20 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_07_1936/DOL_1936_07_18_11_object_1148664.png
Page 11 of 12
Date: 18.07.1936
Physical description: 12
Samstag, den 18. Juli 1936/M .Dolomiten' Nr. 85 — Seite 11 Kleiner Anzeiger von Bolzano /Telephon U--48 »mmmu»M>»iwifrtm<mnM»Miwm«ninr»wM»TW | Vermietbar! Schönes Verkaufslokal für Kurzwarengeschäft geeignet in Quirain zu vermieten. Quirainer- weg 35/k. 6689V-1 Anständige Zimmer, kollegin wird sofort ausgenommen. Lauben Nr. 43/M. voraus. «1 Großes. möbl. Erker» zimmer an soliden Herrn sofort zu ver. mieten. Dia Regina Elena 18,11.. 8. »1 Eefchüftslokal, Roggia- gafse 15, sofort ver mietbar

, zu vermieten. Via Cavallari 10/L, rechts. 6771-1 Sonniges, möbliertes Zimmer zu vermieten. Bindergaffe 7/lll. -1 Schöne, sonnige. Herr, lich gelegene I^Stock- Wohnung, 4 Zimmer. Küche, Bad und Zu behör. mit Balkon und gr. Südterrasse, Etagen heizung, im Stadt» gebiete zu vermieten. 6775-1 Dretzimmer-Wohnung. zentral« Lage, auch als Kanzlei oder für son stiges Gewerbe sehr ge. eignet, sofort vermiet bär. Näheres: Treu, band»Institut Union. Bolzano. 6774-1 Wohnung im Stadt, zentrum. Dia Earret- tai. 3 Zimmer

« Gouvernante. 40= bis SOjährig, Jahres »osten, ferner deutscher Bürovolontär sofort ge sucht. Angebote unter „Erandhotel 961/61' an die Verwaltung. 6676-3 Tüchtig. Wagnergehilse sofort gesucht. Anfragen bei Eisenhandlung Fös- singer. Bia Carrettai. Bolzano. 6663-3 Braver Friseurlehrling wird gesucht. Vorzu stellen bei Josef Er- tacher. Friseur. Cor. naiano. ' 6697-3 Lehrfunge für Restau^ rant gesucht. Restau- rant S. Quirino. Bol zano- 6691-3 Bäcker. Lehrling wird ausgenommen. — Zu- schriften unter „966

Schuh- macherlehrlina gesucht. Näheres: Bilgeri. Bia Regina Elena 18. Hos- wohnung. 6723-3 Anfangskellnerin. die im Haushalt bei jeder Arbeit mithilft, sofort gesucht. 6727-3 Für Schreibmaschinen- Werkstätte wird tüch tiger und kräftiger Lehrling gesucht. Albert » eler. Bolzano. useo 44. 6735-3 Junger, kräftiger Bur- sche nicht unter 15 Jah ren gesucht. Rebhof. Ralles 21. 6736-3 Dienstmädchen, 30—10 Jahre, das auch kochen kann, sofort gesucht. 6737-3 Junges, einfaches, ver. läßliches und sauberes

für alles mit guter Nachfrage zu Privatfamilie gesucht. 6803-3 | Stellengesuche | Kinderloses, jung. Che paar sucht Hausmeister- stclle. Creazzo Giu seppe, Tischlerei. Biale Benezia 57. 6489-4 Selbständiger Elektriker sucht Posten; geht auch als Hausmeister obet dergleichen. 6810-4 Erstklassige Hotelköchin mit prima Zeugnissen sucht auf Herbstsaison. Merano oder Bolzano. Posten. 6713-4 Erfahrene Kranken pflegerin, 40Jcchrealt, sucht Stelle als Pfle. gerin oder Wärterin, vorübergehend oder .dauernd, bei bescheide

1
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1936/18_07_1936/FB_1936_07_18_3_object_3180617.png
Page 3 of 124
Date: 18.07.1936
Physical description: 124
N.-6 — 18-7-XIV 0 Foglio Annunzi Legali della' Provincia di Bolzano fissò riguardo al 1° lotto . costituito dalla pari. lav. 31/11 Com. Cat. di : Caldaro per -un nuovo esperimento l'udienza' del giorno 26 agosto 1936-- XIV, alle ore 10.30 al prezzo ribassato ■a L. 5600.—. Gli aumenti non po- tramio essere minóri di L. 200-—. De posito e V,adiò Lire 1000.—. Il tutto come meglio risulta dal re lativo bando. _ Bolzano, lì 16 luglio 1936-XIV. f.to aoD. dott. Ermanno Zeiger. (3.9) 80 A' PAGAMENTO

