25 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1933)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1933
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587514/587514_251_object_4946712.png
Page 251 of 268
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 263 S.
Language: Deutsch; Italienisch
Notations: 12.1933 u.d.T.: Indicatore di Merano
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.362/1933
Intern ID: 587514
Postamt Maia bassa III, via Roma, altes Ratbaus, Amts leiter : Francesco Pegger. Amtsstun den an Wochentagen vom 1, April bis 30. Sept. von 8—12 und 15—19; vom 1. Okt, bis 31, März von 8—12 und 14—19 Uhr. Sonn- und Feier tage geschlossen Prätur, kgl, für den Bezirk Merano (Burggraf en- amt), 'Passeier- u. Ultental, I, corso Armando^ 'Diaz 9, Tel. 1305. Chef prätor: Cav. Uff. Boschetti; Prätor: Cav, Oscar Groschup; Prätor-Stell vertreter: Dott. Francesco Sicher Presbyterium der evangel. Gemeinde

I, via 28 ottobre 9, - Evangelisches Pfarrhaus, Tel, 2265, Pfarrer: Julius Giese. Sprechstunden (ausser Mon tags] von 10—11 Uhr Provinzamt für Handel und Gewerbe Sektion Merano, zugleich Pr-ovinz- amt v.on Merano des faseistischen Handelssyndikates, III, via Planken stein 3. Beamtin: Erminia Zanfrà Rabbuiai Jo$ua Grünwald, I, via Galileo Ga lilei 6, Posch Raiffeisenkasse von Maia alta und Avelengo II, via Dante Alighieri 61, Tel. 1686 Registeramt, kgl, I, corso Armando Diaz 11. - Primo procuratore

, I, via Jordan 1 Schulleitung (Bezirks-), kgl. Für die Volksschulen: Inspekt.: Nar ciso Gasperi, derzeit durch Costan tino Cotogna vertreten. Schuldirek tor für Merano: Scipio Fabbri; Kanzlei: III, via Roma 32, Schul- haus, Tel. 1898 Seilbahn Lana - Vigiljoch Präsident: Dr, Giac, Kollensperger Seilbahn Merano - Avelengo (Besitzen Ing. Luigi Zuegg), II, via Dante Alighieri 4, TeL 2348,. Betr.- Leiter: Ing. Carlo (Hiölzl, Tel, 1416 Sicherheitswache, öffentliche '(Pubblica Sicurezza), I, corso Arm. Diaz

11, Tel. 1177. Kommissär: Cav. Dott. Angelo D'Amato Società Alto Adige Ammorba siehe Montecatini Spital, städt, siehe Krankenhaus Staatsbahn, kgl, siehe Eisenbahn Stadtärzte Für I. Bezirk: Dr, Ottomaro Baum gartner, I, Largo del Mercato Nr. 5. Tel. 1349, u. Dr, Federico Ladurner, I, via Mainardo 10, Tel. 2382. - Für den II. Bezirk: Dott. Gius. De Basio, Für den III. Bez:, Dr. Gius. Feder spiel, III, via del Littorio 1, Tele'f. :Nr, 2196. - Für den IV. Bezirk: Dr, Norberto de Kaan, IV, via Laurin

Nr, 18, Martinsbrunn, Tel. 1032 Bezügl, aller anderen Aerzte siehe unter Aerzte) Stadthauamt siehe Gemeindeverwaltung Merano Stadtkammeramt siehe Gemeindeverwaltung Merano Stadtmagisfrat siehe Gemeindeverwaltung Merano Standesamt siehe Gemeindeverwaltung Merano Sterbekasse der Kath. Arbeitervereine des 'Hochetsch Sitz Merano, I, via Portici 50, Caffè Paris Steueramt, kgl, (Ufficio distrettuale delle imposte dirette), I, corso Armando Diaz 11 Erster Prokurator: Ragioniere Luigi Melandri Steuereinhebungsamt

