193 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/18_05_1913/MEZ_1913_05_18_22_object_615336.png
Page 22 of 22
Date: 18.05.1913
Physical description: 22
Biedermann D. «b I., Bankier, Meran Binder Dr. Romuald, Arzt, „Stefanie', Untermais Bombieri M.,. Kaufmann, Meran Böhm Josef, Hotelier, Obermais Loscarolli Ernst, Schloßbesitzer, Rametz Brauner Dr., Arzt, „Hygiea' Obennais Brunner Fritz, Hotelier, Meran Bunte Gottfried, Hotelier, Obennais Codi Anna Wwe., Bauunternehmerin, Untermais Casar! Caliste, Fiaker, Obennais Dagn Gottlieb, Hotelier, Untermais i Dich «d Hoffmann, Architekten, Meran Delugan Peter, Baugeschäft, Meran von Deuster Baron

, Installateur, Meran Forcher Matthias, Schmiedmeister Forster Comp., Möbelhandlung, Meran Frank Dr. Hans, prakt. Arzt, Meran Freytag Friedrich, Hotelbesitzer, Untermais Freund Ferdinand, Fiaker, Meran Fritzweiler Karl, Kalkwerksbesitzer, Toll Froschauer Fritz, Restaurateur Fuchs Hans, Brauereibcsitzer, Forst Fuchs Josef, Hotelbesitzer, Meran von Galli Fr-, k. k. Bezirkshanptmann, Meran Gemeinde Grätsch (Spende 10 K) Gemeinde Marling Gemeinde Obermais Gemeinde Untermais (Spende 10 K) Gemeinde Schenna

Gemeinde Tirol Gemaßmer Karl, Weinhändler ^Gemaßmer Josef, Vizebürgermeifter, Meran Gerlach, Privatier, Marling Giovannini Josef, Geometer, Untermais Goldegg Kurt Ritter von, Untermais Graf Karl, Fiaker, Algund Gritsch Hans, Meran Gritsch Hermann, Bäckermeister, Meran Gritzbach Franz, Apotheker, Gries Gulz Ernst, Apotheker, Meran Haller Dr. Josef, Advokat, Meran Haller Hans, Schießstandwirt Haminger, Fiaker, Meran Haberle Anton, Fiaker, Meran Hampel F., Pensionsbesitzer, Meran Hanckwitz Dr. Albert

, Villa „Julia', Obennais Härtmann Rudolf, Spediteur, Meran Hauger Josef, Buchdruckerei Guteuberg Haßfurther Karl, Hotelbesitzer, Meran Haßold August, Direktor, Meran Haßler Anton, Notariatsbeamter, Meran Hausmann Dr. R., Sanitätsrat, Untermais Hechenberger Johann, Meran Hellenstainer, Hotelier, Meran. Hilpold Hans, Stadtkämmerer, Meran Himmel Anton, Fiaker, Obermais Himmelstoß Fritz, Hotelier, Untermais Hoffmann Freifrau von, Obermais Holzgethan A., Bäckermeister, Meran Holzleitner Franz, Fiaker

, Grätsch KnträMlsted.StMeWrn str das 25. Aerekusjahr 1912 Holzleitner Michael, Villabesitzer Hochreiter Josef, Fiaker, Meran Honeck M>, Hotelier, Obermais Hönning Ernst, Kaufnmnn, Meran Huber Karl, Alt-Vizebürgermeister, Meran Huber Johann Jakob, Rentier Hutter Matthias, Hutmacher Huber Frau, Gasthofbesitzerin, Meran Huber Frauz, Tapezierer, Meran Huber Dr., Kurvorsteher, Meran Huber Matthias, Muchwirt, Algund Hummer, Fiaker, Untermais Hundsdörfer Paul, Villa „Martha' Tirol Hutfch I., Villabesitzer

1
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/27_01_1912/MW_1912_01_27_4_object_2556299.png
Page 4 of 15
Date: 27.01.1912
Physical description: 15
Seite 4 Kaiser Wochenblatt. Nr. 4 zu wahren, durch einen Beweis gestützt werden. Anscheinend aber macht sich in dieser sonder« baren Beschuldigung nur Aerger Luft über die Haltung von Untermais in der Kurhaus baufrage. In diesem Betracht ist tatsächlich das gerade Gegenteil der oben zitierten Be hauptung richtig: In der Kurhausbaufrage ist die Haltung von Untermais nur diktiert von der Sorge um die finanzielle Lage der Kur« vorstehung und dem Schutz -der steuerzahlen« , t den Bewohner

vor übermäßiger Belastung — H in erster Linie selbstverständlich von Untermais — im Weiteren notwendigerweise auch des ganzen Kurortes. Die Interessen von Untermais als Gemeinde und die der Kursteuerträger des ganzen Kurbezirkes sind in diesem Belang übereinstimmend. Die Stellungnahme eines' wochenkalenüer. 27. Januar; Johann Chr. 28. Karl d. Große 29. Franz v. S. 3V. Martina. 31. Petrus N. 1. Febr. Jqnaz M. 2. Maria Lichtmeß. Mrraner Fremdenliste. Nr. 41 verzeichnet 9857 Parteien mit 15.174 Personen

zusammengestellte stehungssitzung scheint dafür zu sprechen, daß Programm wird dem Ernst wie dem Humor diese Einsicht auch anderwärts Wurzel faßt, t 8^!, c ^ cr gerecht werden. P^r stndeii ' ' , ' , ; Ä > die schönsten Lieder von Robert Franz, Schubert Niemals hat Untermais den Kursaalban zu' Brahms. Wolf, Debussy und Richard Strauß verhindern gewünscht. Man darf für die Not-^arin vertreten; aber auch als die packende, Wendigkeiten des Kurortes unbesorgt m Unter« hinreißende Tragödie der Oper wird Frau mais

das gleiche Verstandnw ' voraussetzen»! Schgiibel-Foder vor uns glänzen: Arien von wie in den anderen Kurgemeinden und auch in Untermais ist man überzeugt, daß der K u r- saalbau keine unerschwingliche Belastung für die Kurvorstehung bringen wird. ■ Puccini, Catalani und Massenct sind die Höhepunkte des Programines. Wir möchten nicht verfehlen, darauf hinzuwcisen, daß die internationale Diva alle Gesänge in ihrer Aber ganz anders steht-die Frage um den > Originalsprachc. also auch auf französisch

um 100.000 Kronen muß eine neuerliche Er höhung der Knrsteuern zur Folge haben, der gegenüber die gegenwärtige verhältnis mäßig geringfügig ist. Voraussichtlich wären die Kursteuerträger gar nicht einmal in der Lage, diese gewaltige Summe aufzubringen, nur zu wahrscheinlich müßte man auf die Gemeinden zurückgreifen, deren Finanzen ebenfalls in Mitleidenschaft ziehen und damit für einen Großteil der Steuerzahler eine doppelte Belastung verursachen. Gegen so unerfreuliche Möglichkeiten will sich Untermais

