30 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_07_1926/AZ_1926_07_17_3_object_2646569.png
Page 3 of 6
Date: 17.07.1926
Physical description: 6
aufgenommen wurd«. Der Präsident erinnerte auch an die freundliche Auf nahme, die den Invaliden durch di« Stadt Bolzano und hauptsächlich durch den Präfetturskommissär Dr. de Stesfcmini bereitet wurd« und macht« den Bor schlag, dem Präfetturskommissär «in« Huwigung zu dringen. Der Borschlag wurde mit Begeisterung an genommen. Darauf schritt man zur Wahl der Regio naldelegierten. Während der Abstimmung macht« der Präsident den Vorschlag, daß man die Wahl de» Prä sidenten der Bereinigung vornànen könn

Stimmenmehr heit gewählt. Ms Regionaldelegierter für die vemzia Tridentina wird mit Stimmeneinheit Vittorio Della- bona gewählt. Die DirektivkommWon ist zusammen gesetzt: Präsident Delcrolx, MIWeder: Baccarin-l, Presti, Tapoferro, Bartolini, De Piro, Tokbertaldv, Nari, Lungagnani. Ghwta, àcci, BoreM. D«r Kon- greß schloß, indem er dem Präsidenten und den Neu- gewählten ein« begeisterte Huldigung darbrachte. Verwaltungsralsflhung de» Spllal« Bolzano. Slm Montag, den IS. Juli, um L Uhr nachmittag», findet

im Sitzungssaal« de» Magistrat«» Bolzano «in« Eit- zung des Berwaltung»rate» de» Spitale« Bolzano mit folgender Tagesordnung statt: 1. «Genehmigung der Dienstesvorschriften für di« Gard»rob» de» ài- tale». 2. Genehmigung der Dienstesvorschriftm für di« Ambulatorien. S. Ernenmmg d«» Segretario Topo de» Spitale». 4. Ernennung d«r Prüfungskommission für die Besetzung de» „Economo'<Posten»> v. Ernen nung de» Aufseher» siür da» Versorgungshau». S. Ruhestandioersetzung de» Beamten Josef Stürz und Ausschreibung

die mit dem Diplom eine» „Computista Commerciale* der Anstalt ausgestatteten Absolventen da» Recht zum Eintritts in die Roserveofsizlersschulen (corsi allievi ufficiali). Vozner Aremdenbesuch. Dt« Fremdenvertehrskom- mlssion Bolzano verzeichnet in ihren Listen folgende in den letzten Tagen in den Bozner Hotel» und Gast hofen abgestiegen« Fremd«: Direktor Già Manto vani, Rom; Gr. Uff. Uberto Brosso, Rom; Tont. Al tona Lazzarini, Venedig; Dr. Alberto Tutina, Se gretario General«, Rom; Äustizrat ^Dr. Eug«n Fried

- länd«r mit Familie, Wien; Marqui» di Nicola, Am bassadeur de Frane», Pari» (Laurich; Justizrat Dr. Leopold Martl mlt Famili«, München Oristoy; An- tonto Mosconi, Senator, Rom; Tarlo Bonoìno, Fa brikant, Rovigo; Otto T. Wirbringer, industrieller, Gera; Franz Graf ThurwÄmi», Innsbruck; Justiz- rat Dr. Georg Bolla, Budapest (Greif); Pi»tw Ba roni, Industrieller, Luga; Fabrikant àrt Kusch» nitzky mlt Familie, Gleiwitz (Stadt Bolzano); Pro fessor Ugo Bàli, Zentvaldiroktor, Venedig (Post

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_09_1926/AZ_1926_09_23_3_object_2646921.png
Page 3 of 6
Date: 23.09.1926
Physical description: 6
für die Jirschristenstouer. Bressanon«! Modifizierung de» R»V«m«nt» M zu Lire 2L0; Stücke unter IS» Gramm da» Kilo zu Lire Z.SS. Brot auß«rhalb de« Höchstpreise»: Mlch- brot (pana al latte) à» L. SÄ), Oelbrot (pane all'olio) Kilo L. SM Weinbeerbrot (pane con uva) Kilo L. 2^0, Roggenbrot in Stücken nicht über SO Gramm. Kilo L. L.—. Bolzano, 21. September 192S. Das fascistiche NatwnalsynditÄ der Bäcker: Element Walier. Gesehen die Gemeinde Bolzano, 21. Sept. 1S2S. Der Präs»kturskommissär: Dr. Änto» nio d« Steffanini

. Dozner Iremdenbesuch. Di« FremdenverkehrÄom- Mission Bolzano verzeichnet in chven Listen folgend« neu angekommen« Gäste: Heinrich von Dittlein, Werstbeisitzer, mit Gemahlin, Hamburg; Martha Grä- fki Lamberg, Kitzbichel! Ràlf Graf àhall-Riameur, Wien; Geheimer Medizinalmt UniversitStsprofessor Dr. Otto üubarsch mit Gemahlin, Berlin; Geheim rat Friedrich Haindl, Augsburg; Geheimer Medizinalrot Dr. August Boschard mit Familie, Eharlottenburg; Geheimer Justizrat Heinrich Hippler mit Gemahlin, Regensburg

hatte, und fuhr nach Bolzano, um sich zur Quästur zu begeben. Da — war es höllisches Blendwerk oder Wirklichkeit — w der Museumstraß» stand ein Mann, der das bereits beweinte Rad hielt. Und tadsächlich war es das Rad, das unter Diebshänd« geraten war. Die Dame faßte sich ein Herz, sprang ab, stürzt« sich auf den bestürzten Mann, «kragte ihn ch dem wie, woher, wieso u. s. -f. in lt naö und lud der lin; Josef Urbane?, Generallàktor der österr«ichl- ' - lahiin. Wien; Präsident Osipreuhen; ttttsprofessor, Wleneck

, Posts.SVS I Sprtchsiunden täglich von S bl» à Uhr nachm. I Programm de» Desuchea dee lnlernalionalen «rzlegelellschast In Dolzano-Grie». Donnerstag, 20. S»viench«r! V.LlZ Ankunft d«r Gesellschaft mit Spezlal^ug von àano; Transport in Äuto» von der Station zu den Gasthöfen von Bolzano und Sri«». 10.L0! A«rztllch«r Vortrag d«a Dr. v. M»ll«r im Mu« seumsaal«. 11.50; Sixàrgana «ufder Wass«rmau«r und durch dl« Stadt. Beluch o«s Mirkantllgebäud«», dea Rathaus«» und lder Pfarrkirch«. 1 Uhr: Mittag« essen

in d«n verschieden«,» S!aWf«n. 0 Uhr: Grl«». Di« in Bolzano Wohnenden fahr«n um halb g Uhr vom Alttor <5>nanu»lplak mtt Auto» ab. B«wch d«r zwei Sanatorien, Ausflug mit der Duntschnabahli ,«rch Duncina. v Ahr; Tee und Konzert im N«ich- rliMèchof. Mckkehr um halb 7 Uhr nach Bolzano. S UHr: Nachtessen in den oeààen Gasthöfen, rei tag, 24. September, S.«o; Tagwachs. ?à rllhstück. S.vlZi ltbfàhrt de» Spezialzug«». Desuch d«r lieserveossiziers von Verà Am S. Ok tober l. I. weàn bis Neserveofslzier« der Stadt Ve< rona

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/30_12_1928/AZ_1928_12_30_3_object_2651908.png
Page 3 of 8
Date: 30.12.1928
Physical description: 8
aus Bolzano, können wir zu dieser wirklich gelungene!! Arbeit Mir gràtu- tièren. .'Da wir schon beim Thema sind, wollen wir nicht der.zahlreichen esn^eimischeil Firmen vc>- ìg'essèn. die aMMük!an niitgearbeitet haben, und die dàniit einM glänzenden Beweis sàr. di- Lèi- Mngsköhigkeit und-Entwicklung des heimischen Geirertes erbracht haben. ^.Deshalb, »Warum àeiin .'in- 'A«vue' schmeiß, - wenn -, das Gute >llcs>t .so iiah!' Avis au'làuri > Das neue „Eine Centrale' wurde/nach den Plàneiì der Architekten

