183 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_08_1937/AZ_1937_08_24_5_object_1868826.png
Page 5 of 6
Date: 24.08.1937
Physical description: 6
der Korpora» >n Bolzano wurden ernannt: Sektton: Land- und Forstwirtschaft: rancesco Pozzi, Stoll Pietro, Espen Giu e Ferrari Federico, Niderbardo Francesco, allago Giuseppe für die fafc. Provinzial- er Landwirte, immaneschi Ambrogio, Capraro Sante, Riccardo, Orsi Umberto, Ado. De Maio ir die fase. Provinzialunion der landwirt- en Arbeiter. accini Giulio Cesare, sür die sasc. Provin- n der Künstler und freien Berufe. Pettazzi Ubaldo, für die fasc. Reichsge- der Korporation. raccaroli Lodovico

, für die Handelssektion. Eventuelle Beiräte: Cav. Dr. Francesco Pozzi, Cav. Dr. Lucio Saccomanni, Cav. Dr. Niola Ca talano. Dazu die gesetzlichen Mitglieder. Rückkehr der Zungen Italienerinnen von Brunirò. Am Samstag sind die Jungen Italienerinnen, welche in Brunico an einem besonderen Ausbil- dungs-Sommerlager teilgenommen haben, nach Bolzano zurückgekehrt. Der Kurs hatte eine Dauer von 1v Tagen. Er war besonders der Ausbildung der Graduierten gewidmet. Spende 3. kgl. Hoheit Herzogin von Pistoia

, aber beidemale wei gerte er sich, die Kampfstätten zu verlassen. Jetzt hat er nach seiner Rückkehr nach 14 Monaten Dienstleistung seine Arbeit als Handlanger in Bolzano wieder aufgenommen. Billiges Fleisch Der Podestà teilt mit, daß am Mittwoch, den 25. und am Samstag, den 28. August, bei der stöbt. Freibank im Schlachthaus Rindfleisch zum Preise von Lire 4.5V und 8.— zum Berkauf gelangt. Dritte Sektion: Handel: oli Remo, Elena Enrico, Fantocci Tullio, Ottone, Sfondrini Giuseppe, Seno Narciso, fasc

ist. Er hatte sich anläßlich der Ski-Littorialwettbewerbe gerade an der schwierigen Abfahrt vom Antercipies einen schönen Sieg geholt und fand später in den Lüften über Roma den Tod als Sportsmann. chtathletik à Zugenäorganisattonen onntag. den 22. ds., fanden auf dem Dru- r platz m Bolzano leicktathletische Provin- itbewerbe für Jungfascistinnen statt, die .e Egebnisse zeitigten mhend die Bewertungen: àf, so ZNeler: 1. Dal Lago Margherita, >w. in 7'7; 2. Mattei Irma, Bolzano, in ob Anna, Merano; 4. Dauru Giuseppina

, 5. Wnnek, Anna Maria, Bolzano; 6. >scira, Bolzano. l'nf ivo àler: 1. Dal Lago Margherita, > m 1g'i; z. Mài Irma, Bolzano, in -smacchio Anna, Bolzano; 4. Dauru ài- Bolzano; 5. Job Jole, Merano. >auf'2l>l> ZNeter: 1. Dal Lago Margherita. ^ in 35'?; 2. Wanek Vladimiro, Bolza- ttnislauf. S0 Meter: 1. Biondi Geltrude, >n 1K'4; 2. Wanek Vladimiro, Bolzano, 3 Fasoli Vittoria. Bolzano; 4. Moser Bressanone. 1. Fgsolti Vittoria, Bolzano, Meter '^ob Anna, Merano, Meter 1.1S; 3. Mo- Bressanone. Meter 1.1S

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_10_1935/AZ_1935_10_30_5_object_1863546.png
Page 5 of 6
Date: 30.10.1935
Physical description: 6
Mittwoch, d«n SS. Sttobe? lSS8»?clV ,«lpe»ze«rang' Sette 5 Bolzano Lltaàt uni Lanà Sitzung der Mar» und Forstseeon dee korp. ProvlnzlabWlrtschasleratee Gestern vormittags um 11 Uhr trat im Merkan tilgebäude die Agrar- und Forftsettion des korpo rativen Provinzial-Wirtschaftsrates zu einer Sit zung zusammen. Anwesend waren: 2er Präsident On. Comm. Luciano Miori, der Vizepräsident Är. Cav. Benedetto Valle, die Räte Nob. Federico de Ferrari, Cav. Mario Ceard, Thaler Paolo, Cav. Dr. Antonio

Ausbildungszeit in der Dauer von 15 Tagen eingeschaltet wurde. Für jene, die sich freiwillig zu mobilisierten Truppenkörpern melden, wird die Dauer des Kurses und der praktischen Instruktionszeit auf 3V bezw. 10 Tage reduziert. Weitere ZnWtieitsWche des Gr. llss. Mbr! Reichspräsident àes Nìuttev/chuhwevkes Gr. Uff. Sileno Fabbri, der Präsident des Reichswerkes sür Mutter und Kind, der auf einer Jnspektionssahrt am Samstag in Bolzano einge troffen ist, hat am Sonntag seine Jnspektionsbe- suche in der Provinz

. Fabbri vom Prä- fekturskommissär Comm. Bettarini, vom Sekretär Cav. Terlizzi und von Cav. Biagini begleitet. Er setzte dann seine Fahrt nach Colle Jsarco fort, wo er nach einer Inspektion des Gemeinde komitees ein besonderes Lob für dessen erfolg reiches Wirken aussprach. Noch am Nachmittag kehrte er nach Bolzano zurück, von wo aus er die Rückreise nach Roma antrat. Zum Abschied hatte sich am Bahnhof der Provinzialpräsident des Mutterschutzwerkes Dr. Long! eingefunden, wel chem Gr. Uff. Fabbri

. Das Kriegsministerium hat, nachdem die verschiedenen Altersklassen jener, die bei der Nachmusterung für tauglich befunden wurden, in Betracht gezogen worden waren, mit PriWerW der sär Landwirtschaft. Gewerbe Nach Schließung der heurigen Hochetscher Herbst ausstellung für Landwirtschaft, Gewerbe und Fremdenverkehr wurden folgende Aussteller prä miiert: Landwirlschafls-Ausflellung Obst und Konserven. 1. Preis: Gamper Mattia, Obstexport, Lana; Unterkofler Sebastiano, Gries- Bolzano; Meraner Konservenfabrik. — 2. Preis

: Die Obstgenossenschaften des Val Venosta (Glo- renza, Malles, Lasa, Oris); Hofer Giovanni, Ca- belbello-Ciardes; die Obstproduzentengenossenschaft Dodiciville, Gries, Bolzano; Kößler Gius., Obst export, Castelfirmiano; Obst- und Gartenbauverein Bolzano; Obstproduzenten-Genossenschaften Lana, Castelbello, Ciardes, Terlano; Pan Giovanni, Bol zano, Vertreter der CAFA. Merano; Obstgut Schloß Baslan; Unterkircher Giuseppe, Sciaves. Wein. 1. Preis: Weinkellerei H. Lun, Bolzano. 2. Preis: Weinkellerei R. Carli, Nolles

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_04_1932/VBS_1932_04_07_14_object_3129593.png
Page 14 of 16
Date: 07.04.1932
Physical description: 16
so zu behandeln sind, als wären sie seinerzeit bei der Urteilsfällung schon bekannt gewesen und somit hätte« in Betracht gezogen werden können. Wie die Auffassung der Richter sein wird,- wird sich aus der Verhandlung ergeben, wor über wir berichten werben. Wegen -reier Einbrüche Anton Z u b l a s i n g des verstorbenen Anton au« Appiano mutzte sich am 4. Avril vor dem Tribunale Bolzano wegen verschiedener Delikte verantworten. Gr war dreier Einbrüche be schuldigt, und zwar zum Schaden des Johann Terzer

ihn zur Ausweis- leistung auf, nahm an ihm eine Personsdurch- suchung vor und beanständete ihn wegen der bereit» abgelaufenen Identitätskarte. Als Ladur ner etwas später selber in seine» Taschen Nach schau hielt, merkte er erst, datz ihm ein kleiner Geldbetrag darm,« verschwunden war. In Prato uu'oiuvcu ijui Walzl den Heinrich Tirler aufgefordert, behufs Aussage wegen eines von ihm angeblich gekauften und von einem Diebstahle herrührenden Fahrrades zum Tribu nal nach Bolzano zu kommen. Im Gerichts- aebäude

und 6 Monaten Gefängnis und 3000 L. Geldstrafe verurteilt. Außerdem wurden über ihn 2 Jahre Zwangsarbeitshaus verhängt. Her- nnitit Steiner wurde in Abwesenheit zu 3 Jahren •'(»ui «ieiMirnfc verurteilt. SauSfrtebensbruch Am 1. April fand beim Tribunal Bolzano gegen die am 17. Februar d. I. in Luson oer hafteten drei Burschen Ignaz Agreiter, Her mann Riederkofler und Anton Pichler statt. Die Anklage gegen die drei jungen Leute lautete auf Hausfriedensbruch, den sie am 31. Jänner d. I. dadurch begangen