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/19_03_1911/MEZ_1911_03_19_8_object_589423.png
Page 8 of 22
Date: 19.03.1911
Physical description: 22
Johann, Villabesitzer, Untermais ^ Honeck M., Hotelier, Obermais ! Hornung Ernst, Kaufmann, Meran ! Huber Karl, Alt-Vizebürgermeister, Meran ! Huber Johann Jakob, Rentier Hutter Mathias, Hutmacher ' Huber Mathias, Muchwirt, Mgund Hundsdörfer Paul, Villa „Martha' Hutsch J.^ Villabesitzer, Obermais Hubel Rudolf. VMabesitzer, Obermais Jandls Buchhandlung, Meran Tirol Binder Dr. Romualds Arzt, „Stefanie' Unterm.' Jäger Heinrich, Kaustnann ^ — ... -»»»»»» ^ . ? ... Bombieri M., Kaufmann, Meran Boscarolli

Gottlieb, Hotelier, Untermais -f Tiietz Si Hoffmann, Architekten, Meran Delugan Peter, Baugeschäft, Meran von Deuster Baron, Trauttmannswrff Diakonissenheim, Obermais Dumreicher Baron, Obermais Eckert von Äbin Frau, Meran Eckstein-Kaan, Stuttgart Eisenstädter Jlles, ManufakturwarenMg. Ellmenreich Albert, Meran (Spende 10 S) Ellmenreich F. W., Büchhändler, Meran Egger Alois, Tapezierer Elsler Jgnaz, Rimmelewirt, Tirol Falch G., Maler, Meran Felderer Dir. Matb., pr<ckt. Arzt Fend Hans, Schloß Thurnstein

, Tirol Fiegl Wwe., Hausbesitzerin, Meran Fiegl Franz, Kaufmann,. Meran. Fischer Karl, Ingenieur, Meran Fischer M. H., Tapezierer, Meran Flunger, Installateur, MeraN Forcher Aktthias, Schmiedmeister Forster ^ Comp., Möbelhandlung, Meran Frank Dr. Hans, prakt. Arzt, Meran Freytag Friedrich, Hotelbesitzer, UnterMais Fritzweiler Karl, Kalkwerksbesitzer, TM Froschauer Fritz,, Restaurateur Fuchs Hans, Brauereibesitzer, Forst Fuchs Josef, Hotelbescher, Meran Gamper Martin, Marling Gemeinde Grätsch (Spende

10 Gemeinde Marling Gemeinde Obermais Gemeinde Untermais (Spende 10 X) Gemeinde Schenna Gemeinde Tirol Gemaßmer Karl, Weinhändler Gemaßmer Josef, Vizebürgermcister, Mieran 'Merlach, Privatier, M«rling 'Gewerbe-Verein Obermais ^Giovannini Josef, Geometer, Untermais ''Goldegq Kurt Ritter von, Untermais Gritsch Hans, Meran ^Gritsch Hermann, Bäckermeister, Meran Gritzbach Franz, Apotheker, Meran Gulz Ernst, Apotheker, Meran Haller Dr. Josef, Advokat, Meran Haller Josef, Schießstandwirt Hampel

Kkapp Gebhards Hafnermeister, Meran Ladurner Arthur, Drogist, Meran Ladurner Mathias, Kircher, Grätsch Ladurner Dir. Fritz Lamprecht I., Metzgermeister, Meran Landtmann Michael, Restaurateur, Meran Langebner Karl,. Gastwirt, Meran Langguth, Ferd., Hotelbesitzer, Obermais Lehnert Oskar, Eisenhandümg Leibi Franz, Hotelier, Untermais Leimstüdtner Math., Spenglermeister, Meran Lessow Emil, Pensionsbesitzer Liebe Karl von, GutsbeMer, Meran Linke Karl Lun Kvr^ Baurat, Meran Luther Julius, Kunst

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/12_06_1912/MEZ_1912_06_12_13_object_602918.png
Page 13 of 16
Date: 12.06.1912
Physical description: 16
. Zimmermeister, Meran Bächler Candid., Architekt Bär Dr. Karl, Augenarzt Bergtold, Privat, Meran Berreitter Dr., k. k. Notar, Meran Biedermann D. <k I., Bankier, Meran Binder Dr. Romuald, Arzt, „Stefanie' Unterm. Bombieri M., Kaufmann, Meran Böhm Josef, Hotelier, Obermais Boscarolli Ernst, Schloßbesitzer, Rametz Brauner Dr., Arzt, „Hygiea' Obermais Brunner Fritz, Hotelier, Meray Bunte Gottfried, Hotelier, Obermais Covi Anna Wwe., Bauunternehmerin, Unterm. Togn Gottlieb, Hotelier, Untermais f T-ietz

Fiegl Franz, Kaufmann, Meran. Fischer Karl, Ingenieur, Meran Fischer M. H., Tapezierer, Meran Flunger, Installateur, MeraU Forcher Mathias, Schmiedmeister Forster k Comp., Möbelhandlung, Meran Frank Dr. Hans, prakt. Arzt, Meran Freytag Friedrich, Hotelbesitzer, Untermais Fritzweiler Karl, Kalkwerksbesitzer, Töll Froschaüer Fritz, Restaurateur Fuchs Hans, Brauereibesitzer, Forst Fuchs Josef, Hotelbesitzer, Meran v. Galli Fr., Meran Gamper Martin, Marling Gemeinde Grätsch (Spende 10 X) Gemeinde

Marling Gemeinde Obermais Gemeinde Untermais (Spmde 10 I<) Gemeinde Schenna Gemeinde Tirol Gemaßmer Karl, Weinhändler Gemaßiuer Joses, Vizebürgermeister, Meran Gerlach, Privatier, Marling Giovannini Josef, Geometer, Untermais Goldegci Knrt Ritter von, Untermais Gritsch Hans, Meran Gritsch Hermann, Bäckermeister, Meran Gritzbach Franz, Apotheker, Meran Gulz Ernst, Apotheker, Meran Haller Dr. Josef, Advokat, Meran - Haller Hans, Schießstandwirt Hampel F., Pensionsbesitzer, Meran Hanckwitz Dr. Albert

, Villa „Julia' Obermais Hartmann Rudolf, Spediteur, Meran Hauger Josef, Buchdruckerei Gutenberg ^ Haßfurther Karl, Hotelbesitzer, Meran Häßold August, Direktor, Meran Haßler Anton, Notariatsbeamter, Meran Hausmann Dr. R., Sanitätsrat, Untermais Hechenberger Johann, Meran Hellenstainer, Hotelier, Meran Hilpold Hans, Stadtkämmerer, Meran Himmel Anton, Fiaker, Obermais HrMmelAißj Fritz, HÄelier, Untermais ; Hoffmann Freifrau von, Obermais V ^.Hohenbruck, Meran ? H'olzgethan A., Bäckermeister, Meran

