wagner I (Rapid), Mock (Austria), Brinek (Wacker): Zische! (Wacker), Decker (Wienna), Hahnemann (Admira), Binder (Rapid). Besser (Rapid). Ersatzspieler sind Martine! (Wacker). Wagner II (Rapid), Mareck (FC. Wien) und SchorS (Rapid). Stuttgart: Keller (Stuttgarter SC.): Nicht (PfB.). Cozza (Stuttgarter Kickers); Fräst (VfB.). Ribke (Kickers), Knee (VfB.); Frey (KickerS). Walz (Kickers). Conen (KickerS, Kronenbitter (Sinkt

vom 20 . September 1940 XVII 1 Ohne Gewähr Sckinellzüae und Littorine sind fettgedruckt. SS?. verkehrt nur an Sonn- und Feiertaaen. Io -- Littorina. N -- Ravido. zuschlagpflichtig. Bolzano-Gries Ankünfte von Drennero:. B o l Z a n o a n: 1.48, 7.Ü3. 7.40 a), 10.25, 13.28, 14.88, 17.41a), 21.02. a) Kommt nur von Fortezza Abfahrten nach Drennero: Bolzanoab: 1.28. 5.47. 6.00 d). 7.38. 12.19 a), 14.45,16.48, 18.16. a) Fährt nur bis Fortezza. b) Fährt über For tezza nach San Candida. Ankünfte von Trenko: Bolzano

an: 1.12, 5.37. 7.25, 9.06. 11.53, 14.37, 16.33, 18.04, 20.32, 23.05. Abfahrten nach Trenko: Bolzano ab: 1.58, 7.09. 6.30. 19.33, 13.38, 14.20, 17.52, 18.05, 19.49, 21.24. Ankünfte von Merano: Bolzano an: 5.46. 7.23. 9.16, 11.56t, 13.17, 14.05 L, 16.30,17.14 L. 17.42, 19.16, 21.09, 0.33. Abfahrten nach Merano: Bolzano ab: 0.03t, 6.48, 7.50. 9.30. 12.12t, 12.24, 14.47, 17.54, 18.36, 10.44, 22.25. Abfahrten nach Laldaro—Mendola: Bolzano ab: 6.15 a), 8.15, 12.92, 13.55, 17.25. 19.55. a) Dcrlehrt

bis Caldaro, an SF. und Vortagen auch big Mendola. Ankünfte von Caldaro—Iltenbola: Bolzano an: 7.18a), 10.08, 13.30, 15.52, 19.24, 21.48. a) Verkehrt von Caldaro. an SF. und Vortagen auch von Mendola. Abfahrten nach Lollalbo—Renon: Bolzano ab: 6.06a), 7.54. 9.17a), 11.06, 12.57 a), 14.00, 16.38, 18.42. ! a) Verkehrt nur an 8F. Ankünfte von Collakbo—Renan: Bolzano an: 8.52. 11.02a), 12.03, 13.55, 17.85. 10.40, 20.44 a), 21.30 a). a) Verkehrt nur an 8F. Nach San Candido: 7.15, 9.30a). 13.32, 19.52

. a) Verkehrt big 30. September 1940. - Bvunieo Nach Fortezza: 6.30, 10.35a), 15.19, 18.18. Nach S. Candido: 8.19, 10.82a), 14.30, 20.51. a) Verkehrt bis 30. September 1940. Nach CampoTures: 5.00, 6.33, 8.20, 10.40, 12.30. 15.25, 17.55, 21.00. Don Campo Tures: 6.18, 7.43, 10.00, 12.25, 14.ro. 17.00, 19.20, 22.23. Örtifei c Plan an: Plan ab: Ortifei i Ora—Lavalese—Predazzo: Merano 6.84. 8.24, 11.19 ta), 16.36 L, 16.47, 18.26, 7.46, 8.46, 10.19, 18.48. 19.34, 20.35, Nach Bolzano 4.50, 12.25. 13.28 L, 15.43