Bolzano die öffent liche, exekutive Versteigerung der Realitä ten des Alois und der Maria Oberkofler in Sarentino (Sonnig») statt, und zwar Grundbuchseinlagezahl 347 ! Sarentino. Die Hypothekarforderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Feilbietungs bedingungen können in der Tribunals kanzlei eingefehen werde«. 903 Real sch ätzmn gen. Um die Namhaft machung von Sachverständigen zu den exe kutiven gerichtlichen Schätzungen von Rea litäten zum Zwecke der Bersteigerung haben anaeluibt: a) Maria

Lehrer, Witwe Holzer in Äppiano, und Kons, durch Adv. Dr. Anton Eruier in Bolzano zur Schätzung der der Maria Sungin, geb. Morandell, in Tal» daro, S. Ricolo, gehörigen Realitäten, als Grundbuchseinlagezahl 1808 ll Caldaro, er ster Hausanteil; 908 b) die Sparkaste Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schatzung der Grundbuchs einlagezahl 4611 Plans, gehörig dem Jo hann Lunger, zur Hereinbringung von Lire 1384.20. . 902 Handelsgefsklschaft. Unter der Firma Garage Draxl Soc. a g. l'tn Bol zano wurde

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Page 5 of 6
Date: 02.07.1936
Physical description: 6
. Mit Erlaubnis des Papstes verlief Otto auf mehrere Jahre seine Diözese und wurde der Apostel von Pommern, das. er vom Heidentums reinigte. Dann kehrte er nach Bamberg zurück und verwaltete sein bischöfliches Amt bis an sein Ende. Die Veranstaltungen àes Dopolavoro Bolzano Ausgangspunkt für die Hamburgerfahrt — Dopolavorlslen aus ganz Italien Im Alto Adige Sonntag» 12. ds., Ausflug auf die Alm von Siusi. Wir haben seinerzeit vom Weltkongreß der Do polavoristen, der in Hamburg abgehalten wird, be richtet

. Die Versammlung der Teilnehmer aus Ita lien an diesem Kongreß erfolgt in Bolzano am 22. Juli. Noch am gleichen Abend werden die Dopo- »avoristen.nach München abfahren. Dies gilt für hie Reisenden; die Gruppen, welche Volkstänze und Volkslieder aufführen, werden bereits am 21. Juli in unserer Stadt eintreffen und sich bis zum Abend des 22., hier aushalten. Die Gruppen aus Napoli, Campobasso, Sardi nien, der Lombardei, Lazio und Piemonte werden hier auf dem Sportplatze die Generalprobe für ihr Auftreten

in Hamburg abhalten, der auch vom hie sigen Publikum ohne Zweifel das größte Interesse entgegengebracht wird. Die Deutschlandfahrt der Dopolavoristen vollzieht sich nach folgendem Programm: Am 22. Juli Kon zentrierung der Teilnehmer in Bolzano, von 21 ab am Amte der E. I. T. Die Abfahrt erfolgt um 23 Uhr. Ankunft in München um 7.30 Uhr des fol genden Tages. Um 9 Uhr Weiterfahrt nach Ham burg. Ankunft um 22.30 Uhr. Am 24. Juli Besich tigung der Stadt und des Hafens. Nachmittags Teilnahme

der Siadt im Autobus. Uebernachten. AM 29. Juli, um 7.30 Uhr, Abfahrt. Ankunft in Bolzano um 13 Uhr. In unserer Stadt erfolgt dann die Auflösung der einzelnen Gruppen. Die Teilnahmsquoten find wie folgt festgesetzt: Lire 378.— für die dritte Klaffe; Lire 520.— für die zweite Klasse: Lire 6?0.— kür die erste Klasse. Damit haben die Teilnehmer Anrecht auf die Hm- und Rückfahrt, mit Abfahrt von Bolzano und Rückkehr nach Bolzano, in der Klasse, für die sie sich melden, auf Verpflegung und Unterkunft

, Ge burtsschein, Aufenthaltsort, Beschäftigung und Nummer der Tessera des Dopolavoro für das lau fende Jahr anzugeben. » Der Provinzial-Dopolavoro, der in der letzten Zeit eine Reibe von gemeinschaftlichen Ausflügen veranstaltet hat, die allgemeinen Anklang gefun den haben, veranstaltet am Sonntag, den 12. Juli einen Ausflug auf die Alpe von Siusi. Es ist dafür nachstehendes Programm vorge sehen: Abfahrt von Bolzano um 5.30 Uhr; An kunft in Ortifei um 7.43 Uhr. Dort wird den Teil nehmern am Ausflug

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_06_1939/AZ_1939_06_01_5_object_2639700.png
Page 5 of 6
Date: 01.06.1939
Physical description: 6
). In der Klassifikation der provinciale» Universitätsgruppen steht Bolzano an 3. Stelle nach den Gruppen von La Spezia und Lucca. Auch in den Littorial-Wettbewerben der Arbeit ist die Provinz Bolzano nicht leer ausgegangen. Alfredo Torneri belegte in der Abteilung für Chemiear beiter den 9. und Guglielmo Egg er in der Ernährungsbranche den 6. Platz. Das LZerbandskommando von Bolzano steht mit 7 Punkten an 47. Stelle der Ge- famtklassifikavion, Versanmlunq der Mem ^5 MF Der GUF. von Bologna vranstoltete am 8. Juni

die erste nationale Ver fammlung der Flieger des GUF. Die Meldungen für die Teilnahme werden bis 8. Juni entgegengenommen. Die Interessenten können sich um nähere Aufklärungen an des Sekretariat des EUF. von Bolzano wenden. Mhaltuug des Saumfestes Gestern wurde in Flavon das Baum fest abgehalten, an dem sich die Balilla und die Kleinitalienerinnen der Volks schulen, sowie Avanguardisten, Balilla Musketiere und die Musikkapelle der AvanguarMen beteiligten. Für die Ver anstaltung des Festes haben das Ver

. Diese Geschäftszeiten verbleiben mit Ausnahme jener der Lebensmittelgeschäf te, für welche in den nächsten Tagen be sondere Verfügungen erteilt werden, bis zum 30. September in Kraft. Diebskahl in der Landsparkasse Marlengo'. Bezugnehmend auf die Nachricht in der Chronik von Merano, unter dem Titel „Zum Diebstahl in der Landspar kasse von Marlengo' werden wir ersucht mitzuteilen, daß Buchhalter Zelger Giu seppe des Giuseppe, geboren 1893 in Bolzano, wohnhaft in Appiano, mit dem im Berichte angeführten Giuseppe Zel

ger, 40 Jahre alt, aus Bolzano nicht identisch ist. Töcklichev Verkehrsunfall Kind von einem Lastenauto überfahren Gestern gegen 15 Uhr ereignete sich in Oltrisarco ein schwerer Unglücksfall. In der Nähe der Voltsschule überquerte un versehens der achtjährige Italo Sala, wohnhaft in der Via Claudia Augusta die Straße, als ein Lastenauto, gelenkt von Giovanni Battista Valle cus Lonico- Veneto daherkam, und den Kleinen nie derstieß. Der Knabe erlitt durch den An prall am Auto und durch den Sturz

'. Rest. Virgolo: Jeden Sonn- und Feier tag nachmittags Tanzunterhaltung. Firmung in Bolzano Am kommenden Sonntag, Dreifaltigkeits sonntag, 4. Juni, wird in der hiesigen Stadt pfarrkirche das heilige Sakrament der Fir mung erteilt. Die einzelnen Turnusse sind um 2 Uhr, 3 llhr unv 4 Uhr nachmittags. D:s Firmung am Sonntag nachmittags ist ausschlieszlich für die Kinder aus den Stadt psarren Bolzano und Gries. Die Firmung für Erwachsene findet am Sonntag um 6 Uhr abends in der St. Niko lauskirche (alte

