1,745 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/17_10_1888/MEZ_1888_10_17_9_object_689586.png
Page 9 of 10
Date: 17.10.1888
Physical description: 10
Ar. 142. Mk«««e Fremde. Hotel Austria . KM 3°s- Snedrich, Lnpziz- ^ Borgfeldthofs „ „ Nr, Seorgiana M. Hall, Gmld- wd! Wrs. Emma G. Hall, Siiildford. Hotel Erzh-rz-g Johann V°ls F-i-genh°uer. D°rmstadt;R. Koldberg, Ä^lna, F. Janow, Mna-C-nradPawlowski. Wien. Hotel Erzherzog Rawer «ois Mesmeringer, Munch n. Hotel Graf v. M-ran -M» Marie Kubnmskl, Podolien; Ä°M Nazarkiewicz, Galizien. Hotel Habsburger Hof S-tou Klazar, Cistä. Hotel Hastsurther Ottmar St-uff-r, Regensburg;Bern- b°rdStauffer

Herrn Dr. v- Kaan. Prospekt durch ^65 GyMaßallthrer Maaßen, Freihof,, Ostflügel, Eingang neben Billa Dr. Mazeggcr. Hotels, Restaurants, Kaffeehauser. Ares. Hotel Areo. Kältern. Hotel RSßl. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Lana. Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß). Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Landeck» Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. - Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler

. — Bahuhosrestanratio«. — Kaffee Dnregger. — Restanrant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriintner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans Pavenhänöl. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. Kaffee Tschuggnel. Lermos. Hotel Post mit Dependance. STSSTST»STLTSSS!S-SSSD«SSG«SSSSTS «MoWcher. Tricottaillev. Mieder.^ Z / HUvll. Z » ' Mlorsi» ' IM» z MswrMtrilSso

ti, ?M ^«seksrM z G »Hemdea. Ijjgemiische. Cravatte«.« GSZ»»«»»»»»SSS«!SI»««»SV«»S»VSSSD Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Jnnichen. Hotel Graner Bar. — Hotel Sonne. «z » Photographische Änsichten von jMeran und z S 'Varthi«« Tirols sowie

den interessantesten K w verschiedenen Formaten empfiehlt 8 Pötzetkergers ZiunflgaiMmg, ^ Pfarrplotz. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bär. — Kaffee Dorvaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zum gold. Löwe». — Hotel Stadt München. — Rest. A. Riedl, Lürzcrsir. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. So««e. — Restanr. Summerer. —^ Hotel Tiroler Hof. — Gasthof znm Tempel. — Südtiröler Weinstube. Mals

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/29_01_1889/MEZ_1889_01_29_5_object_584452.png
Page 5 of 8
Date: 29.01.1889
Physical description: 8
Nr. 24 Meraver Zeitung. Seite 5 AMkWMNt Fttindk. Villa AderS Willehad v. Wendt m. Fam., Hel- singforS. Villa Badari» Peter Barna, Ungarn. Deutsches LauS Anna Sannan, Wien. Hotel Sorsterbräi» Hugo Schultz, Königsberg. Villa Frühauf Emilic Jung, Remsch id. Hotel Graf b. Merau Otto Betge, Berlin, Nicodemus Tai- much, Polen; Anton Ritter von Kriegsau m. Fr., Wien. Villa Hermann Frau Ju'.ie Lipinski, Berlin. Dr. Kaufer Jg. Rotter, Wien. Dr. Liman: Erich Goethe, Bielitz. Villa Radetzkh Clara

Hachenburg, Prag. Villa Roseuberg Miß Drewe. England; Miß Edith Drewe. England; Miß Macdo- n-ild, England. Pension Stefanie Clara Semo m. Fam., Wien. Hotel Tirolerhof Wilh. Graf Wolkenstein-Trostburg m. Söhnen. Trient; Carl Jllmer. Wien. ^ Penflou Warmegg Wilh. Rab, Wien. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Areidnea Alberto Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayrenth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel

Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio«. — Restaurat. Biirgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krautner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PatzeuhäuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Kalter ». Lana. Hotel Rößl. Hotel Kreuz. Hotel

Rößl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependauee. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Promenade-Concert ausgeführt von der Merauer Cur-Capelle Dienstag, den 29. Januar, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Pester Blut, Marsch von Fahr bach. 2. Fest-Ouverture v. Lortzing. 3. Arie (Einlage z. Op. „Czar u. Zimmermann) v. H. Broch. 4. O schöner Mai, Walzer v. Joh. Strauß. 5. Auf der Wacht, Tromba-Solo v. Dierig

zur Post. Como. Hotel Como. Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel RHStia. Dresden. Hotel Bellevue. Frauzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaft. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Jnnichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Souue. Innsbruck. — Kaffee Auich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dor«a«er. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/04_12_1889/MEZ_1889_12_04_6_object_593320.png
Page 6 of 8
Date: 04.12.1889
Physical description: 8
Seite 6 Meramr Aettmtg. Nr. 279 !V ^ .r > - l ' ' 1' , ! '' ^> 'P'i, - ''B > »>»' - aßD'i -5 . ^ ^ ' »>' <. 1 ' i )'^ z,^ ^ ul t i ! ^ ' »^ . ! 5^' ^ i«' ^ . .-V ^ KM, Ares. Hotel «reo. — Hot Areidnea Alberto . Augsburgs Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Bellevnc. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnr^ger. — Restaurant Forsterbra

«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Gtiegl. — Kaffee Tschuggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Vregenz. Kaffee Avstria. Hotel Kurope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. , Kxffllhwstt. Kältern. Hotel Rößl. Krams ach bei Vrixlegg. Gasth.«. Penf. z Glashaus Laua. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel StSßl

(Theiß). Como. Hotel Como. Cortiua Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Frauzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Kranzessfeste. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Penf. Anstria. — Hotel Badl. — Enrhans. — Hotel znr Post. Jnviche». Hotel Graner Bar. — Hotel Tonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Gär. — Kaffee Tornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee

Hierhammer. — Kaffee, C ondit. F.Kofler. — Kreid'S Restanratio». — Hotel Gold. Krone. — Hotel znm gold. Löwen. — Hol.-pens.SchloßMeutelberg — Hotel Stadt München. — Rest. Gänöluckner, SörgerSr, — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snmmerer. — Hotel Tiroler Hof. — Süd tiroler Weinknbe. Landeck. Gaffhof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos. Hotel Pott «it Devendanee. Mals. Hotel Pott. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelhof

. Mera«. Restanr. äk Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen d. Meran. Gafthof zur Krone. Hot.« Penf. Stadt München. Kaffee Schönbrnnu. Hotel Tirolerhof. Moutreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthans zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger Naturus. Hotel Port. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Frau Emma. Rrva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel « Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Ville. Roveredo: Caf6 RoSmini. Talzburg

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/06_11_1888/MEZ_1888_11_06_5_object_581447.png
Page 5 of 8
Date: 06.11.1888
Physical description: 8
Kr. 158, Werauer Zeitung. Seite 5 Mllomcm FttM. «M« Ader» Dr. Marie Heymann, Bremen. ° Te°ts«-»»a»S Solarczynski, Warschau. . Trrxel . «ra« Anna Reim, Berlm. ' «Ma Egghos znmz Fl°tz. Wim. ^ - ° »»t»l sr,h.'z-s J°h-»° xwdor Großglück, Warschau. . H«tel Forsterbräu °a.«>, Reindl, Schwertberg^Rosa Ba»n, Schwertberg: Ernst von Ezabo, Stemamanger. Villa Germania Franz Egon Frhr. von Ascheberg, Hotel Graf d. Merall Mwir M-tecki, Warschau; E. H. Mst, Augsburg. Hotel HadSburger Hof -wanuel Heimann

