1,639 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1915/30_12_1915/MEZ_1915_12_30_12_object_645447.png
Page 12 of 12
Date: 30.12.1915
Physical description: 12
Seite IS. Nr. 293 .ZNeraner Zutuns' Donnerstag, 30. Dezenrber Z.915 MWz-WSWMÄIMMe»»«SM AM «» M Frz. o. Galli, k. k. Statthaltereirat Wagner Dr. Heinrich v. Brakenberg, k. k. Hans Jöchler Landesgerichtsrat Fl. Desalla und Familie Georg Freiherr Di Pauli, k. k. Elise Ladurner Bezirkskommissär I. Wieser Ernst Freiherr v. Gudenus, t. t. Ant. Oberlechner und Frau Bezirkskommissär S. Maitz, k. t. Forstrat Franz Zeller, inspektor Ignaz Hinteregger, sekretär Ludwig Wallner, Verwalter Rudolf Brunetti

, Verwalter Hans Hohenegger, Christian Mahlknechts Witwe Familie Pillon kl k. Bezirksschul- Firma E. Perathoner Karl Langebner t. k. Bezirks- Familie I. Psitscher Walter Mayer k. k. Steuer- M. Leimstädtner I. B. Mahlknecht Steuer- Anna Witwe Schuler Alois Pirchl und Frau Familie Straub Otto Waibl k. k. k. k. Steuer offizial, samt Familie Familie Finanzsekretär v. Neuner Familie Seibstock Erich Nagler, k. k. Steuerver- Solger und Frau walter Ferdinand Minatti, k. k. Ober» ofsizial Dr. Max Duregger

, k. k. Bezirks- richter Dr. Richard Schnürer, k. t. Richter Josef Kasseroler, k. k. Ofsizial Georg Kraus, k. k. gerichtsrat !. P. Monsignor Dekan Pirhoser Josef Gemaßmer, Bürgermeister Joses Wieser Ferd. Imlauf Alois Walser Etschwerke Meran Verwalter F. Kauba und Frau Joh. Oberhammer Amort und Frau I. P. Rösch und Frau Familie Mußner-Eifenegger Louise Glatz Aloisia Herzog und Schwester Gottfr. Baumgartner u. Familie Albert Fochler, Sattler Oberlandes- P^er Huber Arthur Ladurner, Drogerie K. V. Wallnöser Joh

. Ebner Math. Hutter Klara Kirchlechner Josef Kirchlechner Karolina Witwe Hafner und Tochter Ingenieur Emil Zikeli und Frau. Familie Robert Kathi Bräuer geb. Hengstenberg, Bozen Ingenieur Ed. Kubelka, Bozen Rudolf Straßer, Buchhalter Bozen Kritz Resch D. Gobbi Leo Abart Johann Hechenberger Franz Spechtenhauser Babi Haug, Aurora Tobias Kirchlechner Josef Schreyögg Dr. Otto v. Sölder Bertha Witwe v. Sölder Dr. Josef Huber S. Torggler Dr. Bernhard o. Zallinger Bezirkstrantenkasse Meran-Pass. Karl

Reithmayer Dr. H. Stainer Dr. v. Hepperger mit Frau A. Zechmeister und Frau Johann Zitt mit Familie Anton Plant Familie Jng. Prinoth F. Pfleger A. D. Verdroß Hans Hilpold Ed. Hofele mit Familie Dr. Polaset I. Eisenstädter Dr. R. Pobitzer Adolf Abart und Frau Hotel Sonne Mayer-Stützel und Familie Lehrkörper der Realschule Menghin A. und Familie Bitschnau H. und Familie Joses Steinwandter und Frau PH. Leitner und Frau Franz Zangerl und Frau I. Stoll Joh. Clement! und Frau Hermann Josef Moll und Frau

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/01_01_1916/BRG_1916_01_01_18_object_764190.png
Page 18 of 18
Date: 01.01.1916
Physical description: 18
14 W Frz. v. Galli, k. k. Statthaltereirat Wagner 2r. Heinrich v. Braitenberg, k. k. Hans Iöchler ' Landesgerichtsrat FI- Desalla und Familie Georg Freiherr Di Pauli. f. k. Elise Ladurner Bezirkskommissär 3- Wieser Ernst Freiherr v. Gudenus. k. k. Ant. Oberlechner und Frau Christian Mahlknechts Witwe Familie Pillon Firma E. Perathoner Karl Langebner Familie I. Psitscher Walter Mayer k. k. Steuer- M. Lcimstädtner I. B. Mahlknecht k. k. Steuer- Anna Witwe Schüler Alois Pirchl und Frau

k. k. Steuer- Familie Straub offizial, samt Familie Otto Waibl Familie Finanzsekretär v. Neuner Familie Seibstock Erich Nagler, k. k. Steuerver- Solger und Frau waUer Ioh. Oberhammer Ferdinand Minatti, k. k. Ober- Amort und Frau offizial 3. P. Rösch und Frau Dr. Max Duregger, k. k. Bezirks- Familie Mutzner-Eifenegger richter Louise Glotz Dr. Richard Schnürer, k. k. Aloisia Herzog und Schwester Bezirkskommissär S. Waitz, k. k. Forstrat Franz Zeller, k. k. Bezirksschul. inspektor Ignaz Hinteregger

, k. k. Bezirks. sekretär Ludwig Wallner. Verwalter Rudolf Brunetti, vermalter Hans Hohenegger E. Schinabeck Dr. Hans Pazrller Gustav Kral Dr. Röchelt und Frau Ferdinand Behrens und Frau Englisches Institut Baronin Giovanelli Joses Spiegl Georg Krämer Beesenmayer & Comp. Christ Herzka Emil Kraft & Comp. Reinhold Ruoff Barlach Zupancic Hesse M. Bombier! Spanel Bährendt Marie Kemenater Sander & Stainer Pitsch'sche Weinstube Gulz Dr. Thannabaur C. Meyr und Frau Sanig und Frau Richter Josef Kasseroler

. k. k. Ossizial Georg Kraus, k. k. Oberlandes gerichtsrat i. P. Monsignor Dekan Pirhoser Joses Gemaßmer. Bürgermeister Joses Wieser Ferd. Jmlauf Alois Walser Etschwerke Meran Verwalter F. Kauba und Frau Gottsr. Baumgartner u. Familie Horesch Vinzenz Albert Fochler, Sattler Peter Huber Arthur Ladurner, Drogerie K. V. Wallnöser Ioh. Ebner Math. 5)utter Klara Äirchlechner Joses Kirchlechner Karolina Witwe 5iasner Tochter Ingenieur Emil Zikeli und Frau, Familie Robert Kathi Brauer geb. Hengstenberg. Bozen

Ingenieur Ed. Kubelka, Bozen Rudolf Straher. Buchhalter Bozen Fritz Resch . B. Gobbi f Leo Abart Johann Hechenberger Franz Spechtenhauser Babi Haug, Aurora Tobias Kirchlechner Josef Schreyögg Dr. Otto v. Sölder Bertha Witwe v. Sölder Dr. Joses Huber G. Torggler Dr. Bernhard v. Zallinger Bezirkskrankenkasje Meran-Pass Karl Reithmayer Dr. H. Stainer Dr. v. Hepperger mit Frau A. Zechmeister und Frau Johann Zitt mit Familie Anton Plant Familie Ing. Prinoth F. Pfleger A. D. Verdroß Hans hilpold Ed. Hosele

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/06_01_1909/SVB_1909_01_06_5_object_2546664.png
Page 5 of 8
Date: 06.01.1909
Physical description: 8
der 8. Truppen-Division. 478 Konfektionshaus Wilhelm Wachtler. 480 Familie Dal'Oglio. 482 Herr Ludwig Pircher und Frau. 484 Frau Antonia W. v. Hepperger mit Familie. 486 Herr Dr. Karl v. Hepperger, Advokat, mit Familie. 488 Herr Max Kompatscher und Frau. 490 Firma A. Decorona. 492 Herr Anton Decorona. 494 Herr Ernst Decorona. 496 Herr Dr. Karl u. Marie Kerschbaumer, Bozen. 498 AdvokaturSkanzlei Dr. Karl Kerschbaumer. 500 Herr HanS Forcher-Mayr und Frau. 502 Frau Anna W. Mumelter, geb. Oettel. 504 Firma Josef

Mumelter. 506 Herr und Frau Viktor Mumelter. 508 Herr Karl Hofer, Optiker, mit Frau. 510 Herr Jngenuin Hofer, mechanische Tischler werkstätte, mit Familie. 512 Herr Anton v. Mayrhauser, k. k. Oberpostrat in Graz. 514 Herr Dr. August v. Mayrhauser, Advokat in Kaltern, mit Familie. 516 Hochw. Guido v. Mayrhauser, Kanonikus. 518 Frau Marie Gräfin Nugent-Pallavicini. 520 Herr Dr. Christian Brandstätte?, k. k. Bezirks arzt, Gilmstraße 7. 524 Herr Joses Koler, Kaufmann, mit Frau. 526 Josef Koler

, Spezereiwarenhandlung. 528 I. B. Scrinzi, Handlung. 530 Herr Franz Scrinzi mit Familie. 532 Herr Rudolf Schottenberger mit Familie, .TorgglhauS'. 534 Handels- und Gewerbekammer Bozen. 536 Herr kais. Rat Dr. Rudolf Siegl mit Frau. 538 Herr Ossizial Josef Egger. 540 Heimische Kunst und Hausindustrie. 542 Herr Arnold und Luzia Amonn. 544 Herr A. Wachtler sen. und Frau. 546 A. Wachtler Geschäft. 548 Herr A. Wachtler jun. und Frau. 550 Herr Robert Scrinzi. 555 Siemens- und Schuckert-Werke. 557 Frau Katharina Leiß