MUeitnerFranz, 'Fiaker, Matsch Holzner Johann, Villabesitzer, Untermais Honeck M., Hotelier, Obermais Hornung Ernst, Kaufmann, Meran Huber Karl, Alt-Vizebüxgermeister, Meran Huber Johann Jakob, Rentier Hutter Mathias, Hutmacher Huber Frau, Gasthofbesitzerin, Meran Huber Franz, Tapezierer, Meran Huber Dr., Kurvorsteher, Meran Huber Mathias, Muchwirt, Mgund Hundsdörfer Paul, Villa „Martha' Tirol Hutsch I., Villabesitzer, Obermais Hübel Rudolf. Villabesitzer, Obermais Jaudls Buchhandlung, Meran Jäger Heinrich

4
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1913/08_11_1913/MW_1913_11_08_15_object_2557570.png
Page 15 of 18
Date: 08.11.1913
Physical description: 18
, Obstgassc 15, <am bcguen,steil init Postaniveisung einziischiücn sind. Schietzstand-NachrichleN. K. k. Hauptschießstand Meran. Sonntag den 9. ds. Gnadengabenschießen. Beginn 1 Uhr. Tie Vorstehung. Schützenverein Untermais. Bestgewinner beim Er- öffnnngsschieben. Festscheibe: Franzelin Max, Teiler 233, Wolf Josef, Pristinger Franz, Conti Franz, Waldner Josef, Pirpainer Hans, Nössing Hans, Waldner Hans, Matha Anton, Reisingcr Florian, Hillebrand Math. Nachleser Teiler 583. Schlecker- Serienschcibe

: Pircher Josef. Teiler 18, Köcher Karl, Kreise 29, Pirpainer Hans, Hölzl Alois, Waldner Paul, Waldner Hans. Conti Franz, Waldner Josef, Weiß Josef, Hellrigl Franz, Nössing Hans, Bartolini Franz, Matha Anton, Pristinger Franz, Reisinger Florian Teiler 119, Bernardon Dom. Kreise 15, Hille brand Math. Nachleser. Matrikenauszüge Untermais Geburten im Monat Oktober 1913: 2. Karl, Sohn der Aniig Walzl von Schenna. 2. Einil, Sohn des Anton Steiner, Rauchfangkehrer. 2. Wilhelmiuc, Tochter des Eduard

des Josef Staffier, Taglöhner. 20. Isidor, Sohn des Teflorian Zeno, Alaurcr. 22. Alois, Sohn des Alois Törgglcr, Hofbesitzer. 24. Josef, Sohn des Josef Mik- sieek, Kupserschinicd. 26. Constantiu, Sohn des Carli Constanz, Holzhacker. Trauungen im Monat Oktober 1913: 6. Ru»,er Marlin, Diener in Obern,ais mit Rin- ner Anna, Büglerin in lli,lern,ais. 6. .Schwien» bacher Gottfried, Pachter in Obern,ais mit Rosntli Aloista, Guisbesilzcrstochter i» Untermais. 7. b'ialha Anton, Melzgergehilfe in U lermaiS

mit Schöpf Martina, Köchin in Untermais. 7. Bernhard Alois, Gutsbesitzer in Schleiß mit Sprenger Elis von Schleiß. 14. Christanell Leo von St. Valentin a. d. Halde, mit Oswald Maria, Dicnstinagd in Nlüaster. 27. Weber Anlon, Schuster in Untermais mit Steidl Maria, Magd in Untermais. Gestorbene im Monat Oktober 1913: 4. Katharina Trenkivalder, Bälierin in Obormais, ,57 Jahre. 12. Langer Robert, k. k. Haupm,a>,n der 'Artillerie, 41 Jahre. 20. Hölzl Alois, Wirtssohn, 5 Wochen. 23. Franz Obertegger

-Nachrichten. Deutsch» Turnverein. „Jahn', Untermais. An, Sonntag den 9. November Beteiligung an, Kneip Ausfluge des Turnvereins Laiia nach Böllan. fahrt »ach La»a um halb 1 und 1 Uhr mittags der Hallestelle „Versorg,»,gshaus'. Ab- von Hanl i firol Filiale Meran Habsburgerstrasse Nr. 38 gemeinsam mit Stadtbüro d. k.lc. Staatsbahn Zentrale Innsbruck, Filialen: Bozen, Bregenz, Meran, Bruneck, Kufstein, Feldkirch, Bludenz, Dornbirn. Vom k. k. Oberlandesgerichts - Präsidium Innsbruck ausschließlich

5
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/31_08_1912/MW_1912_08_31_3_object_2556678.png
Page 3 of 12
Date: 31.08.1912
Physical description: 12
als Oberschützenmeister vor und wurde im Jahre 1909 zum Ehren- mitgliede ernannt. Auch verschiedene andere Vereine, so die Freiw. Feuerwehr Untermais und der Krieger- und Veteranenverein Meran zahlten Herrn Brenner zu ihrem Ehrenmit glieds. — Die Beerdigung fand gestern nach mittags vom Trauerhause „Heimkehr' aus unter großer Beteiligung statt. Voran schritt die Freiw. Feuerwehr mit ihrer Musikkapelle, die Standschützen und der Veteranenverein Meran, ebenso eine Deputation der Vereinig ten Reservistenkolonne Meran

. Den Kondukt führte Hochw. Herr Pfarrer Noggler unter geistlicher Assistenz. Dem Sarge folgten die Hinterbliebenen des Verstorbenen und anschlie ßend Vertreter des Stadtmagistrates, der Ge meinden Untermais und Obermais, der Kur- vorstehung und eine große Zahl Leidtragender aus dem Kurbezirke. Unter den Klängen eines Trauermarsches wurde der Sarg in die neu errichtete Gruft im Untermaiser Friedhofe gesenkt. RcichsratSabgeordncter Kraft wird am 5. Sep tember in Meran eintreffen, um einer Konfe renz

beizuwohnen, welche ihm seitens des Eisen bahnministeriums in Angelegenheit der Er bauung der Wohnhäuser für Eisenbahnbe- dicnstete um diese Zeit zugesagt wurde, und wird sich längere Zeit in Meran und Bozen aufhalten. Dr. Viktor Pick, Hals-, Rasen- und Ohren arzt, nahm mit dem 28. ds. seine Sprech stunden wieder auf. Sandhof, Winterprome nade. Gcmeindeausschußsitzung Untermais vom 23. Anglist 1912. Anwesend: Bürgermeister Josef Hölzl; Gemeindcräte: Hans Rungg, Matthias Trogmann, Franz Hellrigl, Jakob

eines fixen Dar lehens bei der Bank für Tirol und Vorarlberg ein Kontokorrentdarlehen von 200.000 Kronen aufnimmt. Der Bau der Markthalle in Untermais geht nun seiner Vollendung entgegen. Er paßt in der Ausführung sehr gut zum Rathaus selbst. Die eigentliche Fertigstellung sollte mit 1. Sept. erfolgen, doch wird sich dieselbe doch noch um 8 bis 14 Tage hinausschieben. Rach Ueber- nahme werden dann die Verkaufsstände in der Markthalle ausgeschrieben. Mit Vergebung derselben werden auch die Stände

