786 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/17_02_1937/DOL_1937_02_17_7_object_1145720.png
Page 7 of 8
Date: 17.02.1937
Physical description: 8
: 21. Februar. GasthofPost'. Bolzano: 22. Februar. Gasthof ..Mondschein'.' Merano 23. Februar. Hotel Zentral. » Daeralo Prefatlur* Ateasnndrla t - II 19 r 0 No. 1334 WKdfelle za wirklich höchsten Preisen kauft 1 «Wer. eolzsno, Porllcl 37 , 1 . St. Für tfelzun^sanlaöcn, B'arimvasseröerellunöen, Saniere Einrldilnngen aller Art empfiehlt sich ks. Alois Neisler flala alfa, Telephon Nr. 21-31 Dank! Die Unterfertiote Luise Roedl dankt hiermit dem «Arivat-Snttilut für ncflcnfcitlqc Silke im Krank eils

Post' in Divi- teno bis 11.46 Uhr entgegen genommen. Die selben können auch schriftlich oder telephonisch abgegeben werden. Die Startzeiten sind pünktlich angesetzt und sind folgende: 1. Zwelsitzerrodeln: Start 2. Kehre um Punkt 13- Uhr; 2. Einsitzerrodelrenne»: Start in Calicc um Dünkt 14.43 Uhr, und 3. Bobrennen. Start in Calice um Punkt 16.15 Uhr. Für das Bobrennen sowie für das Ein sitzerrodelrennen sind zwei Kategorien vor gesehen, jedoch ist eine Nennung in Seiden Kategorien gleichzeitig

unzulüsiig. Bei den Nennungen sind als Nenngebvhr beizuschlietzen pro Bobmannschaft zu 4 bis 6 Mann in der ersten Kategorie Lire 30.—, Bob mannschaft zweiter Kategorie Lire 15.—. für Einsitzerrodler. Damen und Herren, erste Kateg., Lire 5.—. und zweite Kateaorie. nur Herren. Lire 3.—. und für das Zweisitzerrodeln Lire 4.— pro Person. Die Verlosung der Rennummern für alle Nennen ist sofort nach Nennungsschlutz im Hotel „Alte Post'. Zur Austragung gelangen für den Titelträger der Bobmeisterschaft

die grotze, ln Hartholz rahmen gefatzte. kostbare, silberne Meisterschafts plakette und für das Einsitzerrodeln die schone und wertvolle „Coppa Prati'. Für alle Rennen sind autzerdem vom W-Sp.-Verein Vipiteno wertvolle Ehrenpreise ln Aussicht gestellt. Die selben sind mit den beiden Meisterschaftspreisen ab Donnerstag im groben Anslagekenster der hiesigen Sparkasse zur allgemeinen Ansicht aus gestellt. Die Preisverteilungen und Siegerehrungen für alle Rennen finden abends 8.30 Uhr im Hotel ..Alte Post

10 Sekunden Vorsprung den Boh „Grisone' auf den zweiten Platz zu verweisen. Ob dieü auch bei der Austragung der am 21. d. M. in Vipiteno stattfindenden Italienineilterlchaft mög lich sei nwird. ist fraglich, da die kommende Woche eifrig mit Training ausgeniitzt wird und der Sonn tag voraussichtlich einen sehr scharfen Kampf zwi schen beiden Rivalen bringen wird und wohl auch sehr knappe Zeiten erzielt werden. Bei der Siegerehrung durch den Präsidenten de-, W. Sv- V. Vipiteno. Herrn Fabbi. im Gasthof

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/14_06_1923/MEZ_1923_06_14_4_object_679403.png
Page 4 of 6
Date: 14.06.1923
Physical description: 6
des Niltnerhornhaufes. Der Tou ristenklub Bozen eröffnet das Unterkunftshaus am Gipfel des Rittnerhornes Sonntag, den S-l. ds. !i)ie Anstiege zum Rittnerhorn sind seit heute vollkommen schneefrei, ebenso der so außerordentlich lohnende Uebergang von diesem Gipfel zur Klousener'iütte, MnsSigail und NebentSler. Eyrs, 13. Juni. (Ehrung und Abschied.) Nach dcr heut? im Gasthof „zur Post' statt- furrden-'n Inlin's'^imtver^animluno ver sammelte sich die Freiwillige Feuerwehr im Gasthof ^um Lamm', woselbst sich in Ver

und von dort wiederum 3)4 Stun den mit der Post gefahren waren, bei der Prätur m Lana und bestätigten die Aussagen des Beklagten, daß, soweit sie zurückdenken können, das ist bis in die Nierziger-Iahre des vorigen Jahrhunderts, stets im Winter für Holzfuhren der nämliche W:g benutzt worden war. Die selten rüstigen Leute, von denen der Wjährige noch ohne Brille lesen kann, traten Ihren Rück weg noch am selben Tage bis St. Walbnrg an, wo sie übernachteten, um anderntags den Fuß marsch nach Hause aufzunehmen

erlauben, ob es nicht »u, lich wäre, daß auch d>is österreichische Kon sulat in Mailand eine Geschäftsstelle in unserer N'-l'barstadt errichten könnte, bei welcher neue Pcisse und Sichtvermerke ausgestellt werden. tZcchu und Post. Der Fahrplan vom 1. Juni w^'ist manche begrüßenswerte ^ Besserung in den Anschlüssen und anzuerkennende Verkehrs beschleunigung auf. Eine Kuriosität im Postver kehre München,—Meran verdient aber, durch den neuen Fahrplan hervorgerufen, bemerkt zu werden. Es war ausfallend

abends laut Fahrplan ein Personen zug ab. der Innsbruck knapp nach Mitternacht erreicht, um tZ.10 früh in Bozen ist und s»nie Passagiere wie früher um 7.3k Uhr f:üh hier a letzt. Ob nun dieser Zug ab München keine direkte Post nach dem Süden mitnimmt, ob gleich er ansil eincnd durchläuft? Es dürfte nur der Schnellzug um 11.20 Uhr nachts, welcher 5!urswägen nach Italien mitführt, die auch ror 7 Uhr alends aufgegebene Post hierher beför dern Sie trifft eben dann, wie früher gesagt, um 9,55 Uhr