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1929)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 1929
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/588255/588255_317_object_5282245.png
Page 317 of 438
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 366 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran ; f.Adressbuch ; f.CD<br />g.Meran <Region> ; f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.362/1929
Intern ID: 588255
Stadtmagistrat siehe Gemeindevertretung Merano Standesamt siehe Gemeindeverwaltung Steueramt, kgL (Ufficio de! Registro), I, Via Mainar do 1. Erster Prokurator : Dr. Mauro Urso Steuereinhebungsamt und Ge- meindekassen (Esattoria) Merano. Sitz : Piazza del Duomo 8, „Zanella”. Pächterin: Sparkasse, und Spar- & Vorschusskassc Merano; -— Amtsstunden an Wochentagen 9—12: an Kassatagen (10.—18. jeden zweiten Monats) auch 15—18 Steuerreierat, kgL (Uflicio delle Imposte dirette), I, Via Mainardo 1. Erster Prokurator

, Gasthaus „zur Krone”; 689 Seena, Gasthaus „zum Schlosswirt”, (>90 Tirolo, Gasthaus Rimmelc Verkehrsbüro siehe „Cit” ; Zollamt, und am Bahnhof, I. Zollamtsleitcr : Dr. Giovanni Batt, Gianera I Unterrichtsanstalten (Schulen) Ginnasio Liceo „Giosuè Car ducci”, kgL I, Corso Armando D,iaz I, Bklassig. Direktor : Professor Erminio Mat- te.di und die Professoren: Bcndiscioli, Michele Boninscgna, Vincenzo Ci- priani, Luigi Di Lazzaro, Marcello Fortina, Enrico Gallinaro, Clemen tina Mauri, Stefano Mercatante

, Giu seppe Monticelli, Alessio Carlo Pea no und Luigi Zanetti Liceo scientifico „Evangelista Torricelli’*, kgl. I, Vìa Alessandro Volta 15. 4 Massig. Präses: Alb. Ktisnianich; Professo rin Rosa Buffa und die Professoren: Arrigo Cantoni, Silvio Castclpietra, A madeo Griffi, Felice Nunziata und Calogero Cala Komplementärschule „Alessan dro Volta”, kgl. (früh. Realschule, dann scuola tecnica),

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1929)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 1929
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/588255/588255_313_object_5282241.png
Page 313 of 438
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 366 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran ; f.Adressbuch ; f.CD<br />g.Meran <Region> ; f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.362/1929
Intern ID: 588255
; Dott, Aldo Lcvcghi, Tel. 460; Dott. Ciro Moser Die Namen der Gemeindevorsteher der übrigen Ortschaften des Ger.- Bezirkes Merano siche dort Genio Civile, kgl- III, Via Grabmnyr 7, „San Marco'. Chefingenieur der Meraner Abteilg. : Cav. Aldo Andreocci ; Hauptgeome- ter : Luciano Rabbi. Amtsstunden 8.30—12 und 1430—iS; Tel. 85 Geometer, kgl. (Ufficio del Catasto fonti.) I, Corso Armando Diaz 13 (Präturgebäude), Zimmer Nr. 33. Obergeometer Ing. Tullio Obrelli; Archivar Giovanni Preims Gericht (Prätur

), kgl. siehe Prätur Grundbuch I, Corso Armando Diaz 13. Griind- buchsftihrer Pietro Delfauro Haflinger Materialbahn (Consorzio della Teleferica materiale di Avclengo). Stat. : III, beim Schot terwerk, Tel. 592. Obmann: Luigi Reiterer, SuHncr Haflinger Seilbahn siehe Seilbahn Mcrano-Avelengo Handelsgremium der Kaufmannschaft des Kurbezär- _ kes Merano, siehe Kaufmännischer Provinzverband, Delegation Iterano Heilanstalt^ städt. siehe Krankenhaus der Stadt Merano Institute u, Erziehungsanstalten siehe

