10,993 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/22_09_1899/BRC_1899_09_22_6_object_113209.png
Page 6 of 8
Date: 22.09.1899
Physical description: 8
(k>.Weidinger 3. war Leiter derselben), nahmen 110 Priester theil; 59 aus der Diöcess Brixen, 3 aus Trient, 11 aus Salzburg, 27 aus München und 6 anderen Diöeesen. Anszttg MW d?M Amtsblatt. Versteigerung: Liegenschaften des Wilhelm Steinlechner in Sistrans am 28. October, vormittags i> Uhr, im Gasthaus? „zur Krone' in Sistranz (Bezirk Innsbruck). — Liegenschaften des Johann Fuchs, Schneitl- bauers in Jochberg, am 5. October, vormittags 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Kitzbühel. — Liegenschaften des Leonhard

Bezirksgerichte Silz. — Concnrsmasse des Georg Kranawitter, Krämers in Kematen; Anmeldungen bis 15. October beim Bezirksgerichte Innsbruck. — Vartlmä Nendlinger, Schuhmachermeister in St. Johann i. T.; Anmeldungen bis 3V. September beim Bezirksgerichte Kitzbühel. Michael Blaas, Bauersmann in Laas; An meldungen bis 2. October beim Bezirksgerichte Schlanders. — Josef und Karl Hanny in Mitterdorf; Anmeldungen bis 3. October beim Bezirksgerichte Kältern. — Konrad Speiser, Sattlermeister in Angedair; Anmeldungen

bis 4. October beim Bezirksgerichte Landeck. — Johann Kompatscher, Plör in Oberinn; Anmeldungen bis 4. October beim Bezirksgerichte Bozen. — Rudolf Stern, Gutsbesitzer in Natters; Anmeldungen bis 3. October beim Bezirksgerichte Innsbruck. — Mathias und Karolina Eckschlager, Tenglerwirtsleute in der Höttingerau; An meldungen bis 5. October beim Bezirksgerichte Inns bruck. — Josef und Therese Hosp, gebvrne Hager, Gutsbesitzer in Zirl; Anmeldungen bis 7. October beim Bezirksgerichte Telfs. — Johann Kofler

in Drittl-Sand; Anmeldungen bis 7. October beim Bezirksgerichte Taufers. — Geschwister Franz, Michl, Josef, Maria, Leonhard, Johann und Theres Defregger in Gödnach; Anmeldungen bis ?. October beim Bezirksgerichte Lienz. — Crescenz Baumgartner, Besitzerin in Serfaus; Anmeldungen bis 10. October beim Bezirksgerichte Ried. — G. Batta de Sisti in Pian di Livinallongo; Anmeldungen bis 10. October beim Bezirksgerichte Buchenstein. — Sieg fried, Hermann, Wilhelm, Franz Josef und Gertraud Zangerle; Anmeldungen

bis 10. October beim Bezirks gerichte Landeck. — Anna Vollga, verehelichte Wellenzohn, in Kortsch; Anmeldungen bis 11. October beim Bezirks gerichte Schlanders. — Maria Kreuzer, geborne Einberger, in Hatting; Anmeldungen bis 11. October beim Be zirksgerichte Telfs. — ThereS Bstieler in Virgen ; An meldungen bis 12. October beim Bezirksgerichte Wmdisch- Matrei. — Philomena Bauernfeind zu Obermauern m Virgen; Anmeldungen bis 12. October beim Bezirks gerichte Windisch-Matrei. — Jofefa Biber, Witwe Schwenninger

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/26_09_1899/BRC_1899_09_26_10_object_113266.png
Page 10 of 10
Date: 26.09.1899
Physical description: 10
. (A»z der vorigen Nummer wiederholt, da nur in einem Theil d?? Auflage derselben enthalten.) E in stellung desVersteigerungsver» fahrens: Johann und Magdalena Trixl in Kössen (Be zirk Kitzbühel). Einstellung des Versteigerungsver» fahrens: Geschwister Anton Scheiring, Bauersmann in Jnzing, Karolina Scheiring, verehelichte Schennach. in Telfs, Josefa Scheiring in Pfaffenhofen und Anna Scheiring in Rietz; Anmeldungen bis 30. September beim Bezirksgerichte Silz. — Coneursmasse des Geora Kranciwitter, Krämers

in Keniaten; Anmeldungen bis , 15. October beim Bezirksgerichte Innsbruck. — Bartlmii Neudlinger, Schuhmachermeister in St. Johann i. T. - Anmeldungen bis 30. September beim Bezirksgerichte Kitzbühel. — Michael Blaas, Bauersmann in Laas; An meldungen bis 2. October beim Bezirksgerichte Schlanders. — Josef und Karl Hannt» in Mitterdorf ; Anmeldungen bis 3. October beim Bezirksgerichte Kältern. — Konrad Speiser, Sattlermeister in Angedair; Anmeldungen bis 4. October beim Bezirksgerichte Landeck. — Johann

Kompatfcher, Plör in Oberinn; Anmeldungen bis 4. October beim Bezirksgerichte Bozen. — Rudolf Stern Gutsbesitzer in Natters; Anmeldungen bis 3. October beim Bezirksgerichte Jnnsbrnck. — Mathias und Karolina Eckschlager, Tenglerwirtsleute in der Höttiugerau; An meldungen bis 5. October beim Bezirksgerichte Inns bruck. — Josef und Therese Hosp, geborne Hager, Gutsbesitzer in Zirl; Anmeldungen bis?. October beim Bezirksgerichte Telfs. — Johann Kofler in Drittl-Sand; Anmeldungen bis 7. October beim

Bezirksgerichte Taufers. — Geschwister Franz, Michl, Josef, Maria, Leonhard, Johann und Theres Defregger in Göduach; Anmeldungen bis 7. October beim Bezirksgerichte Lienz. — Crescenz Banmgartner, Besitzerin in Serfans; Anmeldungen bis 10. October beim Bezirksgerichte Ried. — G. Batta de Sisti in Plan di Livinallongo; Anmeldungen bis 10. October beim Bezirksgerichte Buchenstein. — Sieg fried, Hermann, Wilhelm, Franz Josef und Gertraud Zangerle; Anmeldungen bis 10. October beim Bezirks gerichte Landeck. — Anna

Vollga, verehelichte Wellenzohn, in Kortsch; Anmeldungen bis 11. October beim Bezirks gerichte Schlanders. — Maria Kreuzer, geborne Einberger, in Hatting; Anmeldungen bis 11. October beim Be zirksgerichte Telfs. — Theres Bstieler in Virgen; An meldungen bis 12. October beim Bezirksgerichte Windisch- Matrei. — Philomena Bauernfeind zu Obermauern in Virgen; Anmeldungen bis 12. October beim Bezirks gerichte Windisch-Matrei. — Josefa Biber, Witwe Schwenninger, in Höfen; Anmeldungen bis 13. October beim

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/27_06_1899/BRC_1899_06_27_6_object_114342.png
Page 6 of 10
Date: 27.06.1899
Physical description: 10
Karl, Josef, Johann, Julius, Hermine, Ludwig, Alexander und Rudolf Gschwenter in Mitten am 17. Juli, 9 Uhr vormittags, beim Bezirks gerichte Innsbruck; Liegenschaften der Coneursmasse des Gregor Köll in der Tratten am 15. Juli, 9 Uhr vor» mittags,beim Bezirksgerichte Wind ischmatrei; Liegenschaften der Concurs- und Berlassenschaflsmasse des Melchior Planer in St. Beit am 15. Juli, 9 Uhr vormittags, beim Bezirksgerichte Windifchmatrei. Eröffnung des Versteigerungsverfahrens: Maria Witwe Haid

, geborene Daum, und deren Sohn Alois Haid, Bäcker und Müller in Schlitters, Anmeldungen bis 8. Juli beim Bezirksgerichte Fügen; Jakob Gries- sacher, Heiracher zu Bobojach in Prägraten; Anmeldungen bis 11. Juli beim Bezirksgerichte Windifchmatrei; Ehe leute Johann und Johanna Kerber in Holzgau, Anmel dungen bis 13. Juli beim Bezirksgerichte Reutte; Peter Schönherr, Sensenschmied in Biberwier, Anmeldungen bis 13. Juli beim Bezirksgerichte Reutte; Josef Matzohl in Allitz, Anmeldungen bis 14. Juli beim