- und Mädchenschule in Untermais. Zufolge Verfügung des k. k. Bezirksschul rates wurden die Hauptferien für die Unter maiser Volksschule denen der Schulen in Meran gleichgestellt und beginnt somit das Schuljahr 1912/13 mit 9. September. Der Beginn des zweiten Schuljahres an der neuen Schule wird für Schüler und Eltern und wohl auch für den Lehrkörper manch freudige Ueber- raschung bringen. Schon beim Eintritt in den Schulhof wird der feine grüne Rasen, sowie die bestens gedeihenden Pflanzen der größten teils

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/03_11_1915/BRG_1915_11_03_6_object_761983.png
Page 6 of 12
Date: 03.11.1915
Physical description: 12
des Allerheiligen und Allerscelentagrs durch Herrn Schloßinspektor Fasolt einen prachtvollen Kranz auf das Grab des Herrn Ferdinand Burg, weiland Erzherzog Ferdi nand Karl, im neuen Friedhöfe in Untermais Kaiserliche Auszeichnung. Oberleutnant Josef Kweton von Meran wurde mit dem Sig- nura laudis (Allerhöchste belobende Anerkennung) ausgezeichnet. Dank. Das k. u. k. Etappenstationskommando Meran sagt allen Spendern der Kränze für die im Kurbezirke begrabenen Helden den besten Dank. Der Merauer

nur gegen Rückgabe der Tax- teile der alten verabfolgt werden. Es werden daher alle Haushaltungsoorstände auf merksam gemacht, daß sie die alten Brotkarten ab liefern müssen, bevor sie neue erhalten. Dritte österreichische Kriegsanleihe. Von der Filiale der Bank für Tirol und Vorarlberg in Meran werden folgende Anmeldungen mitge teilt: Leopold Berger, Untermais 1000, Dr. Emil Nemicic, Untermais 6000, Anna Prinz, Obcrmais 100, Johann Stöcker, Marling 500, Kreszenz Haller, Schenna 700, Alois Platzgummer, Mals 3300

, Josef Nock, Untermais 1500, Rudolf Cora, Meran 500, Prof. Ludwig Riescher, Meran-Unter- mais 4000, Julius Stainer, Meran 5000, Maria Spechtenhauser. Glurns 1000, Major F. Burger, Meran 4000, B. Kircher, Untermais 25.000, Albert Pircher, Meran 1000, Marie Feldbacher, Unter- mais 15.000, Barbara Witwe Rösch, Meran- Untermais 20000, Josef Pircher, Schweigl, Kuens, 5000, Anna Pircher, Kuens 5000, Rosa Güster, Kuens 5000, Ada von Perkhammer, s Meran 12.000, Josef Pfitscher, Luna 27.000, \ Anna Reibmann

7
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1913/05_04_1913/MW_1913_04_05_3_object_2557060.png
Page 3 of 20
Date: 05.04.1913
Physical description: 20
mitgemacht und war Besitzer vieler hoher Orden. Er war auch Ehrenbürger von Landeck, Protektor des k. k. Bezirksschießstandes Landeck, des Andreas t ofer-Beteranenvereins in. Meran und des eteranenvereins Lustenau, Ehrenmitglied des Veteranenvereins Bozen und des Schieß standes St. Leonhard im Passeier re. Todesfälle. In Untermais verschied. am Sonntag Frl. Fanny Settari im 80. Le bensjahre. — In Göflan ist Herr Mathias Ko bald, Webermeister, gestorben und in Meran Kaspar Nußbaumer, Lohndiener und Alois

geheißen und die An gelegenheit, dem Finanzkomitee zu eingehendem Studium überwiesen. Die Erhöhung des Konto korrentkredites bei der Bank für Tirol und Vorarlberg in Meran um K 100.000.— wird bewilligt. Bezüglich der Eingabe der k. k. Post und Telegrasendirektion Innsbruck um Ver längerung des Mietvertrages für die Post- amlslokalitäten in Untermais wird beschlossen, den bisherigen Mietzins von 1200.— auf 1300.- pro Jahr bei einer Vertragsdauer von 5 Jahren zu erhöhen. Obmann des Bau- Tür schritt

der Zufahrtsstraße zu dem für die zu erbauende Batteriekaserne bestimmten Grunde an der Gampenstraße und wird die Herstellüng derselben nach längerer Debatte beschlossen. Die für dieselbe not wendige Stützmauer wird der Firma Jakob Covi's- Witwe Untermais um den offerierten Betrag von K 1005.— übertragen. Die Erd arbeiten für diese Straße werden seitens der Kanonenbatterie ausgesührt, wogegen derselben aus der der Gemeinde gehörigen Grundparzelle Nr. 1632/2 ein Teilstück im Ausmaße von zirka 200

m 2 zur Herstellung eines Gemüse gartens überlassen wird. Der Rekurs der Malermeister von Untermais wegen Vergebung der Anstreicherarbeit am neuen Rathause an Anstreichermeister Valentinelli wird wegen der Geringfügigkeit dieser Arbeit abschlägig erledigt. Die Herstellung von Anbindeschranken beim Schlachthause wird genehmigt und die Ausschreibung und Vergebung dem Baukomitee überwiesen mit dem Beifügen, daß. zu dieser Arbeit nur vollkommen einwand- und kern freies Lärchenholz Verwendung findet. Die Zuschrift

, daß über die Dienflesoblieaenheiten des Schül- dieners eine genaue Dienstesinstruktion zu verfassen ist. Den beiden Turnvereinen in Untermais ist über Antrag des Ortsschulrates bezüglich Benützung der Turnhalle im neuen Schulhause die weitere Bedingung aufzuer» legen, daß die Reinigung und Beaufsichtigung der Turnhalle unbedingt durch den Schul- dienec erfolgen muß. Die Angelegenheit be züglich Vergebung der ausgeschriebenen Flur wächterstelle wird dem Oekonomie- und Poli zeikomitee zur nochmaligen Antragsstellung überwiesen. Personalien

