19 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(2007)
Ladinia : sföi culturâl dai Ladins dles Dolomites ; 31. 2007
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/462802/462802_189_object_5279343.png
Page 189 of 313
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 312 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: Arbeitsbericht I des Istitut Ladin Micurà de Rü: lexikologische Projekte (bis 2007) / Jürgen Runggaldier, 2007</br> Eichenhofer, Wolfgang: Bemerkungen zu diversen Etymologien im NVRST / Wolfgang Eichenhofer ; [3]</br> Finco, Franco: Caratteristiche acustiche e articolatorie delle occlusive palatali in alcune varietà friulane / Franco Finco, 2007 Furer, Jean-Jacques: Situazione statistica attuale del romancio in Svizzera / Jean-Jacques Furer, 2007</br> Goebl, Hans: ALD-II: 4. Arbeitsbericht (2006) / Hans Goebl ; Edgar Haimerl ; Andreas Wagner, 2007</br> Goebl, Hans: Dialektometrische Streifzüge durch das Netz des Sprachatlasses AIS / Hans Goebl, 2007</br> ¬Un¬ luogo di culto dell'età del Ferro in Val Badia, località Prati del Putia : (comune di San Martino - BZ) / Michela Cottini ..., 2007</br> Stolzenburg, Andreas: "Sappho klagt Amor ihre Liebesqualen" : zu einer frühen Kompositionsstudie Giuseppe Craffonaras / Andreas Stolzenburg, 2007</br> Verra, Roland: Sprachwechsel in Gröden / Roland Verra, 2007
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/31(2007)
Intern ID: 462802
Romanisten bzw. Italianisten werden sich durch die Verwendung des im Titel dieses Beitrags auf scheinenden Begriffs “Streifzüge” zur Bezeichnung eines letztendlich sprachgeographisch ausgerichteten Beitrags an einen Klassiker ihrer Disziplin erinnert fühlen. Dabei handelt es sich um einen vom bekannten Roma nisten G. R ohlfs (1892-1986) im Jahr 1947 - also vor genau 60 Jahren - unter dem Titel “Sprachgeographische Streifzüge durch Italien” publizierten Artikel von 67 Seiten, der eine bis heute

eigentlich unersetzte Auswertung zahlreicher Kartenblätter des italienischen Sprachatlasses AIS darstellt. Der Anklang an den Titel des Aufsatzes von G. R ohlfs ist durchaus gewollt, so wie auch die damit angedeutete Herstellung einer auf Tradition und Konti nuität basierenden Beziehung zwischen der - unter anderen - von G. R ohlfs vertretenen, als “klassisch” zu bezeichnenden älteren Sprachgeographie und der in Salzburg betriebenen Dialektometrie. Letztere hatte sich ja bereits zur Zeit

ihrer Regensburger Anfänge als interdisziplinären Methodenverbund nach der Formel “Dialektgeographie + Numerische Taxonomie = Dialektometrie” verstanden. Immerhin lautete so der Titel eines in der “Ladinia” im Jahr 1980 publizierten Beitrags. Wer den Tenor des R oHLFs schen Artikels von 1947 mit jenem des hier vorlie genden, mit zahlreichen EDV-generierten Graphiken versehenen Textes ver gleicht, wird auf den ersten Blick die großen Fortschritte feststellen können, die im Bereich der Sprachgeographie

1
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(2008)
Ladinia : sföi culturâl dai Ladins dles Dolomites ; 32. 2008
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497329/497329_15_object_5279482.png
Page 15 of 392
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 389 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: Bauer, Roland: Pavao Tekavcic und das Rätoromanische : Nachruf und Bio-Bibliographie / Roland Bauer, 2008</br> Eichenhofer, Wolfgang: Bemerkungen zu diversen Etymologien im NVRST / Wolfgang Eichenhofer ; 4</br> Goebl, Hans: ALD-II: 5. Arbeitsbericht (2007) / Hans Goebl ; Edgar Haimerl ; Fabio Tosques, 2008</br> Goebl, Hans: ¬Ein¬ ethnopolitisch brisanter Brief des Statistikers Carl von Czoernig an den österreichischen Kultusminister Karl von Stremayr aus dem Jahr 1873 / Hans Goebl, 2008</br> Runggaldier, Jürgen: Arbeitsbericht II des Istitut Ladin Micurà de Rü: lexikographische Projekte, Korrektursystem / Jürgen Runggaldier ; Marco Forni ; Paolo Anvidalfarei, 2008</br> Schürr, Diether: Bösaiers haus : eine literarisch-topographische Recherche zum zweiten Winterlied Oswalds von Wolkenstein / Diether Schürr, 2008</br> Solèr, Clau: Spracherhaltung Rätoromanisch - die Quadratur des Kreises? : sprachliche und außersprachliche Aspekte / Clau Solèr, 2008</br> Toso, Fiorenzo: Alcuni episodi di applicazione delle norme di tutela delle minoranze linguistiche in Italia / Fiorenzo Toso, 2008</br> Verra, Roland: ¬Die¬ Entwicklung der drei Schulmodelle in Südtirol seit 1945 / Roland Verra, 2008</br> Videsott, Paul: Dolomitenladinische linguistische Bibliographie 2005 - 2006 - 2007 / Paul Videsott, 2008</br> Videsott, Paul: Jan Batista Alton und die Besetzung der romanistischen Lehrkanzel in Innsbruck 1899 : Quellen zur Geschichte der Romanistik an der Alma Mater Oenipontana / Paul Videsott, 2008
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/32(2008)
Intern ID: 497329
kationen (13 Aufsätze und 42 Rezensionen) beläuft sich das gesamte ffiuvre von T ekavcic somit auf über 400 Titel. Das nachstehende Verzeichnis, für dessen Vollständigkeit trotz genauer Recher chen keine Gewähr übernommen werden kann, umfasst nur Titel, die in den oben genannten Bibliographien noch nicht enthalten sind. Für viele nützliche Hin weise sind wir in diesem Zusammenhang Vesna D ezeljin , einer Schülerin von T ekavcic , dem Laibacher Linguisten Mitja S kubic , einem engen Vertrauten

des Verstorbenen, sowie dem ehemals an der Freien Universität Berlin lehrenden, kroatischen Romanisten Zarko M uljaCiC (Zagreb) Dank schuldig. Bezüglich der Struktur der Eintragungen haben wir uns an die Vorgaben aus “Linguistica” ge halten und wissenschaftliche Aufsätze (4.1) und Rezensionen (4.2) jeweils ge trennt voneinander chronologisch aufgelistet. Kroatische Titel wurden wiederum durch eine in eckigen Klammern nachgestellte italienische Übersetzung ergänzt. Dabei standen uns dankenswerter Weise Vesna