, für Post- und Bahn'ehörden eine Frage von Sc!>e dcr Oef- lenilichkei', wie sich dieses unaufgeklärte, aber tatsächlich! Lor?omnm!S Zur Deachlung. Der offizielle Fahrplan der Bozen—Kaltern—Mendel-Bahn besagt und der Stationschef auf der Mendel bestätigte es über Ansrage einer Partei kürzlich, daß der die Men del um 7.55 Uhr abends verlassende Zug den Bozen—Meraner Zug, ab 9.36 Uhr erreiche, man also in Siegmundskron (Kaiserau) zwi schen 9.0-i und 9,27 leicht von der Ueberetscher- Bahn zur Bo^en—Meraner

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/20_04_1929/DOL_1929_04_20_6_object_1158536.png
Page 6 of 16
Date: 20.04.1929
Physical description: 16
Waschseife der Firma Kikinger in Merano denn er kauft nur beste Ware und sindet zu- dem Reklamemarken in der Seife vor kür di« er 1 Sr Konto Laurin-Seike aratis bekommt. m Fallgatter. Quarazze (Grätsch). Sonn tag, 21 . April, ab 3 Uhr Nachmittag-Kaffee kränzchen; ab halb 9 Uhr abends großer Ball. 7341M m Gasthof Andreas Hofer, Zeaoberg. Jeden Sonn- und Feiertag frische Maibutter. 7359 M m Gasthof Rassl. am Domplah. Konzert der Kapelle Moosbrugger allabendlich von 9 bis 2 Uhr. 7356 M m Restauralion Müßt

ist. den Chrensalut. m Gasthaus pärlhanes. Samsrag u. Sonn tag nachm. Tanz. Musikkapelle Dolezal. Sonntag nachm. Zitherkonzert bei freiem Eintritt im Garten. 7359M m »Alle Post'. Maia alta (Oberjnais). Sonntag, 21. April, halb 9 Uhr abends Tanzkränzchen. 556 M m Der Leller-Bufchen in Quarazze (Grätsch) Ist wieder eröffnet. 538 M m Hotel zum «Grafen von Merano'. Rennweg. gutbürgerl. Famrlienhotel. Tou ristenhaus vorzügl Küche und Keller histo rische Andreas Hofer-Weinstube und »Grafen- stüberl'. 7285 M tzofer's

alkoholfreies Restaurant Guter Mittags- und Abendtiich Prinz Humbertstraße 8 . 6774M1» m Cafe Promenade Im ..Bacchus Room' täglich Nachmittag», und Abendunlerhaltua- gea. Erstklaissiger Klavierhumorist Weinstube im Dauernstil. Reservierter Raum für Bridge spieler. 7158 M Meran er Bahenhausl Allabendlich Konzert von 9 bis 2 . 7240M m Restaurant Otkmann. Verdistraße 12 . Täglich Abendkonzert. Eintritt frei. Beginn 9 Uhr. 7226 M m Gasthof und Pension „Daldner' (Ober- wirk) Marlengo — Merano. Prächtiger Kur

Mitterstieler „Mutter'. Ja, die Frau Wirtin Ist sozusagen die „Seele' in unserem Ort. Dag Postwirts haus hat noch seine gemütliche Wirtschaft und den guten alten Nuf. den ihm schon Beda Weber in seiner „Reisebeschreibung vom Jahre 1845' nachgerühmt hat. e Verhüteter Brand. Campodazzo (Atzwang), 18. April. Heule, zirka 10 Uhr vormittags, wurden wir durch die Sturm glocken erschreckt. Aus einem Kaminrohr neben -dom Nadel zur „altert Post schlugen Flammen hervor. Zum Glück wurde der Brand g>l«ich bemerkt

und di« junge brave Feuerwehr erlöscht« die Flammen geschwind Wäre es ln der Nacht gewesen, der Post- wirtsstadel, sowie das nächste Haus beim Kaufmann Hatzis wäre dem Brand wahr scheinlich Zum Opfer gefallen. Dieser Fall zeigt auch wieder, wie notwendig hier eine Feuerspritze wäre. e Daiausflug von Brixner Studenten. Ponte all Jsarco (Waidbruck), 18. ds. Am Mbiliwoch machten die oberen Kurse des Dinzeniinums in Brsffanone unter Führung des. Divektorstellvertrsters hochw. Herrn Alfons Meister, einen Ausflug

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/03_05_1924/TIR_1924_05_03_5_object_1992626.png
Page 5 of 12
Date: 03.05.1924
Physical description: 12
Elektrizitätswerkes den Tpott mit der Stallaterne antun läßt! Wie lange noch? in Raiffeisenkassa Lana. Am 13. April sand u» Gasthof Theiß in Lana die Frühjahrs- Vollversanimlimg der Raiffeisenkassa Lana stclr. weiche sehr gut besucht war. Der Ge- !cha-:sberichr über das Rechnungsjahr 1923 weist ein günstiges Ergebnis auf. Die Iah- resrechnung zeigt einen Umsatz von 53.5 Mil lionen Lire, gegenüber 48 Millionen Lire im Jahre I9ZZ, die Buchungsposten sind von 17>.si»0 auf 1,8.600 gestiegen. Infolge des schlechten