, Berlin; C. Pfi- ster, Frauenfeld ; Dr. Robert von Slcrneck, Prag. Hotel Haftfurther LiH.Friedlander, Berlin: Märcker, Preußen. PeuNou Hvlzetsen FranM- Niedzwiecka, Polen. Villa Jfinger Louis M. Saunn, Paris. Ladaruer Frau Major Therese Kellner, Lai dach. ivila Mah» kucie Möller, Ostpreußen. MilitSr.CnrhauS Z»l.J-cob Ramberger, Linz; Fried rich Kellner, Laibach. Villa Nrufchal lr, Carl Caspar, Klagenfurt Villa Saxonia Fr-uLinaMehliS, Hannover; Frau Fanny. Gencke, Hannover. Sasthof Somre Uef Pitzmger

, Salzburg. Hotel Tirvlerhof Trust Bienert, Carlsbad; Marie Loigt, Carlsbad. Wagmeister Louis Jawitz, Lubliu. Hotel Walder Zuz. Thor, Wien. zlergimgougs-Anzeiger. Montag, den K. November, Curhaustheater: „Rosenkranz und Güldenstern.' Lustspiel in 4 Aus zügen von Michael Klapp. Anfang halb S Uhr. Hadsdur^erstr. ?ür kerveil- viiä MgenIeiSelläe, 2318 MeomMer. Lurmittv!: tt^6i>otkvrgpis, Llvktl'iritgt, klssssgs, >Ioil- g>mns»tik, vistounon. VallstTäckizv NsusI«,,. vk- 8MLMS, LesitMr cker ^»8«er-geils»»talt

oäer erster OlassiLes-S Itiou adsolvirt. s krivatllnterriellt aueti kür Lmzelne in allen ?äcliern I treibst,dberwais. ^ ^ . Dr. I-ünA», ,5»? seit 7 Islirsn in?/lsran Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Arco. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. '— Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel Er,herz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Im großen Curhaussaale, Abends 8 W. 1. Dienstag, IS. November: z ,? . / „Das Traumleben der Seele'. s. Dienstag

, 27. November i > ? ! „Die Grenzen unseres Erkennens'. S. Dienstag, 11. Dezember: „Die Philosophie des Fauste. Dauer jedes Vortrages ca. 1 Stunde. — Abonnementsbillets zu allen 3 Borträgen ä 4 fl., Einzelbillets ^ fl. 1.5V in der Pötzelberger'schen Buchhandlung und Abends an der Kasse. - 2409 Dr. Liman. Natürlielisr WöMdi'tö MWlIe, 2161! vofti-MiokstS8 äiätetisokss Lvtränk. veM w Klvrav: 2237 Knjiillvll-Vjll'etiou in kili», kölimeu. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Kaffee Dnregger

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/01_01_1889/MEZ_1889_01_01_5_object_583631.png
Page 5 of 8
Date: 01.01.1889
Physical description: 8
ZKerauer AeMmg. Seite 5 A»ßtk»««ne Frmdt. AM» Vadaria Paul v. Jurjevicz, Wien. Pension BerthaShei« Frhr. Georg v. Sehdlitz mit Frau. Berlin, Draeger Braf Josef gichy mit Fam., Un garn. «. «rzherzoa Johann Carl Bauer, Wien; Wilfned Wilber- force, Bozen,' Victor Bondörfer, Wien; Emil Brüll, Oesterreich; Jgnaz Bachruch m Fr., München. Hotel Erzherzog Rainer Andrew Anderson, London. FUiPPWnm Augustin Kinovsky, Ungarn. Hotel H«b»b»r«er Hof Graf Joh. Platter von dem Broel, Wien. Villa Jsinger

M. Saurin, Paris. Bila Maha Adolf Blau m. T., Wien; Dr. Carl Hochsinger m.- Fr., Wien. Marie DadoiS. Frl. Caroline Riffel, Wien; Gustav Nifiel, Wien. Sandhof Egbert v. Estorff, Altona. Stoiker, Rennweg Julius Stößler, Wie»; Max Gligo- rvwitsch, Belgrad. Hotel Sirolerhof Willy Muller, Komotau. PrMMdt-Soillttt «»»geführt vo» der Meraner C»r-Capelle Dienstag, den 1. Januar, von 12—2 Uhr Mittags vor dem Curhause: 1. Für'S Baterland, Marsch von Millöcker. 2. Ouvertüre zu „Preciosa' von 3. Einleitung und Chor

50 kr., für Mitglieder frei. Dienstag, den 1. Januar, im Saale deS Cafö Paris: Auftreten des berühmten Neger-Quintetts unter Leitung des Mr H. Elifton mit da rauffolgendem Tanzkränzchen. Musik von d« Curkapelle. Anfang 8 Uhr. Eintritt SV kr. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Are». Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Auffee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen» Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Kaffee

Dur^ger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Aräutuer. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe. Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. Kaffee National. — WeinhanS PatzenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchnggnel. Bregenz. Kaffee Austria. Bruneck. Gasthof zur Post. Como. Hotel Co«o. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevüe/^ Frauzeusbad. Hot. Hübner

. Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Goff-Usaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozeu. Hotel «. Penf. Austria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel z«r Post. Juuiche». Hotel Grauer Bär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bar. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhmmner. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel z»m gold. Löwe». — Hotel Stadt München. — Rest

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/18_10_1888/MEZ_1888_10_18_9_object_689628.png
Page 9 of 10
Date: 18.10.1888
Physical description: 10
Nr. 143. Seite 9 Mkomm Fremde. » ^°'bl^Jinn°and°^?harina ^«rakucr, Wien; Adelnch Bmzig», Schweiz? Carl Meister, Stettiu. Profiou Sucht» ^ ^ -kr Marie von Krauze, Warschau; Krl v. Wieloglowska, Warschau; Krau Ewilie Seifmann, Lemberg; , Koriz Blumenthal, Warschau. « - Ealnchorst: «ttwarth v. Bittenfeld, Preußen. Hotel Forsterbräu -kl. P-uline Buzow. Berlm; Frl. Clara Sulzer, Berlin; CarlFrn- Mg, München. Villa Fortuna ^ Mich. Klewmann, Warschau; Catar. zinnholz, St. Johann; Frl. Ell- - sabeth

, Petersburg. Penfio« Ltarkenhof Rassel Landauer, München. Villa Thalhsta herm. Rausch, Newyork. Hotel Walder Nax Kahn, Altenstadt; Jos. Marx, Altenstadt; Sander, Bukarest; Rosenstrauch, Warschau; M. Stern, LagoZ. Penfion Warmegg Ariedr. H. Jauch, Hamburg. ViÄs d» Törinbart Friedrich Erbgraf zu Jsenburg und Mdingen«Meerholtz mit Frau, Prinzeß Reuh S. L., Getten« von PwMdt-SoUtrtt »»geführt von der Meraner Enr-Capelle TvunerStag, dm 18. October, von S—11 Uhr. Borm.^ vor dem Curhause: ^ ^Ätausstellungs

anzuzeigen, daß mein Ge schäft in der zweiten Hälfte dieses Monats eröffnet wird. D Lraudeuour > NuuävaLgsr uuä K 2almxulver stets vorräthig. S s g Z«»«»«»«»VW«NIS«S«»V wird auf Verlangen frisch gepreßt . in Wh. v. pttWttth's Apotheke, Merav, Berglaube«. 1742 Z s s g Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone«. Auffee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, aold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bogen. Hotel schwarz

. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Dnreager. — Restaurant Forsterbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knfseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PatzenhiinSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchnggnel. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhatia. Dresden. Hotel Bellevne. Frauzensbad. Hot. Hübner. Hotel Post. Franzensfeste

. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Atalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensatz. Hotel Gröbner. Gries bei Bogen. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel zur Post. Jnnichen. Hotel Graner Bär. — Hotel Sonne. in äen verüvLseiiell ^sdren, kat Hotsr2e!e!möts aueli dener visäer, von k<!itts Oetoksr »n einen vkuzk äem Muster vorääeutsoder Ltküts eivAsriolitet Ullä erlaubt sivd, äis ?. I'.Our^ästs uvä Kevokoer Ickersus 2u reokt Wdlreioder öetdeilißunA an äemselböa ein^nlsäen. ?olAonäo Teitsdn

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/28_12_1888/MEZ_1888_12_28_9_object_583501.png
Page 9 of 10
Date: 28.12.1888
Physical description: 10
Nr. 200. Weraner Zettm»g. Seite 9 Mkonmenk Fremde. Aurora a«in Travnicek, Wien. Villa F-lseneck Frau E. Bocke, Java. Hotel Habsburger Hof Frau Marie Harvey, Devon; Frau Joues m. Kindern, Devon; Major Otto Wenus m. Fr., Peraine; Weißberger, Prag; Emil Dietl, Budapest. Villa Lwimta «ogust Oehme, Wien; Carl Mages, Innsbruck. VUa Maha Dr- Georg Frank!, Wien. Mahr: Beckers-Sonneborn, Preußen. Vlariemeuhe Nax Biefel, Bamberg. Passerhof H. Hescheles m. Frau und Nichte, Wien. Pension Starkenhof W-rcus

Fisch, Galizien; JsacPipes, Galizien. Hotel Tirolerhof Johann Ziak, Zwittau; Aug. Rotten bacher, Wien; Paula v. Waldheim, geb. Boronin Rachovin, Schloß Senstenegg. BMa Bindobona Eduard Grof Wickenburg, Nieder österreich. Billa b. Weiahart Eusebius Wandyczewsci, Wien; Nikolaus Dumba, Wien; Rudolf Baron Blome, Holstein. Promenade-kaumt «»Sgesührt vou der Merauer Cur-Capelle Freitag, den 2^. Dezember, von 1—3 Uhr Nachm., im Elisabeth-Garten in Obermais: 1. Garde-Marsch v. Beck, S. Ouvertüre

. Frtnke. Donnerstag, den 27. Dezbr: Durch's Ohr. Lustspiel in 3 Acten von W. Jordan. Personen: Hemrich, EiitZiesitzer Sarl Rosen. »»iert. Advokat Rudolf Ezel W? lM-ri-tt-v. Tacco M-Wlde, / Schwestern Bell-u Masken, Ballgäste, vrt der Handlang : Eine Stadt am Rhein. Zeit: Gegenwart. HzfSivs. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Berchtesgade«. Hotel vier Jahreszeiten. Hotel Bellevne. Vozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratiou. — Kaffee Dureager

. — Restaurant Forsterbrau. — Hot. Greif mit Badeaastalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriintner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löweugrube. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Pavenhiiusl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. ^8 kdeMMer. ^urmittsl: ^^rotkvrspiv, I^ssssgo, l-ioil» g>mns»tik, vistounon. k'ennlo» ^ vk. SMISL«, Zitier iler ^f»zz«r-lleilaii»t»lt »^Ipeukeim' io ^ussee

. »Vieeknieum i^itkveiÄ^^ »«»» X Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Arco. Hotel Arco. — Hot Areidnca Alberto Vayreuth. Hot, gold. Anker. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue? Frauzensbad. Hot. Hübner. Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaft. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Peus. Anstria. — Hotel Badl. — Curhaus. — Hotel zur Post. Jnnichen. HotelGrauerBär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/24_01_1890/MEZ_1890_01_24_5_object_594719.png
Page 5 of 8
Date: 24.01.1890
Physical description: 8
Nr. 19 Wttauer Zeitung. Seite 5 i ß z -I Ml«, Wamatim«, MeeMer. Are». Hotel Are». ^ — Hot. Aretduea Alberto . Augsburg.' Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei «rose». Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bah reuth. Hot, gold. A»ker. Berchtesgaven. ' Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevxe. Voze«. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». — Restaurat. Bürgersaal. — »affee Dnreager. — Restanrant Forfierbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaisertro»e. — Hotel »räntner. — Kaffee «»sseth. — Kaffee

Larcher. — Weinstube LSwengrnde — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Ttiegl. — Kaffee Tschuggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregeuz. Kaffee Anstria. — Hotel Europe. Bruueck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. EvMV. Hotel Co«o. Cortina. Hot. Weihes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Krauzeusbad. Hot. Hiibner. - Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnho frestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig

. Gosseusaß. Hotel GrSbner. GrieS bei Svozeu. Hotel ». Pe»f. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Juuiche». Hetel«ra»er«Sr. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Hotel Graner Bar. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Coxdit.F.Kofler. — Hotel znm gold. Löwe». — Hotel Gold. Kro»e. — Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. Hotel Gold. So»»e. — Restan». S««merer. Hotel Tiroler Hof. Kalter«. Hstel Rößl. Äramkach bei Vrixlegg. Gasth.«.Pe«s.z

. Glashaus. Lau«. Hotel Kre»z (Haller). — Hotel Rößl (Theist). Landeck Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post «it Devendanee. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Mera«. Mendel. Hotel Mendelhof. N^erau. Resta«r. S- Kaffee EnrhanS. Hotel z. Grafen d. Mera«. Gasthof znr Krone. Hot. S Pens. Stadt Müuche». Kaffee SchSubruuu. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel Ratio» al Mühlbach. Hot. gold. So»»e Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel

Obervolli»ger Natnrns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof z»r Post. Gattbof der Krau Emma. Riva. Resta»r. Sa» Mareo. — Hotel M»sch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Peufiou Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Novercdo: Cafs Rosmini. Salzburg. «otel Oesterreichischer Hof. Salurn. Gasthof zum weißeu Adler. Schlanders. Hotel Post. Hotel Rose. Tigmundstro». Ueberetschner-Hof. Tterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gattbof z. schwarze» Adler. Tr»ent. Hotel Enrope. — Hotel Tre»to. — Birraria Wag»er. -- Caf

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/04_03_1890/MEZ_1890_03_04_6_object_595892.png
Page 6 of 8
Date: 04.03.1890
Physical description: 8
>§ > kÄ -K >ö iß ii ?sr i? Mi !' tzHik ' ! 5 ' l i!Ol s ^ ' ' f'' Z '1 l'-l ^ R j ^!h !' >':>» ^ h l ij-H ? ' iM' kr^ -M Seite 6 Meräuer ZeitÄlg. Nr. S2 Wels, WmM Adco. >Hot«l Arco. — Hot Arelduea Alberto «tz. WeWr. Laudeck» Gasthof z. schwarzen Adler. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lau»«. Lermos. Hotel Post mit Deveudauce. M»lS: Hotel Post. Nufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hvk gold. A«ker. k^eröhtesgaden. Hotel vier JahreSzeite«. ^ Hotel