)x/ f.arbiger Castione. Marino^. , Zetitrassieizi'^gs^, Lüftvims- ui,d,Kijlv^>àao und santtrire S^.yliigs:.. „?drocalor'', Mlihardt u. Aver), Vrl-ano. . Bslevcl'tui mirg Ueber 3.S Kiloireter .^ Ailvfüh- rung C. Körigsderaer. Bolzano. 6es ^ntirlieumstikums ' ist ^Iliüi su« Anglici,, v-Lii sie.eiàiz niciit lc»stspiel,>' un6 sosortigc Lrleichterun^ unct VV.nliun^ mit sich bringt. Ls v/ircl ,'m ^gboralorium in l'iume hsi-ßestellt un<Z in allen /Vpotlieken Lum preise von l^irc 6.— pro l'l-isclie vclksuit. ^nàs

. L. l?c»ccliiett3-?inei'0l<z Holel-Oensioii Trafyjer^Grses. Zsd^- Sonn- ìmd Feiertag von 4 bis /? ,yhr: i,,The.. dansant'. Appiano, Eppanerhof,..Großer Silvester- wmmel. am 1^ Januar Fàsetzung. En.Äe s Uhr früh. ' . Tapeziererarceiten: Friedrich Führer. Bol^ zano. Franz Götschke- Bolzano. Friß Manrer. Bolzano. Linoleum: M. Told. Bolzano. Holz^ement-Boden ààai: Euböolithiverke, Ölten, Schtreiz. Terrazzoplatten-Voden Foyer: C'/Muzzatti und Poliui, Bolzano. Fsliesonverkleidlingen: ,.^'a Eeramica^, Bol zano

. ' Schloiserarbeiien: Binzei,z Hrasdil, Bollilo,. Johann Egoer. Bolzaiw. Malerarbeiten: Josef Ficne, ^o>za»o. Einil Ball. Bolzano. Tischlerarbeiten: Lalentin Iug, Lolzàno. Anton Kopitar, Bolzano. Johann Kekez, Bol zano. Spiegel: Valentin Fuchs-, Bolzano. MiUlèi.' und Mun-elter. Bolzano. Beleuchtete ^Reklan-eschrisien: A. von Weiß» Milano.. Lalentin Fuchs, Bolzano. Figürliche- Stückreliess: Bildhauer , Jgna^ Eabloner. Bolzano. Beschriftung: Anton, Hoser, Bolzano. Zur àosfilungàvorstellung. .die gestern unv lì Uhr

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_11_1934/DOL_1934_11_05_5_object_1188262.png
Page 5 of 8
Date: 05.11.1934
Physical description: 8
Bolzano unü Umgebung Lchriftleitung: Museumstraße Nr. 42 — Lelephonr Nr. 13*36 un& 13*37 b Neue Klassen am Kgl. Technischen 2n- stikuk „Lesare Bakkisti'. Das Ministerium für Erziehungswesen hat über Vorschlag des Preside des Kgl. Technischen Institutes und des Studienprovveditorc am genannten In stitute neben der doppelten Unterstufe auch noch zwei erste, eine zweite und eine dritte Klasse der Unterstufe errichtet infolgedessen ist die Zahl der Klassen der Unterstufe auf zwölf gestiegen

. b Aufliegende Skeuerliske. Ab 3. November liegt durch 15 Tage hindurch beim städt. Steueramt (Rathaus. 2. Stock) die Liste für die obligatorischen syndikalen Beiträge der Hausbesitzer (Hauptliste 1932/33/34) zur Ein sicht der Interessenten auf. b Line neue Musikkapelle in Bolzano. Bei den gestrigen Festlichkeiten wirkte zum ersten, mal die neugeschasfene 48 Mann starke Musik kapelle der Carabinieri-Legion Bolzano mit. Sie hat bereits einen hohen Grad musikalischer Tüchtigkeit erreicht und wird in Zukunft

mit und schmückten damit die Ruhestätte der entschlafenen Krieger. Diese edle soldatische Handlung übte auf die Augen zeugen eine ergreifende Wirkung aus. b Ein schönes Grabdenkmal ist zum dies jährigen Allerseelentag am neuen Erieser Friedhöfe entstanden. Es ist ein segnender Christus zum Andenken an den Botaniker Josef Jnsam, ein Werk des akademischen MIMMIIIIMMMMMIllMIIIttlIMIIIIMIIIIMI Provinz Bolzano November Wir feiern der Toten Gedächtnis in diesem Monat. Da gilbt das Laub, wird die Natur well und vergeht

. schafklichen Arbeiter. Der bisherige Sekretär der Union der Syndikate der landwirtschaft lichen Arbeiter, Dr. Vigorita, wurde nach Ravenna versetzt. Bis zur endgiltigen Neu besetzung des freien Postens leitet Dr. Mario Folicandi, Sekretär der Union der Syndikate landwirtschaftlicher Arbeiter von Trento das Büro der Union der Syndikate der landwirt schaftlichen Arbeiter der Provinz Bolzano. Bildhauers R » d o l f N i k o l u s f i in Gries. Die edle, ernste Gestalt des Heilands aus weißem Laafer Marmor

des Sieges wurde gestern überall mit mllitärifchen Feiern und einer Gedenkmesfe für die Gefallenen des Welt- krieges begangen. .Um 8 Uhr früh trat in Bolzano eine Ehrenwache am Siegesdenkmal an. Um 8.30 Uhr begab sich Verbandssekcetär Dr. Tallarigo mit den Mitgliedern des Direktoriums zum Divisionskommandanten General Promis, um dem Vertreter der bewaffneten Macht den Gruß der Schwarzhemden zu entbieten. Um 8.45 Uhr begann in der Pfarrkirche das von Mfgr. Propst Kalser zelebrierte Pontifi kalamt

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_09_1926/AZ_1926_09_24_4_object_2646928.png
Page 4 of 6
Date: 24.09.1926
Physical description: 6
Seite 4 .Ulpenzàng' yrà^ den 24. Sept«mb«r IVSg. Beschlüsse des Landtsausschusse» In der letztm Sitzung de» «and«sau»schusf»» wur- den folgende Beschlüsse gefaßt: Appiano: Orga nisches, Reglement der Gemeindebeamten und Be soldeten. — Lrauno: Holzverkauf. S. Leo» nardo: Reglement des Armenverzeichnisses, Feuer- wichrreglement. —'Bolzano: Beitrag für èie Pferdeausstellung. — Clusio: Vereinigung des Gemeindeoermögens. — Bolzano: Dpital. Giu seppe Stuerz, Pensionierung. Aenderung im jur

. ök. Reglement für Veterinäre. — Tal darò: Konsum steuertarif. — Bolzano: Wagen- und Dienstboten steuer. — Badia: Daureglement. — Slingia: Voranschlag 102S. — Chiuso: Brückenzölle erlänge- runz. — Merano: Steuertarife. Zurlickgesehl wurden: C»ves: Daureglement. Silandro: F»u»r« wehrreglement. Dluklavsbekämpsung durch Schlupfwespen. Am heurigen Jahre wurde von der Landeskulturvats- abtèìlung neuevdings die Einbürgerung der Blut» lqus-Schl^froespe (Zlphelinus malis versucht. Die im Zuli vorgenommenen

Uebertragungen auf Blutlaus- Herde in Gries di Bolzano und Merano hatten vollen Erfolg, sodaß damit zu rechnen ist, daß im nächsten Frühjahr-die Verteilung von Zweigmaterial für das ganze Apfelgebiet durchgeführt werden kann. Um aber die September-Oktober-Generation der Wespe an möglichst vielen Orten unterzubringen, werden jene Obstzüchter, welch« über stark mit Blutläusen verseuchte Pflanzen oerfügen, ersucht, jetzt noch Zweig- material zu beziehen. Die diesbezüglichen Anmel dungen sind für das Gebiet

von Bolzano an die Lan- deskulturratsabteilung, Mühsgass« 13, 2. St., für jenes von Merano, Lana, Silandro an das Obstgut Salgari, Merano, Grcrbmayrstraße, sofort zu richten. Der Tag, an welchem >das Material zur Äerteilung kommt, wird noch bekanntgegeben. Die Anweisung über >die Art und Weise der Verwendung wird mit gegeben. Landeskulturrats-Abteilung. Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4M, Postf. ZSS Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. Ver Besuch der Reserveoffiziere von Verona in Dolzano

. Die willkommenen Gäst« wenden Sonntag, S. Oktober, in unserer Stadt um 11 Uhr mittags an« kommen. Nach dem Empfang», wobei auch die Be hörden zugegen sein werden, werden sie sich zum Talferpark« begeben, um auf dem Platze, wo da» Sisgesdenkmal erstehen wird, einen Kranz niederzu legen. Bei der Feierlichkeit werden die Zivil- And Mi litärbehörden, die Vereinigung der Reseroeoffzier« von Bolzano als auch die übrigen nationalen Verein» zugegen sein. Das Bankett findet im Hotel »Greif' statt. Die internationale