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_02_1933/DOL_1933_02_04_8_object_1201149.png
Page 8 of 20
Date: 04.02.1933
Physical description: 20
\T, ( : j ' II \ 1 KjMM Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag. 5. Rehr., Hauvtfeft der Herz-Mariä-Brnderschaft. Ilm '/7 Ilhr Gencralkommnnion. Um 8 Uhr Pre digt, hierauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz 5 Uhr abends Schlichfeier der Hcrz- Mariä-Andacht mit Predigt, Bruderfchafts- Hebeien, musikalische Litanei, Lied, Tcdeum und «egen. Pfarrchar Bolzano. Sonntag, den 5. Februrr, Hauptscsr der Herz-Maria-Brudcrschaft. beim Hochamt: Messe in C für Soli. Chor und großes Orchester

von Josef Rheinberger, op. 169. Zum Offertorium: Ave Maria von 21. Bruckner lsiebenstimmig). Segen von Chr. Kagerer, op. 42. Priesterkongregation Mater dolorosa, Bol zano. Mittwoch, den 8. Februar, A2 llljr nach mittags Kongregationsandacht der Priester- kongregation. Anschließend daran findet ein Portrag über das Tschidererwerk statt. stansstundc im Misstonssaalc des Gymnasiums, wozu Freunde und Wohltäter unserer Missionen freundlichst eingeladen sind. Dritt-Ordensgemcinde der PP. Franziskaner, Bolzano

. Sonntag, den 5. Februar. Bezirks- Vorstchunqs-Konferenz. Um 'Z3 Uhr für die Frauen, Museumstraße 22. 2. Stock. Nach der 1-llhr»A»dacht für die Männer im Sprech zimmer Nr. !>. Kapnzinerkirche Bolzano. Sonntag, 5. Feb ruar. erster Monatssonntag, von !46 big 7 Uhr früh Aussetzung des Allcrlieiligsteu. Nach mittags von 2 bi3 Uhr Bibliothelstunde mit Ver teilung des St. Franziskusblattes (Februar- Nummer). 3 Uhr Herz-Jcsti-Andacht mit Pre digt, Eebetskränzchen. Lied und Segen. Nach der Andacht

wird die General-Absolution er teilt siir jene, welche sie am Feste Mariä Licht meß nicht bekommen haben. Marianische Herren-Kongregntion Bolzano. Sonntag, b. Februar. Hauptfest. Um 7.30 Uhr früh heilige Messe und Eeiicralkommunioii. Um 4 Uhr nachmittags Festgottesdienst. Um 8 Uhr abends Herrenabend int Hotel „Post'. Gäste willkommen. Vortrag des Professors Dr. 2llbert Mitterer, Vrcsianone. Marianischc Bürgerkongregation Bolzano. Die Eeneralkonlinunion am Sonntag. 5. Februar, in der St. Nikolaus-Psarrkirche

(alte Pfarrkirche) entfällt. Die Mitglieder werden gebeten, an der Generalkomiilunion der Herz-Mariä-Bruder- schaft in der großen Pfarrkirche teilzunehme». Marianischc Iungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung, Bolzano. Montag, ll. Februar, Ist in der alten Pfarrkirche »», 5 Uhr früh Kongregations-Versammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, piinktlich und vollzählig zu er scheine». Stiftvlirchc Grieo. Sonntag. 5. Februar, Fest der hl. Agatha. Uhr Kindcrgottesdienst. IlV Uhr Predigt und Amt. KW Uhr

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/22_09_1926/AZ_1926_09_22_3_object_2646915.png
Page 3 of 6
Date: 22.09.1926
Physical description: 6
co', aus dl« sich der hob« Aragesielli« bezieht, «m nöligen Maßr«g»ln im Sinn« d« Gesehei zu «rlasfà Wegen Raummangel muhten leider eine große Anzahl von Nachrichten au» unserer nahen und nächsten Umgebung zurückgestellt »Verden. Schriftleitung! Via Roma», Tel <20. Postf.LSV I Sprechstunden täglich von v bis 4 Uhr nachm. I Die FeierUchketten in Bolzano Anlunst der Vereinigung »Fante' von Mailand Bereits von 7 Uhr «früh, als dl« Sonne schon Über dem Rosengarten stand und ihr Strahlenmeer über dl« erwachende Stadt warf