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_03_1936/AZ_1936_03_29_6_object_1865227.png
Page 6 of 6
Date: 29.03.1936
Physical description: 6
! d»r Welt, in ihrem neuesten entzückenden Film »Ein klein« Plähchen im Paradies' mit Rosemary Ames u. Joel Mac Crea. Seit Shirleys Kindsein aus der Lein ginn: 2, S.30, S, 6.30, 3, 9.30 Uhr. Am Montag um S, ö.SV, L, 9.30 Uhr. Aus dem Turopa-Programm vom 29. März: unvergleichliche Leistung, ^ Bolzano (Eigensendung),. 10.30: Landwirtschaftsfunk: Zi» eiWttifsei Damea -Mäntel, Kostüme. Kleider, Blusen, Schösse, Wäsche und Strümpfe Trikok-Kostiime, Kleider Pullover ì N. Bolzano, LG. D »U H? s DU Pfarrplatz

aus dein Augusteum: Sym phonlekonzert. 19.25: Operettensragmente. 20.35: Schallplattenreportage aus Tripolis. 21: „Grüner Shimmy', Operette. 23: Nachrichten, anschl. Tanzmus. Wien, 20.0S: „Spuk um Dorothy'. Hörfolge. 22.20: Un terhaltungskonzert - Budapest, 20.10: Teile aus Operetten. 22: Zigeunermus. Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr; 1080 c) G.-E. 747 und 817-2 Maia (Komtesse Luise Se» ny von Nagy Umyon, verehelicht« Künigl in Merano) Versteigerung (Aasrufspreis 200.000

L., Vadium L. 40,000, Ueberbote nicht unter 200 L.) beim Tribunale Bolzano 8. April, 10.30 Uhr: 1084 d) G.-.E. 1S8-1 Castelrotto (Georg Mayrl in Ti sana). Wiederversteigerung (erhöhter Ausrufspreis 37.600 L., Vadium 7S00 L., Ueberbote 200 L.) beim Tribunal Bolzano 1. April, 10.30 Uhr. 1081 e) Auf Antrag der Paula Mumelter in Bolzano, durch Adv. Dr. I. Reinifch wurde die Zwangsverstei gerung 578-2 Gries (Franz Springet, Besitzer in San Paolo-Appiano) bewilligt. Versteigerungs-Ausrufs- preis 50.000 Lier

) beim Tribunal Bolzano am 20, Mai. 10.30 Uhr. 1083 f) Aus Antrag der Witwe Anna Pseiser in Auna di sotto, durch Adv. Dr. I. Relnisch, wurde die Zwangsversteigerung 237-1 und 340-2 Renon 1 (Alois Wiedenhofer in Auna di sotto, Reno») bewilligt. Ver steigerung (eine Partie, Ausrusspryis K9.134.30 L. beim Tribunal Bolzano 20. Mai, 10.30 Uhr. 1083 g) Auf Antrag der Maria Kager in San Paolo di Appiano, durch Adv. Dr. E. Vinatzer, wurde die Zwangsversteigerung 35-1 und S61-2 Appiano (An ton Sparer

, Besitzer in Cornaiano) bewilligt. Verstei gerung (drei Patien, Ausrusspreise L. 35.917.20, L 19.202 und L. 5122) beim Tribunal Bolzano 13. Mai um 10.30 Uhr. 1085 h) Auf Antrag >det Bodenkreditanstalt Trento, durch Adv. de Guelmi, wurde die Zwangsversteige rung G.-C. 216-2 Terlano (Luise Stampfer, geb, Eisath in Settequerce dl Terlano) bewilligt. Verstei gerung (Ausrufspreis 80.000 L., Vadium 16.000 L.) beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr. 10S5 i) Auf Antrag des Josef Hofer, durch Adv. Dr. H Lutz

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_07_1936/DOL_1936_07_29_5_object_1148809.png
Page 5 of 6
Date: 29.07.1936
Physical description: 6
, so waren auch die Priester stets zahlreich vertreten. Heuer war A. R. C. Victoria« N o g g l e r O. Cap., Vikar in Bolzano, der Held des Tages und feierte als gebürtiger Curoner sein 40jähriges Priesterjubiläum. Herr Dekan Eberhard hielt eine glanzvolle Festpredi.zt und zwölf in Curon geborene Priester besorgten den Altardienst. Das Fest war von guter Witterung be> günstigt und es war ein Hochgenuß für Crm heimische und Sommergäste die herrliche Prozession durch die gesegneten Fluren der Hochebene zum St. Annakirchlein

Schmiedhofer, 65 Jahre alt. Ein Sohn desselben hat letztes Jahr primiziert und einer wird im kommen den Jahre seine Primiz halten. Der Verstor bene hatte auch zwei geistliche Brüder, und zwar den verstorbenen Pfarrer Johann Schmiedhofer von Varna und den hochw. Peter Schmiedhofer. W $ ff §!$ htf f ch itft — Wclzen-EinlagcrungSzentrale in Bolzano. Be kanntlich ist (icinäfi Gcs.-Dckrct vom 15. Juli l. I. die ganze heurige Wcizcncrnte dc>r Einlagerungs- zcntralcn abzuführon, um den Markt und die Preise

zweckmäßig zu regeln. Die Produzenten sind jedoch berechtigt, den E i g c n b e d a r f an Weizen siir den HauShalt zurückzubchaltcn. und zwar 300 kg pro Kopf, ebenso auch 200 kg als Saatgut pro Hektar Ackerland. Für die Provinz Bolzano wurde die EinlagcrunaSzcntrale Im LandwlrtschastSvcrband in' Bolzano. Mühlgasse 3, errichtet und zum Präsidenten derselben Avg. Miori eriiannt. Der abzuliefernde Weizen ist spätestens 30 Tage nach dem Drusch ab zuführen und verbleibt Eigentum des Produzenten, fedoch

für Aus stattung. die Handwerksausstcllung und die Bau- newerbeausstellung. Die Besucher der Ausstellung genießen bedeutende Beaünstignngen. Die Messekarte wird vom Ehrenkommissär für Italien Tü. Moh- winkel, Milano III/23 Via Ouadronno 9, oder vom Vertreter des Oberetsch in Bolzano. Viktor Emanuel- platz Nr. 6, ausgestellt. Amtliche Devisenkurse vom 28. Juli 1836: Berlin 511.51 Wien 238.40 Zürich 111.50 London 63.62 Newyork 12.67 Paris 83.-80 Serichtssaal Freispruch. Johann F a l s e r. Bischofhof-Besttzer

in Cornedo, war am 28. April v. I. vom Tribunal in Bolzano wegen gewalttätiger Widersetzlichkeit gegen einen Konsumsteuer-Agenten zu 6 Monate» Kerker mit fünfjähriger Bewährungsfrist verurteilt worden. Johann Falser hat gegen dieses Urteil appelliert und wurde am 8. Juli 1936. vor dem Appellationsgerichts- hos in Trento stattgehabten Verhandlung zur Gänze freigesprochen mit der Begründung, daß die ihm zur Last gelegte Handlungsweise keine,! strafbaren Tat bestand bilde. (Berteldiger Advokat Dr, Friß

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_5_object_1858205.png
Page 5 of 6
Date: 21.07.1934
Physical description: 6
Hamà'Sètt Sì. SM IM, XN .Alpenzeitang' Seit« s Aus Bolzano Staàt Lanà p. u. z. Aa alle Aasclsten Aus» Anordnung des Parteisekretärs und mit Bezug auf die Bestimmungen hinsichtlich der Häu fung der Aemter, werden alle Fascisten der Pro« oinz Bolzano eingeladen, mir mitzuteilen, welche Aemter sie gegenwärtig bekleiden» wenn mir eine diesbezügliche Mitteilung noch nicht gemacht sein sollte. Vom Aascio vrlisel Mit heutiger Verfügung, bestätige ich die Er- nennung des Fascisten Anselmo Condini

! Winterhilfe: Frühere Spenden Lire 12.192.4l1 N. N. Lire 10.— Totale: Lire 12.202.40 S o m in e r k o l o n i e n: Frühere Spenden Lire K9.SV0.- Credito Italiano Bolzano Lire 400.— Totale: Lire 69.300.— AÄ!sk«!, 5«-0p.Naz.V«.UUa Das Avanguardiflenlager in Bellamonle Das Prooinzialkomitee hat an die Gemeinde komitees hinsichtlich des Avanguardistenlagers in Bellamonte erlassen, wo Avanguardisten un serer Provinz mit den Kameraden von Padova zusammenkommen werden. Die Gemeindekomitees haben die Listen

der am Lager teilnehmenden Avanguardisten bis zum 23. Juli beim Prooin zialkomitee einzusenden. Die Versammlung der Teilnehmer erfolgt in Bolzano am 30. Juli um ö Uhr im Balillaheime. Bei der Abfahrtsstation wird den Teilnehmern unter Vorweis eines Reiseausweifes, ausgestellt vom Gemeindepräsidenten, für die Fahrt nach Bolzano eine Fahrkarte mit 70proz. Ermäßigung ausgestellt. Die Reisespesen stehen zum Teile zu Lasten des Gemeindekomitees und zum Teile zu Lasten des Avanguardisten, der am Feldlager

wird mitgeteilt: Mit Ministerialdekret vom 5. Juli (Wirksam keit ab 16. September) wurden folgende Verset zungen von Professoren kgl. Mittelschulen ver- Kgl. Gymnasium-Lyzeum: Lakner von Bressa- ione nach Trento (Preside) Kgl. Gymnasium: Quadrio von Bolzano nach Cagliari: Celesti von La Spezia nach Brunico; Cortolessa Segre von Cagliari nach Bressanpne; Ghelli von Napoli nach Bolzano. Wissenschaftliches Lyzeum, Musik und Choral gesang: Mignozzi von Reggio Emilia nach Bol zano. Schulnachrichten