, R. Ti'ibùnàle Civile e Penale di Bolzano. - Atto di notifica a sensi dell'art. 141 C. P C. In data 17 luglio 1936-XIV, il sotto scritto Ufficiale Giudiziario, su istanza • della Cassa Rurale di Caldaro- in li quidazione col procuratore e domici liatario avv. dott. Ermanno Zeiger di Caldaro ha , notificato alla signora Obrist Marianna in Fischbach di igno- ta.dimora il bando di questo R. Tri-' bunale in . data luglio 1936-XIV, col quale in base alla sentenza di questo R. Tribunale in data 20-30 dicembre 1935

-XIV,, rispettivamente in base al verbale di incanto deserto dei 24 giu gno 1936-XJV, . il' Cancelliere del Tri bunale di Bolzano avvisa l'incanto de gli stabili in -part. tav. 31/11 Com. Cat. . di Caldaro -per il giorno 26 agosto 1936-XIV,' alle ore 10.30 al prezzo ri dotto di L. 5000.— ed alle condizioni indicate nel bando stesso- Bolzano, 11 16 luglio 1936-XIV. - L'Ufficiale giudiziario: f.to Beniamino Migliacci. (28) ^ 81 A PAGAMÉNTO Estratto di bando di vendita immobiliare. Il Cancelliere

della R. Pretura di Bru nico rende noto, che su richiesta di Ploner Giacomo coll'avv. Francesco Dinkhauser in Bolzano in base alla sentenza d. d. 5 maggio 1936-XIV il giorno 6 agosto Ì936-XIV alle ore 10 nella sala della R. Pretura dii Brunico procederà alla . vendita mediante 'pub blico incanto del- maisò Mesner p. t. 11' I c. c. Villa Ottone di proprietà ' di Plankensteiner véd. Maria e' delle min. Plankenstainer ' Maria .e Federica in Villa- Ottone in un solo lotto al prezzo di stima

di L. 44.431.80, che nessuno . sarà ammesso (all'incanto, se . ipxima non avrà depositato nella Cancelleria della R. Pretura di Brunico la somma di L. 8800.—, e che del resto la ven dita seguirà 'alle condizioni indicate nel bando d. d. 9 luglio 1936, deposi tato nella Cancelleria della' Pretura di Brunico. Brunico, lì 9 luglio 1936-XIV. II Cancelliere: f.to Robol. (27) 82 A PAGAMENTO R. Tribunale Civile e Penale di Bolzano. Avviso per aumento di sesto. Il Cancelliere sottoscritto rende noto che 'nella' causa

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_07_1936/DOL_1936_07_18_8_object_1148652.png
Page 8 of 12
Date: 18.07.1936
Physical description: 12
- andacht mit Evangelien und Segenmess«. Hl. Messe im Lavenner Kirchlein. We die ver gangenen Jahre wird auch heuer im Lavenner Kirch lein öfters im Sommer an den Sonntagen um U10 Uhr vormittags eine hl. Messe gelesen werde!,. Am 19. Juli und 26. Juli ist also um J 410 Uhr für Ausflügler aus Bolzano und Merano Gelegenheit, dem SonntagSgebot nachzukommcn. Gar manchmal kommen ganze Gruppen vom Salten her,.mit dem Rucksack auf oem Buckel, hören die hl. Messe und wandern dann fröhlich und heiter

wird am Dienstag, den 21. Juli, um 7 Uhr früh, in der hiestgen Pfarrkirche abgehalten. S.Michele-Appiano, Bolzano. Matrei, Melk a.D.. Innsbruck. W atte ns, Terlano, am 17. Juli 1936. In tiefer Trauer: Christoph Plunger, Gatte; Tlmia wwe.Peer, Mutter; tzano, Glgo, Karl, Sonny, ftnna und Uefo, Geschwister, sowie alle übrigen Verwandten. Maria peslatz, geb. (Ober, gibt hiermit km eigenen, so« wie im Namen aller Verwandten die traurige Nachricht vom Tode ihres lieben Gatten, bezw. Bruders. Schwagers und Onkels