Bellevue. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Mendel. Hotel Meudelhof. Boze«. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio». Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Z^orsterbrau. Hot. Greif wltöädtaostalt. Hptxl Natferkröue. — Hotel Kriiutnrr. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löweugrube — Kaffee Meuz. — Hotel Moudfchei«. -- Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. Kaffee Stavt Müucheu. — Hotel Sttegl. Kaffee Tfchugguel. — Wieuer Kaffee-Nestaur. Bregeuz. Kaffee Äustria. ^ Hotel

Surope. Meran. Restaur. Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafeu v. Merau. Gasthof zur Krotte» Hoti« Aeufi stttdtMünchen. Kaffee Schönbruuu. Hotel Tirolerhof. Moutreux. Hotel Natioual Muhlbach .Hot.gold. Souue Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilia«. — HotelObervolltuaer NatnrnS. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof zur Post. .. Gasthof der Frau Emma. Riva. Restaur. Sa» Marco. — Hotel Mufch. — Hotel Jmp. zur S ouue. — Hotel oe Peusiou Niva. Brun ^ck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Steru. Como. Hotel

Co«o. Cortina. Hot. weißes Kreuz. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Davos. Hotel Rhatia. Dresden. Hotel «elletme. Noveredo: Cafs Roömiui. Talzbnrg. Hotel Oesterreichischer Hof. Krauzeusbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Ealurn. Gasthof zum weißeu Adler. Krauzeusfeste. vahuhofrestauratt»«. TchlanderS. Hotel Post. — Hotel Rose. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Ttadt Venedig. Sigmnndskron. Ueberetfchuer-Hof. Gosseusaß. Hotel Gröbuer. Tterzing. Hotel Alte Post. Gries bei Bozen. Hotel «. Peus. Austrla

. — Hotel Vadl. — SurbauS. — Hotel z»r Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Trient. Hotel Europe. — Hotel Treuto. — Birraria Wagner. — CafS uttovo. guniche«. Hotel «rauer Bär. — Hotel E»««e. Trieft. Hotel de l'Gurope. Innsbruck. — Hotel Grauer Bar. — H-tel de l'Esrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhaumeer. — Kaffee, Coudit. F.Kosler. — Hotel zu« gold.Löweu. Hotel «old» Krone. — Hotel Etadt Müucheu. — Hotel Gold. Rose. Rest. Schwcizerkeller. Hotel Gold. Souue. — Restaur. Su«merer. — Hotel

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/31_12_1889/MEZ_1889_12_31_5_object_594075.png
Page 5 of 8
Date: 31.12.1889
Physical description: 8
Nr. 300 Merauer ZeUung. Seite 5 Hotels, i KtstannitiMii, KaftchWr. Ares., Hotel Are». — Hot. Areidnea^Alberto . Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Llnffee. Hotel Grzherz. Karl. Bayreuth. Hot.gold. Anker. Berchtesgaden. , Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. —, Hotel Kaiserkrone. Hotel Kräntner. —Kaffee Knsseth. — Kaffee

Larcher. —sBZeinstnbeLöwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. —! Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregenz. Kaffee Anstria. »» Hotel Snrope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Comv. Hotel Como. Cortiua. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Fr«uzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Kranzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel.Stadt Venedig

. Goss<nsaß< Hotel Gröbner. «ries bei Bozen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — HotelziirPost. J»»iche». H-telSra»er«iir. — Hstel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — -Hotel Sraner Bär. -7- Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. -^ Kaffee Hierha»«er. -7? Kaffee, Eondit. Froster. — Kreid'S Restanratio«. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zm» gold.Löwe«. Hot.-PessSchloßMentelberg — Hotel Stadt München. Rest» Gänslnckner, «Srzrrjir — Hotel-Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller

. — Hotel.Gold. Sonne. -7- Restanr. Sn««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Süd tiroler Weinstnbe. Kältern. Hotel Röhl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Pens. z. GlaShanS Lana. Hotel Krenz sHaller). — Hotel Nößl (Theiß). Laudeck. Kasthof z. schwarten Adler. Latsch» Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Bok mit Devexdance. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. ckc Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. ät Penf.Stadt München. Kaffee

Schönbrnnn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Müh !bach. Hot. gold. Sonne Gasthaus znr Linde München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Natnrns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthos znr Post. Gasthof der Kran Emma. Riva. Restanr. Ta» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Atom. Hotel Enropr. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cafs RoSmini. Salzburg. Hotel Oesterreichische« Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Tterzing. Hotel

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_01_1927/AZ_1927_01_07_3_object_2647593.png
Page 3 of 8
Date: 07.01.1927
Physical description: 8
Verband. Preisverteilung der Fachausstellung des Genfer Verbandes. Mittwoch abends wurden während des Balles im großen Saale des Kurhauses die Ergeb nisse der Konkurrenz bei der gastronomischen Aus stellung bekanntgegeben^ An derfelven hatten sich fol gende Hotels, Pensionen, Etablissements und Firmen beteiligt: Pension Minerva, Hotel Ritz, Schloß La bers, Hotel Excelsior, Hotel Bellevue, Hotel Savoy, Hotel Europe, Palace-Hotel, Pension Aurora, Maendlhof, Hotel Emma, Hotel Graf von Merano, Kurhaus

, Geflügelhandlung Marangoni, Parkhotel, Konditorei Zangerle, Konditorei Holzgethan, CafS Promenade, Hotel Auffinger, Hotel Bristol, Kondito rei Herm. König, Hotel Kronprinz, Hotel Wers, Kon ditorei Reibmeyr, Cafè Flunger, Direktor L. Petra- chich, Konditorei Jos. König und Bäckerei Pristinger. — Das Resultat der Beratungen war folgendes: Kulinarische Platten: 1. Preis Hotel Excelsior (Kü chenchef Malle:. 2. Preis und Speziallpreis von Herrn Dir. Pfau: Palace-Hotel (Garmanger Alois Sora- troi). 3. Preis Kurhaus

(Alzette Santl). Ehren- dtplome erhielten: Schloß Labers (Kehrer), Hotel Minerva (Demetzj, Pension Gilmhof (Haas), Hotel Bellevue (Roth), Hotel Europe (Grünbergerl, Hotel Frau Emma (Schütz). Konditorei und Patisserie: 1 .Preis Pàce-Hotel (Auer). 2. Preis Hotel Frau Emma (Heng). 3. Preis Hotel Auffinger (Lanzendor fer). Ehrendiplome: Konditorei Holzgethan (Huber), Konditorei Jos. König (Schalk). Tafeldekorationen: 1. Preis Parkhotel (Ernesto Zoratti). 2. Preis Kur haus (Gino Sgoàti). 3. Preis: Tisch

auf die Ge- chenke. Mit der Jntonierung des Königsmarsches chloß die eigentliche Feier und jung und alt gab sich >ieraus dem Tanzvergnügen hin. Das Trium virat dankt aufs herzlichste dem rührigen Festkomi tee für seine Mühen sowie allen edlen Spendern für die vielen Gaben, die diese Welhnachtsbescherung möglich gemacht hatte. Ball des Genfer Verbandes. In sämtlichen Räu men des Kurhauses fand am Mittwoch der Jubi- läumsball des Vereines der Hotel- und Nestaurant- angestellten statt. Es galt, das SMHrige Bestehen