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1929)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 1929
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/588255/588255_311_object_5282239.png
Page 311 of 438
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 366 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran ; f.Adressbuch ; f.CD<br />g.Meran <Region> ; f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.362/1929
Intern ID: 588255
Bezirksarzt siehe Amtsarzt ... Bezirks-F orstinspèktion, kgl. Comando della Centuria Milìzia Na zionale Forestale Merano, Lana und Passeier: Merano, I, Via Mainando Nr. i (ex-Unterprafektur). Centur, Dr. Gustavo Gabrielli ; capo manipolo Dr. Egidio Buccella, sowie die 4 Mi liti Francesco Bagozza, Alfredo Lo- des, Ilario Penna, Giovanni Casolari. Amtsstunden: von 9—12, 15—18; an Sonntagen von 9— 11 . Für Lana die Militi Enrico Longo und Alfredo Fa vorini ; für S. Leonardo 1*. P. die Mi liti

Filippo Corradini, Giuseppe Ga- maleri und Giuseppe Pfitschor ; für Castclbello die Militi Giovanni Cocco und Biagio Santini; für Silandro Capo manipolo Ing. Carlo Ina ma u. die Militi Lorenzo Gaspari, Aare Larger und Battista Verccllonc ; für Malles der Brigadier Mich. ThÖny und die Militi Vittorio Bertin, Luigi Fherhöfer und Giovanni Piantoni Bezirksgericht (Prätur), kgl. siehe Prätur Bezirks-Krankenkasse siehe Kreis-Krankenkasse Carabinieri-Kommando, kgl, ni Merano, I, Via Speckbacher 7-9. Tel

4
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1902/1905)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 18 - 21. 1902 - 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483812/483812_573_object_4648938.png
Page 573 of 594
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1902,1-12 ; 1903,1-12 ; 1904,1-12 ; 1905,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,18-21(1902-05)
Intern ID: 483812
des liturgischen Kammes mit dem 13. Jahrhunderte nicht aufhörte, wie man geglaubt hat, er vielmehr während des ganzen Mittelalters andauerte, haben wir oben aus zahlreichen Inventane» nachgewiesen. Dieses muß man vor Augen haben bei der Bestimmung der vielen spätmittelalterlichen Elfenbeinkämme, wie man sie in fast allen größere» Museen antrifft; viele von ihnen sind mit religiösen oder biblischen Scenen ver ziert. So besitzt das kgl. Museum zu Berlin einen oberitalieuischen Doppelkamm (14. Jahr, hundert

die wunderbare Auffindung der Gebeine des hl. Klemens. Vgl. Böge, Elfenbeinwerke (1900) S. Lg f. — Ein von Bergan (Kuustdenliuäler von Brandenburg 1885, S. 383) erwähnter „geschnitzter' Kamm in der Sammlung des Prinzen Karl von Preußen zu Glienicke ist mir nicht näher bekannt. ^°) Kataloge des Bayer. Nationalnmseums. Bd. VI, Nr. 1354. ') Diese Darftellungen haben z. B. eiu Kamm im Louvre (Molinier, OataloAus äss ivoii'65, 1896, Nr. 139), im kgl. Mnsenm zu Berlin (Böge, igt), in S. Giovanni zu Monza

5
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_305_object_4797152.png
Page 305 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
und Gastgewerbetreibenden des Kurbe zirkes, reg, Gen, m, b, H,, Meran, 180 Mitglieder, Kanzlei: L, Gasthof „Stern', Obmann des Verwaltungs rates; Paul Pechlaner. Obmann des Aufsichtsrates: Dr, Josef Auffinger. Wirtsgenossenschaft Land des Burg- grafenamtes Meran, Kanzlei: Gasthof „Stern', Meran, 2-20 Mitglieder, Vorsteher: Hans .Weithaler, Tel, 366, Zivilkommissariat, kgl. ital., I„ Renn weg 15, Leiter: Dr. Julius Brand- stetter; Bezirkskommissärf Dr,'Willy Michel; Bezirks-Oberarzt: Dr. Ign. Neuhauser; Bezirks - Obertierarzt