zend dahin. In Laas Messe mit Ansprache in der Lourdes-Wallsahrtskapelle, hernach Mit tagessen. Theater. Märende und Rückfahrt. Srixen und WaStal. e Enthebungen. Brixen, 2. Mai. Am 3V. April wurden mit der üblichen Plötzlich keit die beiden Kanzleioberosfiziale Josef Grolp und Anion Werner der Prätnr Briren ihres Dienstes enthoben. Beide Herren sind durch mehr als dreißig Jahre im gerichtlichen Kanzleidienst tätig und genos sen das Vertrauen der Bevölkerung. — Bei der Post wurden am gleichen Tage

ebenfalls telegraphifch Oberkomrollor Peter Ober hub er mit 31 Dienstjahren und die Brief träger Valentin Grabner und Bartlmä Garbislander enthoben, von welchen ersterer seit 1902. letzterer seit 1897 im post- ämtlichen Dienste steht. Der Enthebungs- grund ist bei allen diesen Herren die ..man gelhaste Kenntnis der italienischen Sprache'. — Mit dem enthobenen Oberkontrollor schei det ein tüchtiger Postbeamter aus dem akti ven Dienst, in den beiden Briesträgern ver lieren wir zwei sleißige und jederzeit

gefäl lige Postboten. Wir hoffen, daß bei der Neubesetzung der freigewordenen Posten auch auf die Kenntnis der deutschen Sprache als selbstverständliche Voraussetzung gesehen wird: denn sowohl bei der Post, wie im gerichtlichen Kanzleidienst herrscht reger Parteienverkehr und ist die Kenntnis der Sprache der Einheimischen unerläßlich. — Der 30. April war überhaupt ein kritischer Tag für die im öffentlichen Dienste Ange- sma«»' stellten. Denn beim Stadtmaziftrat würze der bisherige Kassier

» Klima und seiner herlichen Umgebung sine von Jahr zu Jahr wachsende Zahl fremder Gäste ausweisen kann. Die Einschränkung der Amtsstunden und des Personals bei der Post würiie eine Verlangfamung der Ge schäftsabwicklung und somit eine empfind^ liche Störung und Schädigung der Fremden- industrie, eine Verminderung' der Einnah men und der Steuerkraft der Bevölkerung zur Folge haben. Ist Brixen auch kein Fremdenverkehrszentrum in dem Umfang wie gleich Bozen-Gries oder gar Meran

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/28_04_1920/BZN_1920_04_28_2_object_2467283.png
Page 2 of 3
Date: 28.04.1920
Physical description: 3
, dieses seltenen Familie!??ksks IM Gasthof Kreuz'. ^ Todessall. Nach längerem Leeden ver schied gestern Frau Maria Knoll, Leb- Schmittner, Schuhmachermeistersgattin, ^ Alter von 48 Jahren. Beerdigung Mitt woch, 5V« Uhr abends. — In Gries starb Herr Leopold H ö ß, Major d. R. aus Graz, 79 Jahre alt. Beerdigung Donnerstag. W Uhr früh. . Wahlergebnis der 43. ordentlichen Hauptver sammlung der freiwilligen Feuerwehr Bozen am 24. April 1920. Steiger-Abteilung: Zugs führer Holzner Alois, Zugsführer-Stellvertreter

der Gastwirtschaft war alles geschehen, um die zahlreichen Gäste in jeder Be ziehung zufrieden zu stel^/Man hörte auch in dieser Richtung nux va!v Lcklieklick sgi ''6 eine stattliche Anzahl von Bri- xenor ^iao.^hrern an diesem Nachmittag den „Kal- len o.^ler' j^in Ausflugsziel gemacht hatte, '^e dann abends nach einer solennen Trinkrast in der ..alten Post' in Klausen heimradelten. Postpakete nach Anatolie«. Nach Milas und Sca- laiwva in Anatolien können auch an Zivilpersonen gerichtete. Postpakete

im Höchstgewichte von 3 Kilo und ohne Nachnahme versendet werden. Die hiefür entfallende Taxe ist die gleiche wie für das Inland ohne den 50^ Aufschlag, wie es sonst für Pakete nach dem Auslande angerechnet wird. Bericht Über das 45. Usreins- jähr 1919/1826 der freiwilligen Fe«ern»ehr Kozen. Bei der Generalversammlung der Feuerwehr am Samstag erstattete Herr Schriftführer Anton N a gele folgenden interessanten Tätigkeitsbericht: Am 1v. Mai 1919 fand im Gasthof Mondschein die 42. ordentliche Hauptversammlung

abteilungsweise in verschiedenen Gastlokalen der Stadt, was jedoch der Stimmung keinen Abbruch tat. Am 6. Juli 1319 fand in Bozen im Gasthof „Mondschein' der 28. Bezirks-Feuerwehrtag statt. Bei demselben war unser Korps durch folgende HauptdelegierLe vertreten: Löschzugskommandanten Battisti und Reinstaller, Abteilungsführer Bieider, Zugsführer Obkircher. Die Verfammiung, welche sehr gut besucht war. nahm einen anregenden Ver laus, und sei von den verschiedenen Verhandlungs- punkten lediglich

und die Herren Mana Schostal. Sowilski, Steiner. Karten sind bei allen und an der Kasse des Stadttheaters erhaltlich. j ^ Uereinsnachrichtenl Tiroler Bolkspartei. Mittwoch. 8 Uhr abends Versammlung ,m Gasthof ..Pfau'. Bindergasse. Zahlreiches und punktliches Erscheinen notwendig. s !. Bozen. Morgen. Mittwoch im Klub, lokal Cafe „Kuffeth' Vereinsabend. Lichtbildervor trage. ^ Sprachenverein Bozen. Samstag, den 1. Mai l. ^s., 8 Uhr abends, findet im Reform-Realgymna- ^n Vortrag des Naturhistorikers „Ägypten

