440 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/28_04_1909/BZN_1909_04_28_6_object_2500693.png
Page 6 of 8
Date: 28.04.1909
Physical description: 8
K., Preis des Landes Tirol; Joh. Mayrhofer, Meran (426) 300 K., vom Landesoberstschützenmeister Dr. Ka- threin; Anton Hauser, Laas (446) 250 K., 1. Preis der Stadt Meran; Joh. Falch, Pettneu (479) 250 K., 2. Preis der Swdt Meran; Ernst Znegg, Äma (520) 200 K. des Erzherzogs Eugen; Emil Pachmeyer, Traunstein (552) 200 K. des Landeshanptfchießstandes Innsbruck; Max Klau ser, Weer (571) 200 K. des Oberschützenmeisters Dr. Spottl; Alfons Grimm,Obermais (603) 200 K. der Wirts genossenschaft Meran; Anton

. Schleckerscheibe „M era n'. Franz Maas, Innsbruck (83 Teiler) 250 Kronen; Hein rich Waldthaler, Auer (102) 200 K.; Josef Angerer, Jen bach (103) 150 K.; Ernst Geyershöfer, Nürnberg (119) 120 K.; Karl Nägele, Meran (140) 100 K.; Josef Winkler, Tisens (146) 90 K. ; Ferd. Stuflesser, St. Ulrich (151) 80 Kronen; Alois Kreidl, Brixen (169) 80 K. ; Ernst Zeller, Ruhpolding (168) 70 K.; Emil Pachmayr, Traunstein (169) 70 Kronen. i. . Serienscheibe „Mais'. Emil Pachmayr, Traunstein (47 Kreise) 200 Kronen; Math

. Ladurner^ Algund (47) 180 K.; Ed. Pattis, Kar- Nr. 95 daun (46) 150 K.; Alois Egger, Meran (46) 120; Isidor Mauracher, Fügen (45) 100 K.; Rich. Berr, Bozen (45) 90 K.; Karl Nägele, Wteran (45) 80 K.; Ferd. Stuflesser, St. Ulrich (45) 70 K.; Ludwig Eder, Jenbach (45) 70 K.; Herm. Schwarz, Volders (45) 60 Kronen. Meisterscheibe „Passeier'. Emil Pachmayr, Traunstein (423 Kreise) 200 Kronen; Richard Berr, Bozen (415) 150 K.; Math. Ladurner, Al gund (404) 100 K.; Josef Ruetz, Qberperfuß (402) 80 K.; Karl

Nägele, Meran (402) 80 K.; Franz Felix, Wien (400) 60 K»; Josef Winkler, Tisens (399) 60 K.; Ludwig Eder, Jenbach (399) 60 K.; Hermann Schwarz, Volders (395) 50 K.; Ferd. Swflefser, St. Ulrich (388) 50 K. Schützenkönigpreis: Emil Pachmayr (1245 Kreise) 250 Kronen. Prämien: Richard Berr, Bozen (1231) 100 K.; Karl Nägele, Meran (1188) 80 K.; Math.Ladur- ner, Algund (1183) 60 K. ; Franz Felix, . Wien (117s) 60 Kronen. Jungschützen-Königpreis: Franz Bartolini, Meran (120) 50 K. Tieffchußbest: Josef Egger

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/05_11_1897/BZN_1897_11_05_6_object_2289556.png
Page 6 of 8
Date: 05.11.1897
Physical description: 8
, München Dr. Als. Margreitter, Advokat, Innsbruck Frau Sophie Sander - Fritsch, Rentiere, Halle Al. Fuchs, Bäcker, Niederdorf Jakob Traunsteiner, „ W. Gerlich, Wien Anton Steiner, Sandwirth, Schaab Josef Bendel, Prof., Prag Hugo Jhle und Frau, Hauptmann, Leipzig Dr. Emil Pfersch. Univ. Prof., Prag Dr. Otto Steinwander, R.-R.-Abgeordneter, Wien Heinrich Welzel, Kaufmann, Eger R»d. Kirchlechner, Commnnalverwalter, Schwaz Josef Fausch und Frau, Bruneck Dr. med. Friedr. Schwarz, prakt. Arzt, Rei chenhall

und Fra.l, Arzt, Essen Fr. Antonia Sörre, Nürnberg Julius Klinger, und Frau, Kaufmann, Wien Freifrau Sofie v. Gaskey Helfcnberg, Stuttgart Gustav Herb u. Frau, Landgcrichtsrath, München Fanni Kroiß, Haushälterin, St. Wolfgang Dr. Emil Chornitzer, Hof- und Gerichtsadvokat, Kunowitz August Oehrlein, kgl. Hof-Buchhalter, München T. R. Stogl, Reisender ^ Ferdinand Härtl, k. Postoff,zial, München Henry Albrecht ü. Frau, Kunstmaler, Starnberg Wilh. R. v. Thaa, Statthalt.-Conc.-Praktikant, Wien > ' Bosse

, Innsbruck Hans Dafner, Jurist, Brauuau - Georg Telsbacher, Reisender, Wien Otto R. v. Czirdek, Assistent, St. Michele Albert Stechler, Stud. med. Jos. Kindshoren, Ai staltsgärwer, St. Michele F. M. Winkler, Adinnkt, München Alexander Trapp, Buchhalter, Darmstadt Emil Koffer cand. med, Innsbruck Victor Scoilet, Apotheker, Eppan Aug. Tnnkel, Freistadt Kamposch's .Hotel Walther'. Josef Mahr, Bürgermeister, Bruneck Dr. Siegmund Haus, k. u. k. Regimentsarzt, Ungarn Emil Stimmler, Kaufmann, München Robert

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/28_08_1897/BZN_1897_08_28_6_object_2288601.png
Page 6 of 8
Date: 28.08.1897
Physical description: 8
und Tochter, Dresden Hermann Götz und Frau, Prof., Karlsruhe Hans Nitterstädt, Referendar, Dresden Franz Engelmanu und Familie, Zimmermeister, Brünn D. u. M. Pesl, München Franz Dinsle und Frau, Wien E. Bormann, Kaufm., Wien Aug. Schimann, Kaufm., Wien Kath. Kroiß und Schwester Privat, Wien - P. Rostoch u. Familie, Direkt., Charlottenburg Emil Schreiterer und Frau, Architekt, Köln Dr. Glävecke und Frau, Prof., kiel Hermann Tränkner und Familie, Oberlandes gerichtsrath, Dresden Conrad Köhnke und Frau, kgl

, Journal., Wien Heinrich Watzmaner, Beamter, Wien A Nieske, Fabriksbesitzer, Dresden Emil Christ, Kaufm., Wiesbaden Wetzel, Deutschland Karl Gerard, Regierungsbaumeister, Wilmersdorf bei Berlin Curt Schröder, Dresden Paul Mettkc, k. Kreisbaumeister, Arnswalde Emil Honig und Frau, Fabrik., Aussig Frau P. Horstmcun und Tochter, Colle Erna Lehment, Kiel Gustav Bühler und Frau, Obcrbeamter, Heil bronn Eduard Trautwein. Amtsgerichtsrath, Ernst Angermayer, Jng., Salzburg ' ^ Familie, k. k. Sektions

Hohenemser, Mannheim Mine Pewuy u. Tochter u. Mutter, Greuoble Emil Vauk Rsr. Graz Geo. L. Withe u. Wife Waterbury Conn. U. S. A. Karl Mayer Jngn Prag Adolf Suhr, Hamburg Ludwig Bachr u. Tochter, Kousistorialrath Wege leben L. C. Sowlei u. Schwester, Privat, Southamptou M. Jowler, Privat u. Schwester, Southamptou Carl Lorenz, Rsd. Oberürsel Oppenheinler, Kfm. Wien Frz. Jos. Mittermayer, Wien - Frau Nestle Gontard n. Jungfer, Frankfurt Frl. Keller, Frankfurt R. Croon, Kfm. Stachen Hnbert Schmittmann, Sup

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/25_08_1897/BZN_1897_08_25_6_object_2288557.png
Page 6 of 6
Date: 25.08.1897
Physical description: 6
« »Kozner Nachricht e Kr. RSS remben -Lilte von Hotel Greif. Conrad Meßbach, Amtsrichter, Soldau Georg Hirschfeld, Amtsrichter, Stettin, H. Massenbach und Frau, Ingenieur, Frankfurt Baron Giorgio Vramizany und Frau, Privat, Fiume Julius Kirchhöfer s. Frau und Tochter, Privat> München S. Leoni und Frau, Mainz Emil Eder, Rentier, Mannheim Dr. Rudolf Schmußler und Frau, Professor, Graz M. Breslauer und Frau, Rechtsanwalt und Notar, Raintsch Baron Andrä Nolde und Baron K. Nolde, kaif. russ

. Staatsrath, Petersburg R. v. Liefe, k. k. Statth.-Conc.-Prak., Meran Dr. Max R. v. Hnnanck, Univ.-Pros., Wien Fritz Lemelson und Frau, Prämierlieutenant, Magdeburg Otto v. Rücker, königl. Notar, Aub Baron P. Bergemann und Tochter, Berlin Eduard Auspach, Kaufm., Wien Wilhelm Wagner und Frau, Lehrer, Wien R. Platzmann, Gera Dr. Franz Hillmaun und Frau, Rechtsanwalt, Gustrow Frau B. a. Dulong, Lübeck Dr. Anton Wellner, Advokat, Klattau Herold Nussele, London Dr. Hans Loienz, Universitäts-Prof., Halle Emil

