891 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/21_10_1908/BRG_1908_10_21_5_object_765281.png
Page 5 of 8
Date: 21.10.1908
Physical description: 8
zur Verfügung stehende Platz mißt 848 Quadratklafter. Der geplante allgemeine Kinderspiel platz läßt sich wegen Platzmangel dort nicht unter bringen. Bezüglich des Bauplatzes für den Turnverein schlägt der Magistrat die Wiese nächst der Kaserne im Ausmaße von 1125 Klaftern vor. Ein Stück Grund dort im Ausmaße von 205 Klaftern gehöre zur Pension Keßler und müßte vom Turnverein käuflich erworben werden. Der Magistrat beantragt, ein Komitee zu wählen, das mit beiden genannten Vereinen unterhandeln

wünscht, daß die Stadt sich das Recht des Turnens auch für eventuell neu entstehende Knabenschulen, wie B. eine zweite Mittelschule, sichere. G.-A. Veit erllärt die kostenlose Abgabe des Baugrundes für den Kindergarten als selbstverständ lich und ersucht um Ausklärung über das bisherige Verhältnis zwischen Stadt und Turnverein betreffs der Turnhalle. Der Vorsitzende erwidert, der Turnverein habe die städt. Halle seit 1887 in Benützung, die Geräte sind dessen Eigentum. G.-A. Veit macht dann ausmcrlsain

, daß außer dem sogenannten deutschen Turnvereine in der Stadt noch zwei Turnvereine bestehen, im Gesellenverein jener der Kolpingsturner und dann ein Turnverein der Arbeiter. Die Kolpingstrrrner dürften sich im Gesellenhaus eine Halle schassen, den Arbeiterturnern aber stehe keine zur Verfügung, auch diesen soll die Halle überlassen werden. Auf die Zurufe, sie sollen in den Turnverein eintreten. entgegnet Veit, dies wäre nur möglich, wenn der Turnverein international und interkonfessionell wäre

. G.-R. Kraft sagt, der Turnverein biete für den kostenlos überlassenen Platz keine unwesentliche Gegen leistung durch Ueberlassung der Halle für das Schülerturnen. Die Stadt käme viel teurer dazu, wenn sie selbst eine Halle bauen müßte, so lrcjfe sie nur eine Quote von 2200 K im Jahr. Gegen über Beit bemerkte Kraft, der Turnverein sei ein durch und durch nationaler Verein (und auch durch und durch freisinnig, hat Herr Kraft anzusühren vergessen. D. R) und Meran sei eine national gefährdete Stadt. Schon

aus nationalen Gründen müsse man für das Ansuchen des Turnvereines eintreten. G.-A. K. Huber betont, daß die Stadt in ein Abhängigkeitsoerhältnis zum Turnverein kommt. Die Turnhalle gehört zur Schule, die Stadt soll sie bauen und auch den Vereinen zur Verfügung stellen. Die Stadt darf nicht für einen einzelnen nationalen Verein sorgen, sic muß über den Parteien stehen. G.-R. Dr. Bär sagt, die Vercinsturnen sind abends, die Schülerturnen vor- und nachmittags, eine Kollision sei da gänzlich ausgeschlossen

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/05_06_1923/MEZ_1923_06_05_3_object_678831.png
Page 3 of 6
Date: 05.06.1923
Physical description: 6
bei, um den Festteilnehmern einen fröhlichen, genuß reichen Nachmittag zu bieten. Die Bewirtung war tadellos und wurde diese wie auch die mä ßigen Preise allgemein anerkannt. Großes In teresse brachten die Anwesenden dem Schau turnen entgeaen. Freiübungen äußerst schwieri ger Art wurden, von den Mitgliedern der drei Turnvereine gemeinsam, mit bemerkenswertem Eifer gebracht, wenn diese auch durch den herr schenden Platzmangel litten. Es folgten eine Musterriege am Reck des Turnverein Mais, eine solche des Turnverein Lana

am Barren, sowie «ine Vorführung des Turnverein Meran am Sprungtisch». Die schneidige Durchführung dieser Darbietungen, von Mut und Gewandt heit zeugend, ernteten immer wieder den leb haftesten Beifall aller Zuschauer. — Es war schon gegen 7 Uhr abends, als. nach einigen Dankesworten des Vorstandes des Turnverein Lana, der Bezirksturnwart die Siegerverkündi- gung vornahm. Als 1. Sieger außer Wett bewerb (infolge seines Ranges als 1. Gau-- sieger) war Putz Karl vom Turnverein Meran

mit W (von 2^0 erreichbaren) Punkten. I in Wettbeiverb: Mittelstufe.- I.Sieger Sellitsch, Turnverein Lana, 2lZ Punkte: 2. Krehl, Turnverein Meran, MZ Punkte. U n» terftufe: 1. Sieger Daniel. Turnverein Lana. 2l? Punkte: 2. Pilser, Turnverein Lana. 211 Punkte. In der Mittelstufe wurden 1.1, in der Unterstufe 23 Preise errungen«. Leuchtenden Auges empfingen die Sieger aus Mädchen- Händen ihr erkämpftes Ehrenzeichen; damit fand das Fest seinen A! schluß. — Der Turnverein Lana hat nicht nur turnerisch Vorzügliches ge leistet

