83 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_05_1936/AZ_1936_05_20_4_object_1865787.png
Page 4 of 6
Date: 20.05.1936
Physical description: 6
, Marlengo: 5. Schaller Enrico, Silandro: k. Massa Carlo, Merano. Hochsprung: 1. Marini Manissero, Merano 1.20 Meter; 1. Delugan Valvassore, Merano, 1.20; 1. Beltrame Enrico, Merano 1.20; 2. Beaco Carlo, -Merano 1.15. Hochsprung: 1. Masten Giovanni, Merano 1.50 Meter; 2. Privora Walter, Silandro, 1.20; 3. Tombler Konrad, Silandro 1.10. Weitsprung: 1. La Nocca Eugenio, Me rano 5.23 Meter; 2. Pedrotti Renzo, Merano 4.52; 3. Heinrich Wolfgang, Merano 4.27; 4. Trot ter Renzo, Merano 4.01; 5. Privora Walter

. Si landro 3.88; k. Delugan, Merano 3.87; 7. Perk- mann, Silandro 3.23. Stabhochsprung: 1. Masten Giovanni, Merano 2.50 Meter; 2. Baruzzi Mario, Merano 2.35; 3. Schönegger, Merano 2.20. Kugelstoßen (5 Kg.): 1. La Rocca Eugenio, Merano 8.S4 Meter; 2. Pedrotti Renzo, Merano 8.68; 3. Ruatti Alberto, Merano 8.56; 4. Mondivi Sergio, Merano 8.07. Diskuswurf (1.5 Kg): 1. Montagner Pri mo, Merano 28.25 Meter. Speerwurf: 1. Masten Giovanni, Merano 35.42 Meter; 2. Montagner Primo, Merano 32.13; 3. Pedrotti Renzo

. Er war mit seinem Motorrad auf der Fahrt nach Silandro, als ihm in Foresta ein Radfahrer in die Bahn kam. Durch den erfolgten Zusammenstoß wurde Wallnöfer in weitem Bogen vom Rad auf die Straße geschleu dert, wo er mit einem Schädelbasisbruch liegen blieb. Im städtischen Krankenhaus, wohin er so fort überführt wurde, wurde eine schwere Gehirn erschütterung festgestellt. Der Mitfahrer und der Radfahrer kamen wie durch ein Wunder mit blo ßem àhrecken und mit geringen Wunden und Hautabschürfungen davon

3 62 4. Schmiedinger m,t anschließendem feldmäßigen Kameradschafts, würde., Um den Betrug noch leichter zu gestalten, Silandro 3.52; 5. Gretti Romano, Merano esM teilzunehmen, welches gegen Erlag von L 4 nach der Beendigung der militärischen Defilierung 3.50; 6. Rizzo Fabio, Merano 3.47; 7. Petrov Rodolfo, Marlengo 3.40; 3. Marini Manissero, Merano 3.20: 9. Hanng Carlo, Silandro 3.18; 10. Cereghini, Merano 3.17; 11. Benin Ennio, Merano 3.17; 12. Schaller Enrico, Marlengo 3.16; 13. Holzner Francesco. Silandro 3.14

; 14. Della Torre Ilo, Silandro 3.12; 15. Holzner Giu seppe, Merano 3.07; 16. Götsch Giovanni, Si landro 3.03; 17. Golser Giovanni, Silandro 2.97; 18. Solivo Otello, Marlengo 2.81; 19. Della Torre Ilo, Merano, 2.77; 20. Erogar Dario, Me- vano 2.47. Aoanguardisten von 14 bis IS Jahren: 70-Meter-Lauf: 1. Righi Giovanni, Me rano 9.7 Sek.; 2. Heinrich Wolfgango, Merano; 3. Trotter Renzo, Merano; 4. Spiller Riccardo, Merano: 5. Delugan Arcangelo, Merano: 6. Perk- mann, Silandro. 80-Meter - Hindernislauf

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_02_1935/AZ_1935_02_27_6_object_1860692.png
Page 6 of 6
Date: 27.02.1935
Physical description: 6
Bruders konnte er schließlich noch vom nahen Tode gerettet werden. Schwer verletzt, mit dem Bruch des rechten Armes, wurde er sodann Aus der Valle Veu^a Goldene Hochzeit. Silandro, 24. Februar In unserer kurzlebigen Zeit werden solche Fami lienfeste zu einer immer größeren Seltenheit, so daß es erklärlich erscheint, daß ein goldenes Hvchzeits- jubiläum nicht nur von den Jubilaren und deren Familienangehörigen, sondern auch von der ganzen Gemeinde in gewissem Sinne mitgefeiert wird. Unser geschätzter

Mitbürger, Herr Jakob Schal- l e r, Cchuhmachermeister und Besitzer in Silandro, konnte am Samstag mit feiner Frau Katherina, geb. Stocker, in noch verhältnismäßig körperlicher und geistiger Rüstigkeit die goldene Hochzeit seiern. Vater Schaller ist am 30. Juli 18S3 in Eovelano geboren, während seine Frau im heurigen April 72 Jahre alt wird; sie ist gebürtig von Vezzano, Gemeinde Silandro. Der Jubilar hat es durch Fleiß und Arbeitsamkeit verstanden, sich aus kleinen, be scheidenen Anfängen

zu einem tüchtigen, reellen Handwerksmeister und Besitzer emporzuschwingen, wobei ihm seine Frau Katherina durch S0 Jahre treu zur Seite stand. Herr Schaller war auch durch sehr viele Jahre bis zum Ausbruch des Weltkrieges Schubführer, wobei er die Ausgabe hatte, die Aus gewiesenen im Gebiete der Gemeinden von Silan dro bis Merano und von Silandro bis Malles an ihren Bestimmungsort zu führen. Von den sechs Söhnen sind alle bis auf zwei verheiratet und von den vier Töchtern alle bis auf eine. Sie alle wur

auch die Bürgerkapelle Dopola voro von Silandro, um ihre musikalischen Glück wünsche darzubringen. ! Es war ein echtes und herzliches Familienfest, bei dem eine Tochter und der Schwiegersohn aus l der grünen Steiermark die Weitfahne hatten. Eine Tochter weilt in Amerika und konnte deshalb an der Feier nicht teilnehmen. Dem wackeren Jubel paare Schaller wünschen wir noch viele Jahre der Gesundheit und Rüstigkeit! Ein Veteran aus dem Jahre 1S7ö heimgegangen. In der Fraktion Eovelano der Gemeinde Si landro verschied