Sludlenstipendien «Romano Bonvicini' für das kgl. lechn. Institut Die Direktion des kgl. technischen Institutes teilt mit: Am kgl. technischen Institute von Bolzano „Ce fare Battisti' ist für das Schuljahr 1934-35 der Wettbewerb für zwei Studienstipendien „Romano Bonvicini' ausgeschrieben. Die zwei Stipendien bestehen aus dem jährlichen Erträgnis von 10.000 bezw. 5000 Lire. Es können sich alle Studenten des kgl. technischen Institutes italienischer Staats bürgerschaft darum bewerben. Bedingung

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_07_1936/DOL_1936_07_13_5_object_1149190.png
Page 5 of 6
Date: 13.07.1936
Physical description: 6
» dori in Bolzano für einen zu brzeichnenden Er stehen um 63.393.76 L und 16.610.56 S zugcschiagen. 21 Realversteigcrungen. a) Auf A. de? Heinrich Resch in Appiano, durch Adv. Dr. H. Zeig« in Caloaro, wurde die Zwang?vcrst. G.-E. 825/TI Appiano (Josef Möltner in Appiano)' und G.-E. .394/11 Appiano (Johanna Möltner, Wwe. g or. gev. Christof in Appiano) bewilligt. Berst. ne Partie, AuSrufspreiS 35.000 2) beim Tribu nal Bolzano 26. Slugust. 10 30 Uhr. 22 b) Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurde

die Zwangsverst. G.-E. 9/1 Renan I (Alois Schweigkofler, Radhof Nr. 8t in Anna di sotto) bewilligt. Mederverst. (herabgesetzter AuSrnfS- Prei? 25.000 L. Vadium 5000 L. Ucberbote nicht unter 300 L) Leim Tribunal Bolzano 2. Septem ber. 10.80 Uhr. 23 c) Auf St. der Firma Paul Schmidt und Co. in Liquid, in Bolzano, durch Sldv. Dr. E. Binatzer in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-C. 121/lI Renoir I (Josef Paur) bewilligt. Verst. heim Tribunal Bolzano (AuSrufSprciS 35.555 L, Va dium 7000 L) 19. SlUgust. 10.30 Uhr

. 24 d) Auf A. der Firma Fratevi Cndrizzi wurde die Zwangsverst. G.-E. 83/ll Laude? und 281/Il MalliS (Ludwig Hörmann in Laude?) bewilligt. Berst. (fünf Partien, Aü?ruk?vreise 5000 L, 4000 L. 1300 .'S. 700 L und 200 L. Dadien 1700 L, 1500 L. 600 L» 300 L, 100 L, Ucberbote nicht unter 500 L für die erste, zweite und dritte Partie it. 100 3 für 6k vierte Und fünfte Parle) Lein: Tribunal Bolzano 12. August. 10.30 Uhr. 25 e), Sluf A. der Olga Santifaller, vcrehel. Schenk in Billa bi Badia imtrde die ZwangSverst

. G.-E. 87/1 Bublidhof und 88/1 Fuschghof Castelrotto Lorenz Schrott) bewilligt. Verst. (MSrufspreise 29.266 L »nd 50.589 L) beim Tribunal Bolzano 19. Atigust, 10.39 Uhr. 26 s) Sluf A. de? Josef Ladurner in Marlcngo, durch Sldv. Dr. I. Äinatzer in LaNa, wurde die ZwangSverst. der Liegensch. de? David Astrein in Castclbrllo bewilligt. Mederverst. (erste Partie G.-E. 173/11 Colsano. erhöhter AuSrufspreiS 9333.33 L) beim Tribunal Bolzano 29. Juli. 19.30 Uhr. 29 g) Zufolge Ueberbotes findet am 9. August, 9 Uhr. Lei

. SRealfchätzungen. Um die Ernennung von Schätzunassachverstandigen (Zwangsverst.) haben angesucht: a) Die Spar- und Darletzensk. in Liauid. in Ap piano zur Schätzung G.-E. 849/11. 1352/11, 1351/11 imd 1999/II Appiano (Josef Mcraner in S. Mickele-Applano); 9 b) Die Sipark. Brunico, setzt Spark, der Provinz Bolzano, Sitz Brunico. zur Schätzung G.-E. 27/1 Longiaril (Jobann Clara in LongiarU); 10 c) Elisabeth MrkoS, geb. Pfitscher, in Caldaro, durch Adv. Dr. L. Lutz, zur Schätzung G.-E. 72/H und 158/11 Selva (Berta

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_10_1926/AZ_1926_10_05_3_object_2646983.png
Page 3 of 14
Date: 05.10.1926
Physical description: 14
Dl-enàA den S. Oktober »L2S. »Zllpenzettung' SeG S ! schiNerte, dvH durch das Austreten des Fascis- mus die Zeit des Doppelspieles — des sich OurchwSàns vorbei sei. Er dankte dem Re> gievlmgstommiWr der Stadt Bolzano, Herrn Dr. de SteffaniW Kr sein jederzeit! bewiesene» Entgegenkommen in den Fragen des Bauern» sbAMs, besonders der Ortsgruppe Bolzano. Ràer verwies hierauf auf die Zustünde der liandwirüschchtlichsn Einrichtungen^ der LaNd- làtischzstlichen Zentraitasfe und schloß

> die Herren Dr. Dimai, Obmann der Bezirtsgenossenischafi Slllmdro, Damper, Oàmnstelloertveter au« Volturno nfw. beteiligt hattm ergrdff der Ob« maninstàertretsr, Herr Josef Demetz iva» Wort, welcher «die segensreiche, verdknstooll« Tätig« telt des He^rrn Slieger im Dienste der Bauern« schlaft schildertennd solsà Resàà zur Bsschwklfàfsung vorlegte: „Die am ö. Oktober ISA Ün Bolzano tagende Generalvevsnmmlung des Aauemb-unde« aeneh« mW vollilnhattliich die MtssUhmngen ve» Herrn Hskretär Sweger, «spricht

ihre Mandate «w seine Hände Mgebon habe uind von heute <m> alle Mitglie der des Bauernbundes eo iipso durch ihren spon tanen Beitritt und BesMch der Vundesle tung vam 6. Juli als dem Laàvirtesyndttat anzu sehen sind, das ganze Mto Adige gehört ge schlossen der Prooinzlalvereinigung als ein Ge biet, und Mar als die V. Zone «n und sind in den Arbeitsausschuß berufen die Herren Alois Stampfl und Joses Demetz, während^ da» Sàetcìàt in Bolzano, vom Herrn Rupert Stöger als Sekretär des Syndikates dieser V. Zone

; S. Dà Ing. Mariv de Vilas, Trento; S. Ing. GWppe Dalkcmover, Borano; 4. àis Stampfl, Be> itzer, Vandoies; v. Rupert Steger, Bs itzer, Bolzano; 5. Josef Demetz, Besitzer, Ortiisei: 7, Franz Niedeàcher, Besitzer, Terlano; S. Alois Widmann, Gansner, Bolzano; v. Dr. Humbert Dànaii. Obmann der Bezirks- gonttssenfchM Eiiilandro. 1V. Peter Ganter, Besitzer, Dobbiaeo; 11. ài» Disertori, Besitzer, Caldaro; 18. Johann Pupp, Schlosser, Vdllandw AuMchiisrat: 1. Dott. Giuseppe Swffsnelld, jun. Avv. Tàtoz L. Rlag

. àilio Desto Nolizano; S. Ant. WWlep, Besitzer S. Ciaittertna, Bru< nlico; 4. Aldi» Hell, Beisitzer, Appiano.' ö. Alois Kemonater, Beisitzer-Dick, Sarentino; 5. N. MclMr, Obinam der Raiffelsentasse. Tire». Rsoisionsverband der RaUeise-nkassen und landwirischMichen GenofseNschastsn: 1. 'Ing. Miariio de Bilas, Trenid; 2. Dott. Antonio de Stefanini, Commissario Prefettiìzio, Bolzano; S. Dà Renzo Fanti. Provdnzttsekretiìr des àndMiràerbandes Trento: 4. Gxong Vitoler, Ispettore dell'lJssàto Fe derale