2
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(2010)
Ladinia ; 34. 2010
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/598193/598193_242_object_5280341.png
Page 242 of 419
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 413 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: ALD-II: 6. Arbeitsbericht (2008 - 2009) / Hans Goebl ..., 2010</br> Bernardi, Rut: Jan Francësch Pezzei : (1765 - 1819): ein Buchensteiner als Autor der ersten gadertalischen Verse? / Rut Bernardi ; Paul Videsott, 2010</br> Eichenhofer, Wolfgang: Bemerkungen zu diversen Etymologien im NVRST / Wolfgang Eichenhofer ; 5</br> Etter, Barbla: Rumantsch Grischun als Sündenbock? : eine Analyse der rätoromanischen Standardsprache mit Blick auf ihre aktuelle Situation und die Entwicklung der letzten Jahre / Barbla Etter, 2010</br> Holtus, Günter: Bündnerromanische, dolomitenladinische und friaulische Forschungen 2004 - 2007/2008 / Günter Holtus ; Johannes Kramer, 2010</br> Kattenbusch, Dieter: Vivaldi Trentino-Südtirol / Dieter Kattenbusch ; Fabio Tosques, 2010</br> Ködel, Sven: ¬Die¬ napoleonische Sprachenerhebung in Tirol und Oberitalien in den Jahren 1809 und 1810 / Sven Ködel, 2010</br> Melchior, Luca: Sprachkompetenz und Sprachgebrauch friaulischer Einwanderer in Bayern : eine Untersuchung / Luca Melchior, 2010>
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/34(2010
Intern ID: 598193
schließend wird die vom Projektleiter vergebene Signatur durch die Zuweisung des Autorensigels komplettiert. Das von uns seit 1990/91 benützte Datenerfassungssystem gestattet es, die in der angezeigten Weise vorbereiteten Büchereingänge über entsprechende Eingabe masken - getrennt nach Monographie, Reihe oder Einzelartikel - in die Daten bank der -Bibliothek einzugeben. Aufgenommen werden dabei: Autor, Titel, Untertitel, Ort, Erscheinungsjahr, Signatur, Inventarnummer und Datum der Be arbeitung

. Bei Reihen kommen zusätzlich noch Angaben zum Titel der betref fenden Reihe und zum jeweils vorliegenden Band hinzu; bei Artikeln werden darüber hinaus die fragliche Zeitschrift und die entsprechenden Seitenangaben erfasst. Da aber der an sich EDV-basierte Katalog der ^fe-Bibliothek im All tagsgeschäft über eine traditionelle Zettelkartei und nicht on-line benützt wird, müssen abschließend noch die jeweiligen Karteikarten ausgedruckt und in die entsprechenden Karteikästen 16 einsortiert werden. Tab

. 1: Chronologie der Erwerbungen der ^fe-Forschungsbibliothek. Absolute Zahlen bezeichnen die Anzahl der jeweils pro Jahr neu angeschafften Titel. Für die Jahre 1992-1994 konnten die Zah len aus den Arbeitsberichten zum erschlossen werden. Für die den Zeitraum 2004-2006 liegen auf Grund des in Kapitel 2.3. angezeigten Datenverlusts keine Zahlen vor. 16 An der Universität Salzburg existieren zwei Exemplare der Zettelkartei der ^fe-Bibliothek: am -Archiv selber und im Dienstzimmer des Projektleiters.

3
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(2009)
Ladinia : revista scientifica dl Istitut Ladin Micurà de Rü ; 33. 2009
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/520620/520620_7_object_5279866.png
Page 7 of 240
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 239 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: Bauer, Roland: "Ladinia" - Sföi cultural dai Ladins dles Dolomites : Geschichte, Gegenwart und Zukunftsperspektiven einer Zeitschrift / Roland Bauer, 2009</br> Chiocchetti, Fabio: "Ester ladins incö" : ricerca sul passato e sguardo al futuro nell'attività dell'Istitut Cultural Ladin "majon di fascegn" / Fabio Chiocchetti, 2009</br> Crazzolara, Rosmarie: Unsere Erbschaft im Zeitalter der Globalisierung: 360° Ladinität? / Rosmarie Crazzolara, 2009</br> Forni, Marco: In ricordo di Walter Belardi : (1923 - 2008) ; gli studi di un linguista per i ladini e per la lingua ladina / Marco Forni, 2009</br> Forni, Marco: "¬La¬ rujeneda dl'oma" : lessico e lessicografia / Marco Forni, 2009</br> Frenes, Erwin: Considerazioni sull'Istituto Ladino "Micurà de Rü" e proposte per il suo futuro / Erwin Frenes, 2009</br> Goebl, Hans: Bericht über die bisherigen Arbeiten am ALD-II : (1999 - 2009) / Hans Goebl, 2009</br> Mischì, Giovanni: Sammeln - bewahren - erschließen - erforschen : das historische Archiv des Ladinischen Kulturinstitutes "Micurà de Rü" nimmt Gestalt an und verbessert seinen Service / Giovanni Mischì, 2009</br> Moroder, Leander: Ladinersein heute. Und morgen? / Leander Moroder, 2009</br> Moroder, Leander: 30 Jahre Tätigkeit des Istitut Ladin Micurà de Rü / Leander Moroder, 2009</br> Mussner, Florian: Discorso dell'Assessore provinciale alla scuola e cultura ladina in occasione dell'inaugurazione dell'Istituto Ladino "Micurà de Rü" / Florian Mussner, 2009</br> Pellegrini, Giovan Battista: ¬L'¬ Istitut Cultural Ladin "Cesa de Jan" / Giovanni Pellegrini, 2009</br> Pizzinini, Ilda: ¬Das¬ Ladinische Kulturinstitut "Micurà de Rü" und seine Zukunft : kurzgefasste Überlegungen / Ilda Pizzinini, 2009</br> Siller-Runggaldier, Heidi: ¬Der¬ Beitrag des Ladinischen Kulturinstitutes "Micurà de Rü" für die Arbeit an den Universitäten / Heidi Siller-Runggaldier, 2009</br> Solèr, Clau: Bündnerromanische Sprachpolitik und Spracherhaltung : Überlegungen anlässlich der Tagung "Ladinersein heute" / Clau Solèr, 2009</br> Sotriffer, Toni: Zur Erinnerung an Bischof Wilhelm Egger : (1940 - 2008) / Toni Sotriffer, 2009</br> Valentin, Hugo: Zum Werdegang des Istitut Ladin Micurà de Rü : Betrachtungen anlässlich des 30-jährigen Bestehens und der Einweihung des neuen Sitzes / Hugo Valentin, 2009</br> Vicario, Federico: ¬La¬ Società Filologica Friulana "G. I. Ascoli" e la promozione della lingua e della cultura friulana / Federico Vicario, 2009
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/33(2009)
Intern ID: 520620
DVDs geht demnach weit über die hier abgedruckten Texte hinaus. Die “Ladinia” 2009 wird durch ein Verzeichnis aller in den ersten 32 Jahren (1977-2008) in unserem Haus erstellten Veröffentlichungen (230 Titel) sowie durch eine Vorstellung von vier Neuerscheinungen aus dem heurigen Jahr abgerundet, worunter sich auch der erste Band einer neuen Publikationsreihe namens Ladinia monografica befindet, worin in Zukunft ausgewählte Arbeiten zur Ladinistik erscheinen sollen. Leander Moroder (diretur