Emil Herzberg und Frau, k. und k. Hauptmann, Wien Josef Kührer und Familie, Privat, Wien Rudolf Polak. k. k. Bezirksrichter. Planicl Dr. Karl Hoftas, Vertheidiger in Strafsachen, Klattau I. Löffler, k. k. Gericktsadjunkt, Klattau H. Gartenschlöger uno Familie, Berlin Julius Geyer s. Frau und Nichte, Privat, Linz HanS Seidle«, Wien Julius Sauerbrunn, Wien M. Levigno n. Frau, Gutsbesitzer Wien Dr. Max Müller, Altdamm Meduard und Frau, Budapest Franz Steinschneider u. Frau. Apotheker, Wien Dr. Ernst

Jg. Kadelburg, stud. jur., Budapest Otto v. Steeg, Reis., Wien R. Edler und Frau, kais. Bankdirektor, Dresden Hans Nößelmayer, k.?u. k. Milit. Unt.-Jntendant, Wien Adolf Bresschedl, Fabrikant, Freudenthal Musor und Frau, Regierungsrath, Cöln Dr. Ernst Bayer und Mutter, Kammergerichts- Referendar, Berlin Emil Densow nnd Frau, Oberpostdirections- Sekretär, Constanz Frau Prof. Böhringer, Mannheim Josef Schindler, Wien Hotel Kaiserkrone. Eduard Schütt, Wien August Bergmann, Oberlieutenant, Preßburg Antonio

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/27_10_1895/BZN_1895_10_27_12_object_2279218.png
Page 12 of 16
Date: 27.10.1895
Physical description: 16
Aremden-Liste von Vozcn-Gries. 21. Oktober 1895. ' . Hotel Gurope. Z. O. Granfeld Biedermann, Zeichner u. GeschästS- leiter Heinr. Sperling, Reis., Wien Ludw. Bolzano, Edler v., Prag Ludw. Winkler, k. k Postcommissär, Innsbruck Wilh. Miksche, Reis., Wien Emil Böbber, Etablissementsbesitzer, Dresden G. Wetzstein, Kfm., München Alb. Katzsch, Monteur, Meran Emanuel Ochs, Kfm., Prag Dr. Emil Drescher u. Frau, Arzt, Magdeburg Ludwig Marolt, Kfm., Reichenhall Max Schmidt Martin Kramer u. Frau

, Thierarzt, Augsburg H. A. Biedermann, ak. Zeichner, München Hotel Greif. Frau Landgerichtsrath M. Sperber, Potsdam' Antonio Pedrotti, Hotelier, Levieo Emil Feil u. Frau, Stuttgart Anton Heigl, k. b. Bahnbeamter, Freising Josef de Carraro, Reis., Linz Max Wenk u. Frau, Premierlieut., Wittenberg Karl Albert Baur u. Frau, Maler, München Elise v. Klinkosch und Schwieger tochter, Wien Dr. G. Rümpf u.Frau, Frankfurt Hans Scholz u. Frau, Kfm., Bern Ferd. Eschersch, Ehem., München M. Leberle, Bankbeamt

, Musiker, Karlsbad Karl Krenn, Reisender, Wien Emil Fickert u. Frau, RegiernngS- rath, Schwarzenberg Dr.^Alfred v. Ferrari, Advokaturs^ kandidat, Branzoll Ant. Steixner, k. k. Postkontrolleur, Innsbruck Viktoria Orterer, Posthalterswittwe^ Benediktbeuern Friedrich Hiermann, Reisender Karl Mayser u. Fr., Oberingenieur, München Nie. Schatzmann u. Fr., Beamter, Feldkirch K. A. Keim, Agent, München Ludw. Erbersdobler, Kunstmühlen- befitzer, Oberschöllnach M. Krämer, Kfm., Btünchen Goldeue Traube. Arthur

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/07_02_1897/BZN_1897_02_07_6_object_2285758.png
Page 6 of 12
Date: 07.02.1897
Physical description: 12
, Maurer Johann, S. des Mathias Amplatz, Wirt Ludwig, S. des Ludwig Hoffmann, Kaufmann Anna, T. des Massimino Zucchelli, Aushilfsheizer Josef S. des Carl Wagner, Locomotivführer«Snbstitut Albin, S. des Albin Plattner, Kaufmann Engenia, T. des Johann Salvagno, Steinbrecher Irma, T. des Caspar Klotzbücher, Pächter Sebastian, S. des Emil Tfchugguel, Handelsmann Josef, S. des Josef Hötzl, Schlossermeister Jvfcf, S. des Johann Toniati, Handlanger Rvfa, T. des Anton Schober, Schmiedmeister Maria

