133 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_92_object_4952642.png
Page 92 of 463
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1915
Intern ID: 483096
. Ing. in Wien u. Otto Striberski, 2ng. in Wien, Ealing. 7. (374) Anglo-Oesterr. Bank. Filiale; Landhausstrahe 1. Bank für Tirol und Vorarlberg, Verwaltung: Prä sident: Wilhelm Greil, Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck, Landtagsabgeordne- ter, Comthur des Franz Josef-Ordens. Vizepräsi dent: August Eerstäcker, Chef der Firma S. Jenny, Hard. Verwaltungsräte: Philipp Brosch, Direktor der k. I priv. allgem. Verkehrsbank in Wien; Ferdinand Brettauer, Direktor in Bregenz; Dr. Artur Kehler

, Feil u. Eomp., Kleidermachergewerbe und Handel mit Ilmformierungsgegenständm. Gesell schafter: Julius Barek, Karl Feil u. Mar Wid- mayer, Burggraben 21. Franz Bcmr's Söhne, Ges. m. b. H, Innsbruck — Mühlau, Schafwollwarenfabrik. Direktor: Heim. Arnold, Mühlau 112 (Villa Bauer) (Tel. 61a). Bauer und Seif, Zweigniederlassung, Sitz der Firma in München, Vermietung und Verkauf von Straßenwalzen samt Zubehör, Repräsentant: Wilhelm Braun u. Co., M. Theresienstr. 33. (129) Josef Bauer u. Sohn

, Handelsgewerbe ohne Be schränkung. Inh.: Karl Bauer. Isidor Bauer, Mer and er Schwarz. M. Theresienstr. 33. (199) Wilhelm Beck u. Söhne, Schneiderei, Kürschnerei, Uniformierungs- und Ausrüstungs-Gegenstände und Waffen, Inhaber: Hermann, Adolf, Otto, Ed mund und Arthur Beck, Burggraben 21. H. Bederlunger & Cie., Handelsgewerbe ohne Be schränkung auf bestimmte Waren, Bank- und Wech- felgeschäft. Gesellschafter Karl und Emil Molinari. Hofgasse 2. (1068 VIII) 55; Biedermann u. Co.. Bauunternehmung, vertre

- tretungsbefugt Ing. Eugen Heid. Innsbruck, Land- hausstrahe 10. (552) Wilhelm Braun u. Co.. Handels-Agentur. Offene Gesellschafter Wilhelm Braun in Innsbruck, Frz. Prägier in Innsbruck. Maria Theresienstr. 33. (129) Bürgerliches Brauhaus Innsbruck (Aktiengesellschaft). ProAraführer: Jos. Feldmann. Mitglieder des 'Verwaltungsrates: Jos. Jgn. Kvhlegger, Privatier, Arthur Rhomberg, Fabriksbesitzei, Eckart v. Schu macher, Bllchdmckereibesltzer. Johann Sonvico, Dankdirektor. Georg König, Privatier, sämtliche

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_264_object_4953750.png
Page 264 of 512
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 511 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1917
Intern ID: 587526
-Oesterr. Bank. Filiale: Landhausstrahe 1- Bank für Tirol und Vorarlberg, Verwaltung: Prä sident: Wilhelm Greil, Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck. Landtagsabgeordne- 1er, Comthiulr des Franz Iosef-Ordens. 1. Vize- Präsident August Gerstäcker, Chef der Firma S. Jenny. Hard. 2. Vizepräsident kris. Rat Hans Sen- vico. Innsbruck. Derw'altungsräte': Philipp Brosch. Direktor der k. k. priv. allgem. Verkehrsbank in Wien: Ferdinand Brettauer. Direktor in Bregenz: Dr. Artur Kehler, Berwaltungsrät

, Ges. m. b. H. Innsbruck — Mühlau, Loden- und Schafwollwarenfabrik. Dir. : Heinrich Arnold, Mühlau 112 (Villa Baur) (Tel. 61a.l Bauer und Seif, Zweigniederlassung, Sitz der Firma in München, Vermietung und Verkauf von Straßenwalzen samt Zubehör, Repräsentant: Wilhelm Braun u. Co., M. Theresienstr. 33. (129) Iosef Bauer u. Sohn, Handelsgewerbe ohne Be schränkung. Inh.: Karl Bauer, Isidor Bauer, Alerander Schwarz, M. Theresienstr. 33. (199) Wilhelm Beck u. Söhne, Schneiderei. Kürschnerei

) Bierbrauerei Fiohpenburg. F. Gähner u. Komp., Bierniederlage in Innsbruck. Bierbrauereigewerbe Ko mmand it- E es ei lschaft. Andreas Hoferstr. 42. Wilhelm Braun u. Co., Kommandit-Ges. Offene Gesellschafter Wilhelm Braun in Innsbruck, Frz. Prägler in Innsbruck, Maria Theresienstr. 33. '(129) Bürgerliches Brauhaus Innsbruck (Aktiengesellschaft). Dir. u, Prokuraf. : Ios. Feldmann, Mitglied des Derwältungsrates: Jos. Jgn. Kohlegger, Privatier, Arthur Rhomberg, Fabriksbesitzer, Eckart v. Schu macher

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_91_object_4952181.png
Page 91 of 460
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1914
Intern ID: 483097
Ad. Ast u. Co., Baumeistergewerbe, E.: Eduard Ast, 2ng. in Wien, Hugo Gröger, Ing. in Wien u, Otto Stribersti, 2ng. in Wien, Coling. 7. (374) Anglo-Oesterr. Bank. Filiale; Prokurist: Otto Ba der; Lcmdhausstraste 1. Hotel Alaria Tyereiia. Gesellschaft: Ankauf und Betrieb des Hotels Alarm Theresia, Geschäftsfüh rer Wilh. Brüll und Wilhelm Erigete, Maria Theresienstraste 31. (416) Bank für Tirol und Vorarlberg, Verwaltung: Prä sident: Wilhelm Ereil, Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck

Bauer u. Sohn, Handelsgewerbe ohne Be schränkung. Inh.: Karl Bauer. Isidor Bauer, Alexander Schwarz, M. Theresienstr. 33. (196) Wilhelm Beck u. Söhne, Schneiderei, Kürschnerei, Uniformierungs- und Ausrüstungs-Gegenstände und Waffen, Inhaber: Hermann, Adolf, Otto, Ed mund und Arthur Beck, Burggraben 21. H. Bederlunger & Cie., Handelsgewerbe ohne Be schränkung auf bestimmte Waren, Bank- und Mech- felgeschäft. Gesellschafter ilari und Emil Molinari, Hofgasse 2. (1068 VIII) P. Biedermann

u. Co., Bauunternehmung, Gesell schafter: Ing. Eugen Heid, Innsbruck, Ing. Hans Falkenfamer in Bischöfshofen, Johann Wilhelmi, Baumeister in Linz. Landhausstr. 10. (552) Wilhelm Braun u. Co., Handels-Agentur. Offene Gesellschafter Wilhelm Braun in Innsbruck, Frz. Prägler in Innsbruck. (129) Bürgerliches Brauhaus Innsbruck (Aktiengesellschaft). Proküraführer: Jos. Feldmann. Mitglieder des 'Derwaltungsrates: Jos. Ign. Kohleager. Privatier. Arthur Momberg, Fabrikbesitzer. Eckart v. Schu macher

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_274_object_4954272.png
Page 274 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
Innsbruck. Josef Ribolli, Kaufmann in Innsbruck, Andreas Hoferstrahe 44 (1133/VIl) • Ad. Ast u. Co., Baumeistergewerbe, G.: Eduard Ast. Ing. in Wien, Hugo Träger, Ing. in Wim u. Otto Striberskr. Ing. in Wien, Colmg. 7. (374) Anglo-Oesterr. Bank. Filiale; Landhàsstrahe 1. Bank für Tirol und Vorarlberg. Verwaltung: Prä sident: Wilhelm Greil, Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck, Landtagsabgeordne ter. CoMthwr desFranz> Josef-Ordens. 1. Djze- Präfidmt August Gerstäcker, Chef der Mrma 'S. Jenny

; Direktorstellvertreter: Josef Gla- ninger; Direktionssekretär: Prokurist Dr. Josef Joham; Prokuristen: Josef Murr, Rudolf Pfeifer^ Guido Foutanari, Eduard Böhler- Franz Baur's Söhne, Ges. m: b. H. Innsbruck — Mühlan, Loden- und Schafwollwarmfabrik. Dir. : Heinrich Arnold, Mühlau 112 (Villa Baurtz (Tel. 61a.) Bauer und Seif. Zweigniederlassung, Sitz der Firma in Münchm, Vermietung mld Verkauf von Straßenwalzen samt Zubehör, Repräsmtant: Wilhelm Braun u. Eo., M. Theresienstr. 33. (129) Josef Bauer u. Sohn, Handelsgewerbe

ohne Be schränkung. Inh.: . Karl Bauer, Isidor Bauer. Alexander Schwarz, M. Theresienstr. 33. (189) Wilhelm Beck u. Söhne, Schneiderei, Kürschnerei. Uniformierungs- und Ausrüstungs-Gegenstände und Waffen, Inhaber: Hermann, Adolf, Otto, Ed mund Und Arthur Beck, Burggraben 21. Josef Heinr. Becker, Kohlengrobhandlung, E. m. b. S. Geschäftsführer: Josef Becker, Karlstr .11. H. Bederlunger & Cie., Handelsgewerbe ohne Be schränkung auf bestimmte Waren, Bank- und Wech- felgeschäft. Gesellschafter Karl und Emil Molinari

. Hofgasse 2. (1068 VIII) P. Biedermann u. Co., Bauunternehmung, vertre- tretungsbefugt Ing. Eugen Heid, Innsbruck. Land-- hausstrabe 10. . Bierbrauerei Fohrenburg, F. Gähner u. Komp., Bierniederlage in Innsbruck,- Bierbrauereigewerb» Kom.màdlt-Gesellschaft. Andreas Hoferstr. 42. Wilhelm Braun u. Co., Kommandit-Gef. Offene Gesellschafter Wilhelm Braun in Innsbruck, Frz. Prägier in Innsbruck. Maria Theresimstr. 33. (12S> Bürgerliches Brauhaus Innsbruck (Aktiengesellschaft).. Prokuraführer: Verwalter Frz

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_229_object_4953242.png
Page 229 of 473
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 472 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1916
Intern ID: 587525
mann in Innsbruck. Jofef Ribolli, Kaufmann in Innsbruck, Andreas Hoferstratze 44 (1133/VII) Ad. Ast u. Co., Baumeistergewerbe, E.: Eduard Ast. Ing. in Wien, Hugo Eröger, Ing. in Wien и. Otto Striberski, Ing. in Wien, Coling. 7. (374) Anglo-Oesterr- Bank. Filiale: Landhausstratze 1. Bank für Tirol und Vorarlberg. Verwaltung: Prä sident: Wilhelm Greil, Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck, Landtagsabgeordne ter. Comthur des Franz Josef-Ordens. Vizepräsi dent: August Eerstäcker, Chef der Firma

, Repräsentant: , Wilhelm Braun u. Co., M. Theresienstr. 33. (129) