132 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/15_05_1930/VBS_1930_05_15_7_object_3127068.png
Page 7 of 12
Date: 15.05.1930
Physical description: 12
Auszug aus. dem Amtsblatt Fogllo amranzl legall 91t. 87 vom 3. Mal 1930, 837 Konkurs»«rfahren. Konkurs eröffnet wurde Evilina Maria De Francesco des Placido, Gasthaus „al Monumento' in Qui. rein-Eries (Bolzano) Nr. 280. Zahlungs einstellung feit jL November 1929. Konkurs kommissär Giuseppe Tao. Tonte Rota, pro visorischer Masseverwalter Dr. Euglielmo Eancassani in Bolzano. Wahltagsatzung am 10. Mai d. I.; Schluhliquidierung am 7. Juni d. I. um 10 Uhr vorm, beim kgl. Tribunal Bolzano (stehe

am 14. Juni um 10.30 Uhr vorm, beim kgl. Tribunal Balzano. 841 D e r st e i g e r u n g. Auf Betreiben der Gnrica und Maria Bertoluzza in Trento durch Adv. Dr. Benvenuto Dellai dort findet am 23. Mai d. I. um 10 Uhr vorm, im Easthause zum „Stern' tn Eudon die zwangsweise Versteigerung der der Rosa Sagmeister gehörigen Realitäten statt, und zwar: 1. Partie des Stammerer- und Neu haushofes, Häuser Nr. 9 und 8 in Eudon, samt den dazugehörigen, Grundstücken, beschrieben im Grundbuchs von Eudon, Einlagezahl

von Lire 7670.60 zu be zahlen bei Vermeidung der Exekution durch zwangsweise Versteigerung der in der Kata stralgemeinde Tirolo (Grundbuch 115II) ge legenen Liegenschaften. „ . 843 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma I. Webhofer in Brunico durch Adv. Dr. Leopold Happacher dort wird Albert Poelt in Innsbruck, Jng.-Etzl-Str.20. zum Erscheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni d. I. um 9 Uhr vorm., gelaoen zur Urteilsverkundigung auf Zah lung von Lire 24.899.70 usw. 344 Auf Betreiben

der Firma Paul Schmidt u. To. in Bolzano wird die Firma Thier- er in Baden-Baden (Deutschland), ver- durch Albert Erforth dort, zum Er- scheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzani» aus 30. Juli d. I. um 9 Uhr vorm, vor geladen wegen Rechtsbestandigkeit des Zwangsverwalters und zur Urteilsverkün- - '-'uiig von Lire 11.877.20 für »»»-.--Konzession. Die Be- wästerunasgenostenschaft von Piazadella hat um die Konzession zur Benützung von 150 Sekundenliter Wasser aus dem Eisackklusse in der Gemeinde Ponte all

. Tribunal Bolzano Zerha 850 Bei der Spar- und Darlehenskasse für Handel und Gewerbe in Merano wurde dem Georg Eineder, Vorstand der Bank abteilung des Institutes die Kollektiv-P r o- k u r a erteilt, und zwar auf Schuldurkunden mit einem Verwaltungsrate und in den übrigen Fällen mit einem zweiten Proku risten oder einem hiezu ermächtigten Be amten. 851 Bei der Firma Arturo Florian, Sägewerk, Ges. mit beschr. Haftung in Taldaro, haben sich folgende Veränderungen ergeben, und zwar: Der Austritt

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/09_12_1929/DOL_1929_12_09_5_object_1153758.png
Page 5 of 8
Date: 09.12.1929
Physical description: 8
Vorsehung nicht machen und dies übertresfe alle Erinne rungen seines langen Lebens. Auszug aus öem Amtsblatt Foglio annonzl legall 9lt. 42 vom 27. November 1929. 370 3m• Ä onkurse des Bondavelli Aurelio m Merano wurde Dr. Barone Aloise Fiaria in Merano zum definitiven Maste- vermalter ernannt. oci ^as hu. Tribunal in Bolzano hat über § das Vermögen des Bellante Francesco, andelsmann in Bolzano. Inhaber einer tschlereiwerkstatte in der Via S. Eiacomo Nr. 13 den Konkurs eröffnet. Leiter

des Konkursverfahrens ist Tav. Dr. Tonte Giuseppe Rota und provisorischer Maste- Verwalter Advokat Dr. Pietro Erassi dort. Elaublaeroersammlung am 7. Dezember o. I. Forderungganmeldungen bis 29. De zember. Schlutzttgudrerungstagsahung am 30 Dezember, um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal. 372 In das Handelsregister wurde die Firma Socteta generale vondita e comperu di terrent a g. l. (Eeneral-Eesellschaft für Verkauf und Erwerb von Grund und Boden m. beschr. Haftung) mit dem Sitze in Bolzano eingetragen

