162 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_08_1937/AZ_1937_08_24_5_object_1868826.png
Page 5 of 6
Date: 24.08.1937
Physical description: 6
der Korpora» >n Bolzano wurden ernannt: Sektton: Land- und Forstwirtschaft: rancesco Pozzi, Stoll Pietro, Espen Giu e Ferrari Federico, Niderbardo Francesco, allago Giuseppe für die fafc. Provinzial- er Landwirte, immaneschi Ambrogio, Capraro Sante, Riccardo, Orsi Umberto, Ado. De Maio ir die fase. Provinzialunion der landwirt- en Arbeiter. accini Giulio Cesare, sür die sasc. Provin- n der Künstler und freien Berufe. Pettazzi Ubaldo, für die fasc. Reichsge- der Korporation. raccaroli Lodovico

, für die Handelssektion. Eventuelle Beiräte: Cav. Dr. Francesco Pozzi, Cav. Dr. Lucio Saccomanni, Cav. Dr. Niola Ca talano. Dazu die gesetzlichen Mitglieder. Rückkehr der Zungen Italienerinnen von Brunirò. Am Samstag sind die Jungen Italienerinnen, welche in Brunico an einem besonderen Ausbil- dungs-Sommerlager teilgenommen haben, nach Bolzano zurückgekehrt. Der Kurs hatte eine Dauer von 1v Tagen. Er war besonders der Ausbildung der Graduierten gewidmet. Spende 3. kgl. Hoheit Herzogin von Pistoia

, aber beidemale wei gerte er sich, die Kampfstätten zu verlassen. Jetzt hat er nach seiner Rückkehr nach 14 Monaten Dienstleistung seine Arbeit als Handlanger in Bolzano wieder aufgenommen. Billiges Fleisch Der Podestà teilt mit, daß am Mittwoch, den 25. und am Samstag, den 28. August, bei der stöbt. Freibank im Schlachthaus Rindfleisch zum Preise von Lire 4.5V und 8.— zum Berkauf gelangt. Dritte Sektion: Handel: oli Remo, Elena Enrico, Fantocci Tullio, Ottone, Sfondrini Giuseppe, Seno Narciso, fasc

ist. Er hatte sich anläßlich der Ski-Littorialwettbewerbe gerade an der schwierigen Abfahrt vom Antercipies einen schönen Sieg geholt und fand später in den Lüften über Roma den Tod als Sportsmann. chtathletik à Zugenäorganisattonen onntag. den 22. ds., fanden auf dem Dru- r platz m Bolzano leicktathletische Provin- itbewerbe für Jungfascistinnen statt, die .e Egebnisse zeitigten mhend die Bewertungen: àf, so ZNeler: 1. Dal Lago Margherita, >w. in 7'7; 2. Mattei Irma, Bolzano, in ob Anna, Merano; 4. Dauru Giuseppina

, 5. Wnnek, Anna Maria, Bolzano; 6. >scira, Bolzano. l'nf ivo àler: 1. Dal Lago Margherita, > m 1g'i; z. Mài Irma, Bolzano, in -smacchio Anna, Bolzano; 4. Dauru ài- Bolzano; 5. Job Jole, Merano. >auf'2l>l> ZNeter: 1. Dal Lago Margherita. ^ in 35'?; 2. Wanek Vladimiro, Bolza- ttnislauf. S0 Meter: 1. Biondi Geltrude, >n 1K'4; 2. Wanek Vladimiro, Bolzano, 3 Fasoli Vittoria. Bolzano; 4. Moser Bressanone. 1. Fgsolti Vittoria, Bolzano, Meter '^ob Anna, Merano, Meter 1.1S; 3. Mo- Bressanone. Meter 1.1S

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_10_1935/AZ_1935_10_30_5_object_1863546.png
Page 5 of 6
Date: 30.10.1935
Physical description: 6
Mittwoch, d«n SS. Sttobe? lSS8»?clV ,«lpe»ze«rang' Sette 5 Bolzano Lltaàt uni Lanà Sitzung der Mar» und Forstseeon dee korp. ProvlnzlabWlrtschasleratee Gestern vormittags um 11 Uhr trat im Merkan tilgebäude die Agrar- und Forftsettion des korpo rativen Provinzial-Wirtschaftsrates zu einer Sit zung zusammen. Anwesend waren: 2er Präsident On. Comm. Luciano Miori, der Vizepräsident Är. Cav. Benedetto Valle, die Räte Nob. Federico de Ferrari, Cav. Mario Ceard, Thaler Paolo, Cav. Dr. Antonio

Ausbildungszeit in der Dauer von 15 Tagen eingeschaltet wurde. Für jene, die sich freiwillig zu mobilisierten Truppenkörpern melden, wird die Dauer des Kurses und der praktischen Instruktionszeit auf 3V bezw. 10 Tage reduziert. Weitere ZnWtieitsWche des Gr. llss. Mbr! Reichspräsident àes Nìuttev/chuhwevkes Gr. Uff. Sileno Fabbri, der Präsident des Reichswerkes sür Mutter und Kind, der auf einer Jnspektionssahrt am Samstag in Bolzano einge troffen ist, hat am Sonntag seine Jnspektionsbe- suche in der Provinz

. Fabbri vom Prä- fekturskommissär Comm. Bettarini, vom Sekretär Cav. Terlizzi und von Cav. Biagini begleitet. Er setzte dann seine Fahrt nach Colle Jsarco fort, wo er nach einer Inspektion des Gemeinde komitees ein besonderes Lob für dessen erfolg reiches Wirken aussprach. Noch am Nachmittag kehrte er nach Bolzano zurück, von wo aus er die Rückreise nach Roma antrat. Zum Abschied hatte sich am Bahnhof der Provinzialpräsident des Mutterschutzwerkes Dr. Long! eingefunden, wel chem Gr. Uff. Fabbri

. Das Kriegsministerium hat, nachdem die verschiedenen Altersklassen jener, die bei der Nachmusterung für tauglich befunden wurden, in Betracht gezogen worden waren, mit PriWerW der sär Landwirtschaft. Gewerbe Nach Schließung der heurigen Hochetscher Herbst ausstellung für Landwirtschaft, Gewerbe und Fremdenverkehr wurden folgende Aussteller prä miiert: Landwirlschafls-Ausflellung Obst und Konserven. 1. Preis: Gamper Mattia, Obstexport, Lana; Unterkofler Sebastiano, Gries- Bolzano; Meraner Konservenfabrik. — 2. Preis

: Die Obstgenossenschaften des Val Venosta (Glo- renza, Malles, Lasa, Oris); Hofer Giovanni, Ca- belbello-Ciardes; die Obstproduzentengenossenschaft Dodiciville, Gries, Bolzano; Kößler Gius., Obst export, Castelfirmiano; Obst- und Gartenbauverein Bolzano; Obstproduzenten-Genossenschaften Lana, Castelbello, Ciardes, Terlano; Pan Giovanni, Bol zano, Vertreter der CAFA. Merano; Obstgut Schloß Baslan; Unterkircher Giuseppe, Sciaves. Wein. 1. Preis: Weinkellerei H. Lun, Bolzano. 2. Preis: Weinkellerei R. Carli, Nolles

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Page 5 of 6
Date: 02.07.1936
Physical description: 6
. Mit Erlaubnis des Papstes verlief Otto auf mehrere Jahre seine Diözese und wurde der Apostel von Pommern, das. er vom Heidentums reinigte. Dann kehrte er nach Bamberg zurück und verwaltete sein bischöfliches Amt bis an sein Ende. Die Veranstaltungen àes Dopolavoro Bolzano Ausgangspunkt für die Hamburgerfahrt — Dopolavorlslen aus ganz Italien Im Alto Adige Sonntag» 12. ds., Ausflug auf die Alm von Siusi. Wir haben seinerzeit vom Weltkongreß der Do polavoristen, der in Hamburg abgehalten wird, be richtet

. Die Versammlung der Teilnehmer aus Ita lien an diesem Kongreß erfolgt in Bolzano am 22. Juli. Noch am gleichen Abend werden die Dopo- »avoristen.nach München abfahren. Dies gilt für hie Reisenden; die Gruppen, welche Volkstänze und Volkslieder aufführen, werden bereits am 21. Juli in unserer Stadt eintreffen und sich bis zum Abend des 22., hier aushalten. Die Gruppen aus Napoli, Campobasso, Sardi nien, der Lombardei, Lazio und Piemonte werden hier auf dem Sportplatze die Generalprobe für ihr Auftreten

in Hamburg abhalten, der auch vom hie sigen Publikum ohne Zweifel das größte Interesse entgegengebracht wird. Die Deutschlandfahrt der Dopolavoristen vollzieht sich nach folgendem Programm: Am 22. Juli Kon zentrierung der Teilnehmer in Bolzano, von 21 ab am Amte der E. I. T. Die Abfahrt erfolgt um 23 Uhr. Ankunft in München um 7.30 Uhr des fol genden Tages. Um 9 Uhr Weiterfahrt nach Ham burg. Ankunft um 22.30 Uhr. Am 24. Juli Besich tigung der Stadt und des Hafens. Nachmittags Teilnahme

der Siadt im Autobus. Uebernachten. AM 29. Juli, um 7.30 Uhr, Abfahrt. Ankunft in Bolzano um 13 Uhr. In unserer Stadt erfolgt dann die Auflösung der einzelnen Gruppen. Die Teilnahmsquoten find wie folgt festgesetzt: Lire 378.— für die dritte Klaffe; Lire 520.— für die zweite Klasse: Lire 6?0.— kür die erste Klasse. Damit haben die Teilnehmer Anrecht auf die Hm- und Rückfahrt, mit Abfahrt von Bolzano und Rückkehr nach Bolzano, in der Klasse, für die sie sich melden, auf Verpflegung und Unterkunft

