103 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/09_01_1898/MEZ_1898_01_09_4_object_676543.png
Page 4 of 22
Date: 09.01.1898
Physical description: 22
«S«achrichte». fK. k. Hauptschtebstand Meran.s Lestgewinnet beim Fest- und Freischießen: Hauptbefte: Joses Egger, Meran. Joses Gamper, Brixeu. HanS Kini- gadner, FranzenSseste Johann Schwarzer. Epvan. Johann Etzthaler, Ulten. Fritz Danzl, Innsbruck. Peter G-sser, Bozen. PiuS Rainer, Schnalz. Josef Kastelunger, PartichinS. Albert Tscholl, Meran, J.-Sch Ehrenbeste: Aodrä Lackaer, Schwaz Sebastian Schmieder, Alguud. August Rungaldler, St. Ulrich Joses Dellemann. N-lS. Josef Gasser, Kusstem. Atvls GMi, Meran

Nagele, Meran. Michael Senn sen., Meran. Hochv. Anton Fulterer, Pawkgt. LllaiS Waldner. Marling. Jabana Schwarzer, Epp-n. Johann Pan, Bozen. Peter Gaffer, Bozen. Franz Lutz, Innsbruck. Joses Gasser. Kusstew. Albert Tscholl, Meran. AloiS Äußerer, Eppan. Peter PattiS, Bozen. Johann Kiöll, Meran. Karl Rieper, Meran. Ferdinand Sinst-sser, St. Ulrich. Michael Seeber, FranzenS seste. Ritter v. Goldegg, PartschlnS Joses Gasser, Küsstet». Joses Egger, Meran. Serienbeste: Karl Niigel», Joses Egger, AloiS

Äußerer, Joses Gasser, Michael Seeber, Joses Kugler, Innsbruck, Ferdinand Stuflefser, Fritz Danzl. Peter Gasser, Johann Pirhoser, Tarsch, Peter PattiS, Karl Rleper. Schleckerschwarz-Prämien: Karl Nagele, Theodor Steinkeller, Joses Egg«, Karl Rieper, Johann Pan, Johann Ganihiler, Karl Ellena, Burgstall, Albert Tscholl. Ritter v Goldegg. Schleckerschuß-Prämien- Karl Nagele, Theodor Steinkeller, Josei Egger, Karl Rieper, Karl Ellena, Johann Ganthaler, Johann Pan, Johann Egger. Albert Ticboll. TageS

. Leopold Rauch, Brrxen. Josef Raibmair, Meran. Pins Rainer, SchnalS. Ferdinand Stusl«sser, St. Ulrich. Peter PattiS. Bozen. Albert Tscholl, Meran- Karl NSgele, Meran. Johann Sraßl, Passeler. Karl Rieper, Meran. Theodor Steinkeller, Bozen. Albert Tscholl, Meran, J.-Sch. Schlecker beste: Joses Egger, Meran. Aloij Gilli, Meran. Hauptmann Laich, Innsbruck. Johann Pan, Bojen. Joses Gamper, Brixen. Johann Ganthaler, Burgstall. Karl Nagele, Meran. Johann Ganthaler, Burgstall. Franz Hochreiner, StiiseS. Karl

- Prämien: Am 26. Dezember 1337: Erste Karl Nagele, letzt« Walter Höllrigl; am 27. erst« Peter PattiS, letzte Joses Egger; am 23. erste Johann Pan, letzte Theodor Steinkeller! am 1. Januar 189S- erste Karl Nagele, letzte Anton Gelger, Natters; am 2. erste Johann Graßl, letzt« Leopold Rauch: am 3. «rste Joses Gaffer, letzte Johann Neuner, Meran; am 4. erste Ferdinand Stusl'jser, letzte Karl Ellena. DaS Schießen wir von 103 Schlitzen besucht. Der KreiS am Haupt zieht 30 kr. Auf'S Haupt wurden 21, Ehren

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/14_05_1890/MEZ_1890_05_14_2_object_597886.png
Page 2 of 8
Date: 14.05.1890
Physical description: 8
Lösch, Ulten. 9. Dr. v. Messing, Mais. 10. n. 16. Sch.-R. Peter Kosler, Meran. 11. Josef Pfaffstaller, Meran. 12. Alois Äußerer, Eppan. 13. n. 14. Ant. Gasser, Meran. 15. Michael Senn, Meran. 17. I. Platzgummer, Schnals. 18. Simon Tribus, Nals. l9. Jakob Windegger, Tisens. — Prämiengeioinner: Josef Egger und Anton Gasser. Zahl der Schütze» 126. Der Kreis am Haupt erhält 49 kr. — Resultat des Freischicßens in Meran. Bestgewinner am Haupt: l. Josef v. Dellemann, Nals. 2. A. Gasser, Meran. 3. Joses

. 6. Alois Haid, Schlanders. 7. Leonhard Haßl, Kältern. 8. Math. Egger Mu., Nals. 9. Oberschützenmeister Josef Fuchs, Meran. 10. Anton Gasser, Meran. 11. Jos. Pfass- staller, Meran. 12. Josef Siller, Algund. 13. Joh. Kosler seii., Dorf Tirol. 14. Anton Zöschg, Ulten. l5. Martin Hohenegger, Meran. — Am Schlecker: 1. Carl Nägele, Meran. 2. Josef Egger, Meran. 3. Josef Gerstl, . Tarsch, 4. Michael Senn, Meran. 5. Sch.R. Josef Wagner, Meran. 6. Wilhelm Weit- grnber, Meran. 7. Anton Hölzl, Mais. 8. Nikolaus

Wielander, Latsch. 4. Sch.-R. Josef Mayer, Meran. 5. Franz Runger, Sarnthein. 6. Michael Pfitscher, Truden. 7, Martin Hohenegger, Meran. 8. Dr. Echer, Innsbruck. 9. Josef Egger, Meran.. 10. Sch.-R. Josef Wagner, Meran. 11. U.-Sch.-M. Carl Haßfnrther, Meran. — Am Schlecker: 1. n. 14. Johann Harasse«-, Jnnichen. 2. Michael Senn, Meran. 3. Andrä Gaßner, Nenmarktl. 4. Sch.R. Peter Koster, Meran. 5. und 10. Martin Hohenegger, Meran, 6. Joh. Purtscher, Innsbruck. 7., 12. und 13. Dr. v. Messing, Mais