7
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1920/08_05_1920/BRC_1920_05_08_2_object_2615242.png
Page 2 of 16
Date: 08.05.1920
Physical description: 16
Veite? Brlxener Chronik : Die Berliner „Post' meldet aus Straß- burg, daß im lothringischen Industriegebiet seit einigen Tage Aufrufe veröffentlicht wer den, in denen zur Revolution aufgefordert wird. i Der französische Sozialdemokrat Albert Thomas. gegenwärtig Direktor des interna tionalen Arbeitsamtes, traf in Berlin ein, um N'.il deil sozialdemokratischen Abgeordnete,! und Gewerkschaftsführern zu beraten. : D.r Eisenbahnerstreik in Frankreich steht vor seinem Ends. Die Streikleitung be gnügt

aus. Bei ungünstiger Witte rung Ausflug am IL. Mai. Nächste Monatsver- sc. mlung Dienstag, 25. Mai, abends 8 Uhr im Gasthof „goldener Stern-. Voltstheaterverem Vrixen. „Bruder Mar tin', das bekannte und beliebte Volksstück wird Sonntag, den 9.. Donnerstag, den 13. (Chri- sti-Himmelsahrt) und wieder Sonntag, den 16. Mai über die Bretter unserer Blixener- Bühne gehen. Die Besetzung der einzelnen Rollen verspricht uns einige genußreiche Abende, an denen auch der anspruchsvolle Theaterfre??nd auf feine Rechnung kommen

, und 8 Mitglie dern, welche 10 Jahre ununterbrochen fleißig den Feuerwehrdienst verrichtet haben. Hier auf D filierung der Mannschaft und Abmarsch zum Frühschoppenkonzert im Gasthof „Gold. Stern'. (Eintritt frei.) Nachmittags 3 Uhr fin det ebenfalls im Gasthof „Gold. Stern' ein mit neuem Programm ausgeführtes Konzert der Feuerwehrkap-lle statt. (Eintritt 1 Lire, Kinder frei.) Sämtl'che Feuerwehrmitglieder, sowie die ganze Einwohnerschaft der Stadt Brixen und Umgebung ladet zu diesem Feste höflichst

ist es in ihrem anerkannt unermüdlichen fer gelungen, ein zum Einbrecherkonsortnim Facchinelli gehöriges Mitglied F. St., lvelm^ im Sommer vorigen Jahres leerstehende len, Hotels und Privatwohnungen unsicher gemacht hat, zu ermitteln und dem gUt« chen Schicksal seiner Genossen zuzuführen. Aus Obermcns erfahren wir, daß Ww. feiner ihr Spezereiwarengeschäft samt dem Gastgewerbe Gasthof „Zur Poft' an H^r Schrott aus Layen verpachtet hat. N'N - Mai ist dort Frau Anna Tschaupp gestorben. ZuckerausMüe in Meccm

9
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1920/06_05_1920/BRC_1920_05_06_10_object_124553.png
Page 10 of 24
Date: 06.05.1920
Physical description: 24
Veite? Brlxener Chronik : Die Berliner „Post' meldet aus Straß- burg, daß im lothringischen Industriegebiet seit einigen Tage Aufrufe veröffentlicht wer den, in denen zur Revolution aufgefordert wird. i Der französische Sozialdemokrat Albert Thomas. gegenwärtig Direktor des interna tionalen Arbeitsamtes, traf in Berlin ein, um N'.il deil sozialdemokratischen Abgeordnete,! und Gewerkschaftsführern zu beraten. : D.r Eisenbahnerstreik in Frankreich steht vor seinem Ends. Die Streikleitung be gnügt

aus. Bei ungünstiger Witte rung Ausflug am IL. Mai. Nächste Monatsver- sc. mlung Dienstag, 25. Mai, abends 8 Uhr im Gasthof „goldener Stern-. Voltstheaterverem Vrixen. „Bruder Mar tin', das bekannte und beliebte Volksstück wird Sonntag, den 9.. Donnerstag, den 13. (Chri- sti-Himmelsahrt) und wieder Sonntag, den 16. Mai über die Bretter unserer Blixener- Bühne gehen. Die Besetzung der einzelnen Rollen verspricht uns einige genußreiche Abende, an denen auch der anspruchsvolle Theaterfre??nd auf feine Rechnung kommen

, und 8 Mitglie dern, welche 10 Jahre ununterbrochen fleißig den Feuerwehrdienst verrichtet haben. Hier auf D filierung der Mannschaft und Abmarsch zum Frühschoppenkonzert im Gasthof „Gold. Stern'. (Eintritt frei.) Nachmittags 3 Uhr fin det ebenfalls im Gasthof „Gold. Stern' ein mit neuem Programm ausgeführtes Konzert der Feuerwehrkap-lle statt. (Eintritt 1 Lire, Kinder frei.) Sämtl'che Feuerwehrmitglieder, sowie die ganze Einwohnerschaft der Stadt Brixen und Umgebung ladet zu diesem Feste höflichst

ist es in ihrem anerkannt unermüdlichen fer gelungen, ein zum Einbrecherkonsortnim Facchinelli gehöriges Mitglied F. St., lvelm^ im Sommer vorigen Jahres leerstehende len, Hotels und Privatwohnungen unsicher gemacht hat, zu ermitteln und dem gUt« chen Schicksal seiner Genossen zuzuführen. Aus Obermcns erfahren wir, daß Ww. feiner ihr Spezereiwarengeschäft samt dem Gastgewerbe Gasthof „Zur Poft' an H^r Schrott aus Layen verpachtet hat. N'N - Mai ist dort Frau Anna Tschaupp gestorben. ZuckerausMüe in Meccm

10
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1923/09_02_1923/PUB_1923_02_09_11_object_1008538.png
Page 11 of 12
Date: 09.02.1923
Physical description: 12
von einem einge- übten Bühnenchor besser bemeistert werden könnten. Der Komponist und rührige Leiter der Aufführung, Schulleiter Frontull Josef, ist zu dem großartigen Erfolg seiner vielen Be mühungen wärmstens zu beglückwünschen. Auf allgemeines Verlangen gelangt nächsten Sonn tag den 11. ds. im Gasthof Post in Piccolein dieselbe Operette neuerlich zur Aufführung, bei der ein gröberer Zuspruch deutschen Publikums zu erwarten und zu begrüßen ist. — Aus St. Digil i. E. wird uns berichtet. Am 4. ds. fand

im Gasthof zu »Post' der Feuerwehrunterhaltunksabend statt; der Saal war sehr nett dekoriert und von den Teilnehmern fast bis auf das letzte Plätzchen besetzt. Was auch besonders zu begrüben war. besuchte uns auch die Machbarsfeuerwehr der Pfarre Enneberg mit einer Abordnung von k Mann mit dem Kommandanten. Ilm 3 Uhr ahends wurde mit der Tanzunterhaltung begonnen-, die Musik besorgte das Streichorchester von St. Vigil. — Fast den ganzen Jänner bis beute haben wir mähige Kälte. Aus der Talseitegegen

grohe Trauerkundgebung, denn es hatten sich Personen aus allen Orten des Tauferer- und Ahrntales eingesunden. Die Feuerwehr und Musik gab ihm das letzte Geleite. An seinem Grabe trauern die 90 jährige Mutter Leim- eggers. die Gattin mit vier Söhnen und sechs Töchtern. — Sk. Lorenzen» 3. Februar. Am 2. ds. fand bei überfülltem Zause die Ausführung der ersten ladinischen Operette »Le Schatz de San Schenn' im Gasthof Gran Casa in Enne- berg statt. Trotz der sprachlichen Schwierig keiten

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/08_02_1921/MEZ_1921_02_08_4_object_614443.png
Page 4 of 8
Date: 08.02.1921
Physical description: 8
. Durch eine von der Borstehnng des Boreines kett- gefetzte Tnnzordnnng könnte In Zukunft wohl jeglicher Will kür wirksam begegnet werden. VesitzlveWel. Wie uns mitgeteilt wird, ist vor einiger Zeit der Gasthof „Me Post' ln Obermais durch Kauf in den Besitz des ehemaligen Bauern am „Häsenhof' inBöran/ i r > i i Der Hampelmann. Wöll BeüuS Sein!stepp 1 ' '' (Alle Rechts, insbesondere 'das des Vorträgs, vom Autor Vor behalten.) Der Mm'Merkast •—< ganz zart und zag —- > 11 ' ! btMic Herbst die Hände reicht.' Die Welt

mit fidelem Konzert. Anfang 10 Uhr vormittags. 80 Pustertaler Stim men . Exzellenz Lredaro im Pusterlale und in Sexten. Man schireibt uns: -- L , r Am Donnerstag, den 3. d. kam mit dem Schnellzug ExzeNenz Credaro mit Petertongo und mehreren Generälen in Jnnichen an. Bei dem Empfange war auch me Gemeinde Jilnichen vertreten. Atit den üereitskchendcn SchM» len ging es voll hier gleich zur Neichsgrenze nach Wume» buch, von wo die Herrschaften gegen halb acht Mr gbendS wieder zurück kanien und im Gasthof

Spieler, son dern für ganz Niederdorf. Ist doch der DheaterbaU hier die einzige Faschingsuntephal'tung geblieben, leider! Aber die Mühe blieb nicht unbelohnt. Der Großgasthof „Post' Mit Ale ranerWilkerungsbericht. Datum Temperaturen 7. 2 8. 2. 9. 2. Schattenseite Lonnensitte Schattenseite Sonnenseite Schattenseite Sonnenseite 8 fiQtl 10 vorm. ii mltt i nachm. 0 a6b». Moxtm. Minim. —0 6 2 -2 2 6 6 6 6 4 , 4 6 —1 7. 2. 7. 2. Win Niel Wtt S Barometer Hygrometer b: Windstill, verschlüge

12
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/15_01_1926/PUB_1926_01_15_2_object_990597.png
Page 2 of 8
Date: 15.01.1926
Physical description: 8
Nach» mittagstunden mit Ski und Rodel da» Städtchen verließen. — Sportklub Brnnico — Wellrodeln. Der Sportklub Brunico schreibt hiemit den Wanderpreis einen prachtvollen vergoldeten Pokal — zur zweiten Austragung aus. Die selbe findet als offenes Serrenrodeln am !7. Jänner auf defStrecke Cote 1500 Kronplatzrücken (Kapp lerbrand) — Ziel Villa Pramstaller Riscone statt. Start 15 Uhr, Meldungen von 12—IS Uhr im Gasthof Kappler, Riscone, Nenngeld 10 Are. Verteidiger des Wanderpreises ist Serr Sepp Prenn, Brunico

. der gemäß den Proposttionen — zweimaliger Sieg innerhalb 3 Iahren — durch einen abermaligen Sieg in den endgiltigen Besitz gelangen würde. Außer dem Wanderpokal gelangen noch drei weitere Preise und zwar: Rsnnrodel. vernickelte Thermosstasche und ein Becher mit Rodelemplemen an die Nächstan kommenden zur Verteilung. Die Preisverteilung findet im unmittelbar»« Anschluß an dos Rennen im Gasthof Kappler statt. Startleitung die Serren Dr. Weber und Pallua. Zielrichter die Serren Oberhofer und Gaffer

