85 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1909
Führer durch Bozen-Gries : unter besonderer Berücksichtigung der vier neuen Bergbahnen und der großen Dolomitenstraße
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FBG/FBG_137_object_3918238.png
Page 137 of 214
Author: Wolff, Karl Felix / Karl Felix Wolff
Place: Bozen
Publisher: Selbstverl.
Physical description: 196 S. : Ill.. - 3. Tsd.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen ; f.Führer ; <br />g.Gries <Bozen> ; f.Führer ; <br />g.Südtirol ; f.Führer
Location mark: II A-35.936
Intern ID: 501183
Man erreicht Kampenii (über das Schloß Kampenn vergleiche den Abschnitt „Die Rittner Bahn') in 1 y.j Stunden und gelangt in einer weiteren halben Stunde zu dem in kühlem Waldesschatten traulich gelegenen Bade St. Isidor oder „Badl' (912 m, Gasthaus), von wo man, abermals in einer halben Stunde, durch schöne Nadelwaldung nach Kohlern aufsteigen kann. Der Hauptweg läuft unterhalb St. Isidor den Berg entlang weiter und führt nach Deutschnofen (1355 m, drei Wirtshäuser, 5 Stunden von Bozen

). Ein Saumweg geleitet vom „Badl' in 20 Minuten zum Röll- Hof (Wirtschaft) herrlicher Blick auf das Eggental und den Latemar. Sehr angenehm ist ein Spaziergang von Bozen nach Kam pill; man schlägt den Kampenner Weg ein, biegt nach etwa 10 Minuten links ab und gelangt alsbald nach Kam- pill; in der uralten Kirche des Weilers befinden sich wert- volle Gemälde. Am Eisakuser weitergehend, erreicht man die Brücke über den Eggentaler Bach und ist in Kardaun (vergleiche den Abschnitt „Die Dolomitenstraße'.) Zurück

in der Gegend von Bozen'. An seiner nördlichen Böschung, hoch über dem brausenden Eisak, hängt der Weiler Karneid und weiter östlich das Dors Stein egg (813 w, Wirtshaus, 3 Stunden von Bozen)

1
Books
Category:
Pedagogy, Education
Year:
[1903-1909]
Jahresbericht des Kgl. Reform-Gymnasium-Lyceums in Bozen : veröffentlicht am Schlusse des Schuljahres ...
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482510/482510_314_object_4844850.png
Page 314 of 316
Author: Kaiserlich ; Königliche Staats ; Unterrealschule <Bozen> ; K.K. Staats ; Realschule <Bozen> ; K.K. Reform ; Realgymnasium <Bozen> ; Kgl. Reform ; Gymnasium ; Lyceum <Bozen> ; Staats ; Reform ; Realgymnasium <Bozen>
Place: Bozen
Publisher: Selbstverl.
Language: Deutsch
Notations: Bestand: 1875/76 - 1883/84 ; 1885/86 - 1917/18 ; 1919/20 - 1922/23 ; Erscheinungsverlauf: 1919/20 - ; 1909/10 - 1917/18 u.d.T.: Jahresbericht des k.k. Reform-Realgymnasiums in Bozen ; 1903/04 - 1908/09 u.d.T.: Jahresbericht der k.k. Staats-Realschule in Bozen ; 1878/79 - 1899/1900 u.d.T.: Jahresbericht der k.k. Staats-Unterrealschule in Bozen ; 1875/76 - 1877/78 u.d.T.: Jahresbericht der k.k. Unterrealschule
Subject heading: c.Bozen / Reform-Realgymnasium Bozen;f.Bericht
Location mark: II Z 96/22-27(1903-09)
Intern ID: 482510
in den Gedichten des H. Keinmal' v. Xweter' v. A. Tanzer. 1881: „Vegetations-Verhältnisse im Talbeckeu von Bozen' von Prof. Karl Grimus Jì. v. Grimburg, 1882: „ Aualitische Lüsur.g des Aelisenprobleins der Kurven und Flächen zweiter Ordnung' von Prof. Wilhelm Andreis. 18S3: »Hie .Flechten von Bozen und l'mgebung' von Prof. lernst Kernstück. 1884: -Das Gerichtswesen und die Eheliaft-Tädigungen des Gerichtes zum Stein auf dem Ritten' von Prof. Joh. Ad. lievi. 188.5: „Das Gerichlsweseti und die Ehehaft