, war am Bahnhofe schon alle» zum àvfang« der Vereinigung „Fante' von Mailand, dl« die Uwe mit der geheiligten Erde vom Swbe der Märtyrer von Trento mitbrachte»», bereit. In der Bàhoshalle àr »in MaNipel der Miliz für Manale Sicherheit aufgestellt. Dl« F«uerwchr von Bolzano unter «dem Kommando de« Fovstlnspetor» Zng. Valcanooer, die Mlltärtapelke, die Vertreàn» g«n der Frontkämpfer. Invaliden und der Reserve, olslzlere mit ben Hähnen, àe Abteilung der stttdti« scheu Sicherheltswach«? Welter» waren ldi« Militär

mit nationalen MMN, gpftnen «Gewächsen »Ä> Bwmen. Am Ciw ^>lge standen zwei Millzsokdaten oà Ehrenwach«, Urne, au» Bronze gearbeitet, prachtvolle» Werk des Meister» Nessandro Mazzucotelll, wurde Aerelnligung „Fante' von Mailand von der Cassa risparmio delle Province -Lombard« gespendet, enthielt drei kleinere Urnen mit der Erd« der nationalen Märtyrer Tesare Battisti, Mio Fllzi und Dannano THIesa. Sie wird morgen >n seierlichster Weise der Gemeinde Bolzano im Rat- yause überreicht

die Gemeimevertretuing von Treviso, dlie Vertreter der Fronttitmpfervereinigung von Treviso, die Stadt- Vertretung von Bolzano, «in« Gruppe der Feuerwehr und der städtischen Glcherheitswach». Auf dem Wagen nahm der Präsident der Front- tämpservereinigung von Treviso, Sng. Massa, Platz. Au beiden Selten «schritten MWoldaien. Ihm folgten die Zivil- und Militärbehörden der Stadt, die nationalen Vereinigungen, dl» Musik- kapelle von Treviso, die zahlreichen Griwpen der Frontkämpfer- und TnMidenversln« der Marte Tre viso

de von den BeHorden umerzsichned. Sie ist folgenden In halte»! „Dieser Stein, dem blutgetränkten Mantello, wo die italische Leidenschaft lichte, entnommen, brachten am 10. September 1S2ö «unter Siegessubel und Nuhmesgesängen dl» Kriegsteilnehmer der Mark Treviso Mn Denkmale, da» im Namen Tesare Bat tisti» die Richdstätden von Belslors und Trento rächt, nach Bolzano, um den nordischen Stolz zu deschämen.' Darauf hörte die «tausendköPstig« Meng« in Andacht die hk. Messe à Inzwischen wurde der Block abgeladen

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_01_1934/AZ_1934_01_05_5_object_1856115.png
Page 5 of 6
Date: 05.01.1934
Physical description: 6
UuS Bolzano unà Lanà NM der 5eier des Tages der Mutter «. des Kindes uno en er- Der Prooinzialverband für Mutterschaft Kindheit fühlt es als seine Pflicht, nach vi freulichen Ergebnissen, die diese erste Feier ge zeitigt hat, allen jenen, die sich für die Veranstal tung verwendet haben, den Lank auszusprechen. Vor allem dankt das Hilfswert S. E. dem Priifekten Mastromattei und seiner Frau Gemah lin, welche der Veranstaltung im Provinzhaupt orte beiwohnten und die Verteilung der Prämien

wir unseren Kindern diesen köst lichen Genuß gönnen, umso mehr tun wir für ihre ge sunde Entwicklung. Der In halt der Wiegen wurde am Schlüsse der Ausstellung ver lost und der Erlös daraus fiel dem Reichswerk für Mutterschutz zu. Jede Wiege hatte ihre Wächterin: eine Frau in der Volkstracht der betreffenden Gegend. Auch Bolzano war auf der eigenartigen Ausstel lung mit einer sehr schönen, buntbemalten Bauerwiege u. durch zwei Mädchen, die eine in Eisacktaler, die andere in Sarnertracht, vertreten

zur Verfügung stellte, der Firma Antonio Artuso, Trento, dem Istituto Nazionale „Luce', welche je tellten, ungen, unentgeltlich bei wohnen tonnten, veranstaltet werden konnten. Anläßlich des Tages der Mutter und des Kin des ist dem Provinztalverbande für Mutterschaft und Kindheit vom Herzogspaare von Pistola ein Telegramm und von I. kgl. H. der Herzogin mutter von Aosta ein Schreiben zugegangen. Für die Arbeitsgeber im Hmelsgewerbe Dreizehnte der ^SeNM eMM Bei der 13. Ziehung der Anleihe der Stadt Bolzano

be gleitet und in einem Gasthofe untergebracht sein. , Die Teilnahmsquote wurde mit L. IS festgesetzt. Unter den Teilnehmern wird am Montag ein Wettbewerb, der sich im Programme des Reichs wettbewerbes befindet, ausgetragen werden. Skiausflug der GUI aus die Alpe von Stufi. Alle Universitätsstudenten der hiesigen sadisti schen Gruppe sind eingeladen, an dem Skiausfluge auf die Alpe von Siusi, der vom 6. bis 8. Jänner stattfinden wird, teilzunehmen Eishockey-Saison in Bolzano eröffnet H. C. Bolzano