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/01_04_1921/MEZ_1921_04_01_4_object_619465.png
Page 4 of 6
Date: 01.04.1921
Physical description: 6
FuMMorttkümpf Turnverein Meran gegen Sportklub Meron am Montag, den 4. April, um Halo 3 'Uhr nach mittags am hiesigen Sportplatz. DaS Zuscrvchmntreffm de» SporttluS Meran und der Fußbalttiege des Turnverein Meran wird am Montra ein sehr spannendes Spiel zeigen, da beide Mannschaften derzeit ziemlich glekchvertig einzu- schätzen sind. Die Mannschaft des Turnverein Meran hat in der letzten Zeit eine auffallende Formverbesserung erreicht und sonnte am letzten'Sonntag mit RapiduBozen ein im Spiel

. Letzten Sonntag und Montag wurde vom F. E. „Rapid' Bozen ein Turnier veranstaltet» an dem sich folgend» Verein« beteiligten: F. E. „Rapid' Bozen, Turnverein Bo- zrn, Turvereln Briren und Turnverein Meran. Der erst« Tag bracht» überraschend« Ergebnisse. Der Turnverein Brixrn konnte gegen Turn verein Bozen durch aufopfernde» Spiel mit 4:3 siegen. „Rapid' Bozen mußt« gegen Turnverein Meran alle Kräfte aufbrlngen, um da» Ergebnis der ersten Halbzeit, 1:0 für Meran, zu einem unrnt- t htedenen Spiel

Pedevilla (Sportklub Meran) und H. Kutin (F. E. „Rapid') auf» beste. E« wurde ausnahmslos fair gespielt. Turnverein Meran. Sonntag, den 8. April» vormittag» 9 Uhr, Uebung für den olympischen Dierkampf. Die Mitglieder de» Turnver- ein» sowie jene de» Turnverein» Lana und „Jahn' Untermal», die stch an dlrfem am 6. Mat stattfindenden sportlichen Wettkampf betei ligen, werben aufgeforbert, stch an diesen, jeden Sonn- und Feiertag vormittag» anberaumten Ueoungen fleißig zu beteiligen. — Sonntag, den 8. April

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/18_06_1912/BZN_1912_06_18_6_object_2408759.png
Page 6 of 12
Date: 18.06.1912
Physical description: 12
der Sieger avisierte. Um das Po dium, wo die Verkündigung erfolgte, herrschte um diese Zeit ein derartiges Gedränge, daß die Polizei viele Mühe hatte, den Zugang für die Sieger freizuhalten, Mch einer Ansprache des Gauvorstaudes Herrn Na u ch und des Gauturnwartes-Herrn Bech verkündete letzterer die ^ nachstehenden Wettkampfergebnisse. In der O b erstufe errangen von 166 Gesamtpunkten den Rang in nachfolgender Reihenfolge: 1. Josef Eisen, Turnverein Bozen mit 1-18 Punkten; 2. Rom. Tschurt- schenthaler

, Jahn-Wilten 145^; 3. Josef Sepp, Jahn- Bozen 145^; 4. Konrad Rose, Meran 13!)^; 5. Rudolf Prinz, Jahn-Bozen 135; 6. Ed. Stanzel, Meran 135; 7. G. Schiestl, Innsbruck 127^; 8. Alois Kolluig, Innsbruck 127; 9. Rudolf Männer, Jahn-B oze n 127; 10. Oskar Schulz, Innsbruck 125^; 11. Leonhard Gleißmann, Bri xen 125; 12. Josef Z e l g e r, Turnverein B o z e n 123; 13. Ludwig R e giert, Turnverein Bozen 120^, 14« Herbert Nachtschatt, Innsbruck 117; 15. Josef Hofer, Meran 115, Iii. Rudolf Kohl, Jahn

-Landeck 99; 17. Josef March, Brixen 97^. ' In der Unterstufe: 1. Thomas Höllriegl, Meran 135 Punkte; 2. Karl Oefner, Innsbruck 130; 3. Josef Petrowitsch, Innsbruck 128^; 4. Paul Frankhauser, Jahn- Landeck 127; 5. Leopold Olivieri, Jahn-B ozen 122; 6. Karl Tribus, Lana 12V; 7. Johann Opitz, Jahn-Jmst 120; 3. Leo Caldera, Meran 119^; 9. Rom. Walch, Innsbruck 119; 10. Franz Ealdera, Jahn-Bozen 115; 11. Jo- hann Wolf, Hall 115; 12. Emil Posselt, Fritzens-Wattenö ^ 113; 13. Ludwig H ä m m erle, Turnverein

