42 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/06_02_1950/TIRVO_1950_02_06_5_object_7678660.png
Page 5 of 6
Date: 06.02.1950
Physical description: 6
. Den Riesentorlauf der in Anwesenheit von Finanzminister Dr. Margaretha und zahlreicher anderer Persönlichkeiten ausgetragen wurde, ge wann Heim Moser (Bergwacht, Tirol) in 39.8 Sekunden vor Herbert Mark (Zollwache Tirol) mit 40.8 und Paul Kerber (Zollwache Tirol) in 42.4 Sekunden. ßlordlscber Weltmeister fühver, was die Baltimore and Ohio Railroad Company veranlaßte, ihm eine Einladung zu einer Fahrt mit der schnellsten Lokomotive zu übermit teln, die zwischen Neuyork und Washington ver kehrt. Slattvik

bei der Kon ferenz der Fis in Venedig die Aufnahme zu sichern. Rudi Moser gewann Krahberg-Riesentorlauf Der Sportverein Zams brachte gestern unter dem Ehrenschutz des Bürgermeisters Alfons Wäch ter den traditionellen Krahberg-Riesentorlauf zur Durchführung. Die Konkurrenz wurde auf der Himmelwiese Nifenal, bei einem Höhenunterschied von 430 Metern, ausgetragen. Der Veranstatter konnte sich eines großen Erfolges erfreuen, denn nicht weniger als 17 Vereine zeichneten mit 77 Nennungen. Wir finden hierbei

mehrere klang volle Namen. Der Skiklub Arlberg hatte Rudi Moser, Karl Fahrner, Sepp Staffier und die bei den hervorragenden Junioren, Spiß Erwin und Eitter Rudi, entsandt. Der Sportverein Telfs war durch Sailer Erich vertreten, die JSB stellte mit Wolfgang Klee, den Vorjahrssieger, einen her vorragenden Abfahrtsläufer. Gut beschickt wurde das Rennen vom SC Landeck, dem Wintersport- vevein Imst, dem Skiklub Silvretta und vorn ver anstaltenden Sportverein Zams. Die Schneever hältnisse waren günstig

, die Organisation klavpte mustergültig und das Rennen verlief ohne Unfall. Ergebnisse: Klasse 1: 1. Moser Rudi, SC Arl berg, 125.8; 2. Fahrner Karl, SC Arlberg, 125.5; 3. Staffier Sepp, SC Arlberg, 135.4. — Damen: 1. Gmeiner Trudi, Landeck, 167.6; " 2. Rhombevg Rost, SC Landeck, 181.9. - Klasse 2: 1. Moser Walter, SC Arlberg, 138.1; 2. Klee Wolfgang, Osterr. Sport-Toto Nr. Mannschaft 1 Mannschaft 2 da! KL Richtig Tip I Blackpool : Manchester City 0:0 X 2 Bolton Wandei ers : Portsmouth 1:0 1 3 Detby County

1
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/29_01_1953/TIRVO_1953_01_29_4_object_7684925.png
Page 4 of 6
Date: 29.01.1953
Physical description: 6
. Reihung: 1. und Klubmeister Dr. Brix, 2. Raffay, 3. Ude, sowie noch weitere 15 Teilnehmer. Die Klubmeisterschaft wird m zwei Klassen mit je zwölf Teilnehmern durchgeführt. An der Spitze stehen nach der zweiten Runde Entie- moser, Ude und König mit je zwei Siegen. Der Schlechterklub wurde für die Oster feiertage vom Meraner Schachklub zu einem Freundschaftskampf auf zirka 20 Brettern nach Bozen eingeladen. Der Spitzenklub Tirols wird gegen eine kombinierte Mannschaft von Brixen, Bozen und Meran

, Trude Langer, Isolde Größl, Lilly Jeller, Erna Stuffer, Irmgard Buchberger, Erna Kurz, Gerlinde Hofbauer, Helga Hudo- vemik, Hans Guggenberger, Hans Jeller, Franz Meisinger und Fritz Schneider, vom ATSV Landeck, Olga Frizzi, Hermine Moser. Reglindis Micko, Herrn. Frizzi, Helmut Zelle, Arnold Thurner, Albert Stamm, Karl Eckl, Gernot Fuckerieder, Siegfried Wagner und Hermann Gurschier. Bei den Vereinsmeisterschaften des OeLV konnten unsere Sektionen in der 3. Klasse einen ersten, einen dritten

von einem Schatten in unserer ASKOe-Leichtathletik in Tirol ge sprochen werden kann, so wäre dies der Man gel an Funktionären. Kann dieser Nachteil 1953 glücklich überbrückt werden, ist ein weiterer Aufschwung unserer Sparte eine Selbstverständlichkeit. Fünf-Besten-Liste des Askö Tirol 1952 Sportlerinnen: 60-m-Lauf: 1. Wallner 8,4 Sekunden, Langer 8,4, Größl 8,4, alle ATSV Innsbruck, 4. O. Frizzi, 8,5, 5. Moser 8,5,ATSV Landeck. — Hochsprung: l. Wallner 1,43 m, 2. Größl 1,30, Langer 1,30, Jeller 1,30, Stuffer