, GoldarbeiterSwitwe, mit Enkel. 559 Herr Karl Delug, Lehrer. 561 Bierbrauerei Blumau. 563 Blumauer Bierdepot. 565 Herr Schulrat Jofef Hofer, Realschuldirektor i. P., mit Frau. 567 Volland & Erb, Bozen. 569 Herr G. Ronneberg uud Familie. 571 Hochw. Leo Oettel, Stiftsdekan. 573 Herr Karl Schund, k. k. Professor. 577 Herr Jgnaz Spiß. 579 Herr Jngenie»r Gandorfer mit Familie. 581 Hochw. Josef Psenner, Kooperator, Neumarkt. 583 Herr Ang. Menestrina, Mechaniker, mit Fam. 585 Herr Alois Müsch und Frau, .Neustädterhof

'. 587 Familie Rizzi. 589 Konditorei N. Rizzi. 591 .Etschwerke'-BetriebS»Bureau, Bozen. 593 Herr Emil Zikeli, Ingenieur, mit Frau. 595 Herr Direktor Hassold mit Frau, Meran. 597 Frau Anna W. Amonn und Frl. Tochter. 599 Handlung Joh. F. Amonn. 601 VereinSbuchdruckerei. 603 Herr Emil Amonn und Frau. 605 Herr Albert Amonn. 607 Herr Marius Amonn, diplom. Architekt. 609 L. u. M. Haek, Stickereigeschäft. 611 Herr Hugo Roesch und Tochter. 613 Herr Johann Lorenzi, Maurermeister. 616 Hochwst. Monsignore Joses

3
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/05_07_1921/MEZ_1921_07_05_4_object_627507.png
Page 4 of 8
Date: 05.07.1921
Physical description: 8
Giggen bacher und Franz Klotzner; Aufstchtsorgan: Johann Egger. Spenden an» weis der Ferienkolonie für den Kurbezirk Meran. 500 Lire, Legat nach Frl. Gabriele v. Miller zu Aichholz. 300 Lire Herr Professor Kanter. 250 Lire Bürgerkapelle Untermal». 200 Lire Spar» und Dorschußkasie Meran, Sparkasse Meran. 120 Lire Frau Dr. Binder. 100 Lire Banco di Roma, Herr Frentag, Josef Gemaß- mer, Rob. Plant, Ant. Pobitzer, Spar- und Borschußkasse Mai», I. Stoddard, Ungenannt. 60 Lire Herr F. W. Ellmenreich, Frau

Baro nin Hoffmann, Dr. Jungwirth, Graf Khuen, Frau Miller-Aichholz, Dr. Richard Pobitzer, Msgr. Pirhofer, O. v. Pernwerth, I. Prinnegg» Frau Rodakowska, M. Schünemann, Dir. Ueberbacher, Ungenannt, Ä. Zechmeister. 40 Lire Herr Baurat Lun, Josef Torggler. 35 Lire Ler Dr. Laszower. 30 Lire A. Hartmann, A. Ortner. 25 Lire Frau Amort, Frl. Fritzweiler, Herr Dir. Jenewein, Dr. Josef Huber. Frau Kufferath, Dr. Ludwig. 20 Lire Frau Aschberger, Herr Graf Ceschi, Dr. Brauner, Dr. o. Hepperger, Frau Gebauer

, Franz Höllrigl. I. Dafak, Freiherr v. Kuh-Chrobak, A. Kinkelin, I. Leimer, M. Laudt- mann, Merkur, Frau Baronin Mont, Frau O. Musch, P. Prestin, Chr. Saning, Dr. Meinhard, A. Walser, Mener Bank, Frau Kl. Wolfs, O. Waibl, Dank für Tirol und Vorarlberg, Herr Inspektor Zoller, Ing. Zuegg. 15 Lire Herr Franz Hölzl, Frau Moser, W. Müller, Franz Bertolli, Dr. Singer, Freiherr v. Steinling, Dr. Bö- gele, Dir. Zangerle. 10 Lire Herr Dr. Baraneck, DIzebürgermeister Dr. Bär, Ferd. Bauduin, C. Baumgartner

, Frau Cool, P. Delugan, A Eisenegger Alb. Ellmenreich, Frl. Crtl, Dr. Felderer, Dr. Frank, Dr. Federspiel, Frau Freudenfels» Bürgermeister Granel, Frl. Glatz, <S. Gulz, 0. Glöggl, A. Gutweniger, B. Gobbi, Dr. Hocke, Hölzl» Bauhofcr, Prof. Hofmann, Dir Halfolt, Frau Dr. Hersch, Kurvorsteher Dr. S. Huber, Frau Holzgetan, Vorsteher A. Hölzl, Frau Holzner, Frau Jenny. I. Jörg, Ferd, Imlauf, Tob. KIrchlechner, Viktor Kirch- lechner, F. König, Frau A. Ladurner, Baronin Lanken, v. Liebe, Frau Dr. Makart

, W. Mayer, M. Maendl, Dr. v. Messing Sanität», rat Dr. Mazegger, Dr. Neuhauser, Pfarrer Noggler, Jos. Oberschart, ner, Johann Oberhammer, Frau S. Psitscher, Firma Dr. Plffel, P. Pechlaner, Dr. Pollasek, I. Prader, Ing. Prinoth, Pötzelberger, Po- lizeiamt Meran P. Prestin, T. Rungaaldier, I. Rizzt, I. Schard» mihlner, I. Schöpf, Dr. Speckbacher, Frau Sperck, H. Springer, D. Steiner, Frau Dr. Stainer, v. Strobel, Dr. Träger, Dr. Thannabuuer, G. Torggler^ Chr. Unterauer, H. Unterthurner, Firma Verdroß

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/10_01_1909/BZN_1909_01_10_18_object_2497243.png
Page 18 of 24
Date: 10.01.1909
Physical description: 24
18 „Bozner Nachrichten', Z Verzeichnis. der Abnehmer der Neujahrs-Cntschuldigungskarten pro 1909 364 Herr Franz Mumelter und Frau 300 Herr Dr. 5tnrl Mumelter, k. k. Inspektor im Ministe rium des Innern und Frau 368 Herr Dr. Hermann Mumelter, AdvoM 370 Herr Ernst Mumelter, k. k. Bezirkskommissär, und Frau in Cavalese 372 Herr Dr. Manfred Mumelter 374 Herr Franz Hajek, Stadtkämmerer mit Familie 376 Herr Professor Eduard Fleisch, k. k. Bezirksschulinspek tor, mit Familie 378 Herr Hubert Zelger

mit Frau, städt. Amtstierarzt 380 Herr Hans Feller, k. u. k. Hofbuchhändler und Buch druckereibesiber, mit Frau, Karlsbad 382 Herr Hans Görlich und Frau, Herausgeber der „Boz ner 'Zeitung' und Buchdruckerei bescher, Bozen 384 Herr und Frau Kvrl Civegna 386 Familie Vicari ^ 388 Hochw. Peter Lucchi, Kaplan des „Sodalizio Catolico Jtaliano' 390 Firma Hofer und Erhard, Baumaterialien-Geschäft 392 Herr Leopold Hafner, Fachschulprofessor 394 Herr Otto Wachtler, Bozen 396 Firma Otto Wachtler, Bozen 398 Hotels

- und Wobnungseinrichtungsgesellschaft m. b. H., Bozen 400 Herr Hermann Spreter und Frau, Realitätenbeswer, Gries i 402 Herr Ennl Spreter und Frau, Hotelier, Bozen 404 Herr Dr. med. Hermann Spreter und Frau, Gries ;406 Filiale der österr.-unzarischen Bank 408 Firma Robert Foradori & Co., Drogerie „z. Bären' 410 Herr Jakob Hafner, Malermeister, mit Frau - 412 Frl. Elise RöUer . ^ 442 Frl. Toni RMer 416 Herr Leopoild Eder, Gries, „Germanie' und Frau — 418 Herr Otto Himlelftoß, Hotel „Kaiserkrone' 420 Herr Franz und Emile Himmelstos; . 422 Frau

Witjve Stephanie Settari ... 424 Herr Ingenieur Karl Hüller mit Frau, Zwolfmalgr. 428 Herr k. k. Hofse^etär R. v. Ettmayr . '-l.. 434Erzellenz R. v. Ettmayr, k, u. k. Feld.märschall-Leutn.? 436 Herr Jakob Clement, Musikalienhandlung und Frau 438 Familie Kvrl Desaler . ^' ^ 440 Herr Karl.Desaler, .Eisen- und Kohlenhandlung 442 Frau Josefine Wtw. Böhm 444. Firma Robert Böhm, Kürschner s' 446 Herr Fachlehrer Gustav Hanel ' 448 Herr.Anton und.Franz Koranda ' 450 Herr Maxell Ehristanell, .Privat

4 62 Familie Liebl, Apotheker . ' 464 Stadtapothe?e „zur Madonna' ^ ' ^56 Familie Steinkeller ' . . 458 Obsthandlung.Steinkeller 460 Herr Emanuel Zarub ?, k. k. 'Schulrat, mit Frau . 462 Frau Wtw-.Dr. Anna Petz h 64 Rezeptur der Pharmazie Illings Bozen.. . 466.Herr Gottfried Illing, Stadtapotheke „zum.schwarzen , Adler', mit Familie . ' 468Bank für Tirol und Vorarlberg, Filiale Bozen 47C Herr Josef Psenner, Oberposwerwalter, Bahnhofpost- - . ämt n?it Familie . . . 472 Firma Simon Walsch'. Söhne . 474

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/18_01_1879/BTV_1879_01_18_6_object_2879065.png
Page 6 of 10
Date: 18.01.1879
Physical description: 10
UO4 Verz eich nist über die 'Abuehmer vvn NcujaHrs-Ent- schuldic^un^skavteu der Landeshauptstadt Innsbruck pro avvo 1879. (Schluß.) 1380 Frau Katharina Tanzer, Gastwirthin. 1381 Deren Familie. 1382 Hr. Romed Kalb. Handelsmann. 1383 Dessen Frau Gemahlin. 1384> Hr. Restaurateur Kaiser. 1385/ 1386 Hr. Johann Nißl, Bräuereibesttzer zu Büchsen- Hausen. 1387 Dessen Familie. 1388 Hr. Bartlmä HechenblaiSner, Gutsbesitzer. 1389 Dessen Familie. 1330 Hr. Richard v. Attlmayr, Besitzer de« Schlosses