B o z e n 112; 14. Ludwig Maldoner, Sterzing 112; 15. Josef Villinger, JahnMilten III; 16. Toni Baur, Innsbruck 110; 17. Hugo Klaus, Turnverein Bozen 107^; 18. Hans B a ch, Jahn-B ozen 106^; 19. Ernst Hofer, Hall 105^ ; 20. Mrl Tander, Brixen 1051/2!; 24. Joh. Reiner, Meran 105; 22. Richard Walther, Jahn-B ozen 104^; 23. Eduard Harm, Jahn-Bozen 104^; 24. Thonms Ghe- dina, Rattenberg 103; 25. Max Karbacher, Fritzens-Watt^ns 102^,; 26. Alois A d a m e k, Jahn-B ozen 102; 27. Joses T e l s e r, Turnverein

B o z e n 102; 28. Ed. Butt- . mann, Turnverein Bozen 102; 29. Rudolf Hahn, Jahn-Bozen 102; 30. Ernst Leitner, Sterzing 102; 3 l. Ferd. Tollinger, Hall 101; 32. Vinzenz Bernar d, Jahn- Bozen 101; 33. Joh. Putz-Meran 100; 34. V. Hammerl, Hall 99; 35. Anton Niederwies e r, Turnverein B o- zen 97-1/2. Jin Mannschaftskampf erkänipften die Turn vereine den Rang wie folgt: 1. Meran; 2. Innsbruck; 3. Bri xen; 4. Turnverein Bozen; 5. Hall; 6. Wörgl; 7..Jahn- Bozen; 8. Lana; 9. Sterzi/tg. Im Faustballspiel siegte

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/15_09_1911/MEZ_1911_09_15_4_object_594344.png
Page 4 of 16
Date: 15.09.1911
Physical description: 16
und Freitag von 6—7 Uhr abends. Anmeldungen hiezu können jederzeit ichristlich an den Turirrat gerichtet oder mimdlich bei den betreffenden Turnstunden in der Turnhalle und beim Turnwart Herrn Holzgethan angebracht werden. .S (Ter „Burggräfler' gegen den Me lau er Turnverein.) Wir erhalte»: vom Turnverein Meran folgende Zuschrift, deren Ver öffentlichung in der Turnratssitzung von: 11. ds. beschlossen wurde: „Ter gefertigte Turnverein ladet Sie ein, .Ihre Kinder, oder Knaben und Mädchen

, welche Ihrer Aufsicht anvertraut sind, an dem Turnunterricht des Vereines teiinehincn zu lausen. Wir verweisen auf den ?r?iehe?isch»r Wert der Turnsache für dm Wrp:r und G.ist der Jugend und heben besonders hervor, daß der Turnbctrieb dieser Abteilung stets' vim be währten Vorturnen: geleitet wird. Tie Turn stunden finden wöchentlich jeden.... .' — Tiefer vom Turnverein Meran kürzlich ver sendete Aufruf diente dem „Burggräfler' zun: Anl-vß, in seiner vorigen Mittwoch-Nuinmer wieder einmal grgcn den von jeher

, besonders aber seit Erstehen der neuen Hall- bestgehaß:cn Verein einen der nun systematisch auftretenden Schmähartikel loszulassen. Tiesmal schmiedet das Blatt mit dem biedern Namen den Vorwurf, daß der Turnverein sei::«: arge»: Nöten hinsicht lich der Zahl der aktiven Zöglinge und Mit glieder mit diesem seinem „Bettelschreibcn' ab helfen wolle, Mld währnü» dieses Schreiben den sittlichen und erzieherischen Wert der Turnsache betone, in Wahrheit in den Turnstunden der Zöglinge Unfug und größte U«wrdnm:g

«:' Schwester Kol bings, der christlich-deutschen Tnrnerschaft, nicht vorkommen inöge. Wi^ wenig dagegen ^ dem Turnverein Meran um eine ^zugkräftige Bettelei' zu tun war, mag man daraus ersehen, daß in sement Schreiben die neue. Mit alle,: gediegensten Mitteln un>d Einnchtungm emes fortgeschrittM- sten TürnbetriÄies ausgestattete TurnWlle ^ des Verenas auch nicht mit einem Worte erwähnt wurde. Angesichts dieses Werkes, welches der Turnverein, wohl mit kräftiger UnterMtzimg wahrer und verständnisvoller

. Für den Turnverein in Meran: Ter Turttrat. (Gartenfest.'» Im Bahngasthof „Rößl' in Uutermais spielt Sonntag, den 17. Sept., ab 3 Uhr nachmittag? die beliebte Schrammelgesell- schast „Tie Alpenländler' bei freiem' Eintritt. Ter schön gelegene Gart«: dürfte bis aufs letzte Plätzchen besetzt werden. (Vergrößerung der Marmorwerke in Ulten.) Tie Nlten-Edclmarmorwerk'- K'om- mandit-Gesellschafi John und Lehr in St. Wal- bürg p'ant, eine Neide von Neuantagen im Werks- betrieoe. .Hinsichtlich diese? ProjikteZ