schlagt H. C. Renon S : 0 (3: 0> 1:0, ? : 0) Das gestern abends aus dem Eisplatz in Cam piglio (ex Bar Sport) ausgetragene Hockeymatch zwischen der Mannschaft von Bolzano und Renon hatte einen sehr schönen Erfolg zu verzeichnen. Der Veranstaltung wohnten fast 500 Personen bei, was beweist, welch großes Interesse man in Bol zano diesem Sportzweig entgegenbringt. Anwesend war auch S. E. der Präsekt mit mehreren anderen Behörden unserer Stadt. Der schöne Sieg, den die Mannschaft von Bol zano errang

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_01_1935/AZ_1935_01_04_5_object_1860051.png
Page 5 of 6
Date: 04.01.1935
Physical description: 6
«>Nen. Pido «nit! s Freitag» àèii 4. Jänner1323-XlIk <.Vspenie»f««y' S/i t, a cht!» >ìad- stàl und illen das den die nehr vvn, neu, -Zize- .»c'chj- .«. Ali r Zanon 5 cnlc nm> che« I. UuS Bolzano und Lanà Neujahrste legramme ->?- Glückwünsche der Oberetscher Bevölkerung an S. M. den König und an das Herzogspaar von Pistoia. qum Weihnachtsfeste und zum Jahreswechsel hat z E. der Prafekt dem Feldodjutanten S. M. des Zönigs und dem Herzogspaar von Pistoia die Glückwünsche der gesamten Oberetscher

Bevölkerung ibermittelt. Aus dem Ouirinal ist folgendes Ant- vorttelegramm eingelangt: S E. Präfett Bolzano. Ihre Glückwunfchbot- àiaft hat S. M. den König sehr erfreut und er be- iiiftragt mich, Ihnen und allen, die sich Ihnen on ci, lassen. zu danken. General Afinari dt Bernezzo. S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat mit folgender Devesche geantwortet: .. ^ S. C. Präfett Bolzano. Die Herzogin und ich sind aan« besonders erfreut über die Glückwünsche, die uns von Ihnen namens der uns so teueren Ober

Glückwünsche. Filiberto di Savoia-Genova.' Die umfangreiche Tätigkeit äer Straßenmiliz '»> ' / 4' -à ... L! - N. K. àweihung des Aasciohauses in Ponte all'Jsarco Am Sonntag, den K. ds. um 13 Uhr findet im Beisein S. E. des Präsekten die Einweihung des neuen Fascio-Hauss von Ponte all'Jsarco statt. Der Berbandssekretär Sefana fascista des Jahres XIII Am Sonnlag. Dreikönigskag, wird in den Fa- sciohelme aller Gemeinden der Provinz die Ver teilung der Geschenke der fafcistlfchen Befana vorgenommen. In Bolzano

von 17 bis 18 Uhr besichtigt werden kann. Zur Schlußfeier sind die Familienangehörigen der Organisierten eingeladen. Verteilung der Mitgliedskarten der O. N. B. Die Verteilung der Mitgliedskarten und Ein schreibungen in die Opera Balilla werden in der ganzen Provinz mit glänzendem Erfolg durchge führt. Aus den bisher beim Provinzialkomitee der O. N. B. von Bolzano eingelaufenen Berichten ist ersichtlich, daß in den Zentren der Provinz an 12.762 Angehörige der Opera Balilla die regelmä ßigen Mitgliedskarten

der O. N. B. zitiert nach stehende Gemeindekomitees, die sich bei der Durch führung der Tesserierungsarbeiten besonders aus gezeichnet haben, an die Tagesordnung: Ponte Jsarco mit 451 Tessere, 14.7 Prozent der Einwohner; Tires 110 Tessere, 14.1 Prozent: Orti- sei 289 Tessere, 14.7 Prozent; Falzes 118 Tessere, 12 Prozent: Merano 2S97 Tessere, 10.3 Prozent: Fortezza 117 Tessere, 10.1 Prozent; Laces 281 Tes sere 9.S Prozent: Bolzano 3812 Tessere, S.36 Pro- c . -, c , »> --- - ^ - zent; Naz-Sciaves 10ö Tessere. 9.3