Weyerburg. 1331 Dessen Frau Gemahlin. 1332 Hr. Leopold Ettl, Privat. 1393 . Ludwig Ettl, „ 1334» . A'.bert v. Rungg, k. k. Hofrath in Trient. 1395s 133k Frau Eleonore Witwe v. Preu. 1397 Deren Fräul. Töchter. 1398 Hr. Dr. AloiS v. Preu. k. k. Bezirksrichter in Fügen. 1399 Frau Witwe Monika Pembaur. 1400 » , Anna Kolp. 1401 Hr. Josef Pembaur, Musikdirektor. 1402 . Josef Eifendle, Agent. 1403 , Josef Brir, Spezereihändler und Hausbesitzer. 1404 , Johann Schweiger, Metzgermeister und HauS- Besitzer. 1405

Dessen Frau Gemahlin. 1406 Hr. Joses Palla, Schiossermeister. 1407» „ Weichner, Oberstlieutenant. 1408s 1409 , Dr. Franz Witsch, Advokat. 1410 Dessen Familie. 1411 Hr. Johann Thurner, städt. Ingenieur. 1412 Dessen Frau Gemahlin. 1413 Hr. Wilhelm Ritter v. Lachmüller, k. k. Landes- gerichtörathS-Sekretär. 1414 Dessen Familie. 1413 Hr. Franz v. Chiz;ali»Bonfadin, k. k. BezirkS- hauptmann in Briren. 1416 Dessin Familie. 1417 Hr. Franz Amman. 14181 Firma Prantl Ls Landerer. 1419s 1420 Hr. Andrä Hörtnagl

, Schweinmetzger und Haus besitzer. 1421 Dessen Frau Gemahlin. 1422/ Hr. Franz Voglsanger, .Kaufmann. 1423^ 1424» . DominikuS Solcher, Kaufmann. 1425s 1426 Hr. Andreas Norz, Goldarbeiter. 1427 Dessen Söhne. 1428 Hochw. Hr. Pfarrer in MntterS. 1429 Hr. Hauptmann Martin. 1430 , Josef Gfall, Conditoreibesitzer. 1431 . Sauerwein, Nagelschmied. 1432 , I. Munding, Conditoreibesitzer. 1433 . Josef HruSka, Arzt und Magister der Zahn> Heilkunde. 1434 , Franz Hruschka, Administrator. 1435 Dessen Frau Gemahlin. 1436

Hr. Jenny, Conditoreibesitzer. 1437 Dessen Frau Gemahlin. 1438, 1439^ Hr. Baron Sternbach, k. k. Major in Bregenz. 14401 1441 Hr. AloiS Huter. 1442; Frau . Therefe Huter, BaumeisterSwitwe. 14431 Hr. Dr. JuliuS Welzhofer, k. k. GerichtSadjunkt 1444s in Bezau. 1445 Hr. Josef Plant, k. k. Oberförster und Lokalbe» vollmächtigter, in Hall. 1446 . Dr. Pyton.Hammer, Advokat^ 1447 . Anton <^bSpfer, Hof» und Stadtapotheker.' 1448 Dessen Frau Mmahlin. 1449 Hr. Jgnaz Baron Giovanelli, k. k. Oberlandes

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/30_12_1904/BZZ_1904_12_30_5_object_385965.png
Page 5 of 8
Date: 30.12.1904
Physical description: 8
sich ein Deutscher, Alfred Schweizer aus Hamburg und der Dresdener Fried. Lewy. Newyork, 29. Dezember. Der Aufstand auf der Insel Samar scheint ziemlich ernster Natur zu sein. General Allen wurde nebst bedeutenden Reserven von Manila hinbeordert. Verzeichnis d-er Abnehmer von Neujahrs-Glückwunsch-Enthe- bungen für 1994. 323 Herr Florian Ringler, Torgglhaus. 233 Herr Dr. med. Eduard v. Meittinger. 234 Familie G. Gregori. 233 Herr und Frau Eduard Gregori. 236 Herr und Frau Rudolf Gregori. 237—239 Exzell. Virginia

Gräfin Toggenburg, geb. Gräfin Sarnthein. 240 Frau Adelhaid Gräfin Toggenburg. 241 Frau Jtha Gräfin Toggenburg. 242 Advokaturskanzler Dr. Karl Kerschbaumer. 243 Herr Dr. Karl Kerschbaumer und Maria. 244 Herr Alois Oberrauch, Uhrmacher, mit Frau. 245 Herr Alois Wolf. Wernhandlung, Bogen. 246 Herr Franz Zischg mit Familie. 247 Herr und Frau Josef Masetti. Gries. 248 Herr und Frau Albert Battistt. 249 Herr und Frau Karl Oettel. 250 Frau Witwe Kreszenz Kristof mit Tochter. 251 Herr Jakob Hafner

, Malermeister, mit Fa milie. 252 Herr Karl Rudolph. Zahnarzt, mit Familie. 253 Firma I. B. Scrinzi, Bozen. 254 Herr Franz Scrinzi und Familie. 255 Herr Alois Palma mit Frau. 256 Herr Max Kompatscher und Familie. 257 Baukanzlei Treffer. 258 Herr Dr. Ernst R. v! Menz, k. k. Notar, samt Familie. 259 Die Hauptagentschaft Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurtk in Trieft. 260 Herr Sebastian Tschugguel mit Familie. 261 Frau Johanna Schgrafser, geb. Tschugguel. 262 Herr uni» Frau Emil Tschugguel. 263

Herr und Frau. Hans Mumelter. 264 Herr Ingenieur Karl Hüller und Frau. 265 Herr Johann Pechlaner, Grandlwirt. 266 Herr Dr. Franz v. Kofler, Advokat. 267 Herr Dr. Edmund v. Zallinger mit Familie. 268 Herr Dr. Josef Brigl und Frau. 269 Vonstadl und Ohnewein, Reklamebänderfabrik. 270 Herr Alois, Hilpold. Turnlehrer, und Frau. 271—272 Aktiengesellschaft für Bereitung konserv. Früchte und Ganüse vorm. RinglerI Söhne, Bozen. 273 Herr Oberingenieur Teeini mit Frau. 274 Frau Baronin Mollerus. 275 Herr

Dr. Peter Red, Grundbuchanlegungs» Kommissär, und Frau. 276 Herr Dr. Franz v. Hepperger. 277 Herr Dr. Heinrich v. Hepperger. 273 Fräulein Karolina v. Hepperger. 279 Herr Wilhelm Haufest, Direktor des Kellerei- genosfenschafts-Berbandes. 280 Herr Dr. Heinz Metzmer mit Familie. 281 Herr Dr. Heinrich v. Grabmayr, k. k. Landes gerichtsrat i. P. 282 Herr Alois Hanne mit Frau. 283 Herr Rudolf Woitschek samt Familie. 284 Herr Dr. Desaler, Zahnarzt. 285 Herr Sebastian Welponer, Fleischhauer, mit Familie. 236

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/29_12_1893/BTV_1893_12_29_4_object_2952612.png
Page 4 of 8
Date: 29.12.1893
Physical description: 8
. 708— Tochtermami mit 711 713- 723- 725- 729- — 712 gräfl. Eiizenberg'jcher 735- 737- 739- 745- 747- 753 755 — 75K 7KV 764 7KK— 7K3- 770- 772- 774- 77K- 778- 780- 7 82- 784 78k 788- 790 792 794 79K 798 800 802 804 80K SS8 81V 813- 315- 817- 819- 822 — 325 — (Fortsetzung) 709 Hr. Ingenieur Franz Frau Gemahlin. 710 Hr. Lukas Ostheimer, Bürgerschullehrer. „ Karl Maurizio Edler von Mohrenfeld, k. k. Bezirkshauptmann, smmt Familie. 722 Hr. Dr. Heinrich Falk, Altbürgermeister und Sparkassedirektor. 724

Hr. Jakob Schweiggel, Eisenhändler. 726 Dessen Familie. 727 Hr. Josef Prantl, Güterinspektor. 728 Dessen Frau Gemahlin Marie geb. Aberts- hauser. 730 Hr. F Hlavacek, k. k. Hofrath. 731 „ Josef Walsche, k. k. Forstmeister. 732 „ Richard Frank, k. k. Forst- und Do- mänen-Vurwalter. 733 Hr. Eduard Ruef, k. k. Forstmeister. 734 „ Franz Egert, k. k. Forstrath. 73K „ Joses Linser, Bildhauer und Stein metzmeister in Willen. 738 Hochw. Hr. Melchior Karner, Provinzial des Serviten-Ordens. 742 Der hochw. Serviten

-Convent. 743 Hr. Wilhelm Dannhauser, Kaufmann. 744 Frau Bcrtha Dannhauser. 74K Hr. Alois Pöll, Lagerhausverwalter, mit Frau. 750 Die Familie Riedl. 751 Hr. v. Preu Josef, Landesbuchhalter i. P. 752 Frau Witwe Walburg Gebhard. 754 Hr. Karl Wagner sammt Frau Gemahlin. Karl Alexander Czichna, Kunsthändler. 757 Die Familie v. Leutner. 7 58 Hr. I. P. Veith, Stadtapotheker. 759 Dessen Frau Gemahlin. 7K3 Hr. Rector Professor Ehrendorfer mit Frau. „ Prof. Schiffner mit Frau. „ „ Heller. „ „ Singer mit Frau

. „ „ Locwisch mit Frau. „ „ Loewit mit Frau. „ „ Nikoladoni. « „ Czcrmak. » .. Juffinger. „ „ Müller mit Frau. „ „ v. Zallinger mit Frau. „ „ Dänischer. „ „ O. Stolz mit Frau. „ „ Steinlechner mit Frau. „ „ Pommer. » „ M. v. Vintfchgau mit Frau. » „ Sennhofer. » „ Wackeruell mit Frau. „ „ Heinricher mit Frau. „ „ Dr. Cathreiu mit Frau. » „ Lecher. „ „ A. Ziugerle mit Frau. » „ Hirn mit Frau. » „ Kaltenbrunner. „ Karl Ritter v. Köpf, k. k. Hofrath und Kreisgerichts-Präsident in Bozen, mit Fam. 312 Hr. Peter