, T. des Ludwig Höller, Obsthändler P.ulla, T. des Anton Egger, Freibergerhofbesitzer C. arad, S. des Franz Lang, Bäckermeister Max, S. des Anton Lobis, Fleischhauer Li^-wig, S. des Jngenuiu Pattis, Späugler Theodor, S. des Theodor Baur, Haudelsmann Arthur, S. des Emil Huez, Maurer S:cphanie, T. des Josef Kohl, Metzger Getraute von Bozen und 12 Malgreien. Iil.mer. Franz Vanzetta, Maurecgehilfe, mit Maria Ventura v»n Tesero ^ Jacob Dapra, Maurngehilse hier, mit Maria Dapra, v »n Fleims Heinrich Rößler, Müller

blutung 14. Elife, T. des Dom. Gamper, 5 M., an Bronchitis Katharina Mayr, Witwe, 89 I., an Altersschwäche Emil, S. des Franz Gasperi, 5 M., an Fraisen 15. Maria, T. des Franz Gallmetzer, Bauers in Kampenn, 3 M., an Fraisen 16. Joses Pattis, led. Privat, 71 I., an Gehirnschlag 17. Francisco, T. des Anton Weger, IS Monat an Bronchitis Josef, S. des Jacob Lenzr, 7^ M., an Bronchitis Anna Girardi, verehl. Conditorsgattin, 42 I., an Herzschlag 21. Maria Moßheimer, verehl. Locomotivsührers-Gattin

. Kammacher, 32. I., an Tuberculose 29. Emil Verany, led. Correfpondent, 26. I., an Tuberculose Albert, S. des Carl Lorenzi, Polier, 11 M., an Bronchitis Albin, S. des Albin Plattner, Geschäftsreisender, 11 I. an Fraisen. Kirchliche Nachrichten. ^ Sonntag, 7. Februar. Hauptfest der Herz Maria-Bruderschast/ um 8 Uhr Predigt, darauf Monats-Prozessiou und feierliches Hochamt. Um 2 Uhr Nachm. Rosenkranz nnd feiert. Vesper. ^Abends um hald 5 Uhr Schlußpredigt nn dmusikalische Litaney, Bruderschaftsgebethe

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/24_05_1898/BZN_1898_05_24_7_object_2345877.png
Page 7 of 8
Date: 24.05.1898
Physical description: 8
auf eine so kühle, ablehnende, fast ironische Haltung gestoßen, daß sie ihre Moralpredigten als ziemlich umsonst verschwendet an sehen mußte und daß sie sich im stillen, als sie nach Hause fuhr, sagte, Sophie habe sich doch am Ende getäuscht. So ruhig und selbstbewußt wäre — das mußte sie einräumen — keine schuld bewußte Frau gewesen. - Aber wie dem immer war, — Frau Petersen hatte -auch ihrem Vetter Emil einen Theil des pikanten Geheimnisses mit getheilt, und dieser benutzte dasselbe als willkommene Geißel

, so gestatten Sie mir, Sie über dasselbe aufzuklären, ^ch bin Helene's ältester Bruder. Die Beweise stehen Ihnen, l ? ^ ^ wünschen, zu Diensten. Vielleicht sind Sie am e .sten bon der ganzen .Sippschaft', Helene mit inbegrissen, .be- irest. Auch in diesem Falle werden wir gern Ihren Wunsch er- lullen. Das .Kind der Straße' sehnt sich lange aus dem ver goldeten Käfig Ihres Hauses hinaus in die Freiheit. Sie brauchen nur das erlösende Wort zu sprechen W . ''Geht zum Teufel!' schrie Emil Ottenhagen brutal

ab rechnen^!'? Noch am selben Tage suchte er Helene aus und theilte ihr den Inhalt von Kätchen's Schreiben mit. Die junge Frau war wie zerschmettert „Ich kann mcht mehr mit diesem Manne zusammen leben! Ich verabscheue chn! Sein Anblick tötet mich!' rief sie. „Um Gottes Barmherzigkeit willen, befreie mich von ihm!' „Ich will dich befreien!' sagte Bernhard fest. Wenige Stunden später hatte er bei verschlossenen Thüren eine lange Unterredung mit -Emil Ottenhagen. Es kam nie her aus, was dort zwischen beiden

verhandelt wurde, — aber am Abend verließ Helene am Arme ihres Bruders das Haus ihres Mannes, um es nie wieder zu betre ten. . Der Baron trug ein Dokument in der Tasche, , das von Emil Ottenhagen unterzeichnet war und durch welches er in die Scheidung von seiner Frau willigte. ' Die alten Ottenbagens versuchten, um den Skandal zu v»hü.-n. spö.°° -°ch zum.ervemere«. °b°- -s g°-°W -H..N nicht. Helene w°, s-st c»tschl°ss-n. endlich d.e verfaßt- Kette z« durchbrechen. . ^ Sle wohnte vorläufig bei ihrem Brude