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/09_10_1939/DOL_1939_10_09_4_object_1198789.png
Page 4 of 6
Date: 09.10.1939
Physical description: 6
. Er musste sich in spitals- ärztlicke Behandlung nach Bolzano^bcgrben. — Der Schüler Marius Eagnola in Sau Giacomo (Bolzano) stürzte beim Spiel über einen Abhang und brach sich den rechten Arm. Beerdigungen. Die Beerdigung der Frau* Witwe Hedwig Frank, gcb. Strcle. Private, findet beute, N. Oktober, um 3.30 vom Trauerhause Kries, Billa Schiffereggcr. aus. statt. Am t. Oktober nachmittags wurde in Bol zano der im Alter van 75 Jahren verstorbene Herr Heinrich B i e i d e r. Drechslermeister und Kaufmann, unter zahlreicher

vorausgcgangen. Todesfälle. In Bolzano verschied am 7. Oktober He» Franz S a l t u a r i, Kaufmann in Oltrisarco, im Alter von 70 Jahren. Der Verstorbene stammte aus Trodena und wohnte wohl schon an die 50 Jahre in unserer Stadt. Ein biederer, rechtschaffener Bürger hat mit ihm das Zeitliche gesegnet. Herr Saltuari war Mitglied der Dritt- ordcnsgcnicinde der PP. Franziskaner, der marianischen Biirgerkongregation und Ehren mitglied des katholischen Arbeitervereins. Die Beerdigung erfolgt heute, Montag, 1.40

Uhr nachmittags, vom Trauerhanse in Oltrisarco ans. Von feinen Söhnen ist einer (Valentin) ihm im Tode vorausgcgangen. einer (Joses) ist Priester, derzeit Kooperator in Silandro, einer (Franz) Ist Kausman» und Kapellmeister der Jugendkapellc. Von den fünf noch lebenden Geschwistern ist ein Vrudcr des hochw. cmerit. Dekan Peter Saltuari von Mcltina, jetzt in Vtllandro, und ein anderer (Joachim)) Kaufmann in Bolzano. Am 8. Oktober verschied in Volzano Anton Prosa iser im Alter von 13 Jahren

. Er war Schüler der scnola d'avviaincnto industrial«. Um ihn trauern'die Mutter, drei Brüder und zwei Schwester». Am 8. Oktober verschied in Bolzano Herr Anton Vigl, gewesener Tischlermeister, im Alter von 72 Jahren. In Bolzano starb am 8. Oktober Herr Johann Pasgnali. gewesener Chauffeur, im Alter von »2 Jahren. Der Verstorbene hinter- läszt eine Schwester. Mm-Uachrichrsa Eentral-Kino. Der Film von Leouidc Moguh ,.C o n f l i t t o' — o n f I i 11'. In den Haupt rollen Eoriune Lnchaire und Annie Durain

:: Katholischer 'Ärbeiterverrin Belzano. Heute, Montag, 1.10 Uhr nachmittags erfolgt vom Trauer» hause. Bia Nazario Lauro Nr. 10 (Oltrisarco) anS die Aeerdiglmg unseres Ehrenmitgliedes Kaufmann Herrn Franz Salinari. Die Mitglieder werden gc- veten. »ach Möglichkeit an derselben teilzunebmeu. :: Photo»,ib Bolzano. Die Mitglieder werden etn- geladen, sich an der Beerdigung der Frau Hedwig Ww. Frank, Schunegermultcr unseres Herrn Vor standes. zu beteiligen. Treffpunkt beim Trancrhansc, Billa Schisseregger, GrieS

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_04_1927/AZ_1927_04_23_4_object_2648338.png
Page 4 of 8
Date: 23.04.1927
Physical description: 8
durch die Bergregion und die todbrin gende Lamine fährt donnernd ZU Tale. Alle diese Faktoren beeinflussen die Eigenart der Bewohner. Arbeitsamer Ernst ist der Grundzug: zu ihr paaren sich tiefe Religiosität und Ehrfurcht vor dem Schopfer. der sich hier in so gewaltiger und zugleich großmütiger Weise offenbart, ein heiteres Gemüt, ein gesun des Selbstbewußtsein und Nechtschassenheit. Wenn auch Bolzano und se!ne Bürger nicht so eng mit der Natur verwachsen sind wie die Bergbevölkerung, weil die Stadt Zentrum

, so ist ihm doch seine Heimatstadt neben seiner Familie alles und er setzt feine ganzen Fähigkeiten ein, um in seinem Arbeitsbereiche das Ansehen der Stadt zu heben. Daraus entspringt jenes Selbst bewußtsein eigener Tüchtigkeit, was von man chen als Eigendünkel bezeichnet wird; im Grunde aber nur ein gesundes Selbstbewußt sein ist. , Nicht uninteressant dürste es sein, wie in ei nem Reiseführer, der vor beiläuf.g hundert Jah ren verfaßt wurde> die Bürger von Bolzano charakterisiert sind. Ich gebrauche die nämlichen Worte

und die Gesellenprüfungen wieder voll eingeführt werden. Tatsächlich wurden auch mit kgl.. Dekret vom 31. Oktober 1923. Nr. 2523, die Gesellenprüfun gen für die verschiedenen Gewerbe eingeführt Zu diesen Prüfungen werden im allgemeinen alle jene 'Arbeiter zugelassen, welche das 13. Le- bensjahr vollendet haben und welche durch Vor lage von ordnungsgemäßen Arbeitszèugnissen eine vollständige Lehrzeit nachweisen können. Für die nachstehenden Gewerbe und nur süc das Gebiet der Stadt Bolzano finden die Prü fungen

an der R. Scuzla Industriale di Bol zano statt, und -war für: Mechaniker, Tischler aller Art, Holzbildhauer. Steinbildhauer und Baugewerbe aller Art. Für die obgenannten Gewerbe außerhalb der Stcdt Bolzano und für alle nachfolgend auf- geziihlten Hewürb.:, und -.war für das Erbiet Hochetsch werden die Gesellenprüfungen durch das Eewerbeförderungsinstitut in den . Orten: Bolzano, D'erano, Bressanone, Brunirò und Oriisci abgehalten. Für folgende Gewerbe kann das. Diplom als geprüfter Geselle erworben werden: Gas

' sung zur Prüfung an das Gewerbeförderungs- Institut Bolzano. Piazza Domenicani 1, zu rich ten. Dem Gesuch müssen beigelegt werden: 1. Die Arbeitszeugnisse und die Zeugnisse über den eventuellen Besuch einer Fortbil- dungsschà 2. Zwei nicht aufgezogene Photographien (Visitformat) des Prüfungskandidaten. Die Prüfungen für die oben bezeichneten uno verwandten Befähigungen umfassen nach den Bestimmungen des Reglements vom 3. Juni 1824, Nr. 869. Art. 192, 2. Abs.. eine Reihe, von vorhergehenden

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_06_1937/AZ_1937_06_30_2_object_2638228.png
Page 2 of 8
Date: 30.06.1937
Physical description: 8
, dem Außenminister De Kanya. dem Erz herzog Josef und dem Generalstabsches des unga rischen Heeres seinen Besuch abgestattet. Minister präsident Daranyi hckt dem deutschen Gast ein Ehrenfrühstück gegeben, zu dem die höchsten Per sönlichkeiten der politischen und militärischen Kreise geladen waren. I Vertrag nicht erfüll^ hat, Kampfes Leset die „AlpenzeitW' Tennis Da» Gesellschaslsturnier de» I. E. Bolzano Vorgestern wurde das Gesellschaftsturnier des . C. Bolzano auf den Plätzen von Gries fortge führt und dabei

der Kampf zwischen den Nach wuchs-Tennisspielern von Deutschland und Ita- lien. Nach Abschluß des zweiten Tages führen die Italiener mit 3:2 Punkten. Von den drei letzten Spielen konnte nur der Berliner Göpfert feinen Kampf gegen Bossi mit 3:6, 6:2, 6:4 ge- wrnnen, während Canepele mit 0:6, 6:4, 6-2 über Dettmen die Oberhand behielt, und Roma- non, gegen Beuthner mit 6:3, 6:4 siegreich blieb. Zeichtachlet» Bocce für Drelermannfchaflen der 0. N. D. Am Sonntag fanden am Bocceplatz der O.N.D. Bolzano