4
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(1996)
Ladinia : sföi culturâl dai Ladins dles Dolomites ; 18. 1994
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/355159/355159_96_object_5276713.png
Page 96 of 348
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 343 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: Craffonara, Lois: Micurá de Rü - Nikolaus Bacher : (1789 - 1847) ; Leben und Werk / Lois Craffonara, 1996</br> Craffonara, Lois: Nikolaus Bacher : Versuch einer deutsch-ladinischen Sprachlehre ; erstmalige Planung einer gesamtdolomitenladinischen Schriftsprache - 1833 / Lois Craffonara, 1996</br> Dorsch, Helga: Ciprian Pescosta : (1815 - 1889) ; neues Archivmaterial ; Schützenlied 1848 ; ladinische Gedichte / Helga Dorsch, 1996</br> Krefeld, Thomas: ¬Der¬ surselvische Wortschatz, die Questione ladina und die quantitative Arealtypologie / Thomas Krefeld, 1996</br> Plangg, Guntram: Zur ladinischen Lyrik von Angelo Trebo / Guntram A. Plangg, 1996</br> Rizzi, Giovanni: Coppelle - un fenomeno multiforme? : considerazioni su alcuni dati dall'area altoatesina / Giovanni Rizzi, 1996</br> Tecchiati, Umberto: ¬Il¬ popolamento preistorico e protostorico delle valli del Sella secondo linguisti e archeologi : un contributo metodologico / Umberto Tecchiati, 1996
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/18(1994)
Intern ID: 355159
für italienischsprachige Studenten an der Innsbrucker Uni versität wurde hingegen stattgegeben und mit der Italienisch-Lehrkanzel gekoppelt. Nowotny mußte somit auch diese Aufgabe übernehmen und erhielt für diesen Unterricht zu seinem jähr lichen Gehalte von 500 fl noch die Remuneration von 200 fl; er hatte den Titel, nicht jedoch die Rechte eines Professors. Vgl. Probst 334 f. 261) Bereits bei der ersten Besetzung im Jahre 1816 kam es zu einer für uns heute unverständlichen Entschlies- sung. Laut des Wettbewerbsergeb

5
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(1997)
Ladinia : sföi culturâl dai Ladins dles Dolomites ; 20. 1996
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/355181/355181_197_object_5277510.png
Page 197 of 276
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 270 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: Angelucci, Diego E.: Nuovi dati sulla preistoria delle Dolomiti : la campagna di scavo 1994 nei siti mesolitici del Plan de Frea (Selva, Val Gardena) / Diego E. Angelucci, 1997</br> Arbeitsbericht 10 zum ALD 1 / Roland Bauer ; Hans Goebl ; Edgar Haimerl, 1997</br> Berschin, Helmut: Questione ladina, Grundrechnungsarten und Dialektometrie / Helmut Berschin, 1997</br> Craffonara, Lois: Ladinische Beichtzettel aus dem vorigen Jahrhundert / Lois Craffonara, 1997</br> Craffonara, Lois: Rund um Osterbeichte und Osterkommunion im Gadertal / Lois Craffonara, 1997</br> Craffonara, Lois: ¬Der¬ Salzburger Hofmaler Jakob Zanusi (1679? - 1742), ein unbekannter Buchensteiner / Lois Craffonara, 1997</br> Faggin, Giorgio: ¬I¬ verbi "analitici" in friulano / Giorgio Faggin, 1997</br> Gallenmüller-Roschmann, Jutta: Ethnische Identität: Ladiner in Südtirol 1991 und 1994 / Jutta Gallenmüller-Roschmann ; Roland Wakenhut, 1997</br> May, Jürgen: Hans Perathoner und das Leineweberdenkmal in Bielefeld : ein Grödner Künstler im Ravensburger Land / Jürgen May, 1997</br> Muljacic, Zarko: ¬Una¬ menzione del romanzo grigione dell'847 / Zarko Muljacic, 1997</br> Trapp, Eugen: "¬Das¬ größte und schönste Studio von Florenz" : zu Leben und Werk des Bildhauers Giovanni Insom / Eugen Trapp, 1997</br> Trapp, Eugen: Neues zum Werk des Bildhauers Dominik Mahlknecht / Eugen Trapp, 1997</br> Videsott, Paul: Wortschatzerweiterung im Ladin Dolomitan / Paul Videsott, 1997
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/20(1996)
Intern ID: 355181
Zumindest vom Generalthema her ganz ähnlich konzipiert war ein Colloque International , welches vom 11.-14. Oktober 1995 an der korsischen Universität von Corte durchgeführt wurde. Die Veranstalter hatten unter dem Titel „ Bases de données linguistiques: conceptions, réalisations, exploitations“ vorwiegend fran kophone Teilnehmer eingeladen, um eine erste Bestandsaufnahme der im Bereich der (romanistischen) Linguistik angesiedelten, datenbankgestützten Arbeiten zu machen. Ein Schwerpunkt

6
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(1995)
Ladinia : sföi culturâl dai Ladins dles Dolomites ; 17. 1993
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/355148/355148_201_object_5276606.png
Page 201 of 212
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 260 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: Arbeitsbericht 8 zum Ald I / Roland Bauer ; Hans Goebl ; Edgar Haimerl, 1995</br> Dal Ri, Lorenzo: Nuovi indizi di popolamento preistorico in Val Badia / Lorenzo Dal Ri ; Umberto Tecchiati, 1995</br> Goebl, Hans: ¬Die¬ dialektale Gliederung Ladiniens aus der Sicht der Ladiner : eine Pilotstudie zum Problem der geolinguistischen "Mental Maps" / Hans Goebl, 1995</br> Goebl, Hans: ¬Die¬ Ladiner und das Ladinische auf österreichischen Karten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts / Hans Goebl, 1995</br> Gsell, Otto: Beiträge und Materialien zur Etymologie des Dolomitenladinischen (Nachträge) / Otto Gsell. - 1995<br /> Perathoner Bergmeister, Elfriede: ¬La¬ ferata de Gherdëina / Elfriede Perathoner, 1995</br> Toth, Alfred: Phonematik der Mundart von La Plié da Fodom (Pieve di Livinallongo, Buchenstein) / Alfred Toth, 1995</br> Verra, Roland: ¬L'¬ approccio "ladino" a una didattica linguistica integrata / Roland Verra, 1995
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/17(1993)
Intern ID: 355148
-219). Der Beitrag ist natürlich besonders vergnüglich für diejenigen Leser, die in Salzburg zu Gast sein durften. 2. Kuriosa Eine Reihe von Beiträgen hat sich in ernsthaften Artikeln kuriosen und nichtalltäglichen sprachlichen oder sprachwissenschaftlichen Phänomenen zugewandt. 2.1 Lois Craffonara untersucht “Volksetymologisches aus dem Sella- ladinischen” unter dem Titel “Von ‘einhömigen’ Brüdern und anderen kuriosen Ausdrücken” (47-58), wobei er eine Vielzahl von Einzelbeispielen anführt