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/11_09_1920/MEZ_1920_09_11_4_object_744856.png
Page 4 of 8
Date: 11.09.1920
Physical description: 8
, oder da er be stellt war, abgelehnt hatte. Auf die Tätlichkeit Parellas dem Wachmann gegenüber, packte ihn dieser und befahl ihm, auf das Wachzimnier zu folgen. Beim Hotel Europe geseilte sich der italienische Hauptmann Alfr. Puratta zum Wachmann und frug diesen, der ein wenig italienisch verstand, was los fei. Auf dessen Schilderung hin, erwiderte der Hauptmann „va bene' und ging mit. Als di» Gruppe, gefolgt von Neugierigen, gegen die Laubengasse hin kam, standen am Rennweg vier Soldaten, die Puratta

mit Ge mahlin, Mailand; Besitzerin Alda Norsa u. Kind, Mantua; Besitzerin Clara u. Luigia Finzi m. Kind, Mantua; Advokat de Fraiia-Frangipane, Neapel; Ingen. Benedetto Seri mit Gemahlin und Tochter, Mailand; Industrieller Conun. L. Simondetti mit Familie u. Chauffeur, Turin; Besitzer Conte Giorgio Ninni m. Gemahlin und Bedienung, Venedig; Bes. Witwe Clerici mit Tochter, Genua; Ingen. Italo Galmozzi, Cremona; Direktor Francis Luhe u. Gemahlin, Bechenham. Hotel Frau Emma: Fabriksdirektor Salomon Szerszewski

mit Gemahlin, Warschau; Frau Frieda Pundt, Berlin; Vittorio Salvini und Gemahlin, Verona; Emilio Ruggeri mit Familie und Bedienung, Venedig: Ingenieur Carlo Lorusso m. Gemahlin, Triest: Priv. Octaoie Chaudoir, Mar- guerite Chaudoir und Begleitung. Wien; Giulio Magoni m. Familie, Mailand. Hotel Maiserh of: Kunstmalers-Witwe Emilie Lüben, Mün chen; Witwe Maria Unlerfteiner mit Sohn, Rovereto; Priv. Marie Brizzol. Venedig; Priv. Ida und Theresia Stuhrli, Benedig; Industrieller Antenore Beltrame und Familie

, Genua. Pension Gilmhof: Priv. Martha Humm-Hartmann und Nichte Margrit Hartmann, Modena. Hotel Kronprinz: Künstlerin Irmgard Kullrich, Berlln; Priv. Frl. Emma Eggers, Berlin; Dr. med. Armin Sttobl, Berlin. Hotel Bavaria: Priv. Miß Adellne Mills, Miß Iosephine Polhemus, San Franziska. Gasthof Stern: Ingenieur Emils Engels und Gemahlln, Wien; Techn. Revident Franz Bittmann, Wien; Steuerver walter Matthias Abart, Glurns. Pension O t t o b u r g: Priv. Frau Terese Coulon mit Gesell schafterin, Wien

; Lloyd-Direktor Friedrich Brosch mit Frau u. Tochter, Wien; Priv. Frau Vmcenzina Civate, Mailand. Pa last Hotel: Major Umberto Campi, Triest; Exzellenz Baron L. Andrian, Altaussee. Pension Regina: Priv. Frau Francis L. Palli und Frau D. M. Meffinesi mit Kindern, Athen; Priv. Isabell Fortcy u. Augusta Corry, London; Rentier Karl Heimann, Berlin; Besitzer Fortunata Visocchi, Rom; Dr. d. Wissensch. Alceo Garibaldi, Rom; Geheimratsgattin Frau Elfe Kruse, Leipzig; Ott. Konsul Mehmed D. Merouche m. Gem

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_10_1938/AZ_1938_10_15_4_object_1873711.png
Page 4 of 6
Date: 15.10.1938
Physical description: 6
, die Werkleitung der Montecatini, Covi Achille, Städtischer Dopolavoro, Kaffee Savoia, Kaffee Promenade, Ga rage Biasi, Bar Teatro, Albergo Scena, Albergo Italia, Albergo Dolomiti, Hotel Citta di Merano, Hotel Centrale, Hotel Bristol, Hotel Belleoue, Hotel Bellaria. Hotel Austria, Hotel Europa, Hotel Cre mona, Hotel Regina, Hotel Principe Ereditario, Palace Hotel, Hotel Parco, Hotel Minerva, Hotel Eccelsior, Hotel Esplanade, Pension Merano, Pension Mirabella, Pension Stella Alpina, Pen sion Terminus

, Ristorante Stazione, Edwige Haas Giovanni Lex, R. N. Leopold, Ristorante Knoll, Hotel Maia, Ristorante Venezia, Nension Ermanno, Pension Fortuna, Schöner, Seterie di Como, Trenk „Il regalo', Joffe, Ma donna-Apotheke, Frühauf, Götz Ermanno, Gutweniger, Haager Lydia, Amonn, Amori Ernesto, Amort Baldasfare, Auer bach, Auto Fracaro, Genossenschafts kellerei Lagundo, Clementi Giovanni, Drogerie Ladurner, Drogerie Stranger, Zentral-Apotheke, Drusus-Apotheke, Ma sten, Grüner Ferdinando, König Erman no, Mendini

Steinhaus, Gustavo Krahl. Koszeete des Surorcheskees Samstag, 15. Oktober, von 16 bis 16 Uhr im Surhausfaal 1. Cherubini: Il Ceronini, Vorspiel; 2. Strauß: Walzer; 3. Grikg: Peer Gynt, Suite; 4. Belker: Erinnerung an Chopin, Fan tasie: 5. Verdi: Die Macht des Schicksals, Vor spiel; 6. Mascagni: Cavalleria rusticana. Fan tasie; 7. Boccherini: Menuett; 8. Tschaikowsky: Der Schwanensee, Sui te. Meranerhof-Lar: Tägl. Tanz Tee. dansante. Bridge: 4—7 u. 9—lZ SohenhS««!: Allabendlich Stimmung- ieri. hotel

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_05_1935/AZ_1935_05_02_6_object_1861447.png
Page 6 of 6
Date: 02.05.1935
Physical description: 6
auch während der Abendstunden möglich fein wird. Weiters sei der prächtige Ausbau des Cafes Pitscheider in der Via Centrale erwähnt (vormals Cafe Mahl), das nunmehr, wenn auch klein, zu einem sehr modernen und höchst einla denden Cafe ausgestaltet wurde, wo zugleich die bekannte Pitscheiderschen Konditorei untergebracht wurde. Ferners verdienen die Verschönerungs- bauten am Hotel „Stella d'oro' erwähnt zu werden, dessen grosse Terrasse mit einem prächtigen Glasdachs versehen wird. Ganz prächtig« Ver schönerungen erblicken

wir weiters am Hotel „Aquila rossa' des Herrn Chromy, weiters einen schönen Oberaufbau am Hotel „Posta' am Graben, ganz bedeutende Verschönerungen am Gasthos „Alla lepre' der Frau Tatz am Graben, Erweite rungen und Verschönerung am Fremdengasthof A.,hofer an der,.Taufererstraße usw. Wer-Bru nito seit zwei Jahren nicht mehr gesehen hat, muß- ob einer derart regen und allseitigen Bautätigkeit und Verschönerung der ganzen Stadt unwillkürlich staunen. Die Baulust ist aber auch weiterhin sehr rege