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_11_1935/DOL_1935_11_11_5_object_1151768.png
Page 5 of 6
Date: 11.11.1935
Physical description: 6
). Durch die neuen Bestimmungen wird nun ver fügt. daß die Verwaltung immer dann, wenn sie durch irgend eine Veranlassung (Gcschälts- kontrolle, Stempelkontrolle ulw.) in den Besitz von solchen nicht registrierten Verträgen gelangt, van sich aus die Registrierung zu Lasten des Verpflichteten durchznfübrcn bat. Diese beiden neuen Bestimmungen sind am Ift. Oktober in Kraft getreten. Attszng and dem Amtsblatt ssoallo snnunrl legall Provinz Bolzano Nr. 36 vom 2. November 1935. 564 Nealoer st eigerungen

, a) Auf Antrag des Alois Tauber, wohnhaft in Bressanone, durch Adv. A. Seeber und Dr. Stanek in Bressanone wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Besitzbogen Nr. 3 der Gemeinde Laion, „Zchentcrhof'. Eigentum des Alois Planer in Laion. bewilligt. Wicdcrversteigerung zu dem auf 77.885.60 Lire herabgesetzten Ausrnfspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 565 b) Auf Antrag des Alois Brosch, wobnbast in Bressanone. wurde die Zwangsversteige rung

der G.-E. 16/ll Nooacella I, Eigentum des Peter Waidacher nach Jakob und des Franz. Peter und der Hilda Waidacher. all« in Novacella wohnhaft, bewilligt. Versteige rung in einer Partie zum Ausrufsvreis von 5071 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 566 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 40 fl Rifiano, Eigentum des Jakob Tbaler und der Maria Thaler. geb. Zipperle. in Rifiano. bewilligt. Versteigerung

in einer Partie zum Ausrufs vreis von 60.000 Lire, Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um 11' Uhr vormittags. 567 d) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 2851/11, 27001, 2817/11 und 1412/11 Ealdaro. Eigen tum des Florian Ambach in Ealdaro, des Josef Ambach und der Maria Pichler, alle in fiemtrfin*. Vri«Nernerst<!>a«k»na der nicht verkauften dritten Partie

zum herabgesetzten Ausrufspreis von 5758.40 Lire. Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vor mittags. 568 e) Auf Antrag des Arnold. Walter, der Maxi und Paula Mörl in Avviano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Flor in Apviano bewilligt. Wieder versteigerung der nicht verkauften ersten Partie (G.-E. 63/ll Appiano) zum herab gesetzten Ausrufsnreis von 10.080 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags 560 so Auf Antrag

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_12_1936/AZ_1936_12_23_5_object_2634580.png
Page 5 of 6
Date: 23.12.1936
Physical description: 6
Mittwoch, V«N 28. Dezent»« 1SSS-X-? .«lpeazeikung^ Seit« 5 Aus Bolzano Ltaät unö Stach der Inavgnralion der Mustriezone Telegramme an S. E. den Präfekten S. E. dem Präfekten der Provinz ist nach der Er Lffnung der Industriezone nachstehendes Tele» gtamm übermittelt worden: „Ich erneuere meine lebhafte Genugtuung für den gewaltigen Impuls, den Ew. Exzellenz der Erstehung der Jndustriezone von Bolzano gege« ben hat und danke für den herzlichen Empfang, der mir anläßlich der Feierlichkeiten

am ' ver flossenen Sonntage bereitet worden ist. Benni'. « « Vom Korporationsminister S. E. Lantini ist S E. dem Präfekten nachstehende Antwort auf das ihm anläßlich der Inauguration der Industriezone übersandte Telegramm übermittelt worden: »Ich danke für den mir anläßlich der Inaugu ration der Industriezone von Bolzano von Ew. Exzellenz, den Unterzeichneten des Telegramme» und den produktiven Kategorien von Bolzano vermittelten Gruß, den ich herzlichst erwidere. Korporationsminister Lantini

Ihnen den Ausdruck meiner lebhaften Genugtuung für die rasche Verwirklichung der bedeutenden vom Duce ge wollten Arbeiten. — Benni'. Besuche Dr. Garàis bei àen fascistischen Organisationen Dr. Gardini, der am Sonntag anläßlich der In auguration der Industriezone als Vertreter des Parteisekretärs nach Bolzano gekommen war, stat tete bei diesem Anlasse auch verschiedenen fascisti- schen Organisationen einen Besuch ab. Gleich nach den Eröffnungsfeierlichkeiten begab er sich in Be- aleitung des Verbandsekretärs

Spenden für die Winterhilfe Die Spar- und Vorschußkasse für Handel und Gewerbe von Bolzano hat dem sadistischen Pro- vinzialverhand L. M000 für das Winterhilfswerk überwiesen. Die Firma Watschinger hat dem Winterhilss- «erk 100 Zentner Kohlen gespendet. Der fascistische Provinzialverband dankt auch an dieser Stelle für die generösen Spenden. Das Presse- und Propagandaamt des fascisti» schen Provinzialverbandes teilt mit, daß nachste hende Familien der Rionalgruppe Gries Klei dungsstücke

der Aeier wird eine Vertretung des Aascio von Bolzano, der sadistischen Zrauen und der Ju gendorganisationen zugegen sein. Welters wird die Verbandskapelle den Dienst versehen. Gleich nach der Feier wird die Ausstellung der Sauglings-Ausstattungen, die von der »Weißen Schleife' des Aranensascio veranstaltet wird, in einem Lokale der Assicurazioni Generali auf dem Viktor-Emanuel-Plah eröffnet. Die Behörden sind eingeladen, sich zu den beiden Feiern einzufinden. ^ Das Programm. Für die Feier

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/26_02_1936/DOL_1936_02_26_4_object_1150464.png
Page 4 of 6
Date: 26.02.1936
Physical description: 6
der Trappisten-Mönche) Abführend! — Dlukrelnigeudl — Erfrischend! Tisane Eisbey ist aus den wirksamsten Grundstoffen natürlicher Kräuter zufammen- - gesetzt und daher ein vorzügliches, voll kommen unschädliches Mittel gegen Verstopfung und deren schädliche Folgen. Tisane Cisbey ist das beste VluLeeimgungsmir kel Tisane Eisbey vermeidet $)!cfd und anderen Lab. 15. Manzoni & Co., Via Vela S. Milano. In allen Apotheken erhältlich. Engroslager Earl Roeßler, Bolzano. Preis L. 5.40 per Schachtal für zwölsmalkgen

, welche der Gesellschaft beizutreten beabsichtigen, erhalten alle diesbezüglichen Auskünfte bei der Kaufleute-Union in Bolzano. — Privatkompensationsgefchäfte mit Oesterreich. Die Kaufleute-Union teilt mit. daß in ihrer Kanzlei die interessierten Firmen in die neuen Bestimmungen für Handelsgeschäfte im privaten Kompensations- wega mit Oesterreich Einblick nehmen können. — e. WeinwirtschastSkongrcß auf der Bcrontser Messe. Im Rahmen der 40. Landwirtschastsuiesie in Verona findet am 15. März. Beginn 10 Uhr vor mittags

. Ein Antrag betreffend die Errichtung einer Oraaniia- lationSgruppe für den Import- und Exporthandel in der Textilbranche wurde befürwortet. — Bersammkong des GlasbaudekS. Vorgestern fand bei der Kaufleute-Union in Bolzano eine Versamm lung des GlasbandelSshudikotes statt, in welcher der Präsident des Reichsverbandes deS Glashandels einen Bericht über die Lage des GlashandelS hielt und ins- befonderS die letzten Bereiubaruugen mit der In dustrie zwecks einer besseren Regelung drr Be ziehungen

. — Der Krämermarkt war mit einer Menge von Ständen vertreten und auch die Geschäfts dürften nicht ganz schleckt gewesen sein, da aus der Umgebung die Dienstboten dem Brauch gemäß auf diesen Markt geben dürfen. — Der nächste Markt in Brunico ist am Montag nach Lätar«. 23. März. Amtliche Devisenkurse Berlin Zürich Newyork Brüssel Stockholm vom 25. Februar 1936: Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. oft baut 19. Februar 1936. 9G1 R e a l ve r st e t g e r u n g e n. a) Auf A. der Bodenkreditanstalt Trento

, durch btdv. de Auelmi, wurden folg. Zwangsvcrst. bewilligt: Ä.-E. lt/l. 350/11 u. 300/1 l LaiveS (Franz De- franceschi in LaiveS). Berst. (3 Part. AusrufS- preife 187.3»7 L.. 26.301.80 L. und 6311.20 L., Vaüien 37.000 L.. 5200 L. und 1200 L.) beim Tribunal Bolzano l. Slpril. 10.30 Uhr; 967 b) G.-.E. 28/1, 16,ll. 17/11 Braies und 153/1 f Dobbiaco (Josef, Rosina. Anna Schöpfer, Witwe Dorothea schöpfer. minderi- Dorothea, Anton, Johann, Emma Schöpfer). Berst. (3 Vart. Aus- rufZpreise 33650 L., 85.100