7
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(1995)
Ladinia : sföi culturâl dai Ladins dles Dolomites ; 17. 1993
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/355148/355148_199_object_5276604.png
Page 199 of 212
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 260 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: Arbeitsbericht 8 zum Ald I / Roland Bauer ; Hans Goebl ; Edgar Haimerl, 1995</br> Dal Ri, Lorenzo: Nuovi indizi di popolamento preistorico in Val Badia / Lorenzo Dal Ri ; Umberto Tecchiati, 1995</br> Goebl, Hans: ¬Die¬ dialektale Gliederung Ladiniens aus der Sicht der Ladiner : eine Pilotstudie zum Problem der geolinguistischen "Mental Maps" / Hans Goebl, 1995</br> Goebl, Hans: ¬Die¬ Ladiner und das Ladinische auf österreichischen Karten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts / Hans Goebl, 1995</br> Gsell, Otto: Beiträge und Materialien zur Etymologie des Dolomitenladinischen (Nachträge) / Otto Gsell. - 1995<br /> Perathoner Bergmeister, Elfriede: ¬La¬ ferata de Gherdëina / Elfriede Perathoner, 1995</br> Toth, Alfred: Phonematik der Mundart von La Plié da Fodom (Pieve di Livinallongo, Buchenstein) / Alfred Toth, 1995</br> Verra, Roland: ¬L'¬ approccio "ladino" a una didattica linguistica integrata / Roland Verra, 1995
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/17(1993)
Intern ID: 355148
erwarteten eine jugendlich ‘un anständige’ Festschrift. Beide Gruppen sollten recht behalten. Zum fünfzigsten Geburtstag des in Salzburg tätigen Romanisten legten die Herausgeber eine gelungene Mischung von 18 Beiträgen “vermischten Inhalts” (V) vor, wobei auch Kuriosa und wahre “Scherzartikel” nicht fehlen. Titel und Untertitel versprechen also nicht zuviel. Ergänzt wird die Festschrift durch ein freizeitliches Foto des Jubilars (VII) und die chronologische Liste seiner Publikationen bis 1993

8
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(1995)
Ladinia : sföi culturâl dai Ladins dles Dolomites ; 17. 1993
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/355148/355148_133_object_5276538.png
Page 133 of 212
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 260 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: Arbeitsbericht 8 zum Ald I / Roland Bauer ; Hans Goebl ; Edgar Haimerl, 1995</br> Dal Ri, Lorenzo: Nuovi indizi di popolamento preistorico in Val Badia / Lorenzo Dal Ri ; Umberto Tecchiati, 1995</br> Goebl, Hans: ¬Die¬ dialektale Gliederung Ladiniens aus der Sicht der Ladiner : eine Pilotstudie zum Problem der geolinguistischen "Mental Maps" / Hans Goebl, 1995</br> Goebl, Hans: ¬Die¬ Ladiner und das Ladinische auf österreichischen Karten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts / Hans Goebl, 1995</br> Gsell, Otto: Beiträge und Materialien zur Etymologie des Dolomitenladinischen (Nachträge) / Otto Gsell. - 1995<br /> Perathoner Bergmeister, Elfriede: ¬La¬ ferata de Gherdëina / Elfriede Perathoner, 1995</br> Toth, Alfred: Phonematik der Mundart von La Plié da Fodom (Pieve di Livinallongo, Buchenstein) / Alfred Toth, 1995</br> Verra, Roland: ¬L'¬ approccio "ladino" a una didattica linguistica integrata / Roland Verra, 1995
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/17(1993)
Intern ID: 355148
der ALD-Forschungsbibliothek (Bestand Ende 1993: 1500 Titel) sowie bei der Fortführung der Verwaltung und Sicherung sämtlicher Archivmaterialien (Frage bücher, Tonträger, Datenträger). 2.3.2 Korrektur der ALD I-Daten Nachdem die Eingabe der ALD I-Rohdaten im Jahr 1992 abgeschlossen werden konnte, konzentrierten sich die Hauptagenden der Mitarbeiter im Berichts jahr 1993 auf die Endkorrektur der Datenbank 0 . Zur besseren Orientierung seien die drei Phasen der ALD-Datenkorrektur

9
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(1996)
Ladinia : sföi culturâl dai Ladins dles Dolomites ; 18. 1994
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/355159/355159_97_object_5276714.png
Page 97 of 348
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 343 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: Craffonara, Lois: Micurá de Rü - Nikolaus Bacher : (1789 - 1847) ; Leben und Werk / Lois Craffonara, 1996</br> Craffonara, Lois: Nikolaus Bacher : Versuch einer deutsch-ladinischen Sprachlehre ; erstmalige Planung einer gesamtdolomitenladinischen Schriftsprache - 1833 / Lois Craffonara, 1996</br> Dorsch, Helga: Ciprian Pescosta : (1815 - 1889) ; neues Archivmaterial ; Schützenlied 1848 ; ladinische Gedichte / Helga Dorsch, 1996</br> Krefeld, Thomas: ¬Der¬ surselvische Wortschatz, die Questione ladina und die quantitative Arealtypologie / Thomas Krefeld, 1996</br> Plangg, Guntram: Zur ladinischen Lyrik von Angelo Trebo / Guntram A. Plangg, 1996</br> Rizzi, Giovanni: Coppelle - un fenomeno multiforme? : considerazioni su alcuni dati dall'area altoatesina / Giovanni Rizzi, 1996</br> Tecchiati, Umberto: ¬Il¬ popolamento preistorico e protostorico delle valli del Sella secondo linguisti e archeologi : un contributo metodologico / Umberto Tecchiati, 1996
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/18(1994)
Intern ID: 355159
. Ein neues Buch 1844 erschien bei der Wagner’schen Buchdruckerei in Innsbruck ein neues Buch mit dem Titel: Auswahl von Erzählungen, kurzen Geschichten und Charakter-Schilderungen aus dem Militärleben zum Frommen des Militärstandes überhaupt, besonders aber jener Jünglinge, die sich dem Militärstande widmen. Nebst einem Anhänge: Über Zweikampf und Spielsucht (S. XVI + 334). Dabei kann es sich nicht um die deutsche Übersetzung des in der letzten Mailänder Periode geschriebenen, aber unveröffentlicht