, gespielt von der Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, den stei len Weg zum Ortsfriedhof hinan, in Bewegung. Voran war der katholische Männerbund mit der großen Kirchenfahne, die Kriegsbeschädigten und Mitglieder der Untersektion der Invaliden des Vinschgau mit ihrem Präsidenten, Herrn Wächter, eine Abteilung der Feuerwehr von Silandro und Covelano, eine Abteilung von 12 Mann des Al pinibataillons „Edolo' unter dem Kommando ei nes Sergente, Kranzträger und vier Geistliche; der Sarg wurde getragen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_11_1926/AZ_1926_11_13_4_object_2647218.png
Page 4 of 6
Date: 13.11.1926
Physical description: 6
und Gigolette?' versprechen in diesem > Sinne günstig einzuwirken. Nach ähnlichen Veranstaltungen des Vorjahres zu schließen, wird auch diesmal das gutgewählte Programm seine Wirkung und seine Anziehungskraft auf das Publikum nicht verfehlen. s V ins ch g au 1 Silandro i. Der Geburtstag Sr. Majestät des Königs. Nach langen, nebelschweren und regnerischen Tage» lachte am 11. November ein klarer Mittherbstprachtwg über den Vinschgau und als die schon lange vermißte Sonne hinter den Im reinen Neuschnee

prangenden Bergesspitzen hervortrat, wurden im Markte Silan dro — und auch In den anderen Orten des Vinsch- gaus.— an allen öffentlichen und vielen privaten Ge bäuden aus Anlaß des hohen Geburtstages Sr. Ma jestät, unseres erhabenen Königs die Trikoloren ge hißt. Die Bevölkerung ging zum großen Teile ihrer Tagesarbeit nach, aber trotzdem herrschte fast überall eine festliche Stimmung, die imi so mehr erhöht wurde, als um 1 Ubr mittags auf dem Kronprinz Humbert-Pkcch In Silandro die Nachbarmusikkapelle

. So hat der Markt Silandro mit seiner Umgebung unseren ver ehrten Landesherrn vom Hause Savoyen in besonde rer und würdiger M:ise zu seinem Geburtstag geehrt und der Herr kgl. Podestà hat' auch In einem Glück wunschtelegramm den Gefühlen der Bevölkerung Ausdruck verliehen. i.Ernennung. Der bisherige Gemeindeverbands- sekretär von Silandro, Herr Dr. Hans Ebner, wurde mittels De'ret der kgl. Präsektur in Trento zum Sekretär der Konsorzialgemeinden von Silandro ernannt. Damit tritt dieser Im ganzen Vinschgau

. In den Gaststätten herrschte daher auch reges Leben. — Martini gilt unter den Landwirten und deren Gesinde auch deswegen als gewichtige« Tag, weil vielfach um diese Zeit die Dienststellen ge wechselt oder erneuert werden. i. Aufhebung von Stemveltàxen. De? kgl. Podestà von Silandro macht in einer Kundmachung an die Bürgerschaft die interessierten Kreise darauf aufmerk sam, daß mit kgl. Dekret über diesbezüglichen Vor schlag Sr. Exz. des Finanzministers mit Wirksam keitsbeginn vom 1. Oktober 1926 die Stempeltaxen

für Gasthöfe und Pensione»,, welche mit tgl. Dekret vom! SV. Dezember 1023, Nr. 3274, eingeführt wurdm, aufgehoben worden sind. Es sind auch die ärarischen Gebühren auf Bäder, Kurmittel <und jene auf Unter,» Haltungen aufgehoben. i. Impfung. Am IS. November, um 2 Uhr nach- mittags findet in Silandro im Schulgebäudo die zweite öffentliche Impfung für das Hahr 1926 statt. Zu derselben sind die im ersten Halbjahre 1V2S gebo renen Kinder, sowie alle älteren Kinde? bis zum 7. Lebensjahr

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_4_object_2649428.png
Page 4 of 6
Date: 29.10.1927
Physical description: 6
3 Lire, Prof. Alberto Kuszmanich K Lire, Dr. Brauner 3 Lire, Dr. Kohn 3 Lire. Zusammen 246 Lire. Die Vereinigung der Sparkasse Silandro mit der Sparkasse Merano. In dem finanziellen Aufbauprogramm der Regierung spielt insbesonders die Förderung des Sparkassenwesens eine große Rolle. Bereits im vorigen Jahre beabsichtigten die Ministerien für Finanz und Volkswirtschaft durch Zusammenlegung der kleineren Sparkas sen mit den größeren und stärkeren, einerseits Crsparungen an Verwaltungsauslagen

in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkasse Silandro — das älteste Sparinstitut des Val Venosta — durch ein eige nes kgl. Ges.-Dekr. vom 12. Angust 1927, Nr. 13S9 mit der Sparkasse Merano zu einer ein zigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkasse Si landro wird daher vom 1. November 1927 an als Bestandteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, dessen Tätigkeitsbereich nunmehr das ganze Val Ve nosta und Burggrafenamt umfaßt

. Durch ge genseitige und von der Regierung genehmigte Vereinbarungen ist die Gewähr geboten, daß die Einlagen in Silandro auch weiterhin durch Kre ditgewährung im Vinschgau wieder diesem und seiner Wirtschaft zugute kommen, lind daß die lokalen Interessen dadurch gewahrt werden, daß dieselben in der Zentralverwaltung vertre ten sind und eine, wenn auch bescheidene Selb ständigkeit durch Schaffung eines fünfgliedrigen Ortsausschusses für die Verwaltung der Anstalt von SilaMo verbleibt. Die Vereinigung ist daher

Paillettenkleid. Die Jury bestand aus Herrn Bauduin, Dr. Vt> desott, Herrn LanghaMmer und Ten. Sagone. Blumenkönigin wurde Frl. Schwindt mit 83 Nelken, ihr zunächst kam Frl. Hudi mit K8 Nel ken. Natürlich hatte der Abend reichliche Gele genheit zur Entfaltung besonderer Toiletten pracht gegeben — trotzdem war die Wahl der Jury einstimmig auf die graziöse Berlinerin gefallen. » » » Valle Venosts Silandro Der Gedenktag des Marsches aus Roma i. Anläßlich des 3. Jahrestages des Marsches Mf Roma hat der Hauptort

des Mitteìvinsch> Mues, Silandro, heute Freitag, 28, ds., Fahnen- schmuck angelegt und zeigt ein festliches Bild Der Feiertag selbst wurde bekanntlich auf Sonn- tag, 3V. ds., verlegt, wo sich mehrere Berlretnn- gen von h er an den Feierlichkeiten in der Pro> vinzhauptstadt beteiligen werden. Gottesdienstordnnng in der Pfarrkirche Silondr« ,i. Sonntag, .30. ds. (Fest des Königtum- Christi): Hl. Messen um 3, halb 6 und 10 Uhr! um halb 9 Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt feierlichem Hochamt und Segen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_03_1936/AZ_1936_03_27_6_object_1865201.png
Page 6 of 6
Date: 27.03.1936
Physical description: 6
den landwirtschaftlichen Personen sind auch deren Freunde und Gönner herzlich hiezu eingeladen. Ein Triduum in unserer italienischen Kirchen gemeinde In der schönen Spitalkirche hier wird vom 29. ds. ab ein feierliches Triduum abgehalten, das als Vor- Bereitung für Ostern gilt. Beginn am 2S. ds. um 8 Uhr abends. Die täglichen Predigten werden abends um 8 Uhr vom bekannten Kanzelredner Möns. Cia< an Aristi verbreiten.' Sodann fand die Feier mit dem Gruß an den Duce ihre» Abschluß. MitWtil-KmM Silandro Eine Sektion