, Herrn Hans peslatz welcher im 61. Lebensjahre verschieden ist. — Die Beerdigung er folgt am Samstag, den 18. Juli, um 8 V* Uhr vormittags, in Nave S. Noceo bei Mezzocorona. — Der heilige Seelengottesdienst wird am Montag, den 20. Juli, um 6»/, Uhr früh, lst Rencio abgehalten. Nencio-Bolzano, S.Lorenzo, Pedraces, Marlengo. S. Paolo-Appiano, am 17. Juli 1936. Statt jeder besonderen Anzeige. Schmerzgebeugt geben wir die Trauernachrtcht vom Ableben meines innigstgeliebte» Gatten, unseres guten Baters

, bzw. Bruders, Schwagers und Onkels Herrn Alois Schrott welcher am Donnerstag. 7 Uhr abends, infolge eines Unfalles, ver sehen mit den Tröstungen unserer hl. Religion, im 66. Lebensjahre, plötzlich und unerwartet verschieden ist. Die Beerdigung findet am Samstag, den 18. Juli, um 4.10 Uhr nachmittags von der städt. Leichenkapelle aus statt. Die hl. Seelenmesse wird am Montag, den 20. Juli, um i/,7 Uhr früh, in der Pfarrkirche gelesen. Bolzano» Lisa, Innsbruck, den 17. Juli 1936. Anna Schrott, geb

. Augfchöll. Gattin, Anno, Alois, Josef und Rosa Schrott, Kinder, auch namens aller übrigen Verwandten. .Pieliir-, ftr. (ficofjmaim. im August Wird i« genannten Kirchlein öfter «Ine Gelegenheit zur Erfüllung der SonntagSpflicht ge geben. Doch der Termin kann erst später bekannt- gegeben werden. DrittorbenSgemeinbe ber PP. Kapuziner, Bolzano. Sonntag, 19. Juli, monatlicher ÄersammlungStag vom Dritten Orden. Vollkommener Slblaß. Uhr Aussetzung und hl. OrdenSmesse für die verstorbene Mitschwester Dominika

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_07_1936/AZ_1936_07_18_5_object_1866488.png
Page 5 of 6
Date: 18.07.1936
Physical description: 6
i. IM ISZK'XIV xe« K. Sul? ISR-KW .?» spende,ivng Sene 5 UuS Bolzano Ltaàt und Lanà «» Sie denn aus?, ein Sonnenbad > ux' verwendet h« her vor jedem Co, len Apotheken à ue» 5lx, Ken Lmaillg^I Me Fahrp lan-Ronferenz von Packova WllttiewM «ls d« AzeMmli um! ttsli88Sszk!l ^int bdnl>»rl unä -it,I xlàorl ? »u6» ksbvnjl ». k. - Wsn»! zenkaaànMn. pruSev2» o pronti » <L- 6» questa strettàents rvt« per rsz. , SI ckmaro. ns, i «Isosri U»u»2ls ucm un salvscla- a» oosa, ma » vita a uo 10 prvgrsin- > « 5SN2

Paradeis pro Kilo um 10 Centesimi herabgesetzt. Alle ande ren Preise sind unverändert geblieben. Rechttschutzstelle für Handeleangestellte Die Union der Handelsangestellten der Provinz Bolzano hat bei ihrem Sekretariate eine Rechts schutzstelle eingeführt, um auch in dieser Hinsicht Mitglieoer ihrer entgegenzukom- den Wünschen men. Die vorgesetzte Konföderation Hai auf Vorschlag des Sekretärs der Union die Kameraden Dr. An gelo Facchin, Ado. Alfredo Prencis und Ado. Al. Earrarolo als Rechtskonsulenten

für das Amt von Bolzano ernannt, während das Sekretariat der Union als Rechtskorrespondenten die Fascisten er nannt hat: Adv. Luigi Pescarella für die Ge meinde Merano, Adv. Augusto Covi für die Ge Zur das Vaterland in Gjkasrika gefallen In einer der letzten Säuberungsaktionen in Mega (Somalia) ist der Fascisi TafinEMa - nuele von der 43. Schwarzhemdenlegion im Kampfe gefallen. S. E. der Präfekt hat sich heute in Beglei tung des Kommandanten der 45. Legion zur Witwe, die in Via Rencio wohnt, begeben

