71 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/21_12_1907/SVB_1907_12_21_9_object_2543539.png
Page 9 of 12
Date: 21.12.1907
Physical description: 12
zurückzukehren. Weihnachtsspenden für den Alpenvereins.Christbaum werden abzugeben gebeten bei Herrn Direktor Alsred Merz, Talfer- gafse, in der St. Anna -Apotheke des Herrn Paul v. Aufschnaiter, bei Herrn Kaufmann Peter Steger oder im Sektionslokale, Silbergasse 18, I. Stock. Die Ehristbanmfeier der Steigerab teilung der Bozner freiwilligen Feuerwehr findet, wie bereits berichtet, am Samstag, den 21. d. M., im kleinen Bürgersaale statt. Wir werden ersucht, mitzuteilen, daß Angehörige der anderen Abtei

. Für das Landessestschießen zur Feier des sechzig, jährigen Regierungsjubiläums unseres Kaisers sind der Vorstehung des k. k. Hauptschießstandes „Erz. Herzog Eugen' nachfolgende weitere Spenden zuge- kommen: Joses Dwerdeck, Hotel „zur gold. Traube' in Bozen, 20 Kr. Anton Figl, Kaufmann in Bozen, 20 Kr. Jgnaz Mumelter, Gutsbesitzer in Bozen, 3 Dukaten. Emil Amonn, Kaufmann in Bozen, 50 Kr. Heinrich Wachtler, Weinhandlung in Auer, 30 Kr. Josef Rößler, Kunstmühlenbesitzer und Ge meinderat in Bozen, 100 Kr. Dr. Edmund

v. Zallinger, Advokat in Bozen, 50 Kr. Paul Knapp. Kaufmann in Bozen, 50 Kr. Heinrich Mayer, Hotel „Mondschein' in Bozen, 20 Kr. Peter Steger, Kaufmann in Bozen, 2 Dukaten. Peter Eisenstecken, Handelskammer- beamter in Bozen, 25 Kr. Karl Koch, Herren schneider in Bozen, 20 Kr. Heinrich Meyer, Besitzer der Feldthurnser Weinstube in Bozen, 20 Kr. Anton Nagele, Tiroler Lodenfabrik in Bozen, 20 Kr. Hans Nagele,Tiroler Lodenfabrik in Bozen,20Kr.JosefRanzi, Goldschmied in Boz»n, 20 Kr. Johann Spitaler

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/29_12_1909/BRG_1909_12_29_8_object_770363.png
Page 8 of 8
Date: 29.12.1909
Physical description: 8
werden. FranzUnterholzner, Obsthändler, mit Familie , Wilhelm Lenk, Maler, mit Familie Herr von Metzger mit Familie j Dr. Alois Huber mit Familie j Ivo von Wallpach mit Familie > Degrell, Friseur, mit Familie 1 Vinzenz Dellago, Bäcker, mit Familie , Hochwürd. Dekan Pernter i Dr. Franz Hammerl, Auskultant L. K. Bezirksgericht Meran Abteilung VIII am 14 Dezeuch-r 1909. Kohla, Oberoffizial. GeschW-Uebernahme. Gebe bekannt, daß ich daS 3119 Frau | lung, mit Familie Alois Staffier, Bindermeister, mit, Franz Tribus, Kaufmann

, mit 1 Frau I Familie Julius Heger, Betriebsleiter Julius Piechele, Kaufmann, mit' Emilie Anton Marsoner, Hausbesitzer Frau i Karl Kofler, Metzgermeister, mit A i ois von Schöpter, Uhrmacher . Ambros Waiz, k. k. Oberforst-* Familie JuliusSchrottenbach,Buchhalter ,, „ , . , » ^ kommissär, mit Frau < Josef Kessler, Gasthaus Färber, Mühlbacher, k. k. Gendarmerie- N-Ujahr pachtweise übernehme und bestrebt sein werbe, P. Plunger, Uhrmacher, mit Frau ' mit Familie^ Postenkommandant i Meine P. T. Gäste bestens