des Dopolavoro in der Fraktion Corzes. Silandro, 2Z. März, lieber Initiative des Präsidenten des Dopolavoro des Hauptortes, Herrn Adolfo Garzetta, fand am vorletzten Sonntag eine Propagandaversammlung in der Fraktion Corzes statt, die bei zahlreichem Besuch die besten Er gebnisse zeitigte. Am Schluß der Versammlung, wäh rend welcher der Präsident des lokalen Dopolavoro den Zweck und die Ziele dieser Institution erklärte, wurde auch in Corzes eine Sektion der Opera Nazionale Do polavoro gegründet

, welche in der Fraktion ihren eige nen Sitz hat und die die eigenen Wohlfahrtseinrichtun gen unter Mitarbeit des Dopolavoro von Silandro aus üben wird. Für die Sooperativgenossenfchafl in Asmara Am letzten Samstag abends fand eine Sitzung des Vorstandes und Aussichtsrates des Konsumvereines von —, -- vrv ^^«»luinvrleilles von como Dampieri, erzbischöflicher Zeremoniàr an der Silandro und Umgebung statt, die sich mit der Ueber- Kathedrale zu Trento, gehalten, und zwar am Montag, vrüsung des Ansuchens der Ente

Bevölkerung dès Nilischgau — nachmittags wre an Feiertagen geschlo en hielten und als solcher begannen. In der Dekanalofarrtircke -ìu sich ein großer Ausslugsverkehr entwickelte nachdem Silandro fand um^ Uhr frZ eine ZW der Tag ein wahrer Sonnentag voll Frublinaswarme ... . .. . . Kurse vom 26. Alärz (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 85.60, Paris 83.30, Lon don K2.S2, U.S.A. 12.60, Zürich 412.25, Berlin 5.07. Prag 52.40, Amsterdam 8.5S. Mailänder VSrse NOKI. OIVIO. I'IIMS A. là 100

davonschleppen. Die Einbrecher wurden rechtzeitig verscheucht und mußten die Diebsbeute, >die zum Teil schon am Boden oerstreut war, zurücklassen. spräche àd Generalkommunion der Marianischen Jungfrauenkongregation statt, während der Haupt gottesdienst wie an den übrigen Feiertagen abgehalten wurde. Gestern ist in Silandro nach längerer Krankheit und Empfang der heil. Sterbesakramente Frau Witwe Luise Stecher im 7S. Lebensjahre verschlehen. Ihr Mann, der im ganzen Val Venosta bekannt gewesene „Serafin

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_03_1927/AZ_1927_03_04_4_object_2648006.png
Page 4 of 8
Date: 04.03.1927
Physical description: 8
Jahren die gelungensten und schönsten wa ren. Eine Extratram brachte um 2 Uhr mor gens die Gäste heiin. iXöeLkeklcn? 6er àteoroloL^cken Station Merano vonnerstgx, Z. USr? 1927 Tei! (fruii, mittags, abentls) Larometer . Lnnne , Lckatten k^uclitlxkelt. kevölkunj» . ^inäricktung VVlnclLtärke . S. 7L4 b> b. es, l', o. o. 2. S 7SS, 7SZ 27, 10 ' 1V so 0 0 0 12. LS. 4. 0. ». s Vinfchgau ^ Silandro i. Das 4vftündige Gebet. Unter t^oßem Zu strom der Bevölkerung der sieben Pfarr gemeinden wurde

—> wie alljährlich — in der f«Mch geschmückten Pfarrkirche von Silandro das 40stündige Gebet an den drei Faschings- tagen abgehalten. Besonders feierlich und er- hànd gestalteten sich die Hauptgottesdienste an den drei Tagen, zu welchen der Kirchenchor eimige prächtige kirchenmufrkalische Werke s>ür Soli, Chor, Orchchter und Orgok in guter Be setzung zur Aufführung brachte. Es ist bewun dernswert, welch großartige, im Vinschgau einzig dastehende Leistungen der Kirchenchor von Silandro bei den geringen

aus auf dem Ortsfriödhof statt. — Im Gemeindespitale Silandro verschied am gleichen Tage vormittags der 71jährige Pflegling Joh. Gru ber, gebürtig von Covelano. Beerdi gung Samstag früh um! 7 Uhr von der Leichen kapelle des Spitales aus auf dem Friedhof in Silandro. i. Beerdigung. Unter außerordentlich zahl- reicher Mteiligung aus allen Bevö?terungs- kreisen fand am Aschermittwoch früh vom TrcmechauiZe aus das Leichenbegängnis der Alrztensrvitwe Maria Sachsaiber, geb Verdroß, statt. Damit lsich der lange Leichen zug

. Möge dieser ehrende, letzte Gang den Hinterbliebenen Töchtern ein Keiner Trost über den Heimgang ihrer lieben, guten, treubesorgten Mutter sein. i. Die Aaschingstage. Bei verhältnismäßig günstiger Witterung >um>d nicht ganz sang- und iklaniglos ging diese W!oche des heurigen Fa schings zur Neige und besonders am Faschings dienstag war es im 'Vàschgau noch da und dort recht! luftig. >Vor allem ist der Stu dentenball in Silandro am Faschings montag zu erwäjhnen, Her einen wahren Massenbesuch

aufzuweisen hatte und äußeM animiert oerlaufen ist. Die Lokalitäten im -Gasthof „zum weißen Kreuz' in Silandro waren aus diesem Anlaß hübsch dekoriert, wie auch Mche und Keller vollauf befriedigt haben. — Am FaWngsdienstag abends hatte wieder um das Corzer Theater ein volles Haus zu verzeichnen, wo der dortige Musikverein einen fidelen Faschingsabend in der Form mehrerer lustiger Einakter veranstaltete. Die Stücke „Die Brautwerbung', »Die Kindstaufe' und „Der Kampf uim den Hausschlüssel' lösten allgemeine