Bezirksgerichte Schlanoers; Josef Sauerwein (Schuhmacher) und dessen Kinder in Hall, Anmeldungen bis 13. Juli; Peter Ver görer, vulgo Saxl, in Fulpmes, Anmeldungen bis 13. Juli beim Bezirksgerichte Mieders; Margarethe Witwe Nösfing, geborene Voller (Oberkometergut, Burgfriede»), in Brixen, Anmeldungen bis 14. Juli; Crescenz Troger (beim Jörger zu Feistritz) in St. Jakob, Anmeldungen bis 14. Juli beim Bezirksgerichte Windischmatrei; Rosina Lederer in Schwaz, Anmeldungen bis 14. Juli? Anton Niedrist

, Maurermeister in Schwaz, Anmeldungen bis 12. Juli; Geschwister Gottlieb, Karolina, Franz, Aloisia und Elisabeth Thanei in Matsch, Anmeldungen bis 18. Juli beim Bezirksgerichte Glurns; Maria Hofer, ver ehelichte Mock, Gratzin in Sauders, Anmeldungen bis 18. Juli beim Bezirksgerichte Klausen; Johann Frev singer, gewesener Gastwirt in Nassereith, Anmeldungen bis 19. Juli beim Bezirksgerichte Jmst; Josef Koller Gappmüller in Lana, Anmeldungen bis 20. Juli; Joses Oberbichler in Gaimberg, Anmeldungen bis 20. Juli

beim Bezirksgerichte Lienz; Josefa Zangerl Witwe Boot in Rauth-Kappl, Anmeldungen bis 21. Juli beim Bezirks gerichte Landeck; Magnus Geiger und Marianna Lutz in Fuchsberg, Anmeldungen bis 21. Juli beim Bezirks gerichte Landeck. Unter Curatel gestellt: Crescenz Tscholl in Eyrs, Alois Rainer in Trens, Emilie Huber (aus Woll- bach in Baiern) in Bozen, Paula Witwe Werner, geborene Lanner, in Untermais. Georg Angermair in Höttina Chpriau Tschenett in Stilfs, Joachim Lettenbichler U Angath, Franz

3
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1910/23_10_1910/TVB_1910_10_23_10_object_2268360.png
Page 10 of 20
Date: 23.10.1910
Physical description: 20
Bezirksgerichte in Steinach die Versteigerung des Annenhofes, Park hotel in Steinach, statt. Die Liegenschaften sind auf 63.500 It, das Zubehör aus 10.694 ^ bewertet. Das geringste Angebot beträgt 39.597 X. — Die Zwangs- weise Versteigerung der dem Peter Mair, Bauer beim Gröben in Münster, qe- Höngen Liegenschaften, wurde bewilligt. Anmeldungen sind bis 31. Oktober beim Bezirksgerichte in Rattenberg einzubringen. Ebenso wurde die zwangsweise Ver- steigerung der den Eheleuten Simon und Elise Moriel

, Elektrotechniker in Innsbruck gehörigen Liegenschaften bewilligt. Ansprüche sind bis tz. November heim. Bezirksgerichte in tzilz einzubringen. —? Ebenso wurde die Versteigerung der dem Malermeister Hans Friedlein in Schlu, derns gehörigen Liegenschaften bewilligt. Anmeldungen find mündlich oder schriftlich bis 7. November beim Bezirksgerichte Glurns einzubringen. — Am 7. November findet an Ort. und Stelle in Schluderns die Versteigerung der dem Josef Trojer, Gastwirt in Schluderns gehörigen Liegenschaften

auf 41.120 bewertet. Das geringste Angebot beträgt 20.560 X. — Die zwangs weise Versteigerung der dem Alois Pjrchbamer in St. Martin zu Au m Flon gehörigen Liegenschaften wurde bewilligt. Ansprüche sind bis 10. November beim Bezirksgerichte in Passeier geltend zu machen. Weiters wurde die Versteigerung der dem Josef Baumann, Villabesitzer in Jenbach, gehörigen Liegenschaften be willigt. Ansprüche sind bis 9. November beim Bezirksgerichte in Schwaz ein zubringen. — Am 2. Dezember findet im Postwirtshause

m Ebbs die Versteigerung der Liegenschaft beim Hafner in Ebbs, Haus Nr. 53, nebst landwirtschaftlichen Gerätschaften statt. Die Liegenschast.Wurde. auf 2300. X belvertet. Das .giedrigste Angebot beträgt 1903 X. — Ferner wurde.die zwangsweise Versteigerung der der Theres Doblander, geehel. Holzknecht, gehörigen Liegenschaften in Silz, be willigt. Tagsatzung 28. Oktober beim Bezirksgerichte in Silz. Weiters wurde die Versteigerung ber dem Alexander Rappold, Mühlenbesitzer in Kvndl, ge hörigen

Liegenschaften bewilligt. Ansprüche sind bis 29. Oktober beim Bezirksge richte in Kattenberg einzubringen. Dje zwangsweise Versteigerung der dem Ich. Georg Leitner in Hiiederthei-Umhausen gehörigen Liegenschaften wurde ebenfalls bewilligt. Termin zur Einbringung der Ansprüche ist der 23. Oktober.. Dle zwangsweise Versteigerung der der Frau . Maria Lahartinger, Nofnerwirtln m Jenbach, gehörigen Liegenschaften wurde bewilligt. Ansprüche sind bis 4. No vember beim Bezirksgerichte, in Schwaz einzubringen

4
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/21_02_1913/TVB_1913_02_21_17_object_2156302.png
Page 17 of 40
Date: 21.02.1913
Physical description: 40
Bezirksgerichte in Meran.— Ueber das Vermögen des M.'^Schweiggl, Älleininhaber der Finna Hotel ^Europa' und Pächter des Cafä „Zentral' in. M e r a n. Zum einstweiligen Masseverwalter würde Dr. Nöman Wein- berger, Advokat in Meran, bestellt. Gläubigeränmel- dungen bis 18. März beim dortigen Bezirksgerichte. -— Ferner über das Vermögen des Railnund Rauch, Allein inhaber der Kunstmüllerei, Bäckerei und Gemischtwaren handlung in Goldrain.' Zum einsUveiligen Massever walter wurde Dr. Joses Tinzl, Advokat

Bezirksgerichte in Mieders einzubringen. -7- Dasselb? Verfahren .in Ansehung der dem Hans Lewisch, Spengler'in K l a u- sen, gehörigen Liegenschäften, wurde wiederum einge stellt. — Das Versteigerungsverfahren wurde:bekvilligt über die dem Alois Pirpamer zu Au in St.'Mchrtin gehörigen Liegenschaften. Ansprüche an -die' ^Liegen schaften sind von den Gläubigern bis 6.'März,beim Ge richte in Passeier einzubringen. — Ueber die der-Maria Czernik, geb. Loinger, Besitzerin in Kirchberg, ge hörigen Liegenschaften

. .Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis 8. März beim Bezirksgerichte in Hopfgarten geltend zu machen. — Ueber die.dem ^Ga briel Angsrer in Gomagoi gehörigen Liegenschaften. Gläubigeranmeldungen sind bis 8. März beim Gerichte in Glurns geltend zu machen. — Ferner über die der Johanna Waldner, geb. Lutz, in Schleis gehörigen Liegenschaften. Anmeldungen beim Bezirksgerichte in Glurns bis S. März. — In Ansehung der dem Johann Zcllner,' Gerber und Gutsbesitzer in Niederau zur Hälfte gehörigen

Liegenschaften. Gläubigeranmeldun- gön bis 11. März beim Bezirksgerichte in Rattenberg. , Erbenvorrufung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Brixen werden diejenigen Personen, welchen nach dem inSt. Andrä verstorbenen Josef Fallmereier ein Erb recht zusteht, aufgefordert, sich binnen Jahresfrist dort zu melden. — Am 8. Juni 1852 wurde' beim k. k. Steuer- und Depositenamte B 0 z e n ein der Ursula Mumelter, Witwe Oehlhammer, nach Paul Eichner, zu gefallener Erbteil im Betrage von 40 X 84 k hinterlegt. Gegenwärtig

ist dieser Betrag in der Innsbrucks! Spar kasse angelegt und beträgt samt Zinsen 119 88 b. Wer auf dieses Geld Anspruch zu erheben gedenkt, wird auf gefordert, sich beim Bezirksgerichte in Bozen zu melden. Versteigerungen finden statt: Am 22. Februar beim Bezirksgerichte in Innsbruck die Liegenschaft Wohnhaus Nr. 42 in Amras. nebst Wirtschaftsgebäude. Die Bau lichkeiten samt Wasserkraft wurden auf 48.000 15, die Grundstücke nebst Zubehör auf 2607 15 bewertet. — Am 4. März beim Huberwirt in Rum