Mahr, k. k. Hauptsteuereinnehmer. »14 „ Dominik Zambra» Privat, mit Frau. 3IK „ Hauptmann Josef Zambra mit Frau. 813 Die Firma Zambra. 820 Hr. Hermann Eichler, Steuer-Oberinspektor a. D. 821 Frau Hofräthin v. Zallinger. 823 Hr. Januth» Zahnarzt, mit Familie. 824 Frau Witwe Marie Grabhofer. 334 Die Gasanstalt in Juusbruck. 765 -7K7 -7SS 771 773 -775 -777 -779 -781 -783 -785 -787 -739 -791 -793 -795 -797 -799 -301 -803 -805 807 -809 811 83S Hr. Dr. Anton Tschurtschenthaler Edler v. Helmheim

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/05_01_1904/SVB_1904_01_05_6_object_2527918.png
Page 6 of 8
Date: 05.01.1904
Physical description: 8
, als Nuntius in Wien erteilt. Wie die „Konservative Korrespondenz' meldet, findet im Februar ein alttschechischer Partei- tag statt, auf welchem die Partei reorgani siert werden soll. Verzeichnis der Abnehmer von Nen- jchrs-EMMMilgskllriek sir M. 377 ' 378 379^ 330 381 382 383 384 385 386 387 338 389 390 391 392 393 394 395 396 397 393 399 400 401 402 403 404 405 406 407—410 Frau Anna Witwe Tschurtschenthaler und Familie. Herr Louis Tschurtschenthaler, Konservengeschäft, Gries. Herr Ingenieur Gandorfer

mit Familie. HerrBartlmä Pfitscher, städtischer Gefällsinspektor, uno Frau. Sparkasse Bozen. Herr Eduard v. Leurs, fürstl. Campofranko'fcher Verwalter, mit Töchtern. Frau Sophie Baronin Andritzky. Herr Philivp Baron AndritzkH. Frau Mane Pey geb. Baronin Andritzky. Herr Oswald Gasteiger und Familie. Bierdepot Oswald Gasteiger Hauptagentschaft Bozen der k. k. priv. Asse- curazioni Generali in Trieft. Herr Viktor von Mayrl. Herr Dr. Jos. Rainer. Dr. Anton Desaler, Zahnarzt. Herr Ferdinand Gugler Und Frau

. Herr I. T. Obermüller. Herr Rudolf Obermüller. Herr Josef Trescher und Frau. Frau Johanna Witwe Krautschneider und Frl. Tochter. Herr Dr. Paul Krautschneider, Advokat. Familie Lobis. Frau Marie Witwe Carli und Tochter Herr und Frau Rudolf Carli. Herr Joses Schreier, Prokurist. Firma Anton Oberrauch. Herr Franz Secalla. Herr und Frau Karl Qettel. Batzenhäusl Bozen. Familie Engelber Trebo. Hochw. Mons. Josef Trenknmlder, Propst und Stadtpfarrar. ' 411 412 . 413 414 415—416 417 418 419 420 421 422 423

424 425 426 427-428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 339 440 411 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454—455 456-457 458-459 460 461 462 463 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 431 482 483 484 485 486 487-483 489 490 491—492 49K 494 Propste! Bozen. Herr Otto Wachtler und Frau. Firma Otto Wachtler. Herr Josef Baumgartner, Holzhändler, mit Familie. Familie Pitscheider, Gries. Herr Jakob Unterkircher mit Familie. Herr Franz Oberrauch mit Familie. Herr

Ferdinand Pickl mit Frau. Herr Alois v. Grabmayr, k. k. L.-G»Rat i. R.' Frau Helene v. Grabmayr. Herr Oberingenieur Tecini. Herr Anton v. Paur. Herr Karl Spieß'^Witwe. Herren Johann und Paul Jnnerebner, Gastwirte. Herr Dr. Karl^Spath, k. k. Kreisgerichts-Vize- präsident. Herr Anton Plattner, Oberoffizial der Südbahn i. R., mit Frau. Frau Luise Doblander mit Familie. Frau Antonia v. Leiß. geb. v. Söll-Aichberg. Frau Dr. Jlmer mit Familie. Herr Dr. Rudolf Wustmann und Frau. Herr Landesgerichtsrat

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1894/10_01_1894/SVB_1894_01_10_4_object_2442923.png
Page 4 of 8
Date: 10.01.1894
Physical description: 8
Verzeichnis! cker Abnelimer cker Neilzalir8-Gntsliintckignng8-Kartm zu Gnnsten cker Amen von Lozen. für 1893/94. (Schluß.) 377. Herr Jakob Regele, mit Frau. 378. „ Heinrich Regele, Stadtkassier. 379. „ Dr. Ä. Profanter, mit Familie. 380. „ I. F. Mayr. Privat, mit Familie. 381. „ Marcell Christanell, mit Familie. 382. „ Dr. Wallher v. Walther, mit Familie. 385. Fräulein Marie v. Walthe. 3t<4. - , Karoline v. Walther. 385 Herr Dr. Anton v. Walther nnd Frau. 386. Dr. Jgnaz Huber. 387. Fräulein

Marie Huber. 388. Herr Anton Leiß, Werkzeughändler, und Frau. 389. Familie Varesko. 390. Fr. X Promperger'sche Buchhandlung. 391. Herr Alois Häitmg, Lithograph, mit Familie. 39-F. „ Theodor Baur, mit Frau. 393. Firma Johann Kelderer 394. Herr Josef Oberrauch, Hutmacher, mit Familie. 395. Die Enenhandlung I und A Reinstaller. 396. Herr August Reinstaller, mit Familie. 397. „ Josef Reinstaller. 398. „ Georg Seelos, Oberingenieur, mit Frau. 399. „ Dr. Georg Schmid, mit Familie. 400. „ Dr. Richard

Kinsele, öffentl. Agent, mit Tochter. 401. „ Anton Kinsele. Advokat urs-Conc,pient. 40^. „ Josef Bottega, k. k. Gerrchtsadjunkt, mit Frau. 403. Familie Gaste'ger. 404. Herr Wilhelm Krüger, Tapezierer u. Dekorateur, Bozen. 405. « Graf Albert Marzani. 406. Frau Gräfin Albert Marzani. 407. Herr Max von Pseisseisberg. 408. Obsthandlung Anton Steinkeller. 409. Familie Steinkeller. 410. Familie Alois v. Makowitz. 411. Frau Marie v. Zallinger, g b. Semblrokh. 41-j. Herr Dr. Friedrich v. Zallinger. 413

. „ Alfred Zajowitz, mit Familie. 414. Hans und Marie Perger 415. Herr Anton Hoffmann, mit Familie. 416. „ Peter Foppa, k. k. Be>irksarzt, mit Familie. 417. Berein der Advokaturs-Concipienten. 418. Frau Carolma W. Oettel. 419. Herr Otto Oettel. 420. „ Karl Oettel. 421. Herr Dr. Gebhard Beck, Advokaturs-Concipient. 422. „ Dr. Anton Eder, detto 423. „ Gustav Rehorovsky, beh. aut. Geometer, mit Familie. 424. „ Peter Steger und Frau. 425. „ Major Colins, mit Frau und Sohn. 426. „ Heinrich Zipperle

, Stadtkammeramts-Adjunkt. 427 „ Arnold Amonn, mit Familie 428. Jos ef Tutzer's Kurzwaarenhandlung. 429. Herr Vrncenz Senoner mit Frau. 430. „ Eouard v. Leurs, erzherzogl. Sekretär i. P., mit Familie. 431. „ Hans Larch, Fachschullehrer. 432. Familie Settari. 433. Herr Heinrich Kräutner. 434. Frau Maria W. Baur sammt Tochter. 435. Herr Dr. Anton Baur, k. k. Bezirksrichter in GlurnS, sammt Frau. 436. Gaswerk Bozen. 437. Herr und Frau Oswald Peischer. 438. Excellenz Natalie Gräfin Huyn, geb. Gräfin Sarnthein

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/07_01_1888/BTV_1888_01_07_8_object_2922834.png
Page 8 of 12
Date: 07.01.1888
Physical description: 12
. H»rr Thesdor Frank, Handelsmann mit Familie. 1101. Frau Anna Witwe Krämer. 1102. Herr .Karl Krämer, Kaufmann. 110Z—110k. Herr ZuliuS von Lkebener, Leiter der k. k. Bezirkshauptmannschaft Cavalese. 1107. Herr Dr. Georg Berreltter, SanitätS-Rath. 1103. Dessen Gattin Karolina v. Lama. 110S. Herr Dr. Josef Berreitter, k. k. Notar kn Meran. 1110. » , Karl Berreitter, Oberarzt tn Zirl. 1111. „ Kaspar Jcle, k. k. Oberrealfchulprofessor tn Pension. 1112. Herr Johann Riegl, Wildprethändler und Ge<° melnde-Rath

. 1113. Frau Margareth Rtegl. 1114—11 IS. Frau Witwe Marke Hepperger mitFamilie. 111k—1117. Herr Karl Gostner, Kaufmann mit Familie. 1115—1119. Herr LouiS Hepperger, Kaufmann mit Familie. 1120. Herr Karl Nairz Privat. 1121—1122. Die Familie GeiSberger. 1123—1124. Herr Engelbert Heim, Redakteur der Tiroler-Stimmen. 112S. Herr AloiS Murr, k. k. LandeSgertchtSrath t. P. 112k. Ungenannt. 1127. Herr AlolS Urthaler, Direktor der fiädt. Bürger schule. 112S. Herr Josef Wassermann, Bürgerschullehrer. 1129