. 8. und 15. Conrad Fuchs, Jnnichen 9. Lorenz Neurauther, Innsbruck/ 11. I. Flöckinger, Innsbruck. Prämiengewinner: Ernst Grein, Aigen. Joses Pfaffstaller, Meran. Andrä Gaßner. Neumarktl. Johann Purtscher, Innsbruck. Zahl der Schützen 137. Der Kreis am Haupt erhält 46 5 kr. — Während der Dauer dieses Freischießens wurde für Peter Tschopser, bereits 30 Jahre am t. k. Hauptschießstand Meran be dienstet und jetzt von schwerer,' langwieriger Krankheit befallen, von befreundeter Seite ein Sammelbogen aufgelegt

und von «inheimischen und answärtigen Schützen der bedeutende Betrag von 31 ff. 70 kr. er zielt. Es sagt nun auf diesem Wege Peter Tschopser diesen und früheren Wohlthätern ein tausendfaches Bergelt's Gott! — Die Schützen ans dem Districte Meran. welche das 10. deutsche Bundesschießen in Berlin zu besuchen gedenken, wollen sich bis längstens 24. Mai beim OberschützenmeisteH Josef Fuchs in Meran anmelden. sVerkehrsnotiz,) Wie uns das Verkehrs-Jn- spectorat der Bozen-Meraner Bahn mittheilt, ist kürz lich

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1915/30_12_1915/MEZ_1915_12_30_12_object_645447.png
Page 12 of 12
Date: 30.12.1915
Physical description: 12
Alb. Ellmenreich und Frau Dr. Vinzenz Gasser und Frau San.-Rat Dr. Mazegger u. Frau Schaay, Jaufenburg Edmund Schneider, Beamter der Etschwerke Architekt Cand. Bächler. derzeit Luzern Dr. Josef Kohn Agathe Erratz Johann Mohr Franz Engl Familie Auinger Fa. Witwe Paula Prinoth t. t. Sektionschef Ritter v. Tenne» bürg Matthias Waldner und Familie Rathaus-Apotheke Untermais Frau Auer Dr. Peter von Campi Kalk, und Marmorwert Töll

Bank- und Wechselstuben A.-G. „Merkur' Fidelis Pedot Kurvorstehung Meran Dr. Berreitter - ' ' A. Haßler Dr. O. Baumgartner Joses Platzer, Obermais Rosa Scheiber Rosa Gasser und Sohn Alois M. H. Fischer und Familie Johann Vigl und Familie Anton Holzgethan und Familie Franz T. Gruber für Gesellen verein, Postgasse 5 und 7 Franz I. Gruber für Benefizium Meran-Ober> 0. Plant Auguste Graf A. Holzner Frau Jenny Simon Seybert Sanitäts-Molkerei mais Dr. Franz Jnnerhofer Toni Pressenhuber Dr. Wallnöser

Oberst Hörtmayr Jakob Oettl Julie Riz Witwe Werner und Tochter Peter Gilmozzi Johann Grissemann Julie Gruber Math. Tratter E. Reibmeyr Ludwig Schneider Bernabe ^ Firma Weiser Glanzl Witwe Schumacher 1. Kröß ~ Ellmenreich Oskar Fritz Jordan und Familie Kais. Rat Georg Egger un! Familie Frau Oberrevident Witwe Jose fine Tauber Martin Lösch, Lang Friedrich Freytag, .Grandhotel' und „Meraner Hos' Hermann Egger. Stadtbauamt Karl Zangerle, zurzeit in Wien Florian miotwer, Kooperator Baurat Dr. Jng. Schmidt

Anton Kunerth Josef Haupt Ludwig Mich und Familie Dr. Ladurner und Familie E. Treber Familie Karl Blecha. Postober osfizlal M. Götz Jakob Pirpamer Josef Gasser, Kantineur Schwarz) Joses Pritzi Sekretär Kleinlerchkr mit Familie Direktion der Meraner Handels schule Walczok, Stationsvorstand Jng. Lopert, Baukommissär Jng. Alfons Stötter. Bau-Ober- kommissär Karl Steindl und Hugo Neyer. Bahnmeister Hans Oppenauer, Zugsrevisor Paul Engel, Staatsbahn-Assistent Johann Fellx Kraus. Revident Ludwig Souschek

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/21_02_1896/MEZ_1896_02_21_4_object_653760.png
Page 4 of 12
Date: 21.02.1896
Physical description: 12
über Maria Jrsara, 53 Jahre alt, ledige Dienstmagd von Abtei Enneberg wegen Wahn sinns die Kuratel verhängt. Für dieselbe wurde Joses Bernardi zu Costisella in Abtei als Kurator bestellt. ^Tragischer Fall.) AuS Klausen schreibt man unS unterm 18. d». MS.: Heute wurde hier die neu verehelichte Frau Aloisia Gosser, 23 Jahre alt, Tochter deS ehemaligen JaggelewirtheS, Platter von Algund, begraben, welche vergangenen Dienstag, am 11. dS., mit dem Herrn Peter Gasser, Bademeister deS Doktor von Guggenberg

, da werden wir auf Erzherzog Karl Ludwig aufmerksam gemacht, der eben eintritt und sehen in der Loge nebenan den Grasen Herbert BiSmarck gähnen. Nun ist es aber auch Zeit. eS schlägt 2 Uhr und der preißische ReichStagSpalast-Baumeister Wallot schüttelt ungeduldig seinen energischen Kops. Alle Plätze sind besetzt, wiewohl heute nicht .Andreas Hoser- gegeben wird, sondern der Tag seiner Waffen- brüder, Peter Mayr und Peter Sigmayr aus dem Eisackthale, ist. Und so nahm denn daS Stück glück- lich seinen Ansang.' sKonzert

.) Die am 1«. d. M. in Innsbruck stattgehabte jährliche Versammlung des Kollegium» der I. k. Notare von Deutschtirol und Vorarlberg war sehr zahlreich besucht. Bei der Neu wahl der Kammerfunktionäre wurden gewählt zum Kammerpräsidenten neuerdings Herr Notar Dr. AloiS Knoll, und zu Kammermitgliedern die Notar« Dr. Hechenberger, Dr. v. Riccabona, Joses v. Wvrz. Bincenz Gasser, Dr. v. Pren, Dr. v. Menz; zu ^Ersatzmännern: Karl Kathrein.