, Ge burtsschein, Aufenthaltsort, Beschäftigung und Nummer der Tessera des Dopolavoro für das lau fende Jahr anzugeben. » Der Provinzial-Dopolavoro, der in der letzten Zeit eine Reibe von gemeinschaftlichen Ausflügen veranstaltet hat, die allgemeinen Anklang gefun den haben, veranstaltet am Sonntag, den 12. Juli einen Ausflug auf die Alpe von Siusi. Es ist dafür nachstehendes Programm vorge sehen: Abfahrt von Bolzano um 5.30 Uhr; An kunft in Ortifei um 7.43 Uhr. Dort wird den Teil nehmern am Ausflug

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_06_1939/AZ_1939_06_01_5_object_2639700.png
Page 5 of 6
Date: 01.06.1939
Physical description: 6
). In der Klassifikation der provinciale» Universitätsgruppen steht Bolzano an 3. Stelle nach den Gruppen von La Spezia und Lucca. Auch in den Littorial-Wettbewerben der Arbeit ist die Provinz Bolzano nicht leer ausgegangen. Alfredo Torneri belegte in der Abteilung für Chemiear beiter den 9. und Guglielmo Egg er in der Ernährungsbranche den 6. Platz. Das LZerbandskommando von Bolzano steht mit 7 Punkten an 47. Stelle der Ge- famtklassifikavion, Versanmlunq der Mem ^5 MF Der GUF. von Bologna vranstoltete am 8. Juni

die erste nationale Ver fammlung der Flieger des GUF. Die Meldungen für die Teilnahme werden bis 8. Juni entgegengenommen. Die Interessenten können sich um nähere Aufklärungen an des Sekretariat des EUF. von Bolzano wenden. Mhaltuug des Saumfestes Gestern wurde in Flavon das Baum fest abgehalten, an dem sich die Balilla und die Kleinitalienerinnen der Volks schulen, sowie Avanguardisten, Balilla Musketiere und die Musikkapelle der AvanguarMen beteiligten. Für die Ver anstaltung des Festes haben das Ver

. Diese Geschäftszeiten verbleiben mit Ausnahme jener der Lebensmittelgeschäf te, für welche in den nächsten Tagen be sondere Verfügungen erteilt werden, bis zum 30. September in Kraft. Diebskahl in der Landsparkasse Marlengo'. Bezugnehmend auf die Nachricht in der Chronik von Merano, unter dem Titel „Zum Diebstahl in der Landspar kasse von Marlengo' werden wir ersucht mitzuteilen, daß Buchhalter Zelger Giu seppe des Giuseppe, geboren 1893 in Bolzano, wohnhaft in Appiano, mit dem im Berichte angeführten Giuseppe Zel

ger, 40 Jahre alt, aus Bolzano nicht identisch ist. Töcklichev Verkehrsunfall Kind von einem Lastenauto überfahren Gestern gegen 15 Uhr ereignete sich in Oltrisarco ein schwerer Unglücksfall. In der Nähe der Voltsschule überquerte un versehens der achtjährige Italo Sala, wohnhaft in der Via Claudia Augusta die Straße, als ein Lastenauto, gelenkt von Giovanni Battista Valle cus Lonico- Veneto daherkam, und den Kleinen nie derstieß. Der Knabe erlitt durch den An prall am Auto und durch den Sturz

'. Rest. Virgolo: Jeden Sonn- und Feier tag nachmittags Tanzunterhaltung. Firmung in Bolzano Am kommenden Sonntag, Dreifaltigkeits sonntag, 4. Juni, wird in der hiesigen Stadt pfarrkirche das heilige Sakrament der Fir mung erteilt. Die einzelnen Turnusse sind um 2 Uhr, 3 llhr unv 4 Uhr nachmittags. D:s Firmung am Sonntag nachmittags ist ausschlieszlich für die Kinder aus den Stadt psarren Bolzano und Gries. Die Firmung für Erwachsene findet am Sonntag um 6 Uhr abends in der St. Niko lauskirche (alte

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_10_1926/AZ_1926_10_05_3_object_2646983.png
Page 3 of 14
Date: 05.10.1926
Physical description: 14
Dl-enàA den S. Oktober »L2S. »Zllpenzettung' SeG S ! schiNerte, dvH durch das Austreten des Fascis- mus die Zeit des Doppelspieles — des sich OurchwSàns vorbei sei. Er dankte dem Re> gievlmgstommiWr der Stadt Bolzano, Herrn Dr. de SteffaniW Kr sein jederzeit! bewiesene» Entgegenkommen in den Fragen des Bauern» sbAMs, besonders der Ortsgruppe Bolzano. Ràer verwies hierauf auf die Zustünde der liandwirüschchtlichsn Einrichtungen^ der LaNd- làtischzstlichen Zentraitasfe und schloß

> die Herren Dr. Dimai, Obmann der Bezirtsgenossenischafi Slllmdro, Damper, Oàmnstelloertveter au« Volturno nfw. beteiligt hattm ergrdff der Ob« maninstàertretsr, Herr Josef Demetz iva» Wort, welcher «die segensreiche, verdknstooll« Tätig« telt des He^rrn Slieger im Dienste der Bauern« schlaft schildertennd solsà Resàà zur Bsschwklfàfsung vorlegte: „Die am ö. Oktober ISA Ün Bolzano tagende Generalvevsnmmlung des Aauemb-unde« aeneh« mW vollilnhattliich die MtssUhmngen ve» Herrn Hskretär Sweger, «spricht

ihre Mandate «w seine Hände Mgebon habe uind von heute <m> alle Mitglie der des Bauernbundes eo iipso durch ihren spon tanen Beitritt und BesMch der Vundesle tung vam 6. Juli als dem Laàvirtesyndttat anzu sehen sind, das ganze Mto Adige gehört ge schlossen der Prooinzlalvereinigung als ein Ge biet, und Mar als die V. Zone «n und sind in den Arbeitsausschuß berufen die Herren Alois Stampfl und Joses Demetz, während^ da» Sàetcìàt in Bolzano, vom Herrn Rupert Stöger als Sekretär des Syndikates dieser V. Zone

; S. Dà Ing. Mariv de Vilas, Trento; S. Ing. GWppe Dalkcmover, Borano; 4. àis Stampfl, Be> itzer, Vandoies; v. Rupert Steger, Bs itzer, Bolzano; 5. Josef Demetz, Besitzer, Ortiisei: 7, Franz Niedeàcher, Besitzer, Terlano; S. Alois Widmann, Gansner, Bolzano; v. Dr. Humbert Dànaii. Obmann der Bezirks- gonttssenfchM Eiiilandro. 1V. Peter Ganter, Besitzer, Dobbiaeo; 11. ài» Disertori, Besitzer, Caldaro; 18. Johann Pupp, Schlosser, Vdllandw AuMchiisrat: 1. Dott. Giuseppe Swffsnelld, jun. Avv. Tàtoz L. Rlag

. àilio Desto Nolizano; S. Ant. WWlep, Besitzer S. Ciaittertna, Bru< nlico; 4. Aldi» Hell, Beisitzer, Appiano.' ö. Alois Kemonater, Beisitzer-Dick, Sarentino; 5. N. MclMr, Obinam der Raiffelsentasse. Tire». Rsoisionsverband der RaUeise-nkassen und landwirischMichen GenofseNschastsn: 1. 'Ing. Miariio de Bilas, Trenid; 2. Dott. Antonio de Stefanini, Commissario Prefettiìzio, Bolzano; S. Dà Renzo Fanti. Provdnzttsekretiìr des àndMiràerbandes Trento: 4. Gxong Vitoler, Ispettore dell'lJssàto Fe derale

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_12_1933/AZ_1933_12_05_3_object_1855743.png
Page 3 of 4
Date: 05.12.1933
Physical description: 4
hatte zum Empfang eine Ko «orte der Eisenbahnmiliz mit der Musikkapelle ^er 4. Legion Aufstellung genommen. Eingefun den hatte sich auch der Verbandssekretär Konsul Bellini, der Kommandant der 11. Legionsgruppe Len. De Martini, Konsul Olita mit den hohen Offizieren des Milizkommandos von Bolzano, der jkompartimentschef von Venezia Comm. dl Pri- ,m die Chefs der Sektionen Comm. Bontavalli, Comm. Rolla, Ina. Ruscone, Cav. Pellegrini. Zng. Caletta, der Öuästor Norcia in Vertretung S. E. des Präfekten, Comm