1,30 m, alle ATSV Innsbruck. — Kugelstoßen; 1. Jeller 8,65 m, 2. Stuffer 8,27 m (beide ATSV Innsbruck, 3. Micko, ATSV Landeck 8,26 m, 4. Wallner 7.79 m, 5. H. Hudovemik 7.40 m, (beide ATSV Innsbruck). Schlagball: 1. Micko, ATSV Landeck, 60 m, 2. Kurz, ATSV Inns bruck, 47,10 m, 3. Moser, ATSV Landeck, 38,40 m, 4. Hofer 38,17, 5. H. Hudovemik 38,05 Meter (beide ATSV Innsbruck). 100-m-Lauf: 1. Größl 13.5, 2. Langer 13.9 alle ATSV Ibk) O. Frizzi 13.9 (Landeck), 4. Wallner 14, Jeller 14 (beide ATSV

2
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/04_02_1950/TIRVO_1950_02_04_8_object_7677791.png
Page 8 of 10
Date: 04.02.1950
Physical description: 10
, der aus der Glungezerstrecke ausgetragen wird. Herbert Mark, der Titelverteidiger Matt. Moser usw. wer den sich hier einen Kampf aus Bruchteile von Sekunden liefern. Am Abend vereinigt ein Tirolerabend die Wett läufer im Kurmittclhaus. Das Programm für morgen läutet: 9.30 Mannschaftslauf über 19 und 8 Kilometer, 14.30 Uhr Riesentorlauf aus der Ochsenwiese, 17.30 Uhr Preisverteilung im Kurmittelhaus. Das Jugendrcfcrat des Gewerkschaftsbundes gibt be- kannt: Am Sonntag, 5. Februar, findet auf der Strecke Patscherkosel

(17. bis 19. Februar) setzt sich aus folgenden Vertretern und Vertreterinnen zusammen: Mädchen, Klasse 1: Moser Adolphine, SC St. Johann, Schöpf Re gina, SS Seefeld. — Mädchen, Klasse 2: Sieberer Helga, Kttzbüheler SC, Krobath Traudl, WSV Jenbach. — Männ liche Jugend, Klasse 1: Alt Helmut, SC Seegrube, Kerles Reiner, SC Arlberg, Angerer Willi, JSV (Alpine Kom bination), Maier Kurt, SPV Fulpmes (Spezialsprung, laus). — Klasse 2: Hinterseer Ernst, Kttzbüheler. SC. — Alpine Kombination: Meyerhofer Helmut, SPV Fulpmes

, 7.04.3 Minuten. — Herren- Klasse 8: 1. Riedl Raimund, 7.18.6 Minuten. — Alters, Hasse 1: 1. Rettmayr Walter, 7.20.4 Minuten. — Alters klasse 2: 1. und Vereinsmeister 1950, Moser Franz, 6.18 Minuten (Tagesbestzeit). — Altersklasse 3: 1. Zengauer HanS, 9.61.8. Indochinesische Dischtennismeister in Innsbruck Auf der Rückfahrt von der Tischtennis-Weltmeisterschaft in Budapest wird die Indochinesische Nationalmannschaft gemeinsam mit der französischen Nationalvertretung gegen die Tiroler Auswahl

in der allgemeinen Reihung der Arlberger Moser. Motorrad-Skikjöring in Reuttc Gemeinsam mit dem WSV Reutte brachte der Touring- cluv Reutte ein Motorskikjörtng als Rundstreckenrennen zur Durchführung. Die ausgezeichneten Straßen und Schneeverhältnisse ermöglichten eine reibungslose und un- sallfreie Durchführung. Anbetracht der schwierigen Strecke flnd die gefahrenen Zeiten über den zirka 5 Kilometer langen Kurs als sehr gut anzusprechen. Bestzeit fuhr Bectz, Rsutte, aus DKW 350 mit 4.63.5 Minuten

, Jenvacher w ster; 2. Overladstätter 2.56; 3. Hechenbtaickner I* Klasse II, 30 bis 40 Jahre: 1. Meindl, 2. Mau»» 8. Haaser. Klasse III, über 40 Jahre: Kinigadner vor A und Kellerer. Jugend, 15 bis 18 Jahre: 1. Anger«»-' 2. Plaschek 2.84: 3. Wöll 2.91. Damen, Klasse I: l. M Stockhammer 2.66, Jenbacher Meisterin; 2. Maria p 2.78; 3. Midi Fuchs 2.82. Klasse II: Baar vor LamM und Cia. Klasse III: Moser. Jugend: Hausberger r» vor Naschberger und Maria Mayer. Schach-Ecke Vergangenen Sonntag spielte