. Dem Eissport wird heuec in unserer Stadt zwar auch gehuldigt und ist der Etstaufplatz in einem ganz guten Zustande, jedoch wird Heuer einmal der Rodel- und Skisport'bevorzugt. — Tin Tvohllittigkeilsball zu Gunsten der Kriegsinvaliden, Witwen. Waisen und Eltern von gefallenen Söhnen findet am 31. Jänner 1S26 um 8 Uhr abends in. den Lokalitäten des Äotels .Post' in Brunico statt, wozu die Bürger von Brunico und auswärts gebeten werden sich an diesen Abend recht zahlreich beteiligen zu wollen. Das gewählte

- oereinen zusammenschließen und so eine gewaltige Einheit bekitNden. Serr^Kassier Plangger er stattete einen eingehenden Rechenschaftsbericht über die Kaffagtbohrung. Dieselbe wurde seitens der Lerren Revisoren überprüft und für vollkommen richtig besudden. Der Verein zählt trotz seine» kurzen Bestände? bereits nahezu 100 Mitglieder. Am 31. Jänner nachmittags 3 Uhr findet im Gasthof .Btäuhaus' des Serrn Josef Stemberger hier die Httttige-Generaloerfammlung statt, wozu wir hiemit i»lle Mitglieder

13
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/29_09_1910/BRC_1910_09_29_3_object_146896.png
Page 3 of 5
Date: 29.09.1910
Physical description: 5
Laßlgut einen fleißigen, strebsamen und allgemein geachteten Besitzer erhalten. SMiai», 27. September. Der hiesige k. k. Post meister Josef Hofer wurde zum Oberpostmeister ernannt und kommt als solcher nach St. Johann i. T. Der Nachfolger ist noch nicht bekannt. Herr Hofer war schon über 25 Jahre hier und hatte sich ganz eingebürgert, so daß man ihn un gern von hier scheiden sieht. — In der Nacht vom Sonntag auf Montag wurde in der hiesigen Anna-Kapelle der Opferstock beraubt. Da aber kurz zuvor

, in den Arrest zu gehen, von drei Häftlingen bis in den Gerichtsarrest ge tragen werden. Dort fing er neuerdings an, sich zu widersetzen und alles zu demolieren, weshalb er an Händen und Füßen gefesselt und im Laufe des Nachmittags über Anordnung des Herrn Gerichtsvorstehers in das hiesige Spital über führt wurde. LtetÄNg, 27. September. Im Hotel „zur alten Post' hier hat heute die Hauptversammlung des Verbandes der Bäckergenossenschaften Tirols stattgefunden. Vormittags 10Uhrwar die gründende Versammlung

FrickundHerrBürgermeisterDomaniK bei. Herr Bürgermeister Domanig begrüßte namens der Stadt die Versammlung Der erste Teil der Tagesordnung war um 1 Uhr nachmittags beendet. Reichsratsabgeordneter Frick hielt eine längere, sehr bedeutsame Rede über Agrarpolitik und besprach die Verhältnisse zwischen Staat und Land. Von 1 Uhr bis 2 Uhr nachmittags war gemeinschaft liches Mittagessen im Hotel „zur alten Post' zu 62 Gedecken. Um 2 Uhr nachmittags war Fort setzung der Verhandlungen über die vier letzten Punkte des Programmes und um 5 Uhr

. (Begräbnis.) Heute um 8 Uhr früh wurde unter außerordentlich großer Teilnahme der weit und breit bekannte Gasthof-und Realitätenbesitzer zum „Rastbichler' in St. Sigmund, Herr Peter Schacher, zu Grabe getragen. Er erlag im blühenden Alter von kaum 24 Jahren einem tückischen Lnngen- leiden nach kaum dreiwöchentlichem Kranken lager; eine junge Witwe und ein 1 ^/«jähriges Töchterchen trauern am frischen Graveshügel des allzufrüh Dahingeschiedenen. 5z!?blli'g, 25. September. (Sparkasse beamter Prötsch

14
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1912/09_02_1912/pub_1912_02_09_2_object_983591.png
Page 2 of 8
Date: 09.02.1912
Physical description: 8
. Eine besonders starke Anziehungskraft dürfte das Alpenvereinskränzchen, welches am 15. dS. im Gasthof Emma hier stattfinden wird, ausüben. Nach den eingeleiteten Vorbereitungen zu ur teilen, wird dieses Kränzchen sich in jeder Hin sicht dem im vorigen Jahre abgehaltenen Al- pereinskränzchen würdig anreihen. — Niederdorf, 7. Februar. Der Fasching macht sich Heuer hier ziemlich bemerkbar. Am 2. d. M. wurde von der freiw. Feuerwehr hier im Hotel „Emma' der Feuerwehrball abgehalten, der von Einheimischen

Programm statt: Am 17. ds. Begrüßungsabend um 8 Uhr mit Konzert und Lichtbildervortrag im Gasthof schwarzer Adler. Am 18. ds. Vormittags: Fernfahrten für Senioren, Junioren und Schüler, 1V, 6 und 3 km. Ankunft der Läufer zirka 12'/z Uhr mittags. Nachmittags: 3 Uhr Be ginn der Sprungläufe auf der Juniorenschanze für Junioren. 4 Uhr Beginn des Springens für Senioren am neuen Tschonhügel. Abends 7 Uhr Sportabend im Hotel Bellevue, Preis- Verteilung mit Konzert, humoristischen Bor trägen und Kränzchen