. Infanterie regimentes, der 4S. Milizlegion, der Jungfasci- iten und der verschiedenen anderen Milizarten Aufstellung genommen hatte. Hier hatten sich à sämtliche höhere Offiziere des Divisionskom- nandos Bolzano, der Miliz und aller anderen in Bolzano stationierenden Waffenarten eingefun den. Anwesend waren auch sämtliche zivilen Be hörden Bolzanos. Seitlich von den militärischen Formatronen be- 'anden sich die Mitglieder der fafcistischen Sektion der Eisenbahner, sowie die Vertretungen der Aontkämpfer

ren. Die Behörden begaben sich nun zu Fuß nach Piano di Bolzano ivo sich die neue Kaserne der Cisenbahniniliz befindet. Die Soldaten hatten be reits mit an der Spitze der Musikkapelle, so gut es der zur Verfügung stehende Platz zuließ, in Quadratform Aufstellung genommen. Die An kunft des Generalleutnant wurde mit den Klängen der „Giovinezza' begrüßt. Hierauf wurde in feier licher Weise die Gedenktafel der im Dienste ums Leben gekommenen Soldaten der Miliz der 4. Legion'enthüllt und der Appell

: Sander verh. Costazza Maria, 37 Jahre alt, Private in Bolzano; Honeck Gio vanni, Dekorationsmaler, 61 Jahre alt, aus Bolzano. s. C. äer Präfekt besuch da» Settioushà der Alpini S. E. der Präfekt stattete Samstag abends dem sektionsheim der Alpinivereinigung in der Laubengasse einen Besuch ab. Das seit kurzem gewählte Direktorium der Bozner Sektion hatte ?or kurzem dem Herrn Präfekten seine Aufwar lung gemacht und dieser wollte mit seinem Be suche der Sympathie Ausdruck geben, die ihn m! den alten

der Wehrmacht des Landes unter dem Befehl des Duce stehen. Der Provinzchef hielt sich über eine Stunde unter den Alpini auf, die die alten Alpini-Soldatenlieder im Chor anstimmten. Die St. Barbara-Feier dee z. Sruppe des S. Nrtillerle-AeglmoutsK Die hl. Barbara ist die Schutzpatronin der Ar tilleristen und Bergleute und ihr Fest wird von ihnen in würdiger Weise begangen. Auch die 3. Gruppe von Bolzano des 9. Ar rillerie-Regiments hat gestern das Fest der heil. Barbara in der üblichen Weise begangen, wobei

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_12_1936/AZ_1936_12_23_5_object_2634580.png
Page 5 of 6
Date: 23.12.1936
Physical description: 6
Mittwoch, V«N 28. Dezent»« 1SSS-X-? .«lpeazeikung^ Seit« 5 Aus Bolzano Ltaät unö Stach der Inavgnralion der Mustriezone Telegramme an S. E. den Präfekten S. E. dem Präfekten der Provinz ist nach der Er Lffnung der Industriezone nachstehendes Tele» gtamm übermittelt worden: „Ich erneuere meine lebhafte Genugtuung für den gewaltigen Impuls, den Ew. Exzellenz der Erstehung der Jndustriezone von Bolzano gege« ben hat und danke für den herzlichen Empfang, der mir anläßlich der Feierlichkeiten

am ' ver flossenen Sonntage bereitet worden ist. Benni'. « « Vom Korporationsminister S. E. Lantini ist S E. dem Präfekten nachstehende Antwort auf das ihm anläßlich der Inauguration der Industriezone übersandte Telegramm übermittelt worden: »Ich danke für den mir anläßlich der Inaugu ration der Industriezone von Bolzano von Ew. Exzellenz, den Unterzeichneten des Telegramme» und den produktiven Kategorien von Bolzano vermittelten Gruß, den ich herzlichst erwidere. Korporationsminister Lantini

Ihnen den Ausdruck meiner lebhaften Genugtuung für die rasche Verwirklichung der bedeutenden vom Duce ge wollten Arbeiten. — Benni'. Besuche Dr. Garàis bei àen fascistischen Organisationen Dr. Gardini, der am Sonntag anläßlich der In auguration der Industriezone als Vertreter des Parteisekretärs nach Bolzano gekommen war, stat tete bei diesem Anlasse auch verschiedenen fascisti- schen Organisationen einen Besuch ab. Gleich nach den Eröffnungsfeierlichkeiten begab er sich in Be- aleitung des Verbandsekretärs

Spenden für die Winterhilfe Die Spar- und Vorschußkasse für Handel und Gewerbe von Bolzano hat dem sadistischen Pro- vinzialverhand L. M000 für das Winterhilfswerk überwiesen. Die Firma Watschinger hat dem Winterhilss- «erk 100 Zentner Kohlen gespendet. Der fascistische Provinzialverband dankt auch an dieser Stelle für die generösen Spenden. Das Presse- und Propagandaamt des fascisti» schen Provinzialverbandes teilt mit, daß nachste hende Familien der Rionalgruppe Gries Klei dungsstücke

der Aeier wird eine Vertretung des Aascio von Bolzano, der sadistischen Zrauen und der Ju gendorganisationen zugegen sein. Welters wird die Verbandskapelle den Dienst versehen. Gleich nach der Feier wird die Ausstellung der Sauglings-Ausstattungen, die von der »Weißen Schleife' des Aranensascio veranstaltet wird, in einem Lokale der Assicurazioni Generali auf dem Viktor-Emanuel-Plah eröffnet. Die Behörden sind eingeladen, sich zu den beiden Feiern einzufinden. ^ Das Programm. Für die Feier

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_10_1936/DOL_1936_10_24_3_object_1147586.png
Page 3 of 12
Date: 24.10.1936
Physical description: 12
wurde ihr Flugzeug ernstlich beschädigt. Sie selbst erlitt sedoch nur leichte Verletzungen am Kopf und Schulter sowie einen leichten Nervenschock. Sie fuhr im Auto in ihre Londoner Wohnung. Ptotrini Dolzano Die öffentlichen Bauten in der Provinz Bolzano. Wie wir bereits in der letzten Änsgabe des ..Volksbote'-Stadt berichtet haben, wurden im heurigen Jahre in unserer Provinz ver schiedene öffentliche Bauten und Anlagen um insgesamt 71.597.08» Lire fertiggestellt

, welche am 28. O k t o b e r feierlich im Beisein der Behörden ihrer Bestimmung übergeben werden. Nachstehend bringen wir eine erste Liste der in der Gemeinde Bolzano und in der Provinz fertiggestellten Bauten mit An gabe der dafür ausgegebenen Summe und der zur Durchführung erforderlichen Arbeitstage. Die Liste der übrigen fertiggestellten Bauten veröffentlichen wir in der Montag-Nummer der „Dolomiten'. Vom staatlichen Bauamt dnrchgeführte Bauten. Systemisierung der ehemaligen Milllärstraße von Campo di dentro in San Eandido, Lire

des Planolbaches in der Gemeinde Planol. Lire 61.500; 2080. Verbauung des Vermoibaches (Etschbecken) in Castelbello. L. 80.000; 2100. Bauten der Eisenbahnnerwaltunz.. Bau eines Personalhauses in Bolzano. Lire 100.000; 2000. Anlage des einheitlichen Block- systems und Schaffung von fünf Strecken-Bloü- statianen auf der Linie Bolzano—Trento. Lire 110.000; 800. Verschiedene andere Arbeiten um 92.000 Lire; 600 Arbeitstage. Arbeiten der Forstmiliz. Verbauungsarbeiten (Etsch-Becken) am Eadria- Bach in den Gemeinden

— Roncadtzza—Ortisei der Erödner Straße, Lire 720.000; 19.750. Trassierung des Straßenstückes Selva—Plan der Erödner Straße, L. 290.000; 8900. Verbreiterung der Marebbc-Straße und Bau von fünf Zementstraßenbauten, L. 65.000; 2200. Trassierung des Straßenstückes Villa Ottone—Molini di lutes der Vetta d'Jtalia- Straße, L. 110.000; 3950. Urbarmachung des Provinzgutes Stadelhof (Gemeinde Vaoena) Lire 310.000; 11.760. Bon anderen Körperschaften durchgeführte Arbeiten. Institut für Volkswohnhäuser in Bolzano