die Provinzialmeisterschaften für Bocce- Dreiermannschaften der 2. und 3. Kategorie statt. Es war schon vorauszusehen, daß die Boccegesell- schaft „Badoglio' von Bolzano, die über eine Reihe erstklassiger Spieler verfügt, in beiden Ka- tegorien siegen würde. In der zweiten Kategorie war es der Dreier Bertagnolli » Faresin - Gasperini, der nach einer ersten Niederlage stark aufholte und dann sieben Siege hintereinander errang. An den zweiten Platz kam der Dreier des Eisenbahndopolavoro von Bolzano, der nur ganz knapp geschlagen wur

de. Am Ehrenplatz steht der Dreier des Dopola voro von Bressanone, der nach einem vielverspre chenden Anfang später schwächer wurde. Die Be gegnungen dieser drei Mannschaften, die von ei nem starken Siegeswillen getragen wurden, er weckten lebhaftestes Interesse bei den vielen Zu schauern. Vierter Dreier wurde der Dopolavoro der Cassa Risparmio Bolzano, fünfter der Dreier der Jta- lienmeister Vaccari, Serafini. Martini; diese hat ten einen schwarzen Tag und taten ihr Möglichstes, um ihrem Ruf Ehre

zu machen, doch es gelang ihnen'nur teilweise. In der 3. Kategorie war es nochmals die „Ba doglio', welche mit dem Dreier Brotto, Pasquetti, Angeli den ersten Platz belegte. Die Ergebnisse: 1. Dreier der „Badoglio' Bol> zano mit Bertagnolli, Gasperini, Faresin; 2. Do> polavoro Ferroviario Bolzano mit Buzzi, Caretta, Massari; 3. Dopolavoro Bressanone mit Annovi, Boschin. Santini; 4. Dopolavoro Aziendale Cassa di Risparmio mit Conci, Marin, Trentini; 5. Do polavoro „Badoglio' Bolzano (A) mit Vaccari, Serafini. Martini

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_05_1926/AZ_1926_05_02_3_object_2646053.png
Page 3 of 10
Date: 02.05.1926
Physical description: 10
nachmittags wird die Jubilàmsprozession in gleicher Weise wie am vergangenen Sonntage abgehalten. Die Maiandacht wird halb 6 Uhr abends abgehal ten. Desuch von Mitgliedern des Vereines „Danke Aleghieri' aus Manwa in Bolzano. Der Bahn hof von Bolzano trug Festschmuck, allerorts sah man im Winde die schmucken Fahnen rochen, die den Willkommgruß den erwarteten Freun den u. Gästen aus Manwa verkündete. Die Mu- ik>tapelle des hiesigen Regimentes lieh ihre eie wichen Weisen der Marcia Reale ertönen

zu. Auch das Rathaus, sowie dessen In neres zeigte reiche Farbenpracht. In das Grün der Blattpflanzen und der schmucken Blu- menpracht mengten sich die -lebensfrohen «Farben der Trikoloren. Im «großen Magistratssaal hieß in einer tief patriotisch gehaltenen Begrü ßungsrede namens der Stadt Bolzano, der Re gi erungskammissär Dr. de Steffaàì die Mit glieder der Dante Aleghierivereines aus -Man tua, HerzlkWwIlüikmnmen. Ihm erwiderte in schichten, hehren Worten der Präsident! der ,/Dante Aleghie-rigruppe

' De Christopholi, wel cher die wichtigen Aufgaben des Vereines in un serer Pwvinz klarlegte. Hierauf sprach der Ver treter der Stadt Mantua Moreschi, der die Schwestergrüße dieser Stadt «Bolzano Über brachte, worauf in Werbrekmg der àdesver- wcàng der Provinz Manwa Commendatore Guibell! eins tiefempfundene Aktsisprach« hielt. Bs wurde dabei die Freu-ndschaft beider Städte und vo-v allem das Wohlwollen zu dieser neuen Provinz des Reiches zum Ausdrucke gebracht. Hierauf spendete die Stadt Bolzano ihren Gä sten

, so doch freudig und bimte Fesselballons schwanken ì-m blanken Frühlingssonnenschein. Wr italienische Bibliotheken im Hochetsch wurden an die Stadtgemeinde Bolzano folgende Spende eingesandt: Don der Stadt San Remo L. 500; von der ^Gemeinde Center L. 884.35. Meteorologisches Observatorium ln Gries. Das vom «Hydrographischen Institut in BenMg mit den modernsten Instrumenten neu einge». richtete Meteorologische Observatorium am Dache des Kurhauses -von Gries hat sein« regelmäßi gen Beobachtungen bereits seit

als der obersten Leitung, die Stadtgemeinde Bolzano, die Kurvorstehung Gries und die Bozne-r Fremdenverkehrskommis sion bei. -Es diene zur allgemeinen Kenntnis, daß der Zutritt zum Observatorium jedermann strengstens untersagt ist. Jene Änterossierten, welche die Station besichtigen! wollen, Habensich die Erlaubnis hierzu beim Leiter oder Beob achter im Kurhause einzuholen und bei der Be sichtigung -von einem dieser Herren begleitet zu sein. Me Freunde von Naturerscheinungen, ins besondere die Bergbewohner

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_11_1938/AZ_1938_11_01_6_object_1873920.png
Page 6 of 6
Date: 01.11.1938
Physical description: 6
.- 269.50 89.50 ZV.7S 459.— 362.— 336.— 340.- 183.— 566.— 96'50 356.50 279- 60.— 112 — 200.- 518.50 102.50 10.85 617.— 13.42 233.50 12.29 437.— 95.75 lvbne Bewähr) verantwortl. Direktor: Mario Zerrandi Kleine AM« «« à F « ori. « «ituL «te»» Giovanni Tloggler mit der Syorl Vronz- medaille ausgezeichnel. Selva, 30. Oktober S. E. der Präsekt Mastromattei übergab am vergangenen Freitag, 16. Jahrtag des Marsches auf Roma, auf dem Siegesdenkmale in Bolzano die Sport-BronzmedaUle dem be kannten Skiläufer

an den König-Kaiser und an den Duce schloß diese Jahresfeier. Den ganzen Tag über trug der Markt rei chen Fahnenschmuck und in den Abendstunden waren die öffentlichen Gebäude festlich be leuchtet. Neuer Fahrplan. Ab 13, Oktober sind nachstehende Fahrplan- Zeiten in Geltung: Ankunft«: von Bolzano: 2.08 (Schnellzug), 7.01 (Schnellzug). 9.S1, 13.S7 (Schnellzug). 1K.4Z. 18,09', 18 38 (Schnellzug). 19.49, 21.50 Abfahrten nach Bolzano: 4.S5 'Eilzug), 6.57 8.43, 10.14. 12.05 (Eilzug), 13.04, 16.12 (SZ.) 17.34

Mu- seo 32. Bolzano B-I Möbelt Bei Dom. Facchini, Via degli Ar. gentlert Nr. 5. Punktliche und preiswerte Bedienung, Zahlunaserleichterunaen, B Spültische aus Terrazzo liefert in allen Grö- ßen G. Torggler. Merano-Bolzano semeotfußbodeo. und Terra,zobodm-VloUea m allen Farben und Körnungen bei Georg Torggler, Baumaterialien. Sol,ovo u. we- raao F Baumaterialien Dachziegel Lochziegel Zement Kalk liefert billigst Zoses Reillisch u. Co. Via Cvnciapelli Nr 17. Fluß-Doppelschlafzimmer, komplett

-Schule: Fremdsprachen. Konversation. Grammatik. Korrespondenz Einzelunterricht und Kurie (Höchstzahl füns Schüler). Tage», und Abendstunden, Handelsfächer. Steno graphie. Maschinschreiben. Uebersetzungen Auskünfie Herlitz-Schule. Via Pietro Micco 7, Hotel Grifone. Keaiitaten» unci Zinshaus oder Villa in Merano sosort zu kaufen gesucht Zuschriften unter .2211' an die Unione Pubblicità Italiana Bolz» no. zueruhof oder Wald sowie Zinshaus oder Villa in Bolzano, Merano. Bressanone zu kaufen gesucht