. . Karl Kuen, Bürgerschullehrer. 1130—1131. Herr Jgnaz R. v. Feder, Oberbaurath tn Pension. 1132—1133. Herr Vinzenz Murr, k. k. Professor und Bezirksschulinspektor sammt Frau. 1134. Herr Franz Esler v. Römer, k. k. Oberst t. P. 1135. Dessen Familie. 113k. Frau Julie Jung, OberlandeSgerichtS - RathS- Witwe. 1137. Deren Familie. 1138. Herr Anton Josef Drobnik, Kaufmann. 1139—1140. Herr General v. Karst. 1141. Herr Dr. Johann Rapp, Advokat ln Kältern und LandlazSabgeordneter. 1142—1143. Herr Dr. Paul

Steinlechner, k. k. Unt- versitätS-Prosessor mit Frau. 1144—1145. Herr Dr. Heinrich Lammasch, k. k. Uni- versitätS-Professor mit Frau. 114k—1147. Herr Dr. Friedrich Thaner, k. k. Unt- versitätS-Professor mit Frau. 1148—1149. Herr Dr. Arnold Busson, k. k. Untver- sitätS-Professor mit Frau. 1150—1151. Herr Dr. Anton Zingerle, k. k. Unlve» fititS-Professor mit Fran. 1152—1153. Herr Dr. Joses Hirn, k. k. UntversitätS- Proftssor mit Frau. 1154—1155. Herr Dr. Johann Müller, k. k. Uni- versitätS-Professor

mit Frau. 11SK—1157. Herr Dr. Friedrich Stolz, k. k. Unlver- sitätS-Professor mit Frau. 11S8—1159. Herr Dr. Otto Stolz, k. k. UnlversitätS. Professor mit Frau. 11KV—11kl. Herr Dr. Camill Heller, k. k. Untver- sitätS-Professor mit Fra«. 11K2—11K3. Herr Dr. Johann Pehrttfch, k. k. Unt- VersitätS-Professor mit Frau. 1164—11K5. Herr Dr. Karl Sennhofer, k. k. Unt- VersitätS-Professor. 11KK—11K7. Herr Dr. Joses Oellacher, k. k. Univer sität». Professor. 11 Lg—1169. Herr Dr. Franz Wieser, k. k. Univer sität

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/08_01_1880/BTV_1880_01_08_6_object_2883629.png
Page 6 of 6
Date: 08.01.1880
Physical description: 6
Verzeichnis der Abnehmer v. Neujahrs-Entschuldigungs- Kartcn der Landeshauptstadt Innsbruck für das Jahr 1880. (Fortsetzung.) ^ 1162 Hr. Josef v. Römer, k. k. O.-L.-G.-Rath t. P» 1163 Dessen Frau Gemahlin. 1164^ Hr. August Staster, pens. k. k. Beamter. 1165» 1166l FrauJosefine'Meißler,MappirungS-DirektorSwitwe. 1167/ 1163 Hr. Dr. Josef Leiter, k. k. Bezirkshauptmann. 1169 Dessen Fräul. Schwester Johanna^Leiter. 1170 Hr. Josef Leonard!. 1171 . Anton Karger, k. k. UniversttätS-Aktuar i. P. 1172

^ I Josef Ritter v. Hebenstreit, k. k. Statthalterei- 1173/ Rath und KreiShauptmann i. P. 1174t Dessen Fräul. Töchter Antonie und Hildegard. 1175/ 1176, Firma der Gebrüder Reisch. 1177s 1178 Hr. Franz v.^Chizzali, k. k. BezirkShauptmann in Briren. 1179 Dessen Familie. 1180 Hr. Josef Hanisch, pens. k. k. Hauptmann. 1181 „ AloiS Huter, Privat. 1182> „ Martin Kapferer, Kaufmann, mit Frau Ge- 1183, mahlin und Söhne. 11841 1135 118k 1187 1188! „ Zosef Raggl, Privat. 1189/ 1190 Frau Josefine v. Riccabona geb

. v. Gasteiger. 1191 Hr. Franz Mendl, Sparkasse-Kassier. 4192 Dessen Frau Gemahlin. 1193 Hr. Ferdinand Spenger. 1194 Karoline Edle v. Schönbeck geb. Liebisch. 1193 Hr. Josef Nenning, Kanzlei-Ad/unkt beim Landesger. 1196 Frau Antonie Witwe Reiter. 1197 Hr. Dr. Anton Pfeiffer, Bade-Chef in Hofgastein. 1198 „ Dr. Johann Pircher, k. k. BczirkSarzt. 1199 Dessen Frau Gemahlin. 1200 Frau Sofie Witwe Schneller. 1201 Hr. Andreas Zicglcr, Privat-ZeichnungSlehrer. 1202 „ Anton Orgler, k. k. RechnungS-Revident. 1203

. Josef KnolSeisen, k. k. RechnungS-Offizial. 1204 » HanS v. Vintler. 1205> Hochw. Hr. Martin Hauptmann, Pfarrer in 1206/ MutterS. 1207 Hr. Johann v. Finetti, Privat. 1203> „ Josef Deiser. 1209j 1210 Hr. AloiS v. Schreibern, Statthalterei-Offizial. 1211 Fräul. Wilhelmine v. Schreibern. 1212 „ Marie v. Schreibern. ^1213 Hr. Johann Sonvico, k. k. Hof- und städt. Rauch- fangkehrermeister. 1214 Dessen Familie. 1215 Hr. Johann Zangerle, Glasermeister und HauS- , besttzer. 1216 Frau Julie FranciSciS

, Beamtenswitwe mit Töchter. 1217 Hr. Dr. Inton Köck, Advokat. 1218 Dessen Frau Gemahlin Anna Köck. 1219 Hr. Friedrich Plaseller, Sparkasse-Kassier. 1220 Dessen Frau Gemahlin. 1221 Hr. Friedrich Tschöll, Buchhalter. 1222, „ Johann Nußbaumer, Lederfabrikant. 1223^ » Anton Nußbaumer, dto. 1224) 1225 Frau Marie Witwe.'LeiS. 1226» Hr. Dr. Franz Jnnerhoser, prakt. Arzt. 1227). 1228j 1229 Hr. Zohann Witting, k. k. Holzverschleiß-Verwalter. 1230, . General Sonklar. 1231/ 1232 . Dr. Leander Sterzinger

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/05_01_1907/SVB_1907_01_05_7_object_2541254.png
Page 7 of 10
Date: 05.01.1907
Physical description: 10
dem Jahre 1870 an. — Der hiesige Friseur Herr Ludwig Schneider machte am Neujahrstage nachmittags mit seine Frau einen Besuch bei einer befreundeten Familie in Untermais. Auf dem Heimwege, als sie eine kurze Strecke auf der Straße gegangen waren,^ Wurde, die Frau von Unwohlsein befallen und starb) nach, kurzer Zeit infolge eines Herz schlages. Frau Schneider zählte erst 24 Jahre, sie war seit einem Jahre verheiratet und hinterläßt dem fast verzweifelten Gatten ein Kind. — Hier wurde

ab. Die vier da durch obdachlos gewordenen Familien sind nicht versichert. — Hier herrscht gegenwärtig große Kälte. Wie intensiv sie ist, kann man daraus ersehen, daß Heuer der Loppiosee (großer See bei Loppio, zwischen Mori und Torbole) vollständig zugefroren ist, was äußerst selten vorkommt. Auch in Roveredo und Ala klagt man über große Kälte. Verzeichnis der Abnehmer von Neujahrs Entschuldigungs karten vro 1907. 483—485 Herr Ferdinand Wolf mit Frau, Stukka teur. 486—488 Herr Leopold Hafner, Professor

. 489—490 Herr Franz Haider mit Familie, Pro fessor. 491—493 Herr Alois Weber mit Familie, k. k. Staatsanwalt. 494—496 Herr Vinzenz und Anna Senoner, Firma Tutzer. 497—506 Herr Dr. Johann v. Grabmayr mit Fa milie. 507—501 Herr Rudolf Obermüller und Frau. 514—516 Herr Wilhelm Haufert, Direktor des Kellereiverbandes. 517—521 Konservenfabrik Tfchurtfchenthaler. 522—523 Herr Direktor Wehrheim und Frau. 524—525 Frau Antonia v. Hepperger, geb. Wel- poner, mit Familie. 526—529 Herr Dr. Karl v. Hepperger

mit Fa milie, Advokat. 530—531 Herr Marcell Christanell, Privat. 532—534 Frau Josefine W. Böhm, Kürschnerei. 535—537 Zallinger-Stillendorf. 538—539 Hochw. Josef Mittersackschmöller, Früh messer, Oberbozen. 540—541 A. Dinzl, Goldwarengeschäft, Bozen. 542—543 Herr Alois Dinzl mit Familie. 544—545 Familie Feuerstein, Bezirksobertierarzt. 546—548 Kaufmann Albert Afchberger und Frau. 549—550 Herr Oberst R. v. Tschusi. 551—553 Herr Joses Amplatz mit Familie. 554—556 Herr Jakob Hasner mit Familie, Maler- meister

. 557—558 Herr Wilfried Böckle mit Familie, k. k. Zollinspektor. 559—560 Firma Dalleaste k Duca. 561—562 Familie Lorenz Duca. 563-564 Familie Josef Dalleaste. 565—567 Herr Dr. Karl und Marie Kerschbaumer. 568-570 Advokaturskanzlei Doktor Karl Kersch, baumer. 571—573 Anton Ueberbacher Wienerbäckereu 574—576 Frau Theres Ueberbacher mit Familie. 577—579 Herr Ferdinand Wotschitzky,k. k. Direktor der Lehrerbildungsanstalt. 580—582 Herr Emanuel Zaruba, k. k. Professor der Lehrerbildungsanstalt. 583—585