. Im Konkutt« der landwirtschaftlichen Genossenschaft für Ladinia inferiore in San Martina di Badia wurde Advokat Dr. Richard HiLl« in Brunico zum definitive» Masfo- verwalter ernannt. 370 Das kgl. Tribunal Bolzano hat über Josef Ficne, Handelsmann und Maler in Bol zano, den Konkurs eröffnet und aks den Tag der Zahlungseinstellung den 1. Feb ruar 1929 bestimmt. Zum Leiter des Konkursverfahrens wurde Giuseppe Cav. Tonte Rota, und zum einstweiligen Masse» vermalter Advokat Dr. Hugo Perathoner in Bolzano

ernannt. Eläuoigeroersamm« lung am 14. Dezember d. I.. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. Forderungsanmeldungen bis zum 25. De zember d. I. Schlußnquidierungstagsatzung am 11. Jänner 1930, um 10 Uhr vor mittags. ebenfalls Seim kgl. Tribunal. 380 Das kgl. Tribunal Bolzano hat über Peter Kämmerer. Handelsmann in Thienes, de» Konkurs eröffnet und als den Tag der Zahlungseinstellung den 2. August 1927 an genommen. Leiter des Konkursverfahrens Cav. Conte Eins. Rota und einstweiliger

Maffeverwalter Rag. Giuseppe Amadei in Bolzano. Eläubigerversammlnng am 14. De» zember d. I., um 19.39 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Fordernngs» anmeldungen bis zum 26. Dezember d. I. ebendort. Schlußprllfungstagsatzung am 11. Jänner 1930, um 9 Uhr vormittags, ebenfalls beim kgl. Tribunal. 381 Im Konkurse des Josef Platzgummer. East» Wirt in Maia bassa (Untermais). Merano» wurde Advokat Dr. Karl Fasolt in Merano! zum definitiven Masser ver walter! ernannt. 382 Versteigerung. Am 17. Dezember

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/29_07_1929/DOL_1929_07_29_5_object_1156419.png
Page 5 of 6
Date: 29.07.1929
Physical description: 6
Pillepich Corrado e Cicchelli Francesco, Schnittwaren und Kleiderhandlung in Merano, eröffnet, und provisorisch der 29. November 1928 als der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt. S um Konkurskommissär wurde Conte Cav. iuseppe Nota und zum einstmaligen Masse verwalter Dr. Paolo Magnani in Merano eernannt. Auf 31. Juli d. I.. um 10.39 Uhr vormittags wurde beim kgl. Tribunal. Amts zimmer Nr. 28, in Bolzano die Gläubigerver« sammlung zur Wahl des Gläubigerausschusses und zum Vorschlag

über den definitiven Masieverwalter angeordnet. Bis zum 19. August d. I. sind die Forderungsanmel- dungen zu überreichen. Der allgemeine Llaui- dierungstagfahrt und der Abschluß de, Protokolls Über die Prüfung der Forderun gen findet am 31. August d. I. um 19.39 Uhr vormittags ebenfalls beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 49 Auf Ansuchen des Schuldners wurde der Konkurs über das Vermögen des Ernst Müller, Eisenhandlung in Merano, eröffnet und provisorisch der 12. Juli d. I. als der Tag der Zahlungseinstellung

festgesetzt. Zum Konkurskommissär wurde Conte Cav. Giu seppe Nota und zum einstweiligen Masiever walter Adv. Dr. Erwin Langer in Merano ernannt. Auf 31. Juli d. I.. um 1b Uhr vormittags wurde beim kgl. Tribunal in Bolzano die Eläubigeroersammlung zur Wahl des Gläu- blgerausschusies und zum Borschlage des defi nitiven Masseverwalters angeorvnet. Die Forderungsanmeldungen sind bis zum 19. August d. I. zu überreichen. Die all gemeine Liauidierungstagfahrt und der Schluß des Protokolls über die Prllfungs

- ergebnisie der Forderungen findet am 31. August d. I. um 9.39 Uhr vormittags ebenfalls beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Kursberichte * vom 29. Juli 1929: lOhne Gewähr.) In Bolzano zahlte man heute in Lire für 199 deutsche Mark 199 Schilling 199 Schweizer Franken 1 Dollar 1 englisches Pfund Sterling 199 französische Franken 199 Belga 199 tschechische Kronen 199 Dinar 100 Prnaö 109 polnische Zloty 199 holländische Gulden 100 dänische Kronen Kauf Verkauf 459.- 456.- 268.— 269.70 367.— 363.— 18.95 19.10