: 1. Baulos mit 296 Wohnungen'(810 Wohnräume und 1 Geschäftsräume). L. 6,000.000 ; 92.000. Häuser für Kriegsfreiwillige mit 11 Wohnungen (70 Wohnräume), Lire 1,500.000; 21.000. Gemeinde Bolzano: Haus an der Talfer- brückc, Lire 1.000.000; 36.000. Kanalisiorungs- kanal in der Jndustriezone. L. 1,015.000; 12 . 000 . 9. Mai-Straße, Lire 780.009: 25.500. Garten vor dom Armeekorpsgebäude, Lire 266.000; 9900. Systemisierung dos Platzes vor dem Eiovano Jtaliana-Haus, 126.000; 1950. Trassierung und Systemisierung

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_04_1937/AZ_1937_04_30_5_object_2636983.png
Page 5 of 6
Date: 30.04.1937
Physical description: 6
FreMg, den SV. «M tSS7»»V »Alpen,eNang' e«»-» Aus Bolzano Lanà W faselst. PmWMrtmde ZnfpeMonen «,»r Berbandssekretär hat angeordnet, daß die .,cis!eii Donifaci Anselmo. Ealvetti Silvio, Piero Mima am Sonntag, Z. Mai, um 10 Uhr die inivfjaici von Dobbiaco bezw. Rasun Valdavra ?Fie inspizieren. Nr Fascisi Murart Alberto wird ebenfalls am „„»lag den Kampsfscio von Stàio Dorf inspi ire». as3Werjv««.d!e»!rlfch.MbWßigkell' Vortrag von v. Pellegrini. zer Vortrag, den Battista Pellegrini, Mitarbei

abhcingigke'lt Italiens beschleunigen, v Zer Redner führte die Grundgedanken in uber- » einprägsamer und anschaulicher Darstellung.) iinzt durch Tatsachenberichte, Ziffern, Vergleiche d Statistiken aus, und erntete bei seiner Zuhörer- ajt dankenden Beifall. Staättheater Bolzano Die Artihjahrsopernstagione ie Borbereitungen für die Früjahrsopernsta- »e, die in einer Woche beginnen wird, sind in lem Gange. Es gelangen „Butterfly' von Puc- ! und «I quattro Rusteghi' von Wolf-Ferrari Aufführung. In „Madama

würdiger Arbeitstag. Behörden und leitendes Per sonal haben vor Verlassen der Fabrik Huldigungs telegramme an S. E. den Regierungschef, an S. E. Dall'Olio, Generalkommissär für Rüstungsin dustrie, und an On. Donegani, Präsident der Mon- tecatini-Gruppe, abgesandt. As 5ejt her Arbeit in der MOriezone Die Älumlniumfabrik äer Montecatini hat àie Proàuktion aufgenommen Em OstafeikategionSr vollzieht clen ersten Guß Der gestrige Tag war ein denkwürdiger für die Jndustriezone von Bolzano. Die größte

, der Ostafrika- Krieg ging seinem glücklichen Ende zu. Diese Um stände waren Ansporn für Leiter und Arbeiter, das Projekt unter Einsatz aller Kräfte zu verwirklichen. Bolzano hat den Bau in unwahrscheinlich kurzer Zeit emporwachsen sehen. Im Dezember stand er Aon fertig da, mächtig, schön, vom technischen Standpunkt aus vollkommen. In Ziffern ausgedrückt, bedeutet die Fabrik der nationalen Aluminiumindüstrie: 100.000 Quadrat meter Baufläche, davon 30.000 verbaut; Brot und ständiger Verdienst für 600 Arbeiter

-, 7000 Ton nen jährliche Aiuminumproduktion; 200 Millionen Kilowattstunden Stromverbrauch. Das in der Fa brik von Bolzano erzeugte Aluminium stellt einen gewaltigen Beitrag in der Erreichung der wirt schaftlichen Unabhängigkeit des Landes dar. Bedeutungsvoll Ist der Umstand, daß gerade ge stern, ein Jahr nach Beginn des Baues und wenige Tage nach der Sitzung der Metall-Korporation, in welcher die Steigerung der Aluminiumproduktion als unbedingte Notwendigkeit erhoben wurde, mit der Produktion

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/03_07_1943/DOL_1943_07_03_3_object_1154784.png
Page 3 of 6
Date: 03.07.1943
Physical description: 6
Beamte und Arbeiter, 355.000 000 Lire für Heiratsdarlehen. Im Jahre 19-12 allein wurden an 2.110.000 Familienväter mit Frauen die Familienzulagen ausbezahlt. Die Zahl der Pensionen betrug 880.000. In der Provinz Bolzano wurden im Jahre 1912 ungefähr 500 Pensionen fiir einen Jahres betrag von über 100.000 Lire ansbezahlt. Die Zahl der unterstützten Tnbcrkuloscnkranken be trug 117 mit 75.723 Tagen und einer Gesamt ausgabe von rund einer Million Lire. Ferner wurden 1887 Geburtcnprämien und 291 Hcirats

der bis 31. Dezember 1912 in der Provinz Bolzano ausbe- zahltcn Familienzulagen mit Einfchlutz der an die wieder einberufenen Arbeiter ausbezahlten Beträge 101,979.916.12 Lire und die Summe der an die wiedereinberufenen Angestellten ausbezahlten Betrüge 5.12-8.118.75 Lire. Die an die Arbeitslosen ausbczahlten Beträge machten 6.579.289.10 Lire aus. Fiir die Unterstützung der Tuberkulosekranken wurden bis zum Zl. Dezem ber 1912 insgesamt 6.122.111.75 Lire ansgegeben. Außerdem wurden rund 2.000.000 Lire für Heirats

mit immer lebhafterem und wachsendem Rhythmus fortsetzen wird. Der Verbandssckretär sprach dem Rag. Narciso für die geleistete Arbeit seine Aner kennung aus und erteilte Weisungen für einen weiteren Ausbau dieser so wichtigen Tätigkeit. Lana di sotto; Rueb Kiew, Merano; S.A.G.L. Pan G., Bolzano; S.A.G.L. Terra. Bolzano: S. Comm. Prodotti Agricoli, Bolzano: Torgg- lcr E., Bolzano: Vinci Luigi; Bolzano: Vsirldner Iowf. Laqundo: Winkler Anton, Terlano; Zanetti Carolina. Castclfirmiano: C. u. D. Zucgg, Lana

di mczzo. Es folgt das Verzeichnis der Genossen schaften. welche zur Einsammlung, Auslese und zum Veriand der neben jeder Genossenschaft angegebenen Obstproduktc ermächtigt sind: Obstgcnossenschaft Gargazzone für Acpsel und Birnen: Pomus, Lana. für Acpfel und Birnen: Obsigenossenichaft Gries für Acpfel und Birnen: Obstaenossenlcbaft Dodicinille und Bolzano für Acpfel und Birnen: Obstgcnosscnschast Nalles für Acpfel und Birnen: C.A.F.A. Merano fiir Acpfel. Birnen und Tafcltrauben: Cofrum Mar- lengo fiir

30. April 1913 abgeschlossen sein müsse. Da Graf Dr. Hans Trapp sich aber nicht an diese Bestimmung hielt, sondern die Endtermine verstreichen ließ, ordnete die Exzel lenz der Präfekt von Bolzano mit Dekret vom 25. Juni 1913. Nr. 3185. die Beschlagnahme des Holzes zugunsten des Berkehrsministcriums (Ge neraldirektion der Staatsbahncn — Verfor- gungsdicmtl an. Die Verwertung des Holzes wird durch eine Industriefirma erfolgen, welche von der Generaldirektion der Staatsbahnen da zu beauftragt

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_10_1938/DOL_1938_10_15_12_object_1204433.png
Page 12 of 16
Date: 15.10.1938
Physical description: 16
- und Verfachbücher im -tal. Recht. Die Hypotheken und übrigen Rcalrechte. Die Hnpothekarerncucrung. Verglcichsstudinm. Theoretisch-praktische Auseinandersetzung mit Formnlaricn.' Beim Dcrfasier — Tipografia Athesia Bolzano 183-1. Setten 51? air Derküaunq gestellt. Anmeldmtg der Anftcstellten Der Provinzrat der Korporationen teilt mit, daß gemäß den Bestimmungen des kql. Gesetz-Dekretes Nr. 1514 vom 5. Sept. l. betreffend den Perzentsatz der weiblichen An gestellten (nicht Arbesterinnen) die Arbeit geber

aller privaten Unternehmungen, gleichviel welcher Art (Handel, Gewerbe. In dustrie, Freie Berufe nsw.), ihre Angestellten mit Angabe des Geschlechtes und der Dienstart zu melden haben. Diese Anmeldung hat auf besonderen Formularen bis spätestens 20. N o v e m b e r l. I. zu erfolgen. Die For mulare sind beim Meldeamt des Provinzrates der Korporationen in Bolzano, Silbergasse 6, und bei allen Gemeindeämtern erhältlich. Eine Kopie der Meldung ist aufzubewahren. (Dgl. den betreffenden Artikel in »Dol