P Kal mit Frau »_ Fa 'H lie . . _ . J Tribus ' ’j K. Gottschack, Tischlermeister, Dr.M.Schwienbacher, Gemeinde- pp. Kapuziner mit Frau 1 arzt > mit Familie J. Gattinger, Bauleiter Josef Rampold, Besitzer,mit Frau Georg Maier, Besitzer u. Obst- Matthias Marsoner, Niederhofer Peter Breitenberger mit Frau 1 handler, mit Familie Alois Clementi, Grissenstein , Johann Egger, Bäcker, mit Frau Edmund Hirn, Kaufmann, mit Peter Breitenberger t< Alois Nebel, Photograph, mit | Familie Ww. Anna Gruber

Franz Thaler, Tischlermeister, AloisKnoll,Schuhmachermeister, Rudolf Anderle, Hotel Royal mit Frau mit Familie , Landesgerichtsrat F. Engl Fritz Grieser, Frächter, mit Frau Franz Delago, Kaufmann, mit Karl Zögg, Sekretär, Hotel Royal Familie Mitterhofer, Gen- ■ Familie j Müller von Nordegg, Tribushof darmerie-Kaserne Josef Schmidt, Bäckermeister, Frau Hofrat von Scala Familie Weger • mit Familie j G. R von Neuerer, k. k. Ober- Familie Leimer, Tischlerei Lehrer Reinalter mit Familie | leutnant

Familie Josef Schweitzer, Gast- Lehrer Reinstadler mit Familie Josef Hofer, Lohnkutscher Kundmachung. In der Gemeinde Nals kommt 3115 hof „schw. Adler“ Familie Rubatscher und Dorigo Familie P. Bertoldi, Kaufmann Familie Lösch Familie Anna Tschöll Familie Marsoner, Hasenwirt Familie Kreyer, Hotel Royal Ferdinand Augsten, Tischler-' Louis Mairhofer, Schuhmacher' hlrlge Verwendung in diesem Fache sind bis 1. Jänner 1910 meister mit Familie j F ^ a ':L.^J' a ^ch, Gutsbesitzer i bei der gefertigten

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_93_object_4948859.png
Page 93 of 327
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 326 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1906
Intern ID: 587517
Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Höiting und Mühlau. 77 Holzhammer Josef, Erlerstraße 16. Kaufmann Franziska, Reparaturen, Karlstr. 6. Leitner Marie, Maria Theresien- straße 39. Ludwig Franz, Reparaturen, Stift- gasse 10. Prinz Nikolaus, Reparaturen, Her zog Friedrichstr. 29. Röthy & Wiedner, Heiliggeiststr. 9. Rosenkranz Michael, Jnnrain 8. Schlumprecht A., Maria Theresien- straße 57. Singer L Co., Nähmasch.-Aktien- G. (frühere Firma G. Neidlinger), Margarethenplatz 1. Nahruugsmittel

, Leopoldstr 32. Zinrmermam: Thcr., Herzog Fried richstraße 10. M ü h l a u. Konrad Amalia, Nr. 83. Ofenniederlage«. Innsbruck. Engele & Co., Jnnrain 18, Funkhäuser Alois, Biaduktg 1. Heigl P. P. (Inhaber Fritz Heigl) Südbahnstr. 10. Holzhammer Josef, Erlerstr 16. Kaufmann FranziKka, Karlstr. 6. Kiechl und Storz, Kirchg. 18. Knapp Gregor, Leopoldstr 12. Pfeiffer Bernhard, Karlstr. 3. Salzmann Aug., Maria Theresiem straße 57. Omnibus-Inhaber. Innsbruck. Beer Karl, Hotel „goldene Sonne', Bahnstraße

, Maria Theresien straße 5. Hopffer Albert, Firma Hopffer und Reinhardt, Maria Theresieustr. 38 und Andreas Hoferstraße 1. ' Kaufmann Franziska, Karlstr. 6. Miller Friedrich, Kochstraße 6, La den: Anichstr. 2. Prinz Nikolaus, Herzog Friedrich straße 29.

3