. Zuschriften unter „2811* Unione Pubbl Bolzano B gutgehendes Hotel über Mmersaison zu pach ten gesucht, Borausbezahlung. Schreiben an Cassetta 60S E. Uni ne Pubbl. Italiana Balzan o B Zeugnisabschriftey und offerte prompt und billigst. Lia Duca d Aosta S. Tür 11. M ««HM« vi« pnmoipe u», Zement. Kohr« Ton-Rohre Asbest-Rohre Asbest-Platten Sprist-Tröge größtes vager bei Josef Neinlsch u. Co. Via Conclapelii Nr l? vuchenbrennhol, billig, Kohlenhandlung nig. Telephon 1Z-t6 M 366Z.1 Wegen Wegzug billig

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/25_11_1927/AZ_1927_11_25_4_object_2649570.png
Page 4 of 6
Date: 25.11.1927
Physical description: 6
Seite 4 .Alpenzelkung' AM Aus dem Gerichtssaal Abweisung eines Urteils des Tribunals von Bckzans durch den AppellaUvnsgcrichlshos in Trento Ein gewisser Giuseppe Ehedina, genannt »Piccolo' nach Angelo und Rosa Silvera, ge boren in Cortina d'Ampezzo, wohnhaft in Maia Alta, hatte im Laufe des Jahres 192S verschiedene Male sich an Kindern vergangen. Er wurde entdeckt, angezeigt, verhaftet und vom Tribunal in Bolzano zu 3 Iahren und 2 Monaten Haft sowie zu einer Geldstrafe von IMO Lire verurteilt

und .Pnzzo wurde nach eifrigen Nachforschungen gestern endlich auch der zweite Dieb des dem Nag. Aug. Lenzi gehörigen Motorrades, wo rüber wir seinerzeit ausführlich berichtet haben, verhaftet. Cr heißt Florian Giuseppe und ist trotz seines jugendlichen Alters schon sechsmal wegen Diebstahls vorbestraft. Bei feiner Ver haftung gestand er, bereits wiederum einen großen Juwelendiebstahl geplant zu haben. » » 5 Dr. G. BIdoli, Geburtshelfer, Frauenarzt. Primararzt und Spezialist Im Krankenhaus Bolzano

. OMnationsftunden im Krankenhaus von 10 —12. Äbenter. ikonzerte» Verantigungen Weltbiograph. Alice und Antonio Moreno erreichen den Gipfelpunkt ihrer Kunst im gran- diossn Supersilm des MetroGoldwyn Mayer- Films „Mare Nostrum', nach dem berühmten Roman von Blasco Jbanez. Inszenierung Rex Ingram. Ein Film des großen Seekrie ges, wie er In Bolzano noch nie gezeigt wurde. Ein Prolog und 6 Akte. Ohne Fortsetzung. Rathauskeller, Bolzano. Jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag Künstlerkonzerte. 482 Caldaro Todesfälle

in Ortisei statt. Auszleichsverwalter ist der kgl. Notar Nemo Sarlon dort. 865 Ausgleichsverfahren eröffnet über Wilhelm Valier, Bäckermeister in Bolzano. Die For derungen sind bis 8. Dezember d. I. anzu melden und die Vergleichstagsatzung fmdst am 13. Dezember d. I. um 3 Uhr nachmi!- . tags beim kgl. Tribunal In Bolzano statt Ausgleichsverwalter ist Ado. Dr. Ernst N- natzer dort. 880 Enteignung. Die, Gemeinde Brennero wird zum Zwecke des Schulhausbaues zum Er werb eines Grundstückes im Ausmaße von - 250

- - zano a gar.-lim.' (Baugenossenschaft - der Provinzial-Verwaltungsbeamten m. b. H ). Betriebsgegenstand ist die Erbauung .und Erwerbung von Wohnhäusern in Bolzano, Direktionsmitglieder sind: Eav. Ing. Guido Dorna (Vorsitzender), Comm. avv. Pande Piccioni (Stellvertreter), und die Räte R-:?. Ettore Bedin, Ing. Edgaro Leonardi und Rag. Lino Einer. Die Hastung erstreckt sich auf das Zehnfache eines Genossenschafts anteiles. Der Vorsitzende vertritt die Ge nossenschaft In und außer Gericht

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/22_10_1929/AZ_1929_10_22_3_object_1864387.png
Page 3 of 6
Date: 22.10.1929
Physical description: 6
zu machen, daß die Folgen el>e»tuell recht unangenehm sein könnten. » Nachfragen nach Holelpersonal Das Grandhotèl Royal Croce di Malta in Spezia verlangt weibliches Personal für den Restaurantbetrieb. Photographien und Zeug nisabschriften sowie Syndikatsmitgliedstarte notivendig. Offerte an die ..Unione Provinciale dei sindacati fascisti del Commercio', Via Prin cipe di Piemonte 14, 2. Stock, Bolzano. Vorkrag für die kaufleuke Wie bereits angckündigt, wird Dr. Rag. Or feo Cesare iin Hotel Aquila am Dienstag

wurden folgende Anzeigen erstattet. Gegen Anna Terzer in Vigl, 59 Jahre alt, Arbeiterin, Dalvit Erminio, Maler, aus Bolzano und Dia ler Francesco aus Innsbruck, Besitzi-r, ivegen ilichtvorschriftsmäßiger Anmeldung lind Abmel dung ihre? Untermieter. Gegen Götsch Giu seppe Unternehmer wegen Stehenlassens von 4 Kanalräumwagen auf der öffentlichen Stra ße. Gegen Pircher Giuseppe Handlanger aus San Genesio und gegen Tamanini Rodolfo, Landwirt wegen Nichtanbringung der Beleuch tung auf dem Fahrrade

.. <» Rathauskeller. Jeden Abend Konzert. » Frlh Längs „Spione' (L'Inafferrabile). Das Spitzenwerk der Filmkunst! Das Ereignis von Bolzano! Wirklich spannende, aufpeitschende, nervenkitzelnde Filme sind in letzter Zeit sehr selten geworden. Damit soll nicht gesagt sein, daß etwa schwache Filme gezeigt wurden. (Das Gegenteil beweisen die großen Erfolge von „Cagliostro', „Kosakeil', „Ungarische Rhapsodie' usw.) Aber keiner von allen Filmen, die in den letzten Jahren gezeigt wurden, war derart stark und spannend

Nazionale Alpini statt, zu welcher außer den ehemaligen Alpinis auch die Provinz» uud Stadtbehordeu, mit S. E. dein Präfekten Mar zoll erschienen waren. Wir bemerkten unter den Anwesenden den Verbandssekretär Ing. Corretto, Obersten Esposito, in Vertretung des Generals Reghini, den Präsidenten der Sek tionsgruppe De Cao, den Vizepräsidenteil Dr. Fossetta, den Podestà von Bolzano, Ing. Riz- zlni, und zahlreiche andere. Die Ankunft S. E. des Präfekten wurde von den zahlreich Ver sammelten mit lebhaftem

mit langanhaltenden Hochrufen und Händeklatschen begrüßt und nach her wurde den Behörden im Gemeindehaus ein Ehrenvermouth serviert. Sportnachrichten Tennis Das internationale Tennistournier in Nivq Bolzana gewinnt drei Meisterschaften Die tüchtigen Organisatoren der drei letztett Tennistourniere regionalen und interregionalen Charakters in Bolzano, Trento und schließlich in Riva, sehen ihre Bemühungen mit Erfolg ge krönt. Der zu errichtende Tennisklub von Bol zano beginnt fein Leben unter den denkbar günstigsten

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/24_10_1932/DOL_1932_10_24_4_object_1203111.png
Page 4 of 8
Date: 24.10.1932
Physical description: 8
, feiert Donnerstag, den 27. Oktober» sein fünfzig jähriges Ordensjubiläum. Aus diesem Anlaß wird am 27. Oktober in der Kapuzinerkirche «ine kirchliche Feier veranstaltet. Diese be. ginnt um 8 Uhr vormittags mit dem Einzug der Klostergemeinde mit dem Jubilar, hier auf Predigt vom hochwst. P. Provinzial, der das feierliche Jubelamt folgt. - b DerkehrsverSesserung. SCtc die Eisen bahndirektion mitteilt, wird ab 28. Oktober der Zug T. P. 684, der von Bolzano um 18.01 Uhr abfährt, auch in den Stat'onen

T e 1 1 a u o und Bilpiano halten. An kunft in Terlano um 18.10 Uhr u,rd in Dil- pkano um 18.26 Uhr. Hiemit kommt die Bahnoerwaltung einem vor einigen Tagen öffentlich zum Ausdruck gebrachten Wunsche der Bevölkerung der betreffenden Gebiete in höchst dankenswerter Weise nach, was bei der interessierten Bevölkerung, die solcherart in die Lage verseht wird, nachmittags bequem ihren Geschäften in Bolzano nachgehen und abends doch noch nicht zu spät Heimkaminen zu können, sicherlich lebhafte Genugtuung aus- löfen