: Ansuchen im November: Bis zum 15. in L a i v e s und V a d e n a; bis zum 16. in Terlano; bis 19. in Gargazzone und Nalles; bis 21. in Appiano; bis 22. in C a l d a r o und bis 29. in Bolzano. Ansuchen im Dezember: Dis 4 . in Eo rnedo; bis 9. in Renan; bis 12. in S. Genefio; bis 13. in Meltina; bis 18. in Tefimo; bis 20. in Nova Po nente; bis 25. in Nova Levante; bis 27. in Ti res; bis 31. in Sarentino. Nach diesen Terminen werden Ansuchen um Vormerkung nicht mehr entgegenaenom- men und etwaige

Anfragen, die auf Stempel papier zu 4 Lire einzureichen sind, können vor Oktober 1939 nicht mehr berücksichtigt werden und auch dann nur in ganz einzelnen Aus nahmsfällen. Die Formulare für die Vormerkungen können bei den Kommandos der Forstmiliz, die fiir das Gebiet der oben angegebenen Ge meinden zuständig sind, oder beim Forstmiliz amt in Bolzano abgeholt werden. Um allen Interessenten die Zusammen stellung und Einreichung der Gesuche inner halb des angegebenen Termines zu erleichtern, wird zudem

Segen?, ümwä i rm OrdenSsaa! Novizen unterricht, ,n dem jederymnn Zutritt bat. Ezerzitien der Frauenkongrrgatlmr .Maria .Hsts' Bolzano. Am DicnStng, 18. Oktober. 6 Mir früh, beginnen die heiligen Exerzitien in der St. NikolmiS' Nrche. Dieselben schließen am Montag, 24. Oltober, mit Generalkomimmicm. An diesen Tagen wird auch imi ',46 Uhr eine hl. Messe gelesen. Die Mitglieder haben' die Psticht, vollzählig zn erscheinen. Nichtmit. g lieber sind freinidlichst zirr Teilnahme eingeladen. So mögen

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_04_1936/AZ_1936_04_30_5_object_1865561.png
Page 5 of 6
Date: 30.04.1936
Physical description: 6
werden scinti und dl»! ngen, unteli stets nur stl ung finMl sind so weit! izugehörigkeitl >er festgestel»! lusgeschlosjenZ issenhaftigkeitl wenn diel ahr so schuelll Untersuch'iiizl z steht. Nu-! »tigen Bll ittl möglich, rmnnl hwächte Per'I 1 hestimntteiil rz- und Nie'I ilschläge dc-HI kamen unter! Jahren löÄl Ile vor. A»o>! esindens tra'I besonderekl >n von T>er>I ie « eigentlich! erum enthal'I m die rotei'! Man !'«'-> s Blut Blutkör^'r'I ie schliminel M« llmged»«« vo« Bolzano zWiilj «s im Mwe t« M»« trium

vollen Schluchten, die in das Grün der Wiesen gebetteten Weiler und die Kirchlein, die die Hügel krönen, offenbaren sich in dieser Zeit, wenn der Frühling sich auf jedem Fleckchen dieses land schaftlichen Paradieses entfaltet, diese ersten Früh? lingsgeheimnisse in , besonders eindringlicher Weise. Deshalb ist die Hochebene, die seit jeher der bevorzugte. Aufenthalt während der schönen Jahreszeit der Bürger von Bolzano war, die von Dichtern besungen wurde und feit einem Viertel jahrhundert Weltruf

und die herrlichen Eisplätze von Co- stalovara, Sopràbolzano und Eollalbo, denen alle fürsorgliche Aufmerksamkeit für die^ Austragung der Eishockeyspiele zwischen den Mannschaften von Bolzano, Cortina, Ortisei und mancher aus ländischen Mannschaft zugewandt worden ist, ver wandelten sich in Wasserflächen. Ebenso waren die Osterfeiertage, als in Bol zano und Merano eine große Anzahl von frem den Gästen weilten, nicht günstig für die Aus flüge auf den Renon, weil die Witterung kühl und wenig einladend für Ausflüge

Aufent halt in Bolzano nach Ponte Stresa transferiert. Unsere Glückwünsche. Zahnen aus halbmast Anläßlich des Ablebens des Königs Fuad von Aegypten haben alle öffentlichen und zahlreiche Privatgebäude die Fahnen auf Halbmast gehißt. Vom Ausschuß des Hilfswerkes für Mutterschaft und Kindheit. Prof. Giovanni Bidoli, Primarius des städti fchen Spitales, dem die Goldmedaille für seine Verdienste für das Hilfswerk für Mutterschaft und Kindheit zuerkannt worden ist, wurde in den Di- rektionsausfchuß

des Provinzialverbandes des Hilfswerkes für Mutterschaft und Kindheit be rufen. 5 » 5 Morgen um 16.30 Uhr findet im Regierungs palaste eine Sitzung des Provinzialausschusses des Reicyswerkes sür Mutterschaft und Kindheit statt. Dabei werden verschiedene Probleme der Fürsorge für Mutter und Kind in der Provinz behandelt werden. «äu» «lem §e?i«i»k55aaie Preislisten abholen! Der fascistiche Verband der Kaufleute gibt be kannt, daß in seinem Amte (Bolzano, Kapuziner gasse Nr. 6) die neuen, vom Jntersyndikalen Ko« mitee

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/31_01_1940/DOL_1940_01_31_3_object_1197168.png
Page 3 of 6
Date: 31.01.1940
Physical description: 6
Nachrichten ans Stadt und Land Gdr Befrrrtz drS Bertzm^»SfekretSvS i« sisorstmfltzkom«a«d»^ Gestern, Dienstag, nachmittags stattet« der Verbandssckvetär dem Forstmilizkommando and dem Sitz der Forstdomäne in der Ma Nizza einen Besuch ab. Der Kommandant der Forstnn8z- tnftorte, Senior SealamLretti, empfing den Amts walter. der die verschiedenen Aemtcr besichtigte und sich für die Tätigkeit der Forstmiliz in der Provinz Bolzano interessierte, wo vor allem Schutz der Milder

und zur Prüfung der mit der Umsied lung der Obcretscher Landbevölkerung verbunde nen Probleine eingesetzt wurde. Im Lauf der Sitzung, in welcher der Verbandssekretär den Vorsitz fikhrte. wurden die in der ersten Sitzung begonnenen Arbeiten fortg-eführt und konkrete Vorschläge bezüglich des Schutzes des forst- und landwirtschaftlichen Vermögens der Provinz ge- macht. cm „.tiuihiiiiocii' m;h Die faschistische KausleuK''loion der Pro vinz Bolzano macht alle interesiierte» Firmen aufmerksam, das; am l. Februar

von Spalthuscrn in den Stallugen verboten werden, wenn nicht zuvor eine entsprechende Desinfektion vor- genommcn wurde. Ständig muß Kolk in Pulverform vor der Tür jedes Stalles ans gestreut werden. Der Podesta erinnert weiters an die Pflicht, jeden Fall von Maul- und Klauenseuche, auch wenn nur bloßer Verdacht norlicgt, im Vcte- rinäramt am städtischen Schlachihauo sofort zu melden. Vom kleinen Lotto Bolzano zählte 3,1t).',.318 Lire Spieleinsätze in einem Jahre. Die Lottodirektion von Venedig, der 216

um 3,800.000 Lire Gcwcunste mehr ausgezahlt. Unter den 17 Provinzen sicht Triefte mit einer Einnahme von 9,151.874 Lire saus- bezahlte Gewiunste 3.581.693 Lire) au der Spitze. Bolzano weist 3.105.318 eingcnoni- mcrte und 1,300.804 ausgezahlle Lire auf. Im Durchschnitt entfielen sogar auf die cingezahl- ien Metteiusätze jeder Woche des Jahres 59.717 Lire, also inimcrhin ein Trost für die vtele» Freunde des kleinen Loito. die bei jedem Einsatz der Woche immer wieder vom großen Glück träumen, das endlich

komme» muß. Am meisten vom Glück gesegnet war unter den 17 Provinzen die Provinz Ferrara, welche gleich drei Ounternen mit insgesaint 202.500 Lire cinbrachte. Im Berichtsjahre fielen auch zwei Ouaternen aut die Provinz Bolzano mit insgcfanit 109.250 Lire. a Bcnzingutschriuc für Februar. Die Ben.zin- guischeine für Februar könc:cn von den inter essierten Krastwaoenfabrcrn bei der Zweigstelle der A.G.I.P. in der Via Rasmini Skr. !> oder non den Mitgliedern des R.A.E.I. am Sitz der Zweigstellen

