25 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/13_06_1893/BTV_1893_06_13_7_object_2949981.png
Page 7 of 8
Date: 13.06.1893
Physical description: 8
befördert. K. K. Post« und Telegraphen-Direktion Innsbruck, am 1. Juni 1893. 2 Edikt. Nr. 981 Das k. k. LandeSgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom 2. Mai l. I. Nr. 2K13 über Nikolaus Küchl, Sägefeiler in Kirchöerg, wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinnes die Curatel zu verhängen befunden. Curator ist Johann Küchl im Grabenhäusel in Kirchberg. K. K. Bezirksgericht Hopsgarten am 5. Mai 1393. 1S0 Der k. k. Bezirksrichter: Müller. 3 Kundmachung Nr. 1797 Das k. k. Kreisgericht in Bozen ha» mit rechts

kräftigem Beschlusse vom 26. April 1893 Zl. 1697 Hber Johann Schlemmer, Besitzer des Bichlmairgutes in Göriach, wegen Verschwendung die Curatel ver hängt. Als Curator hat dieses Bezirksgericht den Bruder des Obigen, namens Josef Schlemme?, aufgestellt. K. k. Bezirksgericht Lienz am 23. Mai 1893. 342 Der k . k. Bezirksrichter: Falser. Licit atio nen. 2 «Edikt. Nr. 2970 Im Concurse Franz Stadler von Holzbrugg, werden über Ansuchen des Masseverwalters Herrn Franz Würstl in Schlanders am 23. Juni eventuell

J.-G -S. bis zum 30. August 1893 Hiergerichts zur Anmeldung zu bringen. K. K. Bezirksgericht SchlanderS am 30. Mai 1893. 5S0 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 3 Edikt. Nr. 5926 Ueber exekutives Ansuchen der Frl. Marie von Grabmayr. durch den Advokaten Dr. Johann v. Grab- mayr in Bozen, gegen Johann Rottensteiner, Ebner in Unterplatten, wegen 232 fl. 70 kr. sammt Nebengebühren, werden folgende Realitäten in zwei Parthien. und zwar: I. Part hie: Erworben vom Schuldner laut Einantwortung vom 7. August 1890. verfacht

: Dr. Widmann 3 C d i k t. Nr. 1306 In der Exekutionssache der Filomena Witwe Mair, Unterauerwirthin und Genossen, durch Dr. Desaler, gegen T h er eS Witwe Hub er geb. Fallmeraier, Auggerin in Kranebitt, und die «j. «»»a Hub er, vertrete« durch den Bormund Johann Gaffer, Aichner in St. Leonhard, pct. 87» fl. s. A., werve» a« 24. Juni d. I. im dieSg. Amtszimmer Nr. 4, nvthi- genfalls am 8. Juli d. I. im Gasthause bei« Jo hann Huber in Elva« stets um s Uhr Bor«, fol gende der Schuldnerin gehörige Realitäten

versteigert werden. K. K. Bezirksgericht Brixen am 29. März 1893. 59 Sanier. 3 Edikt» Nr. 833 und 911 In den diesgerichtl. ExekutionSsachen der Genovefa Witwe Plattner in Bruneck, durch Dr. Hibler, Ad vokat in Bruneck. und des Johann Steinwandter in Toblach, durch Dr. Rizzoli, Advokat in Bruneck, gegen AloiS Kühbacher in der Rienz, Toblach, wegen 4L fl. 26 kr. beziehungsw. 23 S fl. s. A., werden am 28. Juni nöthigenfallS 10. Juli 1893 immer um 9 Uhr Vorm. im diesgerichtlichen Amtszimmer Nr. 3 nachfolgende

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/27_11_1882/BTV_1882_11_27_2_object_2898078.png
Page 2 of 8
Date: 27.11.1882
Physical description: 8
unversorgte Kinder. (Jnnsb. Tagbl.) 5*» Unter den vielen Arbeitern, die in Waid- bruck beschäftigt sind, ist am letzten Freitag ein Strike ausgebrochen. Die Ursache desselben ist der „Bvz. Ztg.', der wir diese Nachricht entnehmen, nicht bekannt. St» Johann, 23. Nov Gestern abends wurde in Herrn Schlechtes Localen die „Cäcilia' gefeiert, wobei der hiesige Musikverein die Neuwahl seiner Vorstehung vornahm ' und dem Herrn Kapell meister sür seine unermüdliche Thätigkeit durch Ueber- reichung