wird. Außerdem verdient auch der Vorschlag der in neren Ausstattung der Wagen, die von den Ver tretern von Bolzano und Trieste gemacht worden sind, Beachtung. Es wurde auf die Notwendigkeit hingewiesen, daß dem Zuge 613, der von Triefte um 0.40 Uhr abfährt, ein direkter Wagen erster, Zweiter und dritter Klasse bis Bolzano angeschlos sen merde, der in Verona um 16.18 Uhr dem Zu ge R 66 angeschlossen wird, der in einen D-Zug umgewandelt sein soll. Ohne diese Umwandlung haben die Reisenden der dritten Klasse

des Brennero fördert er die Einführung emes Zuges mit Abfahrt von Verona um 7.15 Uhr krka und Ankunft in Bolzano um 10.15 Uhr. Weiters macht er den Vorschlag, daß der Zug -U4 (Abfahrt von. Bologna 9.35 Uhr, Ankunft in --rento 15 Uhr) einev Schnellzug oder in einen beschleunigten leichten Zug umgewandelt werde. Mir die Linke der Pusteria verlangt er nach Ein vernehmen mit den deutschen Bahnen für die Zeit ig. Jänner bis 15. März nur an den Sonn igen die Einführung eines weißen Zugspaares München

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_07_1936/AZ_1936_07_18_4_object_1866486.png
Page 4 of 6
Date: 18.07.1936
Physical description: 6
hat. Dabei wird natürlich nicht nur die absolute Anzahl und der Schwierigkeitsgrad der Touren in Be tracht gezogen, sondern auch die Umstände, wie sie erreicht werden konnten. Es ist klar, daß sonst zum Beispiel der GUF. Bolzano inmitten der herrlich sten Bergwelt einen fast nicht einzuholenden Vor sprung vor jenem von Bari, Napoli und vieler anderer Städte hätte. Letztes Jahr ist es, wie schon gesagt, dem GUF. Bolzano gelungen, den Sieg über 213 konkurrierende Mannschaften zu errin gen

muß wenig stens 6 und höchstens 8 Teilnehmer haben. Natür lich ist das Feld der alpinen Leistungen weit abge steckt. Es umfaßt gewöhnliche Wanderungen, Hoch touren und, wenn irgend möglich, auch Ersterstei gungen. Dem NUF. Merano liegen natürlich be sonders die rhätischen Alpen am Herzen, dann aber auch die Gruppen des Ortler und Cevedale. Er hat die besten Absichten, auch Heuer gemeinsam mit dem GUF. Bolzano, dem er ja angehört, die heißersehnte Trophäe wieder für sich und damit für unsere

Organisation überzeugen zu können. Derkehrsnachrichten Zunehmender Touristen-Verkehr Das, Kursauto Merano—Ofenpaß—Zernetz—St. Moritz war gestern früh sehr gut besetzt, das Kurs- ---uto Innsbruck—Brennero—Giovo bis auf den atzten Platz gefüllt. Großanlo-Verkehr Ein blauer großer Wagen brachte gestern aus dem Höhenluft-Kurort Mittenwald, von Bolzano kommend, bei 30 Gäste übÄ'Nacht ins Hotel „Esplanade'. Vincenzo Molino's Wer Gang Bei strahlendem Sonnenschein haben wir ge stern unseren Kameraden

in Uniform getragen. Die Kranzschleifen trugen die Namen der „Pro vincia di Bolzano' und „Alpenzeitung', des „En te Cooperativa della Stampa', des „Fascio d Combattimento' von Merano und der Gruppe „Giordani'. Hinter dem Sarge schritten die Frau, die nun zu Halbwaisen gewordenen zwei Töchterchen und Verwandte des Verstorbenen. Ihnen schlössen sich der Podestà von Merano, auch in Vertretung S E. des Präsekten, der politische Sekretär, in Ver tretung des Verbandsekretärs, der Direktor unse rer Zeitungen