5
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1910/06_11_1910/TVB_1910_11_06_10_object_2268403.png
Page 10 of 20
Date: 06.11.1910
Physical description: 20
. - O— ' Aus dem Amtsblatte. Versteigerungen« Am 10. November findet beim Bezirksgerichte m Meran die Versteigerung einer Liegenschast in Alaund statt., ^ie Liegenschast wurde auf 3699 lv 05 k betvertet. Das niedrigste Angebot beträgt 2466 iv 04 — Die zwmigsweise Versteigerung der dem Malermeister Hans Friedlein iu Schlu dern s gehörigen Liegenschaften wurde bewilligt. Tagsatzung am 7.' November beim Bezirksgericht in.Glurns. — Die zwangsweise Versteigerung der dem Michael Psister zu Weidbichl in Uderns gehörigen

Liegenschaft^! wurde be willigt. Ansprüche sind bis 16. November beim Bezirksgerichte in Fügen einzu bringen. — Die zwangsweise Versteigerung der dem Georg Sinner, Schneider meister in Worgl, gehörigen Liegenschaften wurde bewilligt./' Tagsatzung wurde aus 26. November anberaumt.— Am 22. November findet, im, .Gasthause zu Blatten, Gemeinde Scheffau, die 'Versteigerung der dem Peter Hallmger, Arzt in Lochen-Lengau bei Braunau, gehörigen. Liegenschaften statt. Dieselben wurden aus 4230 bewertet

. — Am 24. November findet in Nadfeld beim Schmalzer wirt die Versteigerung von Spe^erei-, Galanteriewaren und Einrichtungsgegen ständen statte — Am 17. November findet beim Bezirksgerichte. Innsbruck die Versteigerung der Wohnhäuser Nr. 6 und 6 am Probstenhoswege m HLtting in zwei Partien statt. Wohnhaus Nr. 5 mit Garten ist aus 50.145 L, Wohnhaus Nr. 6 mit Garten auf 68.607 X bewertet.. Das geringste Gebot beträgt 25.100 und 34.630 ü. — Am 2. Dezember findet beim Bezirksgerichte in.Bozen die Versteigerung

der Liegenschaft Bp. 504, Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude nebst Weingärten, Kat.-Gem. Gries, statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegen schaft ist auf 24^482 1! bewertet. Das niedrigste Angebot bekrägt 12.933 X. — Am 23. Dezember findet beim Bezirksgerichte m Schwa.K die. Versteigerung des Hauses Nr. 102 in Schwaz statt. Die Liegenschast. wurde aus ?2.430 X 50 k be wertet. Das geringste Angebot beträgt 11L15 25 b. Am. 28. Dezember findet beim Bezirksgerichte in Meran die Versteigerung des Hauses

, Bauerntaglöhnerin aus Oberaudorf, Paul Neinstaller in Bozen, Peter Mühl egger, Besitzer in Höring, Benedikta Höllriegl, geb. Jäger, Taglöhnersgattin in Oetz, Theres Witwe Kanetscheider, geb. Bernärdi, Private in Stern, Gemeinde Abtei, Josef Manzl^ vulgo Leiß.Sepp, in Hopfgarten, Maria Noe von St. Martin in Passeier, Michael Alexander in Tscherms, Franz Desch in Brirlegg. A u s g e- hoben wurde die Kuratel über Maria Worndle, ledige Wirtswchter von Kolsaß. Glävbiger-Vorrusuug. Von dem Bezirksgerichte in Steinach

6
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1910/03_07_1910/TVB_1910_07_03_12_object_2267977.png
Page 12 of 26
Date: 03.07.1910
Physical description: 26
Kr. 2 >0. — Am 22 Juli findet im Gasthofe ..zum Hirschen' in Margreid Bezirksgericht Kaltem, die Versteigerung der dem Kaspar Tomasini, derzeit unbekannten Aufenthalles, gehörigen Liegenschaften statt. Die zur Ver steigerung gehörigen Liegenschaften I und II wurden auf Kr. 6175 be wertet. Das geringste Gebot für beide Partien beträgt Kr. 3200. — Vom Bezirksgerichte in Kastelruth wnrde die zwangsweise Versteigerung der dem Karl Zivp, zuletzt in Steinach, gehörigrn Liegenschaften bewilligt. Tag- satznng ani 8. Jnli

. Konkurs. Der Konkurs über das Vermögen des Felix Obermoser, Frächters in Kitzbnhel, wurde bewilligt. Als Masseverwalter wurde Herr Paul Moro, k k. Notar in Kitzbühel, aufgestellt Tagsatzung am 15. und 20. Juli beim dortigen Bezirksgerichte. — Ferner wurde der Konkurs eröffnet über das Vermögen ver Firma Dürk »d Bohdal, Branntwein- Engros-Lager in Hölting, sowie über das Privatvermögen der persönlich haftenden Gefellichaiter Edmund Bohdal, derzeit in Maxglan, Maria Dürk, geb. Schlzger, in Mühlau

und Karl Dürk in Mühlau. Herr Dr. Wackernell wurde zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Tagsatzung am 15. und 18. Juli beim Landesgericht in Innsbruck. - Weiters wurde der Konkurs über das Vermögen des Adolf Hackh, Seifenfabrikant in Schwaz, bewilligt und als Maffeverwalter Herr Dr. Hermann Uhlik, Advokut in Schwaz, bestellt. Gläubigeraufforderung bis 20. Juni. Tagsatzung am 16. und 20. Juli 1910 beim Bezirksgerichte in Schwaz. Die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Georg v. Weltin

, Pächters des ..Cafs Plankenstein' in llntermais, wurde bewilligt. Zum einstweiligen Mafseverwalter wurde Dr. Otto v. Sölder, Advokat in Meran, bestellt. Glänbider--tagsayung am 17. und 25. Juli dieses Jahres beim k. k. Bezirksgerichte in Meran. Die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Johann Kargruber, Schneidermeisters in Meran, wurde bewilligt. Als Masseverwalter wurde Dr. Johann Wein berger, Advokat in Meran, bestellt. Tagsatzung 17. und 25. Juli beim Bezirksgerichte in Meran. — Der Konkurs

über das Vermögen des Florian Lang, Oberwirtspächters in Feldthurns, und über das Vermögen des Hans Rainer. Kaufmanns in Brixen, wurde für beendet erklärt. Gläubiger-Vorrufung. Von» Bezirksgerichte in Kastelruth werden alle diejenigen aufgefordert, welche an die Verlassenschaft des am 13. Juni l. I. verstorbenen Schmiedm.isters Florian Mulser eine Forde rung zu stellen haben, .sich beim dortigen Gerichte zu melden. — Von dem k. k. Bezirksgerichte in Meran werden alle diejenigen Personen, welche eine Forderung

7
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1910/02_12_1910/TVB_1910_12_02_7_object_2268483.png
Page 7 of 16
Date: 02.12.1910
Physical description: 16
Nachrichten Zufolge dagegen etwas billiger Verden. Bis wir es spüren, wird er schon wieder steigen. ? . D a s G e t r e i d e beginnt im Großhandel allmählich wieder ein bißchen zu steigen. , ^ ^ ' Aus dem Amtsblatte. Versteigerungen. Am 7. Dezember findet'beim Bezirksgerichte in Ratten» berg die Versteigerung der dem Alexander Rappold in... Kund l gehörigen Liegenschaften, bestchend aus einem Gebäude, Mühleneinrichtung, Beleuchtungs-! anlage, Turbinenanlage, Wasserkraft und. sonstiges. Zubehör, statt

zu Rückstegen in Söll, gehörigen Liegenschaften wurde bewilligt. Ansprüche, sind bis 17. Dezember beim Bezirks- qerichte in Kusstem einzubringen. — Die zwangsweise Versteigerung der dem Peter Zander!, Hausbesi^er in Per sü ch.s - L ande ck, gehörigen Liegenschaften wurde bewilligt. Ansprüche sind bis 19. Dezember beim Bezirksgerichte in Landeck einzubringen. — Am 14. Dezember findet beim Bezirksgerichte in R a t t e n b erg die Versteigerung der den Eheleuten Simon und Elise Monel ge hörigen Liegenschaften