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/29_12_1909/BRG_1909_12_29_8_object_770363.png
Page 8 of 8
Date: 29.12.1909
Physical description: 8
Der BurggrLfler Neujahrs - Glückwunsch -Enthebungs- karten in der Cfemeinde Lana haben gelöst: Hans von Schöpfer mit Frau Josef Marsoner, Gemeindeaus- Dr. Hans Eder, k. k. Richter, mit. schoss, mit Familie . , (Johann Grober, Burgerhof, mit Josef Munter, Schneidermeister,, Familie mit Frau . (Valentin Maier, Zollweger K ’ me ‘ ’ m | Franz SchwabI - Schmiedmeister, IS'sÄtÄ Frau p*|'. Alois Sparer mit Frau „ mit Familie Johann Haberle, Villabesitzer, mit, Engelbert Batisteil, Weinhand

werden. FranzUnterholzner, Obsthändler, mit Familie , Wilhelm Lenk, Maler, mit Familie Herr von Metzger mit Familie j Dr. Alois Huber mit Familie j Ivo von Wallpach mit Familie > Degrell, Friseur, mit Familie 1 Vinzenz Dellago, Bäcker, mit Familie , Hochwürd. Dekan Pernter i Dr. Franz Hammerl, Auskultant L. K. Bezirksgericht Meran Abteilung VIII am 14 Dezeuch-r 1909. Kohla, Oberoffizial. GeschW-Uebernahme. Gebe bekannt, daß ich daS 3119 Frau | lung, mit Familie Alois Staffier, Bindermeister, mit, Franz Tribus, Kaufmann

, mit 1 Frau I Familie Julius Heger, Betriebsleiter Julius Piechele, Kaufmann, mit' Emilie Anton Marsoner, Hausbesitzer Frau i Karl Kofler, Metzgermeister, mit A i ois von Schöpter, Uhrmacher . Ambros Waiz, k. k. Oberforst-* Familie JuliusSchrottenbach,Buchhalter ,, „ , . , » ^ kommissär, mit Frau < Josef Kessler, Gasthaus Färber, Mühlbacher, k. k. Gendarmerie- N-Ujahr pachtweise übernehme und bestrebt sein werbe, P. Plunger, Uhrmacher, mit Frau ' mit Familie^ Postenkommandant i Meine P. T. Gäste bestens

zufrieden zu stellen. Vorzügliche Ignatz Braun, Konditor, mit Frau Anton Thaler, Syphonerzeugung, Matthias Malleier junior ! Weine, gutes Vier und ausgezeichnete Küche. F. Gumpelmayer, Bauleiter | ES empfiehlt sich bestens Josef Gruber, Buchbinder, mit mit Familie .. „ Frau i Alois Felder, Hutmacher, mit F rau Anna Stander .. Ingenieur L. Zuegg, Elektrizitäts- mtt W erk 2 llois ^ellrigl. FrMwllk aller Art Vertretung für Tirol der Firma H. Weiffenbach, Wien. Zentralntederlaffung für Deutschsüdtirol

. HeWlfeuek o UGiesuimflickeli! Josef Plattner, Baumeister mit 1 Familie Frau Rudolf Haller, Obenvirt, Alois Resch, Fiaker mit Frau ' Familie . Anna Holzner, Gemischtvvaren- Josef Egger, Schmiedmeister j F.Hilebrand.Schuhmachermeist.. handlung mit Frau ) m>t Familie Karl Maier, Schießstand Matthias Wenin, Gasthaus Johann Marsoner, Thalerbauer, Frau Marie Ladurner Witwe ] „Sonne“, mit Frau > mit Familie Hirschenwinin Josef Wallnöfer, Maurermeister, Georg Linder, Schlossermeister, Deutsch-Ordenskonvent

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1900/03_01_1900/SVB_1900_01_03_6_object_2519209.png
Page 6 of 8
Date: 03.01.1900
Physical description: 8
(). Fünfter Jahrgang. Derselbe ist reich an Farben mit den Kronlandswappen geschmückt und enthält 365 Bilder aus Oesterreich-Ungarn mit geschichtlichen und geographischen Notizen. Preis 75 kr. zusammen Mk. 340.09 fl. 2632 23 Verzeichnis ller Mnelumr vonUelljalirs-GiltslüMillimfls-Knricn zn Gunsten ller Amen, von Kozen. fär 19W. 642—643 Herr Mathias Kinsele mit Frau. 644—645 „ und Frau Franz Hartmann, Grieserhof. 646 „ Franz Karl Schmidt. ! 647—648 Handlung Heinrich Flederbacher. z 649—650 Herr Ingenieur

Albert Canal, Baumeister, mit k Familie. » 651—652 „ Karl Dallago mit Frau, z 653—654 Firma Johann Peter Dallago. 655 Herr Josef Plangger. 656 Frau Katharina Leiß, Goldarbeiterswitwe. 657—658 Herr Florian Tutzer, Huthandlung, mit Familie. 659—660 Herr Peter Foppa, k. k. Bezirksarzt mit Familie. 66t—662 A. Bonomi, Agentur. 663—664 A. Bonomi Familie. 665—666 Frau Emma v. Dipauli, Oberlieutenantswitwe, mit Tochter. 667—668 Herr A. Hanne und Familie. 6K9—670 „ Dr. Karl Kerschbaumer, Advocat, mit Familie

. 671—672 Firma Hans Müller. 673 Frau Bertha Müller. 674—675 Herr KarlHappak, Vorstand des Filiales der österr.- ungar. Ban?, Bozen sammt Frau. 676—K77 „ Anton Red mit Frau. 678—679 „ Alois Palma und Frau. 680—681 „ Karl Woyna, Stationschef, mit Familie. 682—6S3 K. k. Hauptschießstand Bozen. 684—685 Herr Tony v. Tschürtschenthaler mit Frau, Gries. 686 „ Adolf Mayr, Secretär der Bezirks-Kranken- kaffe für den Stadtbezirk Bozen. 687 Frau Anna, geb. Wichtl. 688—689 Herr Anton Tirler, Cafsier

der Bezirks-Kranken- kasse für den Stadtbezirk Bozen, mit Frau. 690—699 Excel!. Frau Virginia Gräfin Toggenburg, geb Gräfin Sarntsein. 700—709 Frau Adelheid, Gräfin Toggenburg. 710—719 Frau Jtha Gräfin Toggenburg. 720—721 Herr Alois Gelf mit Familie. 722—723 Familie Alois Ueberbacher. 724—725 Herr Jrschar« mit Familie. 726 Simon Wälsch Söhne, Kunstmühle und Lundespro- ducten'Geschäft. 727—728 Herr Abraham Wälsch mit Söhne. 729-730 „ Franz Wolf, fürstlicher Hausverwalter mit Familie. 73l—732 „ Albert

Battisti mit Frau. 733 „ Leopold Hafner. 734 » Julius Knoblach. 735 „ Hans Novak. 736—737 Familie Haider. 738—739 Franz Weger'sche Kellerei, Bozen. 740—741 Frau Fanny W. Weger mit Frl. Töchter Fanny und Poli. 742 „ Lina Haas, geb. Weger, Heilbronn. 743 Herr Robert Weger, Weinhändler und k. k. n. a. Lieutenant. 744 „ Ernst Weger, Weinhändler und Gemeinderath. 745 Fräulein Toni Florivn, Private, Kältern. 746 Herr Emil Pollak, k. k. Ingenieur. 747 Hochw. Herr Josef Spitaler, Deutschhauspfarrer. 748— 749

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/31_12_1908/BZZ_1908_12_31_6_object_440952.png
Page 6 of 12
Date: 31.12.1908
Physical description: 12
Rr. 300 „Bozncr Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 31. Dezember 1908. 460 -Herr' Emanüel Zaruba k.k^ 'Schulrat ü. Frau 462 Fvau -Wittoe DrS-»n«5'Petz'» - 4^4 Rezeptur der Pharmacie Jllvng, Bozen. 466 Herr Gottfried Illing, StaidtopotKeLe zun< schwarzen Adler, mit Fatniilie ' ^ » 468 Bank für Tirol unid Vorarlberg, Filiale Bo zen 470 Herr Josef Psenner, Oberpostverw., Bahn hofpostamt, samt Familie - ' ' ' , 472 Firma Simon Malsch' Sohne 474 Familve Hains Pircher 476 Exzellenz Kövöß

von Kövöshaza, Komman dant der 8. Tvuppen-Dkiiffion - 478 Konfektivnhalus Wilhelm Wachtier 48V Familie Dal' OgNo 482 Herr Ludwig Pircher und Frau 484 Frau Zlmtoniia W. van Hepperger miit Fa milie 486 Herr Dr. Karl von Hepperger, Wvokat, mit Faimrlie 488 Herr Max Kompatscher u^d Fvau 430 Firma A. Deoorona 492 Herr Anton Decorona 494 Herr Ernst Decorona 4W Herr Dr. Karl und Maria Kevschbcvumer, Bozen 498 Advokaturskanzlei Dr. Karl Kerschbammr MV Herr Hans Forcher-Mayr und Frau. 592 Fvau Anna W. M-mmelter geb

. Oettel 504 Firma Josef Mumelter 506 Herr und Frau Viktor Mumelter 508 Herr Karl Hofer, Optäker, mit Fra!u 510 Herr Jngenuin Hofer, mechanische Dischler- werkstätte, nrit Familie 512 Herr Anton von MayrhaUser, k. k. Qberpost- rat in Graz 514 Herr Dr. August von Mayrhaufer, Advokat in Kaltem mit Familie 516 Hochw. Guido von MayiHauser, KanonÄus 518 Frau Manie Gräfin Idu-gent-Pallavioini 520 Herr Dr. Ehrist«m Bvandstetter, k. k. Bez Arzt, Gilmstr. 7 524 Herr Joses Koler, Kaufmann, mit Fvau 526 Josef

Koler, SpezerMvarenhandlung 528 I. B. Scrinzi, Handlun g ^ 530 Herr Franz Scrinzi mit Familie 532 Herr Rudolf Schottenberger mit Familie, Torggelhaus 534 Handels- unid Gewerbebammer Bozen 536 Herr kaäs. Rat Dr. Rudolf Siegl mit Frau 538 Herr Offizial Josef Egger 540 Heimische Kunst- und Hausindustrie 542 Herr Arnold und Lucia, Amonn 544 Herr A. WachtlÄ sen. imd Frau 546 A. Wachtier Geschäft 548 Herr A. Wachtker jun. und Fvau 550 Herr Robert Scrikzi 555 Siemens- uiO Schuckert-Werke 557 Frau