findet am 18. März 1912 statt und ist einer der größten Viehmärkte des Pustertales. — Osttirol, 7. Februar. Gestern hielt Ignatz Waldauf von Gebreiteu, Gemeinde Asch- Anraß, Hochzeit. Die Trauung war in Asch und das Hochzeitsmahl in Abfaltersbach, in Herrn Aigners Gasthof. Beim eigentlichen Hochzeitsmahl waren etliche 3 Personen aber abends waren sämtliche Gastlokale vollbesetzt. Dies war wieder einmal eine ländliche Hoch zeit nach altem Brauch. Leider fehlte eine richtige vollständige Musik. — Heute

rasch schneefrei wurde. — Der am Samstag in den großen Bürgersaale abgehal tene Ball der Post- und Telegraphenbediensteten war sehr gut besucht und außerordentlich gut arrangiert; in ebenso gemütvoller Weise verlies auch an diesem Abend der Hausball im Hotel Schgraffer, bei dem das Streichorchester der Jnfavterie-Negimentskapelle Nr. 36 aus Bruneck in vollster Anerkennung die Tanzmusik besorgte; diese trug wesentlich zum Gelingen des Abendes bei. — An Stelle des Blasimarktes in Gries

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/14_05_1892/MEZ_1892_05_14_5_object_619943.png
Page 5 of 8
Date: 14.05.1892
Physical description: 8
Habsburger Hof: Oberstlieutenant von Rosenberg uiit Frau, Königsberg. Eduard Baumann mit Sohn, Solingen. F. Pour, Zuckerfabriks-Director uiit Frau, Prag. Gosthos zur Sonne: Julius Tschunko, Kaufn,., Wien Rudolf Müller, Kavfm.,Reichenbcrg Leopold Krämer, Kfm., JchenHausen. Guido Bermann, Kaufin, Budapest. Wilhelm Wolf, Reisender, Wien. BZ- Niemeyer mit Frau.Braunfchweig. Georg Müller, Asch- David Ramm, Wien. Christian Silbernagl, Bozen. Gasthof zur Krone: Joses Müller, Güterbesitzer, Ulten. Maria

Oberefcher. Rosa Hauer, Wien. Rosa Bonell, Truden.^Anton Baader,Postbeamter, Bozen. Schnegg, Schulleiter, Neumarkt. Gasthof zum goldenen Kreuz: Jakob Cobi, Fondo I Kraus, Merthal. Andreas Trober, S.Jakob, Deffereggen. Alois Starnser.m. Frau, Roppen. Gasthof Wälder: Karl Rudolf, Bozen. Hans Wolf, JngolstatdJGuggerumnn, München. Louis Junghans, München. Schillerhof - Gräfin A Falkenhayn.geb.Prinzefsln Oettingen-Wallerstein. Marie Gräsin Belcredt, Lchloh Lösch in Währen Pension Sandhof: Jofcfine Sanger

. Strauß. l> TageSrapport, Polka v.E» Strauß. Samstag, 14. Mai, Nachmittags, von 3—5 Uhr, im Valeriegarten. 1. ZurFrühlingszeit,MarschStasuy. 2. Ouv. „Die sicilianische Vesper' von Verdi. 3. Hosballtänze, Walzer v. Strauß 4. Fragmente a. d. Op. „Norma' von Bellii'i. 5. Das Sternlein, Lied von Kücken. V. Die Libelle, Polka Maznr von Josef Strauß. 7. Die Lautenschlägerin, Gavotte von Komzak. 8. Operettenschau, Potp v Ambroz. i). Die indische Post, Galopp von Lamothe. VspvRen iR Ärireltr: zoll

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/27_06_1902/BTV_1902_06_27_2_object_2993942.png
Page 2 of 8
Date: 27.06.1902
Physical description: 8
. (Verschiedene«;) Aus Aniass des Schcidcus des Herru StatthaltereiratheS Bnro.i Rui'gg von hier findet heute im Hotel Post liue Abschiedsfeier statt. — Ein kleilicr Unfall ist den Tonrcnfahrer», welche gestein Bruncck durcheilten, doch passiert: Bei St. Loreuzen wurde einem Schafe ein FuN abgefahren, wofür 12 fl. Schadenersatz verlangt wnrde. — Gestern nachmittags zwischen 3 und 6 Uhr trafen die Tourenfahrcr mit 31 Automobilen in Toblach ein und nahmen im Hotel Toblach Absteigequartier. Heule früh fuhren

des Golddienstes der k. k. Post- und Telegraphen-Anstalt an die Oc st er reichisch-ungarische Bank getroffen worden^ Die Post- und Telegraphenverwaltnng über, gibt auf Grund dieser Vereinbarung das bei ihren Casfen eingehende Bargeld fremder Goldwährungen zur Gutschrift für die k. t. Finanzverwaltung der Österreichisch ungarischen Bank, welche auch mit der Eincassierung der auf fremde Währungen lautende» Wechsel für Forderungen der österreichischen Postver- waltungen an fremde Postverwaltnngeu betraut

ist. Dagegen stellt die Bank der k. k. Post- und Tele graphen-Verwaltung jene Beträge in fremden Gold währungen zur Verfügung, welche letztere zu den ihr obUegendrn Zahlungen benSthigt. Die PostVerwaltung ist ferner berechtigt, ihr zustehende Forderungen un mittelbar durch die Bank eincasfieren zu lassen und die Bank zu unmittelbaren Zahlungen für ihre Rech nung anzuweisen. Diese Vereinbarung bietet wesent liche Vortheile hinsichtlich der Vermeidung unnöthiger Geldbewegungen. So hat im Verkehre

bayrischen König Ludwig II., auf da-Z wärmste d?-e Alpen. Zumal das Zugspitz- und Fernpassgebiet ^besuchte er des öfteren, wo ja anch König Lndmig im Gasthau-? Fernsten» zwei Zimmer mit königlicher Pracht für sich eingerichtet hatte, die noch jetzt pietätvoll erhalten nnd dem Wanderer gezeigt werden. König Albert begnügte sich, in den Alpengasthöfen zn wohnen. Das letztemal, im Jahre 1901, wohnte er mit der Königin Knrola, in WeftermeierZ Gasthof „znm Hnsaren' inGarmisch, von wo aus er im offenen