, Pustertal. mit Fräulein Klara Mall, Tochter der Frau Witwe Augusta Mall, geb. Poser, Gastwirtin in Salorno. Einen herzlichen Glückwunsch den Neuver mählten! Todesfälle. Die Boerdigullg des am 21. Oktober im Krankenhaufe in Bolzano verstorbenen Frl. Philomena Duregger erfolgt heute. Montag, um 2.30 Uhr nachmittags. Am 23. Oktober verschied in Bolzano ; Frau Julie Nowak, geb. Rvfatti, Private, im 68. Lebensjahre. Um die Familienmutter trauern der Gatte und mehrere Kinder. Me Boerdigimig erfolgt Dienstag

, 25. Oktober, »im 2.50 Uhr nachm. Jur Krankenhaufe in Bolzano starb am 23. Ottober nach kurzem, schwerem Leiden Heinrich Dipoli, landmirtschaftl. Arbetter aus Penone bei Cortaccia, im Alter von 20 Jahren. Beerdigung Dienstag, 25. Oktober, 10.50 Uhr in Bolzano. Im Krankenhaus« in Bolzano verschied Herr Stefan Riva, Mineur, gebürtig von Mason (Provinz Vicenza), im Alter von 37 Jahren. Im Versorgungshaus in Loreto verschied am 23. Oktober di« 80 Jahre alte, aus der Provinz Mantua stamnmedc Riccarda

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_06_1926/AZ_1926_06_10_3_object_2646313.png
Page 3 of 8
Date: 10.06.1926
Physical description: 8
Arreststrafe im Strafausmaße von 85 Ta gen wurde ein gewisser Matthias Höller, gebo ren 1KS5 in Bolzano, eingeliefert. Diebstahl. Herr Alois Bacher, Geschäftsmann >n Bolzano, fand fein Geschäftslokal, als er es am Margen aufsperren wollte, zu seinem Er staunen 'bereits geöffnet. Bei seinem Eintritt fand er alles in größter Unordnung und hatten die nächtlichen Besucher Löffel und 'andere Ge genstände aus Silber und Alpacoa im Werte von zirka K0VV Lire mit sich genommen. Nach Erstattung der Anzeige

, daß dem Podestà 'das gelin gen Mrd, «was viele andere Persönlichkeiten nicht zustande brachten. Bis jetzt -wird die Postbeförderung mit dem Ritàerzug ab Bol zano um 5.54 früh und mit dsm Aug 5.25 abds. nach Sopvàlzano befördert. Die Austragung in >oie zahlreichen Ortschaften, Gasthäuser, Vil len der Umgàmg erfolgt am Nachmittag, vor Ankunft des letzten Postzuges, àmit bleibt die letzte Post volle 22 Stunden im Postamt Soprabolzano liegen. Ein Beispiel: Die „Al- - psnzeitkmg', welche um 7 Uhr früh >in Bolzano

aufliegt, wird hier erlst tagàraus in den Nach- mittagsswnden verteilt. Ebenso alle anderen Provinztageszeitungen, weil sbon der postfüh- rende Frülhzug bereits um 5.54 Uhr von Bol zano abgeht. Warum kann dii>e Post nicht mit dsm Zug >ab Bolzano um 8.35 Uhr und Mt dem van 2.0g nachmittags befördert werden? Man bedenke, daß es im Sommer am Renon einige taufend Sommerfrischler aus «Mittlen gibt, welche mit Recht eine schleunige Zustellung Grer Zeitungen beanspruchen. Und dies wäre sehr leicht

durchführbar, wenn die Zà ab Bolzano «um 3.35 und um 2.06 Uhr die Post befördern sollten. An den Herrn Podestà ergeht die Bitte, im Interesse des Fremdenverkehres die Poistangelegenhoiit von Soprabolzano durch In tervention bei den höchsten Stellen so >zu regeln, daß die begründeten 'Klagen der vergangenen Jvhve sich 'Nicht niederholen. Prato all'Isacco Aahnenlibergabe an die Schule ln Prato all'Isacco. Vergangenen Sonntag hatte Pvato all'Jsaroo sein Schulfest. Ueber Initiative des Stationschefs Masan

bildete sich ein Komitee Ms mehreren Herren, darunter des Arztes Dr. Miax Clara, des Direktors der Bierbrauerei Glas H Mairi, um der Schule eine schöne nationale Fahne zu spenden. Der politische Sekretär der Eisenbahner, Cao. Delliocmt, war aus Bolzano mit einigen seiner faschistischen Freunde einge troffen und war auch die Musikkapelle der Elsenbahner zur Festfeier herbeigeeilt. Auf Esse ner Wiese hatten sich die Schüler ausgestellt und wurde im Freien vom Feldkaplan der 4. Eisen bahner-Legion, Don

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_01_1936/DOL_1936_01_07_3_object_1151170.png
Page 3 of 4
Date: 07.01.1936
Physical description: 4
. Herr Giovanni 33. Lorenzt, der durch mehr als zehn Jahre das Amt des Podesta in unserer Gemeinde beneidete, ist von seiner Stelle zuruckaetreten. Der Podesta von Termeno. Eav. Candida Sartori, wurde einst weilen als Präfekturskommistär mit der Ver waltung unserer Gemeinde betraut. Todesfälle. In Bolzano verschied am 4. Jänner Frau Antoniette Reggianini, geb. Benelli. Pri vate im Alter von 39 Jahren. Die Leiche wurde zur Beerdigung in die Heimat Pistoia überführt. In Bolzano verschied am 4. Jänner

. Mit der Herzogin fanden sich auch der Präfekt Exz. M a st r o - mattei, Exz. Korpskommandant G u i d i und zahlreiche Vertreter der Behörden und der Partei von Vrestanone und Bolzano ein. Di« Herzogin wurde hei Ihrem Erscheinen lebhaft begrüßt. Nach der Ausführung eines Krippenspieles nahm Ihre Kgl. Hoheit selbst die Verteilung der Gaben an die Waisenmädchen vor. Er. Uff. Odescalchi, der Kommistär des Hilfswerkes, sprach der Herzogin und allen, die zu den Spenden beigetragen haben, den Dank

in einen Fuß wieder soweit hergestellt, daß es nach Hanse gebracht «erde» koMte. . kirchliche Nachrichten Martantsche Bürgerkongregation Bolzano. Jeden DienStag '/>9 Uhr. jeden Mittwoch )47 Mir Cit> melnschaftSmesse ln der St. Nikolanskirche. Ezerzitlenhaus Gries. Einkehrtag für Männer: Sonntag, 12. Jänner. Anmeldungen hiezu ehestens einzusenden, andernfalls müßte der Einkehrtag abgesagt werden. — Nekruten- Exerzirien: Dom 12. Jänner abends bis 16. Jänner früh. Sofortige Anmeldungen sehr dienlich

. — Burschen-Exerzitien: Äom 26. Jänner abends bis 39. Jänner früh nnd 9. Februar abends bis 13. Februar früb. An meldungen frühzeitig an Exerzitienhaus St. Be nedikt in Gries-Bolzano. 40jähriaes Priesterjubiläum. Bezugnehmend auf die Mitteilungen über Priesterjubiläen in der Erzdiözese Trento („Dol.' v. 4. Jänner), sei ergänzend noch mitgeteilt, daß auch Prof. i. N. Dr. Bernard T b a l e r um 29. Dezember 1936 sein 49jähriges Prlesterjublläum begeht. verstorbene a»S dem Meffenvnnb der Fronen nnd

Niccardo Zandonai statt. Die Oper fand lebhaften Beifall. o Die Unterbrechung de, Nonstal«, Stroh« infolge des Erdrutsches bei der Rocchetta dauert an. Bis zur Räumung und Wiederinstandsetzung dieser Straßenstrecke geht der Berkehr von Mezzolombardo über die Straße links der Noc«. Todesfall. In Bolzano verschied am 5. JyWer Anna Detter im Alter von 75 Iahrell. Sie war ledigen Standes. Die Beerdigung erfolgt heute. Dlenstag, um 3.59 llhr nachmittags von der städ- tlfchen Leichenkapelle aus.

