68 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_11_1935/AZ_1935_11_12_4_object_1863691.png
Page 4 of 6
Date: 12.11.1935
Physical description: 6
se^ muß. Schottland dagegen hat nicht so viel àj zur Medizin, denn die Krankenkassenkosten Engländer auf den Kopf der Bevölkerung s 58 Prozent höher, als die der Schotten.' Pensm Am Ruhige, sonnige Lage, Südbalkon, mod. Komsnll Diätberücksichtigung. Bei längerem Aufenthalt Spezial-Arrangements. <»T»S Die von Torino wirà in Trento im Hotel Bristol am IS.» 19.» 20.» November ihre reiche Aollektion an Wintermoàellen ausstellen Kleid« - Kostüme - Mittel Pros. Hugo Heermnn Am 6. November ist der berühmte

Violinkünstler Professor Hugo Heermann sanft entschlafen. Der heutigen Generation ist er schon entrückt und doch war es ein überreiches Künstlerleben das mit Hugo Heermann erlosch. Mit ihm ist ein großer edler Meister dahin gegangen. Vor mir auf meinem Schreibtisch lehnt die Re produktion nach einer Federzeichnung von Ludwig Pitsch. Sie stellt eine Matinee in der Villa Viar- dot dar. Pauline Viardot eine ebenso berühmte Sängerin als Lehrerin stand in den 60er Jahren im gesellschaftlichen Mittelpunkt

Künstlerin anwesend. Am Klavier siljt der damals weltberühmte Anton Ru- binsteiii, er begleitet einen blutjungen Geiger, den damals 21 jährigen Hugo Heermann. Schon die Tatsache, daß dieser junge Künstler als Piece de resistance in diese illustre Gesellschaft gezogen wurde, besagt, wie schnell dieses junge Genie sich Geltung errungen hatte. Hugo Heermann war kein Wunderkind, zu seinem Heile, denn mit Ausnahme des nur ein maligen Mozart-Phänomens, sowie Brvnislav Hubermamis unter den Violin-Virtuosen

, haben solche Wunderkinder nie ganz gehalten was sie versprochen haben. Der Werdegang von Wun derkindern ist zu unnatürlich, physisch und psy chisch vorzeitig erschöpfend. Hugo Heermann hatte eine hoch musikalische Mutter, die auf sein künstlerisches Werden von glücklichstem Einfluß war. Seine Kunst war von Grund auf solid unterbaut. Cr absolvierte in fünf Jahren das Konservatorium zu Brüssel unter her vorragendsten Meistern. Das Brüßler Konserva torium genoß damals Weltruf und wurde von keinem anderen verwandten

Hugo Becker, der ebenfalls viele Jahre hindurch in Merano lebte. 1S07 siedelte Hugo Heermann nach Amerika über, wo er nebst seiner Tätigkeit als Violin lehrer zahlreiche, von rauschenden Erfolgen be gleitete Konzertreisen machte. Dies sind indessen nur die äußeren Konturen dieses reichen Künstlerlebens. Man mußte ihn als Künstler und Menschen kennen, um ihn nach seinem tiefen Wert einschätzen zu dürfen. Lange Zeit stand er im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens in Frankfurt

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1891/29_07_1891/BZZ_1891_07_29_1_object_422892.png
Page 1 of 4
Date: 29.07.1891
Physical description: 4
. Endlich kamen Papa uud Hugo darin üSerein, daß t» bess» wäre, ste uicht mehr anftreten zu lassen l' »Hugo?' Martha wiederholte voll Befremden den Namen; ihr Interesse war anf das Höchste gespannt. „Wer? Hugo?' Und al» handle es sich um die selbstverständlichste Sache von der Welt, fuhr Mela fort: .Nun ja, Hugo Eyrse. Auf den Theaterzetteln nannten fie ihn Mauuel, and früher oder später w'rd er jedenfalls einer unserer erste» Bü'sneusterae werden!' Martha blickte zum wolkenloseu Himmelszelt em por