8
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1913/22_03_1913/MW_1913_03_22_4_object_2557033.png
Page 4 of 16
Date: 22.03.1913
Physical description: 16
, Habsburgerstraße) und im Bank haue D. u. I. Biedermann, Sandplatz Nr. 7, kostenlos bezogen werden. Letztgenanntes Bank- haus hat auch gleich dem Stadtbüro den Ver kauf der Bldckkarten in liebenswürdiger Weise übernommen. ErmäßiguugSkartrn für dir Bigiljochbahn. Es wird aufmerksam gemacht, daß für die Be wohner von Untermais gleich wie ;n Meran, Obermais, Grätsch, Tscherms, Marling und Land auch, Ermäßigungskarten für die Digil» ljochbahn bei der Marktgemeinde Untermais, Sekretariat, ausgestellt

werden. Die Ermäßi gungskarten kosten für die Hin- und Rückfahrt 3 Kronm.- Photographie ist beizubringen. Der Bestand des schöne« Magnolienbaumes vor dem Ratskeller in Untermais scheint nunmehr gesichert zu sein, da Herr Bankier Herz um denselben in sein Eigentum erwarb und bei geeigneter Zeit verpflanzen will. Nach Ausspruch Sachverständiger wird es gelingen, bei genügender Vorsicht den Baum zu er halten. Die Militärstellung für die zur diesjährigen Stellung berufenen Jünglinge der Geburts jahrgänge 1892, 1891

für die Stellungspflichtigen aller drei Altersklassen der Gemeinden Algund, Burgstall, Gargazon, Grätsch, Häsling, Kuens, Naturns und Part- schins. Montag, den 14. April: Beginn 8 Uhr Vormittag für die Stellungspflichtigen aller drei Altersklassen der Gemeinden Plaus, Riffian, Schönna, Tirol, Untermais, Vöran und Marling. Dienstag, den 15. April: Beginn 8 Uhr Vormittag für alle sich im Bezirke aufhaltenden fremden Stellungspflich tigen aller drei Altersklassen. Mittwoch, den 16. April: Beginn 8 Uhr Vormittag

Anwendung finden. Die Er mäßigung wird derart gewährt, daß die zur Hinfahrt gelöste Fahrkarte innerhalb achtzehn Tagen auch zur Rückfahrt berechtigt. An edle Menschenherzen. Ein armer Maurer namens Reinhold Pescosta, wohnhaft in Untermais, Reichsstraße Nr. 47, wurde vor mehr als Jahresfrist unheilbar lungenkrank und erlag am Sonntag dieser tückischen Krankheit. Pescosta hinterläßt drei kleine Kinder, von denen das dreijährige lahm ist. Während der langen Krankheit mußte die Frau ihren Mann

9
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/07_02_1920/FT_1920_02_07_7_object_3207312.png
Page 7 of 9
Date: 07.02.1920
Physical description: 9
lòéiìo Aiitötfia Üliii Inlili 111 ili Ti il Vlrt'fiitWimilM N. 55463 intest. Pietro e Notburga Baffeiner capitale di copertura per cor. 4827.93 h; N. 51696 intest. Cat. Trenkwalder di ignota dimora per cor, 267.63 li; N. 57070 intest. Eredità di Cristiano Schupper di Algund per cor. 435.41 li; / N. 54623 .intest,. minori Carli Rosa, Untermais per cor. 109.28 h; . '''' N. 55326 intost. Elisabetta Kaufmann di Mar- lengo per cor. 429.40 li; N. 54273 intest. Antonio Ott eredità per cor. 40.68

Untermais per cor. 200; 3. Libretto della Cassa industriale di risparmio tì previdenza di Merano per 306 cor. 72 h intesta to a Giovanni Frank; 4. Azioni della ferrovia Lana-Burgstall-Oberla na N. 146, ciascuna per cor. 1000 insieme alle ce dole di rinnovamento e alle cedole degli interessi «caduti il 1,-11-1918 e seguenti. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO ' Sez. IT, li 24 novembre 1919. 344 BICCABONA _ . . L 15-20 RICERCA Vengono ricercali per delitto di furto ij fra telli: 1. Roberto Pichler, nato

K 93 h; Nr. 51696 Kat. Trenkwalder unbek. Aufenthal tes über 267 K! 63 h; N. 57070 Verläse Christ. Schupfer von Algund über 435 K 41 h; Nr, 54623 mj. Carli Bosa, Untermais über 109 K 28 h; Nr. 55326 Elisabeth Kaufmann von Marliug über 429 K 40 h; Nr. 54273 Anton Ott Verlass über 40 K 68 h; Nr. 53937 Agatha Weithaler von Naturns ü- ber 7 K 65 h; Nr. 58428 Josef Haller Obermais über 8026 K 82 h; Nr. 57686 mj. Bauer Maria geb. Waldners Kinder, Windisch 1. Tirol über 1022 K 90 h; Nr. 58198 Maria Lang Verlass

, Untermais ü- ber 558 K 05 h; Nr. 53730 Kamillo Zauscher in Tampico, Me xico über 509 K 24 h. 2.) Libro delle quote d'affari Nr; 206 der Spar- und Vorschußskasso Mais Bd. Fol. 206 lautend auf Erna von Goldegg, Untermais über 200 k. 3.) Einlagebuch der gewerblichen Spar- und Vorschusskasse Meran Nr. 8828 über 30ti K 72 h lautend auf Johan Franck. 4.) Aktien der Bahn Lana-Burgstall-Oberlana Nr. 146 à 1000 K samt Emeuerungs -, und den nach dem 1. XI. 1918 fällig gewordenen und fol genden Genusscheinen

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/01_01_1918/BRG_1918_01_01_8_object_806739.png
Page 8 of 10
Date: 01.01.1918
Physical description: 10
Johann Martine! Johann M»nrr Julie Wz Witwe Moria Werner Florian Proßllner ' M. Bratuscha Dr. Pick Johann Griffemann Ast Verderber Koloman Rieger Albert Stuppner Familie Simon Mosmair Franz Steiner Hermann Egger, Stadtbauamt Sanitätsrat Dr. B. Mazegger Obermais Matthias Waldner und Familke Kalk- und Marmorwerk Toll Franz Gfchließer, Rathausapoth. Untermais Frau Frieda Goldberg Bar»» keschki. Gandhos J»Ha»n Fall!, »»MMermristcr Mseltt Hv8» : Smma RLseler Joses Adolf Agathe Errath Frau Richter

Spöttl mit Fainilie FML. Franz v. Kleinschmidt Wilhelm Buchsbaum Adalbert Wietek, Architekt Robert Kötzsche Olga Ozlberger Herr nud Frau v. Liebe Franz Wenter und Frau Vtti Ttzuile, Stschwerke Ott» »a,r. «chwerke, Meran Platz«» S»f*f» Untermais Herr und Frau Dr. Richard Putz Frau vberoffizial Blech« u. Fam Paul Hellwig Crazzolara Johann Aschberger Hauptmann Gerlach Maria Cuzzi Miksch, Major A. Spechtenhauser Jakob Prader Max Walczok, Stationsvorstand Adolf Unterer und Frau Direktor F. Gerard Sebor

Kaufmann Joses Etzelsdorfer Gustav Glattstein Tob. Höder Alida Das Erträgnis aus den zu Gunsten des Arrnenföndes Untermais gelösten Neujahrs-Glückwunschenthebungskarten beziffert sich auf K 1920.— und beehrt sich die gefertigte Marktgemeinde Untermais, hiefür den P. T. Abnehmern den verbindlichsten Dank auszusprechen. Marktgemeind« Untermais, am 31. Dezember 1917. Der Bürgermeister: A. Hartmann. Herausgeber: Anton Lberlin. — Druck vo» L. Iandl's Buchdruckerei, Wtta». Die heutige Skswun $ 12 Seit« ft&I.