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_04_1937/DOL_1937_04_10_12_object_1144846.png
Page 12 of 16
Date: 10.04.1937
Physical description: 16
Spott Das Länderspiel Italien — Frankreich abgesagt Wnc PcrTfltttBrtntnrt 8eS italienischen f?n§BoHbcr. bandes bestätigt, bas; der für Sonntag in Paris an- gesetzte Länbkrkamdf zwischen Frankreich und Italien «imt stattfinbct. Diese Verfügung wurde vom Präsidenten dcS C.O.R.J. getroffen. Demzufolge finden am morgigen Tonntag die de» reitS fesigelegten Spiele (Nachtrags- und Vorgesetzte Spiele der ReichSmeisterschast) statt. Die Itlic-Meisterfchafterr von Bolzano Grosskampf zwischen La vencla

und Armeekorps. Alp! pausiert. Die Ulic-Meisterschastcn in Bolzano, die am ver gangenen Sonntag einen vielversprechenden ?>'ftikt Mchmcn, setzen morgen mit zwei weiteren Spielen Um 13.30 Uhr treffen sich S. CT. Dante — S. W. N Utas Mso die beiden Geschlagenen de? ersten Meister- schaftStageS. Sowohl U n i t a S als auch Dante erfuhren am Sonntag schwere Niederlagen llnltaS erlag gegen die massive Elf des Armeekorps und Dante mutzte gegen eine schwach spielende Alps die Waffen strecken. Diese beiden

in Bolzano eintreffcn wird nnd einige Fett sich hier aufhält. ES werden daher ave Leiter und Kapitäne der hiesigen Ulic-Mannschaftcn gebeten, am Sonntag, den 11. APriI. um 18 Uvr abends (also nach den Spielen am DrusuSplatz) im Saale des Provinzial-Dopolavoro (Dnnteftratze Nr. 15/ll zu erscheinen, da VerÜandStrainer Carraro wichtige Mitteilungen zu machen hat. Merano Khorllva — <£. Alvi Der morgige Sonntag bringt die lang erwartete Begegnung zwischen den Mannschaften der „M e- rano Svortiva' und der S.C

« ei VS dies bezüglichen PrcgramMeS sind sollen ein solches ehe stens vom Präsidium oder am Schießstand«, Bia Ber- faglio Rr. 1, anfordern. S Städte-Schachkampf Bressanone Bolzano. Am 18. April findet im großen Saale deS Hotel „Ele fant' in Bressanone ein Städte Schachkampf »wische« Bressanone und Bolzano statt. Tic Schachfreunde von Bressanone, die Interesse daran haben, am Städtekamvf teilzunehmen, mögest sich beim Ver trauensmann Kurt v. Ereil baldigst melden, dami» die Mannschaft zusammengestcllt werden kann. Ter

ist eine Ermäßigung vorgesehen. Wir bitten die hocbw. .Zerren Seelsorger und Kooperatoren, nach Möglichkeit sich an der Tagung zu beteiligen, um durch ihren Rat und ihre Erfahrung die Tönung möglichst praktisch.gestalten zu können. Anmeldun gen erbeten b i s 20. A p r i l an das Sekre tariat der Katholischen Aktion, Bolzano, Duca d'Aostastrahe 3. Psarrckwr Bolzano. Sonntag. 11. Avril, beim Hoch amt (8.30 Uhr): Missa solemniS C-Moll von Franz Picka. ov. 21. (Erstaufführung.) . _ Kapnzlnerlirche Bolzano

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/07_01_1938/VBS_1938_01_07_7_object_3136607.png
Page 7 of 8
Date: 07.01.1938
Physical description: 8
Provinz Bolzano <-» Nr. 48 dom SS. Dezemver 1837 450 Realvesteigerung. Auf A. der Svark. der Prov. Bolzano durch Adv. Dr. E. Mumelter wurde die Zwangsverst. G.-E. 1849/11 Apiümio (Anton Wallnöfcr in Appiano) bewilligt. Berit, (eine Partie. AuSrufSpreiS 700 L, Vadium 800 L, Ueverbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bplzano 4. Februar. 10 Uhr. 452 Pachtversteigerung. Am 11. Jänner 1988. 9 Uhr. findet in Trento. Bia O8-Ma,,u- rana 7, die öffentliche Pachtversteigerung des MonoPol-MagäzinS in Blpiteno