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1906/17_01_1906/BZN_1906_01_17_6_object_2464025.png
Page 6 of 8
Date: 17.01.1906
Physical description: 8
Konrad, Auer 176 Kreise. ' 4. Pasolli Emil, Branzoll, Kroll Johann, Meran, Debiasi Karl, Karneid, Schaller Franz, Kompatscher Josef, _ 178 Kreise. 6. Sattler Anton, Tramin, Röll Franz, Mnazzer Vigil^ Truden, Stuppner Andreas, Tniden, Pattis Eduard, - 169 Kreise. . ' 6. Winkler Joses, Tisens, Schäfer Josef, Plankl Alois, ^ Jenesien, Zelger Franz, Tramin, Pfeifer Alois, Deutsch nofen 161 Kreise. ^ - 7. Pa-ttis Josef, Welschnofen, Nagele Karl, Meran, Pern- ' ter Josef, Auer, Sepp Josef, Mlltern, Mickl

, Algund, 144 Kreise. .7 12. Gruber Josef, Schober Johann, Gabloner Ludwig, Kil- l tern, Plank Karl, Winkler Josef, Karneid, 141 Kreise. 13. Pardeller Josef, Welschnofen, Kräutner Emil, Kersch- i baumer Anton, Krska Karl, Hauck Georg, 141 Kreise. 14. D^raner Jakob, Saltuari AÄdveas, TpAen, Plattner Johann, Kardaun, Meier Josefs Stockner Alois, 136 5 Kveise. ^ 16. Jesacher Peter, Sillian, Matha Josef, Wieser Alois, Forsterbräu, Schöpfer Georg, Dr. Josef Gelder, Leifers, 133 Kreise. . 16. Romen Johann

An- ^ - ton, Streiter Bernhard, Ebner Josef, Leifers, 123 Kreise. 21. Pardeller Anton, Welschnofen, Tschurtschenthaler Toni von, Käfer Josef, Verokai Anton, Neumärkt, Elzenbaum Thomas, Tramm, 126 Kreise. . 22. Rieder Johann, Karneid, Kaufmann Alois, Auer, Mau rer Emil, Pichler Franz, Kaltern, Mazek Stefan, Auer, 122 Kreise. 23. Schlechtleitner Alois, Tecini Cäsar, Gass« Anton, Oettel Karl, Gallmetzer Josef, Deutschnofen, 112 Kreise. 24. Dovgan Rudolf, Branzoll, Stefani Ferdinand, Truden, Holzknecht Alois

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/22_09_1897/BZN_1897_09_22_5_object_2288935.png
Page 5 of 6
Date: 22.09.1897
Physical description: 6
, Hanptcassier und Procurist der Belgrader Commerzialbank Kurt v. Goldegg und Frau, k. k. Kämmerer, Meran S. Zwirn und Frau, Procurist, Wien Professor Dr. Reubatter, Berlin Caj-tan Stadler, Weinwirth, Landshnt Frau Philippine Becker, München Dr. Rndolf R. v. Ostheim und Frau, k. k. Post- koncipist, Wien Jgnaz Ziffer und Frau, Kanfm., Wien ! Dr. med. Emil Tiala und Frau, Graz . Gustav Härtel und Familie, Kaufm., Del'tzach' H. Weihinger und Frau, Prof., Halle Vinzenz Purger, St. Ulrich Freifrau v. Styrnrall

-Wallein, München Frl. Mutter, Ätünchen S. Nickelsberg, Frankfurt Albert Kostner, Fabrikant, Wien Karl Adolf Groß, Kanfm., Heilbronn Emil Steub, Kaufm-, Partenkirchen I. ^ öllgast, Elektricitätsmerkbes., Partenkirchen Stesan Schastner und Tochter. Wien Frl. Adele Walter, Wien Hohn und Fvau. k. preuß. R.'giernngs-Bau metster, Berlrn L. Tromberg und Frau, Franksurt C. G. Schöne und Frau, Privat, Kötzscheubroda 5Lr. Anton Scheibe, M ünchen Dr. Theodor Köstlin, Schorndorf Boisseree, Lieutenant, Hannover

und Töchter, Stadtarzt, Eger Karl Ritter v. Wirtenbuk Wielberg, k. u. k. Lieutenant, Rovigno Dr. Ferdinand Kuelbrunn, Berlin - Friedrich We'jel, Kaufm., Wien Emil Voß, k. b. Expeditor, München Maria Egner, Malerin, Wien Franz Hackl niit Frau und Sohn, Privat, München Max Kellner, Privatbeamter, Wien Hotel Kaiserkrone. E. A eyer und Frau, Negieruugsassessor, Han nover ' Henriette Glenck, Diakonist, Deutschland Dr. Leo Deigelsbcrg, Budapest Dr. v. Kekule und Familie, Berlin August Küfferle und Frau