samt Zubehör statt. Die Liegenschaft wurde auf 22.327. L 15 A bewertet. Das geringste Gebot beträgt 11.163 X — Die zwangsweise Versteigerung der dem Peter Bernhart, Besitzer im M a l s, gehörigen Liegen schaften wurde bewilligt. Ansprüche sind bis ,L2.. Dezember belin Bezirksgerichte m Mals, einzubringen. Die zwangsweise Verstelgerung der dem Simon Hutterer jun. in T iers ^ gehörigen. Liegenschaften wurde .bewilligt. Tag» satzung ack 19. D^ember beim Bezirksgerichte in . Bozen. -- Ebenso wurde

die zwangsweise Versteigerung der dem Ferdinand, der Katharina und Aloisia Nogmer in Nauders gehörigen Liegenschaften bewilligt. Ansprüche sind bis 19. Dezember beim Bezirksgerichte in.Müders e'Mzübringem 15. Dezem ber findet in Leifers im Gasthaus zum „Fuchser' die Versteigerung der dem Verpflichteten des Hauses Nr. 30 in Leifers gehörigen Liegenschaft mit Hofräum, Stall und Zugehör, statt. Die zu versteigernde Liegenschaft wurde auf 19.000 IL bewertet. Das geringste Angebot beträgt 9544 ü: — Am 10. Dezember

findet beim Bezirksgerichte in Kitzbühel die Oersteigerung der Liegenschaft Ober- l e i t e n, Kat.-Gem. St, Johann i. T^, samt Zugehor, bosteheNd aus etwas- Heu, Grummet und Kukuruz statt. Die zur Versteigerung gelangende - Liegenschaft ist auf 64Z0 T, das Zubehör auf 37 T bewertet. V > Einstellung des Versteigeruags-Berfahreus.- Das -m Ansehung des dem Karl Bauermeister gehörigen Untermairanwesen in Albe ins eingeleitete Ver sahreu. wurde eingestellte — Das auf Betreiben des? Johann Rier in Eppan

8
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/28_04_1900/BRC_1900_04_28_3_object_110355.png
Page 3 of 8
Date: 28.04.1900
Physical description: 8
und Vorarlberg hat den Casse-Osficial Josef Mattausch zum Cassier in der IX. Rangsclasse Hei der k. k. Finanz-Landeseasse in Innsbruck, den k. k. Finanz-Rechnnngspraktikanten August Dhöni zum Rechnungsassistenten in der XI. Rangsclasse und den k. k. Oberjäger-Hilfsarbeiter bes Landesschützen-Regiments Nr. I, Peter Gruber, zum k. k. Finanzkanzlisten in der XI. Mangsclasse ernannt. — Das k. k. Oberlandes gericht für Tirol und Vorarlberg hat die Kanzlisten I. Müller vom Bezirksgerichte Schwaz

zum Bezirksgerichte Bludenz, Franz Meisl vom Bezirksgerichte Kastelruth zum Bezirksgerichte Schwaz, Johann Mittermair vom Bezirksgerichte .Fügen zum Bezirksgerichte Kastelruth, versetzt. Militär-Personalien. DerHauptmann Eduard Mutter wurde vom Landesschützen-Regiment Innsbruck zum Landwehr-Jnfanterie-Regiment Linz, der Oberlieutenant-Rechnungsführer Jo hann Rutte vom Landesschützen-Regiment Inns bruck zum Landesschützen-Regiment Trient, der Oberlieutenant - Rschnungsführer Karl Rupitz vom Landwehr-Jnfanterie

-Regiment Olmütz zum Landesschützen-Regiment Innsbruck transferiert. -- Der Hauptmann 1. Classe Johann Ritter v. Piwonka des Landesschützen-Regiments Bozen wurde in den Landwehr-Ruhestand versetzt. — Dem nichtactiven Lieutenant Josef Riegler des Landesschützen-Regiments Trient wurde die Ab legung der Officierscharge bewilligt. — Der Oberjäqer des Landesschützen-Regiments Nr. II, Josef Niederkofler, wurde zum Kanzlisten beim Bezirksgerichte Fügen ernannt. Neuer Consnl. Laut Mittheilung

hat einen Steckbrief gegen ihn erlassen. — Am 22. April wurde abermals ein Con- ducteur der Ueberetscher Bahn unter dem Ver dachte eines Sittlichkeitsverbrechens in Haft ge nommen und dem Bozner Bezirksgerichte ein geliefert. — Am Ostermontag wurde in Burgeis die 61jährige Frau Anna Sprenger in der Nähe von Fürstenburg als Leiche aus der Etsch heraus gezogen. Kirchliche Nachrichten. Die Processtonsordnnng am Cassiani-Sonn- tag ist folgende: Dem Cleriker mit der Kreuz fahne schließen sich an die Theilnehmer

9
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/18_09_1900/BRC_1900_09_18_6_object_108223.png
Page 6 of 8
Date: 18.09.1900
Physical description: 8
. October, vormittags 9 Uhr, beim Bezirks gericht Zell a. Z. ? Martin Thun, Pächter am Hauptschleßstande in Bruneck, Anmeldungen bis 13. October, Liquidierungstagsatzung am Z.No vember, vormittags 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Bruneck. Concursaufhebungen: Johann Thaler, Müllermeister in Miihlau (Bezirk Innsbruck); Verlassenschaft nach Maria Schwaninger, Gemischt warenhandlung in SchwaZ. Versteigerungen: Liegenschaften der Maria Schretter, Witwe Hammerle, geb. Lampsrt in Holzgau (Bezirk Reutte), am 27. Sep

tember, vormittags 8^ Uhr, im „Hirschenwirts-- Hause' zu Holzgau; «Villa Hermann' in Unter» mais am 3. October, vormittags 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Meran. Eröffnung des Versteigerungs- verfahrens: Paul Niederkofler, Schmied in Uttenheim, Anmeldungen bis 2. October beim Bezirksgerichte Taufers; Maria Kettenmoser zu Mittergabichl in Kössen, Anmeldungen bis 8. Oc tober beim Bezirksgerichte Kitzbühel; Sebastian und Maria Leitner in Schwent, Anmeldungen bis 8. October beim Bezirksgerichte Kitzbühel

; Concursant Johann Kofler in Obertilliach, Anmel dungen bis 8. October beim Bezirksgerichte Sillian; Therese Groß, geb. Rauch in Niederwangen, Anmeldungen bis 8. October beim Bezirksgerichts Sarnthal; Johann Rabanser, Pfarrbaüer in St. Valentin, Anmeldungen bis 8. October beim Bezirksgerichte Kastelruth; Concursmasse Hans PfurtschellerinTramin,Anmeldungenbis8.October beim Bezirksgerichte Kältern. Einstellung des Bersteigerungs- verfahrens: Ferdinand Schenk, Martscholer in Gusidaun (Bezirk Klausen); Johann

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1906/04_01_1906/BZN_1906_01_04_4_object_2463657.png
Page 4 of 16
Date: 04.01.1906
Physical description: 16
4 „Bozner Nachrichten', Donn Stettenausschreibung. An: Staatsobergymnasium in T r i e n t (italienische Abtheilung) kommt mit Beginn des Schuljahres 1905—06 eine Stelle für Geographie und Ge schichte zur Besetzung. Gesuche bis 20. Jänner an den Lan- desschulrath. — In Villa g r a n d e ist eine Postexpe dientenstelle zu besetzen. Bewerbungstermin drei Wochen. — - Beim Bezirksgerichte H a l I kommt die Stelle eines älmizleihilfsarbeiters für Grundbuchsarbeiten zur Besetzung-. Gesuche

bis 5. Jänner an das Bezirksgericht Hall. Stellenausschreibung. In Auer ist eine Postmeister stelle zu besetzen. Bewerbungstermin drei Wochen. — Beim Bezirksgerichte Levieo ist die Stelle eines Ad junkten zu besetzen. Gesuche bis 9. Jan. an das Präsidium des Kreisgerichtes Trient. —- Beim Bezirksgerichte Strigno ist eine Kanzlistenstelle frei geworden. Gesuche bis23. Jänner an das Präsidium des Kreis-gerichtes Trient. ^ Einleitung des Versteigerungsverfahrens. Dasselbe wurde bewilligt bezüglich