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1886/26_10_1886/MEZ_1886_10_26_3_object_668098.png
Page 3 of 18
Date: 26.10.1886
Physical description: 18
50 kr., für Familien Ifl jährlich), daß nur mit vielen und vereinte Kräften sich gute Erfolge erzielen lassen, die dem Besten zu Gute kommen, was 'wir haben: der lernenden Jugend!' . (Resultat des 'kaiserlichen Di» stricts- undJubnäums-Festschießens) vom 10. bis 17. October in Meran. District« Festschießen. Zahl der Schützen 245. Bestgewnner sind: Am Haupt: I. Ant. Gasser v Meran, 1516 Theiler. 2 Franz Sian v. Kältern, 1540 Th. 3. Anton Platter von Meran, 1645 Th. 4. Johann Wellenzohn von Naturns. 2049

Th. 9. Dr. Friedr. Streiter v. Bozen, 778 Th. 10. Franz Birbamer v. St. Leonhard, 806 Th. II. Anton Gasser v. Meran, 818 Th. Gedenkbeste-Gewinner sind:. 1. Josef Haas^v. Meran, 5! 5 Th. 2. Johann j 1765 v. Meran, 607 Th. 4. Josef Musch, Schützenrath v. Meran, 643 Th. 5. Johann Mair am Tinkhof v. Brüneck, 691 Th. 6 Joh. Hafner v. Bozen. 792 Th. 7. Lorenz Neurauther v. Innsbruck, 870 Th. 8 v. Patts, Curgast v.. Meran, 875 Th. 9. Alois Plankl v Sarnthein, 954 Th. Am Schlecker: 1. Cduard Told v. Welsberg, 335

Th. 2. Alois Muraro, 387 Th. 3. Karl Stüdl v. Prag, 396 Th. Karl Haßfürther v Meran, 475 Th. 5. Gebhard Hehle, Schützenrath v. Meran, 555 Th 6. Jos. Egger, Büchsenmacher v. Meran, 558 Ty. 7. Peter Jesacher v^. Sillian, 565 Th, 8. Jacob Alois Kofler v. Kurtatsch, 569 Th. 9. Josef Musch, 576 Th. 10. Karl Stüdl, 5d2 Th. 11. Martin Höhenegger v. Meran. 621 Th. 12. Nicolaus Kofler v. Platt. 667 Th. 13. AlfonS Kölnsberger v. Gries b. Bozen. 679 Th. 14. Josef Musch. 731 Th. 15. Joses v. Dellemann, 745

Th. 16. Josef Musch, 749 Th. 17. Mart. Höhenegger, 763 Th. 18. Dr. Mich. v. Messing, 346 Th. 19. Gebhard Hehle, 888 Th. 20. Her mann Schenk. 909 Th. Prämien-Gewin ner sind: Josef Musch, Gebhard Hehle. Peter Kofler und Schützenrath Bernhard Walder, sämmtliche von Meran. Gewinner der silbernen Festmünze: Franz Mair v. Dornbirn, Karl Stüdl, Gebhard Hehle, Dr. Michael v .Messing und Josef Musch. Ducaten- Prämien-Gewinner: Josef Musch, Geb hard Hehle und Dr. Michael v. Messing. Der Kreis der großen Einlage

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/18_09_1914/MEZ_1914_09_18_5_object_627916.png
Page 5 of 8
Date: 18.09.1914
Physical description: 8
Moser, Oberwüster 10.— Johann Ladurner sen.. Gasser 10. - Simon Waldner, Unterwüster 15.— Dr. Joses Urthaler 10.— Mathias Kiem, Stückler 10.— Franz Stocker, Scheitenguter 10.— Dr. Alois Scheiber, Gemeindearzt 6.— Eduard Dunkel, Verwalter, Forst 5.— N. Voglhuber. Restaurateur 5 — Johann Kausmann jun., Sennho.'er 10.— Johann Kaufmann sen. 10.— Alois Pöhl, B'oner 20.— Jakob Egg, Steinhuber 5.— Josef Kiem, Feigenstauder 30 — Peter Tröbinger und Frau 9.— Franz Köster, Spenglersheim 5.— Maria Wwe. Moser

, Kappelgnt 10.- Josef Hölzl, Villa Freienfeld 20.— Johann Kiem, Bachguter 20.— Sebastian Ladurner, Stockcr . 10.— Johann Moser, Stoll 5.- Wwe. Tränkl, Wohnhof 5.— Rudolf Ladurner jun.. Gasser 5 — Joses Prantl, Unterhebsacker 5.— Jakob Moser sen., Maratscher 10.— Alois Schmieder, Villa Cambria 5.— Franz Engl, Land.-Ger.-Rat i. P. 20.— Frl. Thekla. Roth, Villa Davignon 5.— Johann Gamper, Wiedmair, Oberplars 5.— Johann Waibl, Hausmair 30.— Leonhard Schrötter, Niedermair 5.— Johann Erlacher, Hofer 10.— Joses

, Obstlagerhaus 10.— Alois Hölzl, Klosterbauer - 25.— Anna Hölzl 22.— Maria Hölzl 10.- Simon Amrain, Weberhäusl 5.— Therese Zipperle ,5,— Peter Brunmr, Winkler 20 — Ferner in 3b Posten Spenden unter 5 X, insgesamt die Summ? von 35.98 X erreichend. Auch die Namen der Zeichner dieser kleinen Be» träge zu nennen, würde den Raum unseres Blattes, den wir solcher Spendenlisten seit vielen Wochen, zur Verfügung stellen, weit überschreiten, umsomehr da alle Vereine auf ein ähnliches Recht dann Anspruch machend