10
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(2002)
Ladinia : sföi culturâl dai Ladins dles Dolomites ; 24/25. 2000/2001
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/355235/355235_56_object_5278269.png
Page 56 of 508
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 503 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: Craffonara, Lois: ¬Na¬ parora de comié / Lois Craffonara, 2002</br> Craffonara, Lois: ¬Die¬ Studentenverbindung "Ladinia" (1910 - 1920), ihr Wappen und ihre Zeitschrift / Lois Craffonara, 2002</br> Dorsch, Helga: ¬Ein¬ Hochzeitsgedicht von Antone Agreiter aus dem Jahre 1838 / Helga Dorsch, 2002</br> Frontull, Jepele: Chronik des Pfarr-Chores Enneberg / Jepele Frontull. Transkribiert von Barbara Kostner, 2002</br> Goebl, Hans: Externe Sprachgeschichte des Rätoromanischen (Bündnerromanisch, Dolomitenladinisch, Friaulisch) : ein Überblick / Hans Goebl, 2002</br> Hederer, Kerstin: ¬Der¬ Salzburger Hofmaler Jacob Zanusi : (1679 - 1742) / Kerstin Hederer, 2002</br> Kostner, Barbara: Canti religiosi in lingua italiana in Val Badia : tradizione orale contemporanea e fonti scritte / Barbara Kostner, 2002</br> Kronbichler, Johann: ¬Das¬ künstlerische Werk Jacob Zanusis / Johann Kronbichler, 2002</br> Mischì, Giovanni: ¬Die¬ Freilegung und Sanierung eines Kalkbrennofens in Lungiarü/Campill enthüllt und verlebendigt ein interessantes Stück Lokalgeschichte / Giovanni Mischì, 2002</br> Nagler, Annamaria: ¬I¬ "Fastentücher" (Draps dla Pasciun) / Annamaria Nagler, 2002</br> Pancheri, Roberto: ¬Un'¬ aggiunta al catalogo di Giacomo Zanussi / Roberto Pancheri, 2002</br> Planker, Stefan: Relazione sulla scoperta archeologica del castello Stetteneck in Val Gardena / Stefan Planker ; Herwig Prinoth, 2002</br> Richebuono, Giuseppe: Stralci da alcuni documenti degli archivi di Innsbruck riguardanti la Ladinia / Giuseppe Richebuono, 2002</br> Richebuono, Giuseppe: Visite pastorali e sacerdoti della Ladinia dal 1572 al 1688 / Giuseppe Richebuono, 2002</br> Sotriffer, Toni: ¬Der¬ Grödner Lehrer und Organist Mathias Ploner : (1770 - 1845) ; Leben und Werk im Lichte seiner Tagebuchaufzeichungen / Toni Sotriffer, 2002</br> Steinberger, Johann: Historische Beschreibung des kaiserl. königl. Staats-Guts Ennenberg, Kreises Pusterthal, Landes Tyrol / Johann Steinberger. Hrsg. und mit Anmerk. vers. von Lois Craffonara. - [Nachdr. der Ausg. 1802], 2002</br> Tecchiati, Umberto: ¬Una¬ fibula di tipo celtico dal bosco di Plaies in Val Badia : quota ca. 1620 m/slm. / Umberto Tecchiati, 2002</br> Thiele, Sylvia: ¬Die¬ gadertalischen und grödnerischen Personalpronomina / Sylvia Thiele, 2002</br> Videsott, Paul: Dolomitenladinische linguistische Bibliographie 1999 - 2000 - 2001 / Paul Videsott, 2002
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/24-25(2000-2001)
Intern ID: 355235
verzeichnen zwei Söhne des Künstlers, die in diesen Jahren dort zur Welt kamen (* 9. 12. 1705 Johann Cajetan und * 16. 11. 1707 Joseph Anton). Jacob Zanusi arbeitete auf Schloss Seggau als Hofmaler, führte aber auch den Titel eines „Haushofmeisters“, was zumindest auf eine feste Besoldung aus dem Budget des Hofpersonals schließen lässt. In diese Jahre fallen die ersten bekannten Arbeiten des Künstlers, worunter die acht großformatigen Gemälde im ehemaligen Speisezimmer des Schlosses

11
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(1997)
Ladinia : sföi culturâl dai Ladins dles Dolomites ; 20. 1996
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/355181/355181_196_object_5277509.png
Page 196 of 276
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 270 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: Angelucci, Diego E.: Nuovi dati sulla preistoria delle Dolomiti : la campagna di scavo 1994 nei siti mesolitici del Plan de Frea (Selva, Val Gardena) / Diego E. Angelucci, 1997</br> Arbeitsbericht 10 zum ALD 1 / Roland Bauer ; Hans Goebl ; Edgar Haimerl, 1997</br> Berschin, Helmut: Questione ladina, Grundrechnungsarten und Dialektometrie / Helmut Berschin, 1997</br> Craffonara, Lois: Ladinische Beichtzettel aus dem vorigen Jahrhundert / Lois Craffonara, 1997</br> Craffonara, Lois: Rund um Osterbeichte und Osterkommunion im Gadertal / Lois Craffonara, 1997</br> Craffonara, Lois: ¬Der¬ Salzburger Hofmaler Jakob Zanusi (1679? - 1742), ein unbekannter Buchensteiner / Lois Craffonara, 1997</br> Faggin, Giorgio: ¬I¬ verbi "analitici" in friulano / Giorgio Faggin, 1997</br> Gallenmüller-Roschmann, Jutta: Ethnische Identität: Ladiner in Südtirol 1991 und 1994 / Jutta Gallenmüller-Roschmann ; Roland Wakenhut, 1997</br> May, Jürgen: Hans Perathoner und das Leineweberdenkmal in Bielefeld : ein Grödner Künstler im Ravensburger Land / Jürgen May, 1997</br> Muljacic, Zarko: ¬Una¬ menzione del romanzo grigione dell'847 / Zarko Muljacic, 1997</br> Trapp, Eugen: "¬Das¬ größte und schönste Studio von Florenz" : zu Leben und Werk des Bildhauers Giovanni Insom / Eugen Trapp, 1997</br> Trapp, Eugen: Neues zum Werk des Bildhauers Dominik Mahlknecht / Eugen Trapp, 1997</br> Videsott, Paul: Wortschatzerweiterung im Ladin Dolomitan / Paul Videsott, 1997
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/20(1996)
Intern ID: 355181
der Eigenveröffentlichungen des Afe-7-Teams liegt nunmehr bei 46, mehrere Titel sind noch im Druck (vgl. Literaturverzeichnis =*> 4.3). 2.1.1 Projektpräsentationen, Vorträge, Fachbesuche: Um die Arbeitsfortschritte im Projekt regelmäßig der internationalen Fach szene zur Kenntnis zu bringen, waren die Mitglieder der Afe-7-Forschungsgruppe auch in den Jahren 1995 und 1996 wieder mehrfach aktiv. Insgesamt sind sieben Referate bei entsprechenden Fachtagungen zu vermelden. Zunächst nahm E.Haimerl vom 23.-24. März 1995 am Centre for