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_07_1936/DOL_1936_07_04_7_object_1149054.png
Page 7 of 12
Date: 04.07.1936
Physical description: 12
. Fresser von 140 Lire aufwärts das Stück, Stechschweine bis zu Lire 5.20 pro Kilo gramm Schlachtgewicht. Der Pferdemarkt war unbedeutend. — Nächster Markt hier am 22. Juli. Magdalenamarkt. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. loo vom so. Juni iss«. 1163 Nealversteigerungen. a) Auf A. der Paula Mumelter in Bolzano wurde die Zwangs» verst. G--E. 578/11 Gries (Franz Springeth in S. Paolo di Applaus) bewilligt. Wlederverst. (herabgesetzter Ausrufspreis 30.000 L) beim Tribunal Bolzano 29. Juli

, 10.30 Uhr. 1161 b) Auf 81. der Witwe Rosina Biast als Ver treterin des minder!. Cölestin Biast (Charles), Josef u. Orfcus Biast in Sfruz (Nonsbergj durch Dr. R. Straudi wurde die Zwangsverst. G.-E. 9/1 u. 192/11 S. Martina i. Paff. (Johann Klotzncr, Johann Blatter, Anton Kofler, Johann Schmidthammer, Maria Lamprecht. geb. Larch, Josef Klobbichler u. Ignaz Raich) bewilligt- Wieöerverst. 1. Partie um 50.000 L u. 8. Partie um 6000 L beim Tribunal Bolzano 9. Septem ber, 10.30 Uhr. 1165

c) Auf A. der Firma Herpich u. Margreiter, Dachdecker in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-E. l/I Tires (Julius Steinkeller) bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano 2. September, 10.30 Uhr. 1166 d) Auf 81. der Firma Karl Kalienbrunner in Schälchen durch Dr. R. Straudi wurde die Zwangsverst. G.-E. 58/11 TireS (Valentin und ThereS Mahlknecht) bewilligt. Wiederverst. beim Tribunal Bolzano 12. 8lugust, 10.30 Uhr. 1167 c)8luf 81. des Credito Meranese durch Adv. Baron Fiorio wurde die Zwangsverst. G.-E. 4/1 Merano

(Tobias Kirchlechner in Merano) be willigt. Verst. (heräbges. Ausrufspreis 200.000 L) beim Tribunal Bolzano S. August, 10.30 Uhr. 1168 f) Auf A. der Raiffeifenk. Breffanone durch Adv. Dr. W. v. Lachmüller wurde die Zwangsverst. G.-E. 53/11 Breffanone (Witwe Maria Rafrei- der, geb. Niedrist) bewilligt. Verst. (eine Partie Ausrufspreis 18.000 L. Vadium 5800 L. Ueber- Lote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 19. August. 10.30 Uhr. 1169 Konkurseröffnung über das Vermögen des Peter Plankensteiner

, Bäckers in Anterselva. Konkursrichter Cav. Radnich, Maffeverwalter Adv. L. Happocher in Brunico. Fordrrungs- anmeldungen bis 18. Juli. 1156 Nachricht an dre Gläubiger. Die Firma Josef Schönegger bat die ihr übertra genen Arbeiten der Instandhaltung u. Systemi- stenmg d« Gemeindestraße Campo TureS und Mut dt TureS beendet. Anfällige Einwmdimge» . der Gläubiger Vinnen 15 Tagen» ab 17. Juni, Sei der Präfektur Bolzano. 1470 Grundenteignung. Die mit Dekret 8. Februar zwecks Urbachmachung des Beckens

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_04_1937/AZ_1937_04_30_5_object_2636983.png
Page 5 of 6
Date: 30.04.1937
Physical description: 6
FreMg, den SV. «M tSS7»»V »Alpen,eNang' e«»-» Aus Bolzano Lanà W faselst. PmWMrtmde ZnfpeMonen «,»r Berbandssekretär hat angeordnet, daß die .,cis!eii Donifaci Anselmo. Ealvetti Silvio, Piero Mima am Sonntag, Z. Mai, um 10 Uhr die inivfjaici von Dobbiaco bezw. Rasun Valdavra ?Fie inspizieren. Nr Fascisi Murart Alberto wird ebenfalls am „„»lag den Kampsfscio von Stàio Dorf inspi ire». as3Werjv««.d!e»!rlfch.MbWßigkell' Vortrag von v. Pellegrini. zer Vortrag, den Battista Pellegrini, Mitarbei

abhcingigke'lt Italiens beschleunigen, v Zer Redner führte die Grundgedanken in uber- » einprägsamer und anschaulicher Darstellung.) iinzt durch Tatsachenberichte, Ziffern, Vergleiche d Statistiken aus, und erntete bei seiner Zuhörer- ajt dankenden Beifall. Staättheater Bolzano Die Artihjahrsopernstagione ie Borbereitungen für die Früjahrsopernsta- »e, die in einer Woche beginnen wird, sind in lem Gange. Es gelangen „Butterfly' von Puc- ! und «I quattro Rusteghi' von Wolf-Ferrari Aufführung. In „Madama

würdiger Arbeitstag. Behörden und leitendes Per sonal haben vor Verlassen der Fabrik Huldigungs telegramme an S. E. den Regierungschef, an S. E. Dall'Olio, Generalkommissär für Rüstungsin dustrie, und an On. Donegani, Präsident der Mon- tecatini-Gruppe, abgesandt. As 5ejt her Arbeit in der MOriezone Die Älumlniumfabrik äer Montecatini hat àie Proàuktion aufgenommen Em OstafeikategionSr vollzieht clen ersten Guß Der gestrige Tag war ein denkwürdiger für die Jndustriezone von Bolzano. Die größte

, der Ostafrika- Krieg ging seinem glücklichen Ende zu. Diese Um stände waren Ansporn für Leiter und Arbeiter, das Projekt unter Einsatz aller Kräfte zu verwirklichen. Bolzano hat den Bau in unwahrscheinlich kurzer Zeit emporwachsen sehen. Im Dezember stand er Aon fertig da, mächtig, schön, vom technischen Standpunkt aus vollkommen. In Ziffern ausgedrückt, bedeutet die Fabrik der nationalen Aluminiumindüstrie: 100.000 Quadrat meter Baufläche, davon 30.000 verbaut; Brot und ständiger Verdienst für 600 Arbeiter

-, 7000 Ton nen jährliche Aiuminumproduktion; 200 Millionen Kilowattstunden Stromverbrauch. Das in der Fa brik von Bolzano erzeugte Aluminium stellt einen gewaltigen Beitrag in der Erreichung der wirt schaftlichen Unabhängigkeit des Landes dar. Bedeutungsvoll Ist der Umstand, daß gerade ge stern, ein Jahr nach Beginn des Baues und wenige Tage nach der Sitzung der Metall-Korporation, in welcher die Steigerung der Aluminiumproduktion als unbedingte Notwendigkeit erhoben wurde, mit der Produktion

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/03_07_1943/DOL_1943_07_03_3_object_1154784.png
Page 3 of 6
Date: 03.07.1943
Physical description: 6
Beamte und Arbeiter, 355.000 000 Lire für Heiratsdarlehen. Im Jahre 19-12 allein wurden an 2.110.000 Familienväter mit Frauen die Familienzulagen ausbezahlt. Die Zahl der Pensionen betrug 880.000. In der Provinz Bolzano wurden im Jahre 1912 ungefähr 500 Pensionen fiir einen Jahres betrag von über 100.000 Lire ansbezahlt. Die Zahl der unterstützten Tnbcrkuloscnkranken be trug 117 mit 75.723 Tagen und einer Gesamt ausgabe von rund einer Million Lire. Ferner wurden 1887 Geburtcnprämien und 291 Hcirats

der bis 31. Dezember 1912 in der Provinz Bolzano ausbe- zahltcn Familienzulagen mit Einfchlutz der an die wieder einberufenen Arbeiter ausbezahlten Beträge 101,979.916.12 Lire und die Summe der an die wiedereinberufenen Angestellten ausbezahlten Betrüge 5.12-8.118.75 Lire. Die an die Arbeitslosen ausbczahlten Beträge machten 6.579.289.10 Lire aus. Fiir die Unterstützung der Tuberkulosekranken wurden bis zum Zl. Dezem ber 1912 insgesamt 6.122.111.75 Lire ansgegeben. Außerdem wurden rund 2.000.000 Lire für Heirats

mit immer lebhafterem und wachsendem Rhythmus fortsetzen wird. Der Verbandssckretär sprach dem Rag. Narciso für die geleistete Arbeit seine Aner kennung aus und erteilte Weisungen für einen weiteren Ausbau dieser so wichtigen Tätigkeit. Lana di sotto; Rueb Kiew, Merano; S.A.G.L. Pan G., Bolzano; S.A.G.L. Terra. Bolzano: S. Comm. Prodotti Agricoli, Bolzano: Torgg- lcr E., Bolzano: Vinci Luigi; Bolzano: Vsirldner Iowf. Laqundo: Winkler Anton, Terlano; Zanetti Carolina. Castclfirmiano: C. u. D. Zucgg, Lana

di mczzo. Es folgt das Verzeichnis der Genossen schaften. welche zur Einsammlung, Auslese und zum Veriand der neben jeder Genossenschaft angegebenen Obstproduktc ermächtigt sind: Obstgcnossenschaft Gargazzone für Acpsel und Birnen: Pomus, Lana. für Acpfel und Birnen: Obsigenossenichaft Gries für Acpfel und Birnen: Obstaenossenlcbaft Dodicinille und Bolzano für Acpfel und Birnen: Obstgcnosscnschast Nalles für Acpfel und Birnen: C.A.F.A. Merano fiir Acpfel. Birnen und Tafcltrauben: Cofrum Mar- lengo fiir