. Dom ilestrouernürn Hknerblkebeneir. Man bittet von Beileivebesuchen und Bluckenspenven abzujeyen. Pietät' Fr. Lroßmam», Dial« Catbucel 7, Bolzano. Waren). Gesellschafter sind: Wilhelm Eanmitzer in Mailands Heinrich und Ludwig Rosenfelder in Merano. Dauer der Gesellschaft zwei Jahre. 447 Personalien, a) Bei der «Banea Commer- ciale Jtaliana' wurde Dott. Aleffaichro Schwarz, bisher Prolurator der Filiale Bolzano, in gleicher Eigenschaft für die Agenzia ot Citta Nr. 12 des Sitze» Mailand versetzt

. 448 bl Bet der A.-G. Fabbriche Riunite di Pianoforti Schülze-Pollmann u. Co.. Bolzano, mit dein Sitze ■ in Bolzano wurden ast'Stelle der auSschcidenden Räte Alessandro de Tabarelli FatiS und Otw Reinstaller Wilhelm Schwab und Paul Pollmann ernannt. An' Stelle des ErfatzrechmmgsrevisorS Wilhelm Schwab wurde Otto ReMstallerer nannt. Der geaenwärttae' Derwaltungsrat besteht demnach 'aus Peter Dibiast (Prästdent). Wilhelm Schwab und Paul Pollmann während das RcchnunaSrevisoren-Kollegium °uS Ing. Bruno

Frick (Prästdent),. Edmunds Posch und Josef Lechthaler. Otto Reinstaller (Supplent) besteht. 451 A m o r t i s k e r u n g. DaS Tribunal Bolzano hat über das Einlagebüchel Nr. 812 de» Credito Jtaltano mit dem Sitz Bolzano, ausgestellt auf Emanuelita Riazzoli per 9700 L. das eildgültig-' Auszahlungsverbot (Sperre) erlassen. Der un bekannte Inhaber des Büchels wird aufgefordert dieses binnen 6 Monaten bei der Tribunalkanzlei Bolzano vorzuweiscn und seine Einwendungen geltend

zu machen. Rr. 50 vom 29. Dezember 1837. 455 Ueverbot. Die auf B. der Spark, der Prob. Bolzano gegen Bernhard Ungericht verst. G.-E. 56/1 Parcines wurde vorläufig Adv Dr. E. Eümig für einen zu bezeichnenden Erst°h°r um 122.000 L zugcschlagen. Üeverbotsfrist bis 6. Fe- Hruav. 450 Realversteigerung. Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano, durch Adv. Dr. E. Mumelter, wurde die Zwangsverst. G.-E. 1849/11 Apviano (Anton Wallnöfcr in Avpiano) bewilligt. Berit, (eine Partie. Ausrufsprets 700 L, Vadium U0 L, Ueberbote nicht unter 100

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_11_1926/AZ_1926_11_10_3_object_2647193.png
Page 3 of 8
Date: 10.11.1926
Physical description: 8
ol-i tändige Mitglieder der ,Mmte ein. Der Direk- ivausschuß wird einen Zyklus öffentlicher Vorträge! rganisieren, wovon demnächst das Programm ver, issentlicht wird. Der erste Vortrag uÄrd von Cav. Usf. Tezzini von Venezia lm -Mìtsoumsàals aehaltèn Iwerden. Es werden dazu alle Zwil- und Militär, ehördm, als auch der Fascio und die Leiter der Jn- titute der Stadt eingeladen werden. Dan E5r«w, ienst werden dl« Avanguardisten von Bolzano leisten. '>ir werden sväter noch darüber berichten. Ueber Anordnung

von Südosten he« übet Mlten. VolkiSewegung vom ZI. Ottober bis S. November. Ehen: Huber Otto des Josef, .Sekretär Im Hotel Scala, und Haberzettl Karolina des Ludnà wohn haft in Bolzano: Karbon Elias des Anton, Beamter» wohnhaft in Bolzano, und WeiK«nsiàer Albina, nach Nikolaus, wohnhaft in Bolzano; Mair Joses, des Johann, Kaufmann, und Làs Moria, nach Jakob, wohnhaft m Bolzano; Gegaw Filippo, des Filippo, und Guggenberger Leopoldina des Loses, wohnhaft in Bolzano. >— Todesfalle: Màyr Filip pina des Josef