6
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/04_01_1921/MEZ_1921_01_04_3_object_611201.png
Page 3 of 8
Date: 04.01.1921
Physical description: 8
-Wälder schweben. Es wäre nur dringendst zu wünschen, baft otefe Mahnung auf Erhaltung der Forste, deren Berechti gung das um den Vortragenden zahlreich versammelte Andi- wrmm nur zu gut begriff, auch jenen in wirkungsvoller jWrise zur Kenntnis gelange, dle in dem kurzsichtigen Be- 'Ueben nach Erwerb momentanen Reichtums das Land des uolksvermögens und der Naturschönheiten berauben, und uon ihnen beherzigt werde ... Turnverein Bozen. Die Frauen- und Mädchenabteiliing vmt am 5. Jänner ihre Iulseier

. Am 3. d. M. wurde ein Bursche wegen Zechprellerei und eine Frauensperson wegen liederlichen Lebens wandels verhaftet und der Polizei überantwortet. Tagblntt für den Kurbezirk und da» Aurggrafenam Meso«, & Mstev 1821 Kinder-Weihnachlsfeier des Turnverein Meran. Dorgestern nachmittags fand in der festlich geschmückten Turnhalle in der Jahnstraße die erste Weihnachtsfeier für die Kinder der Mitglieder des Turnvereins und für die Zög- lmge statt. An 800 Kinder mit ihren Angehörigen hatten sich eingefunden

Beispiel wie ernst im Turnverein Meran die Heranerziehung der Jugend zu körperlichen Grwandheit. zu disziplinierten und kräftigen Jünglingen betrieben wird, lieferte das Turnen der Zöglinge am Reck. Im Jahre 1914 — vor dem Weltkriege — hatte ein Turndelegierter aus dem Deutschen Reiche bewundernd über das herrliche Tur- nermaterial gesprochen — dem Turnverein Meran verdanken wir es. daß aus dem Born in unserem Volke immer neue Kräfte schöpft und so. weit über den Nahmen eines Vereines hinausgehend

. Im erdunkeln- den Saale reihte sich nun Licht an Licht am großen Christ baume. den weihevollen Zauber verbreitend, den dieser alte völkische Brauch siegreich durch Jahrhunderte behauptet hat. Äon hunderten von frischen Kinderkehlen klang das traute Lied „Stille Nacht, heilige Nacht' durch den weiten Raum. Zum Schluffe der Feier ward jedes Kind mit einem wohlgefüllten Teller mit Aepfeln. Südfrüchten und Bäckerei vom Turnverein beschenkt. Es war ein herzerauickender An blick. eine solche Fülle frischen

deutschen Nachwuchses zu sehen, in dem durch diese Weihnachtsfeier wiederum erneut ein Saatkörnlein gepflanzt worden ist. das freudige völki sches Pflichtbewußtsein gehegt hat. Nicht nur die Kinder, die Zöglinge und der Turnverein Meran, sondern wir alle wollen jenen aus dem Turnverein danken, welche ihre liebevolle Hingabe an dem Zustande, kommen der Weihnachtsfeier betätigt haben Heil den Herren Ernst Schulz und Turnlehrer Frz. Wolf, der Vortur- nerinnen Fräulein Grell Hauger und Geierl vle Zulfeier

7
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/12_05_1921/MEZ_1921_05_12_5_object_623143.png
Page 5 of 8
Date: 12.05.1921
Physical description: 8
und noch immer rangen die Wctturner um den Sieg. Nachmittags 'A 3 Uhr fanden die Endläufe zum 100 und 200 Meter-Lauf statt, worauf unter den Klängen der Untermaiser Bürgerkapelle, die, wie innner, so auch diesmal, in mustergültiger Weise mitwirkte, über 100 Vcrelnsmitglieder zum Geräteturnen aufmarschicrtcn, dem die Freiübungen der Jnngturner und Zöglinge folgten. Dos Gebotene mar gut — wie man es vom Turnverein Meran gewohnt ist. Das Turnen an den Sprunggcräten, für den Zuschauer besonders reizvoll, wurde

gestlsteten Wanderpreis. Es nahmen daran die Turn vereine Bozen, „Jahn', Bozen und Meran teil. Den Sieg errang der Turnverein Meran mit 49.3 Sekunden. — Abends erklangen aus dem Wiescraarten die schneidigen Weisen der Untermaiser, wo sich zahl reiche Festbesucher elnfanden, um an dem Hauptpunkte des Abends, der Siegcrvcrkündigung, teilzunehmen. Nach einer kurzen Begrüßung durch das Ehrenmitglied Klcinlercher schritt Obcrturnwart Holzgothan zur Siegervertündigung und gab folgendes Ergebnis kund: Bier

