41 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_2_object_1882984.png
Page 2 of 4
Date: 19.05.1943
Physical description: 4
Luigi nach Luigi, 23 Jah re; Kobalt» Teresa, 2t Jahre. Eheschließung: Pastori Dr. Gu glielmo mit Cola Maria. Eheaufgebote 4: Tunda Giorgio und Cainelli Luisa; Dalla Vedova For tunato und Bertolli Maria; Salvatori Marino und Pasqual Elena; Leccardi Luigi und Menestrina Giuseppina. Lem llatertand oteai man auch ichivetgead. Aahrplaa-Aendenmg Silandro, 18. — Mit Montag, den 17. Mai ist auch auf der Linie Merano- Malles der Venostabahn eine Fahrplan- änderung eingetreten, die sich mehr oder weniger

auf beide oerkehrenden Züge in jeder Richtung bezieht. Der neue Fahr plan ist folgender: Merano ab 9.45, Silandro ab 11.47, Malles an 12.50. Merano ab 20.40, Silandro ab 22.44. Malles an 23.47. Malles ab 4.50, Silandro ab 5.38, Me rano an 7.19. Malles ab 18.05, Silandro ab 18.48, Merano an 20.37. Zur MiMarnmfienmg des Jahrganges l»24 Die Iungmänner des Jahrganges 1924 und von früher Zurückgestellten werden aufmerksam gemacht, daß die ambulante Stellungstommission am Samstag, den 22. Mai, in Silandro

tagen wird, wo sich die Stellungspflichtigen der Gemein den Laces, Castelbello-Ciardes, Senales, Losa, Martello und Silandro — ohne nochmalige schriftliche Aufforderung — um. 8 Uhr früh im Saschas „Zum Weißen Kreuz' zur Militärmusterung einzufinden haben. QkrorAiK aus LressaiìOiìe Firmungen S. Exz. der Fürstbischof spendete am 16. ds. das Sakrament der Firmung vor mittags in San Candido, nachmittags in Monguelfo. Am 23. Mai wird am Vor» mittag in S. Martino, nachmittags in Badia gefirmt; am 24. Mai

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/29_11_1932/AZ_1932_11_29_7_object_1880555.png
Page 7 of 8
Date: 29.11.1932
Physical description: 8
2.2 Silandro Fechten Fechtsport für Damen. Aus einer kurzen Mitteilung des Fechtklubs von Bolzano haben wir dieser Tane erfahren, daß dieser Klub eine Sektion für Damen ge bildet hat. Der Fechtklub, der seine Uebungen täglich von 9 Uhr abends an abhält und der sich immer mehr entwickelt, wurde schon von verschiede nen Seiten ersucht, eine eigene Sektion für Da men einzurichten, wobei für die Damen natür lich auch separate Unterrichtsstunden eingerich tet werden sollten. Diesem Wunsche wurde

, nichts Schweres an sich hat und keine körperliche Anstrengung bedingt. Sein Ziel ist vielmehr die zur höchsten Vollendung entwic kelte Leichtigkeit und Gelenkigkeit der Bewe gungen. Alle Museln des Körpers arbeiten dabei ohne scharfe Anstrengung und in harmo nischer Weise zusammen, das Nervensystem wird gestählt und die Beobachtungsgabe und Geistes gegenwart wird geschärft. Das Fechten ist so Rorate ' Voin'ersten Adventsonntag bis einschließlich Christabàd finden In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro wiederum

die täglichen feierlichen Rorateämter statt, welche alljährlich — trotz der frühen Morgenstunde — von Andächtigen zahlreich besucht werden und die eine Einfüh rung und Vorbereitung für die nahe Weih nachtszeit bilden. An Sonn- und Feiertagen findet das Norateamt um 5 Uhr. an Wochen tagen um halb 6 Uhr früh statt. Generalversammlung der viehzuchlgenossenschafk Am Sonntag, den 20. d. M., fand im Gasthof „Zur goldenen Rose' in Silandro die ordent- llcke Jahresversammlung der dortigen Vieh- zuchigenossenschast