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/21_01_1930/AZ_1930_01_21_4_object_1863369.png
Page 4 of 6
Date: 21.01.1930
Physical description: 6
Seite? »Alpen-Zeitung' »... Dienskag, den 2t. Janner Z93S Lagundo Eröffnung des Dopolavoro in Lagundo Leihen Samstag nachmittags fand in An wesenheit der Behörden und der Dopolavoristcn die Eröffnung des hiesigen Dopolavoroheimes statt. Bei dieser Gelegenheit hielt die Musik kapelle, die Zu den besten der Provinz zählt, H VsUe Venosta Silandro Stratzenbeniihungsbeikriige sur 1930 Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt mif dein Dorfplatze ein Konzert ab, zu dem sich bekannt, daß die Schilder

der Vereinigung sprach und besonders auf die Tätigkeit» die sie auf dem Gebiete des Sport Veröffentlichung von Matrikeln Wesens und im allgemeinen entfaltet, hinwies. Im Gemeindeamte Silandro liege» während Weiters inachte er auch auf die Begünstigungen der Amtsstunden folgende Verzeichnisse bis aufmerksam, welche die Mitglieder des Dopa- 2S. Jänner zur öffentliche,! Einsicht der Inter- lavoro genießen. Nach der Versammlung abgehalten. Marlengo Sperrung der Brücke von Maclenga Am 21. Jänner von 9 Uhr

' Gestern fand der Skiwettbewerb um den Poka? „Mayregger' statt, an dem sich 23 Fahrer betei ligten. Ter Start erfolgte um 14 Uhr bei der Genos- Kretserniedrigung Das ital. Tabakmonopol hat den Preis r ^ ü .? » d» „S»ml-u»'.Z>ga-à d.r F». r, E SN-M'-M T-st-Irà w- às- «v» ci streme betrug lo Kilometer. Forslkagsalzung Die Forstkagfatzung für das Jahr IS^l) findet in Silandro am Zö. Jänner, um 9 Uhr vor mittags, für den Hauptort und am gleichen Tage um halb 11 UKr vnrmitwis für die Frik tion Corzes statt

. Die Interessenten haben ihre Ansuchen um Holzanweifungen rechtzeitig bei den Forstdelegierten Schuster M«thias sür Si landro und Leck-thaler Alois für Corres einzu reichen. Die näheren Bedingungen sind beim Gemeindeamte ersichtlich, wo mich die bezüg lichen Formulare abzuholen sind. Sebastiani Der vorgestrige Sebaitianitag wurde in der Dekanalpfarrkirche zu Silandro als Titularseit der Sebastinni-Bruderschaft in der üblich feier lichen Weise begingen. Um halb 9 Uhr fand die Predigt und danach das feierliche

Hochamt statt, wozu sich die Bevölkerung von Silandro und Umgebung zahlreich eingesundcn halte. Der dem hl. Sebastian aeweihte Seitenallar pranate im Fcstschmuck. Mit der nachmittä st M. I. von Rodi von 40 Cent, auf ZK Ccnf. erniedrigt. Die andere Type „Rod!' ist Im Preise unverändert geblieben mit 3V Cent. Diese Zigaretten sind aus erstklassigen orientalischen Tabaken hergestellt in vor nehmer Packung mit oder ohne Goldmund stück. San Candido Mondscheinausklug der Skisahrer des Dopo lavoro

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_04_1936/AZ_1936_04_03_4_object_1865274.png
Page 4 of 6
Date: 03.04.1936
Physical description: 6
Dach geschützt ist. Beleuchtungskörper usw. sind noch ausständig. Eine kassa-llebersiedlung. Gestern vormittags sah eine größere Zuschauer menge mehrstündig interessiert an der Ecke Markt gasse—Prinz Humbertstraße der Uebersiedlung einer großen eisernen Kasse aus dem ehemaligen Geschäftslokal der aufgelösten Meraner Filiale des Wiener Bankvereins zu. Der Tresor kam nach Bolzano. Toàesfall Frau Postmeister Benedikter plötzlich gestorben. Silandro, 2. April. Heute nach 2 Uhr nachmittags durcheilte

Wielander gehalten. Mit großer Genugtuung haben die hier'wohn haften Bürger der alten Provinzen die Bekannt gabe dieser religiösen Veranstaltung vernommen und werden sicher sehr zahlreich daran teilnehmen. Silandro Volksbewegung im Monat März Silandro, 1. April. Die Gemeinde Silandro hatte Im vergangenen Monat folgende Volksbewegung aufzuweisen: Geburten 5, da von 2 Knaben und 3 Mädchen; Todesfälle 1t,> davon 4 mänliche und 7 weibliche: Eheschließungen keine. Zu gewandert sind IS männliche

von Si> landra, Herr Francesco Chini, den Hauptort, die Stätte seines 24jährigen ersprießlichen Wirkens, ver lassen, um seine neue Stelle beim kgl. Katasteramt in Cremona in gleicher Eigenschaft anzutreten. Sihung der Gemeinde-Steuerkommission Am Dienstag fand die erste diesjährige Sitzung der Gemeinde-Steuerkommission von Silandro in An wesenheit des Podestà, des Gemeindesekretärs, des Präsidenten wie der meisten Mitglieder der Kommission statt, um die eingelaufenen Rekurse zu überprüfen. Der Präsident

, Prozession in der Kirche und das hl. Amt mit gesungener Passion. Nachmittags um 2 Uhr Rosenkranz, Litanei, Segen und Christenlehre. AriihZahrstibung der Gemeindefeuerwehr. Das Gemeinde-Feuerwehrkorps von Silandro hält am Sonntag, den S. April, nachmittags die erste dies jährige Frühjahrsübung ab, zu deren pünktlichen Er scheinen in Uniform alle Angehörigen der Wehr ver pflichtet sind. Zusammenkunft um Z.llhr nachmittags beim Feuerwehrmagazin 1. Märkte im Val Venosta. Am Montag, den 6. April, findet

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_02_1934/AZ_1934_02_09_2_object_1856518.png
Page 2 of 6
Date: 09.02.1934
Physical description: 6
war des Herrn Kompatscher Zim- merlehner, der mit seiner Schwester ebenfalls in der alten Tracht sich beteiligte. Beide Schlitten wur den Preisgekrönt, ein Beweis, daß unsere alte Tracht den Kunstwert voll und ganz besitzen und behalten wird. Das Fest verlies zu aller vollster Zufriedenheit aus. Silandro Ausscheidungs-Wettbewerb der Zungsascislen Stlandro, 7. Februar. In Gemäßheit der Verfügungen des Verbands- tommandos der Jugendtampfbünde von Bolzano organisiert der Jugendkampfbund von Silandro

für die Klassifizierung läuft 10 Minuten nach dem Erstangekommenen ib. Die Teilnahme ist auf Kosten der teilnehmen den Fasci. Hochzeit In der Dekanalpsarrkirche zu Silandro fand heute um halb S Uhr vormittags die Trauung des Alois Tappeiner, ältesten Sohnes des Be sitzers des Schlosses Schlandersberg auf Monte Mezzodi, mit Anna Tumler. Pfeifertochter van Cor,,es, statt. Das Hochzeitsmahl fand im Vater hause der Braut statt. Biel Glück den Neuver mählten! Japanischer Ball im Hause des Fascio Ein vom Direktorium