sie sich àemnSchs beehren wirä» ihre neuen interessanten photographifchen Ansichtskarten! von Bolzano» Merano unà Umgebunsl vorzulegen unà ckies zu absolut annehmbaren Preise« Wieäerverkauferü Unte«» «isi« Anele... Ein gar herrlicher Baum ist die Linde. Lange vor der Eiche war sie der Lieblings- und Schutz baum unserer Vorfahren, wie Sage, Dichtung und Lieder beweisen: heute noch ist sie sehr geschätzt und manche Gemeinde unseres Gaues gäbe ihre ural ten, riesigen Lindenbäume, die Gassen und Plätze verschönen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_07_1936/AZ_1936_07_18_6_object_1866490.png
Page 6 of 6
Date: 18.07.1936
Physical description: 6
und Abenteuer dreier eingefleischter älterer Junggesellen mit den Frauen erzählt. Als Ein lage ein Kurztonsilm. Beginn: S.15 und S Uhr. Sonn tags auch um halb 4 Uhr. «AU»» ÄrTSMTDV öffentlichung im Programm der Salzburger Festspiele: 3. Vierzigtausend Prospekte, welche im Juli und im Jänner im Deutschen Reiche verteilt werden: 4. Pro paganda anläßlich der Messen von Milano u. Padova: S. Insertion im Reiseführer Grieben: K. Eine Tafel am Bahnhof in Bolzano; 7. Zweitausend Reklamebilder und 200 Manifeste

: Schlagermclodien. 20.10: Funkpotpourri. 21.40: Bruckner-Fest: Steyr. 22.10: Grinzinger Quartett. Kurse vom 17. Juli (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.S Proz. 88.50, Paris 83.85, Lon don 63.65, U.S.A. 12.66, Zürich 414.50, Berlin 5.11. Prag 52.8V, Amsterdam 8.63. Mailänder Börse Kleine Anzeigen S0I.2 4N0 vks. vkäkso n. 4 2« Alkpapier zu verkaufen. Un. Pubbl. Bolzano. B l Größeres Quantum Sinalcoslaschen mit Bügelver- schluß zu verkaufen. Adresse „1795' Un. Pubbl Bolzano B i Bttumitekt, vie lZuaiitäts

-UeSerpappe sUr Alach- u°. Steildächer haltbar, bester Ersatz für Blech, lie. fert preiswert Georg Torgliler. Bmimaterialien Bolzano. Bia Ca de Bezzi 16 und Merano. Cor^ so Druso IS B l Verantwortlicher Direktor: Mario Ferranti Restaurant Villa del Bosco, Brunico Sonntag.' den' IS. Zuli z, « « I der Musikkapelle von Beginn 2 Uhr'Mchinittags, Ende 7 Uhr abends MmMM vie „Älpeuzeituug' Azsjeài m der.ÄlpeuzeitunL Zweite Köchin für Rifugio Saffo Lungo per so. fort gesucht. Borzustellen bei Vinzenz Demek, Selva

27 . B I Köchinnen, Wirtschafterin. Erzieherin sofort gesucht Lanthaler. Stellenvermittlung, Piazzetta Mo stra Nr. 1 B 1 Buchhalter- Korrespondent, italienisch-deutsch per fekt, sucht auch halbtägige Beschäftigung. Gerin- ge Ansprüche. Adr. unter „IS36' bei Un. Pub- blic. Bolzano B 4 Zkalienisch-deutsche Konversation zu vergeben. Adresse unter „17V3' Unione Pubblicità Bol zano B 7 Achtung! Im Salone Piemonte, Via Princ. Pie monte? (Eingang auch durch Hausflur), hat Frau Rita ihre Tätigkeit begonnen. B 5e5eàà/Sii