. 2. Lettner, Bozen, 2.60. Sieger Im Weitspurigen: 1. Sclitsch, Lana, 6.19 Meter. 2. Kreil, Meran, 6.92 Meier. 3. Wischer, Meran, 5.85 Meter. Sieger Im 100 Meter- Lauf: 1. Kröß, Meran, 2. Dr. Jakonclcz, Bozen, 3. VIgl Josef, Meran. Sieger iin 200 Meter-Lauf: 1. Psitscher Franz, Meran. 2. Karner Leo, Bozen. 3. Gatlcrcr Georg, Lana. Sieger im Vereine- Stassellauf: 1. Turnverein Meran (Digl, Kröß, Vonier Roman und Vonier Otto). 2. Turnverein Bozen (Dr. Jakonclcz, Karner, Schiestl und Erberl). Die einzelnen

Sleger erhalten eine Plakette, die Sieger lm Stasfcllaus den Wanderpreis und ein Diplom, bzw. ein Diplom. — Die Turner-Sängerrlege brachte einige herrliche Lieder ln form vollendeter Welfe zum Vorträge. Da hieß es hernach vielfach: „Die können sich hören lassen', und wirklich, was da Herr Lehrer Hach- koflcr aus feinen Sängern hcrausbrachte, war — meisterhaft. Ein Glückstopf trug viel zur Unterhaltung der Besucher und wohl auch zu der des Derelnskassicrs bei. Wieder hat der Turnverein Meran gezeigt

, was er kann und was er will — die körperliche Ertüchtigung unserer Jugend und dieses Wollen ist reger Teilnahme wert. Turnverein Bozen. Es werden sämtliche Mitglieder auf das am 22. ds. in Gries stattfindende zchnsährige Stiftungsfest des Turn vereins Gries, verbunden mit einem allgemeinen Welturnen sowie Schauturnen, nochmals aufmerksam gemacht und ersucht, sich an dem selben zahlreich zu beteiligen. Jnsbesondcrs werden die Mitglieder oulgefordert, bei den allgemeinen Freiübungen möglichst zahlreich teiizunehnion und hierzu

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/09_06_1898/MEZ_1898_06_09_4_object_681357.png
Page 4 of 14
Date: 09.06.1898
Physical description: 14
: von nun an nur Arier deutschen Namens und Solche, die sich zum deutschenßVolke bekennen, in den Tiroler Turngau als Mitglieder aufzunehmen, in ebenso ausführlicher als energischer und überzeugender Nr. S9 Weise die Hauptredner deS Bozner Turnvereins, die Herr«» Karl v. Trentini, Dr. Paul Kraut schneider und Karl Domtnigg, ferner der Brixner TurnvereinSvorstaud Herr Ktrchberger, der Vertreter de« Turnvereins K'tzbühel, unterstützt von den Herren Direktor Diessenbach, Degifcher und Rudolph vom Bozn«r Turnverein

gewendet, während der Vorstand des JnnSbrucker Turnvereins Herr O. Winkler und dessen VereinSgenofsen Thurner, Kirchmeier, Wiedner und Eeiffert, serner Herr DIem vom Verein .Iahn' und der Delegiert« des Kussttiner Vereins sehr entschieden und g'ößlentbeilS sehr erregt iüc .die reinigende Scheidung* im Tirole: Turngau eintraten. Der Turnverein Schwaz hatte schriftlich gegen den Antrag deS JnnSbrucker Turnvereins prolestiert. Nachdem Herr Lob (Turnverein .Jihn') vorher den Antrag aus namentliche

Abstimmung gestellt hatte, .um die deutschen (?) Männer kennen zu leinen', wurde zur Entscheidung geschritten. DaS Stimmen- Verhältniß war folgendes: JnnSbrucker Turnverein — ja, Bozner Turnverein .Iahn' — ja, Turnverein Bozen — nein, kulstein — ja, Kitzbühel — nein, Meran — j-, Hall — ja. Ltenz — ja, Brixen — nein, Gau- Turnroth 3 nein, 3 ja. Also segelt auch unser Turn verein unter deutschnational-onttsemitifchrn Flagge, in jener sattsam bekannten Richtung. fDie Bürgerkapelle) verläßt

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/04_03_1921/MEZ_1921_03_04_5_object_616913.png
Page 5 of 8
Date: 04.03.1921
Physical description: 8
Versammlungsberichte, Vereins- nachrichten und Veranstaltungen. Tirnoerein Meran. Am 26. Februar fand die Hauptverlamm. lung liekes Vereine« im Vereinrheim (Kneipe) statt. Ohmann Doktor Bär leitete die gut besucht« Versammlung. Oberturnwart Holz, g«t ba n brachte unter den Berichten der Waarte al» erster »inen umfcrsenden Bericht über das Dereinslebrn Im abgelaufenen Jahre, woraus zu ersehen war, in welch rühriger Weise aller tätig war, um- den Turnverein seinen Zielen näherzubringen

, halb 9 Uhr abends, findet im Enf«. Restaurant Otlmansgut die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Meran statt. Mitglieder erscheint zahlreich. 3287 Turnverein „Hahn', Unicrmal«. Samstag, den 8. März, um halb 9 Ubr abends, im Gnsthnf „zur Krone' in Untermois Turner- tneipe und gleichzeitig Besprechung wegen des Frühlingssestes. SäilgUngsfürsorge. Zu der am Freilag, den 11. ds.. um 4 Uhr nachmittags, in der Villa „Liihuania', Untermal«, stattsindenden Vollversammlung werden die Mitglieder