, Obmannstellver-reter Alois Wielander. Schrift führer und Sekretär Dr. Alois Negensburger, Kassier Franz Wellenzon uud als Beiräte ton Parth. Anton Jnnerhoser und Johann Pircher. Die Versammlung wurde um 1 Uhr mittags abgeschlossen. Rifugio Verona abgebrannt Das auf 2767 m Höhe am Colle Tasca (Taschljoch), dem Uebergang von Corteraso (Kurzras) in Senates, nach Silandro gelegene Rifugio -Verona der Sektion Verona des Club Alpino Italiano — die ehemalige Heilbronner- hütte — ist am letzten Freitag abgebrannt

es auch in folgenden Jahren wieder erbrochen. In den Nachkriegsjahren hat Ri fugio Verona durch die Sperre des Tourlsten- zuzuges aus dem Oetztal viel von seiner Be deutung eingebüßt, so daß es im Sommer nicht immer rentabel erschien, dasselbe zu bewirt schaften. Ueber die Ursache des Brandes ist noch nichts Näheres bekannt. Andreasmarkt Am Mittwoch, den 30. ds., findet in Silandro ein großer Vieh- und Krämermarkt statt, und zwar wird ersterer auf dem Exerzierplatz und letzterer längs dem Gasthofe „zum schwarzen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_03_1926/AZ_1926_03_26_4_object_2645798.png
Page 4 of 6
Date: 26.03.1926
Physical description: 6
-Vereinbarungen Pavillon Oes k'l.evks l'äklieb l'bö äansant von S—7 vtir M-n ànd vanclnx ab S.Z0 VKr.g^k.0U55Lr Vinschgau j Silandro Der siebente Geburtstag de« Fascio. Aus An laß des siebenten Gründungsjahrtages der Ra tionalen -Fascistischen Partei findet auch in Si landro am Sonntag, den 28. März, eine diesbe zügliche Feier mit folgendem Festprogramm statt: Um 10 Uhr vormittags Vorstellung und Begrüßung der Militärbehörde in Anwesenheit der Militär-übungs-kurse: um HM 2 Ulhr nach mittags Platzkonzert

der Würgerkapelle,' um 3 Uhr Zusammentreffen am Bahnhof: um halb 4 Uhr Zusammenkunft im Gasthof „zum wei ßen Kreuz' in Silandro und Festrede: um halb 5 Uhr Parade und Begrüßung -der Obrigkeiten. Das erste Zusammentroffen findet um halb 10 Uhr vormittags vor dem Gasthaus „Mn weißen Kreuz' in Silandro statt. An dieser Feier wer den auch mehrere Abordnungen und Vertre tungen Aus den übrigen Orten des Vinschgaus teilnehmen. Einführung der Sonntagsruhe. Der Verwal» tungsausschuß der Spartasse Silandro

für Silandro bestimmt und list mit den dortigen neuen Glok- ken geweiht worden. Prato Pferde-, Vieh, und Krömermarkl. Am Mow- talg, den 29. März, findet hier ein großer Pferde-, Meh- und Krämermarkt statt, der «vor aussichtlich bei gutem Wetter «recht zahlreich be sucht und beschickt werden dürfte. Die Prader Märkte haben «von jeher «im «Wirtschaftsleben Oberivinschgaus eine bedeutende Rolle gespielt «und so setzt man auch auif diesen Markt die besten Hoffnungen. Trentino Freitag, de ^ Gisacktal

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_06_1934/DOL_1934_06_02_5_object_1191078.png
Page 5 of 16
Date: 02.06.1934
Physical description: 16
Lieder. — Abends 8.30 Uhr Alber» pni: Marsch; Mascagni: Mein erster Walzer; .«ssini: Wilhelm Tell, Ouvertüre' Verdi-Tavan: iiigoletto; Catalani: Edmea.Präludium: Pietri- jsarinelli: Pietriana. den 2. Juni, arsch; Wald- v Amtstage für Skeuereinhebung. Don der Esattoria Silandro-Laces werden zur zeitlichen Erleichterung der Einzahlung der Jum-Steuerrate im Monat Juni an folgen den Orten und Terminen Amtstage abgehal- len. und zwar: Am 10. von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags

in C e n g l e s im Gasthaus zum „Goldenen Löwen' (Thur- ner-Bandl); in Senates findet die Steuer einhebung in der Zeit vom 10. bis 18. durch den Inkassanten Anton Raffeiner statt. v Hochzeiten. S i l a n d r o. den 30. Mai. Heute hielten Herr Michael Pohl. Köfel- guterfohn in Castelbello, und Fräulein Agnes Schuster. Marsinertochter in Vezzano (bei Silandro) ihre Hochzeit. Die Trauung, welche im Beisein der Brauteltern, des Vaters des Bräutigams und anderer beider seitiger Verwandter heute im weihevollen