. Die Erben und Gläu biger des verstorbenen Zimmermannes Matthias Kaß l at- t e r aus Wolkenstein, und des badischen Staatsbürgers Fritz M ü l l e r, zuletzt im Hotel Bristol in Bozen, werden aufge fordert, ihre Ansprüche bis 10. Jänner beim Bezirksgerichte Kaftelruth, bezw. bis 15. Jänner beim Bezirksgerichte Bozen anzumelden. —- Die Gläubiger und Erben des in Untermais verstorbenen preußischen Staatsbürgers Emil von R a d o - nitz - Belgrad wollen ihre Ansprüche bis 15. Jänner beim Bezirksgerichte Mergn

, jene des in St. Martin verstor benen Jdsef S ch w a r z k o P f binnen' einem Jahre beim Bezirksgerichte Passeier anmelden. , Versteigerung. Am 15. Jänner findet beim Bezirksge richte Meran die Versteigerung des sog. Viehscheideschmiede- Hauses in Mühlbach-Algnnd sammt Zugehör statt. Tie zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften sind auf 11.323 Kronen, das Zubehör auf 325 Kronen bewerthet. - Das ge ringste Gebot beträgt 7766 Kronen; untev diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. — Vom Bezirksgerichte

11
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/07_03_1913/TVB_1913_03_07_17_object_2156385.png
Page 17 of 24
Date: 07.03.1913
Physical description: 24
^ Wagnermeister in Absäm. -^ Meher Josef Lailninger im BrenNhäusl inl^ I t t e r. Küraipr 'Josef Ager zu Unterleiming in Itter: — Auf gehoben wurde die Kuratel vom Bezirksgerichte in Neu markt über Johanna Gruber; ebenso über Ma- ria Span in Fulpmes. ' ^ ^ Versteigerungen finden statt: Am 17/ Marz beim Bezirksgerichte in Hall die Liegenschaften aus dem Hälfteanteil des Hauses Nr. 116 in Wat t e n s>/ Schätz werk 3143 LI. — Am 31/März bei demselben Gerichte die Liegenschaften Wohnhaus Nr. 13 in Hl. Kreuz, Gast

- 'haus.'^Zur Thresl', mit Wirtschaftsgebäude. Die Lie genschaft wurde auf 52.600 15, das Zubehör auf 1980 X . beertet.' -- Am 8. März beim Bezirksgerichte in K i tz- -b'ü H e l bas Wohnhaus Nr. 307, ..Villa Zengerer', ncbst Zllgehor.' Schätzwert 27.486 X 37 Ii. — Am 15. März beim Riegerwirt in St. Jakob am Pillersee die Liegen schaft ,^Hörl'. Bewertung der Liegenschaften 60.870 X. Am 22. März beim Winterstellerwirt in Kirch dorf Acker und Wiesen in Litzlfelden, nebst einem Heustadel. Gp. Nr. 2097

. — Am 26. April in Au räch beim Auwirt die Liegenschaft „Angerfoit'. Bewertung der Liegenschaft 3000 X. — Das Bersteigerungsverfahren betreffend der Liegenschaften des Georg Opperer in Wörgl Wurde wiederum eingestellt. — Bejm Bezirks gerichte in Innsbruck ein Achtel-Anteil an der Lie genschaft Wohnhaus Nr. 15, Neurauthgasse Nr. 15, samt Waschküche, Holzchütte und Hofraum. Schätzwert 1300 Krone«. —-Am 26. März beim Bezirksgerichte in Kitz- > b u h e l daS Wohnhaus Nr 225, Kat.-Gem. Kitzbühel. Bewertet wurde

die Liegenschaft auf 6535)X 50 k. — Am 29. März beim Bezirksgerichte H a l l die Liegen schaft' Haus Nr.124inMüylau. Schätzwei^ 73.887 X 50 k.'—Am 26. März beim Bezirksgerichte in Ki tz- bühel das Wohnhaus Nr. 135 mit Wiese, Anger und .Holzbezugsrecht. Die Liegenschaft ist auf 15.63^ X 75 k bewertet. Der Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Alois Reheis, Besitzer einer mechanischen Tischlerei in St. Anton a. Arlberg. Zum einstweiligen Maffe- Verwalter wurde Bernhard Thöni, Schulleiter^ dortselbst

..,' Gläübigertäg- satzung 8. März bejm Bezirksgerichte in ^ll. 7-7-..Ueber das Vermögen des Andreas Dasser, Wirt und.Haus- H besitzer in Ka l t e r n. Masfeverwalter k. k. Notar.Hans Schwemberger in Kaltern. — Ferner wurde der Konkurs eröffnet über das Vermögen des Max Gröbner, - Pen sionsbesitzer und Inhaber der Firma Max. Gröbner, Gemischtwarenhandlung in Gossensaß. Zum Masseber walter wurde Dr. Gottfried Marchesani, Advokat in Bo zen, bestellt^. ^ ^^ Aufhebung von Steuerämtern. Auf^Grund .aller höchster

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/13_03_1912/SVB_1912_03_13_9_object_2556222.png
Page 9 of 32
Date: 13.03.1912
Physical description: 32
, bigeranmeldungen haben bis 1. April beim Bezirks gerichte in Windisch-Matrei zu erfolgen. — Ueber das Vermögen der Maria Daxl, Gemischtwarenhändlerin in Wattens. Masseverwalter Dr. Eduard Mühlrei ter. Rechtsanwalt in Hall. Gläubigerforderungen sind bis 24. März beim Bezirksgerichte in Hall einzubrin gen. — Ueber das Vermögen der Frida Ebenthenr, Mo distin in Reutte. Masseverwalter Dr. Eberhart Hau- schild, k. k. Notar in Neutte. — Ueber das Vermögen des Franz Kecht, Bauunternehmer und Realitätenbcsitzer

, Aecker und Wiesen, nebst 5 Waldteilen, wurden auf 56.089 15 bewer tet. — Am 3V. März in S au t e n s im Gasthause des Hermann Saurer die Liegenschaften Wohnhaus Nr. 49 nebst Wirtschaftsgebäude. Geschäht wurden dieselben auf 5745 15. — Am 27. März beim Bezirksgerichte in Innsbruck die Liegenschaft Wohnhaus Nr. 15, Höltin gs r - Niedgasse, nebst Hofraum, Stöckl, Acker und Wiese. Die Liegenschaft wurde insgesamt auf 72.236 15 19 b bewertet. — Am 21. März beim Bezirksgerichte in Lienz die Realitäten, Kat

.-Gem. Lienz, E.-Z. 273/11, 70/11 und 79/11, bestehend aus einer Lederwerkstätte nebst Mühlenanteil, im Schätzungswerte von 11.150 15 49 b, statt. — Am 27. März beim Bezirksge richte in K i tz b ü h e l die Liegenschaften E.-Z. 223/11, Kat.-Gem. Kitzbühel-Stadt, bestehend ans dem Wohn haus Nr. 77 2 und b. Bewertet wurden dieselben auf 11.499 15 89 k. — Am 28. März beim Bezirksgerichte in Innsbruck des Hauses Nr. 4, Riesengasse, samt Hof raum und Stöcklgebäude nebst Zubehör, bestehend

angestellten Leh rern, die den pädagogischen Studien obliegen und in einem Internat untergebracht find, das unter geistlicher Aufsicht steht. Gesuche find bis 29. März vorzulegen. Erbenuzrrufnng. Vom Bezirksgerichte Schlanders werden diejenigen Personen, welche nach dem am 22. Juli verstorbenen Aurelio Ni?^i aus Cavesana ein Erb recht zusteht, aufgefordert, sich dortamts zu melden. — Ebenso werden v..'m Bezirksgerichte Lienz diejenigen Personen, welche» nach der am S. Jmri tMI t« Wel berg verstorbenen

Privaten Elisabeth Müller ein Erb recht zusteht, ausgefordert, sich dortamts zu melden. — Tor dem k. k. Bezirksgerichte Hall haben alle diejenigen, welche an die Verlasienschaft des am 2. März 1912 in Hall verstorbenen Richard Plankensteiner, k. k. Lan- deSgerichtsrat als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, ihre Ansprüche bis 5. April einzubringen. Kundmachung. G-esucke um Zulassung zur dies jährigen Staatsprüfung für Forstwirte sowie für das Forstschutz- und technische Hilfspersonal, bezw