Mich, Fahrradhandlung, Meran, Rennweg, entgegengenommen, auch kann dortselbst in die Nennbestimmungen Einsicht genommen werden. Näheres durch die Plakate. Nennungsschluß ist am 15. März. Fußball-Meislerschaslssplel Turnverein Meran: Turnverein Bozen In Meran am Sonntag, den 6. d. M., Spielbeginn 2 Uhr nachmittags. Der Turnverein Meran stellt zu diesem interessanten Spiel folgende Mannschaft: Tor: Gritsch: Aerteidigung: Paal, Ianout: Läufer: Latritsch, Vonlcr l, Nunggaldter: Stürmer: Lang, Bourk, Soukup, Vonier

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/19_11_1921/MEZ_1921_11_19_4_object_638356.png
Page 4 of 10
Date: 19.11.1921
Physical description: 10
Spielzeit gestalten. Der Spielplan bringt weiters am Dienstag eine Neueinstudierung von Kalmanns „Czardasfllrstin' und am Mittwoch die Erstausführung vom heurigen Kassenstück des Hofburglheaters. „Der Schwan. In den Kammer spielen ist „Liebe' von Wildgans in Vorbereitung. Versammlungsberichte, Vereins nachrichten und Veranstaltungen. Turnverein „Iahn', Bozen. Die diesjährige ordentliche Haupt versammlung wird am Dienstag, 22. ds., im Gasthof „Pfau', 1. St., um 8 Uhr aöends abgehalten

, und zwar mit folgender Tagesordnung: 1. Berichte der Wartfchaften: 2. Neuwahl der Vorstehung: 3. Fest setzung des Jahresbeitrages und 4. Anfällige Anträge, welche statuten gemäß acht Tage vorher bei der Vorstehung schriftlich eingebracht werden müssen. Die Mitglieder werden hierzu abermals verständigt und ersucht, zuversichilich vollzählig zu erscheinen. Der Turnrit. Bergstelgerriege-Turnverein Bozen. Die Mitglieder werden noch- mals dringend aufgefordert, die Bergwanderungen des Heu igen Jahres unverzüglich

dem Obmann Ludwig Mitterdorfer. Lauben 25, bekanntzugeben. Donnerstag. 24. Noo., S Uhr, Monatskneipe im Cafe „Larcher'. Riegenlütung. Mannergesangverein Gries. Heute, Samstag, den 19. ds.. abends im Gasthof Trafoyer, Gries, Gefangsprobe. Vollzähliges Erscheinen der Mitglieder Ehrensache. Turnverein „Jahn'. Untermal». Sonntag von halb 10 bis 12 Uhr vormittags Uebungsspiel der Faustballriege. Vollzähliges Erscheinen notwendig. Grand Hotel und Meraner Hof. Samstag, den 19. November, zweiter großer bunter

der Frau Ruth'. 13354 Sport für Alle. Fußbollwektspiel. Morgen Sonntag, den 20. d. M., findet um 2 Uhr nachmittags am internationalen Sportplatz Meran-Mais «ln Fußballkampf zwischen dem Turnverein Bozen und dem Sportklub Meran statt. Es läßt sich schwer Voraussagen, welche von beiden Mannschaften die bessere sein wird. Turnverein Bozen tritt mit seiner alten erprobten Mannschaft an, während der Sportklub Meran mit Ersatzleuten antreten muß. da einzelne Spieler abwesend sind. Die sympathische „Elf

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/13_01_1910/BZZ_1910_01_13_4_object_451326.png
Page 4 of 8
Date: 13.01.1910
Physical description: 8
, welche die Rechtsanwälte der größeren deutschen Orte jen seits des Brenners enthält, waren im vergangenen Jahre 47 Advokaten eingetragen. Dieselben verteilen sich auf die einzelnen Orte wie folgt: Bozen 16, Brixen 4, Mals 1, Glums 1, Kaltem 2, Lana 2, Lienz 3, Meran 11, SchlanderS 2, Sillian 1. Der Turnverein „Jahn' veranstaltet am Samstag den 15. ds. im großen Bürgersaale sein diesjähriges Tanzkränzchen, wozu die Einladungen bereits ergangen sind. Das Jahnkränzchen, seit Jahren eine der beliebtesten