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1924/20_03_1924/VBS_1924_03_20_12_object_3118656.png
Page 12 of 12
Date: 20.03.1924
Physical description: 12
am 28. April 1924 nackm, 3 Wir — Konkurseröffnung. Ueber da« vermögen de» Josef Mur, Krämer In Kardoun. hat da» Tribunal für Zivil- und Strostachen in Bozen den Konkurs eröffnet. Zum Koirkurskommiffäe wurde Trtbunalrat Dr, Johann Stöcker und zum Moffeverwalter Advoka Dr. Pont-Koster in Bo zen bestellt. Erste Gtäubigerverlammlung beim Tribunal in Bozen Dimmer Nr 2b, 1. Stock, am 26 März 1924 nachm 8 Uhr Bei dem selben Gericht« sind Forderungen der Gläubiger bi» 12. April 1924 anzumelden. Prüsungstäa

» satzung beim genannten Tribunal am 26. April 1924, nachmittag» 8 Uhr -- Eröffnung de» AuscheichsVerfahrens. Auf Antrag de» Schuldners Polt Albert. Kaufmann und Hausbesitzer in Welsberg, registriert unter der Firma Albert Pölt, Sodawassererzeugung, Gemischtwarenhandlung und Spedition in Wels berg. hat das »gl. Trwunal für Zivil- und. Straf»' fachen In Bozen da» Aueglelcksverfahren eröffnet. Zum Ausglelchskommlssär wird der >«wellige Prä tor« der Kgl. Prätur Weloberg und zum Aus gleichsverwalter

. Zum Ausglelchskommiffär wurde Trib. Rat Dr. Johann Stöcker beim kam Tribunal In Bozen und zum Ausgleichsverwalter Jans Keusch, Kauf mann in Bozen. Schlernstraße 2 bestellt. Di« Gläubiger haben chr« Forderungen beim tgt Tri bunal kn Bozen bi» 30. März 1924 anzumelden. Beim genannten Gerichte findet ab 7 April 1921 nachmittags 8 Uhr die Ausgleichsiagfatzung statt. Mnke und Rakschläge. Sto für Edelreiser nehme ich zu« Umver edeln der ObstbSume? E» gibt Bäume, di« unfruchtbar bleiben, obgleich sie recht wüchsig

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/05_07_1928/VBS_1928_07_05_9_object_3124814.png
Page 9 of 12
Date: 05.07.1928
Physical description: 12
, Jo- S , Paul, Martin, Josef und Wilhelm iw in S. Giovanni, Ahrntal, durch Advokat Dr. Leopold Happacher in Bnmico ist vevlorengegangen. Der Inhaber hat das Büchel binnen sechs Monaten dem Gerichte vorzmveisen. Einwendungen gegen das AmorWevungsgefuch stnd in derselben Zeit anzubrlnaen. Das kgl. Tribunal Bolzano roß» nach fruchtlosem Fristablauf das Bü chel für rechtsunwirksam erklären. Realversteigerung. Im Konkurse der Derkrssenfchaft nach Ernesto Paganelli in Cortina dWnpezzo findet bei der kgl. Prätur

, i ist in Verlust geraten oder zu Grunde ge- > gangen. Der Inhaber hat das Büchel bin- ' um 6 Monaten dem Gerichte vorzuwttsen. I Einwendungen gegen das Amottisierungs- gesuche stnd in derselben Frist anzubringen. ' Das kgl. Tribunal in Trento wird nach | fruchtlosem Ztttablouf das Mchel für rechtsmrwirksmn «klären. I 2977 Das Ausgleichsverfahren d« ! ® >t. Firma I. B. Demetz in S. Cttstdna > roden) wurde aufachoben, well der Aus- < glttch gettchtlich bestätigt wordm ist. I 2978 Wechselklaae. Gegen Johann Raut

«, | zuletzt wohnhaft in Bolzano.- gegenwättig imbekannten Aufenthaltes, wurde von Josef Rienzner in Dobbiaco durch Dr. Josef Rtz - in Bolzano eine Wechselktagc per Lire . 1— btt dem kgl Tribunal Bvllzano ein- . . Zum Abwttenhttiskumtor wurde Idvokat-Dr. Giuseppe BettagnoU in Bol zano ernannt, wttchem nach Wlauf von 30 Tagen der Zahlungsbefehl zugestellr wird. 2979 Im Konkurse A. Herdler-Sanftl in Bolzano wurde der Masseverwatter Advo- kat Dr. Anton Gruber enthoben und an -dessen Stelle Advokat Dr. Johann

