149 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1885/1888)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 1 - 4. 1885 - 1888
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483833/483833_384_object_4647160.png
Page 384 of 434
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1885,1-12 ; 1886,1-12 ; 1887,1-12 ; 1888,1-12 ; In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,1-4(1885-88)
Intern ID: 483833
er eine Zeit lang zu Lienz gearbeitet, neuerdings aufgenommen; letzterer nahm am 10. Juli 1643 Abschied, um gegen Bruneck zu ziehen. 8p. Kleber die Tätigkeit ewiger Tiroler Künstler. Herr v. Felsburg hat seine Cartons bereits fertig gestellt, um iu den nächsten Monaten die Bemalung der gothischen Kirche von Proveis auf dem Nonsberg vollenden zu können. Den Triumphbogen soll der Einzug der Seligen in den Himmel, in reicher Composition schmücken; daran schließen sich auf der einen Wand des Schiffes

Patriarchen und Propheten und gegenüber Tiroler — vor anderem die Nonsberger Heiligen. Bereits aus diesen Cartons leuchtet die große Meisterschaft unseres vaterländischen Künstlers wieder deutlich hervor. Ertl hat in Telfs bereits begonnen seine vielversprechenden Entwürfe zu den 7 Sakramenten auszu führen und denselben Gedanken gelang es dem jungen Randolf unter höherer Leitung voriges Jahr in Wildermieming sehr glücklich zu behandeln. Heinrich Kluiben- schädl hat unter Oberleitung des Hrn. v. Felsburg

1
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1893/1896)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 9 - 12. 1893 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483821/483821_9_object_4647517.png
Page 9 of 405
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1893,1-12 ; 1894,1-12 ; 1895,1-12 ; 1896,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,9-12(1893-96)
Intern ID: 483821
, Fig. 5, der andere den Tiroler Adler. Das darüberstehende Spitzbogen feld aus weißem Vinftgauer Marmor gefertigt, füllt ein Flachrelief aus, darstellend die thronende Himmelskönigin mit der Krone auf dem Haupte; in der Rechten hält sie einen Szepter, mit der Linken umfaßt sie ihr göttliches Kindlein, dessen rechte Hand zart die Wange der Mutter berührt. Weiche Falten Zieren das Kleid wie den weiten Mantel und selbst den Kopfschleier und stimmen gut zum feinen Oval des noblen Ge sichtes. Zu beiden

und höher durchbricht ein Fenster mit Maßwerk Zierlich die glatte Wand der Facade. Auch das Nebenportal erhielt, wie bereits bemerkt wurde, eine reichere Aus stattung und Fig. 2 zeigt sein Gewände mit Stäben und Hohlkehlen belebt und der erste Stab hat die zierliche Birnform, die anderen sind mit eigenen! Sockel umgeben, der letzte m etwas eigenthümlicher Stellung. Das Spitzbogenfeld (Fig. 6) wird durch reiche geblendete Maßwerkformen und mitten durch einen Wappenschild mit dem Tiroler Adler geschmückt

2