Wallfahrtskirchlein zu St. Valentin in Maia alta erfolgte, nahm der Onkel der Braut, hochw. Pater Hilarius Tappeiner, vor. Das Hochzeitsmahl wurde im Ä. Valentinerhof eingenommen, worauf zum Mareinhof in Vezzano zurückgekehrt wurde, woselbst eine große Familienfeier stattfand. — In der Pfarrkirche in Silandro wurde heute früh durch hochw. Herrn Dekan Paul Magagna Josef Gruber, genannt Deithensepp, mst Phi'omena Karnutsch, Besitzerin in Corces, getraut. o Zweifacher Veittbcuch. Silandro, 30. Mai. Die im Ansitze

- bäuerin im Weiler Brugg, 60 Jahre alt, be trauert von ihrem Gatten und fünf Töchtern. Am Fronleichnamstag nachmittags wurde sie auf dem Friedhofe in Silandro beerdigt. In Laubes bei Malles verschied die 80- jährige Witwe Barbary Pircher, geb. Blaas. Fünfzehn Kindern hatte sie das Leben geschenkt, von welchen noch, sechs am Leben find. Staöttheater Merano „21 piceolo Balilla' Heute gelangt im Meraner Stadtthoater, ver anstaltet von der O.N. B. Bolzano, die drei- aktige Operette „2l piceolo Balilla

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_03_1938/AZ_1938_03_04_4_object_1871054.png
Page 4 of 6
Date: 04.03.1938
Physical description: 6
, welche von den drei Festmesse-Ausführun- gen während des feierlichen Hochamtes um 9 Uhr der Vorrang gebührt. Am Sonntag die Festmesse von Deschermeier; am Montag die St. Michaels-Messe von Höllwarth und am Dienstag die Weih- nachtsmesse „Gloria in excelsis Deo' von I. Gruber. Wenn auch alle kirchenmusika lischen Aufführungen während des Stünd gebetes schön und ehrend waren, so müs sen wir der letztangeführten Weihnachts messe als Neuaufführung -für Silandro doch den Vorrang geben, denn sie war ei ne Glanzleistung

war der samstägige Ball -des Gemeinde-Feuerwehrkorps von Silandro im Gasthof „Rosa d'-Oro', -der Ball im Posthotel „Al -Cervo' in Spondigna am gleichen Abend, wie am.Faschingsdienstag die gelungene Tanzunterhaltung -in den Räumen des Dopolavoro -von Silandro. Man traf am Faschingsdienstag auf den Straßen und Plätzen des -Hauptortes auch einige hübsche und.originelle Gruppen von Erwachsenen in Volkstracht und Kindern in netter Kostümierung. So ist auch!der fröhliche Teil -des Karnevals ohne jede Uebertreibung

glatt verlaufen und die Zeit -hat wieder den ernsten Charakter der Fastenzeit und -der inneren -Einkehr ange nommen. beginnender Waldbrand -Gestern, Mittwoch, gegen -halb 3 .Uhr nachmittags, ist.oberhalb -des -staatlichen Forstpflanzgartens von Silandro im -dür ren -Gestrüpp ein Feuer zum Ausbruch gekommen, das -bei -dem Herrschenden Winde rasch um sich griff und bereits die Waldbestände erfaßt hatte. Nach -Einschrei ten -der .Forstmiliz und auch -von Feuer- Wehrmännern -konnte der WaWrand