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/01_09_1926/AZ_1926_09_01_3_object_2646809.png
Page 3 of 6
Date: 01.09.1926
Physical description: 6
- und viele Landgemeinden, welche Sommergäste beherbergen, haben seit der Einführung der Frem s'' denQ»fenihalt»steu«r slhon seit Vahren einen bedeu- Welse die Moral seines Volke» schoben zu Haben!. Am 28. August Echristleitung! Via Roma 2, Tei 4L0, Posts. Lök Sprechstunden täglich von » l>I» 4 Uhr nachm. vozner Aremdenbessch. unter anderem folgende Fremdenhäusern »on Bolzano Seiaà, Präsident de» Tribunal» der . . vn den «letzten Tagen sind anderem folgend» Persönlichkeiten m o«n - en: Tarà u« Eritrea

- za, Unwersitäwprofefsor mit Gemahlin, Milano. ^ ? Dr. Walcher Schönborn, Kiel. liu» Feyrer, Wien». D«»ckecsio de eneralko-nsul von Brasilien mit Familie, Para. Dr. Franz Äaenike, Tbesredakteur der Dan- àr Neuesten Nachrichten mit Gemahlin, Danzig. Unw.-Prof. Karl Reà mit Gem., Hamburg. Univ.- mit Gemcchlin, Göttingen. gleituW der jubelndenMer^ze verabschiedete sich der «.-Prof, Prof. Dr. Julius Màr Englisch« Pfadfinder in Bolzano. Letzter Tage traf eine aus öl) englischen Pfadfindern bestehende Reisegruppe w unserer

«daran, auf diese Saremino t. L»ftuh d« <veu«ral, Nobitz, kam General Nobile, der heldenmütige Nordpolfti». ger, in Begleitung de» politischen Sekretär» des Fascio von Bolzano, Herrn Barbesino, de» Direktors des Ikircolo ferroviario von Bolzano, d«» Herrn Antonio Tembran von Tr»nto und and»r»r Persönlichkeiten, deren Namen M» entgingen, nach Sarentino. Er wurde von den Spitzen der Dehörd»! Herrn Podestà Oberst Tomm. Furlani, Hochw. H«rrn Dekan Werner, Htrrn Direttor« didattico Trott«r, Herrn G«m«indt

- arzt Dr. Manager und der gesamten Bevölkerung und Sommergast« Mich empfangen. Al» der H«rr Gen«ral mit s«In«r twu«n .Titina'' da» Auto vmitß, da» ^err Wlomann von Bolzano dem^ illustren Gast I «christleitung! PottoebSude, Tel SS2, Postf.SZ I I Sprechstunden täglich von 4 bis K Uhr nachmitag». I vi« automalisch« Telychonzentral« und ihr« Vorteile. Der Telephondienst in unserer Stadt wird immer skandalöser, die Klagen Häufen sich und allgemein wird der Ruf nach der automatis' »... . . «laut

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/19_10_1926/AZ_1926_10_19_3_object_2647071.png
Page 3 of 6
Date: 19.10.1926
Physical description: 6
. Di» viesbezllglichen Besuche müssen innerhalb de« 10. November» 1S2S an da» Generalkommando der Milizia Forestale beim Nelchswlrtschaft-mtnisterlum und zwar auf Gtempelpapier zu S vir« «ingebracht werden.. > lkee stellt Ition in ngungen r began» ders den Beschlüsse Diskus» öst ihre len Cnt» »rtei zu ng der -n, daß ! Lenin» »erselben I Schrislleltung! via Roma», lei 4ll0,Posts.M I I Sprechstunden täglich von ü bl« à uhr nachm. I Aremdenverkehrskommilslon Bolzano. Unter dem Vorsitz

Verhandlungen. Dsm Referenten wurde kür die wirk same Vertretung der Wàsche der Bolzano-àieser Verkehrslnteressentsn bei diesem Kongre je der Dank der Kommission zum Ausdrucke gebracht. «Ueber dl« Beratungen in Montecatini wurde in diesem Blatte schon anläßlich der Berichterstattung über die letzte Frenwcnverkeyrsbesprechung beim Präfetturstom- mlssär Nachricht gegeben. Lebhaftes Interesse erregt« die Vorlage des Berich tes «über das Ergebnis ides Bolzner Sommer-Frem denbesuches 1S2S. Der Kommission

, alle ihr zu Gebote stehenden Mttel aufzuwenden, um der insbesondere die Fremdenverkehrsbetriebe außeror dentlich behindernden Fernsprech-KalanMt ein Ende zu bereiten. Dem Antrags d«s Herrn Direktors Là Na chIch entsprechend, wurde der Cisenbabnerkapelle Bolzano für «das heurig« Jahr die Ermöglichuna von Freni- oenkonzerten ein Beitrag von SM Lire bewilligt. «Ebenso genehmigte die Kommission dl« vom Vor sitzenden vertretenen Anträge wegen Abschlusses von Rètlameèrelnbarungen mit der „Enlt' «betreffend

, 38 Jahre alt, ver haftet, weil gegen sie vom Richter in Primiero der Haftbefehl wegen Diebstahles erlassen worden war. Nalhauskeller Bolzano. Täglich Slbcndkail- zerte der Kiinstler-Kapeile Lugert. 1A2S Hotel Reichricglerhof, Gries, Gunlschnaberg- bahn. Schönstes 'Höhenterrassen - Restaurant. Jeden Sonn» un<d Feiertag Ktinftlerkonzert Lugert. 1618 ì, H volano V. s vi. vU. portici 42 l.n»ken 8eZ6en- V^o»- u. Lsumvvollwsren beste un6 billigste l Caldaro n. Diebstahl. Der Besitzer Alois Atz nahm vor eini

ambulante für Landwirtschaft von Bolzano; außerdem das leitende Komitee der Pferdezuchtgenossenschast Sarentino und zahlreiche Landwirte. Der Herr Podestà wandt« sich vom Balkon des Rathauses aus mit warmen Worten an die auf >d«m Platze versammelt« Bevölkerung und sprach sein« höh« Freude darüber aus, daß die Pserdezuchtgenossenschaft Sarentino von S. kgl. Hoheit dem Kroprinzen so ausgezeichnet worden ist. Hierauf übergab «r öffentlich dem Präsidenten d «r Genossenschaft, Herrn Kröß, dl« Medaille. Herr

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/07_06_1932/AZ_1932_06_07_3_object_1828290.png
Page 3 of 6
Date: 07.06.1932
Physical description: 6
: Serra Gian Vittorio Filippo des Pier Francesco, Oberstleumant in Bolzano: 3 Illegitime. Todesfälle: Zuliani Lidia des Domenico. 3 Jahre alt, aus Bolzano. Jugend dem verbrannten Karstgestein geopfert hatten. Ihre kgl. Hoheit die Herzogin, die jeden neuen vorbeidefilierenden Truppenteil mit Kopfnicken begrüßt hatte, machte vor dem glorreichen Feldzeichen des Regiments eine tiefe Verbeugung, die ebenfalls von den ihr . zur Seite stehenden Damen gemacht wurde. Erlösers geweiht ist. Besonderes Aufsehen

dem Märtyrergraben und den, Castel del Buon Consiglio galt. In Bolzano versamnielten sich die jungen Sch'.varzhemden unter dein Kommando des Zoneninspektors Centurione Bioclati vor dem Fasciohause, wo sie der Verbandssekretär Ini. Rizzini erwartete, in Revue passierte und einige Begrüßungsworte an sie ri-htete. Vom Fascioheime begab sich der Zug zum Regie- rungspalais. uin dem Pmfekten S. E Mar ziali zu huldigen. Auch der Provin-^ef pokerte die Jungsascisten in Revue und ricl-tete einiae Worte

derselben vertiefen und sich derselben recht zahlreich anschließen, umsomehr, als die Jahresbeiträge im Verhältnisse zu den gebotenen Vorteilen recht mäßig gehaltet sind und von jedermann geleistet werden können. Hotelfachfchule „Eni!' Bolzano Vom 27. bis 31. Mai fanden an dieser Schüre die schriftlichen und mündlichen Reifeprüfungen statt, bei. denen. Comm.' Enrico Callerini, Divi- sio'nschef im Ministerium -. für Volkserziehung, als Vertreter der Generaldirektion der „Enit' den Vorsitz führte. Von 26 Kandidaten