11
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1909/27_02_1909/MW_1909_02_27_5_object_2552190.png
Page 5 of 14
Date: 27.02.1909
Physical description: 14
wird in jedem Hefte Original - Aussätze aus der franzosenzcit enthalten, und deshalb die Aus gabe 1909 von besonderem Werte sein. Abonne ments nimmt jede Buchhandlung und f. pletichas Verlag in Untermais - Meran ent gegen. Die „Alpenländischc Gcwcrbezcitung'. Mit Beginn des 2 . Jahrganges erscheint am kommenden Mittwoch (als neue Folge der „Alpenländischeu Fachschrift') die „Alpcn- .ländische Gewerbe-Zeitung', und zwar von Mais 9 und in den übrigen Nennen je in vergrößertem Format. Die Gewerbe- 7 Pferde starten

14 Pferde genannt, wovon 9 österreichische, 2 ungarische, 2 deutsche und 1 französisches. Von den übrigen Nennen des 2 . Tages haben der Staatspreis (nur offen für 3 —8 j. cis- leith. Pferde im Besitze von Oesterreichern) 6 , die internationalen Preise von Meran und das Ämateurfahren. Handicap 15 rcsp. 16 Zeitung haben die Gewerbevercine von Bozen, Obermais und Untermais, die Kunst- und Gewerbevercine von Meran und Lana und der Verein der Baugewerbe-Interessenten des Kurbczirkcs Meran als offizielles

Weltkurortes Badgastein gewiß und sich erhebliche Verletzungen zuzog. Er wurde ins städtische Krankenhaus überführt. Neuer Verein. In der vorigen Woche wurde in Meran ein „Kynologischer Verein' gegründet. Der Vorsitzende des Vereines ist Dr. Fritz Ladurner, der Kassier Bäcker meister Hermann Gritsch. Die Statuten sind . bereits ausgearbeitet und der k. k. Statthalterei vorgelegt. Der Handels- und Gewerbrverein Untermais veranstaltete am 20 . ds. Alts, in den Räumen des Restaurant „Sportplatz' in Untermais

- und VorschußkasseMais. Ordentliche Gemeindevertretung von Untermais, sowie die Generalversammlung am Sonntag, den 28. Fe- Brudervereine von Meran und Vbermais und bruar 1909, 3 Uhr nachmittags tm Nestau- der Verein der Baugewerbe-Interessenten waren rant „Sportplatz'. - äußerst zahlreich vertreten. In der fleißigsten! Handels- und Gewerbevereiu Obermais. Diens- weise sorgte eine Abteilung der . Uleraner j tag, den 2. März, abends präzis 87z Uhr im Nurkapelle für den-musikalischen Teil und fand > Vereinslokale

12
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/23_03_1912/MW_1912_03_23_4_object_2556413.png
Page 4 of 12
Date: 23.03.1912
Physical description: 12
Bierschankbude (Jos. Lucchini), Geldautoma ten (Slalosch), Rössclspiel (Reservistenkolonne Meran mit Ceric, Christanell und Kraup mann an der Spitze), Glücksrad (Handels und Gewerbeverein Obermais mit dem Ob mann Schcler), Glückstopf (Kunst- und Ge werbeverein Meran mit M. H. Fischer als Obmann), russisches Kegclsviel und Tauben schießen (Vcteranenverein Untermais), Kopf wurf und Hühnersteige (Handels- und Ge werbeverein Untermais mit Obmann Dedek) Krabbelsack (Herr und Frau Kcitsch), Fischerei

(Handels- und Geiverbcverein Untermais mit Obmann Plcticha), Konfettiverkauf, der nur Montag abends stattfindet (Kunst- und Ge werbeverein Meran), Maulwurf (Veteranen verein Meran mit Obmann Lamprecht). Das Redaktions-Komitee: Alb. Ellmenreich, v Mchoffcr, Haid, Pleticha, Schorer, Zangerlc^ Frl. Reinthaler. Das Dekorations-Komitee Hans Gritsch, Slatosch, Hermer, Zenzingex Th. Spöttl, Bl. H. Fischer. Das Musik Komitee: Johann Aschberger, K. Schär, Psnsterwimmcr. Das Finanz-Komitee: Wal sei, Leibl, Rob

die Indienststellung von Anhängewagen aus technischen Gründen nicht zulässig ist. Eine Behebung des erwähn ten Mangels kann erst nach Durchführung der geplanten Verbreiterung in der Habsburger straße und am Karl Ludwig-Platz — welche Arbeiten im Laufe dieses Sommers vorge Ersätzemänner. Nachdem keine weiteren An träge gestellt wurden, brachte die Versamm lung ein kräftiges Heil aus auf den Herrn Kommandanten für sein schneidiges Verhalten bei allen Ausrückungen, was der Kolonne von Untermais zur großen Ehre

gereicht. Zum Schlüsse des offiziellen Teiles wurde ein begeistertes dreifaches Hoch auf den hohen Protektor und ' auf unfern Ehren obmann Franz Sparer ausgegcbracht. Nach- nommen werden sollen - erfolgen. Die künf-j her fand man sich beim Prechtl in Untermais tige verbreiterte Habsburgerstraße wird in der zu einem gemütlichen Zusammensein ein, wo ganzen Länge vom Sandplatz bis Rufinplatz! bei Herr Johann Karl gediegene Vorträge und ein Doppelgleis erhalten,' während nach Re--und schöne Lieder

13
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/09_08_1922/MEZ_1922_08_09_8_object_660142.png
Page 8 of 8
Date: 09.08.1922
Physical description: 8
Jtaltana, Meran, Postgasse 8, 1. Stock. 4853 Gute Treknähmaschine, auch für Schneider ge eignet, billig zu verkaufen. Adresse in der Verwaltung des Blattes. C62 Preiswerk zu verkaufen: 6 Weinfässer, Hobel bank, Waschyhrne, Stellage, Kinderbett, lo» gazintisch. Maria Troststraße 6, Parterre, Untermais. - C61 Schöne, reinrassige Drakier-Zagdhunde, sind zu verkaufen. Adr, in der Berw. des Bl. C60 Kracherlfabrikationsmaschine, komplett, 1200 L., Flügel (Klavier) 1200 Lire, Photoapparat, 9X12, Görz

