70 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/29_01_1889/MEZ_1889_01_29_3_object_584442.png
Page 3 of 8
Date: 29.01.1889
Physical description: 8
Nr. 24 AÜeraner Zeitung. Seite 3 Wenier, durch Pastor Richter im Beisein einer Anzahl Leidtragender statt. Von den verschiedenen Kränzen, welche auf den Sarg gelegt worden waren, erwähnen wir eine Spende der Wiener Bnchhäiidlercorporation und des Clubs der Amateur-Photographen Wien's. Die Leiche wurde zur Bestattung nach Oedenbnrg überführt. sFe st essen.) In patriotischer Vereinigung feierte gestern die hiesige deutsche Colonie in dem mit der Büste des Kaisers, mit Fahnen und grüuen Gewächsen

zu sehr im Hintergrund ge standen. Ihre Auffassung der „Elisabeth' war in jeder Beziehung lobenswerth. Was die Herren-Rollen be trifft, so wnrden sie sämmtlich in gewohnter exacter Weise durchgeführt, so daß sich das Znsammenspiel frisch und lebendig gestalten mußte. sEine verhänguißvolle Agitation.) Wir erhalten folgende Zuschrift: „An die löbliche Redaction der „Merauer Zeitung' in Meran. Unter Bezugnahme ans § 19 des Preßgesetzes for dert die gefertigte Direction der Sparkasse Schlanders die Ausnahme

nachstehender Berichtigung: In Nr, LZ der „Merauer Zeitung' vom 26. d. M. ist unter der Ausschrift „Eiue verhäuguißvolle Agitation' die Notiz enthalte», daß der Rechnungsabschluß der hiesige» Sparkassa pro 138t' der letzte gewesen sei, den der Sparkassa-Ansschnß vorgelegt habe. Diese Behauptung ist vollständig unwahr. Denn die Rechnung pro 1887, deren Legung der Sparkassa-Direction nach K 38 der Statuten innerhalb vier Wochen nach Abschluß des Verwaltuugsjahres ob liegt, wurde am 26. Januar 1888 gelegt

von 36.652 sl. wurde beschlossen, die directen Abgaben nnd Zuschläge ganz in demselben Ausmaß einznheben, wie im Vorjahre. sEine interessante Entdeckung.) Eine Ent deckung von hervorragendster wissenschaftlicher und praktischer Bedeutung hat der Chemiker Dr. G. Krüß in München gemacht; es ist ihm — wie er selbst in der „Chemiker-Zeitung' mittheilt — gelungen, die Metalle Kobalt nnd Nickel, welche bisher als Ele mente, d. h. durch die uns zu Gebote stehende» chemischen nnd physikalischen Hilfsmittel

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/30_11_1874/BTV_1874_11_30_3_object_2861090.png
Page 3 of 6
Date: 30.11.1874
Physical description: 6
Geppert hat sich ein bleibendes Andenken geschaffen, und mit Stolz kann er auf den Bau Hinblicken, zu dem er den Plan gemacht hat. Bo;ell» 23. Nov. Se. kaiserl. Hoheit Herr Erzherzog Heinrich ist, nachdem hochderselbe in Wien den Leichenfeierlichkeiten für weiland Sr. kaiserl. Ho heit Herrn Erzherzog Carl Ferdinand beigewohnt, gestern Nachmittags hieher zurückgekehrt. ^ — Aus verläßlicher Quelle geht der „Bozn. Zeitung' die Nachricht zu, daß die bezüglich des AerschwindenS des Bibel-Colporteurs Rauch

, die auf Veranlassung der erwähnten Gesellschaft von der „Felckircher Zeitung' Nominativ gekennzeichnet wurden, glaubten, di>: Reise der Trauben werde von der Fülle der Weisheit ihrer Eigenthümer beschleuniget. Und eS geschah auch so: denn die Tranben blieben nur halbreif, welche allzu früh der wohlthätigen herbstlichen Witterung entrückt wurden. Zwischen den zwei erstgenannten Dörfern liegt das nnsere. Von der Natur mit Neben und Obstbäumen reich gesegnet, erfreuen sich die Ein wohner einer ziemlichen

sind, daß die „Allgemeine Familien-Zeitung' beim Lese» gebrochen werden kann und alsdann viel leichter zu handhaben ist, als die bisherigen größeren Journale. Die ersten Nummern, welche bereits vor liegen, und eiue unserm heutige» Blatte beigelegt ist, beginnen sehr vielversprechend neben vielen kleineren Beiträgen mit 2 großen, höchst spannenden, theilweise sogar illustrirten Nomanen: „Auf der Bahn des Verbrechens' von Ewald Augnst König und „Graf Ketlan der Rebell' von Max v. Schlägel. Telegraphische Depesche

2