30. April 1913 abgeschlossen sein müsse. Da Graf Dr. Hans Trapp sich aber nicht an diese Bestimmung hielt, sondern die Endtermine verstreichen ließ, ordnete die Exzel lenz der Präfekt von Bolzano mit Dekret vom 25. Juni 1913. Nr. 3185. die Beschlagnahme des Holzes zugunsten des Berkehrsministcriums (Ge neraldirektion der Staatsbahncn — Verfor- gungsdicmtl an. Die Verwertung des Holzes wird durch eine Industriefirma erfolgen, welche von der Generaldirektion der Staatsbahnen da zu beauftragt

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_11_1933/AZ_1933_11_23_5_object_1855631.png
Page 5 of 6
Date: 23.11.1933
Physical description: 6
den 23. November 1933, Xll Alpe n ie! l « ng' Seite 3 «!!2W > ^W!M M »»WW »»»»!»MW«»U^ ecksWS der Rede des Duce M de« ZNgsMttli -°,m Auftrage des Provinzialkommandanten ..sammelten heute Kamerad Nicola Mangana- à die Jungfascisten der Sektion Bolzano Zen- >,m im Sitze der Sektion und hielt an sie eine ngere Ansprache über die große Bedeutung der cde welche der Duce im Reichsrat der Korpora- onen gehalten hat. Nach den aufklärenden Wor die mit großem Beifalle aufgenommen wur- verlas

abends be- mnieu. Die Gebühren belaufen sich für den 1. md 2. Kurs auf L. 10.— monatlich oder L. 27.— ,ro Quartal und für ' den dritten Kurs auf Are IS.— pro Monat oder Lire 40.— pro Zuartal. Spenàenausrveis Herr Fontana Giuseppe, Besitzer des Gasthauses kZal d'Ega in Cardano, hat anläßlich der Geburt kjnes Mädchens dem Damensascio eine Geldspende boli 20 Lire übermittelt. Der Frauenfascio dankt auch von dieser Stelle iius für die gütige Spende. » Lleiderverleilung an die Äriegsweisen Die in Bolzano

: 2. Dezember, 10 Uhr, Azienda Mori, emeinde Bolzano: 2. Dezember, 11.30 Uhr, Marktplatz. Gemeinde Terlano: 2. Dezember, 14.30 Uhr. in Settequerce. 2. Dezember, 15 Uhr, in Terlano. emeinoen Caldaro und Appiano: 2. Dezember, IL Uhr, Bahnhof S. Michele-Ap- ,MN0. Gemeinden Nolles und Andrlano: I. Dezember, 8 Uhr, Nalles. Gemeinde Gargazone: -I. Dezember, 8.30 Uhr, Gargazone. Gemeinde Postal: 4. Dezember, 9 Uhr, Postal. Gemeinde Decano: t. Dezember, 14 Uhr, Berano. NeàhrswsjM Zugsverbindung Venezia—Milano

. welche der Auftraggeber niemals genau durchliest lind so gezwungen ist. kaum er die Kommissionsnote unterschrieben hat. die Ware, welche ihm gesandt wird, anzunehmen. Cärilienseiec Anläßlich des Festes der hl. Cäcilia, der Pa tronin der Musik, versammelten sich gestern abds. alle Musiker der E. I. A. R. im Restaurante de'? Falcioheimes, um an einem Festmahle teilzuneh men. Bevölkerungs« Statistik Bolzano. 22 November ISSZ Geburten 2 ToäesfSlle 5 Volksberoegung ?Nonal September nnd Oktober Im Monate September wurden

in der Provinz Bolzano verzeichnet: Geboren 493, davon 54 in Bolzano. Verstorben 254, davon in Bolzano 33. Die Zahl der Geburten übersteigt jene der To desfälle im Monate September um 23V Personen, davon in Bolzano um 21. Im Monate Oktober ist die Geburtenzahl gegenüber September um geringes gestiegen, jedoch auch die Todesfälle stie gen um 18 Fälle. In der Provinz wurden gebo ren 509. davon 74 in Bolzano. Gestorben sind 272 Personen, davon in Bolzano 45. Die Zahl der Geburten übersteigt hieniit

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_7_object_1858696.png
Page 7 of 8
Date: 09.09.1934
Physical description: 8
. 11. in 11. in 13. in 7. in Conegliano Veneto (Prov. Treviso): Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Grauen Gebirgsrasse. 7.-8. in Verona (Foro Boario): Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse und Etschlaler Grauvieh. Feltre (Provinz Bettuno): Markt mit Wettbewerb und Viehschau der Braunen Gebirgsrasse. Vipiteno (Prov. Bolzano): Markt mit Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. Pordenone (Prov. Udine): Markt mit Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Grauen Gebirgsrasse

. 14. in Crespano del Grappo (Provinz Treviso): Wettbewerb u. Viehchau der Burlina-Rasse. 16. in Malles (Prov. Bolzano): Markt mit Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 16. in Belluno: Markt mit Wettbewerb und Vieh schau der Grauen Gebirgsrasse. 18. in Forno Canale (Prov. Belluno): Markt mit Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. und 21. in Vicenza: Markt und Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Ge birgsrasse und Ctschtaler Grauvieh, vormittags

die Bevölkerung der Auszüge aus dem Amtsblatte Foglio Annunzi Legali Nr. 17 vom 2g. August. 291 Re alverst eigerungen. a) Auf Antrag der Bauernsparkasse Innsbruck durch Advokaten Dr. F. Dinkhauser-Bolzano wurde die Zwangs Versteigerung der Liegenschaften des Jakob Norggler in Curon bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 9771.60, Vadium Lire 2000, Ueberbote Lire 100, beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 2S6 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento

durch Ado. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 296-2 Bressa none, Eigentum des Humbert Smalis und dessen Verwandten, bewilligt. Versteigerung zum Aus rufspreis von Lire 12.414 beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vorm. 287 c) Auf Antrag der Spar- und Vorschußkasse Merano durch Adv. Dr. I. Prünster in Merano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 500-2 Merano (Pension „Serena' sanit Inventar und Garten), Eigentum des Anton Drößler, bewil ligt. Versteigerung

zum Ausrufspreis von Lire 493.014 beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 288 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Dr. August Covi in Merano wurde die Zwangs versteigerung der G.-E. 16-1 San Pancrazio, Eigentum der Maria Brenner bezw. des Johann Brenner in Bressanone, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 24.700 beim königl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 289 e) Auf Antrag der Witwe Amadea Micheletti geb. Grandi, wohnhaft in Bolzano, wurde

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_10_1938/DOL_1938_10_15_12_object_1204433.png
Page 12 of 16
Date: 15.10.1938
Physical description: 16
- und Verfachbücher im -tal. Recht. Die Hypotheken und übrigen Rcalrechte. Die Hnpothekarerncucrung. Verglcichsstudinm. Theoretisch-praktische Auseinandersetzung mit Formnlaricn.' Beim Dcrfasier — Tipografia Athesia Bolzano 183-1. Setten 51? air Derküaunq gestellt. Anmeldmtg der Anftcstellten Der Provinzrat der Korporationen teilt mit, daß gemäß den Bestimmungen des kql. Gesetz-Dekretes Nr. 1514 vom 5. Sept. l. betreffend den Perzentsatz der weiblichen An gestellten (nicht Arbesterinnen) die Arbeit geber

aller privaten Unternehmungen, gleichviel welcher Art (Handel, Gewerbe. In dustrie, Freie Berufe nsw.), ihre Angestellten mit Angabe des Geschlechtes und der Dienstart zu melden haben. Diese Anmeldung hat auf besonderen Formularen bis spätestens 20. N o v e m b e r l. I. zu erfolgen. Die For mulare sind beim Meldeamt des Provinzrates der Korporationen in Bolzano, Silbergasse 6, und bei allen Gemeindeämtern erhältlich. Eine Kopie der Meldung ist aufzubewahren. (Dgl. den betreffenden Artikel in »Dol