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_03_1936/AZ_1936_03_11_5_object_1865017.png
Page 5 of 6
Date: 11.03.1936
Physical description: 6
der Opera.Balilla an der Akademie Littoria. , . Heute um 18.30 Uhr werden fünfzig Kadetten und Capicenturia der Avanguärdiften unserer Provinz nach NoMa abfahren, um am Bewerb für die Aufnahme in. die Mademie/Littoria teilzuneh men. Die Bewerber cdie aufgenommen werden) be^ suchen einen fünfjährigen Kurs> wonach sie in di? Listen des Personals der O.N.B, aufgenommen werden. ^ -- Abänderungen am Gesetze über <Zie àekten Zteuern Die fafciftische Union der «Kaufleute der Provinz Bolzano macht die interessierten

den Betrag von Lire 60.-- für die Hilfswerke gespendet, damit er der Schulaus speisung zugewandt werde. Stempelsteuer für Briefe als Empfangsbestätigung für andere Briese. Die fascistiche Union der Kaufleute von Bolzano teilt mit: Die Frage der Behandlung hinsichtlich der Stempelsteuer auf Briefen als Empfangsbestä tigung für andere Briefe hat zu einigen Zweifeln Anlaß gegeben, die durch ein Rundschreiben des Finanzministeriums gelöst wurden. Das Ministerium erklärt, daß von der Stempel steuer

jene Briefe befreit sind, welche nur einen rein informative»! bestätigenden Inhalt habe», wie z. B.: „Der Inhalt des Schreibens wurde von uns zur Kenntnis genommen' oder ähnlich lautende Bestätigungen. Der Stempelsteuer sind jedoch jene bestätigenden Schreiben unterworfen, welche einen Inhalt haben, wie: „Wir erhalten das Avviso der Einzahlung, was wir zur Kenntnis nehmen' .oder ähnlich. , Verlängerung von Einfuhrlizenzen Die fafciftische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt mit: Es wurde

für Blumenzucht in San Remo Die fascistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano macht die Interessierten aufmerksam, daß vom 4. bis 12. April in San Remo die dritte Bien nale für Blumenzucht, Zier- und D.ekorativpflan- zen stattfindet. Die Veranstaltung gewinnt in diesem Jahre eine besondere Bedeutung, da sie vor allem die Möglich keit hervorhebt, auf italienischem Boden die Arten zu züchten, die bis jetzt vom Auslande eingeführt worden sind. Anläßlich der Biennale hat die Staatsbahnver waltung

eine Fahrtermäßigung von 5V Prozent auf die üblichen Tarife von allen Stationen des Reiches aus gewährt. i ? Im DrLhkegewlrc des Fernsprechamtes. — Die automatischen Telephonfrauleins. — In Bolzano wird zu viel telephoniert. Bewerbe sür FyMili^Gchüler Das Ministerium für ^Lààd'-tiydDorstwirtschaft hat einen Bewerb für ÄS Mellen Äls Forstmiliz schüler ausgeschrieben.' .Di? 'Aspiranten hüben innerhalb 3V. A'pril>1iö3L das^Gesuch Um Zu lassung zum Kurs auf Stempelpapier zu'K Lire an das Kommando der Forstmiliz

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_10_1940/AZ_1940_10_13_5_object_1880008.png
Page 5 of 6
Date: 13.10.1940
Physical description: 6
. aber undichter. Sie lassen die Küble sich entfalten. Sie geben an Far be. was ihnen an Leben gebricht, und an àgcnlust, was ibnen an geheimnisvoller ànricmnenheit langsam abgenommen wird. In der Buche erfüllt sich der reife àlist, in ihr klingt auch das Blätter- ^lnett aft wie ein Chor von brüchigen ''mmchen. PrSsektenHesuchinben elektrischen Zentralen von Bolzano nnd Merano Gestern hat der Präfekt in Begleitung des Vizepräfekten Comm. Eobianchi und geführt vom Kommissär und den Leitern

des Elektrizitätswerkes die elektrischen Zentralen von Bolzano und Merano be sichtigt. Nach einem raschen Besuch in den Asm- tern in Dodiciville begab er sich zur Zen trale von Val d'Ega, wo er die Fassungs- anlag« besichtigte. ^ Danach fand die Besichtigung der Zen trale von Senates und jener der Tel statt, durch welche Werke die Städte von Me rano und Bolzano, sowie in der Industrie- zone die Lanciawerke, die Feltrinelli, die Magnesiumwerke, die CEDA und die SAFFA und andere kleinere Werke ver sorgt

eine kurze Ansprache, der eine begeisterte Kundge bung für den Duce folgte. Der PrWt Merl die 45. SturMion in Renne Aamerackfchaftliches Treffen äse Mefiner Schroarzhsmcken mit zwei Legionen cker Zorftmttiz — Durchführung àer Uebungen Das 45. Bataillon der Schwarzhemdm traf vorgestern nach Vollenduag des kur zen gründlichen Herbst-Uebungszyklus wieder in Bolzano ein. Unter strömendem Regen marschierten die Schwarzhemden in vorzüglicher Hal tung durch die Straßen des Zentrums bis zum Hause der Knaben-GIL

Einvernehmen zwi schen den Schwarzhemden her. General leutnant Agostini richtete anfeuernde Worte an die Schwarzhemden. Am 'pä- ten Nachmittag begab sich die 45. Le gion in ihr Standquartier zurück. Vorgestern morgens, kurz vor Antritt der Rückreise nach Bolzano, wurde zie Eckler Wettstreit um ckie „Liuzzi-TrophZe' Unter den zahlreichen Betätigungsfel- fach waren die Ausgangspunkte weit ent- dern der Littoriojugend hat der Berg-jsernt und ivenige Stützpunkte vorhanden. sport, Grundlage männlicher Jugender

ziehung. eine bemerkenswerte Entwicklung erfahren. Wir haben seinerzeit bekannt gegeben, wieviel das Verbandskommando, entsprechend den Befehlen des General kommandos der GJL, zur Steigerung der Tourentätigkeit in den abhängigen Ab teilungen geleistet hat. Wie bekannt, konkurrieren die Ver bandskominandos mit ihren alpinistischen Leistungen zur Erlangung der erstrebten „Liuzzi-Trophäe' des E.A.J. und außer dem hat das Verbandskommando von Bolzano einen Pökel für das tätigste Kommando ausgesetzt

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_01_1930/AZ_1930_01_28_1_object_1863301.png
Page 1 of 6
Date: 28.01.1930
Physical description: 6
sostale MM A. M« tSZo » à oo vm Schriftleitnng: Bolzano: Via Dniite 1S Telephon Nr. 7M und 710 Verwaltung: 'Holz ano: Via Dnnte 15 Tel.?Mn.7l0.Pàch2lZ Ai erano, Via Pr. Umberto Nr.lI.Tel.60S. Po'kachZ2 Inseraten-Annalnne: Alleinverrrenmg ver Unione Pubblicità Ital. S. ?l. Bolzano:P»azza del Grano 4 Telephon?0b Merano: Via Pr.Umberto lKurlmus) 11 « Tel. KOS Volitifàs Tlnzdlatt der Provinz Bolzano M.Zi-V.WM» Inseratenpreise: (Vorausbezalilnng) Die 72 mm breite Millimeter« zeile .... Lire

mit einem machtvollen Applaus begrüßt. Aus dem Spiegel geht hervor, welch impo sante Macht die Partei in den drei Veneticn darstellt. Aus den Worten der Provinzial- sekretäre wehte der Geist, von welchem die Mitglieder und die enorme Masse der Produ zenten von der Ebene bis zu den Alpen, vom Meere bis zur Lagune beseelt sind. Mle ar beiten ausdauernd, um die Macht der Nation stetig zu steigern. Man arbeitet mit Treue in Zara im Bewußtsein des Opfers und man schaut in Bolzano mit Stolz auf das neue Vaterland. vis

42.164; Treviso 50.000; Udine 45.000; Venezia 67.524; Verona 58.890; Vicenza 62.MS; Totale 405.139. Dopolavoromitglicder: Belluno: 6955; Padova V989; Rovigo 6720, Treviso 15.000; Udine 6tW; Venezia 12.157; Verona 21.058; Vicenza 7327; Totale 96.006. kooperativen: Belluno 41; Padova 73: Rovi go 60: Treviso 73; Udine 676; Venezia 95; Ve rona 85; Vicenza 3ö: Totale 11ZS. ... in à Vsnsà Inàtina Bevölkerung: Bolzano 260.000; Trento 448.000; Totale 708.000. Gemeinden: Bolzano SS; Trento 128; Totale 224

. Kampsfasci: Bolzano 30; Trento 10Z; Totale 133. Frauenfasci: Bolzano 10; Trento 13; Totale 28. ? Parteimitglieder: Bolzano 2500; Trento 804?; Totale 10.S47. Mitglieder der G. li. A.: Trento 3S0; Totale 330. Mitglieder der FcauenfascI: Bolzano 350; Trento 76K; Totale 1116. Balilla: Bolzano 3S00; Trento 11.000; Totale 14.800. Avanguardisten: Bolzano 1000; Trento Z946; Totale 3946. Junge Italienerinnen: Bolzano 205; Trento 1200; Totale 1405. Kleine Italienerinnen: Bolzano 3200; Trenlo 4800; Totale 8000