12
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(2007)
Ladinia : sföi culturâl dai Ladins dles Dolomites ; 31. 2007
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/462802/462802_195_object_5279349.png
Page 195 of 313
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 312 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: Arbeitsbericht I des Istitut Ladin Micurà de Rü: lexikologische Projekte (bis 2007) / Jürgen Runggaldier, 2007</br> Eichenhofer, Wolfgang: Bemerkungen zu diversen Etymologien im NVRST / Wolfgang Eichenhofer ; [3]</br> Finco, Franco: Caratteristiche acustiche e articolatorie delle occlusive palatali in alcune varietà friulane / Franco Finco, 2007 Furer, Jean-Jacques: Situazione statistica attuale del romancio in Svizzera / Jean-Jacques Furer, 2007</br> Goebl, Hans: ALD-II: 4. Arbeitsbericht (2006) / Hans Goebl ; Edgar Haimerl ; Andreas Wagner, 2007</br> Goebl, Hans: Dialektometrische Streifzüge durch das Netz des Sprachatlasses AIS / Hans Goebl, 2007</br> ¬Un¬ luogo di culto dell'età del Ferro in Val Badia, località Prati del Putia : (comune di San Martino - BZ) / Michela Cottini ..., 2007</br> Stolzenburg, Andreas: "Sappho klagt Amor ihre Liebesqualen" : zu einer frühen Kompositionsstudie Giuseppe Craffonaras / Andreas Stolzenburg, 2007</br> Verra, Roland: Sprachwechsel in Gröden / Roland Verra, 2007
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/31(2007)
Intern ID: 462802
eines interdisziplinär 14 und auf interuniversitäre Kooperation 15 ausgerichte ten Forschungskontextes möglich, als dessen schriftlicher Ertrag und methodische Bilanz seine im Jahr 1984 erschienene dreibändige Habilitationsschrift mit dem Titel “Dialektometrische Studien” zu betrachten ist. Ab 1982/83 erfolgte die Weiterentwicklung der DM an der Universität Salzburg, wo sie in den Jahren 1997-2000 durch die Kooperation mit E. H aimerl und die ihm zu verdankende Schaffung des DM-Programms VDM (“Visual DialectoMe- try

13
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(2008)
Ladinia : sföi culturâl dai Ladins dles Dolomites ; 32. 2008
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497329/497329_309_object_5279776.png
Page 309 of 392
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 389 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: Bauer, Roland: Pavao Tekavcic und das Rätoromanische : Nachruf und Bio-Bibliographie / Roland Bauer, 2008</br> Eichenhofer, Wolfgang: Bemerkungen zu diversen Etymologien im NVRST / Wolfgang Eichenhofer ; 4</br> Goebl, Hans: ALD-II: 5. Arbeitsbericht (2007) / Hans Goebl ; Edgar Haimerl ; Fabio Tosques, 2008</br> Goebl, Hans: ¬Ein¬ ethnopolitisch brisanter Brief des Statistikers Carl von Czoernig an den österreichischen Kultusminister Karl von Stremayr aus dem Jahr 1873 / Hans Goebl, 2008</br> Runggaldier, Jürgen: Arbeitsbericht II des Istitut Ladin Micurà de Rü: lexikographische Projekte, Korrektursystem / Jürgen Runggaldier ; Marco Forni ; Paolo Anvidalfarei, 2008</br> Schürr, Diether: Bösaiers haus : eine literarisch-topographische Recherche zum zweiten Winterlied Oswalds von Wolkenstein / Diether Schürr, 2008</br> Solèr, Clau: Spracherhaltung Rätoromanisch - die Quadratur des Kreises? : sprachliche und außersprachliche Aspekte / Clau Solèr, 2008</br> Toso, Fiorenzo: Alcuni episodi di applicazione delle norme di tutela delle minoranze linguistiche in Italia / Fiorenzo Toso, 2008</br> Verra, Roland: ¬Die¬ Entwicklung der drei Schulmodelle in Südtirol seit 1945 / Roland Verra, 2008</br> Videsott, Paul: Dolomitenladinische linguistische Bibliographie 2005 - 2006 - 2007 / Paul Videsott, 2008</br> Videsott, Paul: Jan Batista Alton und die Besetzung der romanistischen Lehrkanzel in Innsbruck 1899 : Quellen zur Geschichte der Romanistik an der Alma Mater Oenipontana / Paul Videsott, 2008
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/32(2008)
Intern ID: 497329
zur Konfiguration der Server und der installierten Software. • HowTos zu Besonderheiten, die die Nutzung von DMG unter Windows oder Linux beschreiben. • HowTos, die die Redaktionsphase betreffen. • HowTos, die die Backupstrategien und Sicherungsmaßnahmen der Server beschreiben. 3.7.2.3 Die Diplomarbeit von Andreas Wagner Von größter Bedeutung für die Einarbeitung in das Framework MapGenerator war und ist die von A. W agner (2007) verfasste Diplomarbeit mit dem Titel “De sign and Implementation of MapGenerator