Kiatharinja Leiß, GoldarbÄterswitwe, mit Enkel 559 Herr Karl Delug, Lehrer 561 Bierbrauerei Bluman Verzeichnis t- ' ^ s ^ der Abnchmcr bei der Verwaltung des städtischen Armenfondcs zu Gunsten der Stadtarmen gelösten NeüjahrScnlhebungskarten für 1909. 364 Herr Dr. Franz Mumelter und Frau 366 Herr Dr. Karl Mumelter, k. k. Inspektor iim MnisterÄsn desJnnern und Frau 368 Herr Dr. Hermann Mumelter, Advokat 370 Herr Dr. Ernst MuimÄter, k. k. Bez.-Kam. und Frcm in Eavalese 872 Herr Dr. Ma-nfred Mumelter 374

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/02_01_1884/BTV_1884_01_02_7_object_2903459.png
Page 7 of 8
Date: 02.01.1884
Physical description: 8
7.4» S. l ».Z! «AI » 4Z »l» ^7 ».so ^»7 ». s »^2 V^b P^p Verzeichnis über dle Abnehmer vonNeujahrs-Entschuldigungs- Karten der Landeshauptstadt Innsbruck für das Jahr 1684. (Fortsetzung.) 1065—1066 Hr. Karl Pustet, Buchhändler ln Re- genSburg. 1067—1063 Dessen Gemalin. 1069—1070 Frau Wltwe Rauch hier. 1071— 1076 Hr. Gastwirth Johann Jnnerhofer mlt Familie. 1077 Frau Therefe v. Barth, HofrathSwitwe. 1078—1079 Hr. General v. klarst. 1080—1031 „ Wilhelm Dannhauser, .Kaufmann u. Gemeinderath. 1032

—1033 Dessen Frau Gemalin Vertha. 1034 —1037 Firma Josef EppS Söhne. 1038 Hr. med. Dr. Josef Daimer, k. k. ärztlicher Statthalterei-Konzipist. 1039 Dessen Frau Gemalin. 1030—1002 Hr. Oberingenieur Bee' mlt Familie. 1093—1102 „ Baumeister und Gemeinderath Josef 1103 Hr. Dr. Julius v Rieeabona, Gutsbesitzer und Präsident deS Tiroler Landeskultur-RatheS. 1104 Dessen Frau Gemalin Filomena geb. Gräfin Spaur. 1105 Hr. Georg Mutschlechner, Fabrikant. 110k Dessen Familie. 1107 Hr. Dr. Josef Wackernell

, Avvokat u. Gemeinde- Rath. 1108 Dessen Frau Gemalin Marie geb. v. Petzer. 1109 Hr. Dr. Johann Pircher, k. k. BezirkSarzt. 1110 Dessen Frau Gemalin geb. Beer. 1111—1112 Familie Engel. 1113 Hr. Dr. Hermann v. Payr, Privat in Mühlau. 1114 „ Filipp Altmann, Ingenieur. 1115—1I1K Hr. Mar HaaS, k. k. Architekt u. Lehr-r an der k. k. StaatSgewerbeschule. 1117—1118 Hr. Karl Oderhammer mit Frau. 1119 — 1120 „ Anton Nagele, Vergolder, mlt Frau. 1121 Hochw. Hr. Josef Raggl, LandeSirrenanstaltS- Kaplan in HaU

. 1122 -1123 Familie v. Lemmen 1124 Hr. Josef M. Zerzer, jubl. k. k. Bezirksrichter. 1125 Dessen Frau Gemalin. 1126 Frau Anna Witwe Krämer. 1127—1128 Frau Wltwe Karolina Kapferer. 1129 Katharina Frciin v. Eecaro, Oberin des gräflich von Wolkenstein'schen DamenstifteS. 1130 1131 1132 1133 1134 1135 1130 1137 1133 1139 1140 1142 1152— 1157 1158 1160 1165 1166 1167 1170 1171 1172 1173 1174 1178 1179 1140 1181 1132 1133 1135 1189 1190 1191 1192 1193 1195 119k ZSß Hofapotheker. Gabriele Freiin

v. Lichtenthurn, Gräfin Sofie v. Wolkenstein, FranziSka p. Preu, Amalie v. Oltenthal, Johanna v. Maurer, Karolina v. Putz, Hr. Anton Schöpfer, k. Dessen Frau Gemalin. Hr. Karl Schöpfer. MagistratSbeamrer. „ Heinrich Ritter v. Grabmayr, k. k. Bezirks» GerichtS-Adjunkt ln HaU. —1141 Frau Anna Witwe Steidle. —1151 Hr. Rudolf Element, Oberinspektor der k. k. StaatSbahn, sammt Familie. 1156 Hr. A. Albert, Vorstand deS Rechnungs bureau der k. k. StaatSbahn. Hr. Josef Thaler, Beamter der k. k. StaatSbahn. -1159

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/30_12_1910/BZN_1910_12_30_7_object_2284724.png
Page 7 of 8
Date: 30.12.1910
Physical description: 8
Nr. 89? „Bozver Nachrichten', Z Kerzeichttis 5er Abnehmer von NeuzahrsglücdvunsP-Enthebungskarten zu Gunsten der Armen für 1911. '106 Beamte der Ctschwerke Betriebsbureau, Bozen. 109 Herr Fritz Jordan, Betriebsleiter der Straßenbahn Bozen-Gries, mit Mutter ! 109 Straßenbahn Bozen-Gries ''III Herr Ingenieur August Hassold, Direktor der Etsch- werke, Meran, mit Frau IIA Familie Jakob Unterkircher, Uhrmacher 115 Herr Sebastian Welponer mit Frau und Tochter '117 Herr Professor Emanuel Schneider

. '119 Freibergerhof mitFamilie. - 121 Firma Anton Egger-Freiberger. / - ' 123 Herr Georg Orsi und Frau. ' 136 Herr Johann Pan und Familie. - ' '127 Familie I. Pattis, Bahnhofrestaurateur. 129 Herr Robert Eberhard und Frau. ' '131 Herr Schulrat Seibert und Frau. . ' 133 Herr Anton Reitz und Frau. ^ ^ '133 Herr Dr. Karl v. Hepperger mit Familie. 139 Frau Antonia von Hepperger. ^ '141 Herr Franz Oettel und Frau. '143 Herr Rudolf Obermüller und Frau. '14? Herr Rudolf Promberger, Oberposwerwalter

, Bahnhof Bozen. '147 Hen Josef Lentsch. ^ 149 Herr Professor Franz Leitzinger und Familie. 161 Herr Hans Perger, Handelsvertreter für Tirol und . Vorarlberg, mit Frau. '153 Herr Direktor Dr. Alois Lechthaler mit Familie. 165-Frau Anna Glatzel.^ 167 Familie Hans Gostner. Photozentrale. '159 Herr Adolf Springer u. Frau. Gasthof „Rosengarten'. 161' Familie Paul Chriffanell. '163 Herr Franz Wolf, fürstlicher Hausverwalter, m. Fam. '165 Familie Gasteiner. 167 Herr Andreas Sterbenz mit Familie. ^ - '169

Familie Josef Amplatz. ' . : . ' '171' Firma Josef Amplatz. ^ 173 Herr Florian Rinqler, Tabaktrafikant. '178 Herr Feldmarschall-Leutnant von EttmatM. '180 Herr Hans Huber, Inhaber der Firma A. Huber. 184 Herr Sigismund Schwarz. 186 Herr Arnold Schwarz und Frau, Feldkirch. 1Ä8 Herr Dipl. Ingenieur Erwin Schwarz. 190 Herr Oswald Schwarz. 196 Verwaltung der Lokalbahn Mori—Arco—Riva a. G. 193 Verwaltung der Äberetscher- und Mendelbahn. . 200 Verwaltung der Virglbahn. 202 Filiale der k. k. priv. österr

. Kreditanstalt für Handel und bewerbe, Bozen. 204 Herr Ludwig Burgmaier, Oberprokurist der Filiale der ?. ?. vriv. österr. Kreditanstalt für Handel und Gewerbe, Bozen. 206 Frau Anna Burgmaier, geb. v. Kosler. 208 Frau Johanna W. Krautschneider, aeb. Scharasfer. 210 Fräulein Johanna Krautschneider. Private. Bozen. 212 Herr Dr. Paul Krautschneider, Wvokat, Bozen. 214 Familie E. A. Wiedenhofer. 216 Witwe Elisabeth Vickl, Firma Ferd. Pickl. 218 Herr Anton v. Mavrhauier, ?. k. Postrat i. P., Graz. 220 .Herr

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/20_05_1902/BZZ_1902_05_20_5_object_351327.png
Page 5 of 8
Date: 20.05.1902
Physical description: 8
und ausdrücklich Bermouth oder äst! Spumsnto-Mgo zu verlangen. AMlht Kmdenlistt M ZM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 16. und 17. Mai). Hotel Bristol. C. v. Ryckeoorfel u. Frau, Moskau. F. Heye u. Frau, Hamburg. Hotel de l'Europe. Frau Maria Rähler, Kiel. Anna Kühling, Berlin. Frl. Louise Rähler, Kiel. August Bottner, Kfm., Teplitz. Hotel Greif. Eugen Rauscher, GerichtSadj., Lundeuburg. Frau Witwe Neugebauer, Brunn. Fr. Helene Messen, Madame Marcelia Sranoffsch, zMr

. Mich. Sranoffsch, Rußland. Franz Ritt. v. Szeth u. Frau, Graz. Max Stransky, Kfm., Chrndim. Dr. M. Senser, Arzt, Rovereto. Dr. Smith, Bristol. G. Gohn, Kaufm., Ferd. Sahs, Kfm., Nürnberg. Karl Payr, Prof., Innsbruck. Putz u.Frau, Kfm., Köln. Dr. E. Mayr u. Frau, Ehem., Elberfeld. Anton Läufer, Rechn.-Assistent, Klagenfurt. Willy Kellinger u. Frau, Leipzig. Dr. Georg Hille u. Frau, Schleswig. And. Gredler, Kfm., Jenbach. Mr. u. Miß John, Bristol. Jg. Steiner, Böhmen. Dr. Erich Stanez u. Frau, Arzt, Rudolstadt