: Ernst Lorandini; Bezirks - Schul inspektor: Franz Zeller; Bezirksinge, nieur: Herrn, Pernter; Forstinspektor: Ing. Silvio Gabrielli; Steuerreferent: Dr, Hugo Moriggl, Finanzrat; Richter i. P.: Dr. Tullio Baroni; Kanzleivor stand,■ Claudio Granello; Bezirks sekretär: Ignaz Hinter egger; Evi denzassistenten: Andreas Zorzi und Anton Franke, Paßamt; Bezirks sekretär: Tobias Glattstein, Zimmer Nr, 16, Zollamt, kgl, ital,, am Bahnhof, L, und Zollexpositur im Postgebäude, III., Reichsstr, 114

6
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_260_object_4797107.png
Page 260 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
113; Geschäftslokal: I,, Post gasse 13. Sanig Georg, Handelsangestellter, , I., Habsburgerstraße 44. Sanin Franz und Karl, Obstarbeiter. III,, Pfarrgasse 5. . Sanin - Julius, Lohndiener, I., Andreas Hoferstraße 17. Sanin Mafia, Witwe, Hebamme, I,, Wasserlauben 51^ Salina Giovanni von, kgl. ital, Haupt mann,!!!,, Brennerstraße 6. Sanoner Anna, Private, III,, Rat- bau sstrafie 10: Sanoner Heinrich, Fassaderimaler iind Vergolder, I., Passeirergasse 12. Sanoner Johann, Bildhauer, I,, Pas seirergasse

, I, f ; Hallergasse 14, Santifaller Jòsefine, Private, I,, Land straße 26, , Santifaller Leopold, Gärtnergehilfe, I,, Hallergasse 4, Santifaller Vinzenz, Hausknecht, III,, Reichssiraße 117. Santner Viktoria, Taglöhnerswitwe, III,,. Gretilenslraße 10. Sarason Meta, Afztenswitwe, III,, Franz Ferdinandskai 9. Sartori Constantin, Bahnwachter, IIL r Reichsstraße 74, Sartori Edoardo, kgl. ital, Leutnant, L, Landstraße 16, Sartori Magdalena, Hausmädchen, L, Passeirergasse'13. Sartori Maria, Lyzealléhreriri, III

7
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_291_object_4797138.png
Page 291 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
,, Schafler straße 12, 'Weste Carl, ehem. kgl, preuß, Gene- ralmà^or a. D., II,, Winkelstraße 22, „Haus Niedersachsen'. Wetsch Josefine, Arztenswitwe, L, Steinachplatz 11. Wetzel Clara, II., Lazagsteig 389. Wibiral Thomas, Friseur, III-, Marie Valerieanlage 2. Widemann Ulbrich, Elektromonteur, L, Berglauben 36. Widerin Heinrich, Kellermeister, L, ' Wasserlauben 61. Widerin Sofie u. Elise, Schneiderin nen, I,, Wasserlauben 61, Widniann Agnes, Stubenmädchen, I., Landstraße 26. . Widmann Andreas, Polier

81. *Wiedner Luise, Kaufmannswitwe, I., Speckbacherstraße 18. Wiedner Otto, Hotelportier, III,, Kronprinz Rudolfstraße 3, Wiehart Marie, Verkäuferin, L, Wasserlauben 9, . Wiel Giovanni, kgl. ita!, Artillerie- Hauptmann, I,, Jahnstraße 8. Wielander Ernst, Kaufmann, IL, Lange Gasse 77. *Wielander Heinrich, Schuhmacher meister, III,, Herzog Karl Theodor straße 20; Geschäft: IL, Elisabeth straße 116. 'Wielander Josef, Schuhmacher, III,, Herzog Karl Theodorstr, 20; Schuh- warenladen: IL, Elisabethstr, 116

10