13
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/16_05_1913/TVB_1913_05_16_17_object_2156683.png
Page 17 of 20
Date: 16.05.1913
Physical description: 20
sein und ist die Mischung täglich frisch zu bereiten. Aus dem Amtsblatte. Versteigerungen finden statt: Am 21. Mai beim Be- oirksgerichte in Innsbruck das Wohnhaus Nr. 14 in Eliten, Wittenberg. Schätzwert 40.270 k. — Am 12. ^uili beim Bezirksgerichte in Windisch - Matrei ^ Liegenschaft, Einl.-Zl. 220/11, Kat.-Gem. Birgen. 1LNN ^ Versteigerung gelangende Liegenschaft ist auf idny k bewertet. — Am 30. Mai in Abfam die des ^a,thauses zum „Ebner', nebst Oekonomie. Die Lie- wurde nebst allem Zugchor und Grundstücken

»n Q - ^ ^ ^ bewertet. — Beim Bezirksgerichte ^ufstein am 26. Mai die dem Josef Dillersber- Kufstein gehörigen Liegenschaften. Gesamtschätz- wert der Liegenschaften L50.504 15 51 b. — Am IS. Mai ?^°ldrain das Wohn- und Wirtschaftsgebäude Nr. 5, nebst Mühle, Grundstücken und Zubehör. 43.285 15 ZZ K. Am 2Z. Mai beim Bezirks- in Innsbruck die dem Josef Gasser, Cinl.-Zl. ten Innsbruck, gehörigen Liegenschaf- Schauert 48.150 X. — Am 11. Juni beim Be- 6lrtsgerm)te in Meran das Wohnhaus Nr. 35 in Burg. ^ - samt Hofraum

und Viertel-Anteil an den dazu ^ Wiesen, Weingarten und Wald, in 8487 i<. ^ Am 24. Mai beim Bezirksgerichte das Wohnhaus Nr. 11, Karmeliter. - ^Z°tzwert 47.300 X. — Am 2. Juni Heim Ge- Taufers die dem Karl Bauermeister m Bo- Liegenschaften. Bewertet wurden, die- e k- 7-Am 7. in Mühlen die den Lien-.«-5'^ Cac:lia Mauerlechner gehörigen 'egemchaften. Schätzwert 28.755 X. ' ^crstcigerungsverfahren wurde eingeleitet in 'icyung der Liegenschaften des Johann Hölzl, Guts Gelte y.'k besitzer in Brixen

von Gläubigern sind bis 26. Mai beim Ge richte in K u f st e i n einzubringen.. — Ferner über die der Karolina Witwe Federspiel in N a u d e rL gehöri gen Liegenschaften. Gläubigeranmeldungen sind bis 28. Mai 'beim dortigen Gerichte einzubringen. — In Ansehung der der Witwe Greil und den minderjährigen Kindern des Ferdinand Greil in Pfunds gehörigen Liegenschaften. GläuLigeranmeldungen bis 30. Mai beim Bezirksgerichte in Nauders.— Ueber die dem Johann Grunsner, Samerbauer in Pfunde-rS, gehö rigen

Liegenschaften. Anmeldungen bis 30. Mai beim Bezirksgerichte in Brixen. — Ueber die den Eheleuten Wolfgang und Rosina Heidenberger, Vöstlgutsbesitzer in Raa s, - gehörigen Liegenschaften. Anmeldungs- termin für Gläubiger ebenfalls bis 30. Mai beim Ge richte in Brixen. ^— Ueber die dem Pius Raffl zu Ober- eggenstein in St. Martin gehörigen Liegenschaften. Gläubiger haben ihre Anmeldungen bis 3. Juni beim Gerichte in.Passeier einzubringen. ' Der Konkurs wurde eröffnet über das Nachbaßver- mögen

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/27_05_1897/MEZ_1897_05_27_3_object_667143.png
Page 3 of 16
Date: 27.05.1897
Physical description: 16
Nr. 64 Mer«rer AeU»»g. Sei^ Z geschriebeu«» Maulkorb täglich zunimmt und die Be« sitzer deiselben unnachsichllich dem k. t. Bezirksgerichte zur Anzeige gebracht werden, welche» den Staatssäckel durch die Strafgelder lür das Ntchtbesolgen der be hördlich:.. Vorschrift schon um ein ziemliche» Sümmchen verweh t hat. ! retierung.1 Gestern mittag» fand in der Postgaffe die Arretierung eines eitler» statt, welche ziemliche» Aulsehen hervorrief, da sich der al» verhastet Erklärte in der Laubengosse

mit den Worten, man möge mit ihm machen, wa» man wolle, er werde der Arretierung nicht Folg« leisten, zu Boden warf und sich energisch wehrte. Die zwei Wachmänner, welche sich in schneidiger Weise „um ihren Schützling be» m . ten', brachten ihn, den erst au» längerer Hast Entlassenen, bald auf die Beine und erneut in sie Freiwvhnung de» k. t. Bezirksgerichte». sTartenlonzert de» Männergesang- vereinesl Da» Programm für da« am SamStag, den 29. Mai, im Macchelti-Garten (Mironer Wein stube) stattfindende

Nichlmitglieder » Person Sl) kr. lGläubtger-Borrufungen.1 Beim hiesigen k. k. Bezirksgerichte hat Franz Egger, Bauersmann aus Zenoberg, durch Dr. Unlersteiner gegen Franz Obertegger. früher ASPmairgutSbesitzer in Höfling, derz unbekannten Aufenthaltes, plo. 40 fl. Klage an gebrocht, worüber auf den 9 Juni, vorm. 9 Uhr, im dg. Amtszimmer Nc. III zur Bagatell-Verhandlung Tagsahrt angeordnet wurde Kurator Dr. I. Wenter. Ferner werden vom hiesigen k. k. Bezirksgerichte Die jenlgen, welche al» Gläubiger

an die Berlassenschaft oeS im Dörse Tirol ohne Hinterlassung einer letzt willigen Anordnung am 28. März 1397 verstorbenen Villabesitzer» Josef v. Zöhrer eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bet dlesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 19. Juni, 9 Uhr vormittag«, Hiergericht» Nr. II zu erscheine» oder ihr Gesuch schriftlich zu überreichen. lErb-n-Borrusung«n.1 Vom Bezirksgerichte Lana wird bekannt gemacht, daß am 17. Jänner 139? ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung Rosa

und Amerikanern, welche den erwachsenen «rblafferifchen Sohne» und gesetzlichen Erben Franz! klaffe In FulpmeS ist mit 1. September l. Js. eine Matzoll unbekannt ist. so wird deijelbe aulgesordert, Lehrerinstelle (I>,h esgehalt 300 fl nebst steter Wohn- sich binnen einem Jahre bei diesem Gerichte zu ung und sr«I«m Holzbezug) zu besetzen. Gesuche sind melden. — Vom Bezirksgerichte Schiander« wird be- bi» 30. Juni beim OctSschulralhe in FulpmeS einz»- kannt gemocht, daß am 26. Jänner dS. JZ. Maria bringen

15
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/19_09_1913/TVB_1913_09_19_17_object_2157166.png
Page 17 of 36
Date: 19.09.1913
Physical description: 36
IL. Zweiter Grund buchkörper, Bp. 873, Sägewerk und Brettermagazin im Schätzwerte von 8000 IL. Am 4. Oktober an 5>:t und Stelle im Hause Nr. 97 in Brixlegg die dem Tape- . zierer Johgnn Huber gehörigen Liegenschaften samt Mo- bilien. Bewertet wurden dieselben auf 21.70z IL 60 Ii. Geringstes Angebot 15.268 IL. — Am 25. September beim Bezirksgerichte in Innsbruck die Liegenschaft aus dem Gxundbuche Hötting, Wohnhaus Nr. 3. Tier garten, nebst Wirtschaftsgebäude, Wald und Wiese

und anderen Nutzbarkeiten im Schätzungswerte von 1000 X. — Am 7. Oktober in Lei- fers der geschlossene Hof, genannt Hochegg (Haus Nr. 12 und 13., in Breitenberg). > Am 2. Oktober in Deutschnvfen der Hinzerlehof, Wohnhaus Nr. 135 nebst Wald, Wiesen und Acker im Schätzungswerte von L5.700 X. — Am k. Oktober beim Bezirksgerichte in Bozen das Wohnhaus Nr. ö in der Kirchebnerstrahe mit Wirtschaftsgebäude und Hosraum. Schätzwert 262.000 Kronen. !— Am 20. Oktober beim Bezirksgericht in Mer an die Liegenschaften E.-Zl. 602