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_09_1936/DOL_1936_09_05_5_object_1148112.png
Page 5 of 12
Date: 05.09.1936
Physical description: 12
und Kämpfen auch den geheimnisvollen Mister X. Beginn: 5, 6.30 8. 9.30 Uhr. Am Sonntag ab 2 Uhr. Normalpreise. m Theater-Kino. .Heute und morgen der Ufa-Groß film „Schwarze Rosen', ein Revolutionsdrama mit großer Oper. In de» .Hauptrollen Lilian.Harvey, Willi Fritsch und Willi Birgel. Der Kampf des finnischen Volkes gegen die Zarenherrschaft steht im Mittelpunkt dieses Tonfilmdramas. Beginn: 5, 6 30, 8.10 und 9.45 Uhr. Am Sonntag ab 2 Uhr. Normal preise. Silandro unö Umgebung v Hochgewitter

auch ohne Schaden anzu richten. Für die Kulturen und besonders auch für die Almen war der ausgiebige Regen wegen der großen Trockenheit sehr will- iotmuuL v Vormilitärischer Kurs. Silandro, 3. Sept. Durch eine Kundmachung wird darauf aufmerksam gemacht, daß sich die in den Jahren 1916, 1917 und 1918 geborenen Jungmänner in der Zeit vom 6. bis 13. Sep tember bei der Gemeinde zum vormilitärsschen Kurse bei Strafvermeidung anzumelden haben. Für die Einschreibung ist eine Ge bühr von 3 Lire vorgeschrieben. Dom

Kurse befreit können nur solche werden, welche vom Hauptorte zehn Kilometer entfernt wohnen oder aus triftigem Grunde darum anfuchen. v Feldhüterdienst. Silandro. 3. Sept. Für das Eemeindegebiet von Silandro wurde beginnend mit 1. September der Feldhüter dienst eingeführt, welcher bis 31. Oktober in Kraft bleibt. An den Feldwegen auf gestellte Warnungstafeln machen darauf auf merksam, daß das Begehen dieser Wege und das Betreten der Kulturen während dieser Zeit für Nichtberufene verboten

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_04_1937/AZ_1937_04_06_4_object_2636537.png
Page 4 of 6
Date: 06.04.1937
Physical description: 6
, ' A. Hendrith, Merano, Corso Vruso 30 Telephon 19-23. Verlangen Sie Prospekte. Aus à Dalle Ve^ A«l«e d« Zahetttag« der Là -Silandro, 4 ' Der 11. Jahrestag der Gründung!.. stischen Jugendorganisationen wurde ài» in einfacher und würdiger Weise begà, - des heftigen Windes, marschierten die à tioNen und Schüler um halb 3 Uhr auf der . Piazza „28 Ottobre' (dem BàU unter Tambourwirbel und unter Fiik/'i Lehrkörpers .auf, um dort aus - berufene,» U in . einer patriotischen Ansprache über di- H tung des Tages

, über die - heldenhaft kleinen Genueker Knaben, von den, di? satiön ihren Namen führt, wie über bitdung der Jugetid ^ im sascistischen höten. Mit elfter Huldigung an den die Feier ihren Abschluß. ' 1 . ». ' it. Amkstage der Esattoria. A ' Silandro, i. ^ Die Steüereinhebungsstelle.von Siland^ü wird zur Erleichterung der Einzahlung >,1 18. April fälligen Steuerraten, und ài zweite Rate der allgemeinen Steuern Rate dèt fllnfprozeìl.igen Jmmobiliaranle!^ folgenden Gemeinden und 'Fdltktionen mi ^ nannten Tagen

wird ^ voràgesetzt,. daß die -günstige Will gleich, ankält der April!tüt zwar. ,!wie er aber, nach der Unbill der letzten Monate man beitn Wèttèr, eine, Hüffnung nutzbtingeNde Besserung ! hegen. ' Hàbeipègaag im Älömit Illärj Die Gemeinde! Silandro hatte .im veM Monat folgende Volksbewegung aufzuweiiM Kurten!ll, davon 8 Knaben und 3 MnWi» desfälle 5, davon 2 -männliche . und 3 we>« Eheschlreßungen 1. Eingewandert ^ sind LI ausgewandert^ AS. Personen. Somit hat Sil» im Monat März .ein Plus 'von ö Geburten