oder geteilt, ab Donnerstag früh. Meran. Nennweg 34, 2. Stock. 678 Billig zu verkaufen: Weißes Kinderbett, Sport- wagerl, Divan, Tisch und Sessel. Skaler, Klostersteig 4, 1. Slock. 681 Motorrad, „Indian' samt Beiwagen preiswert zu verkaufen, oder event. gegen gewöhnliches Rad u. Aufzahlung zu vertauschen. A. Koster, Baumaterialienhandlung, Untermais. 4977 Zu kaufen gesucht Zu kaufen gesucht: Junger Wolfshund bis zu 7 Monate. Adresse unter „Wolfshund 68' an die Verwaltung des Blattes. 658 pianino

wird zu kaufen gesucht. Adresse in der Verwaltung des Blattes. 674 Zu kaufen gesucht: Eisschrank für Haushalt. Zuschriften erbeten mit Preisangabe unter „71' an die Verwaltung des Blattes. 671 kaufe abgelegte Herrenkleider, Schuhe,. Hüte. Trädlerei Zardini, Untermais. 682 Stelle finden kommlsfionSr mit Hai. Sprachkenntni», wird ausgenommen. Hotel Excelsior, Meran. 665 Braves, tüchtiges Mädchen wird für bürgerliches Haus am Lande gesucht. Selbe n»uß Haus arbeiten verrichten, etw. nähen u. ferv. können. Guter

Lohn und gute Behandlung zugesichret. Eintritt 1. September. Adresse in der Ber- waltung des Bla ttes. 670 Hausschneiderin gesucht. Greutendamm 17, Part. , Untermais. ■ 669 Ariscurgehilfen werden zum sofortigen Eintritt gesudst. Anmeldung bei der Stellenvermitt lung der Friseurgenossenschaft Meran, Renn» weg 42. ' 683 Stelle suchen Hotelsekrclär, 26 Jahre , Konditorei, Küche und Weinkellerei praktisch erlernt, fomie in Büro arbeiten vollkommen bewandert, sucht zum 1. September oder später Stellung

15
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/24_10_1922/MEZ_1922_10_24_6_object_665151.png
Page 6 of 6
Date: 24.10.1922
Physical description: 6
beite 6 •SflMIrolcr Landerzelfung.' Dl«n«tag, den 24. Oktober 1992, Zu verkaufen Kleiner Schreibtisch und elektr. Kochplatte zu ver- kaufen. Filipinum, Untermais. (£2398 Tadellos erhaltenes Klavier, sehr schöner Ton, ist sofort verkäuflich. Anfragen an Frau Anna Rell, Apothekenbesitzerin in Schlanders.- 6468 Schöner Damensattel 700 L., Remrsattel 500 L.» zu pettoufetti Näh. Kanzlei Sportplatz. (£2329 2 elektr. Kochherde und einige elektr. Kvchtöpfe zu verkaufen. Tägliche von 2—7 -Uhr

bevorzugt. Eintritt sofort. Zeug nisse und Gehaltsangabe unter „2426' an die Verwaltung des Blattes. 2426 Äläschebeschlietzerin, die gut nähen und Maschin- stopfen kann, ganzjährig für Berghotel gesucht. Borzustellen von 2 bis 4 Uhr, Villa Sigmunds heim, Parterre rechts, Untermais. C2214 Köchin wird gesucht bet Josef König, Konditorei, Rufinplatz 4. - (£2465 Stelle suchen Fräulein, Italienisch, Deutsch etwas Englisch und Französisch sprechend, kann gut nähen sucht Stelle zu Kindern bei englischer

uhren usw., billigst bet Hans Annegg, Villa Landfrieden, Untermais. C2462 Meißfuchspclz gut erhalten zu verkaufen. Adresse in der Verw. des Blattes. C2428 Phokoapparat Görz Tenax 41/2x6 mit 6 Kassetten. Filmkassette, Ledertaschen statt 1200 Lire um 1000 Lire zu verkaufen. Anttäge unter „Ganz neu' an die Verwaltung des.Blattes. C2441 2' Oelgemälde (Herbst- und Winterlandschaft 70/100), sowie Küchenwage zu verkaufen. Adr. in der Verwaltung des Blattes. - 2449 Einbettige» komplelles Schlafzimmer

, sehr preiswert zu vermieten. Adr. in der Verw. des Blattes. C2451 Freundliche, möbl. Zimmer, mit Borraum und Küchenbenützung, herrliche Aussicht, 3. Stock, Villa Gilfegg, Lazag, Obermais, zu vermieten. Näheres nebenan bei Frau Schmidt, Festen stein. (£2444 Werkstätte oder Kanzlei zu vermieten. Untermais, Villa Pederiva, 1. Stock. . . 2460 Helles Giebelzimmer mit Kochgelegenheit (un- möbl.) sofort zu vermieten. Adresse in der Verwaltung des Blattes. (£2442 Zu mieten gesucht 2n Obermai» -wird möbl

16
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/23_11_1912/MW_1912_11_23_9_object_2556828.png
Page 9 of 12
Date: 23.11.1912
Physical description: 12
Diebstahl. In der Nacht vom 18. auf 19. November wurde in die der Anna Rotten steiner gehörige Verkaufsbude in der Winkel straße in Untermais eingebrochen und vom bisher unbekannten Täter verschiedene in der Bude vorfindliche Verkaufsartikel, Eier- Ka stanien re. entwendet. Der Dieb sprengte das an der Bude befindliche Vorhängschloß. Brrstrigerung. Pretiosen von hohem Werte und in einer Anzahl wie noch nie sollen am Montag, den 25. ds. (Katharinamarkl) 'in der städtischen Pfandleihanstalt

„Die Alpenländler'. Die Christbaumfeier der Freiwilligen Feuer wehr Untermais findet wie alljährlich am 26. Dezember (Stefanstag) im Gasthof „zur goldenen Krone' in Untermais statt. Der vereinigte KolpingSturner- und -Sänger bund Meran begeht am Sonntag, den 24: No vember das 25 jährige Gründungsfest des Sängerbundes. Außer einer kirchlichen Feier am Vormittag findet abends ein Festabend im Saale des Cafe Paris statt. Das Pro gramm besteht aus Konzert eines Salonor chesters der Kurkapelle und mehreren Fest

aufführungen. des Sängerbundes unter Lei tung des Dirigenten Pfarrchordirektors Hochw. Fz. Taver Gruber. Die Schlußnummer des Programmes bilden Pyramiden der Kolpings- tur'nerschaft. Cäcilien-Kränzchen. Sonntag, den 24.. ds. findet in, Gasthof „zur Krone' in Untermais ein Cäcilien-Kränzchen statt, zu welchem eine Abteilung der Meraner Bürgerkapelle die Musik besorgen wird. ' Bon der WirtSgenosscnschaft. Am 20 . ds. fand im Hotel Andres-Hofer um 9 Uhr abends eine Gehilfenversammlung der Wirtsgenossen schaft