einer sehr schönen Pendel-Uhr der Dank des Vereines ausgedrückt wurde. Alles war in ge hobener Stimmung, als zur rechten Stunde ein Be- glückwünschmigs-Telegramm des in St. Johann un« vergesslichen Herrn Dr. Med. Lenz aus Bludenz eintraf und die Begeisterung auf das höchste poten- cierte. Herr Dr. Lenz leitete bereits 10 Jahre den Musikverein als Vorstand, und heute giengen gleich zeitig 3 Ehrendiplome von St.'Johanner Vereinen an ihn ab, von Vereinen, denen er jahrelang präsi dierte .und die er opferwilligst

und thätigst in jeder Beziehung hob und unterstutzte; es sind dies der Musik- und Gesangverein, der Schulverein und die freiwillige Feuerwehr. Obwohl das am 18! Juli in St. 'Johann begangene Valet Beweis genug war, wie hoch St: Johann seine Ehrenmänner schätzt, ob gleich ^die Gemeindevorstehung ihrem Dank für das Wirken des Hctxn Dr. Lenz durch ein specielles Dankschreiben Ausdruck gab, so werden diese neuen Beweise von' Liebe'Herrn Dr. Lenz nicht nur er freuen, sondern seine 'gute und edle> Gesinnung

für St. Johann für immer unauslöschlich befestigen. Gottes gütiges Walten begleite Herrn Dr. Lenz und seine hochverehrte Familie auf allen Wegen in seiner neuen Heintät in Vorarlberg! ' ' Jmst, 23. Nov. Gestern abends fand sich dahier im Gasthause zur Krone eine gewählte Ge sellschaft,-bestehend aus den Herren Beamten, -, dem löblul.OfficierscorpS >und ^angesehenen Bürgern zu sammen.-zur Abschiedsfeier des. zum k. k. Bezirks - richter in Glurns ernannten bisherigen Adjnncten, Herrn Gottfried Jenewein. Galt

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/22_07_1885/BTV_1885_07_22_8_object_2910917.png
Page 8 of 8
Date: 22.07.1885
Physical description: 8
RS4«> t W d i ? t. Nr. 7234 In Folge Bewilligung deS k. k. Kreis- als Conrurt- gerichteS ln Bozen werden über Ansuchen deS Herrn Dr. Johann v. Grabmayr als Verwalter der ConcurS- masse deS Josef Hafner, Btndermeister in Leise rö, die m dieser Masse gehörigen nachbeschriebenen Reali täten am 29. Jult, eventuell am 14. August 1883 jedesmal um 9 Uhr Vormittags im d. g. ^Amtszimmer Nr. 2 der öffentlichen Feilbietung unterzogen werden : Parthie I. Der halbe Fuchserhof zu ZeiferS aus Cat

, zum AuSrufSpreise per Starld. 225 fl. öffentlich und unter den vor der Feilbietung vorzulesenden Be dingungen versteigert werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen längstens biS zum ersten Termine anzumelden. K. K. Bezirksgericht Kältern am 6. Jult 1883. 239 Der k. k. BezirkSrichter: Dr. Sterztnger. Edikt. Nr. 6824 In der ErekutionSsache deS Josef Tutzer ln Bozen durch Dr. Johann v. Zallinger gegen MathtaS Tutzer am Mauracherhose tn Bozner Lettach pcto. 63 fl. f. A. werden am 23. September

.-deleg. Bezirksgericht Bozen am 27. Juni 1883. 33 Wallnöfer. 1 Kundmachung» Nr. 3007 In der Erekuttonssache deS Johann Josef Kohler tn Unterbach durch Dr. v. Lutterottt, Advokat tn Reutrr, gegen Vtnzenzta Schetdle geb. Gehrtng in Ober- gtblen pcto. 100 fl. s. A. werden am 3. und nöthigen fallS 19. Oktober 1883 jedesmal 3 Uhr Nachmittags im Vosthaufe zu Elbigenalp nachstehende schuldner'sche Realitäten öffentlich feilgeboten, als: Cat.-Nr. 1729 eine in Obergiblen stehende mit Nr. 3 bezeichnete

des Franz Singer tn München durch Josef Tausch, k. k. Notar tn Reutte, gegen die Eheleute Johann und Ftlomena Lang tn Lech pcto. 300 fl. s. A. wird am 1. August, nöthigenfallS am 13. August 1883 jedesmal um 9 Uhr Vorm. im Gasthause deS Emilian Amann tn Lech das schuldner'jche Pfandreale: Cat.-Nr. 733, etn Acker tm Pröllenhof, um 336 fl., „ „ 18, etn Acker tm Niederwenglerhof, um 228 fl., Cat.-Nr. 231, der Niedacker im Pröllenhof, um 140 fl., Cat.-Nr. 720, ein Acker sammt Krautgarten im See« losenhof