, als erwarte fie, Hugo Ehrte'S Bild dort hervor treten zu sehen, »Und wer ist dieser Hugo?' fragte fie fast un bewußt. Mela hatte da» liebliche Antl tz gesenkt, uud al» lese fie die Worte von dort ab. so fuhr ste, den Blick dem Boden zugewandt, fort: „Als er zu na» kam, war er noch ein S»abe, ein sehr schöner Knabe, den wir Alle sofort gern leiden mochten. Papa faßte eine besonder? Bor» liebe zn ihn nnd lehrte ihn recht sprechen und Fremd» Worte richtig betonen. Der arme Hugo hatte St» dahin schwere Arbeit

verrichte» müsse«, aber er be saß eine rasche Auffassung «ad mein Vuter fand, daß die Fortschritte, welche sein Schüler machte, ih» reichlich belohnten für alle Mühe, welche er fich gab. Hugo aber zahlte die Dankesschuld gegen meinen Bater mit Zinsen zurück.' Da» Mädchen hielt iune, ihr Antlitz war seh» bleich; die großen Auge» blickten ernst uul> laug» sam sprach fie weiter: »Bor zwei Jahren erkrankte Papa; er erkältete fich bet eine Kuustreise. welche wir nach dem Norde» unterm mmen hatten. Trotzdem

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/09_08_1903/MEZ_1903_08_09_17_object_621484.png
Page 17 of 20
Date: 09.08.1903
Physical description: 20
^ci^ANL Sonntag den 9. August 19V3 Krennerdahn Hotel Gröbner Nikolaus August Jautzen, Kfm. m. G. und T., Hamburg Dr. Alex. Preyer m. G. Stella Preyer Attache b. kais. Deutsch. Generalkonsulat, Kairo. Egypten Alsred Bach, Rentner, Dresden Fr. Hermann Müller m. Nichte, Private, München Hugo Böruer, Landesger.-Dir., Dresden Martha Börner, Dresden Johann Börner, Dresden Frau Rentiere Bans m. T., Frl. Margerethe u. S. Fritz. Berlin H. W. Weiszflog m G. n. T. Frl. Tony, Kaufmann, Hamburg Frau Julie

von Kordolitsch m. Dschst., Radkersburg Pros. Dr. Graey m. Fam., Äiünchen S. Knn, Gen -Sekretär der k. k. priv. Alt.- Bers.-Ges. Donau. Wien Fran F. Zlohn. Privat, Breslan Frau Therese Schwendy. Privat, Berlin Frl. Eniiny Sopp. Privar, Frankfurt, a. M Frau Bertha Jlzhöfer. Augsburg Dr. Hermann Jlzhöfer. Angsbnrg Prof. v. Strümpel m. G.. Erlangen Hugo Herzfeld, Privatbeamter, Wien Frau Gräsin Ernestine Wurmbrand-Stup pach. Privat, Eger Ungarn Walter Platzmann, Kanfmann, Leipzig E. Zehler, Kaufmann, Leipzig

, Priv., Kiel Julius Guttmann m. G. n. T-, Julie nnd Elisabet u. S. Albert m. Bgltg., Budap. Jsidor Königsberg m. T. Emmy u. S. Stephan, Fritz, Paul m. Bgltg. Frl. Seltne Lackenbacher, Wien L. Rosenthal, Knnstmaler m. G. n. T. Nelly, Wiünchen Graf Hugo Nostiz, Prag Baronin Elsa Bay, Wien Frau Reg.-R. Lipiner m. T. Valentine u. Kammerjgfr., Wien Ncg.-Dr. Lipiner. Wien Werthetnier Fiilöp m. G- Adele n. Frl. T. Sari, Private, Preßburg Fr. Leoiitiue Berger n. Frl. Töchter, Priv., Wien Herin. Hoppen