, wohnhaft in Bolzano; Figl Anton des Alois, Kaufmann, wohnhaft in Bolzano; Draßl Filomena nach Josef, Private, wohnhaft in Bolzano; Prager Ferdinand nach Josef, Verwalter, wohnhaft in Bolzano. — Geburten: S. , , Zum Mullermord. Das. schreckliche Verbrechen, womit sich der 16jährige Albert Oborrauch befleckt lsudski! oelches eutend -trafen d auck unrlch> le, alti mngen n auch breite richte? >eroor e Ver ltorit« letztei khrteli >at diel he de«! . San- erhielt seinem mg je- > fran- Hörden i? Un> Ric

, daß der! Muttermörder bereits Sainàg nach Bolzano ge bracht wurde, und daß er den Wunsch hat, den Leich nam keiner Mutter zusehen, dag die Behörde ve?- fiìgt hat, ihm diesen Wunsch zu erfüllen. Wetters weiß die Bottsphautaste, daß sich oer unWcksellgs Sohn beim Anblick seiner Mutter ans! Yen Leichnam gestürzt hatte und weinend sie um AeezeHung^ebe- trn habe. Er mußte mit Gewalt von vèr Bahre weggerissen werden, um wieder nach dem Kerker gebracht zu werden. Dies sind natürlich nur Phan tasmen

, denn es ist nicht Brauch, daß der Mörder za seinem Opfer gebracht wird und zweitens ist Albert Oberrauch bis jetzt noch nicht nach Bolzano gebracht worden«. Die Volksweinuna ha« sich Uber die Per son des Mörders in zwei Lager geteilt. Die einen beschreiben den Mörder als einen braven und flei ßigen Burschen, der von seiner Mutter, die sehr jmzig war, sehr schmal gehalten wurd», so daß sie >ym fast das Notwendigste verweigerte, und der Bursche trotz -seiner mUèn Anlagen durch die Schuld der Mutter zum Hasp> gegen fie

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_02_1937/DOL_1937_02_15_3_object_1145678.png
Page 3 of 6
Date: 15.02.1937
Physical description: 6
Boljano S. E ItnterstnntSsekretliv Ricci in Bolzano. Am Samstag. 13. Februar, nachmittags traf S. E. Unterstaatsfckretär Ricci in Bol zano ein, wo er von S. E. dem Präfekten und den Behörden empfangen wurde. Der Unterstaatssekretär verteilte Verdienstkreuze an die Organisierten und Verdienstdiplome an die Offiziere, welche sich in besonderer Weise durch eifrige Tätigkeit ausgezeichnet haben. Nach dem Besuch im Balillahaus begab er sich in Begleitung der Behörden zum Hause der „Giovcme Jtäliana

', besichtigte die Ein richtungen und verteilte dann im Theatersaal die Verdienstkreuze an die Piccole und Gio- vane Italiane und Verdienstdiplome an die Leiterinnen. Sodann wohnte er der Dorstel- legung der „©iara' bei. Gestern, Sonntag, vormittags wohnte Cxz. Ricci der Eröffnung des Bälillahauses in Breffanone bei. Nachmittags verteilte er im Haufe der „Giovane Jtaliäna' in Bolzano an Angehörige der Jugendorganisationen, die sich besonders hervorgetan haben, Geschenke. Außerdem verteilte er Prämien

an die Teil nehmer der Wettbewerbe des Balillawerkes im Jahre XIV. Vorksbeweyung in Bolzano Wochenübersicht vom 8. bis 13. Februar. 18 Lebengeburtcn. 8 Todesfälle, 17 Trauungen. b Goldenes Jubelfest. Eine schöne, er greifende Feier fand heute, Montag, in der Franziskanerkirche in Bolzano statt. Das Ehepaar Emil Dabringer und Anna Dabrin ger. geb. Klaus, feierte an heiliger Stätte umgeben von den Kindern und Kindeskindern die 50. Wiederkehr ihrer Vermählung. Die Feier begann um 8 Uhr. Der eigene Sohn

ist Bahnvorstand in Söll-Leukental Fritz, technischer Leiter der Häuteverwertung Maria verh. Knoll, Gattin des Fleischhauers Georg Knoll in Bolzano. Anna verh. Schmidt. Gattin des Spenglermeisters Schmidt in Bol zano. und Mathilde, vermählt mit Herrn Trautwein, Pächter des Gasthauses »Eisen hut' in Bolzano. Die Familienfeier fand im Gasthaus „Eifenhut' statt. Dem Jubelpaar entbieten wir Unsere herzlichen Glückwünsche. Möge der liebe Gott das pflichtbewußte, strebsame Jubelpaar noch lange erhalten zum Wähle