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/21_11_1923/SVB_1923_11_21_5_object_2542023.png
Page 5 of 8
Date: 21.11.1923
Physical description: 8
. Am 13. ds. hatten sich dieselben vor den» Tribunal in Bozen wegen dieses gemeinschaftlich verübten Diebstahles zu rechtfertigen. Sie wurde/» schuldig erkannt und zu je 6 Monaten Kerker ver urteilt. Die Strafen wurden ihnen auf Grund der in den letzten Iahren ergangenen Amnestien beding nachgesehen. Ein Lchnapsdieb. Der 29 Jahre alte Holzarbeiter Alois Pichler aus Tall, Gemeinde Schönna, war im Jahre 1922 bei Maria Jnnerebner in Sarntal bedienstet. Wäh rend dieser Dienstzeit setzte sich Pichler des öfteren widerrechtlich in den Besitz

des Kellerschlüssels seiner Dienstgeberin und entwendete derselben in vielen Angriffen mehr als 400 Liter Schnaps. Wegen die ses Diebstahles wurde Alois Pichler am 9. ds. vom Tribunal in Bozen zu 16Monaten und 6 Tagen Kerker verurteilt. Eine Wirtshausgeschichte. Am 2. Februar 1923 abends waren mehrere Gäste, darunter auch ein älterer Bauer, in der Wirt schaft Sonklarhof in Ridnaun anwesend und dieser Bauer unterhielt sich mit anderen Gästen durch ein Kartenspiel. Der angetrunkene Schuhmachermeister Johann Knoll

.' Verletzung des Auges durch den Schlag des Bauern geschehen sei. Am 10. ds. hatte das Tribunal in Bozen in dieser Wirtshausgeschichte Recht zu spre chen. Das Gericht verkündete mangels hinreichen der Schnldbeweise den Freispruch des Bauern. Noch nicht gebessert. Ter schon oft vorbestrafte 55 Jahre alte Tag löhner und Vagant Paul Pflug stand am 14. ds wegen Diebstahles von 453 Kilogramm Fallobst aus dem Obstanger des Leo Abart in Meran. ferner wegen eines Traiibendiebstahles uiid Entwendung

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/10_07_1930/VBS_1930_07_10_6_object_3127258.png
Page 6 of 12
Date: 10.07.1930
Physical description: 12
schweren Leiden, versehen mit da» heiligen Sterbesakramenten Frau Angela Gruber, ged. Flor, Hausbesitzers- und Steinmetzmeistersgattin, im 56. Lebensjahre. Di« Beerdigung erfolgt morgen Freitag, de« 11. IM, um halb 8 Uhr stütz. Mt Fra» Gruber ist eine ehrengeachtete Dürgersstaa von Gries von dieser Welt geschieden. An der Bahre der guten Familienmutter trauern dev Gatte und sechs Kinder. Tribunal Bolzano Verurteilung «ege« Körperverletzung. Am 4. Juli mußte sich Angela Pelleartni, Kyecht in Ralles

, wegen schwerer Körper» beschädigung vor dem hiesigen Tribunal verant worten. Er hatte anfangs November einer ge wissen Rosa Mark, verehelichte Zipperle, eine« derartigen Stoß gegeben, daß sie zu Bode» stürzte und sich dabei einen Fuß brach. Pelle- Stint stellte jede Schuld in Abrede und be hauptete, daß, die Mark betrunken gewesen und wegen ihrer Trunkenheit über die Stiege gestilrzr sei. Infolge dieses Sturzes habe sie sich den Fug gebrochen. Der Vorsitzende des Gerichtshofes hielt dem Angeklagten

. Die Strafe rst auf Grund des Amnestiedekretes nachgeseh«r,i Ein Freispruch. Am 6. Februar 1929 wurde in Ortisei dev 82jährige Heinrich Valazzi von einer Rodlerin so unglücklich niedergestoßen, daß er bald darauf starb. Die Rodlerin war Fraulein Glli Schallet aus Deutschland. Bei der am 4. Juli beim hiesigen Tribunal durchgeführten Verhandlung war Fräftlei» Schallet nicht anwesend. Die Angaben der Zeugen stimmten alle darin überein, daß die Angeklagte, auf der Rodel sitzend, den ziemlich steilen

11