/11, Grundbuch Mais, bestehend aus Wiesen und Wäld^ Schätzwert 15.048 IL 48 k. . ^ Der Konkurs wurde eröffnet: lieber das Vermögen des Josef Gapp, Bäckermeister in Häsegehr. Zum Masseverwalter wurde Dr. Eberhard Hauenschild, k. k. Notar in Reutte, bestellt. Gläubigeranmeldungen bis L!). September beim Bezirksgerichte in Reutte. — Ueber das Vermögen des Alois Oberhauser, Bauunternehmer inBr.ixen. Zum einstweiligen Masseverwalter wurde der k. k. Notar Franz Ritter v. Lachmüller in Brixen bestellt

. Gläubigeranmeldungen bis 1. Oktober beim dor tigen Bezirksgerichte. ^ Ueber das Vermögen des Lud wig Passamani, Spezerei- und Kolonialwarenhandlung in In n sb r n ck. Zum Masseverwalter wurde Dr. Franz Grüner, Advokat in Innsbruck, bestellt. Anmel dungen bis 5. Oktober beim Landesgerichte. Das BerstcigcrungSverfahren wurde eingeleitet: Ueber die den Ehegatten Anton und Elise Schwaiger in Kirchberg gehörigen Liegenschaften. Die Anmel dungsfrist für Gläubiger reicht bis 28. September beim Bezirksgerichte

in Hopfgarten. — Ueber die der Vik toria Scheiber in H a l d e n s e e - G r ä n gehörigen Lie genschaften. Gläubiger Häven ihre Ansprüche bis 29. September Heim Bezirksgerichte in Reutte geltend zu machen. Ueber di^Liegenschaften des Jakob Sterkele- Tischlermeisfer in Landeck gehörigen Liegenschaften. AnmelduugSfrist bis 28. September beim dortigen Ge- richte.,—, Ueber die der Anna Kofler, Besitzerin zu Un- tertrif in Hopfgarten gehörigen Liegenschaften. Ansprüche von GUiubigexn sind bis 3. Oktober beim

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/04_09_1911/BTV_1911_09_04_6_object_3044381.png
Page 6 of 6
Date: 04.09.1911
Physical description: 6
, bei dem k. k- Bezirksgerichte Kitzbühel anberaumten Tag satzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines an deren Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubiger-Ausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Kon kurs-Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an hängig sein sollte, bis 1. Oktober 1911

bei dem k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel nach -Vorschrift der Kon- kurSordnuncz zur Änmewung und bei der aus den 30. Oktober 19 Ii, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel anberaumten LiquidierungS- tagsaynng zur Liquidierung und Siangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläuöiger- schast und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund

der Schuldnerin wird gemäß Z 62, Zl. 1 K.-O. über das Vermögen der Frau Franziska Wtw. Hofinger, Handelsfrau in St. Johann i. T-, der Konkurs eröffnet. Der k. k. Gerichtsvorsteher in Kitzbühel wird zum Konkurskommissär, Herr Dr. Johann Thaler, Advokat in Kitzbühel, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Konkursforderungen sind bis I.Oktober 1911 bei dem k. k. Bezirksgerichte in Kitzbühel, anzumelden. Die Wahltagsatzung wiro auf den 7. September 1911, vormittags 9 Uhr, die allgemeine Liquidierungs

tagsatzung, die zugleich zur Vergleichstagsatzung bestimmt wird, auf den 3. Oktober 1911, vormittags 9 Uhr, vor dem Konkurskommissär beim k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel anberaumt. K. k. Landeögericht Innsbruck, Abteilung III, am 31. August 1911. 1S6 Lutterotti. Innsbruck, den -4. September Erle digun gen. 1 ?r-tz. 9220 Konkurs-Ausschreibung. 4 vj11 Eine Richterstelle für den tirolisch-vorarlbergischen Oberlandesgerichtssprengel mit den Bezügen der IX. Rangsklasse kommt zur Besetzung. Bewerber

, zu. letzt in Wörgl, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurd- beim k. k. Bezirksgerichte Kufstein durch Johann Menghin, vertreten durch den Vormund Bernhard Hechenberger. Zementarbeiter in Wör^l, eine Klage auf Anerkennung der Vaterschaft und Unterhaltsleistunz angebracht, und darüber die Tagsatzung auf 30. August IS11, 9 Uhr vormittags, Zimmer Nr. 9, angeordnet. Da diese Tagsatzung vom Beklagten unbesncht blieb und dessen Aufenthalt »»bekannt ist. wird die neutr liche Tagsatznng auf den 7. Oktober 1911

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/10_03_1880/BTV_1880_03_10_7_object_2884457.png
Page 7 of 8
Date: 10.03.1880
Physical description: 8
gegen die gemeinschaftliche Con- curömasse einen Anspruch als ConcurSgläubige^ erheben wollen, haben ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis längstens 15. April 1880 beim k. k. Bezirksgerichte in Hall oder beim ge- fertigten k. k. LandcSgerichte nach Vorschrift der Con- cursordnung zur Vermeidung der in derselben ange drohten RechtSnachtheile zur Anmeldung und bei der auf den 19. April 1830 um g Uhr beim k. k. Bezirksgerichte in Hall angeordneten LiguidationStagfahrt

und über daS in den Ländern, für welche die Konkurs- Ordnung vom 25. Dezember 1368 gilt, gelegene un bewegliche Vermögen deS Lorenz Koivl, Bauer zu Ober» hollenau in Going, ver Co'ncurs eröffnet, als Konkurs kommissär der r. k. BezirkSrichter Baron Lichtenthurn in Kitzbichl und als einstweiliger Maffeverwalter der k. k. Notar Dr. Berreitter in Kitzbühel bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert bei der auf 15. März 1880 um 9 Uhr Vormittags beim k. k. Bezirksgerichte in Kitzbichl angeordneten Tagfahrl unter Beibringung

k. k. Bezirksgerichte in Kitzbichl oder beim gefertigten k. k. LandcSgerichte nach Vorschrift der Konkursordnung bei Vermeidung der in derselben angedrohten RechtSnachtheile zur Anmeldung und bei der auf den 13. April 1830 um 9 Uhr Vormittags beim k. k. Bezirksgerichte Kitzbichl angeordneten arme Jünglinge auS der Pfarre Neumarkt im dermallgen politischen Bezirke Bozen, während ihrer Studienzeit Anspruch haben, und daß die Bewerber ihre mit den Studien-, JiiipsungS-, DürsrigkeitS- und VenvandtschastS- over

, daß auf besagtes Stipendium vor Allen die Abkömmlinge des Johann Häußl, Universalerben des Stifters, dann die 'Abkömmlinge der Schwestern des Stifters, und beim Abgang von Verwandten deS Stifters 1 Edikt. Nr. 861 Vom k. k. Bezirksgerichte GlurnS w.rden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft deS am 5. Dezember 137!) zu Gomagoi mit Hinterlassung tineS schriftliches Testamentes verstorbenen TaglöhnerS Johann Führer eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung

und Darthuung ihrer Ansprüche am 23. März d. IS. 9 Uhr Vormittags im Amtszimmer Str. 2 zu erscheinen oder bis dahin ihr G»such schriftlich zu überreichen, widrigenfalls denselben an die Ver'.assenschast, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderung erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustände, als insoserne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. Bezirksgericht GlurnS am 23. Februar 1380. 24 S i e g w e i n. 1 Edikt. Nr. 1331 Vom k. k. Bezirksgerichte Landeck wird bekannt ge macht, eS sei

18
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1912/12_04_1912/TVB_1912_04_12_18_object_2154847.png
Page 18 of 40
Date: 12.04.1912
Physical description: 40
in Nauders einzubringen. Ebenso bclvilllgt wurde die Versteigerung .der dem Johann Kristleth von P l a n e i l gehörigen Liegenschaften. — Ueber die^d^m Sebastian Schild zu AZildschwendt in E llma.u gehöri gen Liegenschaften. Gläubigeransprüche sind beiW Be zirksgerichte in Kufstein bis 23. April geltend zu machen. — lieber die dem. Peter Ladurner, Besitzer >?n A s f e n h a u f e n, Gemeinde Wildermieming, gehörigen Liegenschaften. Gläubigeransprüche bis 28. April, beim Bezirksgerichte in Silzl

^ . ^ Das Versteigerungsvcrfahren wurde 5 ciügestelst: Das auf den 22. April in der Gemeinde ArKl eingelei tete Verfahren (Einl.-Zahl 51), betreffenden Liegen schaft wurde wiederum eingestellt. Ebenso das in An sehung der Liegenschaften des Julius Münz wurde vom Bezirksgerichte Kufstein eingestellt. Ferner wurde vom Bezirksgerichte in Nauders dasselbe Verfahren in Ansehung der der AnNa Müller gehörigen Liegen schaften eingestellt. — Das Versteigerungsverfahren in Ansehung des Hauses Riesengasse 4 in Innsbruck wurde Wiederum