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/28_04_1923/MEZ_1923_04_28_4_object_676659.png
Page 4 of 6
Date: 28.04.1923
Physical description: 6
, Schenna. Franz Verdroß. Franz Götsch, Arthur Dasak <u. Loos). Karl Wenter. Hugo Gruber, Nals. Pietro Sandri. Josef Jesacher, Prags, Hans Müller. Naturns. und Andra Prompadeller, Schwein- steg, je 25 Lire: Josef Guggenbergs?, Gries. Heinrich Rauch, Nals, Jofe^ Zipperle, Peter Seeber, Mauls, Sebastian Schmieder. AlgunS, Josef Theiner jun., Algund. Sebastian Rungg. Partfchins. Josef Mitterhofer. Schenna, Johann Kofler, Karthaus, Karl Hofer. Glurns, Josef Weger. Girlan, Josef Senoner. St. Ulrich

Steherrennen suchen wird, einen neuen Sieg zu seinen anderen zu erringen. her, Michael Ennemoser, Tall, und Josef Tan tums, Peter Grüner, Karthaus. Paul HSusler- Sterzing, Peter Regele. Nals, Jokf Egger sen» Max Dachmann. Bozen. Anton Grüner, Kart haus. Josef Jnnerhofer, Vöran, Hermann Gritsch, Heinrich Pecher, Alois Forcher, Part fchins. Johann Mittich, Altprags, Josef Fla arer. chim Pfitfcher. 180 Lire: Ferdinand Stuflefer, St. Ulrich, 150 Lire: Hans Prünster. Rifslan. 12l) Lire: Michael Ladurner, Algund

, IVO Lire: Hof, Polizeigebäude, 2. Stock. Achtung. Die Auto-Unternehmung lb Kofler gibt hiermit dem P. T. Johann Publikum be- Hans Oberhofer, Unser Frau, und Hermann Leimgruber, Schenna, je SV Lire; Benedikt Bur. aer, Partfchins, und Florian Müller, je 80 L.: Alkert Gilli. Schenna, Josef Baldele, Brlren. und Jgnaz Höllrigl, je 7V Lire: Anton Gasser. Bozen, Hans Etzthaler, Johann Pohl, Bozen, kannt. das; die Ankunft- unv Abfahrtstation für das Pnsfeler Postauto ab 1. Mai 1V23 vom Gasthaus Raffl

Jnnerhofer, Peter Senfter, Niederdorf, Joses Kuvpelwiefer, St. Pankratz I. U., Georg Lentzhofer, Franz Perkmann, t noch, daß Infolge der Iltägigen leißig zum Training ausgenützt e Fahrweise der einzelnen Teil nehmer mehr ausgeglichen ist, so daß nur äußerste Anstrengung und vor allem gute Taktik den Erfolg bringen werden. Speziell die Flieger rennen werden diesmal den Sieg demjenigen Fahrer bringen, welcher es versteht, sich die günstigste Position beim Einkauf in die Ziel gerade zu verschaffen. Beim

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1871/27_05_1871/MEZ_1871_05_27_5_object_591693.png
Page 5 of 8
Date: 27.05.1871
Physical description: 8
in Niederdors, A. P. 100 fl. am 10. Juni 10 Uh^ beiin B. G. Kufstein (113) — Realitäten des öeonhard Talloi sso., Wagner in «al tern am IS. Juni 2 Uhr beim B. G. Kältern. (IIP — Realitäten des Johann Heuschreck, StrahlgutSbesitz« in Petersberg, A. P. 1800 fl. am 17. August ? Uhr beim B. G. Boze». (IIS) — Realitäten des Joh. Sehaur, Weber in Thaur, A. P. 400 fl. am 2. August s Uhr, beim k. k. B. G. Hai. (IIS) — Realitäten des Peter Gasser in 'Lahm am 21. August S Uhr. beim B. <S. Brixen. (IIS) Erledigungen

Vergmeister, Wundarzt b!Z Z. a., an Wassersucht. 8. Maria Mggeubach, 34 I. a , an Herzwasserfiicht. S. Lnzia, T. d. Hrn. Johann Krö.zer, Advokat au» Riga, IS Stunde» a,, an Lebensschwäche. II. Peter, S. d. Peter Zink, Maler, !'/< I. a., an Gehirn entzündung. IS. Frau Ginevra Kröger, Advokateusgatti» ans Riga, 2i> I. a., an Nervensieber. 2!. Franello Ba» silio, Schleifer, 26. I. a. IS. Frau Maria Prantaer. Kanfmaunswitwe, 7S I. a. 21. Bertha, T. d. Hrn. Adolf Reuß, Conditor, 3 Tage a., an Fraisen

. Wo, sagt die Expedition d. Blattes. Geborae in der Pfarre Merau im April 1371. 4. April. Zosef Georg, S. d. Josef Vian, Tischler. S. Kranz Anton, S. d. Franz Prieth, Schuhmachermeister. 1/. Bertha Maria, T. d. Hrn. Adolf Reuß, Conditor. 25. Anna Maria, T. d. Michael Lechthaler, Löwenwirth. 26. Friedrich Johann, S. d. Peter Ladnrner, Controllor. 23. Maria, T. d. Josef Tratter. Taglöhner. 2S. Josef, S. d. Josef Matzler, Schuhmachermeister. Getraute iu der Pfarre Meran im April 1871. 17. April. Stefan

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/04_01_1907/MEZ_1907_01_04_7_object_661230.png
Page 7 of 12
Date: 04.01.1907
Physical description: 12
m. G. Joses Blaßnig Dr. Pallang m. G. Frau v. Campt Franz' Fiegl m. Fäm. Josef'R»ngg, Frau^.Maschler Hsinrich Ortner m. Fam. Josef. WM.'m. Fam. G. Obexhäminer m. Fam. kirchlechner HanS Wohifährtstätter m. G. Oslar Lchnert^ Eiserchändler. Peter-Kofi« ' ': Fämtli'ePosch^ ^iipöld'm.G.'' ' nz Wmter m. K der Gtadtgemeimde Mera» habm gelöst: Johann Engelmann m. G—' Fröschau« ^Meraner Weinstube) Julius Scheibeia, Buchhändler G. Krämer m. Fam. Max Pruschak m. G. Anton Holzgethan m. Peter Liensberger, k. Verwalter