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/12_09_1897/BZN_1897_09_12_6_object_2288801.png
Page 6 of 10
Date: 12.09.1897
Physical description: 10
a »K 5 ) t» e r Vachrichte von vom 8. u. 9. Sept. 1897. Hotel Greif« E. Werner, Meran Fritz Behrens, Berlin Mrs. n. Miß Jagher, London Min B. Emil Münz, Dr. jur., Dresden Curt Keilwagen, techn. Sekretär, Merscbnrg Emilie Fritz, Oberlandsgerichtsraths-Wittwe, München Eduard Fritz, Regierungsaccessist, München G. B Yer, Postinspektor. Cammstatt Freiherr von du Recke, Berlin Hugo König u. Sohn, Hirschbcrg Emanuel Höchsmann u. Schwester, Privat- Bcamter, Wien Dr. Josef Reitzes u. Familie, Hof

Heinrich Dahlke u. Schwester, Geh. Oberfinanz- rath, Berlin G. A. Hoffmann u. Fran, Fabrikant, Berlin Karl Bonstedt u. Frau, Stadtrath, Halle Alois Seemann Edler v. Sanahorst, k. n. k. Oberst Dr. Emil Mansmann, Arzt. Pirmasens Josef Brann, Kaufmann, „ Dr. W. Nadler, Arzt, Emnlendingen Bruno Hoffmann, Frau u. Sohn, Fabriksbes. Görlitz Adolf Klassen, Reisender, Wien Wilh. Rother, Kfm., Gleiwitz M. Maier, Justizrathswittwe, Nüruberg L. Bosch u. Frau, Fabriksdirektor, Riga Willy Mailänder n. Frau, Kfm

Heinrich Backe, Wien Pietro Signorelli, Venedigs Schw. Franziska Miosig, Schlesien „ Marianne Panfler „ Addin Niemeyer, New-Iork Emma Berudt, ^ „ Friedrich R. v. Mertens, Eisenb.-Beamter i. P. < Salzburg iDr. Alois Knnmelle, k. k. Prof., Wien »Karl Boe»ner,Sohnu. Tochter, Eisenb -Betriebs- ' Jnspector, Dresden P. F. Brell. Prof.. München Emil A Töpfer, Ingenieur, Wien Fritz Dolizat,Bahnamts-Vorstand u Fran,Leoben Himon Schießling, k. k. Prof., Mies Gasthaus zum „Anker.' Josef Gebhard Gorbach, stud. päd

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/01_06_1913/BZN_1913_06_01_11_object_2417827.png
Page 11 of 28
Date: 01.06.1913
Physical description: 28
13. Ebner Johann, Tiers 14. Lageder Josef, Lajen 15. Wiednhoser Hugo, Eppan 16. Ortler Friedrich, Neumarkt 17. Nagele Heinrich, Neumarkt 18. Reinthaler Johann, Neumarkt 19. Marchetti Emil, Terlan 20. Schmuck Johann, Bozen 21. Macek. Stefan, Auer ... >. 22. Winkler Josef, Tisens 23. Regele Josef, Nals 24. Peer Josef, Kurtatsch 25. Pomella Alfons, Kurtatsch 26. Holzknecht Alois, Auer > . 27. Äußerer Rudolf, Eppan 28. Sanol! Gottfried, Kurtatsch , 29. Vifintin Nikolaus, Leifers 30. Obrift Franz. Kaltern

31. Tscholl Johann, Salurn 32. Camper Johann, Bozen ' . 33. Prantl Alois, Nals 34. Haniger Stefan, Deutfchnofen 35. Höller Alois, Kardaun 36. Schwarzer Eduard, Eppan , 37. Tomas, Alois, Trient . 38. Steiner Anton, Neumarkt ^ 39. Huck Alois, Kardaun 40. Plattner Anton. Lengmoos 41. Franzelin Emil, Leifers 42. Wohlgemuth Otto, Auer 43. Dr. Weber, Salurn 44. Hn niger Johann, Deutfchnofen 45. Eostner Vigil, Vahrn Nachleser: Morande» Ludwig. Kaltern II. Festscheibe für Armeegewehr. 1. Huck Alois, Kardaun

2. Matevi Rudolf, Trient 3. Marchetti Emil, Terlan 4. Zelger Anton, Auer 5. Schwarzer Eduard, Eppan 6. Höller Alois, Kardaun Bischof Johann, Bozen . Lageder Alois, Bozen Steiner Alois, Neumärkt Bonell Heinrich, Auer Tomasi Alois, Trient Matha Josef, Nals Kreidl Alois, Brixen . Ruetz Josef, Oberperfuß Steiner Anton, Neumärkt Regensburger Franz, Eppan Pernter Josef, Radein Damian Johann, Tiers Kaufmann Johann sen.» Auer Waldthaler Viktor, Auer Infam Seb., Lavis Felderer Melchior, Bozen Ruedl Franz