Hauptversammlung ab. Näheres ist aus der diesbezüglichen Ankündigung im Anzei gentcile zu ersehen. . Die Südmark Ortsgrnppe Bozen hält ihre Jahresversammlung mit Rücksicht aus den kur zen Fasching, bei dem sich Unterhaltung an Unter haltung reiht, nicht wie seinerzeit mitgeteilt wurde, morgen, sondern voraussichtlich am 12. Februar 1910 ab. Herrn Lärcher und einer sehr stattlichen' Anzahl Turner, Turnverein Meran, Kaüftn.Verein' Bozen mit. Obmann-Stellvertr. Herrn Mumelter,' D. H. V. (Ortsgruppe Bozen

auch mit. dem Auspützen und Beschneiden ' Der Turnverein Bozen darf aus sein gestern Abend im schön- geschmückten Turnerheim stattge habtes Kränzchen mit Stolz zurückblicken.. Es war ein Vergnügen schönster und erlesenster-Art, dem sich unsere seschen' Turner mit ihren Angehörigen wieder einmal hingeben dursten. Der Verein ver steht es auch stets vortrefflich, seinen Vergnügungs arrangements den Stempel der Großzügigkeit aus zudrücken. Beehrt wurde die Veranstaltung durch die Anwesenheit der Herren Bürgermeister

w Reichs- ratS-Abz. Dr. Perathoner, Statthaltereirat Graf Ceschi, Altvorstände Oberlandesgerichtsrat n Tren tini und Dr. Krautschneider. Vertreter von Vereinen «ären anwesend: Turnverein „Jahn' mit Vorstand Herrn Erberl, Turnverein Brixen mit Vorstand der Obstbäume. Bezüglich des Telephon-Kabels zwischen Bozen und Wries erhielt dieKurvorstehnng.vom Vorstande^iier^k., k. PüU^und - Telegraphendireltion für Tirol und Vorarlberg in Jnnsbruck folzende Zuschrift: Euer Wöhlgeboren! i Hochgeehrter Herr

13
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/17_02_1922/MEZ_1922_02_17_5_object_646708.png
Page 5 of 6
Date: 17.02.1922
Physical description: 6
. Die Meraner Bürgerschaft wirid ersucht, vies^ gemeinnützige Aktion zu unterstützen und ihre Söhne diese Schule ^besuchen zu lassen. Der Unterricht wird in den Abend stunden «gegeben und bis längstens 9 Uhr abends beendet.sein. Aus Lana wird uns !geschrieben: Die am Sonntag, den 6. Hs., in Meran statWhiabte Gauvorturnerppüfung bestanden auch vier Mitigjlicder unseres Turnvereines. Aus diesemi Anlasse veranstaltete der Turnverein am letzten Samstag beim Unterwirt einen gemütlichen Familienabend. Obrnann

noch . . . rogramm für Samstag und Sonntag siehe morgen an defcr Stelle. 5173 ® Plankenski «offen. Pr r Stelle. wcyviHMiip Wi, |iu/iuvu0«;u Illll iAlJJU Maggi als Hauptdarftellerln In einer Glanzrolle. Darauffolgend das Lustspiel „Geniale Diebe' zum Kranklachen. Voranzeige für Sonntagl Das Neueste und Beste auf dem Gebiete der Filmkunst: „Das ewige Dreieck'. 517 z Versammlungsberichte, Vereins- nachrichten und Veranstaltungen. Turnverein Meran. Die mit Recht so beliebten Jungturner- Tanzabende mußten

anderer Deranstaltunaen wegen einigemal nus- falldn. Mit Sonntag, den 19. ds., werden-olefelben wieder ausgenom men. Beginn halb 9 Uhr abends im „Grafen von Meran'. Das von unseren Sunaturnern niemand fehlt. Ist selbstverständlich. An unsere werten Turnschwestern ergeht ganz besonders die Einladung, zahlreich zu erscheinen. Zutritt -haben nur Aerelnsmitglleder mit Ihren Auge- hörigen. Turnverein Meran. 'Die Mitglieder werden ersucht, sich an dem am Samstag, den 18. ds., vom Turnverein „Jahn' Untermals, Im Gasthof

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/01_12_1924/MEZ_1924_12_01_4_object_642539.png
Page 4 of 6
Date: 01.12.1924
Physical description: 6
mann und die HerrenAdolf Lermer, Leo Reich, MfrÄ» Bock» Robert Bork und Alfred Russo waren in ihren EiiHelleistungen wie im Zusainmenspiel vor trefflich lurnvereins-Aamilienttbend. Die Turnhalle di«nt« Samstag abend» nach langer Zeit wie derum der Geselligkeit. Der Turnverein Meran hatte Mitglieder und Freund« zu einem Fami lienabend eingeladen, und viele aus der Bürger schaft, darunter Abordnungen des Turnverein „Hahn' Untermais, des christlichen Turnver eins u. a. hatten sich eingefunden

. Das vom Turnverein Gebotene befriedigt allgemein. Die Algunder Kapelle bewies, daß sie die alte Schulung und Tradition hochhält — ihre Leistungen gehen weit über den Rahmen «in«r Dorfmusik; wohlverdienter Beifall begleitet« alle Darbietungen. Das, was des Meraner Turnvereins Jungturner in den Barren-, Reck- und Freiübungen zeigten, war erstklassig; mit Stolz kann unsere Stadt auf diese Schule turnerischer und damit körper licher Ausbildung blicken^ Die Turner- Bergsteiger-Sängerriege erfreute durch ein« Reih