der Bevölkerung im Jahre 1890.' Eine topographisch-statistische Studie mit Ycrgleichungen von Prof. Fr. Leitzinger. 1896: Dasselbe, II. Teil von demselben. 18!)8: Dasselbe, III. Teil von demselben. 1900: „Katalog der Lehrerbibliothek' von Prof. Fr. Leitzinger. 1904: „Beiträge zur Methodik des Zeichenunterrichtes an der Mittelschule' von Prof. Karl Schmid. 1905: „Beiträge zur Fülmtheor'e' von Dr. Karl Kriise. 1906: „Der junge Milton' (1608—1P3S) von Dr. Theodor Pesta. 1907: „Das 'Wasser von Bozen und Umgebung

5
Books
Category:
Pedagogy, Education
Year:
[1903-1909]
Jahresbericht des Kgl. Reform-Gymnasium-Lyceums in Bozen : veröffentlicht am Schlusse des Schuljahres ...
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482510/482510_132_object_4844668.png
Page 132 of 316
Author: Kaiserlich ; Königliche Staats ; Unterrealschule <Bozen> ; K.K. Staats ; Realschule <Bozen> ; K.K. Reform ; Realgymnasium <Bozen> ; Kgl. Reform ; Gymnasium ; Lyceum <Bozen> ; Staats ; Reform ; Realgymnasium <Bozen>
Place: Bozen
Publisher: Selbstverl.
Language: Deutsch
Notations: Bestand: 1875/76 - 1883/84 ; 1885/86 - 1917/18 ; 1919/20 - 1922/23 ; Erscheinungsverlauf: 1919/20 - ; 1909/10 - 1917/18 u.d.T.: Jahresbericht des k.k. Reform-Realgymnasiums in Bozen ; 1903/04 - 1908/09 u.d.T.: Jahresbericht der k.k. Staats-Realschule in Bozen ; 1878/79 - 1899/1900 u.d.T.: Jahresbericht der k.k. Staats-Unterrealschule in Bozen ; 1875/76 - 1877/78 u.d.T.: Jahresbericht der k.k. Unterrealschule
Subject heading: c.Bozen / Reform-Realgymnasium Bozen;f.Bericht
Location mark: II Z 96/22-27(1903-09)
Intern ID: 482510
von mindestens 20 K auf einmal erlegen, heißen Gründer des Yereines. XL Chronik, Durch Ministerial-Eriaß vom 26. Mai 1905, Z. 15.364, wurde dem Supplenten an der Staatsrealschule in Wien I., Dr. Theodor Pesta, eine Lehrstelle an der k. k. Staatsrealschule in Bozen verliehen. Durch Ministerial-Eriaß vom 28. Mai 1905, Z. 15.824, wurde Professor Artur Bonetti in die V ITI . Rangsklasse befördert. Am Ende des Schuljahres 1904/05 schied der Supplent Josef Schenk nach zweijähriger eifriger Tätigkeit

, Z. 30.341, wurde der Professor an der Staatsrealschule in Salzburg, Schulrat Hermann Lukas, mit den Funktionen eines Fachinspektors für den Zeichen unterricht an den 3Iitfelschulen und Lehrerbildungsanstalten in Tirol und Vorarlberg betraut. Bei der allgemeinen Audienz anläßlich der Anwesenheit Sr. Majestät des Kaisers in Bozen am 27. August war die Anstalt durch den provi sorischen Leiter, Professor Franz L e i t z in ger, vertreten.