. Mitglieder anderer Parteiverbände: Bolzano 3400; Trento 7000; Totale 10.400. Syndikalsmitglieder: Bolzano 2Z.235; Trento 81.800; Totale SS.03S. Dopolavoromilqlieder: Bolzano 12.000. Tren to »800; Totale 21.800. Kooperativen: Bolzano 186; Trento 801; To tale 997. ... IN à Vsnvzis Kllà Bevölkerung: Fiume 107.000; Gorizia 22» 643 Pala 297.816; Trieste 338.659; Zara 20.541. Totale 992.6S9. Gemeinden: Fiume 16; Gorizia 42; Pola 40; Trieste 30; Zara 2; Totale 129. Kanipffasci: Fium- 9; Gorizia 36; Pala

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_11_1939/DOL_1939_11_18_5_object_1198077.png
Page 5 of 8
Date: 18.11.1939
Physical description: 8
: Ab 5 Uhr: a» Sonntag ab -» Uhr. SllanLro und Umgebung n DerflUnmUttlg der Landwirte k« Silandro «nd Malles. Der Verband der landw. Arbeiter teilt mit: Am morgigen Sonntag. Iss. November, um ly Uhr vormittags findet in Silandro rm Hofe des Fascht ohcmfes eine Zusammenkunft d»er Bauern und der landwirtschaftlichen Arbei ter des unteren Venestoganes statt. Der Pro- vinzialleiter des landwirtschaftlichen Arbeitcr- fyndikates von Bolzano. Doktor Mttorio Milella. wird dabei den Vorsitz führen

und Zwar bis svätesiens 36. November. e Trauungen in Bresianone. Am 16. November: Franz Plan kl. Chauffeur in Bolzano, mit Effa Mitterer, Private in Bolzano. Gabriel Dattts, Angestellter im Hotel ..Elefant', mit Ottilia Moser, Angestellte beim ..Stern': Giovanni Quarta. Hauptmann des kgk. Heeres in Bresianone, mit Iuliana M e l ch i o r i. Pri vate in Bresianone: Isidor Beis. Spenaker in Darna, mit Anna Maria Wilhelm, Privat« in Darna. e Tödliche Folge» eines Sturzes. Der in Ria di Pnsteria wohnhafte. 58 Jahre alte

der Bäckereilizenzen Der Vorstandsrat des Drovinzialwirtfchatts- ratcs der Koroorationen in Bolzano hat auk Grund des Gutachtens des Korvorativinlockto- ralcs und des zuftändiaen Gesundheitsamtes >v Anbetracht des Ilmstandes dass die nachstehend anqemhrlen Besitzer ihre Däckercibciricbe den geltenden gesetzlichen Bcstimmunaen entivrc' onofBQKt haben, lein aünstiaes Gutachten mr die Erneucruna nachstehender Bäckerei» lizenzcn acaeben Aichiier Hei»r,ch. Tire-?: Afam Jakob. Morarw: Gcvr. Caldaro: Burchia Karl. Rio

di Pnsie- na: BaiimgarNicr Friedrich jun., Ratnrno; Bei- nartü Johann. (Laidelücllo-CiardeS: BlaaS Josef! Curon-Benvsta: Valuta Mlhc'm. Bohauo; Brunnern AlotS, Dillabassa; Burgauner Antmr. Castelrotto- Costa Paul, Badia: Eolclti Eontin Josef. Bolzano Donner Franz. Sbidenw; Ebner Alott-, Bolzano-,! Ebner Rudolf, Bolzano: Ecker Iobaim. Bolzano;; (simr Anton. S. Gcnesto: Ellccosta Engel, S. Mar-« tlno m Badia: Fischnaller Peter, Funes: Flirt Io- bann. Ratnrno; Frisch Sy-vmnnn, Brunieo; rfrifdri

■ > i 0 [ c L- Bumico; Frisch Josef Eambo TurcS: Fuck-U Josef. Laces; Fuchs Josef. Villavassa; Fulterer Maria, tjici Gau der AlfonS. Prato allo Steivio:'! Grazzolara Josef. S. Martina in Badia; Ommer; Engelbert, Bolzano: Elanderer Kaibertzra. Maller-, Bcnosta; Golcr Gilbert. Tobbiaco; Granü-Lotell Earrzza. 2tova Levante; Gritsch Hermann. Merano; Havichcr Johann, Brunieo; Harpf Alois. Seena; Harpf Paul, Laua; Harbs Franz. Dnmico,- .Harb? Franz. Balle Aurina; Hänßler Johann Bwitcno; -verbtt F-ranziSka, Wtiv. Zeiger

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_07_1939/AZ_1939_07_01_5_object_2639019.png
Page 5 of 6
Date: 01.07.1939
Physical description: 6
21. 12.15 Uhr: Rapport der Provinzial- Union der Landarbeiter in dem Sitzungs saals des Provinzialrates der Korpora- Derkehvsnschrichten Seilbahn Bolzano—S. Genefio. Erweiterter Fahrplan. Auf mehrfaches Verlangen wird von heute ab die Anzahl der Fahrten ver- iuchsiveife folgend vermehrt: Um 6.39 Uhr an allen Tagen Um 6 Uhr an Sonn- und Feiertagen. Um 6.39. 12.29, 14.29 und 22 Uhr an allen Tagen. Die bisherigen Fahrten um 12 und 14 Uhr fallen aus. Die ständigen Sommergäste von San Genesio

. » Neuer Zug nach Trento ab 1. Iuli Mit 1. Juli wird ein weiterer Zug auf der Strecke Bolzano — Trento eingeschal tet. Es ist der beschleunigte Personenzug Nr. 2117. der um 29.49 Uhr in Bolzano abfährt und um 22.95 Uhr in Trento an kommt. Er trifft in Laives uni 29.59, in Bronzalo um 29.58, in Ora um 21.97, in Egna-Termeno um 21.17, in Magre-Cnr- taccia um 21.24 in Salorno um 21.33 in Mezzocorona um 21.45 und in Lavis um 21.56 Uhr ein. » Bergbahn-Fahrkarlen, auch für Ein heimische, im Vorverkauf

ohne Aufschlag im Reisebüro Schenker à Co., Bolzano. 5 Auto-Ausflüge, täglich in die Dolomi ten, an den Gardasee und noch Venezia, durch das Reisebüro Schenker à Co., Bol zano, neben Hotel Grifone. Aerztliches Kinderarzt Dr. G. Bonell ordiniert täglich von 9—11 und von 15 bis 17 Uhr. Bolzano. Via Museo Nr. 29, Telephon 19-89. Sommer-Geschäftsordnung der Sparkasse An àie Landarbeiter Zum Besuch des Konföderalpräsidenten und der Provinzial-Tagung der Land arbeiter haben sich alle landwirtschaft lichen Arbeiter

der Gemeinde Bolzano pünktlich um 8 Uhr früh auf der Piazza s Domenicani einzufinden, wo sich die Landarbeiter und Landsrauen aus der Proi'inz versammeln, um sich zur Tagung zu begeben. Um 9 Uhr früh wird auf dem Platze eine Feldmesse gelesen. Die Be hörden versammeln sich um 9.15 Uhr auf der Piazza Vittorio Emanuele. 200 Ferienkinäer abgereist Zweihundert Balilla sind heute abends um 18.19-Uhr zum Ferienaufenthalt in die Strandkolonien abgereist, und zwar 159 Balilla an den Lido von Roma

von Spoleto beiwohnen wird, unse ren Bahnhof passiert. Mit dem Schnellzug von 13,29 Uhr kam der Kommandant der Forstmiliz, General Agostini, der in Berlin am deut schen Forstkongreß teilnahm, aus der Rückreise nach Roma durch un sei en Bahn hof. Mit dem gleichen Zuge reiste S. E, Admiral Pasetti. Gemäß Verfügung der Zentralstelle wird der Schalterdienst in der Sparkasse der Provinz Bolzano, sowohl in der Stadt als in den Filialen der Provinz, wie folgt versehen: an Werktagen von 8 bis 12.39