Micko Familke Dr. Frank Familie M. H. Fischer B. PobitzerS Kunstmühle Hager, Mag.-Ossizial m. Fam.. Franz Scheidbach m. Fam Julian Jörg m. Fam- Dr. Fischer m. G- Magazin au Bon Marche Dr. Tänzer m. G. Frau Johanna Ebner m. T. Dr. Ed. Jarocinskic Frau Dr. Dührssen m. T. Robert Pohl m. G. Chr. Herzka - W. Davignon, Schloß Plars Morie Wwe. Dr. Ladurner Dr. Josef Huber m. G. Elise. Wwe., Grumser Jillw» Slatoschi Maria u. Aloista Herzog, Atfted Zechmeister Gutta v. Jsser Anna Wwe. Schmiedhammer Peter

Häßler m. Fam. Johann Auing« m. Fam. Wwe. Staüder. Gasthof TheiS, Lana Franzi Pogäznik/Seilermeist«m.' G David Pinggera, Malermeisters Richard Aeller, Mera« Grimma Direktor m. G., Over mais ' Anton-Eövrlin m. Fam. Wwe/Tomazzölli Gaßl^M G. . tirananerZLiiTroh6 Rosa Wwe. Pöhl Kies« Schlichter Dr. Kauf« Hecht, k. u. k. Oberstleutnant Josef Gasser Dr., HanS Kuhn Frau Dr. Johanna Kuhn ?ra>t Dr. Nowotny ill v. Lilienbach Karl Gluttig E. v. Eckert Landtmaim^ KürhauS M«an Allttti österreichische

Baugefellschast, WM- - Ateli« Machaus Kart-'Gewaßmer ur. M Johann Mohr^ - Rasselsb«g« (hlane Traube) Klinger, Kurmüfik-Dtrektor! Peter Bedroh, nu Fam: >. FrautMäria^Müll«, K K Bezirks- rÄters-Wtoe^ M. MarksHundeggerMdvokatens-Wwe., Innsbruök Dr.-Josef'Hundegg«, k. k. Btblw- thekS-Beamter, - Innsbruck Stefan Mikolik Ep«jes HanS Tschöll, Schwaz Jakob Prad«, Spediteur ZZ.AZH S 8elbstgsbrsniüs?in?gsuoi' Ksbsrgs-Si'anndivslns. Preis p« I. in T echt I» II» Meisterwurz . . 10.— 3.60 Hochwurz (Enzian) 10.— 6.— 3.60

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/03_05_1923/MEZ_1923_05_03_4_object_676952.png
Page 4 of 6
Date: 03.05.1923
Physical description: 6
Theiner sen., Algund: Peter Gasser sen., Bozen, 30 Lire. — 9. Johann Maierhofer, Naturns: Alois Gilli, Meran: Hans Etzthaler, Meran, 30 Lire. — 10. Josef Kastlunger, Partschins: Anton Langer, Bozen: Franz Plant, Voran, 24 Lire. — 11. Andrä Moser, Prags: Gottlieb Hornosf, Meran: Vinzenz Kodier, Karthaus, 24 Lire. — 12. Alois Wielander, Schlanoers: Anton Hofer, Sterzing: Silvio Mich, Tefero, 15 Lire. — 13. Franz Schwenk, Meran: Josef Stmrder, Bruneck: Ludwig Faller, Bozen, 18 Lire. — 14. Simon Lafoaler

Zischg, Gries, 75 Lire. — 3. Karl Hofer, Glurns: Peter Seeber, Mauls: Heinrich Winkler, St. Leonhard, 75 Lire. — 4. Joses Egger sen., Meran: Sebastian Rainer, Unserfrau: Hans Haller.^Meran, 60 Lire. — 5. Rudolf Gritsch, Partschins: Hans Prünfter, Riffian: Karl Nägele, Meran, 60 Lire. -- 6. Theodor Steinkeller, Auer: Franz Ziernhöld, Bozen: Josef Ungericht, Dotf Tirol, 45 Lire. — 7. Johann Äusserer, Eppan: Paul Häusler, Srerzing: Kassian Baldauf, St. Valentin. 45 Lire. —- S. Hans Waldner, Meran; Josef

; Hans Kinigadner, Franzensfeste. — 20. Heinrich Waldthaler, Auer; Jgnaz Hofer, Laas; Franz Kröß, Mölten. —- 21. Robert Kinigadner, Brixen: Peter Regele, Nals; Josef Schlechtleitner, Bozen. Zagdfimd. 1. Gottlieb Hornoff, Josef Egger sen. und Josef Egger jun., Meran, 24 Lire. — 2. Ludwig Faller, Bozen; Thomas Höllrigl und Florian Muuer, Meran, 18 Lire. — 3. Anton Ladurner, Algund: Franz Verdroß, Meran: Hermann Leimgruber, Schenna. 18 Lire. Ohne Best: 4. Hans Haller, Meran; Rudolf Gritsch, Part schins

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/04_12_1898/MEZ_1898_12_04_4_object_683817.png
Page 4 of 18
Date: 04.12.1898
Physical description: 18
. Josef Pern- werth, Finanzwachoberkommissär I. Klasse in Rovereto. Ottokar Pfeifer, Bürgermeister in Jmst. Peter Resch, Direktor der öffentlichen Handelsschule in Bozen. Dr. Alois Schenk, Gemeindearzt in Margreid. Wilhelm Seidner, Kaufmann und Oberschützenmeister in Bnxen. Philiberta Spiel, Oberin der Weiberstrafanstalt in Schwaz. Karl Stapf-Ruedl, Posthauptkassier in Innsbruck. Josef Tappeiner, Regens des f. b. Konviktes in Meran. Jakob Traunsteiner, Gemeindevorsteher in Niederdorf. Peter Bordermayr

Eisenwaarengeschäftes in Bulpmes. Franz Kamerlander, Erbpostmeister in Steinach. Heinrich Koch, Steuereinnehmer in Primiero, Emil v. Leys, Gemeinde vorsteher in Montan. Franz Lindner, Gemeindevorsteher in Gries. Josef Martl, Gemeindevorsteher in Nenzing. Georg Mitterer, Oberschützenmeister und Gutsbesitzer in Jochberg. Vinzenz Paissani, Bezirksschulinspektor in Trient. Peter Pasqualin, Gemeindevorsteher in Bosentino. Alois Pollam, Grundwirth in Vigo di Fassa. Josef Reinthaler, Grundwirth in Algund. Johann Nieder