« von Liedern» welche dieser fröhlichen Sängerschar Können von der seriösen Seite zeigte. Fast lieben wir die kecken, frischen Lieder, in denen sie Meister ist, mehr. Was weibliche Körpererziehung zu leisten vermag, zeigt« die Turner-Mädchenrtege — rhytmische Bewegung und eine uns wohlwende Disziplin und EvatHett; wir bewundern hier den Turnverein Meran als Pädagog und freuen uns dessen. Die Sensation des Abends waren die Marmorgruvp«n, gestellt vom Jung turner Architekt Haufe. Hier zeigte sich eine hohe

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/27_04_1921/BRG_1921_04_27_1_object_769756.png
Page 1 of 4
Date: 27.04.1921
Physical description: 4
sich der Trauerzug in Bewegung setzte. Bis zum Erieser Haupt platz hinaus ging dieser Kondukt durch Mauern von Zu schauern, die Kopf än Kopf zu Seiten der Straßen sich drängten. Den Zug eröffnete drei Reiter in Rittnertracht. Dann folgte die Bozner Feuerwehr, die freiw. Rettungsab teilung im Dienstkleid, die Zwölfmalgreiener Feuerwehr, die Bürgerkapelle Bozen, das Feuerwehrkommando Bozen-Bez.. der Bozner Männergesangsverein, der Trauerchöre oor- trug. der Bozner Turnverein, die Turnerinnen-Riege

Toggenburg, Dr. Wilh. Walther, die Magistralsbeamten, das Präsidium der Handelskam mer. der Turnverein ..Jahn'. Vertretungen des Kreisge richtes und anderer Behörden, dann die Kaufmannschaft und Gewerbetreibenden in starker Anzahl, und schließlich wieder Schulen und ^Arbeiter. Den Zug schlossen die Frauen und Mädchen ans allen Schichten des Volkes. Ueber eine halbe Stunde dauerte das Vorüberziehen aller. Teilnehmer, die auf wenigstens 10.000 zu schätzen waren. Auf der Talferbrücke schloß

. Veremskapelke waren ausgerückt, ebenso der christlich-deutsche Turnverein von Meran und Mais, Kolpingsturner,' der Meraner Turnverein. Vertreter des Turnvereins Vorwärts ufw.» die Feuerwehren von Meran. Unter- und Obermais. Bis gegen halb 7 Uhr wartete die ungeheure Volks menge aus die Ankunft der Leiche. Als der Wagen mit deen Begleitwagen ankanr. emblößte sofort alles ehrfurchts voll das Haupt, der Zug setzte sich in Bewegung, ivas nur immer die Straße.fassen konnte — ein unübersehbarer Zug, ein Wimmeln

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/18_10_1911/BZN_1911_10_18_5_object_2345771.png
Page 5 of 8
Date: 18.10.1911
Physical description: 8
- > Das Haus Habsburgerstraße 44 wurde vom Malermeister singer-Bozen überreichte namens des Bozner Turnvereins I Karl Tautz um 340.000 Kronen an die Herren Hoteliere ein Fahnenband und der Turnverein „Jahn'-Bozen ließ I Schwei gg l und Haupttabakoerlag-Jnhaber Chr. S a- einen Silberhumpen verehren. Nach dem nachmittägigen I ni g, welche im Hofe rückwärts einen Kinematographen be- Festzuge mit der Reservisten- und der Bozner Schühenkapelle, I treiben, verkauft. Herr Tautz hatte das Haus vor 3 oder 4 traten

im Kurhaussaale getanzt, nachdem die früh er- I um sich schlagenden Mann in ein Gemeindelokal, wo er den rungenen Preise bekannt gegeben und überreicht worden I Nachmittag und die Nacht größtenteils in lautem Gebete waren: Eichenzweig und Ehrenurkunde: 1. Josef Eisen > zubrachte. Da der Mann vermöglich ist, wird er jedenfalls (Turnverein Bozen), 143^ Punkte, 2. Eduard Stanz! I in Kürze einer Heilanstalt übergeben werden. (Meran) 143, 3. Josef Sepp („Jahn' Bozen) 141^, I Jubiläums-Freischießen. Die Vorstehung

des k. k. Ge- 4. Lorenz Z essin ger (Turnverein Bozen) 138-^, I meindeschießstandes in Tisens veranstaltet anläßlich des 5. Ludwig R e gier t (Turnverein Bozen) 135^, 6. Karl I 50jährigen Schützenjubiläums ihres verehrten Mitgliedes Flatz (Dvrnbirn) 135, 7. Josef Hofer (Meran) 132, I Hochw. Herrn Johannes W e l lenzo h n am 22., 23„ 24., 8. Georg Schiestl (Innsbruck) 126^, 9. Rudolf Me n ner I 25., 26., 29., 30 und 31. ds. ein Jubiläümsfreischießen mit („Jahn'-Bozen) 123^, 10. Thomas Höllriegl (Meran) I Besten

20