14
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(2008)
Ladinia : sföi culturâl dai Ladins dles Dolomites ; 32. 2008
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497329/497329_324_object_5279791.png
Page 324 of 392
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 389 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: Bauer, Roland: Pavao Tekavcic und das Rätoromanische : Nachruf und Bio-Bibliographie / Roland Bauer, 2008</br> Eichenhofer, Wolfgang: Bemerkungen zu diversen Etymologien im NVRST / Wolfgang Eichenhofer ; 4</br> Goebl, Hans: ALD-II: 5. Arbeitsbericht (2007) / Hans Goebl ; Edgar Haimerl ; Fabio Tosques, 2008</br> Goebl, Hans: ¬Ein¬ ethnopolitisch brisanter Brief des Statistikers Carl von Czoernig an den österreichischen Kultusminister Karl von Stremayr aus dem Jahr 1873 / Hans Goebl, 2008</br> Runggaldier, Jürgen: Arbeitsbericht II des Istitut Ladin Micurà de Rü: lexikographische Projekte, Korrektursystem / Jürgen Runggaldier ; Marco Forni ; Paolo Anvidalfarei, 2008</br> Schürr, Diether: Bösaiers haus : eine literarisch-topographische Recherche zum zweiten Winterlied Oswalds von Wolkenstein / Diether Schürr, 2008</br> Solèr, Clau: Spracherhaltung Rätoromanisch - die Quadratur des Kreises? : sprachliche und außersprachliche Aspekte / Clau Solèr, 2008</br> Toso, Fiorenzo: Alcuni episodi di applicazione delle norme di tutela delle minoranze linguistiche in Italia / Fiorenzo Toso, 2008</br> Verra, Roland: ¬Die¬ Entwicklung der drei Schulmodelle in Südtirol seit 1945 / Roland Verra, 2008</br> Videsott, Paul: Dolomitenladinische linguistische Bibliographie 2005 - 2006 - 2007 / Paul Videsott, 2008</br> Videsott, Paul: Jan Batista Alton und die Besetzung der romanistischen Lehrkanzel in Innsbruck 1899 : Quellen zur Geschichte der Romanistik an der Alma Mater Oenipontana / Paul Videsott, 2008
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/32(2008)
Intern ID: 497329
Informationen enthalten. Ebenso fehlt auf dieser Karte ein fall weise links neben dem Titel-Insert einzusetzender Kommentar (“Comm[ento].”). Wir haben beim AA-I damit sehr gute Erfahrungen gemacht und wollen dieses Redaktions-Instrument auch beim A A-// entsprechend ausnützen. Gegenüber der Karte 2 enthalten die Karten 3 und 4 ein geringfügiges Mehr an Information: siehe dazu den P. 84 (Prüfpfad 4). Bei einem Blick in die Legende (“Leggenda”) sieht man, dass dort eine auf Karte 2 nicht sichtbare Information

15
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(2003)
Ladinia : sföi culturâl dai Ladins dles Dolomites ; 26/27. 2002/2003
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/355258/355258_192_object_5278913.png
Page 192 of 433
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 431 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: Bauer, Roland: Dolomitenladinische Ähnlichkeitsprofile aus dem Gadertal : ein Werkstattbericht zur dialektometrischen Analayse des ALD-I / Roland Bauer, 2003</br> Chiocchetti, Fabio: Osservazioni morfosintattiche sul plurale femminile nel ladino fassano / Fabio Chiocchetti, 2003</br> Coray, Renata: Rätoromanische Mythen im öffentlichen Diskurs : die Stellung des Bündnerromanischen in der Schweizer Sprachenpolitik / Renata Coray, 2003</br> Forni, Marco: Norma e componente psicolinguistica in un progetto lessicografico : Wörterbuch Deutsch - Grödner-Ladinisch ; Vocabuler Tudësch - Ladin de Gherdëina / Marco Forni, 2003</br> Ganzoni, Annetta: Zur Spurensicherung eines Polit-Krimis : Anmerkungen zum literarischen Nachlass von Jon Semadeni / Annetta Ganzoni, 2003</br> Goebl, Hans: Zur Dynamik des dialektalen Sprachwandels in den Zentralalpen : ein Vergleich der Lautgestalt der Daten von Ettmayer 1902 und des ALD-I / Hans Goebl, 2003</br> Grünert, Matthias: Pressesprache und Standardisierung: Engadin und Surselva im 20. Jahrhundert / Matthias Grünert, 2003</br> Grzega, Joachim: Aus der etymologischen Werkstatt : zwei Projekte und die dolomitenladinischen Bezeichnungen für "häufig" und "Furunkel" / Joachim Grzega, 2003</br> Gsell, Otto: Formen der Negation im Dolomitenladinischen / Otto Gsell, 2003</br> Kaiser, Georg A.: ¬Die¬ Verb-Zweit-Stellung im Rätoromanischen : ein typologischer Vergleich / Georg A. Kaiser, 2003</br> Liver, Ricarda: Wortgeschichte und Wortgeschichte : Prolegomena zu einer historischen Beschreibung des bündnerromanischen Wortschatzes / Ricarda Liver, 2003</br> Mischì, Giovanni: ¬Der¬ Wortschatz im heutigen Ladinischen und das Dilemma mit seinem Ausbau: freier Lauf oder gezielte Planung? / Giovanni Mischì, 2003</br> Pianca, Barbara: ¬La¬ politica linguistica in Friuli e le istituzioni scolastiche / Barbara Pianca, 2003</br> Riatsch, Clà: Zu Poesie und Mythos bei Andri Peer / Clà Riatsch, 2003</br> Rührlinger, Brigitte: ¬Die¬ sprachlichen und kulturellen Identitätsgefühle der (Neo)Ladiner in der Provinz Belluno : einige ausgewählte Resultate aus einer Felduntersuchung / Brigitte Rührlinger, 2003</br> Solèr, Clau: Gesteuerte und spontane Spracherneuerung : das Bündnerromanische im Alltag / Clau Solèr, 2003</br> Thiele, Sylvia: Didaktisch-methodische Überlegungen zur Lyrik im (Fremdsprachen-)Unterricht / Sylvia Thiele, 2003</br> Vicario, Federico: ¬Il¬ friulano dei giovani nel Comune di Reana del Rojale (Udine) / Federico Vicario, 2003</br> Videsott, Paul: Onomatometrie Ladiniens / Paul Videsott, 2003
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/26-27(2002-2003)
Intern ID: 355258
1992; Original titel: Breve storia dei Ladini dolomitici, 1992, übersetzt von Helga Dorsch. Rührlinger, B.: Il movimento “neo”ladino nella provincia di Belluno: descrizione dei sentimenti soggettivi dell’identità linguistica e culturale, Diplomarbeit, Universität Salzburg 2001. Verra, R. (ed.): La minoranza ladina. Cultura Lingua Scuola, Bulsan - Bolzano - Bozen 2000. 10. Abkürzungen A Aufnahme Abb. Abbildung(en) Anm. Anmerkung BR Brigitte Rührlinger f. femminile Inf. Informant m. männlich