, Gemeindevorsteher in Hötting. Alois Nizza, Gemeinde vorsteher in Pieve Tesino. Dominikus Romapna, Grund wirth in Jmer. Johann Rupprechter, Gemeindevorsteher in Achenthal. Karl Schreiber, Gutsbesitzer in UmHausen. Philiberta Spiel, Oberin der barmherzigen Schwestern in Schwaz. Andreas Steiner, Obmann der Bezirks genossenschaft in Windisch-Matrei. Jakob Stemmer,' Gemeinoevorsteher in Schrums. Peter Stocker, Gemeinde vorsteher in Strassen. Johann Strobl, Oberschützenmeister und Gutsbesitzer in Holzgau. Leonhard

der österreichischen Staats bahnen in Bregenz. Jgnaz Schiechtl, pensionierter Schullehrer in Kitzbühel. Josef Schneider, Lehrer in Abfaltersbach. Peter Staller, Schulleiter in Nieoerdorf. Peter Turri, Postamtsexpedient in Innsbruck. Mane Tusch, Lehrerin in Pertisau. Peter Wachter, Schulleiter in St. Michael. Dominikus Widmoser, Förster in Hopfgarten. Adam Zechini, Schulleiter in Riva. Silbernes Verdienstkreuz: Joh. Aichner, Bauern knecht in Nonsthal. Elisabeth Bayer, Hebamme in Schwaz. Karl Ebenbichler

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1879/10_12_1879/MEZ_1879_12_10_3_object_620669.png
Page 3 of 10
Date: 10.12.1879
Physical description: 10
in Niedervintl:c. — (Durch.Kohlenoxydgas erstickt.) Von Et. Jakob am Arlberg wird berichtet, daß sich am 27. November Peter Alber und Josef Schwazer von dort in ihre Hütte zur Nosanna begeben haben, um dort einen FuchS aufzulauern. Am ander» Morgen fand der zur Hütte kom> mende . AloiS Alber den Schwazer schon todt, seinen Bruder aber nur noch schwach athmend auf der Pritsche liegend. Auszug aus den Pfarrbuchern Der Pfarre Mera» vom l.—SI. Oktober. Geburten: 1. Oct. Helene, Tochter des Anton Past, Buchbinder

. 2. Oct. Max. Sohn deS Frz. Vanicek, Kleidenuacher. Arnold, Sohn des Josef Premersdorfer. Oberlieut. 4. Oct. Anton. Sohn des A. Hoch, Teleg.-Verwalter. Eruest, Sohn des Frz. Fickenscher. Kaufmann, k. Oct. Anton, Sohn des A. Jagg, Faßbinder. Mathäns, Sohn d. Jos. Coradazzi, Schuhmacher. 10. Oct. Anna, Tochter des Josef Aichner, TaglShner. Max, Sohn des Josef Waßler, Bildhauer. 1k. Oct. Peter, Sohn des Peter Tbuile, Frachter. 17. . Oct. Jgnaz, Sohn des Narc. Niegmann. Musiker. Aloisia, Tochter des Zoh

. Jordan, Buchbinder. 22. Oct. Alberta. Tochter deS Peter Willeit. Cafetier. 27. Oct. Georg, Sohn des Frz. Lewy-Hosfmann, Ingenieur. 28. Oct. Marie, Tochter des Frz. Egger, Metzger. 30. Oct. Anton, Sohn des Fz. Wallpoth, Handelsmann. Anton, Sohn des Josef Folie, Wirth. Berehelichungen: 7. Oct. Kerer Josef, Beamter in Innsbruck mit Elisabeth. Putz. 13. Octbr. Angerer Josef, Metzger mit Anna Wasner. 20. Oct. Heiß Andreas, Tischler zu Pens, mit Therese Hafner. Prinoth Josef, Kfm. hier mit Pauline Mahr

, TaglShner. 5. Novbr. Franz, Sohn des Mach. Ecker, Geschäfts führer. ö. Robert, Sohn des Florian Handlaruoer, Gymnastiker. S. FranziSka» Tochter deS Jos. Aigner, Fuhrmann. IS. Johann, Sohn des Joh. Filunger, Schuhmacher. 19. Alois, Sohn des Äl. Preims, Taa- löhner. 21. Anton, Sohn des Joh. Jenny, Bautech- niker. 27. Theresia, Tochter des Georg Gotsch, Tag lShner. 29. Josef, Sohn des Josef Fesele, Schuhmacher. 29. Peter, Sohn deS Joh. Oberhammer, LederhSndler. Verehelichungen: 4. ZtovSr. Hoppichler Peter

des Josef Egger, TaglShner. 5. Nov. Mathias, Sohn des Sebastian Maler, Restau rateur. 8. Anna, Tochter des Karl Spinn: 12. Ka tharina. Tochter des Michael Glatz, Wirth. 17. Franz Josef, Sohn des Josef Ladurner, Hofer am Bach. 18. Cäcilia Kreszenz, Tochter des Michael Ladurner, Bauer am Larchhof. 23. Josef Mathias, Sohn des Jssef Prantl, Oberhebsaker. Gestorben: 22. Nov. Gluderer, Peter, Pfarrcher in Aschbach, 7S Jahre. 22. Uebergänaer, Maria, 74 Jahre. 2V. Plr» cher, Elisabeth, 7S Jahre. nahm endlich

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/12_01_1913/MEZ_1913_01_12_12_object_610511.png
Page 12 of 24
Date: 12.01.1913
Physical description: 24
Ludwig, Bozen. 14. Hohenegger Martin, Meran. Ib. Ungericht Josef sen., Tirol. IL. Oberhoser Johann, Unserfrau. 17. Oberhofer Ludwig, Meran. 18. Spitaler Anton, Eppan. 19. Dr. Alois Scheiber, Algund. 20 Start Josef, TscharS. 21. Herbst Peter, Deutfchnofen. 22. Hirschberger Nikolaus, Meran. 23. KrSll Johann, Algund. 24. Bauer Johann, Partschins. LS Alber Al bert, Meran. 26. Unterthurner Johann, Schenna. 27. Pranter Jalob, Meran. 28. Etzthaler Hans, Meran. 29. Änderst Hans, Marlin«. 30. Christanell

