31 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1906/24_08_1906/pub_1906_08_24_2_object_1024190.png
Page 2 of 18
Date: 24.08.1906
Physical description: 18
„zum goldenen Stern' hier ist nun letzte Woche durch Kauf um den Preis von 88.000 Kronen definitiv in den Besitz der Stadt gemeinde Bruneck übergegangen und wird dort der Stab des 18. Infanterieregiments, welcher Mitte September hier eintreffen wird, untergebracht wer den. Herr Gröbner wird die Bewirtung noch bis gegen Monatsfchluß weiter führen. — Im Saale des Hotels „Bruneck' fand letzten SamStag bei gutem Besuche das I. VereinS-Konzert des hiesigen Männergesang- VereineS mit reichhaltigem Programm statt

von unserer Musik kapelle statt, wobei ein großes Feuerwerk abge brannt wurde. Am EingangStore und an der Hauptfront des Hotels prangte hellerleuchtet die Initialen des Kaisers und der österreichische Adler. Eine zahlreiche Menschenmenge wohnte dem Konzerte bei. —Ehrang. Die Vorstehung des Gemeinde- Schießstandes in Mühlwald ernannte Herrn Anton Oberlechner, Holzhändler in Mühlwald, wegen seiner großen Verdienste um das Zustande kommen des neuerbauten Schießstandes zum Ehrenmitgliede. ^Manöver

be gangen. Am Vorabende fand Häuserbeleuchtung und Beflaggung des OrteS statt. Am Festtage selbst feierlicher Gottesdienst, an welchem die Garni son,die Äemeindevorstehung,Feuerwehr,Veteranen und ein zahlreiches andächtiges Publikum teil nahmen. Abends fand vor dem Grand -Hotel Toblach, welches schön dekoriert war, ein Konzert der Toblacher Mufik statt und wurde ein schönes von Frau Ueberbacher gespendetes Feuerwerk abgebrannt. Die Hotels Union und Germama waren prächtig beleuchtet. — Die Witterung

ist wieder herrlich und find olle Hotels mit Frem den besetzt. - — In Inntchen fand anläßlich des Auer höchste» Geburtsfestes des Kaisers am Vorabende ein Fackelzug statt; denselben eröffnete der Nad fahrerverein mit bunt gezierten Fahrrädern be» den schneidigen Klängen der Feuerwehrkapeue und Mitwirkung der Feuerwehr, Schützen,^ teranen und der Garnison. Am Hauptplatz h'» Herr Bürgermeister Prey eine Ansprache vor dem hübsch dekorierten Kaiserbilde, welche in em dreifaches Hoch auf Se. Majestät auSklang, wo-

1