, Prokurist der galiz. Hypoth.- Bauk in. G., Lemberg Pension Villa Zeidner Fritz Knospe, Bozen Engelbert Broda, Zentraldirektor in. Fam. u. Bedienung, Wien Hugo Mueller de Knpser m. G. S. n. Frl. T., Amsterdam Emil Pontr in. G., K. u. Drsch., Kfm., Hamburg Emanuel Pollak, Kfin., Wien Edgar von Stockt in. G., Mutter n. Kind, Hanptmanil und Adjutant der Kommen- datnr, Breslan Gasthof Lamm Frail Maria Olga v. Walter. Priv., Florenz Frl Celine v. Gnotnska, Priv., Florenz Franz Mailasse, Ksm., Stettin Hugo

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/14_08_1896/MEZ_1896_08_14_11_object_658934.png
Page 11 of 14
Date: 14.08.1896
Physical description: 14
Aiax Hillcr mir Fran, Wien I. E. de Bries, Amsterdam Tr. Berghoff, Allen Sanit.-R. Tr. Tausche m. Frau, Preßbnrg B. Eisensrarrer, Wien Kommerzienralh I. Weil, Wien Eh. W. Jde in. Fam., New-Z)ork Hugo Sternberg, Breslau H. Macken',ie, Franksnrt a. Ai. Hanptmann Earl Gaisberg, Neiße Adolph Aiayer, Morchiiigen Frau Dr. Eoeiei, Dresden I. v. Putikammer mit Familie, Dresden Graf Schaumbnrg, Oesterreich A. Bach, Straßburg Franz Sieber, Regierungsrath nnd Karl Thieine, Fabriksbes., Berlin Landrath

Merores, Wien Frl. van D»k, Holland Tutzer mit Frau, Berlin Frau Crcmer mit Frl. Tochter, Wiesbaden Alb. Tutzer mit Frau, Berlin I. Eomer, Eincinati Hugo Eisuer mit Frau, Berlin Dr. Holze, Hildesheim (5. Friedberg, Frankfurt a. M. Frau Antoinette Aiatheyny, Smyrna Dr. Franz Klein, Wien Frau Anna Milch in. Tochter, Breslau Dr. Hasterlik, Berlin Beennann m. Familie, Berlin Miß Brigg, England Fran Jda Karg in. 3. S. u. Hofm., Wien L. Bauer, Wien Dr. Viktor Bayer, Baden-Baden Arthur Natz m. Frau, Görlitz

Tb. Steingräber. Kunsthändler, Leipzig Heinrich Mully m. Frau, Wien Ed. Krämer, Nechtsanwalt, Köln Frau Compes, Köln Frau Elise Jnng, Baden-Baden Hugo Becker, Prof. in. Frau, Frankfurt Mr. N. Philipp u. Töchter, England Fritz Lenimes, Hüttendir. in. Frau, Kouwtau S. Kornfeld, Bankdir. m. Fam., Budapest Air. W. I. La Trobc-Balciiiauu, London Air. E. B. Penfold, London Prof. Bendixson in. Frau, Stockholm Nich. Schimpft' m. Frau, Markrausiädt Karl Widhalin, Brünu Alois Braith in. Frau, Nenhaus Dr. Karl geller

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/26_07_1903/MEZ_1903_07_26_18_object_621037.png
Page 18 of 18
Date: 26.07.1903
Physical description: 18
Vustertal KienzZ Fortsetzung Än den übrigen Gasthöfen F. Ernst. Braunschwcig ^ ^ Kaisig m. G.. Bucg Julius Weihs, Graz Heinrich Blechner, Schlaining Ella Tichnau, Laibach Valentin Karinger, Laibach Jungkaringcr, R. Zentker, Halle a. S. Johann Hermann, Bäcker, Waldstadt Ein. Wonasser, Amstetten Josef Tilp, Wien Ednard Göttinger, München Äiarten, Braunschwcig H. Mack, München E. Ehrenbfrg, Braunschwcig ürstenberg, Berlin Th. Sauber, Braunschwcig Karl Merfort m. G., Wien Hugo Bludowosky

