1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Neue Inn-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/INNZEI/1893/29_07_1893/INNZEI_1893_07_29_18_object_8309113.png
Page 18 of 18
Date: 29.07.1893
Physical description: 18
man mit einer gewissen Scheu dem Worte „Feuerlösch inspektoren" aus dem Wege und setze dafür „Ver trauensmänner." Diese Scheu sei ganz unbegrün det, denn der § 46 der tirolischen Feuerpolizei und Feuerwehr-Ordnung spreche auch von Feuerlösch inspektoren. Redner erachtet die Beiträge „für Aus lagen für Vertrauensmänner" um den entsprechen den Betrag zu erhöhen. Auf diese Weise komme man endlich nach vielen Jahren der gesetzlichen Ver pflichtung der Feuerlöschinspektion nach, welche bis jetzt unerfüllt blieb

m der Minderheit, wie überhaupt alle fortschrittlichen Anträge die Minorität bei der gegenwärtigen Zu sammensetzung des Tiroler Landtages erzielen. In trauriger Erinnerung steht das Verhalten des Ab geordneten Kirchberger aus Brixen, der im Vor jahre bei der Feuerwehr-Jnspektoren-Debatte eine so traurige Rolle spielte. Kappl. Im Juni war Herr k. k. Bezirks hauptmann von Landeck und Herr Feuerwehrob mann und Postmeister Müller von ebendort behufs Bildung einer freiwilligen Feuerwehr in Kappl. Es wurde

in München mit der Eröffnung einer reichhaltigen Ausstellung von Feuerwehr-Requisiten durch den Oberbürgermeister von München festlich eingeleitet. Aus Tirol haben über 200 Feuer wehrmänner unter der Führung des Gaunerbands- Obmannes Herrn Alois Epp am Samstag die Fahrt nach München gemacht. Von Kufstein aus erfolgte die Fahrt mit einem Extrazug. Mit Gut- Heilrufen wurden, wie man aus München schreibt, die Feuerwehrmänner in jeder bayerischen Station begrüßt. Um 2 1 /* Uhr nachmittags langten die Tiroler

in München an. Sie wurden vom Fest ausschuß und einer Feuerwehr-Abteilung am Bahn hof herzlichst empfangen, dann gieng es unter Vor antritt der Feuerwehrmusik und unter Führung des Empfangs-Ausschusses, während eine große Men schenmenge den Zug begleitete, in die Stadt. Nach dem man sich beim trefflichen Münchner Gersten saft von den Strapazen der Fahrt erholt hatte,, wurde die Ausstellung der Feuerwehrgeräthe und Requisiten besichtigt, die vom kleinsten Gegenstand, der dem Feuerwehrmann unter Umständen

haben sich größtentheils im letztgenannten Garten zusammengefunden, wo die Innsbrucker Musik concertierte, die für ihre Leistungen auch stürmisch applaudiert wurde. Der Feuerwehr-Haupt übung, welche aus Anlaß des Deutschen Feuerwehr tages heute Vormittags hier abgehalten wurde, wohnte der Prinzregent mit sämtlichen Prinzen und der Kriegsminister bei. Bei der Festsitzung rühmte Prinz Ludwig von Baiern die humanitären Grund sätze und Bestrebungen des Feuerwehrwesens, wäh rend der Minister des Innern den Feuerwehrtag

1