: Ansuchen im November: Bis zum 15. in L a i v e s und V a d e n a; bis zum 16. in Terlano; bis 19. in Gargazzone und Nalles; bis 21. in Appiano; bis 22. in C a l d a r o und bis 29. in Bolzano. Ansuchen im Dezember: Dis 4 . in Eo rnedo; bis 9. in Renan; bis 12. in S. Genefio; bis 13. in Meltina; bis 18. in Tefimo; bis 20. in Nova Po nente; bis 25. in Nova Levante; bis 27. in Ti res; bis 31. in Sarentino. Nach diesen Terminen werden Ansuchen um Vormerkung nicht mehr entgegenaenom- men und etwaige

Anfragen, die auf Stempel papier zu 4 Lire einzureichen sind, können vor Oktober 1939 nicht mehr berücksichtigt werden und auch dann nur in ganz einzelnen Aus nahmsfällen. Die Formulare für die Vormerkungen können bei den Kommandos der Forstmiliz, die fiir das Gebiet der oben angegebenen Ge meinden zuständig sind, oder beim Forstmiliz amt in Bolzano abgeholt werden. Um allen Interessenten die Zusammen stellung und Einreichung der Gesuche inner halb des angegebenen Termines zu erleichtern, wird zudem

Segen?, ümwä i rm OrdenSsaa! Novizen unterricht, ,n dem jederymnn Zutritt bat. Ezerzitien der Frauenkongrrgatlmr .Maria .Hsts' Bolzano. Am DicnStng, 18. Oktober. 6 Mir früh, beginnen die heiligen Exerzitien in der St. NikolmiS' Nrche. Dieselben schließen am Montag, 24. Oltober, mit Generalkomimmicm. An diesen Tagen wird auch imi ',46 Uhr eine hl. Messe gelesen. Die Mitglieder haben' die Psticht, vollzählig zn erscheinen. Nichtmit. g lieber sind freinidlichst zirr Teilnahme eingeladen. So mögen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_07_1934/AZ_1934_07_15_5_object_1858135.png
Page 5 of 8
Date: 15.07.1934
Physical description: 8
Neghini' Die Vorstände der Untergruppen und Sektoren sind eingeladen, sich am Montag, den 1k. Juli, um 21 Uhr am Sitze im Fascioheim einzufinden. Besuch der Damen des Fascio im Versorgung-. Heime. Die Fiduciaria der Provinz hat gestern mit einigen Damen des Fascio von Bolzano das Ver- sorgungsheim von Loreto, in dem 150 alte Leute untergebracht sind, besucht. Die Damen zeigten reges Interesse für ihren Gesundheitszustand und für jeden hatten sie ein kleines Geschenk, das mit Dankbarkeit angenommen

Universitätsver. einigung von Bolzano organisiert eine alpinisti sche photographische Ausstellung, welche die berg steigerische Tätigkeit der Mitglieder der Vereini gung dokumentieren soll. Für den Wettbewerb gilt folgendes Reglement: 1. Die G. U. F. von Bolzano organisiert eine photographische Ausstellung über -Alpinismus, welche die alpinistische Tätigkeit der Gruppe der fascistifchen Universitätsstudenten von Bolzano und der Untergruppen von Bressanone und Me rano dokumentieren soll. Die beiden letztgenann

ten Untergruppen werden eine eigene Ausstellung haben. ' - 2. Alle Alpinisten der G. U. F. sind eingeladen, sich am Wettbewerbe zu beteiligen. 3. Die Teilnahme ist unentgeltlich. 4. Die Ausstellung ist in drei Abteilungen ge teilt: Guf von Bolzano und Untergruppen von Bressanone und Merano, weiters in drei Katego rien: a) Im Felsen (Felsklettern): b) auf dem Gletscher; c) alpine Landschaften. 5. Es werden Photographien im Mindestformal te 9X14 angenommen. Sie haben links unten die Bezeichnung

der Kategorie (Fels, Gletscher usw.' zu tragen und rechts unten den Titel der Photo graphie. 6. Jeder Photographie muß eine Karte in ge schlossenem Kouvert mit dem Namen des Teil nehmers am Wettbewerbe beigefügt werden. Das Kuvert hat den Titel der vorgelegten Photogra phie zu tragen. 7. Die bestklassifizierten Photographien der Ausstellung, dann der G. U. F. und der N. U. F werden auf Veranlassung der G. U. F. von Bol zano an den permanenten photographischen Wett bewerb des Club Alpino Italiano von Bolzano

gesandt. Sie ^werden > dann die Gruppensitze schmücken. 8. Die Photographien müssen bis zum 20. Sep tember beim Gruppensitze, dem der Bewerber an gehört, vorgelegt werden, sie werden dann nach einer, kurzen lokalen Ausstellung der G. U. F. von Bolzano übermittelt. 9. Die photographische Ausstellung der G. U. F. von Bolzano wird am 30. September eröffnet und am 27. Oktober abgeschlossen. 10. Die Beurteilung der eingesandten Photo graphien wird einer erfahrenen Jury anvertraut. Die Besuche des Ndv

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/31_01_1940/DOL_1940_01_31_3_object_1197168.png
Page 3 of 6
Date: 31.01.1940
Physical description: 6
Nachrichten ans Stadt und Land Gdr Befrrrtz drS Bertzm^»SfekretSvS i« sisorstmfltzkom«a«d»^ Gestern, Dienstag, nachmittags stattet« der Verbandssckvetär dem Forstmilizkommando and dem Sitz der Forstdomäne in der Ma Nizza einen Besuch ab. Der Kommandant der Forstnn8z- tnftorte, Senior SealamLretti, empfing den Amts walter. der die verschiedenen Aemtcr besichtigte und sich für die Tätigkeit der Forstmiliz in der Provinz Bolzano interessierte, wo vor allem Schutz der Milder

und zur Prüfung der mit der Umsied lung der Obcretscher Landbevölkerung verbunde nen Probleine eingesetzt wurde. Im Lauf der Sitzung, in welcher der Verbandssekretär den Vorsitz fikhrte. wurden die in der ersten Sitzung begonnenen Arbeiten fortg-eführt und konkrete Vorschläge bezüglich des Schutzes des forst- und landwirtschaftlichen Vermögens der Provinz ge- macht. cm „.tiuihiiiiocii' m;h Die faschistische KausleuK''loion der Pro vinz Bolzano macht alle interesiierte» Firmen aufmerksam, das; am l. Februar

von Spalthuscrn in den Stallugen verboten werden, wenn nicht zuvor eine entsprechende Desinfektion vor- genommcn wurde. Ständig muß Kolk in Pulverform vor der Tür jedes Stalles ans gestreut werden. Der Podesta erinnert weiters an die Pflicht, jeden Fall von Maul- und Klauenseuche, auch wenn nur bloßer Verdacht norlicgt, im Vcte- rinäramt am städtischen Schlachihauo sofort zu melden. Vom kleinen Lotto Bolzano zählte 3,1t).',.318 Lire Spieleinsätze in einem Jahre. Die Lottodirektion von Venedig, der 216

um 3,800.000 Lire Gcwcunste mehr ausgezahlt. Unter den 17 Provinzen sicht Triefte mit einer Einnahme von 9,151.874 Lire saus- bezahlte Gewiunste 3.581.693 Lire) au der Spitze. Bolzano weist 3.105.318 eingcnoni- mcrte und 1,300.804 ausgezahlle Lire auf. Im Durchschnitt entfielen sogar auf die cingezahl- ien Metteiusätze jeder Woche des Jahres 59.717 Lire, also inimcrhin ein Trost für die vtele» Freunde des kleinen Loito. die bei jedem Einsatz der Woche immer wieder vom großen Glück träumen, das endlich

komme» muß. Am meisten vom Glück gesegnet war unter den 17 Provinzen die Provinz Ferrara, welche gleich drei Ounternen mit insgesaint 202.500 Lire cinbrachte. Im Berichtsjahre fielen auch zwei Ouaternen aut die Provinz Bolzano mit insgcfanit 109.250 Lire. a Bcnzingutschriuc für Februar. Die Ben.zin- guischeine für Februar könc:cn von den inter essierten Krastwaoenfabrcrn bei der Zweigstelle der A.G.I.P. in der Via Rasmini Skr. !> oder non den Mitgliedern des R.A.E.I. am Sitz der Zweigstellen

21