des Fafciohaufes von Si landro delegiertes Organisationskomitee ist eifrig mit den Vorbereitungen eines großen Ballfestes, welches am Samstag, den 10. Februar unter den Namen »Japanisch? Ball' im Haufe des Falcio von Silandro stattfindet, beschäftigt. Die Säte des „Circolo' werden bei dieser Gelegenheit prunkvoll ausgeschmückt sein und ein gewähltes Orchester wird die Tanzmusik besorgen. Cs werden auch Ko stüme und Masken zugelassen, wobei isdoch die diesbezüglichen geltenden gesetzlichen Verfügunaen

eingehalten werden müssen. Für die besten Kostü me wird eine Jury Prämien verteilen. Das Or- ganisationskomitee hat verschiedene Ueberraschun- gen und Spiele ausersehen, um den Abend unter haltend und lustig zu gestalten. Beginn um halb 9 Uhr abends. Ball der Bürgerkapelle Die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro veranstaltet am Faschingsmonatg, den 12. Febr., in den Lokalitäten des Gasthofes „zur gold. Role' einen Ball, mit dem sie die Reihe der heurigen Faschingsunterhaltungen in Silandro abschließen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_4_object_2647122.png
Page 4 of 6
Date: 27.10.1926
Physical description: 6
: Menuett. 8. Ltszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 1. 4. Verdi: Fantasie aus der Oper „Rgoletto'. Pause, v. Lecocq: Melodien der Oper „Riäoletto'. Paule. 6. Lecocq: linde: Simomìti! Madrigale. 7. Osch«it: geunerlager', Marsch ———c>> ' > > > Silandro t Erneuerung der Kommission für das Gemeinde- Elektrizitätswerk. Der Podestà von Silandro hat nach Einsichtnahme d«a betreffenden Artikels des po litischen Wahhpsetzes und des bezüglichen Zirku läres der kal. UntervrSfektur folgende Herren als wirklich« Mitglied

«? der Kommission de» Gemeinde- Elektrizitätswerkes für die Jahr« 192? und 1S28 ernannt:, 1. Avo. Livrera Pasquale; 2. Benedikter Giuseppe; S. Bochmann Lugt; 4. Brpgnara Um berto. Als Ersatzmitglieder dt« Herten: 1. Darnestn Gino; 2. Wielander Federico; 8. Patschever Mu- fepp«: 4. Tappewer Francesco. t warnissnswschsel. Das Halttxàllon „ Edolo' des S. Alpini-Regnnents, welches feit mehreren Jah ren in Silandro stationiert war, hat gestern, Mon tag früh, den Markt verlassen, vm sich für dauernd nach Riva

wir ein herzliches „Lebewohl' zu, mit dem Wunsche, daß es ihnen in ihrer neuen Garnison recht gut ergehen möge und daß sie auch der Bevölkerung von Silandro, mit der die Alpint eine Reihe von Iahren in bestem Einvernehmen verbracht haben, stets ein freundliches Gedenken bewahren mö gen. — An Stelle der Alpini soll eine Abteilung In fanterie des in Merano stationierten Regimentes kommen. ì Neuschnee. In der Nacht vom Montag auf Diens tag ist im Vinschgau Neuschnee eingetreten, der bis Torzes herunter

bis zur Talsohle reicht und auch eine entsprechende Temperaturveränderung mit sich gebracht hat. Der Schneefall war in den Seitentälern und auf den Bergen natürlich stärker und auch der heutig« Frühzug von Malles trug «In« ziemliche Schneeschicht. i Ein kunstvoll« schmiedeisernes Grabkreuz. In einer Auslage d«r Handlung Heinrich Matscher in Silandro war durch einige Tag« ein gediegenes, kunstvolles und stilgerechtes schmledelsermes Trab kreuz ausgestellt, das vom Schlossermeister Heinrich Labuda in Silandro

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/09_05_1928/AZ_1928_05_09_3_object_2650554.png
Page 3 of 6
Date: 09.05.1928
Physical description: 6
, setzt. Den Kartenoarverkcmf hak die Buch- Lange Jahre sah Lana nicht so viel Volk. Handlung A. Aieid«r in Silandra übernom Aulo auf Auto, Wagen auf Wagen kamen ab i„en. Auf dem Platze von Silandro wurde der zialfekretär Dr. Giovanni Valefi-Penfo und Fahnengruß ausgeführt. Dr. Mario Mangani die Propaganda in den Was sagt ihr Korrespondenten der „Jims-. verschiedenen Ortschaften der Provinz fort. Sie -bruckcr Nachrichten' dazu? hatßz für Samstag, den 3. Mai, im Saale des Die italienische Schule

erzieht mit dein Her- Hotel Aquila, der vom Besitzer Herrn Seuoner in freundlichster Weise zur Verfügung gestellt wurde, eine Versammlung aller Kaufleute «der zen, nicht mit dem Stocke! TH valer i. Am Sonntag, den 13. Mai gelangt im Saale des Gasthofes „Zum weißen Kreuz in Silandro, die drciaktige Novität „Addio Giov- Val Gardzna anberaumt, die sehr gut besucht war. Daran nahmen außer den obgenannten Lei tern des Verbandes von Bolzano no.1-, teil: l Uhr mittags mit Kindern, Pathen und El tern. Kirche

zu besuchen und die Jo- cherkirche zu visitieren und sich dann ins Men tal zu begeben. H VSZZS VSMOZKA H Silandro Das Baumfest Die gesamten Schulen mit den Lehrperso- uen >des Gemeindelspreivgels Silandro versam melten sich a>m 7. Mai, um «das übliche Baum fest abzuhalten. Genall um 8 Uhr morgens waren die Schüler mit Haue uud Meßkanne aus genistet vor dein Schulhause in Silcmdro. Die Vallila mi't der Fahne an der Spitze zozon vor den Orisbohörden vorbei, grüßten mit «dem römMjen Gruße Änd sangen

Patriotische Lie der. Es folgteir der politische Sekretär des Fascio von Silandro, der Forstkommiffär, Ing. Juaina Carlo, der didaküische Direktor von Filandro, der Herr GeineindeisekreWr Dr. Eb ner in Vertretung des Herrn Podest«, Äer dienstlich verhindert war, der Wakdausseher lind die Soldaten der Forstmiliz Santini und Gajperi. Im WaVde angelangt, wurde iosort unter Von liebenswürdiger Damenhawd wurde «dem Violoncellokiwstler ein Blumenstrauß Merreicht. Der zweite Teil begann mit >der Arie des Porpora