, Altfchllß. 13. Hellrigl Franz, Meran. 14. Weg' leiter Alois, Lana. 15. Malteoi Rudolf, Trient. 16' Kirchmair Josef, Sistrans. 17. Senn Michael, sen.. Alt- schütz, Meran. 18. Denifl Josef, Fulpmes. 19. Infam Sebastian, Meran. 20. Pattis Josef, Welschnofen. 21. Ladurner Matthias, Algund. 22. Tfchaffert Peter, Nals. 23. Waldner Hans, Meran. 24. Ladurner Michael, Al gund. 25. Hohenegger Martin, Meran. Lutschütz, 26. Berdorser Franz sen., Tirol 27. Steinkeller Theodor, Bozen. 28. Tribus Johann, Tisens

, St. Leonhard. 15. Rainer Sebastian, St. Leonhard. IL- Unterthurner Joses, Schenna. 17. Baldauf Karl, Nauders. 18. Rainer Matthias, Meran. 19. Etzthaler Hans, Meran. 20. Hellrigl Franz, Meran. 21. Denifl Josef, Fulpmes. 22. Gufler Josef, St. Leonhard. 23. Pixner Josef, Pfelders 24^ Infam Sebastian, Meran. 25. Pattis Josef, Welschnofen. 26. Tfchaffert Peter, Nals. 27. Erb Michael, Riffian. 28. Wegleiter Alois sen., Lana. 29. Wagger Georg, Burgstall. 30. Waldner Hans, Meran. 31. Müller Florian. Meran

. 32. Dr. Josef Spöttl, Meran. 33. Berdorfer Franz sen., Tirol. 34. Gruber Franz. St. Leonhard. 35. Huber Matthias, Algund. 36. Ladurner Anton, Algund. 37. Alber Albert, Meran. 38. Geßner Josef, Tisens. 39. Fischer Matthias b) Partschins. 40. Graßl Johann, St. Leonhard. 41. Fischer Matthias, Partschins. 42. Riß Thomas, Schenna. 43. Kaserer Josef, Partschins. 44. Ennemoser Michael, Tirol. 45. Herbst Peter, Deutfchnofen. 46. Bauer Joh.. Tirol. 47. Dr. Jnnerhofer Joh., Schenna. 4L. Elsler Jgnaz, Meran

. St. Leonhard. 38. Äußerer Alois sen., Eppan. 39. Rieper Anton. Lana. 40. Steinkeller Julius, Bozen. 41. . Äußerer Rudolf, Eppan, je 4K 42. Rainer Pius, Unserfrau. 43. Jnnerhofer Alois, VSran. 44. Hirschberger Nikolaus, Meran. 45. Saltuari Franz, Bozen. 46. Winkler Karl, Sand in Taufers. 47. Plunger Franz, Sana. 48. Pfeif- hofer' Johann, Sexten. 49. Boscarolli ,Ernst. Schenna. 50 Zuegg Ernst. Lana. 51. Bartolini Franz, Meran. 52. Mikutta Franz, Meran. 53- Menz Josef, Marling. 54. Jefacher Peter, Sillian

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/09_10_1895/MEZ_1895_10_09_3_object_650117.png
Page 3 of 12
Date: 09.10.1895
Physical description: 12
, über die Schicksale der Zipser Sachsen, über die ersten deutschen Einwanderer in Amerika, über BiSmarcks bildliche Ausdrucksweise, über die Wappen der Länder Oesterreichs u. dgl. m. SittengeschichtlicheS reiht sich an «. zw. »Wie man im Böhmerwalde stirbt' von Johann- Peter und über die Alraunwurzel nach archivaltschen Auf schlüssen von Th. llnger. — Für erhebende und begeisternde, innige und tiefe DichterklSnge ist gesorgt, -- AIS eine wahre LieblingSarbeit bekunden sich die reichen und reizenden Illu strationen

. S. Hermine T deS Josef Holzner, Fuhrknecht. S. Fri-derika, T. deS Karl Tautz, Maler. 12. Adelina, T. des Johann Schwarz, Hausdiener. 15. Engelbert, S. de» Johann Klotzner, Königbauer. 17. Franz S. deS Josef Matscher, Bäckergeselle. 18- Maria. T- deS Johann Kuen, Arbeiter. 16. Rosina, T. des Ferdinand Ferstl, Malermeister. 18. Joses, S. des BasiliuS Bertoldi, Maurer. 16. Adolf. S. des Benzenz Wenin, Dinrnist. 20. Rosa, T. der Katharina Hörl aus Oberbaiern. Peter, S. des Peter Winter, Kaufmann. 21. Alol

» und VermittelungsgeschästSinhaber in Obermais und Maria Ennemoser von Algund. Adolf Wenin Buchhalter hier und Angela Jeracek, Kleidermacherin auS Böhmen. Verstorbene: L. Sept.: Maria Tschenett. Schuh- machersgattin, 53 I-, S. Anna Mußner, drei Tag», 9. Florian Theiner, Tagelöhner, 43 I , 11. Magdalena Piller, Private aus Tramin, 63 I., IS Anton Rottensteiner, Spar- k-ssediener, SV I., 17. Elisabeth Blaa», Witwe. 71 I.. 22. Frida Werner, Kreuzschwester, 47 I., 27. Karl Huber, S. deS Peter, 10 Monate. Neueste Nachrichten und Telegramme

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/31_12_1893/MEZ_1893_12_31_14_object_633601.png
Page 14 of 16
Date: 31.12.1893
Physical description: 16
mit Familie Oberillieulcnant Franz v. Pöschl m. Frau Freiherr v. Karg Bebenburg Emcrich Beiih Ferdinand Ferstl Frau Th Hirsch Familie Kuabl Beriha Pagnin mit Familie Stecher Trailer, Bäcker J^srf Lamplecht ö. Poeder W. Ladurner Dr. Huber mit Frau Pichler A Ossanna Peter Ortner mit Familie T Recla mit Frau Frau Ww- Wolf Josef Peschel mit Frau Carl Abart mit Familie Josef Schreyögg mit Frau Baronessen Haußmann Jörg mit Familie Dr. Hundegger mit Familie und Bruder Hileiie Millinger Änton Santisaller mit Frau