. G. Boys. „ Walter Gay. Paris Frau Wilckens, Paris Frl. Susan C. Kilham, Amerika Frl. Nhitnh, Amerika Frl. Nhitnh Margant, Amerika Frl. Kathi A. Raustead, Baltimore Frl. A. Burrage, Boston, Amerika Merkel m. G.. Paris Rashleigh m. G-, London Martha Säzolz. Breslau Karl Fischer m. G.. Breslau Paul Jochum m. G., Görlitz T. Echtodeg, Kansm., Hannover Dr. med. Paul Stette, Görlitz Hugo Holik, Wien Hermann Comployer, Stndeni, Innsbruck Josef Büllik, Wien Jos. Kathrein, Prutz Franz Klotz, Student, Salzburg

Wilhelm Eberz, Klagenfurt Heinrich Mogg, Kontrolor. VUach F. Blaas. Lehrer, Lana Hugo Benmelburg, Schuldirek., Oldenburg ISlsted „ Ingenieur. Gotha Frau Gertrud Pattis. Bozen Anton Demethler. Wien Julius Demethler, Wie» Christof Demethler. Wien Frau Anna Gabloner m. T.. Waidbruck Frau Maria Sohm m. T.. Bregenz Carl Niedmann, Brixen P. Winke m. Schw., Eberfeld Frau Karl Pernter, Aner Dr. R. Bnrk. Boze,. I. A. Kofler, Bozen Frl. Anna Danzl. Innsbruck Frau Maria Aigner, Stcrzing Hochw. Valentin Thaler

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_08_1896/MEZ_1896_08_02_13_object_658616.png
Page 13 of 14
Date: 02.08.1896
Physical description: 14
Fr. Dr. Segofodo, Privat, Battauo Veneto B. Lohmann, Lehrer, Dresden H. Mathis, Kaustnann, Augsburg Hugo Haafe, Rechtsanwalt, Königsberg Gustav König, F. u. Ad. Schulfe, Hamburg A. Gufchelbaucr, Bauunternehmer, Brixen E. Lnntuke, Rechtsanwalt u. Notar, Loslau Samuel Lihtemtir, Assessor, Berlin Frl. A. u. C. Sehdler, Lehrerinnen, Spandau Max Blumenfeldt, Berlin Paul Nagel, Lehrer, Breslau Antonio Bertoletti, Bruneck „Erzherzog Johann'. Dr. AlphonS Monreau, Anders Dr. A. v. Schedensteen, „ L. Hoffmann mit Frau

, Chemiiiv Robert Raß, Apotheker, Berlin Jul. v. Weyde, „ „ Karl Drechsler. Lithograph, Leipzig Ernst Rziha. Gem.-Jnsp., Innsbruck Alex. Kindscher, Leipzig Albert Qneck, Leipzig Dr. A. Bohlinann, Ob.-L. mit Fran, Liegnitz Adolf Stippier m. Fran, Wien F. Eulenbiirg, Tr. Phil., Berlin F. Kirschuer in. Fran. Nestersitz I. Hollstein, Bürgerschullchrer, Wien A. Spitzer, K. Hackl, F. Strazanek, Wien 0. Brauer in. Frau, Rentier, Dresden Hugo Merz m. Sohn, Planen G. Ptak, Obeross. d. Nordb., Wien 1. Riudskopf

, ., H. Schnapp, G.-Reisender, Wien Dr. M. Meyr, Statth.-Archiv,, Innsbruck Groth, Obning., m. Fr., Franlfnrt a. M. „Goldener Stern'. Karl Stenger in. Brnder, Siegen Panl Stenger, Arzt, Gr.-Liechterseld iitarl Salinabel, Meerane i. S. I. Göppsel, Referendar, Straßbnrg H. Paul Referendar, straßbnrg Hugo Hagenberger, Leipzig Leber Giuseppe, Caslelo Fieme Alfred Reuter, Lehrn-, Leipzig Bruno Schindler, Sind., München Wilh. Menvel, Sind., München Leop, Mimes in. Fran n. Tchivester, Leipzig Tr. Th. Wolfs

10