56 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/03_08_1926/BRG_1926_08_03_8_object_902732.png
Page 8 of 8
Date: 03.08.1926
Physical description: 8
Seite 8 „Der Burggräfler', Dienstag, den 3. August 1926. , Nrl 61 Anfrage» ohne Sietourmarke «erden «letzt beantwortet. :: Z u vermiete« :: Zimmer und Küche an alleinstehende Person oder cm solides älteres Ehepaar zu vermieten. Offerte an die Verwaltung unter „Nr. 1532'. ' 1532 Zimmer mit ein oder zwei Betten stabil zu vermieten. Adresse in der Verwaltung. 1543 Wohnung» bestehend aus 2 Zimmern, Küche, Speise, Bad, Keller sofort zu vermieten. Offerte unter 1565 an die Verwaltung. JL565 Schönes

Holzarten tmitterte Weichholz-Möbä, Küchen möbel, komplett oder einzeln, Küchenabwaschen, Stühle, Hockerl, Salons u. dgl. stets lagernd Tisch- ierei Tenk. Goethestraße 8. 20 247 Der ^Burggräfler' eignet sich ganz besonders als Jn- fertionsorgan, denn jede Nummer liegt zwei Tage auf. wird also öfters zur Hand genommen als eine Tageszeitung. _• Der «Burggräfler' kostet nur mehr mit Postzusen dung Lire 3.—, zum Abholen L. 2.50 monatlich. Einfache, aber sonnige Dreizimmerwohnung sucht Fuchs, Klobenstein

-Emanucl-Plalz, IIIHIIUHIRMMIRIM Inserate und Kleiner Anzeiger für den „Burggräfler' in der Papierhandlung Grubrr entgegengenommri»» werden in Merano. Berglauben Nr. 82, in Lau» Das billigste Blatt bt de* (Asbest-Zementsohiefer) für nitorruXPI p du Bedaohungen und Yerklei- „B UKuuKAff t* r. n düngen kostet mir mehr mtl Poatzsaaidnng S Lin Abholen Lire 2JW monsdL. LAURIN“ - MERANO tltHHIi-Schieler EIERNIT-Rohre für Abortleitungen, Waaser- leitungen, Hochdruck- und Gasleitungen sowie sämt- ” liehe

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/20_04_1904/BRG_1904_04_20_6_object_800447.png
Page 6 of 10
Date: 20.04.1904
Physical description: 10
Novizenmeister, dann Profeflor , ' der Philosophie und 1850 Abt von Monte Cassino 1880 wurde' er zum Bischof von Patti ernannt. .1871 erfolgte seine Ernennung zum Erzbischof von Lee Burggräfler Palermo und 1884 zum Kardinal. Seine helde». mütigeTätigkeit'während'der Cholera-Epidemieim Jahr 1885 in Palermo ist weltbekannt. Lokales und Chronik. Meran, 19. April. Konservativer Kürgerklnb Meran. Heute abend» 8 Uhr . Versammlung im Caf« Pari».. Um zahlreiche» Erscheinen ersucht Die Borstehuug. ttUVWtftn

', „Kaiserhof', Savoyhotel, „Passerhof', „Windsor', „Finstcrmützz', „Sonne', „Stern', „Aders', „Vik toria', der Maiser Radfahrervercin, der Radsahrer- verein „Burggräfler', die Unlermaiser Wirte, weiters Bezirkshauptmann Baron Freyberg. Graf Szechenyi, R. v. stradiot, F. v. Deustcr (2 Wägen), Hafen- clever, Familie Reiß, Korberhof, Vorsteher Hölzl- Untermais, Brenner, Kurvorstehung, Reifferscheidt. Vom Hotel „Meranerhof' war kein Wagen vor handen. Der Zug bewegte sich durch die H»bs- burgerstraße

über die Spitalbrücke zum Sportplätze, überall massenhaftes Publikum passierend. Am Festsplatze, woselbst zwei Musikkapellen spielten, be gann bald eine rege Blumenschlacht. Platzregen brachte kurze Unterbrechung, doch war die Stimmung darnach desto animierter. Um halb 5 Uhr erfolgte die 'Prämiiernng mit geschmackvollen silbernen Wappenschildern, hergestellt im Atelier Frühauf (llnterauer). Es erhielten Preise: Radfahrerverein „Burggräfler' (Flieder), Maiser Radfahrervercin (wilde Rosen), Hotel „Erzherzog Johann

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/02_03_1926/BRG_1926_03_02_7_object_852482.png
Page 7 of 8
Date: 02.03.1926
Physical description: 8
, tüchtiges. Kinderloses Ehepaar in den mittleren Jahren für Vieh und Landwirtschaft. Nur Leute mit g uten Zeugnis sen erbete n. 3 374 Tüchtige selbständige Verkäuferin für Manu fakturwarenbranche sofort oder sür später ge sucht. Zuschriften unter „Tüchtig Nr. 397' an die Verw. des „Burggräfler'. Merano. 3 397 Lehrling wird ausgenommen. Schlosser Galler, Merano. 389 Tüchtiger, fachkundiger, sich auf Weinhandlung verstehender, kräftiger Kellermeister wird auf sofort gesucht. Bewerber, welche sich auf land