Vertretung des Dopola voro und der ihm angeschlossenen Vereine bildeten mit den ausgerückten Balilla, den Avanguardisten, den Jungen und Kleinen Italienerinnen und der Musikkapelle von Dobbiaco ein Ouarè vor dem festlich beflaggten Hotel Stella d'Oro, bei welchem sich auch alle Vertreter der Zivil- und Militärbe hörden, die Geistlichkeit, Podestà Marchioni an der Spitze, eingesunden hatten. Nach den Klängen der Marcia Reale und der Giovinezza hielt Lehrer Mario Belasio, der Sekre tär des Fascio

mit den Hotel- und Gasthofbesitzern hat in der Sitzung vom Mo«, tag im Hotel Bachmann das Programm der Soin- merveranstaltungen ausgearbeitet und sieht das selbe folgende Feste im kommenden Sommer vor: 23. Juli: Waldfest der Musikkapelle von Collalb» und Soprabolzano in Stella. 3V. Juli: Jnternationaler Tennisball im Hotel BemelmanS^ DavtSliglelt Val dl Vizze, 1. Mai. Das am 19. Jänner dieses Jahres von den Flammen zerstörte Römerkastell Fetia ist nunmehr zum Großteil wieder hergestellt. Die, Restauri

sich anhäu fende Material am Graben entfernt und für Bau zwecke verwendet würde, weil bei, einem eventuel len Eintritt des Hochwassers wertvolle Kulturen überschwemmt würden.) 3. August: Dopolavöroball in der Bar des Hotel Bemelmans in Collalbo. 4. August: Konzert der Musikkapelle in Coll» Renon'(Hässig). Ili. August: Balilla-Ball im Hotel Holzner iu , Soprabolzano^ . / , 11. August: .Musikf«st der Kapelle von. Collalbo. 14. August: Ball Ver Musikkapelle von Collalbo im Hot«l BemelmanS. , 15 August

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/28_11_1931/AZ_1931_11_28_5_object_1855108.png
Page 5 of 8
Date: 28.11.1931
Physical description: 8
der Jahreshauptversammlung werden wir in einer unserer nächsten Nummern nachholen. Die Versammlungsteilnehmer fanden sich nach Sit zungsschluß zu einem gemeinsamen Mittag essen im Hotel „Emma' ein und fuhr .ein Großteil am späteren Nachmittag, darunter auch der Direktor des Anglo-amerikan-Büros in Autos nach Tardone, wo heute ebenfalls eine wichtige Zusammenkunft in Fremdenver- kehrsangelegenheiten stattfindet. ae. Die krippenausftellnng im ftädt. ZNuseum kst, wie dieses selbst, am morgigen Sonntag auch von 10 bis 12 Uhr vormittags

-Diele Der heute, Samstag, stattfindende Gala- Abend in der intimen Diele des Cafe Planken stein wird mit dem neuen Modetanz „Rumba' eine Bereicherung des Tanzprogrammes brin gen und damit ist wieder für fröhliche Stim mung gesorgt. Vesser Qustav Kaukmann — pensiono Scandinavia ?!gg In kob, Direktor, m. 6em,, 'I.inàu — Hotel àklìngsr biancone paolo, possidente, Dolgano — Hotel principe k'roelllicll Katharina, mit l'oolite?', Privato, Hamburg — San. Stekania Liubtleo primcs, Rappresentante, Alilcino

— Ho tel principe Kottlied ?akov, Kau/mann, mit (Zem., Xm'ià — Hotel ülinerva Ilkìvaz Dr. Julius, .-Vrzt, Rreslan — <!a.?.i ili Ln- ra voti. IZalog Holcleninutli ^IlrecZ, Kaufmann, m. <Zem., Wetz lar — Hotel Lorso Hvtseliini: Niellarci, ?al>ril<slie-iàr, W-ien — San. Ltekanie Holaner <üav. (Ziovanni, albergatore, Soprabol- 2ano — Ilotel?rau Lmma I5alb Rerta, private, Dreslau — V. <7,radmavr 1 Karlson Ivan, Vit. a. D., (Ilncago — Via «Zsl ülereato Z Kieciron losek, Minister a. D., Siemianon'ioll —> San

. Ltekanie Ivriegbaum Or. sciali, Kleàinall-at u. .Reàks- tierarst, OlzerscllleiZsIleim-Laxern — Pens. Evangelica ?àj/.et L/.os/.a, privatdeamtin, Wien — ^silo Israelitico Operi Lon^a, Verkiiukerin, Zeclcnva — ^Vsilo Israelitico Palmarini (Ziusvppo, rappresentante, Volnano — II. istoria per»ie IZrna, priv., Tagrel) — II. Ooncorciia Petersen Helene, I.olirerin, Uacl ReicllvnIlaU —> pia?7.ot^ Steinaclì L von Reit^vnstein Rar. Hans, mit <ZemaIllin, priv., rierano — Hotel Regina von Rosen I?reikr. ^Vìcla

Ilìema, ^lalmv — Hotel Alters Learpa Vittorio, rappresentante, Irieste — Ilo- tal principe Lelnlcler Eugenie, (Zouvernante, (Zra?. — Via passià 1/1-II Lelnrn Lteklìnia, priv., Wien — p. IZclol^veisg private, <Zra7, listai Ztau6.ieker Or. Lalvatoriane Ztrauss Paul, Kaufmann. ^lunelièn prinelpo Möller (Zuglisimo, comrnoraian!«'. >li!anc> —i Hotel principe llrscdits Or. Karl, ^r^t, Wien — II ,tei Vomviller Ruggero, priv., con kam., rierano — — <!orso prinoipa Umberto L W«okstein Helena, private, Wars

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/01_01_1908/MEZ_1908_01_01_11_object_670326.png
Page 11 of 22
Date: 01.01.1908
Physical description: 22
Hotel Europe p Janfferoff/Hotel Europe Rosa Wwe. Auffinger Josef Fuchs und Frau Alexander Ellmenreich H. Kiefer Wwe. Gräfin Memming u. Tochter Dr. Vögele und Familie Hecht, k. k. Oberst Karl Fischer, Jng. mit Familie Sparkasse Meran Jennewein Josef Oberfchartner Josef Mischer Karl Glöggl Otto Vorschubkasse Meran Karl Huber mit Familie Jos. Nagele Reisferscheidt >!- Co. D. äc I. Biedermann W. Herzum <k Familie Kurvorstehung Meran Pfusterwimmer Rudolf Muri Peter HanS Holzknecht A. Mahn mit Frau Major

I. Erhart m. Familie Franz Pogacnit m. G. Josef Wenter, Restaurateur HanS Jöchler m. Familie Florian Desalla Schumacher m. Familie Netti Ries Nandor Ries König. Konditor Geschwister Walder, WalberhauS Kommend«. Hotel Windsor Bruuner (Savoy-Hotel) Margarethe Egger Johann Leimgruber. Kaminkehrer Elise Wwe. Ladurner Josef Tanzer I. Wieser. Caft Wieser V. Vtntler Wwe. Mahlknecht m. Familie Georg Falch m. Familie Anna Wwe. Rainer m. Familie Josef Rungg Tobias Runggaldier m. Familie Frau Platter Karl

m. G. Monsignor Sebastian Glatz, päpstl. Hausprälat, Dekan und Skadt- pfarrer Elise Wwe. Wenter m. T. Josef G. Wenter Robert Wenter Paul Egösi m. Familie Spechtenhauser Franz Dr. v. Hepperger m. G. Dr. Kuhn m. G. Dr. Richard Putz m <Ä. Baron Pereira Witwe Telfner Baronesse v. Hausmann Dr. Felder« m. G. Berman Dr. Pazeller MiSko Platzer Anton Satter Anton Stelner jun. A. Zanetta Seb. Ladurner G. Haid m. G Sveckbacher, Lackierer Alois Wagner Max Schweiggl, Hotel Europe A. I. Stört m. Familie Ernst Gulz Johann