. . ^ ^ -7 ^stellenausschreibung. Mit dem Amtssitze iü Bo zen gelangt die Stelle eines landschaftlichen Forstwar- tös zur Wiederbesetzung. Gesuche bis 4. Mai. . ? Erbenvorrufung. Vom Bezirksgerichte in T ä u- f^e rs werden die gesetzlichen Erben Alois Voppichler ^ünd Al. Nothdurfter, nach dem in Bayern verstorbenen Melchior Nothdurfter aufgefordert, sich beim dortigen Gerichte zu melden. — Vom Bezirksgerichte in Meran .weeden die Erben nach der am 25. Februar 1912 ver storbenen Anna Zipperle aufgefordert, sich beim dortigen

Gerichte zu melden. — Vom Bezirksgerichte in H a.Tl tvird ^oh7 Gollner als Erbberechtigter seines in .A r M. Bezirk Hall, verstorbenen Bruders Franz aufgefordert, seine Erbserklärung einzubringen. I.. Zu den Waffenübnngen 1912 sind verpflichtet: a) die Reservemänner der Assentjahre 1903, 1905 utid 1907. nach Maßgabe der Einberufung; k) :die^E.rsM- reservisten der Assentjährgänge 1905, 1907 und 1909; c) jene Reservemänner und Ersatzreservisten, welche die Waffenübung des Jahres 1911 nachzutragen

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/18_06_1904/SVB_1904_06_18_5_object_1947334.png
Page 5 of 10
Date: 18.06.1904
Physical description: 10
Försterstelle zur Be setzung. Gesuche bis 7. Juli an die Forst- und Domänendirek tion Innsbruck. — Zur Besetzung der beim Bezirksgerichte in Meran in Erledigung gekommenen Kanzlistenstelle, eventuell einer anderen sich erledigmden gleichen Stelle wird hiemit der Konkurs ausgeschrieben. Gesuche bis 26! Juni an das Kreisgerichtsprä- sidinm Bozen. — Zur Wiederbesetzung der bei den Bezirksge richten Welsberg und Windisch-Matrei erledigten Gerichtsadjunkten-, eventuell einer anderen hiednrch frei werdenden

gleichen Stelle wird hiemit der Konkurs ausgeschrieben. Bewerber haben ihre Gesuche bis inkl. 2t). ds. Mts. an das Kreisgerichtspräsidium Bozen gelangen zu lassen.. — In Castel Tesino ist eine Post expedientenstelle zu besetzen. Gesuche binnen drei Wochen an die Post- und Telegraphendirektion Innsbruck. — Zur Wieder besetzung der beim Bezirksgerichte in Dornbirn erledigten Ge richtsadjunktenstelle oder eines gleichen Postens im Oberlandes gerichtssprengel haben die Bewerber ihre Gesuche bis 20. Juni

, Metzgermeisters in Hötting, bewilligt. Der Landesgerichtsrat Anton Müller wird zum Konkurskommissär, Dr. Max Kapferer, Advokat in Inns bruck, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Gläubigertag satzung am 11. Juni, Forderungsanmeldung bis 2. Juli. Liqut- dierungstagsatznng am 4. Juli. Gläubigervorrusung. Die betreffenden Gläubiger des verstorbenen Martin Gurschner in Latsch werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis 10. IM beim Bezirksgerichte Schlanders darzutun. — Im Konkurse über das Vermögen der Juliana

Zobl, Krämerin in Zöblen, wird auf 14. Juni Gläubigertag satzung beim Bezirksgerichte Reutte angeordnet. — Im Konkurse des Benedikt Kometer, gewesmen Fleischhauers in Willen, hat der Masseverwalter einen Entwurf zur Verteilung der Masse vorgelegt. Erinnerungen dagegen bis 16. Juni, Tagsatzung am 18. Juni beim Landesgenchte Innsbruck. — Im Konkurse über das Vermögen der Frau Adele Jackl, Damenkonfektion in Meran, hat der Masseverwalter die Verwaltungsrechnung, De- servitennote

und den Verteilungsentwurf überreicht. Erinnerungen dagegen bis 15. Juni, Tagsatzung am 28. Juni beim Bezirks geruhte Meran. Tagsahung. Wider den Weinagenten Hermann Perger wurde beim Bezirksgerichte Meran eine Klage angebracht und zur Verhandlung hierüber auf 1. Juli Tagsatzung beim Bezirks geeichte Meran angeordnet. Einleitn«» deS Versteigerungsverfahrens. Das selbe wurde bewilligt: 1. bezüglich der Liegenschaften des Johann Äußerer in Berg-Eppan. Ansprüche bis 9. Juli an das Be zirksgericht Kältern; 2. bezüglich

20
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/28_11_1913/TVB_1913_11_28_17_object_2157516.png
Page 17 of 24
Date: 28.11.1913
Physical description: 24
in Gries/bestellt. Anmeldungstermin beim Bezirksgerichte in Steinach bis 13. Dezember. Bersteigerungen finden statt: Am 10. Dezember in Kirchbichl - Oberndors die den minderjährigen Heinrich, Josef und Ernst Grundier gehörigen Liegen schaften samt Zugehör. Bewertet wurden dieselben auf 34.524 Kronen. Geringstes Angebot 17.890 Kronen 83 Heller. -- Am 14. Jänner in Haldensee das Gasthaus Haldensee Nr. 6, bestehend aus einem Wohn- und Wirtschaftsgebäude samt Wiesen. Schätzwert 18.910 Kronen

. — Am S. Dezember beim Bezirks gerichte in Innsbruck die Liegenschäften des Wohn hauses Nr. 13 nebst Wiese und Felder in MUtters. Schätzwert S5.333 Kronen.. Geringstes Angebot H7.950 Kronen. — Bei demselben Gerichte am 4. Dezember das Wohnhaus Nr. 11V, Amraserstraße. Schätzwert zu sammen 116.392 Kronen. Geringstes Gebot zus. 63.284 Kronen. — Am 10. Dezember beim Bezirksgerichte in Innsbruck das Wohnhaus Nr. 14,' Wittenberg, Villa unter dem „Hußlhof' samt Wiese. Schätzwert 40.270 Kronen. — Am 11. Dezember beim

Bezirks gerichte in Kufstein die der Frau Arnold, Kupfer schmiedswitwe dort gehörigen Liegenschaften samt Zu gehör. Bewertet wurden dieselben auf 25.044 Kronen. — Am 1. Dezember in Sterzing die Hälfte des Mondfcheinwirtanwefens, Haus Nr. 163. Bewertung der Liegenschaften 36.602 Kronen. — Das Zubehör 5323 Kr. 72 Heller. Geringstes Angebot 21.620 Kr. — Am 22. Dez. in Leifers das Wohnhaus Nr. 144. Schätzwert 24.640 Kronen^- Am 11. Dezember beim Bezirksgerichte in Innsbruck die Liegenschaften

die den; Hans Lewisch, Spenglermeister in Klausen, gehörigen Liegenschaften. Gläubiger haben ihre Ansprüche bis 6. Dezember beim Bezirksgerichte m Klausen geltend zu machen.— In Ansehung der dem Ä ? Dangl. Wagner in Pfunds, gehörigen Liegen dsten. Gläubiger haben ihre Forderungen bis 12. Dezember beim Gerichte in Nauders anzumelden. — ^ mk ^ Liegenschaften des Alois Achenrainer, Schmied m ^funds. Anmeldungen sind zum selben Termine und venn selben Gerichte einzubringen. — Ueber

die der fü k» Elektrizitätsgesellschaft gehörigen Liegen- Msten. Gläubiger haben ihre Anmeldungen beim ^rksgerichte in Zell bis 13. Dezember einzubringen. ^ s» . die Liegenschaften des neuerbauten Hauses ln Jnnichen samt iunäus mstruetus, Gp. 328. fz^lAngen haben die Gläubiger ebenfalls bis zum Dezember beim Bezirksgerichte in Sillian geltend zumachen. — Ueber die dem Josef Bochet in Gold- ^hörigen Liegenschaften. Forderungen sind bis mpl^ ber beim Bezirksgerichte in Nauders anzu- ^ / 5?- — Das Bersteigerungsverfahren in Ansehung

21