, Kleidern. Schuhe. Wäsche, Betten, Pölster, Kinderbettstellon, Ga maschen. Kinderwägen, Strickmaschinen und verschiedenes. 7 Kalvilleäpfel und Kanadareinetten exportiert per Post und Bahn Obstgut Salgart, Merano. Grabmayerstraße Nr. 36. 3 382 Einfach — Bornehm — Pünktlich — Billig Geschästsdrucksorten aller Art liefert Buch druckerei L a u r i n, Merano, Berglauben 62. 10 Eigenbau Spezialwein, rot, offeriert von 106 Liter aufwärts Obstgut Salgart. Merano. 3 381 Der „Burggräfler- Koster nur mehr

mit Postzu- tendung Lire 3.—. zum Abholen L. 2.5V monatl. Der „Burggräfler' eignet sich ganz besonders als Insertionsorgan. denn jede Nummer liegt zwei Tage auf, wird, also öfters zur Hand ge- nommen als eine Tageszeitung. Hartholz-Möbel in Nuß, Eiche, Mahagoni» sowie in allen Holzarten imitierte Weichholz-Möbel, Küchenmöbel, komplett oder einzeln. Küchenab- wasäien, Stühle. Hockerl. Satans u. dgl. stets lagernd Tischlerei Tenk, Goethestraße 8. 20 247

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/28_08_1918/BRG_1918_08_28_5_object_812615.png
Page 5 of 10
Date: 28.08.1918
Physical description: 10
des Jammers, von dem auch er nicht wenig ver kosten mußte, ins bessere Jenseits, auf das er sich als braver Katholik in gesunden Tagen wie tu der langen schweren Krankheit wohl vorbereitet hatte. Morgen (Mittwoch) um 5 Uhr nachmittags werden wir, was an ihm sterblich war, zur letzten irdischen Ruhe bringen. Herr Gregor Haid war kein Burggräfler, auch kein Tiroler vou Geburt, erwarb sich aber bei uns die zweiete Heimat und nahm Tiroler Geist in sich auf, wie selten ein Ankömmling. Seine Wiege stand

und bewährte sich als sehr tüchtiger und fleißiger Arbeiter. Später wurde er Nach folger des Herrn Josef Peschel als Faktor der Druckerei, und als Herr Peschel die Verwaltung des „Burggräfler' mit dem von ihm gegründeten Devotionaliengeschäft vertauschte, wurde Herr Haid Er hatte nur die Volks- zu schonen, er beachtete ihn zu wenig. Und im lugust 1916 erlitt er in der Nacht einen Anfall, die Sommerfrische ln Platt brachte ihm die Erholung nicht, er mußte sie vorzeitig abbrechrn und seither Iränkelte

des Wesentlichen vom Beiwerk machten seine jedoch vor dem Trinken solchen Wassers dringend Berichte wertvoll. Sein treues Gedächtnis leistete! gewarnt. Zu deu genannten Zwecken ist entweder ihm vorzügliche Dienste. Wiederholt hat er auch, Brunnen- oder abgekochtes Wasser in Gebrauch zu durch längere Zell in Abwesenheit des Redakteur« nehmen. Das Bach-, Ritschen- und Waalwasser den ^Burggräfler' redigiert. Er war eine äußerst muß als durchwegs infiziert angesehen verwendbare Kraft. Das haben auch die ver

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/04_02_1891/BRG_1891_02_04_6_object_803896.png
Page 6 of 18
Date: 04.02.1891
Physical description: 18
6 Der Burggräfler bisherigen Geschwindigkeiten die Züge der Bozen- Meranerbahn zu befördern, wenn dem nicht ge« srtzliche, für Lokalbahnen geltende Bestimmungen, entgegen stehen würden. KillaverKanf. Gestern ging die Villa Schönau durch Kauf in den Besitz des k. k. Postmeisters und Hotelbesitzers Herrn Karl Abart über. Kvrwefe». Nr. 43 der Fremdenliste schließt vl t einer Gesammtfrrquenz von 3072 Parteien mit 5017 Personen. Seit unserer letzten dies bezüglichen Notiz ein Zuwachs von 33 Parteien

und Straßen paffiren. Eine eigenthümliche Illustration zu den stets lauter ertönenden Klagen über die Nothlage unseres Arbeiterstandes'. Diese „armen Arbeiter' mögen aus dieser ihrer Faschings- Unterhaltung einen Vorgeschmack gewonnen haben von den Annehmlichkeiten deS sozialdemskratischen Zukunftstaate», wo es bekanntlich kein Geld mehr gibt! — Seitdem der Plauderer das letztemal die Leser deS „Burggräfler' langweilte, wurde auch im Schoße unserer Kurvorstehung über das Schicksal unserer Kurkapelle

Kon sistorium wird der Papst die Ernennung eines Weihbifchofes des lateinischen Patriarchen von Jerusalem ankündigen. Auch wird der Papst für die Stelle des apostolischen Delegaten in Persien einen Bischof ernennen. Telegramme des „Burggräfler.' Wien. 3. Febr. Mehrere Blätter nannten den Minister Baron Prazak als Kandidaten der böhmischen Wähler und Vereine für das Reichsrathsmandat im zweiten Wienerbezirk. Prazak ersuchte das betreffende Konnte von der ohne sein Wissen und Zustimmung erfolgten

5