H. Panzer Hilpold mit Frau Ododaleck mit Frau Dr Carl Pallang. Advokat m Frau Anna Ww. v. Campi Josef Lahrl M. St. Martin mit Frau Elise Ww. Nagele mit Familie «»bi Mvser mit Familie Frau und Fräulein v. Pircher G. Schnitz mit Frau Gutta von Zfser L. Unterkircher k Comp. Rosa Ww. Hechenberger m. Tochter Anton Ganthaler Cail Rieper mit Frau E Göbel Marchetti mit Frau ElSler mit Frau Johann Gamper mit Frau AloiS Plrcyl, Uhrmacher Anna Josef Wieser v. Bintler Peter Sassella, Privat Dr. Holler, Advokat

, Advokat W M«»» mit Frau Ww. Rungg mit Familie Peter Koslcr Dr. Unt,rsteiner Dr. ThristomannoS Dr. Steiner Fritz Ulbrich Johann »schberter, Spediteur mit Frau Josef Thon», k. k. Hauptzollamts- leiter mit Familie August Bracher mit Familie Emma Ww. Helleastainir Leopold Hofstätter mit Frau >t. »fpmayr «. M. v. Neuwirth B. Tratter B. Kainz mit Frau Dr. JultuS Wenter mit Frau Elise Ww. Putz mit Tochter Paul Putz mit Frau Dr. Boegele mit Frau Ludwig Auffinger mit Frau Dr. Braitrnberg mit Frau HanS Gritjch

Sanitättrach Hautmann Taussig für Wtnter Ludwig Pleier, Musikdirektor. Josef Fuchs mit Frau Peter Fiegl «. Mlody Graf Johann von der Mohl mit Echwester H. Belklm mit Frau, Helenenhöhe Müll«, k. k. Bezirksrichter i» Gens, «it Familie Anär. ^o^r-Mkiiür-Veteranen-Verem Mera« Siiuitq» 3t. AtMn Wvtßtr»I>tily 'ein in den Ä«d «S-H o f er T äle« verbünd«» »it darausfolgrndem ^ unter fteundliche» Mitwirkung der Mera«« Zlürger>! ßapesse. ^ Anfang 8 llh» Abende Eintritt » Person 5V kr. ^ Mitglieder

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/13_03_1888/MEZ_1888_03_13_12_object_684105.png
Page 12 of 16
Date: 13.03.1888
Physical description: 16
474 Meraner Zeitung. Mitglieder- und Beitrags-LUe deS Straßen-Vereinsfür die NMg ebun g M er ans. 20.— 15- 50.— 5 — Wart Carl, k. k Postmeister Wdul Kerim, Teppichhändltt - - Uhrens Carl, Schloß Goyen Alessandri Bartlmä, Naifmühle Ameseder Peter, Villa Hermann ' ' Arquin Alois, Ortenstein Aschberger Johann, Spediteur Tspmair Romedius, Sägewerksbesitzer Auffinger Ludwig, Tirolerhof 5.— 20.— d'Avignon Wilhelm, Schloß Plars 5.— 5.— Bäcker Victor, Pensionspächter 5.—, 20.— Baumgartner Anton

Thomas, Schuhmacher Draeger August ^ ' Draßl Josef, Villa Aders Tuve Carl, Martinsbrunn Ebner Johann, Eisenhändler Eckstein u. Kahn in Stuttgart Ezger Franz, Metzger Egger Josef, Steinmetz Ellmenreich Alex., Kurhaus Meran Ellmenreich F. W>, Buch- u. Kunsthdl. Erttl Alfred, kgl. sächs. Hauptmann a. D Euchta Rosa Frau, Pensionsbesitzerin Feyertag Franz v., Cafetier Fickenschcr Franz, Kaufmann Fiegl Peter, Spänglermeister Flarer Georg, Reßmaier Flora Gustav, Naturns Flora Wilhelm, Nals Flotow v., kgl

S- 5 — 5.— 5 — 5 — 5 — 5. - 5.— 5 — 5.— 5 — 5.— 5 — 5.— 5.— 5.— 5 — 5 — 5 — 5 — 5 — 5.— 5.— 5.— 5.— . 5 — 5.— 5 — 5.— 5 — 5 — 5.— 5 — 5 — 5 — 5.— 5— 5 — 5.— .5.— 5.— 5 — 5 — 5 — 5 — 5.— , 5.— 5 — 5 — . 5 — 5 — 5.— «. ^ 35.— .95 — 20.— 15 — 20.— 15 — 5 — ! IaSrrS- deitrag ?. Hehle Gebhard, Lohnkutscher 5.— Hellrigl v. Dr. Adalbert, Advokat 5.— Hernmark G. D., Altbürgermstr. aus Riga 5 — Hilpold HanS, städt. Controllor 5.— Hochmuth Antonie Frl. ^ 5.— Hoffstätter Leopold, Pensionsbesitzer 5.— Holleüfer Eduard, Wildprethändler 5.— Holzknecht Andrä, Private 5.— Holzknecht Anton, Kaufmann 5.— Hoppichler Peter, Selcher 5.— Huber Anton, Villa Huber 5.— Huber Carl, Schneidermeister S.— Huber Franz, Tapezierer . 5.— Huber Mathias, Tischlermeister 5.— Husterer

Anton, Schneidermeister 5.— Hutter Mathias, Huter 5.— Jenny Wtw. Crescenz, Fortuna 5.— Joanovics, Curgast 5 — Joß Ludwig, GeflügelhäMer 5.— Joß Lorenz, Fischer < l ' ' 5 — Kaiser Georg, Wildprethändler 5.— Kalina Auguste, Villa Stefanie 5.— Kemenater Alois, Kaufmann . / 5.— Kirchlechner Anna Wtw. '? / > 5.— Kirchlechner Märia Wtw. 5.— Knabl Benitius jr., Marienheim 5.— Kofler Peter, Victualienhändler 5.— Kotlän Franz, Schneidermeister 5.— ' Krägel, Ferdinand, Maler . 5.—' Langer C.', Bqßnbeamter

21