214 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/19_04_1870/BTV_1870_04_19_6_object_3051567.png
Page 6 of 6
Date: 19.04.1870
Physical description: 6
Josef Hörbiger, k. k, Postmeisters in Wörgl und seiner Ehe gattin Katharina geborne Stumpf gehörigen Realitäten öffentlich an den Meistbieter veräußert, und zwar: I. Parthie. DaS Schwaiger- oder Hintneranwesen in der Ge meinde Kufstein-Wörgl. Cat.-Nr. 37 Eine sehr geräumige und im guten Baustande befindliche Behausung mit Stall und Stadl. L. Ein Garten, lü. Ein Anger. l). Eine Wagenschupfe und Holzhütte. 12. DaS Miteigenthum einer Waschküche. ?. Ei» Stück Erdreich, Rain genannt, 2 Tagmahd 20 Klftr

-Wörgl Cat.-Nr. 86, 33, 209. AuSruföpreiS 000 fl. ö. W. IV. Parthie. Ein Stück Baugrund die Haidacherpointe in» soge- iianuten Meßnergrund, auch Tischlergrund genannt, 3 Jauch 4LK Klftr., Gemeinde Kusstein-Wörgl. AuSruföpreiS 800 fl. ö. W. Nach der Veräußerung des Hintiieranwcsens werde» die zur Verlassenschaft der Katharina Stumpf gehörigen Beweglichkeiten, Kleidung, Wäsche, HauSeinrichtung und Wirthschaitögeräthe gegen Barzahlung feilgeboten. Die Gränzen, die Ututzuugc» und Lasten der Rea litäten

von Höfe», Sohn deS Anton Zimn^eruian» und der Katharina Weirather, schon seit mehr als 30 Jahren abwesend uiid unbe kannten Aufenthaltes ist, so wird derselbe auf Ansuche» seines Anverwandten Alois Bailon in Höfen, hiemit aufgefordert, binnc» einem Jahre das gefertigte Gericht oder den für ihn in der Person deö Franz Lutz iu Höfen bestellte» Kurator um so gewisser von seinem Leben und Aufenthalte in Kenntniß zu setzen, widrigenö zn seiner Todeserklärung geschritten werden würde. K. K. Bezirksgericht

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/10_04_1854/BTV_1854_04_10_5_object_2988641.png
Page 5 of 8
Date: 10.04.1854
Physical description: 8
M 8S. Intelligenz-Blatt zum Tiroler Bothen t0. April t85ä. 2 Kuratel-Edikt. Nr. 2131 Vom k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel wird hiemit zu Jedermanns Wissen bekannt gegeben , daß das t. k. Landesgericht zu Innsbruck mit hohen» Erlaß ddo. 29. März d. Js. Zayl 1657 die Katharina Tarer, geb. Haller zu jlntermittern in Aurach, wegen Un» Kat. Nr. 602 und 942. Eines KrautgartenS und i Gärber, 3. an den Wald des ?lnton?Monsorno, 4. an Ackerte im Köpferhof um . 96 fl. R-W.; . I den Reifweg- Kat. Nr. 100

. Eines AckerS Im Köpferhof um . 110 fl. 12 kr. R.W.; Kat. Skr. 1019. Zwei Aecker im Guiheinzenhof, um . 347 fl. 12 kr N.W. wirthschaftlichkeit und Hang zur Verschwendung unter gewilliget, und zur Vornahme der ersten Versteigerung Kuratel zu setzen befunden ha<5 Katharina Taxer ist fohin den Minderjährigen.gleich zu achten, und es wurde für dieselbe zur Besorgung ihrer Rechtsangelegenheiten im Namen des h. LandeS- gerichis Anton Feichtner, Wirth zu Hechenmosen, als Kurator bestellt. K- K. Bezirksgericht

Fahrnisse, be stehend in Betten, Zinnnere'nrichtungsstücke», Küchcn- »ind WirthschaftSgeräthschaften und einer Kuh, gegen sogleiche Barzahlung versteigert werden. Reutte, den 31. März 1354. Hnn, Bezirksrichter. 2 Nealitüten-Feilbiethttngs-tSdikt. «gg? Vom gefertigten Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gegeben, eS fei auf Ansuchen des Hrn. Or. Witsch hier, als Vertreter des Jakob Pohler und der Katharina Enk- strasser dabier wider Xaver Nauß, Zimmermann in Leck, wegen 59fl. N.W. sammt Anhang

2