, die sich, wie On. Marratana sagte, nie beugen, möge ihnen jedwedes Hin dernis in den Weg kommen. Nach der Jause wurde ein Wettlauf uuter den Balilla veran staltet nnd die vom Herrn Ing. Jnama ge-spen» deten Preise den Balilla von Silandro: Nolet, Silìci)??,min und K^bler überreicht. >syn>dikalen Zusammenschlusses «Vorteile, die dieser bringt. Die Worb'e des 'Ned-ners verfehlten nicht ihre Wirkung uud «wurden vcm allen Amv-sseniden mit Beifall talifgenommen. Von den Vertretern des -^Verbandes von Bolzano wurden

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_02_1927/AZ_1927_02_22_5_object_2647935.png
Page 5 of 8
Date: 22.02.1927
Physical description: 8
, durch sei nen F'eiß und Tätigkeit allseits Achtung zu er werben. Sein neuer Wirkungskreis Riffiano, Tirolo und Scena sind zu gratulieren zur Ge winnung des tüchtigen, leutseligen Beamten. Vinschgrm ^ Silandro i. Ausgabe der Zdentttälskarlen. Vom Mu nicipio Silandro wird bekannt gegeben, daß die Drucksorten zur Ausfertigung der vorgefchrie- -denen Identitätskarten ellngetroffen sind. Die Bürger werden eingeladen, sich baldigst mit die sen Legitimationen zu versehen, um die ver- aussichtlichen

Silandro wird aufmerk sam gemacht, daß laut Gssetz vom 25. Juni 1S26, Nr. 1E62 die Benützung des Radschuh für Viehfuhrwerke auf öffentlichen Wegen verboten ist. i. Beerdigung. Unter recht zahlreicher Betei ligung der Bevölkerung fand am Sonntag nach mittags vom Trauerhause in der Via Nazionale aus das Leichenbegängnis der am Freitag ver storbenen Frau Maria Kiene auf dem Fàd- bof in Silandro statt. Sechs Priester und die Frausnkongregation mit Fahne begleiteten die Leiche zur letzten Ruhestätte

, wo sie unter Ge beten beigesetzt wurde. Der Seelengottesdienst fand am Montag, fvüh in der Pfarrkirche Si landro statt. Sie rvhe in Frledenl i. AaWnqsveranstaltung des Männergesang- vereines' Silandro. Der Männergesangverein Silandro hä't am Mittwoch, den 23. Februar in den Lokalitäten des Gasthofes „Zur Rose' feinen Fa'chingsabcnd ab, der zum ersten Teil n-'si'alifch!>n, gesanglichen und humoristischen Darbietungen und im zweiten Teile dem Tanz gewidmet Ist. Das ab'' echslungsreiche Pro gramm und ein gutbesetzt

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_12_1933/AZ_1933_12_09_5_object_1855791.png
Page 5 of 6
Date: 09.12.1933
Physical description: 6
Battiati, für die Leitung der Gründung »Des iFours'. Racines: Konsumsteuer auf Baumaterialien. S. Candido und Chiusa: Kautionsfreigabe. Nasun-Valdaora und Silandro: Beitrag zur Errichtung des Denkmaies Marschall Diaz. Chiusa: .Herabsetzung des Iagdpachtes «Vosco ->el Velturno'. Monguelfo: Brennholzzuweisung an die Lehr- ,'erfonen. Lagundo: Kautionsfreigabe Höllrigl Carlo. Sluderno und Verano: Zuschlag auf die Fami len- und Industriesteuer. > Marebbe: Verpachtung eines Jagdhauses. Vipiteno und Nasun

-Valdaora: Verkauf von iemeindegrund. Braies, Velturno, Tesimo, Brunico: Armen- md, Hypothekenlöschung. Silandro: Versorgnngshaus, Hypothekenlöschung Sesto: Hypothekenlöschung. ''uron-Venosta: Grundbeistellung für Erweiterung ier Baumsàle, Renon: Llusbefserung der Gemeindeftraße nach luna di sopra. Liquidierung des Beitrages. Cermes: Versicherung von Gemeindebesitz^ , Rückverwlssev:.- -Nrunico: ArmenfoWMMheckHoWMdà Clkk l-ihrüng eines technischen Aufsichtspostens. Villabasfa, Losa, Ultimo: Beitrag

) für öie.Mxsq'.>yon>D„,zZjgAo hi.MaMtzM Badia. 27. Dezember, 9 Uhr, in Malles-Venosta für den Kurs von Malles. 23. Dezember, 9 Uhr, in Campo Tures für die Kurse von Ca di Pietra-Selva Moljni und Campo Tures. 28. Dezember, 9 Uhr, in Prato allo Stelvio für den Kurs von Prato allo Stelvio. 29. Dezember, 9 Uhr, 9 Uhr, Rasun-Valdaora für den Kurs von Rasun-Valdaora. 29. Dezember, 10 Uhr, in Silandro für die Kur se von Silandro, Lafa und Laces. Apothekeräienst Ab heute, Samstag, bis Zamstag kommender Woche

durch führte, sind besonders hervorzuheben: der Neubau »on zwei Kellern im Jahre 1903, die Aufführung der Nebengebäude im Jahre 1908 und die Einstel lung der Eenossenschaftsgetreideinühle im Jahre l918i ferner der Kanf des Gasthofes „zum Löwen' in Zirl 1019 und der Kauf des Gasthauses „Aquila Nera' in Silandro im Iubilänmsiahre. Das Bestreben der Gründer, dem Wohl der Ge nossenschaftsmitglieder zu dienen und den Kunden gnte. echte Ware zu liefern, ist auch das erste und wichtigste Prinzip der heutigen

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_01_1936/AZ_1936_01_29_6_object_1864551.png
Page 6 of 6
Date: 29.01.1936
Physical description: 6
in Navis, zustSMg in Nävi«, Magd. Silandro Personalnachrichk Silandro, 27. Nnner. Nach dem letzten Militär-Verordnungsblatt wurde der Kommandant des KV. Infanterie-Regiments. Herr Oberstleutnant Scottagli a Cav. M., zum Obersten im gleichen Regiment« befördert. Diese Nachricht über das Avancement des des Militärpräsidiums verdienstvollen von Silandro Kommandanten, wurde sowohl Mao Savoia, „kleine Männer'. Ein Film mit Jackie Cooper und Jackie Searle, den kleinen großen Artisten in den Hauptrollen

von Silandro statt, zu der die Mit glieder vollzählig erschienen sind. Den Vorsitz führte oer Kommandant des Korps, Herr Franz Sailer, und auch der Podestà Herr Dr. Jadevaja Giovanni hat die Versammlung — von den Anwesenden lebhaft begrüßt — mit seinem Besuche beehrt. Der Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht sür das Jahr 1935 wurden ein hellig genehmigt, wobei sich zur Allgemeinen Genug tuung ergeben hat, daß der Kassastand günstiger ab schloß, als im vorigen Berichtsjahre. Es konnte auch festgestellt

werden, daß die Organisierung des Feuer wehrkorps den Aufgaben jederzeit entsprechen kann und sür Eventualfälle skts wohlausgerüstet ' und bereit ist. Schließlich wurde beschlossen, den diesjährigen Feuer wehrball zu Lichtmeß, und zwar am Samstag, den 1. Februar, in den Lokalitäten des Gasthofes „zum gold. Kreuz' abzuhalten. Die Generalversammlung, während die volle kameradschaftliche Einmütigkeit und Disziplin herrschte, wurde mit einer kleinen Märende abgeschlossen. ^ Todesfall Im Versorgungshause von Silandro