Greif Han» Mahlknecht, Konfektion M. Pertl Benedikt Telfner und Frau Familie Schinle Familie Wolf-Keßler Oberhammer Georg und Familie Jordan Alois Lang, Küchenchef f. Familie Frl. Schobberg, Hotel Europa HanS Gritsch Gutta v. Jsser Anna Seyrer Anna Wwe. Schmidham»«» Anton Hafner Johann Sparer Jakob Asam Maria Sanier, Holland B. Knabl Max Wähler Josef Wabler Silvester Riz v. Lilienbach G. Solger und Frau Bank für Tirol u. Vorarlberg in Meran Joses Kröß Therese Antoniazzi. Wachmeifters- Witwe Tobias

Kirchlechner Joses Seeber. k. k. Steuer-Ober- verwalter i. P. Ungenannt. Hotel Europa M. Adler, Konsektion, Hotel Europa Amalta Hirsch, Korsetten, Hotel Europa Karl Pichler, Kapellmeister Elise Gritsch Hosphotograph H. v. Perkhammer und Familie Atelier MathauS Ingenieur Robert Steiger Oberstleutnant v. Göschl u. Frau Hellwig. Maler Familie F. W. Ellmenreich Familie Hampl, Deutsches HauS Lefeld Ziviling Anna Schwarz Familie Plotzky Redakteur A. Ellmenreich u. Frau Louise K. Reich, Damenmodesalou D'Avignon

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/05_10_1921/BRG_1921_10_05_2_object_778514.png
Page 2 of 4
Date: 05.10.1921
Physical description: 4
- Meran« Dagblatt: „Der BurggtSfler^. nungshofes. der Weneraldirettron -cs Schahamtes und der GencraldirÄküon -er Spar- und Darlchenskaffe. Wie Italien gegen deutsche Südtiroler vorgeht, zeigt -er Fall „Hotel Kaffer' in Bozen. Das Hotel Gaffer, ein gut bürgcrsicher Gasthvf Uahe -em Bozner Bahn hof mit 65 Fremdenzimmern, Bädern, List, Zentralhei zung, elektrischer Beleuchtung. Kalt- und Warmwasserleitung in jedem Stockwerk, Restaurationsräumen und Garagen, wurde während des Krieges

als der Fremdenverkehr völ lig stockte, von der Heeresverwaltung zur 'Unterbringung von Eisenbahnpersonal in Anspruch genommen, wofür die Südbahn 50 Heller für Tag und' Kopf der Einguartierten bezahlte. Der Besitzer wollte nach dem Waffenstillstand sein Hotel wieder frei bekommen, die ital. Heeresverwal tung zwang aber HerrnPeter Gaffer, im Frühjahr 1910 ZU einem Mietvertrag mit der ital. Staatsbahn, mit Drohung, wenn er nicht willig zustimme, Zwangseinquar tierung- um 2 cts. für den Mann zu erhalten. So be- stam

die ital. Staatsbahn 2 Stockwerke in Miete um täglich 25 Lire für 100' Mann, wodurch das ganze Ho tel nutzer Bestich gesetzt war. da die Möbel in den bei den unteren Stockwerken zusammengetragen werden muh ten und lein Fremder in einer italienischen Kaserne wohnen wollte oder konnte. So bezog der Hotelier für das Mil lionen werte Hotel nicht soviel Jahrcsentschädigung, -atz er hätte das Stiegenhaus Machen können. Im Metverirag hietz es, datz die Miete auf keinen Fall länger als bis 30. Juni 1920 dauern

dürfe. Als nun der 30. Juni 1920 kam. erfüllte die Ctaatsbahn diese Vcrtragsbc- stimmung nicht mit Berufung auf die Mieterschutzoerord- nung, die aber auf Hotels gar nicht angewendet werden darf, Peter Gasser mutzte das Gericht um Räumung des Hauses anrufen. Bevor jedoch eine gerichtliche Ent scheidung erreicht Juerbcn konn'e. nahm nun das Grne- ralkümmissariat Trient das Hotel Gaffer in Beschlag, entzog es dem Besitzer, als er wieder sein Hotelgewerbe ausüben wollte, und lieferte

ist riesig grotz. Die 'Möbel gehen zu gründe. Die Steu erbehörde s chrieb trotz dieser Verhältnisse abenteuerlich hohe Steuerbeträgc vor und führte Exekution durch Verstei gerung von Möbeln und zwangsweise Pfandrechtsbegrün dung auf dem Hotel. Hotelier Peter Gaffer wandte sich an den Staaisrat in Rom, der im April 1921 die Be schlagnahme Ms ungesetzlich aufhob und dem Ho telier die freie Verfügung über sein Eigentum zucrkannte. Trotz dieser Entscheidung behielt die Staatsbahn das Haus in Beschlag

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_03_1932/AZ_1932_03_22_4_object_1853510.png
Page 4 of 8
Date: 22.03.1932
Physical description: 8
, um so zwischen Fremdenweli und hei mischer Künstlerschast gleich eine gewisse Be kanntschaft zu vermitteln. Die Portierloge wurde verlegt, damit das Büro von der Halle aus erreichbar wird. In den Himmern. in der Küchs und in tzin Wirtschaftsräumen wurde alles neu in stand gesetzt, sodaß das Fremden haus als ein erstklassiges kleines Hotel, wie es anno dazumal war. nun in modernisierter Form wiedererstanden ist. Es verfügt über 7V Betten und sechs Appar tements mit Bad. Die Zimmer sind zumeist in ihrer heute auffallenden

Träne des seinerzei tigen Planes geblieben. Der Großteil weist jetzt fließendes kaltes und warmes Wasser auf. Alle Möbel wurden aufgebessert und mit den besten Garnituren aus dem bisherigen „Moeserhaus'- Anbau ergänzt, sodaß das ganze Hotel wieder den gediegen-vornehmen Eindruck gewann, der ihm zu seinem Renommee und zu seinen viel- sähriaen Stammgästen ehedem verholen hatte. Das Ehepaar Franz Fuchs setzt sich zum Ziel, das «Hotel „Bellevue' neuerdinas als ein erst klassiges. ebenso vornehmes

34 Leute teil und zeitigte der Unterricbt in der mechanv- technischen Ausbildung son-ihl wie in der Heranbildung zum Fahrer sehr erfreuliche Er gebnisse. Am vergangenen Sonntag vormittags schlotz Präsident General de Strobel mit einer kleinen Feier im Klubhà am Sandplatz den Kurs. Es waren hie'u Kurprisident Cav. Uff. Sandri als Vizepräsident, der technische Kom H?is! „AMW-.' wZàv erösf-'et Wie es vor bald 5V Iahren. 1883. von Groß vater Iolef Fuchs erbaut worden, das heulige Hotel „Bellevue

' und das sogenannte „Moeser haus' daneben, so wurde ersteres nun am ver- ganaenen Sonn'ag nach mehrwöchsntlick durchs geführter äußerer und innerer Renovierung als wirtschaftlicher Faktor dem Kurort wieder gegeben. Das „Moeserhaus', vor Dezennien dem Hotel angegliedert und seinem Betriebe einverleibt, wird unter dem neuen Besitzer, einem Konsortium von Meraner Herren, wel ches den Gebäudekompler um die Jahreswende käuflich erworben hatte, wieder zum Wohnhaus zurückverwandelt. Alle Durchgänge zum Hotel wurden

vermauert, ein neuer Eingang mit Freitreppe im Vorgarten für das „Moeser haus' ward geschaffen. Das Hotel „Bellevue' erhielt durch Maler meister Karl Haas einen sehr freundlichen An strich in hellgelb und hellgrün, während die Fassade des „Moeserhauses' Karl Tautz gefällig herausputzte. Innen im Hotel wurde die Halle neu ausgestattet und mit neuen Möbeln be setzt. In den kleinen Lefealon daneben beab sichtigt Herr Franz Fuchs, welcher mit Ge mahlin die Leitung des Fremdenhauses zu all seiliger