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_07_1936/DOL_1936_07_18_3_object_1148632.png
Page 3 of 12
Date: 18.07.1936
Physical description: 12
unmerklich in dem ungeheuren Raume, der ihnen zur Verfügung stand, aber da sie Lolzano Bor dem Feinde gefallen Der Kriegsteilnehmer Emanuele Tasin von der 45. Schwarzhemden-Legion ist in einer der letzten Säuherungsaktionen in Mega (Somaliland) in Ostafrika vor dem Feinde gefallen. Äm 17. Juli begab sich S. E. der Präfekt in Begleitung des Kommandanten der 45. Legion zu der in Bolzano in der Rencio- straße wohnenden Witwe des Opfers seiner Soldatenpflicht, um ihr die Anteilnahme an ihrem Schmerze

seit vielen Jahren mit seiner Familie in Bolzano. Viele Jahre war er seinerzeit in der Rößlerschen Kunstmühle als fleißiger Arbeiter in Diensten. Wiederholt so auch in der vergangenen Woche, arbeitete er noch zeitweilig im genannten Unternehmen- Auch auf Bergmühlen leistete der brave Mann den Bauern Müllerdlenste und mahlte ihnen das Getreide. Für die schwergeprüfte Gattin und den vier erwachsenen Kindern (zwei Söhnen und zwei Töchtern) gibt sich großes Mitgefühl kund. Ein Sohn ist der hochw

. Jesuitenordenspriester P. Alois Schrott, der am Portiunkulasonntag vorigen Jahres m der hiesigen Franziskaner kirche das erste heilige Meßopfer darbrachte. Der Verunglückte gehörte auch viele Jahre dem katholischen Arbeiterverein von Bolzano als fleißiges Mitglied an. Die Beerdigung erfolgt heute Samstag, um 4.10 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus. a Studlenstipendien für Kriegswaisen. Die Gesuche um Verleihung oder Beibehaltung von Studienstlpendien für 1936/37 sind beim Provinzialkomitee

den. b Prüfungen im Musiklyzeum «Gioacchino Rossini' Bolzano. Unter dem Vorsitze des Regierungskommissärs M. Corrado Barbieri, Vizedirektor des kgl. Konservatoriums „Che- rubini' in Florenz, fanden kürzlich im hie sigen Musiklyzeum Prüfungen in verschiede nen Musikfächern statt. Folgende interne Zöglinge erhielten Diplome oer Oberstufe: Kompositionsschule (Leiter M. Mario Mas- cagni): Dionifi Renata (mit Stimmen- einheckl; Gesangsschule (Leiter Prof. Sel- vaggio): Rosanelli Enrica (mit Stim meneinheit

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_07_1936/DOL_1936_07_18_4_object_1148636.png
Page 4 of 12
Date: 18.07.1936
Physical description: 12
.Dolomiten' Seite 4 — Nr. 85 Samstag, den 18. Juli 1936/XIV fer. Vrennerostraße; Leo Salzburger, Dorf; Ludwig Zeiger. San Ouirino; Carlo Tortelett,. OUrtsarco; Karl UnferleKner. GrieS. — Pf-rdcfleischhaucrei: Thomas Offner. Cavallarigassc. b Wallfahrt des katholischen Arbeitervereines. Seit seinem Bestehen unternimmt her katholische Arbeiterverein von Bolzano alljährlich am Weiten Juli-Sonntag seine Wallfahrt zur Weitzensteiner Muttergottcs. So fand dieselbe auch Heuer, am Sonntag. 12. Juli

. Nach der kirchlichen Feier verbrachten die Teilnehmer an, genehme Stunden auf schöner Bergeshöhe und traten dann am Nachmittag den Heimmarsch an. Mit dem Sonderzug der Straßenbahn langten die Wallfahrer um halb 8 Uhr abends wieder in Bolzano an. Der Muttergottestag wird den Vereinsangehörigen noch lange in angenehmer Erinnerung bleiben. — Eines der verdienst vollsten Mitglieder. Altobmann Jngenuin Ob- kircher, Wrenmitglied und Mitgrllnder des Vereines, begeht am 26. Juli d. I. seinen 76. Geburtstag. Die Mitglieder

aus und stürzte so unglücklich zu Boden, daß er sich den rechten Oberschenkel brach. — Der zweijährige Giorgio Morin ergriff in augenblicklicher Ab wesenheit der Mutter eine Rasierklinge und brachte sich damit eine breite Schnittwunde an der Stirne bei. — Beim Barfußgehen trat der 26jährige Arbeiter Guglielmo Fatini mit einem Fuß auf einen Nagel, der aus einem Brett heroorragte. Cr mußte spitals ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. b Eine Perlaggerfrage, um deren Beantwor tung gebeten wird: In Bolzano wurde

8