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_05_1936/AZ_1936_05_13_6_object_1865709.png
Page 6 of 6
Date: 13.05.1936
Physical description: 6
hatte sich wiederum eine riesige Volksmenge eingefunden. Vertreten waren auch sämtliche Behör den, die Mitglieder des Fascio, die Jugendorganisatio nen und Angehörigen der verschiedenen der Partei unterstellten Vereinigungen und Verbände. Nach dem Dankgottesdienste stimmte der hochw. Pfarrer das leierliche Tedeum für den Sieg der italienischen Waffen m Ostasrika an. 5 5 5 In Silandro Feierlicher als sonst gestaltete sich am Sonntag der Garnisons-Gottesdienst in unserer Dekanalpfarrkirche um 7.>tS Uhr früh

, da sonst die im Gesetze vorgesehenen Strafen auferlegt werden müßten. Silandro Tagung der Vinzenzkonferenzen Silandro. 12. Mai. Es ist üblich, daß die St. Vinzenzkonferenzen all- jährlich ihre Tagung abwechslungsweise in einen an deren Konserenzort verlegen, und zwar immer dorthin, wo eine Sektion dieser wohltätigen Einrichtung der christlichen Charitas besteht. Am letzten Sonntag war Silandro als Tagungsort ausersehen und zahlreiche Vinzenzbrüder, wie angesehene Vertreter des Klerus aus der Diözese Bressanone

dann in der hiesigen Kapuzinerkirche, wo ein Seitenaltar mit dem Bilde des hl. Vinzenz von Paul — des Stifters der Binzenz konferenzen — festlich geschmückt war, die feierliche Schlußandacht mit Erteilung des päpstlichen Segens statt. Auszeichnung Der Direktor der staatlichen Schulen des Zirkels von Silandro, C. M. Valentlnì Vittorio, wurde auf Vor schlag S. E. Renato Ricci, Unterstaatsfekretär im Ministerium für nationale Erziehung, wegen lobens werter Tätigkeit in der Opera Naz. Balilla zum Ca valiere der Krone

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_10_1938/AZ_1938_10_05_4_object_1873589.png
Page 4 of 6
Date: 05.10.1938
Physical description: 6
Regimentskommandant Col. Pederzini mit auf den Weg zu ihrer Anfangsausbildung gab, 'amen von Her zen und gingen auch zu Herzen dieser Jungmünner. Nach eim-r strammen De- filierung im Hofe der Kaserne Druso, wo der Regimentskomm?ndant die Lei ter der Behörden und Organisationen da nach in das Kommandogebäude geladen hatte und länger in herzlicher Aussprache verweilte, faiw die schone Feier ihren Abschluß. Ein Sind ertrunken Silandro, 3. Oktober In der Fraktion Coldrano der Ge meinde Laces ist am gestrigen Montag

am Samstag, den 1. Oktober, um 12 Uhr nachts nach län- gerer, mit Geduld ertragener Krankheit, versehen mit den hl. Sterbsakramenten. Frau Veronika Tappeiner, geb. Tap peiner, Obsthändlerin und Besitzerin in Silandro und Laces im 59. Lebensjahre. Die Leiche wird nach Silandro überführt und am Mittwoch, den 5. Oktober, um 8.15 Uhr früh vom Trauerhause „Stocker hof' in Silandro aus auf dem Pfarr friedhof im Familiengrabs beigesetzt wer den. Nach der Beerdigung findet in der Pfarrkirche

der Seelengottesdienst für die Verstorbene statt. Leichenbegängnis Unier außerordentlich zahlreicher Be teiligung der Bevölkerung fand am Sonntag um 3 Uhr nachmittags von der Leichenkapelle des hiesigen Gemeinde- spitales aus das Leichenbegängnis für Frau Crescenzia Pamer, geb. Gamper, Gastwirtin aus Merano, auf den Pfarr friedhof in Silandro statt. Der lange Leichenzug wurde eröffnet von der Ju gend, dem Sängerchor des Katholischen Arbeitervereines von Merano, von 22 weißen Mädchen mit prächtigen Kranz

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/02_05_1928/AZ_1928_05_02_5_object_2650516.png
Page 5 of 6
Date: 02.05.1928
Physical description: 6
^l. Mai.wurde das Gasthaus Holzer in Sasso an Frl. Marianne Hofer des Johann von den Besitzern Karl Holzer und Julia, geb. Haas, verpachtet, welche von nun ab die Nutznießung des zum Gasthaus gehörigen Anwesens für sich behalten. Die Pächterin. Frl. Marianne Hoser, hat durch lange Jahre den Besitzern des Gast hofes in Trens gedient. Silandro Groß-Silandro i. Laut Dekret der kgl. Präfektur Bolzano ist die Einverleibung der Konsorzialgemeinden von Corzes. Covelano, Vezzano, Monte Mezzodì und Monte Tramontana

in die Gemeinde Si landro mit heutigem Tage, dem 1. Mai, voll zogene Tatsache. Der Hauptort des Mittel- vinschgaues, Silandro, hatte am 31. Dezember 1S2? 1355 Einwohner verzeichnet, welche Zahl sich durch die nunmehr behördlich verfügte Ein- gemeindung auf 3601 erhöht. Dieser Zuwachs oerteilt sich aus die einzelnen angeschlossenen Gemeinden wie folgt: Corzes 866, Covelano 444, Vezzano 174, Monte Mezzodì 221 und Monte Tramontana 341, zusammen 2046 Ein wohner. Die Gemeinde Alliz wurde bekannt lich

vor einigen Wochen von Silandro losge löst und dem Gemeindekoirsorzialsprengel Lasa zugeteilt. Die Eingemeindung ist besonders im Interesse einer geregelten Verwaltung und deren Vereinfachung zu begrüßen und es ist kaum anzunehmen, daß sich irgendwelche Ge gensätze wirtschaftlicher Natur daraus ergeben werden. Thcaler i. Die italienische Sektion des Theatervereines Silandro hat die dreiaktige Novität „Addio Giovinezza' von Sandro Calnasio und Nino Oxilia in Vorbereitung. Das ausgesuchte En- scinble