. Frau Emilie Fauska, Frau Aotonie Zwerger, Zwickau. Frau Syndica Rolhosf, S. H. Fokkes u. Fr., Jnsp., Hamburg. C. Biefalski u. Frau, Arzt. Berlin. Alb. Raus, Kfm., Dr. Alex. Löffler u. Frau, Wien. August Koch, Ed. Klinger u. Frau, Kfm, I. Elger u. Frau, Jos. Salmann, Fabr., Neichenbcrg. Hotel Walter von der Bogelweide. Jilian Barh, Stud., Posen. Edith Eulan, Stud., Budin- gen. Ed. Eichler, Rsd., Wien. E. Winter, Dir., Meran. H. Hekert u. Tocht., Osnabrück. Ch. Kraut heim, Kfm., Asch. Bamberg, can

<1. mecl., Berlin. C. Blumrnthal, Stud., München. Hotel Mondschein. Alois Kauer, Priv., Prad. Walth. Partisch, Stud., Kurt v. Bereken, Student, Berlin. Anton Schirmer, Postoffizial, Wien. I. Halvich, Maler, München. Nich. Goeldner, Stud., Posen. Fritz de Erignis, Stud., München. Paul Lechner u. Frau, Dresden. Dr. Max Mayer u. Frau, Arzt, Stadtamhof. Jul. Lehuert mit Frau u. Tocht., Priv., Breslau. H. Tegethof u. Frau, Priv., Kassel. Ernst Delbrück, Stud., München. Hotel Riesen. Hh. Vonstadl, Kempten

. Fried. Hager, Hof i. S. Lud. Freystaedt u. Frau, Bahn-Jnsp., München. Weißes Krenz. Gottf. Rohregger, Meran. Benj. Davide, Jos. Constantini, Jul. Menardi, V Ziambelli, Cortina. Jos. Maioni, Ampezzo. And. Epp, Neumarkt. Paul Nikufch, Dresden. P. Me nardi, Ampezzo. Goldene Rose. Regina Fellner u. Tochter, Theresia Wibner, Maria Enzendorf. Maria Nestl, Sarnthein. Rosa Huber, Andrian. Rosengarten. Adolf Durand, Stud., Karls ruhe. Robert Coester, Stud., Frankfurt. I. JauK Kellner, Wien. I. Singer

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1889/03_01_1889/BZZ_1889_01_03_3_object_460172.png
Page 3 of 4
Date: 03.01.1889
Physical description: 4
. 100- -. L - 47 VZ , S. .so ;e »uinmern ller Loilev Zeiiung Wen unck ko ste» v kr. als eine Sehenswürdigkeit. Derselbe, im Moos gebettet, auf welch' Letzteren..Hunderte von Früchte» herumlagen' hatte eiue recht hübsche Dekoration er- fahren, die man , wirklich anerkennen muß. Nach dem sich der 'größte Theil der Wohlthäter einge- fuuden.erschieu , alsbald der Herr Bürgermeister Otto Noldin mit Frau Gemahlin, der Klerus mit dem Herrn Dekan Alois Hueber und die Familie A. v. Gelmiui, welch' Letztere

wieder kehrende Requiem für die hochselige Frau Erz- ' hetzMM M isab etU statt, welches? vom Probst Mönsignore Wieser gehalten wurde. DemRe- quiem wohnten die Herren Erzherzoge Heinrich und Ernst, Statthaltereirath Strobele, Bürger meister Dr. v. Braitenberg, das?Offizkerskorps, die VksMer der Behörden und Lehranstalten und Wle Andächtige ' r - z(Wtzji. Sltzh ?qe»-»era» ) Morgen Freitag, den '4. Jänner 1L89, Jahresversammlung. Neuwahl der Porstehung. Zahlreiches Erscheinen erbeten. (Aasen« - vereis

mit der Mit gliedskarte, dem Deerete, eventuell dem Todten- scheine des Vaters zu belegen und vor dem 31. Jänner 1889 bei der Centralleituug des Beam tenvereines in Wien, IX., Kolingasse Nr. 17. einzubringen. Die bezügliche ausführliche Kund- «achung erscheint in der .Beamten Zeitung', Zeitschrift des Beamten Vereines, Nr. 52, vom 28. Dezember 1888 publizirt. (Selbstmord eiuer?r>» i« Vade.) Frau Paula Gonda,Gemahlin eines Budapest» Beamten,eine ob ihrer seltenen Schönheit vielbewunderte Dame im Alter von 22 Jahren

nahm sich nnterIgräß- lichen Umstände» das Lebe,. Frau Gonda kam in das ungarische Kaiserbad. Einige Minuten, nachdem die Dame die Cabine betreten hatte, hörte man aus derselben drei auf einander fol gende Schttß'Detonatioaeu. Man drang in die Cabine und fand daselbst die junge Frau iu ihrem Blute schwimmend vor. Frau Gonda hatte aus einem Revolver drei Schüsse gegen sich ab gefeuert. Nach einigen Sekunden hatte die schöue Frau den letzten Hauch gethan. Es ist noch unbe Dachstnhl zu ersetzen sei

Fräulein Henriette v. Fogolari zu Toldo. 3dl „ Eugenie v. Fogolari zu Toldo. 382 Spezereihandlung Josef Ladurner am Obstplatze. 383 Die Firma Michael Told. 334 Herr Alois Wieser, Restaur. Forsterbräu mit Frau. 3t>6 Familie Zallinger-Stillendorf. 356 Baugeschäft Canal und Gruber. 357 Herr Albert Canal, Baumeister mit Frau. 383 Geschwister Rubatscher. 3ö» Herr Karl Leeb. k. k. LandesgerichtSrath mit Familie. 3il0 . Johann Wöckl. prakt. Arzt mit Familie. 351 „ Alois v. Mackowitz mit Frau. 392

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/11_01_1914/BZN_1914_01_11_4_object_2423165.png
Page 4 of 16
Date: 11.01.1914
Physical description: 16
„DSM? Nachrichten» Kmmtaz, 1l. Ijbmer 1914 Sk. 4 Verzeichnis der Abnehmer v. Neujahrs-Glvckwunschenthebungs- Karten für 1914. 860 Herr Oswald Machanek > ' . 862 „ Karl Civegna mit Frau 864 „ Ingenieur Kirchbauer mit Frau . . 866 „ Direktor Kleinwächter 868 „ Dr. Viktor Perathoner und Frau ' 870 Familie Strickner 872 „ . Mayr—Mondschein 878 Exz. FML. Ettmayr ' hü 880 Kleiderhaus Neudek . . 882 Herr I. Drahorad u. Frau, Leiter d. Auskunftsbüro des Landesverkehrrates Tirol, Bozen , 884 Herr

Candidus Ronketti u. Frau, Direktor d. Jmperial- hotel Karlsbad - 886 Cajütenbüro d. Norddeutschen Lloyd, Waltherpl. Bozen 888 I. u. A, Reinstaller, Eisenhandlung 890 Herr Josef Reinstaller 892 Witwe Bertha Müller . 894 Herr Paul Mayrgünther und Frau 896 Baron und Baronin Riccabona 898 Herr Jgnaz Spiß 900 Fräulein Marie Stoll . . 902 Herr Otto Oettel 904 „ Sebastian Welponer und Fam. ' 906 „ Anton Friedl, Hotel Hofer, Oberbo:en 908 Hochw. Herr Josef Holzknecht, Expositus, Oberbozen > 912 Firma Tiroler

Obstexport Emil Plaumann, Bozen 916 Herr Ulrich Sulser und Frau 918 Herr Ob. L. Ger. Rat Felicetti und Frau 920 Firma Franz Peruthaler, Bozen 922 Firma Graß, Inhaberin Maria Weger 924 Cafe Tomasi 926 Herr Schulrat Prosessor E. Fleisch und Fam. 928 „ Franz Silbernagl, Agent Bozen 930 „ Wilhelm Krüger und Fam. - 934 „ Primararzt Dr. Peter v. Hepperger 934 „ . „ Dr. Franz Petz 942 „ ' „ Dr. Guido Wachtler und Frau 944 Familie Pitscheider, Gries 946 Frau Johanna Huldschiner, Bozen . . . 948 Herr Dr. Richard

. Huldschiner, Bozen 950 „ Karl Kerschbaumer und Frau, Bäckerei 952 „ Tiws Giacomuzzi, Holzschnitzer, Ouirainerweg 954 „ Hofrat Tschurtschenthaler-und Frau . 956 „ A. Menestrina und Fran ' - . 958 Familie Ranzi, Juwelier . ... ' 960 Cafe Rathaus, Kathi Perugini ^ 962 Herr Alois Buda, Uhrmacher 964 „ Georg Perathoner, Klostermüller mit Fam. Gries 966 Frau Theres W. Cihlar, Bozen 968 Herr Dr. Hugo Perathoner und Fran 979 FLMa^Emhardt'Mnd^Ayer, G. m. b.H. 972 Herr Ingenieur Karl Hidebrandt, Filialleiter

ob. Gesellsch. 974 „ Anton Guschewauer,'Bozen ' ' / 978 ^?otar Talibe und'Frau ^ ^ ' 980 „ Paul Welponer, Fleischhauer und Fam: 982 „ 'Johann uLanzinger? . 984 „ Johann Lorenzi- Manrenne^ster, Bozen 986 „ Josef Leitgeb^ Mvat 988 „ .Karl Leitgeb mit Fam ' . ' ' < , 990 Frau Elisabeth Wiedenhofer, ^abrikantenswitwe ' ' ' 992 Herr Karl Wiedenhofer mWFraU-' u- 994 „ 'Albert BättrstwuvS'.Arau.--.?^ n--.. / ^ . 996 1. öfterr.: .ElemeN tür-Versicherungs-Aktien-G esettsch.. Wien 998 Herr Max EiseHle, Agenwr

21