12
Books
Year:
(1870/1872)
Flugblatt des katholisch-konservativen Volksvereins von Bozen und Umgebung ; 1 - 3. 1870 1872
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192038/192038_117_object_4602408.png
Page 117 of 609
Author: Katholisch ; Konservativer Volksverein von Bozen und Umgebung
Place: Bozen [u.a.]
Publisher: Selbstverl.
Physical description: getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur Stock, Norbert: Die "Politik auf der Kanzel" / von P. N. St.. - 1872 Schneller, Christian: Die neuen Schulgesetze : ein Zwiegespräch zweier Schulfreunde in Tirol / von einem Abgeordneten des Tiroler Landtages. - 1872 Schenk, Alois David: Beleuchtung der Briefe eines liberalen Stadtlehrers an einen Vorsteher, in Briefen an einen Freund / [Alois David Schenk]. - 1872 Stock, Norbert: Die Kerker der Päpste / von P. N. St.. - 1872 Recept fr die kranke Menschheit : (eine Pfingstgabe) / von J. C.. - 1872 Riccabona von Reichenfels, Benedikt: Hirtenschreiben des Hochwrdigsten Frstbischofs von Trient : vom 2. Februar 1872. - 1872 Stock, Norbert: Die "Politik auf der Kanzel" / von P. N. St.. - 1872 Stock, Norbert: Aus dem heurigen Landtage / von P. N. St.. - 1871 Stock,Norbert: Tiroler auf! Es ruft der Kaiser! / von P. N. St.. - 1871 Schenk, Alois David: Die Schulpetition des katholisch-konservativen Volks-Vereins von Bozen und Umgebung und ein liberaler Kritikus / von A. D. Schenk. - 1871 Stock, Norbert: Bilder aus dem Lebensbuche Pius IX. : eine kleine Festgabe zum Papstjubiläum / von P. N. St.. - 1871 Schenk, Alois David: Alte und neue Schule : ein Nachtrag zur Flugschrift: Die katholische Schule und der Streit um dieselbe / von A. D. Schenk. - 1871 Stock, Norbert: Eine segenreiche Revolution und eine fluchwrdige Reaction / von P. N. St.. - 1871 Schenk, Alois David: Die katholische Schule und der Streit um dieselbe / von A. D. Schenk. - 1871 Jäger, Albert: Das Steuerbewilligungs-Recht der alten Stände Tirols / von Albert Jäger. - 1870 Die feierliche Erneuerung des Bundes mit dem göttlichen Herzen Jesu am 24. Juni 1870 zu Bozen und die erste und zweite öffentliche Generalversammlung des katholisch-conservativen Volksvereins von Bozen und Umgebung am 24. und 25. Juni 1870. - 1870 Greuter, Josef: Tirol fertig! : die Wahlen sind vor der Tre! ; ein Mahnwort eines patriotischen Tirolers an seine Landsleute! / [Josef Greuter]. - 1870 Oberrauch, Anton: Die Unfehlbarkeit des Papstes / [Anton Oberrauch]. - 1870 Oberrauch, Anton: Rom und die Revolution 1848 und 1870 / [Anton Oberrauch]. - 1870 Di Pauli, Joseph von: Der Statthalter Jesu Christi und sein weltliches Besitzthum. - 1870 Rezept zu guten Wahlen fr die Gemeinde- und Bezirks-Vertretungen, fr den Landtag ecc. : den Katholiken Tirols fr die Krisis der Gegenwart und auch fr spätere Zeiten verschrieben. - 1869 Zallinger-Stillendorf, Franz von: Warum werden katholisch-politische Vereine immer notwendiger?. - 3. Aufl.. - 1870 Zallinger-Stillendorf, Franz von: Zur feierlichen Erneuerung des Bundes mit dem göttlichen Herzen Jesu am 24., 25. und 26. Juni 1870 in Bozen. - 2. Aufl.. - 1870 Zallinger-Stillendorf, Franz von: Auf! Zu den Wahlen!. - 2. Aufl.. - 1870
Location mark: II 98.311/1(1870) - 3(1872)
Intern ID: 192038
Schulden hin wies, so sollten ihm genaue Ausweise und Verzeichnisse derselben übergeben werden. Allen drei Punkten wurde genau entsprochen, und ganz besonders die Eigentümlichkeit und das Tirolische Her kommen im Steuerwesen hervorgehoben. Bald darauf wurde der engere Ausschuß nach Bozen berufen; weil aber die Abgeordneten wegen Mangels an Instructionen sich entschuldigten, wurde der Congreß auf den 1. Dezember nach Innsbruck verlegt, wo die Unterhandlungen mit dem Grafen Chotek begannen. Chotek gewann

19