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/24_04_1898/BZN_1898_04_24_10_object_2345456.png
Page 10 of 16
Date: 24.04.1898
Physical description: 16
und Frau, k. Rentamtmann, Lich- . tenfels Mr. Karl Engel, Geschäftsführer D. Nagel, Kaufmann, München W. Kappel, Amtsrichter, Berlin Georg Baumeister und Frau, Hannover Johann TiweliuA und Sohn, Dr. med., Berlin Gustav Korndör.er Max v. Hees und Frau, Kaufmann, München Gustav Holzhäuser, kgl. Prof., München Vszsu vsm 17. bi Fr. Holzrichter, Barmen Emil Goldschmied und Frau, Kaufmann, Prag Paul Hathoyer. Fabrikant, Klagenfurt F. Riepolt, München Elsa Müller, Kreseld Helene Heinrich Müller, Fabrikant

und Kaufmann Krefcld Eman. Gabriel, Eisenb.-Beamtcr, Wien M ichael Süß, Kanfm., München Felix Huber, Maria C. Gö^gerl, Erzieherin, Ausburg S. Oberzimkler, Kaufm., München Frau Martha Reißig, Leipzig Frl. Sander u. Frl. Watermeyer Ernst Graebe, Bielefeld Jos. Viertens, Rsd., Wien Math. Rack, Hausbesitzer, Teschen Jnl ns Andrä u. Frau, Cher.mitz Moritz Pfeiffer, Eisenbahn-Contr.-Jnspector uild Frau, Prag August Voßmüller und Frau,' Postbeamter, Mün-en Nud. Llrtaria u. Frau, Director, Augsburg Frau Emil Mosse

und Tochter, Berlin Frau Gutsbesitzer Hartmann, Hilter Dr. Emil Selenka, Prof., München Frau Negiernngsrath Helfferich, Düsseldorf P. Baumeister u. Frau, Rentier, München Ferd. Ncibel, Heilbronn Nudolph Mosse und Familie, Zeitnngsverleger, Berliu Frau Henriette Merker, Privat, Augsburg Fra' Cousnl Lilly Hackel, Privat, Leipzig M. Pinkert, Stadtrath, Elfnrt Frl. Fanny Ehrhardt. Privat, Leipzig Frau Lina Hoffmann, Privat, Leipzig Otto v. Halein und Frau, Bremen Albert Weebkind, Rentier, München B. A. Brand

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/01_01_1898/BZN_1898_01_01_9_object_2301463.png
Page 9 of 12
Date: 01.01.1898
Physical description: 12
Theodor Baur mit Frau 524—525 Herr Dr. Capellmann mit Frau, Gries, Villa Fagen 526—527 Herr Heinrich Gugler mit Familie 528—529 Herr Johann Pillon, Gutsbesitzer 530 Frau Amalia, geb Weyrer 531—532 Herr Michael Naner und Familie 533—534 „ Josef Thoni, k. k. Hauptzollamtsverwalter, mit Familie 535—544 Excellenz Naialie Gräfin Huyn, geboine Gräfin Samthein mit Tochter 545 Herr Julius Greil, k. k. Oberingenieur, und 546 Frau Marie, geb. Mumelter 547 Herr Emil Polluk. k. k. Ingenieur 548—549 „ Ludwig

Werner, Gasthaus „gold. Traube' 609—610 Herr und Frau Emil Tschugguel 611—612 Frau Emma v. D ipauli, Oberstlieutenants-Witwe, mit Tochter 613—614 Herr I. Lloyd Baron Wardle mit Familie, Gries 615—616 „ Anton Perger, Buchdruckereibesitzer, mit Familie 617—618 Anton Pergers Buchdruckerei 619 Frau Johanna W. Krautschneider, geb. Schgraffer 620 Herr Dr. Paul Krautschneider, Advocat 621—622 „ Dr. Karl Kerschbaumer, Advocat 623—624 Familie Alois Ueberbacher 625—626 Simon. Wälsch Söhne, Kunstmühle

Mumelrcr uut Familie 691—694 Firma Johann Gudau er 695 Frau Katharina L.'ijj Goldarberterswitwe 696—697 Herr Karl Moar mit ,>rau 698—699 Firma I. B. Moar 700—701 Herr Hans Forcher Äayr und Frau 702—705 Cafe Kusseth 706—707 Herr Oswald Gastier und Frau ' 708—70^) „ Eduard v. Lefiir l- ^a.n^oftauco'ichcr Äu tsverwa It«. mit Frau 710—711 Herr Emil Amonn und Ferne 712—713 Firma I. F. Amonu 714 Herr Albert Amonn 715-718 „ Stadtapolhelcr Iltliig mit Familie 719—722 Die Rezeptur dcr P^nnacic ^lling 723—724