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/06_07_1886/BTV_1886_07_06_4_object_2915403.png
Page 4 of 8
Date: 06.07.1886
Physical description: 8
. UnterhundlernusgeschlosftM. Fremd e n liste laut polizeilicher Meldung vom 4. Juli 1886. Hotel de l' Europa: Hedinger, Kfm., Stuttgart. Noe, Kfm., Smiiter'ello, Oberstlieut. Retemayr, Rent. mit Fam. und Dittmar, Fabr.-Bef. m. Fam., Wien. Etibberg, Kfm. u. Hench, SektkonSrath, Budapest. Schloß stein, Fabr., AibiSheim. Schaffer, Priv., Graz. Trost, Lieut., Bifchofswerden. Rilengy, Sek-Rath, Buvapest. Bansly u. Orr m. Fam., New-N»rk. Malten, Redakt., München. Catonk, Rent., Mailand. Kern, Reut., Paris. Rudtgter, Notar, Dornbtrn

. Hübner, Wien. v. Thal, Rent. m. Fr., St. Petersburg. Dr. Spängler m. Fr., Salzburg. Pollard, Jiig. m. Fr., Paris. Engelhart, Pfarrer m. Fr., Wetzlar. Hehler, Baumeister m. Fr., Zürich. Spieß, Hotel, m. Fr. u. Dr. Guttmann, Arzt m. Fr., ErzeU. v. Matering u. Graf Walderset) Gen., Berlin. Dr. Straßbürger, Dir., Warschan. Werkowitsch, Oberlieul., St. Polten Franke, Kfm., Hamburg. Buch ner, Amtsr. m. Fr., Äreslau. Normann m. Fam., Eng land. Halloch m. Fam., Baltimor. DaviS m. Fam., Chicago. Hallgarten

, Rent., Preußen. Hotel ZMÜNlHen: Triebe!, Ksm., Prag. Sachs und Kalltwoda, Kaust., Weindl, Priv. u. Varges, Wien. NelleS, Schulleiter, Wolssberg. Klenker, Stud. und Murr, Jng., München. Bormüller, Major> KremS. CoScon, Priv., England. Hotel Sonne: Klenker, Stud., München. Bock, Rechtsanw., Berlin. Heß, Jng., Augsburg. Kaltenegger, Kfm., Salzburg. Beck, Weinh., RavenSburg. Maver > u. Bazanl, Priv., Braun u. Hohenberg, Kauft. , Dr. j v. Umlauf, Adv. und Loschan, Beamt., Wien. Bock, Priv., Zirndorf

. Weiter, Priv. u. Wassermann, Kfm., Nürnberg. Berson, Gutsbes.. Warschau, v. Eglosfstein. GutSbes., Stuttgart. Dr. Monz, Metz. Schars, Siuv., Graz. Hotel Tirol: TameS, Orange. Bessie Port, Ehester. Frank u. Parke, Castteton. Minor. Long u. FileS, Mich. Ruth, Gravith, Wood u. Dinkels, Nort- hampten. Couron u. Ormly, Chicago. Godwig San- duSky. Basseth, Conn. Basseth, Derby. Gibson, Cin- ! cinatti. West u. Harriet, SanduSky. JoneS, Philadelphia. ! Gr!?>yald, l5.atSkill. Prichette, Centreville- Slrong, z Olean

, Kfm., Bukarest. Gold». Stern: v. Wocher. St.-O.-Znsp.. Narozny, Beamr., Steiik, Ksm., Stein, Beamt. m. Fr., u. Kopp, Prlv., Wien. Egqendorser, O.-L.-G.-Rath./'Salzburg v. Schenkendorf, Priv.^ Berlin. Düringer, Theolog. Bludenz. Völkmuth, Priv., Würzburg. Lang, Priester, St. Louis. Dietrich, Pri?., Berlin. KlöptowSky, Priester, St. Petersburg. Am 5. Juli 1836: Hotel de l' Enrope: Sauhn, Oberinsp., Dr. Schwalb, Avvk. ?und v. Marquet, L.-G.-Adj., Wien. Constantin, Rent., Nancy. Bevewaroi

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/01_07_1896/MEZ_1896_07_01_4_object_657820.png
Page 4 of 10
Date: 01.07.1896
Physical description: 10
, die in den Sommermonaten vermöge ihrer den Schweizer HotelS mit Ausnahme der Preise in nichts nachstehende» Be quemlichkeit und ihrer prächtigen Lage auch die vor nehmeren, feingekleideten Reisenden, welche in bequemen Vierspännern bis vor Kurzem daS .unwirthliche Tirol' nur im Durchsahren streiften, in unseren Bergen fest zuhalten im Stande sind. Mit fieberhafter Hast werden in den beiden neuen Häusern, dem vom Architekten Schmid erbauten .Trasoi-Hotel' einerseits, sowie andererseits in dem .Karersee-Hotel

sich daS landschaft liche Bild, bis man endlich zum ersten Ruhepunkt aus der Straße, nach Trasoi. einer kleinen ärmlichen An- siedlung mit einigen 80 Einwohnern, daS Grindelwald Tirols genannt, gelangt. Pöllerschüsse empfangen unS, Fahnen wehen, die Einwohnerschaft gibt uns daS Geleite bis zum festlich geschmückten Hotel, wo uns VereinSmitglieder unter Jubel und den Klängen unserer Bürgerkopelle empfangen, um un« in die Räume des neuen Baues zu geleiten. .Hier laßt uns weilen, hier laßt uns Hütten bauen

I' VK, 7S Einen prächtigeren Platz sür ein Hotel kann man sich wohl kaum denken, iür ein Alpenhotel I. RangeS. da« auch dem feinen Sommerfrischler und verwöhnten Hoch touristen eine seinen Wünschen entsprechende Unterkunst bieten und dem Thale neue Gäste zuführen soll. Trafoi, daS bisher als Gasthäuser da» .zur schönen Aussicht' und die .alte' und .neue Post' zählte, Hot alle«, um es zu einer modernen Sommerfrische zu machen: eine Höhe von 1574 m, eine milde und geschützte Lage, eine über aus großartige Umgebung und eins

war mit bedeutenden LleserungSschwierigkeiten verbunden. DaS Hotel selbst, im rechten Winkel erbaut, dessen Schenkel eine Länge von 72 m resp. 60 m erreichen, 160 Zimmer fassend, ist mit allem moderne» Komfort, jedoch als AlpenhauS, getreu dem Prinzipe deS Vereines, mit Vermeidung alles unnöthigen LuxuS ausgestattet. Ausgedehnte GesellschastSräume mit Damen-, Musil-, Lese- und Billardsälen, große Speise- und Restaurationssäle, elektrische Beleuchtung, Bäder, eigene Bäckerei und Wäscherei lassen da« Hotel gleich

ein zweites Sommer-Post- und Telegraphenamt im Hotel mit der alljährlichen FunltionSdauer vom 15. Juni bis IS. September, in Wirksamkeit. Dieses neue Amt führt die ämtliche Bezeichnung »Trafoi 2', hat sich mit dem gefammten Post- und Telegraphendienste ein schließlich der Postsparkassogeschälte zu besassen und seine Verbindung mittelst der bestehenden Straßen- postkourse zwischen Landeck und Meran respektive Neu- spondinig-Trasoi und nebstdem mittelst einer täglich zweimaligen Postbotenfahrt

21