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_10_1937/AZ_1937_10_02_6_object_1869271.png
Page 6 of 6
Date: 02.10.1937
Physical description: 6
, wobei das Mädchen verschiedene Verlet zungen erlitt. Ein nachkommendes Auto brachte die Hanni in häusliche Pflege nach Silandro zurik! à»»» Evangelischer Gottesdienst in Bressanone. Sonntag, den 3. Oktober, 3 Uhr, im Hotel Ex celfior. S Aus dem Europaprogramm vom 2. Oktober Nordtitalien: (Bolzano, Beginn der Sendung 11.30 Uhr): 7.45 Uhr: Morgengymnastik; 8: Zeit, Nachrichten, Wetterdienst: 11.S0: Orchestrina Malatesta; 12.30: Sportfunk; 12.40: Bunte Mu fik; 13: Nachrichten; 14: Nachrichten; 16.40

, Die Psychiater an der Universität von Rochester diele fahrenden Leutchen wieder zum Weiterzie- haben mit sehr empfindlichen Meßgeräten ermlt hen oeranlassen würde. (Ohne Gewähr) kìus àer Valle Venosta Rosari. Silandro, 1. Oktober. Am Rosenkranzsonntag, dem Titularfeft der Ro- ienkranchriiderschaft, wird in unserer Pfarrkirche feierlicher Gottesdienst abgehalten mit hl. Messen ab 5 Uhr früh: um halb 9 Uhr Predigt und das levitierte Hochamt mit sakramentalem Segen- Während des Rosenkranzmonats ist täglich

um 6 Uhr abends Rosenkranz, Litanei und Segen. Marktbericht. Der gestrige Michaelimarkt in Silandro war nur mittelmäßig beschickt und besucht, und zwar wur den etwa 60 Stück Großvieh und 30 Schweine auf getrieben. Der Handel gestaltete sich entsprechend der Angebote und Nachfrage doch etwas lebhaft, wobei das Großvieh — hauptsächlich trächtige Kalbinnen und Milchkühe mit 1800 bis 2000 Lire telt, daß die Meerschweinchen genau die gleichen Gehirnwellen entwickeln wie der Mensch. Verantwortlicher Direktor

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/05_01_1929/DOL_1929_01_05_8_object_1188426.png
Page 8 of 12
Date: 05.01.1929
Physical description: 12
angefangen, finden die Wettrennen (Gare di Sei-Sport) statt. Nachtrag b Dr. Heinz Regele hak Ord. Tel. 689 und neues Tel. 604 in der Privatwohnung, Gries Wendlandhaus. 899 c Dr. I. Ebner t. Silandro, 1. ds. Der letzte Tag des Jahres brachte uns noch einen traurigen Todesfall. Am Silvestertag starb der hiesige Gemeindesekretär. Dr. Johann Ebner, unerwartet schnell. Am Tage vorher ging Dr. Ebner noch in die Kirche und zu den hl. Sakramenten. Im letzten Sommer erkrankte Dr. Ebner schwer. Er konnte

sich jedoch soweit erholen, daß er seinen Dienst wieder aufnahm. Er blieb aber ein Leid'r und mußte zuletzt von seinem Amte scheiden. Nun trat in der Nacht vom 30. auf 31. Dezem ber Gehirnschlag hinzu, er verlor das Be wußtsein. das nicht mehr zurückkehrte. In ihm verliert die Gemeinde einen tüchtigen Beamten, der durch langjährigen Dienst die Ortsverhältnisse kannte. Schon während des Krieges war Dr. Ebner Dezirkskommissär in Silandro. Er wurde dann als solcher nach Rovereto und Belluno versetzt

'. Bressanone: Montag, 7. Jänner, Hotel Jaro» lim (Vadnhof). Brunico: Dienstag, 8. Jänner. Gasthof zur „Post'. S. Eandldo (Jnnlchcn): Mittwoch, 9. Jänner, Gasthof „Schwarzer Adler', vipiteno (Sterzlng): Donnerstag. 10. Jänner. Gasthof „Reue Post', letano: Freiatg. 11., und Sam-tag. 12. Jänner. Hotel Centrale. Malles: Sonntag. 13. Jänn., Gasthof „Grauer Bär'. Silandro: Montag. 14. Jänner, Gasthof „Goldenen Rose'. Ehiusa (Klausen): Dienstag. 15. Jänner. Gast- Hof „Kronen' (Bahnhof). Ora: Mittwoch. 16. Jänn

14