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/16_09_1930/AZ_1930_09_16_5_object_1860834.png
Page 5 of 8
Date: 16.09.1930
Physical description: 8
der mit lahmgedrückten Beinen zurückzukehren. Beide zurückgekehrt, der eins in Vollkraft seiner H VsUs Venosta ^ Silandro viehmarkt In Silandro findet am Dienstag, den 16. Sep tember ein Viehmarkt statt und wird aufmerk sam gemacht, daß beim Auftrieb die Herkunfts zertifikate vorzuweisen sind. Todesfall Am Samstag, den 13. ds.. nachts verschied in Coldrano im 54. Lebensjahre Herr Josej Ladurner, Besitzer des Gasthofes „Gold rainer Hof'. Ein schweres Leiden hat den all seits geachteten Bürger im rüstigen Mannes alter

seiner Familie entrissen, die trauernd an seiner Bahre steht. Das Leichenbegängnis findet heute, Dienstag, den 10. September, vom Trauerhause aus aus dem Ortssriedhof in Coldrano statt, worauf di« hl. Seelenmessen abgehalten werden. Er ruh« in Frieden! Liquidierung für Einquartierungen Vom Gemeindeamte Silandro werden alle je», ne. welche in den Tagen des S.. 10., 12., 14. und 13. August l. I. Offiziere der Durchzugs truppen beherbergt haben, aufmerksam gemacht, zwecks Liquidierung

bis zum 20. ds. in der De- meindekanzlei Silandro zu erscheinen. Verzeichnis der Syndikatsbciträge der freien Berufe Vom Gemeindeamte Silandro wird bekannt gegeben, daß die Verzeichnisse der obligatori- Glieder, der andere als Krüppel, umwerben nun W„ Sund atsbeiträae d7 à Mà Sà!° >h- Mà nur m U',.Nd^A° ^ S» oem Unterschiede, daß des Gesunde ez als em d?? lk>>ln>'ins>i> »,>>> aufweist, von denen eine ganz fehlt: auch die Brücke bei Va. Römergarten befindet sich in ähnlichem Zustande. Um ein Unglück unter Um ständen zu vergrößern

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_05_1937/AZ_1937_05_05_4_object_2637070.png
Page 4 of 8
Date: 05.05.1937
Physical description: 8
wurde gestern der 27jährige Marcheson Albino, Handalnger aus Feltre und bei einer Unterneh mung in Sinigo bedienstet, ins städtische Kranken haus eingeliefert. Marcheson wollte auf dem Bau platz einen Wagen der Materialbahn umkippen, geriet dab-i mit dem Fuß unter das herabstürzen de Gestein und erlitt dabei die erwähnte Verlet zung. Aus äer Valle Venosta Die Regimentsfahne unserer Garnison nach Roma. Silandro, 2. Mai Unter allen militärischen und zivilen Ehren fand heute gegen 2 Uhr nachmittags

hatten sich am Bahnhof ein gefunden und als die Regimentsfahne ihre Reise nach Roma antrat, intonierte die Regimentska pelle den Königsmarsch und die Giovinezza unter der Ehrenbezeugung aller Anwesenden. Frühjahrs-Pflichtimpsung der Kinder Die alljährliche, kostenlose Frühjahrs-Pslichtimp- sung der Kinder findet ini Gemeindegebiete von Silandro an folgenden Tagen und Orten statt: Am Montag, den 10. Mai, um 4 Uhr nachmittags in der Schule von Vezzano: am Dienstag, den 11. Mai um 2 Uhr nachmittags in der Schule

von Co- velano: am Mittwoch, den 12. Mai, im Wibmhof für die Fraktion Monte Tramontana; am Freitag, den 14. Mai, um 8 Uhr früh im Kinderasyl zu Corzes: am gleichen Tage von 2 bis 3 Uhr nach mittags auf dem Hofe Talatsch für die Fraktion Monte Mezzodì. In Silandro im Ambulatorium des Gemeindearztes, Dr. Rainieri. am 10., 11., 12. und 14. Mai von 11 bis 12 Uhr vormittags. Die Impfung ist pflichtgemäß für alle Kinder, welche das zweite Halbjahr 1936 erreicht haben u. für jene, welche vorher nicht geimpft worden

sind, und solche deren Impfungsergebnis negativ war. kirchliches Am Donnerstag, den 6. Mai, dem Feste Christi Himmelfahrt, wird der Kirchenchor von Silandro zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr vormittags die Michaelsmesse von Höllwarth für Soli, Chor. Or chester und Orgel aufführen. Graduale „Ascendit' Dens' von Mitterer; Offertorium „Ascendit Deus' von Goller. Die Maien-Aeldprozession Bei einer Beteiligung von über 2000 Andächti gen aus den sieben Pfarrgemeinden fand am er sten Maiensonntag der alljährliche Feldumgang

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_08_1934/AZ_1934_08_15_2_object_1858446.png
Page 2 of 4
Date: 15.08.1934
Physical description: 4
wurde. Das daran anschließende Freikonzert auf dem Kirchplatze in Neudobbiaco war der Sammelpunkt einer unzähligen Menge von Fremden und Ein heimischen, welche den Darbietungen aus allen Be reichen klassischer und leichter Musik bis hinauf zu den bekanntesten Volksliedern, welche mit ihren stimmungsvollen Weisen gar bald in die Zuhörer. Silandro Das Leichenbegängnis der Lehrerin i. R. ària Gamper Silandro, 13. August Nach einem langen Leidenswege erscheint der Tod als Erlöser und Befreier

, wenn auch oft im besten Alter eines Menschen. Durch 7 volle Mo nate hat sie, die heute früh hineingetragen wurde auf dem Pfarrfriedhof von Silandro, die Lehrerin i. R. Frl. Maria Gamper mit einer bewun dernswerten Geduld und Aufopferung ihr schmerzhaftes Leiden ertragen, um den Weg über eine Golgatha für ihre fromme Seele vorzuberei ten. Schlicht und einfach war ihr jungfräuliches Leben,.,das sie mit 42 Iahren beschlossen hat, aber erhebend und feierlich das heutige Leichenbegäng nis

in Volkstracht, 40 weiße Mädchen mit den letzten Blumengrüßen, die Verwandten, Vertretungen der Lehrerschaft aus dem Mittel- vinschgau — unter ihnen auch Schulinspektor P. Josef Patscheider-Laces — und eine an die SM Personen zählende, betende Männer- und Frauenwelt. Nach der Beisetzung, als die Glocken verklungen u. die letzte Einsegnung beendet war stimmte der Kirchenchor von Silandro ein ergrei fendes, schönes Grablied an. Die Sonne durch brach zum Abschied die Nebelschleier und warf ihre Strahlen

21