16
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(2010)
Ladinia ; 34. 2010
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/598193/598193_280_object_5280379.png
Page 280 of 419
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 413 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: ALD-II: 6. Arbeitsbericht (2008 - 2009) / Hans Goebl ..., 2010</br> Bernardi, Rut: Jan Francësch Pezzei : (1765 - 1819): ein Buchensteiner als Autor der ersten gadertalischen Verse? / Rut Bernardi ; Paul Videsott, 2010</br> Eichenhofer, Wolfgang: Bemerkungen zu diversen Etymologien im NVRST / Wolfgang Eichenhofer ; 5</br> Etter, Barbla: Rumantsch Grischun als Sündenbock? : eine Analyse der rätoromanischen Standardsprache mit Blick auf ihre aktuelle Situation und die Entwicklung der letzten Jahre / Barbla Etter, 2010</br> Holtus, Günter: Bündnerromanische, dolomitenladinische und friaulische Forschungen 2004 - 2007/2008 / Günter Holtus ; Johannes Kramer, 2010</br> Kattenbusch, Dieter: Vivaldi Trentino-Südtirol / Dieter Kattenbusch ; Fabio Tosques, 2010</br> Ködel, Sven: ¬Die¬ napoleonische Sprachenerhebung in Tirol und Oberitalien in den Jahren 1809 und 1810 / Sven Ködel, 2010</br> Melchior, Luca: Sprachkompetenz und Sprachgebrauch friaulischer Einwanderer in Bayern : eine Untersuchung / Luca Melchior, 2010>
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/34(2010
Intern ID: 598193
farbenen Reiter der Kombi-Karte Quanti soldi ho ...(359/1-2), die wiederum zu einer aus drei Teilen bestehenden Gesamt-Frage gehört, deren dritter Teil sich auf einer rechts dahinter einsortierten Einzel-Karte mit dem Titel ... nel salvadana io? (359/3) befindet. 4.4 Rekonstruktion des grammatikalischen Index zum Fragebuch des A-/I Das Fragebuch des AA-II wurde in den Jahren 1999-2001 unter maßgeblicher Mitarbeit von P. Videsott erstellt. Dabei hat dieser auch die Kontexte der italie nischen

17
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(2007)
Ladinia : sföi culturâl dai Ladins dles Dolomites ; 31. 2007
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/462802/462802_166_object_5279320.png
Page 166 of 313
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 312 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: Arbeitsbericht I des Istitut Ladin Micurà de Rü: lexikologische Projekte (bis 2007) / Jürgen Runggaldier, 2007</br> Eichenhofer, Wolfgang: Bemerkungen zu diversen Etymologien im NVRST / Wolfgang Eichenhofer ; [3]</br> Finco, Franco: Caratteristiche acustiche e articolatorie delle occlusive palatali in alcune varietà friulane / Franco Finco, 2007 Furer, Jean-Jacques: Situazione statistica attuale del romancio in Svizzera / Jean-Jacques Furer, 2007</br> Goebl, Hans: ALD-II: 4. Arbeitsbericht (2006) / Hans Goebl ; Edgar Haimerl ; Andreas Wagner, 2007</br> Goebl, Hans: Dialektometrische Streifzüge durch das Netz des Sprachatlasses AIS / Hans Goebl, 2007</br> ¬Un¬ luogo di culto dell'età del Ferro in Val Badia, località Prati del Putia : (comune di San Martino - BZ) / Michela Cottini ..., 2007</br> Stolzenburg, Andreas: "Sappho klagt Amor ihre Liebesqualen" : zu einer frühen Kompositionsstudie Giuseppe Craffonaras / Andreas Stolzenburg, 2007</br> Verra, Roland: Sprachwechsel in Gröden / Roland Verra, 2007
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/31(2007)
Intern ID: 462802
3. Berichte aus der EDV-Werkstatt Dieser Berichtsteil wird - anders als früher - nicht von E. H aimerl allein, son dern auch von A. W agner bestritten werden, der im Berichtszeitraum nicht nur das Kartengenerierungsmodul von DGM zur vollen Anwendungsreife entwickelt, sondern auch zu diesem Entwicklungsprozess eine im Frühjahr des Jahres 2007 an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg approbierte Di plomarbeit verfasst und damit den Titel eines Diplom-Ingenieurs erworben

18
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(2008)
Ladinia : sföi culturâl dai Ladins dles Dolomites ; 32. 2008
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497329/497329_24_object_5279491.png
Page 24 of 392
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 389 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: Bauer, Roland: Pavao Tekavcic und das Rätoromanische : Nachruf und Bio-Bibliographie / Roland Bauer, 2008</br> Eichenhofer, Wolfgang: Bemerkungen zu diversen Etymologien im NVRST / Wolfgang Eichenhofer ; 4</br> Goebl, Hans: ALD-II: 5. Arbeitsbericht (2007) / Hans Goebl ; Edgar Haimerl ; Fabio Tosques, 2008</br> Goebl, Hans: ¬Ein¬ ethnopolitisch brisanter Brief des Statistikers Carl von Czoernig an den österreichischen Kultusminister Karl von Stremayr aus dem Jahr 1873 / Hans Goebl, 2008</br> Runggaldier, Jürgen: Arbeitsbericht II des Istitut Ladin Micurà de Rü: lexikographische Projekte, Korrektursystem / Jürgen Runggaldier ; Marco Forni ; Paolo Anvidalfarei, 2008</br> Schürr, Diether: Bösaiers haus : eine literarisch-topographische Recherche zum zweiten Winterlied Oswalds von Wolkenstein / Diether Schürr, 2008</br> Solèr, Clau: Spracherhaltung Rätoromanisch - die Quadratur des Kreises? : sprachliche und außersprachliche Aspekte / Clau Solèr, 2008</br> Toso, Fiorenzo: Alcuni episodi di applicazione delle norme di tutela delle minoranze linguistiche in Italia / Fiorenzo Toso, 2008</br> Verra, Roland: ¬Die¬ Entwicklung der drei Schulmodelle in Südtirol seit 1945 / Roland Verra, 2008</br> Videsott, Paul: Dolomitenladinische linguistische Bibliographie 2005 - 2006 - 2007 / Paul Videsott, 2008</br> Videsott, Paul: Jan Batista Alton und die Besetzung der romanistischen Lehrkanzel in Innsbruck 1899 : Quellen zur Geschichte der Romanistik an der Alma Mater Oenipontana / Paul Videsott, 2008
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/32(2008)
Intern ID: 497329
die Annexionslust unseres italienischen Nachbarn augenblicklich ruht, so treibt dieselbe dennoch auf dem literarischen Felde fortwährend ihre hohlen Blasen, und läßt die Bevölkerung unserer westlichen Provinzen nicht zur Ruhe [10] kommen. Der italienische Senator C te Antonini schrieb kürzlich ein dickleibiges Buch unter dem Titel „il Friuli orientale“, in welchem er sich zu beweisen bemüht, daß die Grafschaft Görz einen Theil von Friaul ausmacht, somit eine italienische Provinz bildet, daß diese Grafschaft

19