ZNolorrcidzusammensloß in der Nähe von Cardano. Am Sonntag vormittags ereignete sich in der Nähe von Cardano ein schweres Straßen unglück. Das Ehepaar Morandell. gebürtig von Cornaiano. fuhr auf einem Motorrad von Innbruck?» wo Herr Morandell Geschäftsleiter ist. nach Bolzano. Vor Cardano begegnete ihnen bèi einer Straßenkuroe ein Motorrad fahrer, welchem sie nicht mehr ausweichen könnten und so prallten die zwei Motorräder zusammen. Herp und Frau Morandell wur den von, Rad geschleudert, wobei die Frau einen Rippenbruch

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/04_11_1929/DOL_1929_11_04_3_object_1154332.png
Page 3 of 6
Date: 04.11.1929
Physical description: 6
Bolzano un- Amsobnns Schriftleitung: Mnjenmstratze 42. — Telephon 46, 374 und 632. b Italienischer Abendkurs in Olkrisarca (Oberau). Die Schulleitung der Volks- und Bürgerschule in Oltrisarco (Oberau) teilt mit, daß auch dieses Jahr der unentgeltliche italienische Abendkurs abgehalten wird. Die Einschreibungen können am Abend zwischen 7 und 8 Uhr am 4., 5. und 6. November in der Volksschule A. Tambosi erfolgen. Der Abendkurs beginnt am 8. November um 8 Uhr abends. b Trauungen in Bolzano

als «in tüchtiger reeller Geschäfts mann und angesehener Bürger. Gleichzeitig feiert Herr Franz Smaniotti sein 25jähriges Dienstjubiläum bet Herrn Großmann. b 2m Weinrausche. In einem Gasthause in Bolzano verursachte gestern abends ein Be trunkener einen Exzeß. In seiner Rabiatheit zerschlug er mchrere Gläser, so daß der Wirt gezwungen war. die Sicherheitsbehörde zu verständigen. Der Betrunkene versuchte sich seiner Verhaftung zu rvidersetzen, wurde aber überwältigt und hinter Schloß und Riegel gesetzt

. b Einbruchsversuch. In der vergangenen Nacht wurde in das Manufakturwarengeschäft des Herrn Oskar Cndriei in Bolzano, Mufoumstraße 34, eingubrechen versucht. Cs war gegen 2 Uhr früh als Herr Endrici,' der feine Wohnung ober dem Geschäftslokal hat, durch das Ertönen feiner Alarmvorrichtung erwachte. Wie es schien, wollten die Ein brecher, die von außen in den rückwärtigen Hof eindringen und zu diesem Zwecke mit einem Holzpfahl eine Türe aufzubrechen ver suchten, auch den Hund des Herrn Endricci zur Ruhe bringen

in Bolzano verschied am 3. November Colomba Pedrini, ledige Inwohnerin aus Ora, im Alter von 48 Jahren. In San Michel« in Appiano starb am 3. November Herr Franz Spitaler, Haus- und Güterbesitzer, im Alter von 73 Jah ren. Das Leichenbegängnis erfolgt am Diens tag, 5. Novenckier, 4 Uhr nachmittags. Der Verstorben« war ein biederer Eppaner Bürger, den man überall wegen seines vorzüglichen Charakters in Ehren hielt. Um ihn trauern die Gattin und neun ermachfene Kinder. Er ruhe tu Frieden! •'' a Deigetegke

Streitfälle. Di« Provinzial union der kaufmännischen Angestellten-Syn- dikate in Bolzano teilt mit, daß während des Monates Oktober ein Streitfall der Handels angestellten um 5000 Lire vor dem Arbeits gericht erledigt wurde. Im Sitz der genann ten Organisation wurden folgende Streit fälle beigelegt: «in Fall betreffs Hotel- und Küchenangestellter um 20.600 Lire, ein Fall intellektueller Angestellten um 1000 Lire, ein Fall von Bäder- und Kurhausangestellten um 200 Lire, 14 Fälle von Handelsangestell ten

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/19_11_1930/DOL_1930_11_19_5_object_1147062.png
Page 5 of 8
Date: 19.11.1930
Physical description: 8
, nach Be grüßung der Erschienenen auf die befrie digenden Resultate hmwies. die im Borjahr in Bezug auf das Ergebnis der Maturitäts prüfung, auf den übrigen Fortgang und dir Disziplin erziett wurden, und auch der viel seitigen anderweitigen Tätigkeit der Schule sVorführung von belehrenden Filmen und anderen Lichtbildern, Vorträge bei Crinne- rungsfeiern und ähnlichen Anlassen usw.) Erwähnung tat. Cr dankte den Behörden für das der Anstatt jederzeit bewiesene Wohl- MötoelPlösdie Bei „LA RINASCENTE“ in BOLZANO

. b Pfarrchor Bolzano. Heute, Mittwoch, 8 Uhr abends, Probe im Uebungslokale. Um zahl reiches Erscheinen wird freundlichst ersucht. b Abänderung der Skundeneinkeilung für Milchgeschäfte. Ab 1. Dezember werden die Geschäftsstunden in den Milchgefchäften in Bolzano-Gries wie folgt festgesetzt: An Werktagen ist geöffnet von 7 bis 12 Uhr mittags und von 3 bis 7 Uhr abends. An Sonn- und Feiertagen ist nur vormittags von 7 bis 12 Uhr geöffnet. b Hauswlrtschafks-, Zuschneide- und Räh- kurse. Auf Deranlassung

der Delegation der Frauensaschi der Provmz Bolzano werden auch Heuer in der Adelaidc-Cairoli-Schule zwei Hauswirtschafts-, Zuschncidt- und Näh- Abendkurse abgehalten. Die Einschreibungen finden am 20. und 21. November von 4 bis 6 Uhr in der Calrolifchule statt. — Auch in Oltrifarco finden diese Kurse in der Volks- schule A. Tambosi statt. Die Einschreibungen sind am 21. November von 6.30 bis 8 Uhr in der Schule selbst. b Beerdigung eines Schulmannes. Ain 17. November nachmittags wurde die Leiche des Herrn

vom 19. November 1980: (Ohne Gewähr). In Bolzano zahlt« man heute in Lire für: Kaut Verkauf 109 deutsche Mark 452.— 100 Schilling 289.— 100 Schweizer Franken 370.— 1 Dollar 19 .— 1 englisches Pfund Sterling 92.80 100 französische Franken 74.60 100 Belga 265.50 100 tschechische Kronen 58.40 100 Dinar 33.30 100 Pengö 332.50 100 polnische Zloty 210.— 100 holländische Gulden 768.50 100 dänische Kronen 508.— 100 schwedische Kronen 510.— 100 norwegische Kronen 508.— Züricher Kurs Paris Newnork Mailand Amsterdam Wien

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/15_11_1933/AZ_1933_11_15_2_object_1855542.png
Page 2 of 6
Date: 15.11.1933
Physical description: 6
nur an die Provin- zialkommission richten, welche ihren Sitz in der kgl. Präfektur in Bolzano hat. Skernkino Bressanone. Heute der lustige Ton film „König der Junggesellen' mit dem bekann ten Humoristen Harolo Lloyd in der Hauptrolle. Eine Serie der köstlichsten Situationen, welche nicht verfehlen werden, beim Zuschauer die größten Lacherfolge zu erzielen uno jene Heiter keit zu erwecken, wie solche dieser Film überall auslöste. Vnmico Seier des GebWsesl« S. R. d« Achs Brunico, 12. November. Auch Brunirò beging

.S0 L. 66.009.90. Am 2. Dezember 1933 vormittags 10 Uhr die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Kon kursanten Oberhoser Johann von Ca di Pietra, Gasthausbesitz und Fleischhauerei samt Oekonomie,- Schätzwert Lire 62.320. Am 2. Dezember 1933 vormittags 10 Uhr die Zwangsversteigerung der Liegenschaften der Kon- kursantin Anna Costabiei in Piccolino, Gasthof zum Grasen, mit einem Ausrufspreis von Lire 6.200. Es wird besonders aufmerksam gemacht diese Zwangsversteigerungen nicht beim Tribunal in Bolzano

, sondern direkt bei der zuständigen kgl. Prätur . in Brunico stattsinden, weil es sich eben um Zwangsversteigerungen im Konkursverfahren und nicht im gewöhnlichen Exevutionsverfahren handelt. « « Wir machen über vielfachen Wunsch unserer Leser besonders aufmerksam, daß die Zwangsver steigerung der Gasthofliegenschaften des Pall huber Alois in Perca über Betreiben der Esatto ria in Brunico nicht in Bolzano, sondern am 29. November 1933, um 10 Uhr vormittaas, bei der kgl. Prätur in Brunico und zwar im dortigen

21