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/25_04_1839/BTV_1839_04_25_20_object_2928934.png
Page 20 of 26
Date: 25.04.1839
Physical description: 26
S7V Bekanntmachung. Der Unterzeichnete bringt hiemit zur öffentlichen Kenntniß, daß sein Stellwagen um Georgi angefan» gen wieder dreimal wöchentlich von Bruneck nach Brixen und von Brixen wieder am nämlichen Tage zurück nach Bruneck geht. , Dieser Stellwagen geht an jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag vom Gasthause zur Son ne in Bruneck um 5 Uhr Früh ab, und kehrt vom Gasthause zum Elephanten in Brixen um I. Uhr Nachmittags wieder zurück. ' Bruneck. den 20. April 1839. Johann Stemberger

, Gasthalter zur Sonne. Bekanntmachung. Da der Unterzeichnete die obrigkeitliche Bewilli gung erhalten hat, so führt er mit seinem Stellwa- gen wöchentlich dreimal von Bruneck nach Nieder- dorf> nämlich am Montag, Mittwoch und Freitag vom Gasthause zur Sonne um k Uhr Früh ab, und kehrt von Niedcrdorf bei der Post um 2 Uhr Nach mittag wieder am nämlichen Tage nach Bruneck zu rück. — Die Person bezahlt nur 52 kr. R. W. Bruneck, den 20.. April 1839. Johann Schöpfer, Lohukutscher. Joseph Busca, Nachfolger

ben und sie in die Rechte der Großjährigen wieder einge setzt. K. K. Land-und Kriminal-Gerlcht Bregenz, den 15. April 1839. Pallang, Landrichter. 1 Edikt. Johann Wiedenhofer, Wankmann auf Auen, ist wegen Verschwendung unter Kuratel gesetzt, und für ihn in der Person des Joseph Trienbacher, EggerS daselbst, «in Kurator bestellt worden. K. K. Landgericht Sarnthal, den 18- April 1839. Joh. Kiechl, Landrichter. 1 Verstei gerungs-Edikt. Auf Ansuchen der Gantgläubiger deS Johann Aich- ner

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/31_10_1888/BTV_1888_10_31_6_object_2926660.png
Page 6 of 8
Date: 31.10.1888
Physical description: 8
'nach t>em Hofdekrete vom 19. November 1839 Nr. 383 1.' G. S. bis zum ersten Feilbietnngstermine hieher anzumelden. K. K. Bezirksgericht Landeck am 30. August 1888. 325 Der k.k. Bezirksrichter: Grabmayr. 3 ' E d Nr. 2838 In der Exekutionssache des Josef Wachter in Flaur- ling durch Dr. Vinzesiz Wassermann, k. k. Notar in Silz, gegen Johann K luiben schadl, Wirth in !Thannrain, pcto. 437 fl. SV kr. s. A. werden am 2. und eventuell 16. November 1888 stets um 8 Uhr Früh im Gasthause des.Exekuten zu Thaun rain

der Feilbietung zur' Ablesung.' ' ' / K. K. Bezirksgericht Silz am 28. Juli '18 33. 439 ' Der k. k. Amtsleiter: Cadrobbi. ' 3 ^ ,E.d i„k,t. Nr. 3533 Ueber Ansuchen des Johann Eduard Wolf in Steeg, durch Dr. Kraps dahier,. gegen Ferd inand/K,öck in Kaisers, iv^gen 1^ fl. ^ kr. s. A. werden nachbe^ ! schriebene in der Gemeinde Kaisers gelegene Reali tät^ alst'^''^ ' ' '/'/> Cat.-Nr. 177, Lit. eine ganze Behausung mit Stadl und Stall Haüs-Nr. 22, ' ,',,,/'./ Lit- .L, ein Stück Frühmahd sammt, dabei befind

- UchetN Sipatwa^d,mißt 1,100 Kla'fier, '''' ' ' Lit. L, ein Stück Frühmahd, die.Sumpf genannt, mißt'Ä5L Klstr, ' ' ^ . - Edikt. Nr. 1030 In der Exekutionssache des Simon Mair, Bildhauer wirth in Ziegelstadel, durch den k. k. Notar Ritter von Wörtz in D.-Matrei gegen die Verlassenschaft , des Georg Gerold in Mieders, vertreten durch den Verlaßkurator Johann Oberhoser daselbst punkto 200 fl. s. A. werden am 19. November und nöthigensalls 10. Dezember d. Js. jedesmal um 9 Uhr Vormittags im . Gasthause

5