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_01_1930/AZ_1930_01_26_2_object_1863284.png
Page 2 of 10
Date: 26.01.1930
Physical description: 10
und angegliederte Genleinden: Errich tung des Tierärztesprengels. Dobbiaco: Armenfond, Holzverkauf. Campo Tures: Hebammenregleinent. Merano: EntMdigung fiir den Schloß'.vart der landesfürstlichen Burg. Nasnn-Vaidaora^. Zugangsstraße zum Bahn hof. Renon: Beitrag für die „Gazzetta della Spvn' Appiano.- Jährlicher Beitrag für die Cattedra ambulante. Beitrag für das Neichswerk für Mutterschutz. Nova Levante: Reglement für den Holzbezug «ns den Genieindeiväldern. Bolzano: Entschädigung für die Baiillainstrur- tvren

für den öffentlichen Wachdienst. Bolzano: Auslagen fiir die Schlußorüfungen am Musiklyzeum: Auslagen für die Weihnachts- bescherung und die sadistische Befana in den Kin dergärten und Wohltätigkeitsanstalten. Lana: Ankauf eìnes PrcHetNvnsapparàs Caldaio: Liquidierung von verschiedenen Spe sen. Prato allo Stelvio: Spesen für die Installie rung des elektrischen Lichtes im Widum und Kir che von Montechìaro. Dobbiaco: Grundverkauf. Bolzano: Ankanf eines Filmes der Eröffnung der ersten Neichsausstelluiig; Beitrag

für die Operettengesellschast Jsaplio. Dobbiaco: Grundverkauf. Prato allo Stelvio: Reglement für das Feuer wachen in Wäldern und auf den Feldern. San Leonardo in Passiria: Ausgaben fiir die öffentliche Beleuchtung. Naz-Sciaves: Ausgaben für die Musikkapelle. San Candido: Pension für den Gemeinde- heanlten Villgrattner Bolzano: Kautionsfreigabe der Firmen Ma- dile, Leschnik, Waschgler, A. Kofler. Tirolo: Außerordentlicher Beitrag fiir den Ar- menfond. Sarentina: Konsumsteuertarif. ' ^ Lana: Anleihe von SV0.VW Lire bei dem Isti

- tuto Credito Fondiario Venezia, Abänderung. Bolzano: Spital-Anleihe von 7VV.VVV Lire. Lana: Beitrag fiir das Versorgungen'.,? von Goiana. Rükttverwiefen: Merano: Armenfond: Verzicht auf das Vor kaufsrecht eines Hauses der Pitschenstiftung. San Leonardo-Passiria: Anleihe bei der Cassa Depositi e Prestiti. Lana: Beatrag für den Armenfond pro 1939. Beitrag für das Armenhaus. Rio Pusteria: Konsumfteiierreglemsnt, direkte Gebarung. Bressanone: Rekurs gegen Handelzlizenzver weigerung

der Provinz Bolzano, die vom Pro- vinzialwirtschafsrate beschlossen worden sind, ge nehmigt und ihre Durchführung angeordnet. Mit Inkrafttreten dieser Borschriften verfallen alle alten Verfügungen bezüglich des ForitwS' fens und es tritt auch auf diesem Gebier die ita lienische Forstgesetzgebung in Kraft. 2. Das Landwirtschaftsministerium hat einen Beitrag von Lire àvlw für das Jahr tWst zur. Verbesserung des Aiehstandes der Provinz Bol zano bewilligt, welche Maßnahme vom Provin- zialwirtschastsrate

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_10_1934/AZ_1934_10_18_5_object_1859126.png
Page 5 of 6
Date: 18.10.1934
Physical description: 6
Vorzügliche sr. Mäßige >orf Tappeiner- skateller. Sute Weine mien « l ken anz pelle Alyon, im Saal, ' Aus Hàano Staät unà Lanà Postenwechsel im fssc.Provmzialverbsnä Roma, 17. Oktober Das heutige Verordnungsblatt des Parteisekretärs verlautbart. Fascisi Emilio Santi verläßt mit heutigem Tag« das Amt eines IZerbandsjekcetcirs von Bolzano und wird dem Sekretariat der italienischen Äuslandssasci mit Funktionen eines Inspektors für Südamerika zur Verfügung gestellt. . Der Duce hat über Vorschlag

Fraktionsschulen gleichen Geiste führen mie die anderen, näm- sowie des Balillaheiines und des Friedhofes Sor.ie Jugend die Gelegenheit zu einer möglichst! ? Die Elektrifizierung der Bahnstrecke Bolzano—Merano Die ErWnMtt mit elektrischen Làmtiven In der Vekehrsgeschichte des Hochetsch war der gestrige Tag von besonderer Bedeutung, denn auf der Strecke von Bolzano—Merano, deren Elektri fizierung durchgeführt ist, lief die erste elektrische Lokomotive. Ohne Zweifel stellt die Elektrifizierung der Linie

wurde. Die Strecke Bolzano—Brennero ist be.reits elektrifiziert und auf der Linie Bolzano—Trento wurden in den letzten Tagen die Probefahrten mit den elektrischen Loco motore» vorgenommen. In kürzester Zeit wurde die Elektrifizierung der Strecke von Merano durch geführt, so daß zu den bereits durchgeführten Ar beiten diese Neuerung kommt, die für unser Ge biet, das von zahlreichen Fremden besucht und be wundert wird, beachtenswerte Vorteile bringt. In den letzten zehn Jahren wurden an der Strecke

Volt, das ist die für die Linie nötige Spannung transformiert wird. Die Aufstellung der Ständer und die Materialbelieferung wurde über dirketen Auftrag des Staates von der Firma Savigliano- Torino unter der Leitung der Ingenieure Rusconi und Ochy durchgeführt. Die Arbeiten, die durch das Vorhandensein einer zweiten Stromart der elektrischen Linie von Caldaro auf der Strecke Bolzano—Ponte Adige erheblich erschwert wurden, sind, wie gesagt, in weniger als einem Jahre vollendet worden. Gestern

, die die Elektrifizierungsarbeiten durchgeführt haben, und die Beamten der Abtei lung fuliren im Zuge mit. Die Reise verlief völlig regelmäßig, ohne irgendwelchen Zwischenfall und der^Zug^traf fahrplanmäßig ittnMerano ein.'Am Abend kehrte der Zug nach Bolzano zurück, wobei eine zweite Kollaudierug stattfand, die ebenso zu friedenstellend verlief wie die erste. Nach den beiden gestrigen Versuchen wird die Einstellung der Lokomotoren nach und nach ver vollständigt bis zum 28. Oktober, den Tag der of fiziellen Eröffnung. Man nimmt

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/28_11_1928/DOL_1928_11_28_3_object_1189120.png
Page 3 of 8
Date: 28.11.1928
Physical description: 8
. a Der Touristenverkehr an der ikattenifch- schweizerifchen Grenze. Der Präsektnrs- konnmfsär von Bolzano verlautbart unter dem Datum des 24. November: Auf Grund des am 21. Oktober d. I. zwischen Italien und der Schweiz abgeschlossenen Ueberein- koinmens betreffend den sogenannten „klei nen Grenzverkehr' sind die Touristen. Grenzscheine, die 5 Tage und einen Monat Giltigkeit hatten, endgiltig außer Kraft ge setzt worden. Daher braucht man nunmehl, unl über die Grenze auf schweizerisches Gebiet gelangen

zu können, einen regel rechten Paß. Die Grenzscheine für die Bewohner der Gemeinden, die innerhalb ein« 20 Kilometer breiten Zone an der schlveizerischen Grenze liegen, bleiben auch weiterhin in Geltung. Bolzano und Umgebung Auto-Taxi-Takis Wie aus dem Rathause mitgeteill wird, wurde folgender Tarif für Auto-Taxi fest gesetzt: T a g d i e n st: Vom 1. April bis 30. Sep tember von 6 bis 22 Uhr und vom 1. Oktober bis 1. März vo 8 bis 20 Uhr Lire 2.30 für die ersten 600 Meter Strecke oder für die ersten 5 Minuten

des Stadtgebietes wurde ein regelmäßiger Taxi dienst zu zwei und vier inneren Plätzen ein geführt. b Entschließungen des Präfekturs-Kom missärs. Folgende Beschlüsse wurden gefaßt: Lehrer-Wohnung in Kampenn; Kautions- Rückgabe an Frau Marie 'Auer; Kautions- Rückstellung für außerordentliche Arbeits angebote; Ausgaben aus dem im Vor anschlag vorgesehenen Posten; Pachtkontrakt mit Alois Kienzl. b Glückswunfchkelegramme an den neuen Präfekturskommissär. Dem neuen Präsek- turskommissär von Bolzano, Cao. Torquato

P o g g i, sind in diesen Tagen zahlreiche Glückwunschtelegramme zugegangen. Unter anderen haben ihm Se. Exzellenz General Modena, Kommandant des Armeekorps in Verona, und On. Meraviglia, Präsident des Verbandes der Gemeinden und Provinzen, gratuliert. b Der Denkstein für die verunglückten Feuerwehrmänner Emilio Darb! und Carlo Ruepp, die am 25. November 1927 bei einer Leichenbergung nächst Prato all'Jsarcv (Blumau) in den Eisack stürzten und ertran ken, wurde letzten Sonntag enthüllt. Die * Feuerwehr Bolzano

mit dem Kommandan ten Ing. Nolli u. Vizekomman'danten Rag. L u t t e r o t t i nahm an der Feier teil, b Rathauskeller täglich Konzert der Ka pelle Lagert. 1715gr Nikolaus kommt! Bevor Sie Ihren Bedarf an Nikolaus - Geschenken decken, besichtigen Sie die große Auswahl an billigen Geschenken in der papkerdanüiung Vogelweiöer, öolzano, Lauben 4-1 Silbergasse 8. | ebenso der Amtsbürgermeister von Cornedo, - Vertreter der Carabinieri. der Senior der Forstmiliz, Ing. V a l c a n o v e r, des Faschio von Bolzano

21