17
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1907/06_07_1907/LZ_1907_07_06_3_object_3283930.png
Page 3 of 34
Date: 06.07.1907
Physical description: 34
beini Gasthof „Stern' und Abmarsch zum Festplatze. Dortselbst Feldmesse, Enthüllung des Denkmales, Festrede und weitere Ansprachen. Darauf Defilieruug des Festzuges vor den Ho noratioren und Rückzug nach Nikolsdors. Dort Auflösung des Zuges. Festmahl im Gasthofe zum „Stern'. Konzert der verschiedenen Musik kapellen vor den Gasthöfen. Verletzung in Äer Viosele Lrixen. Ludwig Mair, Neos, in Lienz, als Kooperator nach Obertilliach; Andreas Goller, Defizient in Strassen wird Kooperator

zu Hause an, worauf der Sohu der Verunglückten sofort ans die Suche nach seiner Mntter ging, die er bedeutend ver letzt sodann auffand und nach Hanse brachte. Kus ckern Kmt»blatte. (Einleitung des Versteigerungs-Verfahrens.) Dasselbe wurde be willigt bezüglich der Liegenschaften des Peter Walder in PanzeudorfAnsprüche bis 25. Juli ans Bezirksgericht Sillian. Lan^esverbanck kür fremcienverkekr in LArol. Sonntag den 7. Juli, um halb 11 Uhr Vormittag, findet im Gasthof „Bräu' i» Niederdorf (Pustertal

Se. kaiserl. Hoheit Erzherzog Ferdinand Peter ein und nahm im Hotel „Post' Absteig quartier. Abeuds spielte die Regimentsmusik vor dem Hotel. Ekrung. Pfarrer Peter Taibon in Ahor nach wurde zum Ehrenbürger von Ahornach er nannt. Aus clem Haukerertale. Aus Saud iu Taufers wird geschrieben: Der Opferstock iu der Pfarrkirche GaiS wurde mittels eines Instrumen tes erbrochen und seines Inhaltes beraubt. Vom Täter hat mau keine Spur. — Herr Saudor Wolff aus Budapest hat seineu Plan, das Kupfer bergwerk

dem Ver eine bekannt geben wollten. Oer Kärntner kauernbun^ hält Sonn tag. den 7. Jnli, um 2 Uhr iiachui-, iu Schapp- lers Gasthaus „zur Post' iu St. Gertraud im Lavanttale eine Vollversammlung mit anschlie- ßendem Bauerntag ab, bei welcher Landtagsab geordneter Franz Kirschner über die Aussichten der Agrarier im ueueu Neichsrate sprechen wird. Vriefkajkeu der Redaktion. Herrn Chr. E. in O. Ihr „Eingesandt' kann wegen Mangel an Platz erst in der nächsten Nummer veröffentlicht, werden. Herrn

18
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1909/14_08_1909/LZ_1909_08_14_2_object_3290904.png
Page 2 of 36
Date: 14.08.1909
Physical description: 36
hier eingetroffen und hat im Ho tel zur „Post' sein Absteigequartier genommen. Ju Begleitung Sr. kaiserlichen Hoheit befand sich der k. u. k, Oberst Scharitzer und der Personal- Adjutant k. n. k, Oberleutnant Andrich. Bald nach seiner Ankunst empfing der Erzherzog den k. k. Bezirkshauptmann Edlen v. Posch und den Stativns-Kommandanten Oberstleutnant v, Ota- hal. Den Abend verbrachte er im Kreise der Offiziere der hiesigen Garnison. Am Sonntag früh halb 8 Uhr fuhr Se. kaiserliche Hoheit mit seiner Begleitung

. In den letzten Tagen hat der Fremden-Verkehr in unserer Gegend sei nen Höhenpunkt erreicht und wiederholt waren unsere Gaststätten überfüllt und kaum in der Lage alle Gäste nnterznbringen. Eines besonders star ken Besuches erfreut sich andauernd unser idyllisch gelegener Tristacher-See, aber auch die umliegen den Unterkunstshäuser, insbesondere die Karlsba derhütte weisen eine starke Frequenz aus. Bad Jungbrunn, der Amlacherhof, Rienzners Gasthof in Leisach und die Hotel-Pension Gribelehof sind von ständigen

: Aufstellung und Ord nen der Kompagnien am Tauerntalweg; halb 10 Uhr Vormittag : Aufmarsch auf dem Festplatze und Begrüßungs-Ansprache; 10 Uhr Vormittag : Feld- messe, wobei die Matreier Musikkapelle die Haydn- messe spielt. Nachher Fest- nnd Enthüllungsrede des hochw. Herrn Professors Anton Müller (Bru der Willram), Dekorierung der Fahnen mit Ge denkbändern, Festzug, Defilierung vor den beim Gasthofe Obwexer aufgestellten Honoratioren. Halb 1 Uhr Nachmittag: Festtafel in Obwexers Gasthof mit Tafelmusik

», die dabei mitwirken, werde« sich stramm i» der Tracht von 1809 einfinden; aller theatralische Aufputz ivird iu hiesigen Schützenkreisen verpönt. Sehr originell wird eine Schweglergruppe mit starkem Mitgliederstande wirken. finsigkeit «ler Polt. Die vielgerühmte Findigkeit der Post scheint sich doch nicht immer und überall zu bewähren. So wußte laut einem uns vorliegenden Briefumschlag das Postamt Dresden-Altstadt mit der Anschrift: „Grand Hotel Misnrina, Misuriua Dolomites' nichts an zufangen— erst

19