25 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/10_10_1906/BZZ_1906_10_10_5_object_409256.png
Page 5 of 8
Date: 10.10.1906
Physical description: 8
wird ihm der Reichstag verschaffen, nnd die historischen Handbeile scheinen viele Liebhaber zu finden, namentlich unter Museuiiwerwaltungen. üachrichtc» ans Tirol. Der Fall Brmmschweist. Angesichts der vielfachen, in dieser Angelegen heit umgehenden Gerüclste dürfte es von Interesse sein, wenn wir eine aurhentische Darstellung des Falles aufgrund des Ergebnisses der bisherigen Erhebungen bieten. Der Uhrensabrikant und Schweizer Kantonsrai Alphonse Braunsckpveig, ein Schwager des Herrn Sigismund Schwarz in Bogen

, weilte im heurigen Sommer mit seiner Familie als Gast des Herrn Schwarz in der diesem gehörigen Villa „Camille' auf der Mendel. Er unternahm fast täglich mir seinen Angehörigen Ausflüge in die Umgebung, wobei er sich stets von großer Vorsicht zeigte, und weder selbst auch - nur etwas erponierie Punkte betrat, noch duldete, daß einer seiner Angehörigen in die Nähe solcher Punkte ging. Am Morgen des 10. August, einem Freitag, unternahm Herr Braunschweig allein einen Spa ziergang gegen den Monte Noen

mit den Nachfragen. Als er aber auch bis abends nicht zurückkam, wurde die Suche in großem Maßstabe -aufgenommen. N-- 40 Personen waren durch etwa 14 Tage voin srühen Morgen bis zum späten Abend unterwegs. Gebüsche und Schluchten wur den abgesucht, jedoch ohne Erfolg. Schließlich mußten diese Nachforschungen als aussichtslos ein gestellt werden. Bei Herrn Schwarz, welcher das Mendelgebie: genau keimt, sowie bei den Angehörigen des Herrn Braunschweig tauchte aber bald die Befürchtung auf. Laß ein Verbrechen

vorliegen dürfte. Anlaß hiezn bot die bekannte, stets geübte Vorsicht des Vermißten, wie auch der Umstand, daß in jenem Gebiete, bis zu welchem der Vermißte gekommen sein konnte, ein Verunglücken geradezu ausgeschlos sen und ein Absturz nur mit voller Absicht möglich war. Hetr Schwarz ließ durch Gendarmeu das Be zirksgericht Fondo ersuchen, einen Richter zur Untersuchung des Falles zu entsenden. Am 12. August ('Sonntag) erschien der Gerichtsadjunkt -Herr Dr. Conci, erklärte jedoch nach oberflächlicher

Hirformation, daß er keine Untersuchung einleiten Wime, da keinerlei Anzeichen Vorhang» feien, daß - ein Verbrechen vorliegen könne. Nnd so fuhr er .Wieder ab nnd wenige Tage später erhielt Herr THlrorz eine Rechmrng über die Kosten des Wa gens, da Herr Dr. Conci die Fahrt auf die Mendel über Veranlassung des Herrn Schwarz uuterironr- men habe.. Damit war die Angelegenheit fikr> das Bezirksgericht Fondo abgekm. ' Herr SOvarz telegraphierte nun all das Wie- irer Polizei-Präsidium um Entsendung

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_102_object_4794018.png
Page 102 of 271
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 144 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/7(1909)
Intern ID: 483356
Bozen—Meraner Bahn. Bahnhofplatz 176. Ludwig Jörnen, Bahnadjunkt, kommerzieller Vertreter der k. k. Staatsbahn. Heinrich Stanze!, Assistent Rudolf Frank, Stationsmeister Lokalbahn Mori—Arco—Riva. Verwaltungsrat: Rain gas sc 17. Präsident: Sigismund Schwarz Vizepräsident: Johann Kofi er, k. Rat Dr. Franz Feltrinelli Anton Mumelter Arnold Schwarz Direktor Oskar Schüler. Baron Adolf v, Ingerhäf. k. k. Liegi erungsrat, Mendel- und Ueberetscherbahn, Verwal tungsrat : Raingasse 17. Präsident

: Sigismund Schwarz Vizepräsident: Andreas Freiherr v. Di Pauli Dr. Albert Mayer, Rechtsanwalt OskarSchüler,Direktor derSüdbahngesellschaft Dr. Paul Freiherr von Sternbach Justizrat Hermann Vogl Dr. Oskar Stein, Hof- und Gerichtsadvokat. Oesterreichisch-ungarische Bank. Filiale Bozen: Parkstrasse 5. Kassastunden 9 bis 2 Uhr. Vorstand: Oswald v. Grebmer zu Wolfsthum Adjunkt: Rudolf Florian Revident: Karl Nagl Ajntsdiener: Franz Marik. Zensorenbei derFiliale der Österreichisch- ungarischen Bank in Bozen

Stellvertreter: Egger Florian, Larcher, Rentsch. Mitglied derselben von der Bezirks genossenschaft: Schlechtieitner Josef, Grasl, Zwölfmalgreien Stellvertreter: Gruber Josef, Wenscr, .Zwölfmalgreien. Reblauskommission der Bezirksgenos senschaft Bozen-Umgebung. Vorsitzender]: Dr. Karl v.Hepperger, Gries Mitglieder: Egger Florian, Larcher, Rentsch Mumelter Josef, Möckl, Gries Schwarz Franz, Deutschordensverwalter Vicari, fnrstl. Campofranco'scher Obergärtner. K. k t Bezirksgericht. Siehe Kreisgericht

4