und Freude der Kinder und Kindes- kindert b Silberne Hochzeit. Gestern, Sonntag, beging Herr Silvio R o a t, Gefangenaufseher in Bolzano, mit seiner Frau Jda, geb. Greif, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubel paar und die fünf Kinder wohnten gemeinsam in der Kapuzinerkirche einer heiligen Messe bei. b Platzkonzert. Anläßlich des freudigen Ereignisses im Hause des Kronprinzen gab gestern. Sonntag, die Zwölfmalgreiener Musikkavelle unter der Leitung ihres Diri genten Richard Schnabl ein Platzkonzert

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/10_05_1928/VBS_1928_05_10_11_object_3124621.png
Page 11 of 12
Date: 10.05.1928
Physical description: 12
vermietbar großer Heller staubfreier heiz barer Saal. 4822-1 Schön möbl. Doppelschlafzimmer mit Küchenbe- nützung, event. Speisezimmer, u. einbettiges Zim mer zu vermieten. Von 3—4. 4771-1 kleines Geschäft-lokal. Kanalei und Keller, im Zentrum Bolzano gegen Sfährige Pachtvoraus bezahlung sofort auf 8 Jahre zu vermieten. Zu schnitten mit Angabe der Branche unter „Ge- schästSlokal 1000' an die Derw. 4834-1 Reines nettes Zimmer nur an besseren Herrn zu vermieten. 4838-1 Zimmer «nd Lüche, gegen WlSle

zu vergeben. 1800 Lire. Zufchr. unter 693 an die Derw. 4809-1 Zwei Helle Büro in der Museumftraßc sofort zu vermieten. 1314-1 Sommerfrischhaus in Ulten, am Walde gelegen» zu vermieten, gutes Quellwasser. 10 Mn. vom Heilbad. I. Tfchaffler, Bolzano, heleuestraßc 23. Schöne Sommerwohnung, 3 Zimmer, zu vermie ten. Riopnr, Rio Puftevia (Mühlbach). 4848-1 Zu mieten gesucht. Magazin mit Lagerplatz und Büro, womöglich Bahnhofnähe, von solider hochetscher Firma ge sucht. Angebote unter „Solid 141 M' an Verw

. Sommerwohnung in der Nähe vom Bahnhof in Dobbiaco, 3—4 Zimmer, gesucht. 4839-2 . Einfache möbl. 2 Zimmer. Küche sofort gesucht. Bolzano Peripherie. Rauschertorgasse 1, 2. Tür 8. Möbl. Zimmer gesucht. Adr. erbeten an die Verw. unter 1005. .2 Sommerwohnung, 1 bis 2 Zimmer, mit Koch gelegenheit, in Appiano oder Caldapo gesucht. Jos. Wildling, Bolzano, Lauben 12. 48282 -2 Offene Stellen. Mau bittet» den Offertflellenden Dokumente und Photographien eheste«« und sicher wieder zurürkjnslellen. Bäckerlehrling

den ausgenommen bei Kaplan, Bolzano, Prinz Pl'emontstraße. Anfache Wirtschafterin gefetzten Alters zu einem Witwer mit 3 Kindern auf sofort gesucht. Lohn Nach Uebereinkommen. 4820V-3 Neltzigcs kinderllebendes Mädchen für alle Haus arbeit mit Koch, und Nähkcnntnissen auf 16. Mat Btf'udji; kann auch mit in die Sommerfrische gehen. Milltlgasse 22. 3 rechts. 4831-3 Dompfkrsselwärler. jüngerer Mann, der auch nebeTch«' «mdere ArLetten verrichtet» gesucht. Adr. Benv 1311-3 Gute

sofort zu verkaufen. Auskunst Dr. Engelbert Runggaldicr. Innsbruck, Müllerstraße 23. 2. 1270 B 7 Hypothek gesucht. Auf einen großen Bauernhof > ln Untervinfchgau wird eine erste Hypothek von 40.000 Lire gesucht. Wert des Hofes das sechs fache. Näheres bei Notar Dr. Enrico de Ricca» bpna in Lana. 1275 B 7 verschiedenes. Chauffeur-Mechaniker, deutschätattenifch mit Zeugnissen, sucht in Bolzano-Merano Posten. _ _ 472723-4 Gesetztes Mädchen sucht sofort Stelle als Haus mädchen, auch in Privat

21