3
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/21_04_1952/TIRVO_1952_04_21_8_object_7682990.png
Page 8 of 8
Date: 21.04.1952
Physical description: 8
und wird seinen Weg machen. Daß er gegen Hofer über die Zeit kam und in den beiden ersten Runden sogar mitmischen konnte, stellt für den Eisenbahn. Sportler einen schönen Achtungserfolg dar. Ansonsten diese Gewichtsklasse ohne Nach wuchs! Bantam: Biedner (BCI). Sieg d. tech. K. o. 1. Runde über Gstrein (ESV). Komentar überflüssig. Auch.hier kein Nachwuchs! Fe der: Baumgartl (BCI). Sieg d. techn. K. o. 1. Runde siehe oben. Leicht: Ehrlich (BC Schwaz) — Moser (ESV). Sieg nach Punkten. Mit Schlagkraft allein ist man noch lange kein Boxer

. Dies mußte Moser zur Kennt nis nehmen, den der konditionelUe bessere und klügere Schwazer, mit seiner gut gesto chenen Linken glatt auspunktete. Halbweiter: Entholzer (BCI) — Weiß (BC Jenbach). Sieg nach Punkten. Der Innsbrucker war der bes sere Boxer, Weiß ein großer Kämpfer und Nehmer, der verbesserungsfähig ist. Weiter: Kollartis (ESV) — Hochreiter (BCI). Sieg 2. Runde K. o. Hochreiter hätte das Zeug in sich, ein guter Boxer zu werden. Ohne Kämpfer herz aber geht es eben nicht. Der Staatsmei ster

, den vierten SC Garmäsch in 11:54,0 und den fünften Innsbruck II in 11:58.5. Der Schnee war so schnell, daß zahlreiche Läufer zum Teil ‘schwer stürzten. Der Innsbrucker Heini Moser mußte mit einer Lendenwirbelverietzung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Das 3. Olympia-Ausscheidiwigsrennen der Radfahrer auf der Strecke Wien — Obergra fendorf — Wien (145 km) holte sich der Grazer Deutsch in 3:46.46, vor Wimmer, dem Junior Weichselbaumer, Lauscha, Sitzwohl, Fülop und dem Innsbrucker Budik. — Das Rennen

5
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/16_10_1944/BZT_1944_10_16_3_object_2107810.png
Page 3 of 4
Date: 16.10.1944
Physical description: 4
-' Eppan zum Opfer. In einem unbeobach teten Augenblick fiel es in eine Schüs sel mit heißem Wasser und erlitt so schwere Brandwunden, daß es trotz so fortiger Hilfe und aufopfernder Pflege nach zwei Tagen seinen Verbrennungen erlag. \ BZ. Atzwang. Verabschiedung eines guten Kameraden. In Ausübung seines ehrenamtlichen Dien stes wurde Bäckermeister Franz Moser vom Tode ereilt. Unter allge meiner Beteiligung der Bevölkerung wurde er zur letzten Ruhe bestattet. Vertretungen der Ortsgruppe und Ge meinde

, die Kameraden, - die Frauen- und Mädelschaft, Männer des Luft schutzdienstes. der Landwacht und Feuerwehr, die Standschützen-Musik kapelle von Lengstein und eine große Volksmenge gaben ihm das letzte Ge leite. Kamerad Holzner verabschiedete den treuen Kameraden, dessen Leben von Arbeit und Sorge für Familie und Volksgemeinschaft erfüllt war. Franz Moser war aus Eggental gebürtig und stand im 35, Lebensjahre. Seit 1933 übte er in Atzwang das Bäckergewerbe aus. Kreis Brixen BZ, Brixen. Ernteeinsatz

in Taisten die Hclden- gedenkfeier für die für Führer, .Volk und Reich Gefallenen: Gefr. Jakob Tot moser. Oberhölzlsohn, Gefr. Johann H i n t n e r, Hochwiesersohn, Gefr. Ja kob S i n n e r, Lichtersohn und 11 - Sturnimann Konrad M u t s c h 1 e c h - n e r, Pichlersohn, statt. Eine große Menschenmenge nahm an der Heldcn- ehrung teil. Kamerad David M i 11 c r- m a i r würdigte in bewegten Worten die Opfer, welche die Gefallenen dem Vater'ande brachten und welche mit dem Siege Deutschlands gekrönt wer

11