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/28_01_1911/BRG_1911_01_28_18_object_780068.png
Page 18 of 18
Date: 28.01.1911
Physical description: 18
Masse Weber sowie gktkAAhlelk sind stet« zu habe» im Krarchans Forst-Meran. Trockentreber sind zu gleicher» Preise auch bei Herr» Asses He»aß«er, Kaufmann Meran, erhältlich. 1211 Bekanntmachung. Ich erlaube mir hiemit bekannt zu geben, dass ich mit 1. Februar 1911 in Untermais, Reichsstrasse, Villa (neben Rathaus) eine 230 FILIALE eröffnen werde Mein eifrigstes Bestreben wird sein, auch in der Filiale meine werten Kunden auf das beste und billigste zu bedienen und sind alle Artikel zu genau

denselben billigst festgesetzten Preisen wie im Hauptgeschäfte erhältlich Indem ich meinen werten Kunden aufmerksamste und reellste Bedienung zusichere, bitte ich mich im Bedarfsfälle beehren zu wollen und zeichne hochachtungsvollst « . <in ' ein ; ba , ne>: M ANTON PLANT Hauptgeschäft Meran, Berglauben, Nr. 79 Träger und Betoneisenlager am Bahnhofe ElSGItiiailCllllll(|CII Meran und Untermais Nr. 79 a Filiale in Untermais Nr. 79 c w m w w G W w/ W M/ W W G W M/ I M/ G W G Kleine 213 Jahreswohnung von ruhiger

Partei bis 1. Fe bruar gesucht. Meran oder allernächste Nähe bevorzugt. Offerte erbeten unt. H. V. an die Exp, d. Bl. Schöne sonnige 218 Wohnung 2—5 Zimmer mit Balkon und Zubehör sofort zu vermieten. Näheres im Geschäfte Grab, mayrstraße 12, Untermais. Dortselbst ist auch eine hübsche kleine Wohnung mit 2 Zimmem, Küche und Zubehör sofort zu vermieten. Zn Bozen ist ein einstöckiges N N welches im parterre große Magazinslokale hat, mit an stoßendem 1700 m' Baugrund, in der Nähe des Bahnhofes

„Zur Barmherzigkeit' (Herbabnys Nachfolger) Devot» bei de» Herren Bv°lbekem in Mer«. ObermaiS, Untermais, »rco, «lndenz, Bozen, Bregenz, Brixen, Cortina, Eppa», GrieS, Hall, Imst, ^Junicheu, Jnnöbrnck-Wiltrn, Kitzbühel, Kufstein, Lana, Lienz» Mals, Nenmarkt, St.Johann, SchlanderS, Schwaz, Sterzing, Trient.«

18
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/24_11_1922/MEZ_1922_11_24_4_object_667270.png
Page 4 of 4
Date: 24.11.1922
Physical description: 4
, Gartenbenützung und Bad in vornehmer Villa, in bester Kur tage Merans, kann mit übernommen werden. Näheres unter „123' in der Verwaltung des Blattes. Billige Aepfcl pro Kg. von 20 Cent, aufwärts. L. Klima, Meran, Sandplatz. 3379 üüchenelnrichkung und Schlafzimmer-Einrichtung, komplett, zu verkaufen. Tischlerei Novak, Untermais, Gampenstraße 17. C3405 Sehr preiswert zu verkaufen: Doppelfchlafzim- mer, Speisezimmer, Nähmaschine, versenkbar und verschiedenes andere. Burggräfler, rück- wärts, Rennweg, Meran. 3404

Neuer Mantel zu verkaufen. Preis 322 Lire. Kröß, Pfarrgaffe 18, Untermais. 3434 Schlachlgeflügel zu verkaufen. Praderhof, Ober- mais. C3433 Ängvögel sind billig zu verkaufen. Metzger gasse 8 , 2. Stock, Meran. 3432 Ich danke der Lebeastersichemagr-Gesell- schast „Phönix' für die ganz außergewöhnlich kulante und ent gegenkommende Erledigung der Auszahlung des versicherten Kapitale» von 5000 Lire der Polizze meiner verstorbenen Frau, nach nur einjährigem Bestände der Versicherung. Laag

- straße 14, 1. Stock. 3451 Guterhaltener Dauerbrandofen, äußerst preis wert zu verkaufen. Ladurnerhof, Unterm Bergsttaße 36, 1. Stock. ' tzerrenkleider, Herrenschuhe usw., für gr. Figur zu verkaufen. Untermais (neben Billa Brun hilde), Maria Troftstraße 9, von 2 bis 5 Uhr. _ 3456 Herrenkleider, Glassacken, Basen und Nippes, sind zu verkaufen. Villa Eldorado, 1. Stock, Sonntag, von 10 bis 12 Uhr und 2 bis 6 Uhr. 8457 3 helle Zimmer, sttaßensetttg, im 1. & 'ck eine, modernen Hause» im Stadtzentrum

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/27_08_1923/MEZ_1923_08_27_4_object_682368.png
Page 4 of 4
Date: 27.08.1923
Physical description: 4
tischlerei, Meran. 7022 preiswert zu verkaufen: 1 schönes Speisezimmer mit echtem Rindsledersesseln, Diplomaten- Doppelschreibtisch in Buche, versenkbare Singer- Nähmaschine, Bücherschrank mit verschiedenen Büchern, Kiicheneinrichtung. Burggräfler, Rennweg. K263 verkäuflich: Stahlkasette (Safe), zum einmauern. Untermais, Peter Mayrgasse 5. 8233 Junge ZNaskgänse sind zu verkaufen. Adresse in der Verwaltung des Blattes. 3291 Trödlerei k. Iungg, Meran, Hallerg. 7, verkauft: Doppel-Einrichtung, einzelne

Marsoner Le Rainer, Winzer- hof, Untermais. 5286 Schöner orientalischer Tepplch zu kaufen gesucht. Größe zirka S0 bis 120cm, oder 200 bis 250 cm. Offert e unter..6285' an die Verw. des Bl. 5285 Güterhaltene Bettstelle mit Matratze zu kaufen gesucht. Adresse in der Verw. des Bl. 5288 Gutes Fahrrad, auch Rennmaschine zu kn»fen gesucht. Offerte mit Preisangabe unt. „5298' an die Verwaltung des Blattes, 5298 Offene Stellen Aushilssköchln für Uebertag sofort gesucht Major Langer, Obermais, Lange Gasse

Stelle sucht Anfangsserviererin. Adresse in der Verwaltung des Blattes. 5292 Zu vermieten Möbliertes Zimmer an Fräulein zu vermieten. Zu erfragen Goetheftraße 16, 3. Stock, Wilhel- mine Fritz, 5294 Eine Wohnung mit 3 Zimmer und Küche und eine mit 4 Zimmer und Küche. Römergarten. Obermais. 5293 Zu Untermais an der Tramlinie, ist für 1. No vember eine 4-Zimmerwohnung mit Bad, Kabinett usw., an kleinere Partei zu vermieten. Zuschriften unter „52S7' an die Verwaltung des Blattes. 52S7 erden

21