27 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/23_08_1903/MEZ_1903_08_23_18_object_621940.png
Page 18 of 20
Date: 23.08.1903
Physical description: 20
Haus Älois Seidner 78 Sigmund Füchsel, Direktor i. P., m. Drsch., Wien Julie Füchsel, Wien Robert Füchsel, Wien Jakob Pöschl, Regienmgsrat u. Hochschul Prof., Graz Arnold Pöschl, Jurist, Graz Theodor Pöschl, Ingenieur, Graz Haus Äoses Weger 29 William John Green, Priv., Berlin Amalie Hitschü, Privat, Tetschen a. E. Alice Brauner, Privat. Tetschen a. E Max Asiel m. Fam., Priv., Wien Dettmar Schwarz m. Fam., Priv., München Haus Rosa Kral 123 Frau v. Brockhusen m. T.. Priv., Bensheiw Mrs. Browning

. Spornberg, München Dav. Burtscher m. Fr.. Dornbirn Frl. Luisi Strussi, Tiamiii F«d. Kozicka, Brixen Fr. M. Wassermann, Brixen Al. Pircher, Bozen Dr. Emil Pernitza, Wien N. Schapire m. Fr., Berlin Fr. Marie Staffier, Bozen Fr- M. Atzwanger, Sillian Fr. A. Schloßbaner, Bozen Fr. M. Spornberger, „ EHM. Schw. Pelladia Untermazoner, Völs H. Kohlbach. Innsbruck Fr. Klara Zieuner m. 2 Töchter, Innsbruck Franz Horak, Wien Ant. Kammlmeir f. Fr.. Lozen Gust. u. Max Schilling, Innsbruck Jos. Holzer, Vintl

vom 8. bis 20. August Haus Älois Älfreider 69 Dr. Max Fuchs, Hof- u. Ger.-Adv. m. G., 2 K. u. Bed., Wien Haus Älois Graber 7 Dr Heinrich r. Vitorelli, k. k. Gewerbe- Inspektor 1. Kl. i. R. m. 2 Frl. Töchter, Innsbruck Haus Frau; Gschließer 126 Fr. Gertrud Richter-Pohleutz m. Frl. Marie u. S. Herrn Haus Richter-Pohlentz, Priv., Luzern Haus Äuua Strickner 31 Karl Götz m. Familie, Bozen Max Winkler u. G-, Bgzen Hans Bachmann m. Fam., Bozen Haus Maria Äigner 73 Anton u. Anna Stowasser m. 2 K., Bozen Hermann Zitterbart

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/02_11_1922/BZN_1922_11_02_3_object_2489003.png
Page 3 of 8
Date: 02.11.1922
Physical description: 8
-Tochter, statt. Todesfälle. Am 1. ds. ist in Bozen plötzlich Frau Hedwig Groll, geb. Liebl, Oberinspektors gattin, im 60. Lebensjahre verschieden. Frau Groll', die Gattin des Herrn Oberinspektors FriedriH' Groll, war eine Schwester des verstorbenen Herrn. Apothekers Max Liebl in Bozen. Mittwoch inr Laufe des Tages besuchte Frau Groll noch die Grä ber am Friedhofe und abends raffte sie plötzlich eitt Herzschlag aus dem Kreise ihrer Lieben hinweg.' Äußer ihrem Gatten und ihrem Bruder Dr. Luis Liebl

in Sterzing trauern ein Sohn, Dr. Max Groll,, und eine Tochter Frau Rosa Hollan, an der Bahre der Dahingeschiedenen. Das Leichenbegängnis fin det am Freitag um Uhr nachmittags in Bozen! statt. — In Meran verschied nach längerer Krank heit Herr Franz Ohler, Kaufmann, im 28. Le bensjahre, -ein gebürtiger Bozner. — Weiters stark in Meran der 41jährige Elektrotechniker Josef Riepler. — In Franzensfeste verschied Frau Marie Ranalter, geb. Fischer, Gastwirts- unH Fleischhauersgattin, in: Alter von 44 Jahren

. —- In Gossensaß starb Herr Max Gröbner, Kauf mann und Kammfabrikant, im Alter von 61 Jahren- — In Innsbruck starb Johann Adami, Oberkon dukteur der Südbahn. Keine FahrplanLnderung auf der Strecke Bozen—Kaltern. Die Züge der Ueberetscherbahn haben nach wie vor folgende Abfahrtszei ten von Bozen: ab Bozen 6.40, 8.28, 11.10 ^ vormittags, 1.42, 4.19, 7.00 nachmittags. Einel Veränderung ist nur insoferne eingetreten, als nur mehr die Züge 8.28 früh, 1.42 u. 4.19 nach mittags Anschluß auf die Mendel und nach Fondo

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/26_07_1903/MEZ_1903_07_26_16_object_621029.png
Page 16 of 18
Date: 26.07.1903
Physical description: 18
113 Josef Walter m. G, Saudau Haus Äuua Ztrickner 31 Karl Götz m. Familie, Bozen Max Winkler u. G-, Bgzen Hans Bachmann m. Fam., Bozen Haus Maria Eigner 78 Anton u. Anna Stowasser m. 2 K., Bozen Hermann Zitterbart, Bozen Emilio R. Werner, Mllhlenbes., Argentinieil Biurie Wenier, Argentinien Haus Peter Aigner 68 Frau M. Zeh und Sohn. Priv. Meran August Krause, Seminarlehrer, Osterburg Anna Krause, Osterburg Haus Frau; pittracher 11 Franz Lenz, Marienbad Karl Anton Rosenthal. kand. gym., München

, Amtsger.-Nat. Waldenbnrg Albert Wolf, Steinamanger Karl Weiner, Rektor, Görlitz Engen Neroinann, Breslau W. Kahler, Prag T- Fr. v. Flenck, Wien Frl. C Tanß, Wie» I. A. Hardegger, Dornbini H. Bolude, Gymu.-Oberlehrer, Orls i. Schl. Oskar Roman, Wien A. v. Schleer, Registrator, Venlov Dr- F. Clemens Bause m. G., Staatsbmtr., Mistelbach Dip. Jg. Ferd. Trnka m. G., k. k. Ober- ing. im Eise»b.-Ministeriilln. Wien E. R. Albrecht, Kaufm.. Trieft Gabor Deutsch, Wien Max Flöck m. G.. Kaufm, Wien Adolf Adler

Theodor v. Ehaans m. Fr. n. Sohn, akad. Maler, Wien Franz Höfer. Forstbeamter. Stainz Max Rüdiger m. Fr. Breslau Toni Gruber, Wien Josef Großer, k. k. Beamter. Stainz Josef Graßmück. Kaufmann, „ Heinrich Schnötter, München Conräd Tschernk, „ < , Josef SaÄer, Stainz Karl Friedrich Schleif, Wien Becker, Wiesbaden Paul Äinchki, Berlin Raint, . ... . Ernst Winkel, Wiesbaden Karl Levy m. Fr., Budapest Emanuel Kleinlercher^ Strohhutfabrikant Budapest

3