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/07_09_1895/BZN_1895_09_07_10_object_2278438.png
Page 10 of 12
Date: 07.09.1895
Physical description: 12
, München G. Ramdohm m. Fr. u. 2 Töchter, Leipzig Rudolf Vogt, Kfm., München Ernst Bartsch, Rechtsanwalt Karl Trautner, Landgerichts-Rath, München Emil Schröder, Kfm., Leipzig Dr. jur. Schöne, Ref., Leipzig Dr. Ganser, Arzt, Dresden Erwin Fritze, Fabriksdirektor, Lodz Wilh. Woelker u. Sohn, General konsul, Leipzig Dr. Felix Popper, Rechtsanwalt, Dresden Wagner u. Familie, Viareggio Hotel Greif. Paul Beretnai, Kecskemöt Bertha Neumeister, Wiesbaden Jos. Tausch u Sohn u. Tochter, Notarsgattin, Innsbruck

Cont. Hossmann Catterma Schioppo, Wittwe Peter Tanera u. Sohn u. Tochter, Notar, Verona Emil Lange, Halle H. Bezer m. Frau u. Tochter, Kfm., Heilbronn H. Raabe, Fabrikant, München Em. Appel u. Frau, Kfm., Berlin Ludw. Schütte m. Fr., Fabriksbej., Nürnberg Dr. A. Böhner u. Frau, Rektor, Oettingen Dr. O. Jordan u. Frau, Direktor, Linden Joh. Braun m. Frau u. Tochter, Brauereibesitzer, Freising Schelle, Apotheker, Steingaden Bernhard Zuckschwerdt u. Familie, Dresden R. Röder u. Frau, Droguist. Wien

Anna Schmidt, Nürnberg Karl Braun, „ Prof W. Meyer u Frau, Berlin Fr. Geh. Rath Wahlländer, „ Hotel Kaiserkrone. Ernst Hogenauer, Jurist, Wien Dr. Emil Hogenauer, Adv., Brunn Dr. Karl Stepanek. Brünn Miß M- E. Hale, England Mrs. Rogers, England Ludw. Girod u. Tochter, Dresden Adolf Endriß, Kfm., Solingen Otto Etter, Kfm., Stuttgart Kocho, Oberlandesgeri.-Rath, Köln Anna Jslinger, München Josef Zuber, Reisender, Wien A. Hilgenberg u. Frau, Leipzig Dr. L. H. Arendt, Rittmstr., Berlin Dr. Ludw

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/21_11_1895/BZN_1895_11_21_9_object_2279559.png
Page 9 of 19
Date: 21.11.1895
Physical description: 19
Fremdm-Mte von Vozen-Gries. ^ - - ^ 16. November 1895. . . Hotel. Gnrope. Fr. Polacsek, Reisender, Wien G.'H.Lockner, Priv., Schellenberg E. Hansen, Kfm., Barmen Anton Karl, Ingenieur, Wien Emil Perweiler, Commrs, Galizien Anton Sieber, Kfm., Wien Joh. Berger, Hanptm., Salzburg Magla, „ Bertha Fischer u. Töchter, Enkelm u. Bonne, Oberingenieurswittwe, Wien Markus Kassern, Reis-, Wien Franz Jllek, Kfm., Wien ^ , S.Kohn, „ „ Leopold Taub, Prw.. Paris L. Ployl, Reisender, Wien G. Feichl, Priv

- u. Gerichts advokat, Wien Anna Engl, Wagenbauersgattin, Innsbruck Karl Schlefinger, Kfm-, Wien Jos. C. Prießler u. Frau, Gablonz M. Franz u. Frau, k. Bezirksamt mann, Stadtsteinach Emanuel Smai, Kfm., Wien Rudolf Pekarek, Reis., „ Dr. Stefan Klempa und Tochter, Priv., Budapest Ignatz Fust u. Frau mit 2 Knaben, Priv., Budapest Emil Himmler, Kfm., München Hermann Petzoldt, Reis., Wien Gust. Herrmann, Rechtspraktikant, München Frau I. Ollendorff, SchriMellerin, München Max Beckmann, Reisender, Wien Ulrich

u. Frau, Landwrrth, Erzingen A. Preuschl, Pfarrer, Regensburg Hans Wiedemann. Reis., Wien Änd. Breschan. Pfarrer, Diex Baron, von Hohenbühel - Heufler, Innsbruck Johann Schuch, Maschinentechniker, Töplitz Karl Bauer, Reis., Reichenberg H. Herrnegger u. Sohn, Gaftwirth, Niederdorf A. Pneschl, Pfarrer, Starnsried F. Seppi, Ruffre Zodorüuz Seppi, Ruffre Hotel Riesen. Emil Bitzer, Kfm., Stuttgart Frau Anna Mayer, Priv., Jschl Frau Anna Bötz, ^ „ Georg Futterknecht, Prw., Burgau Jos Nigler, Baumeister

21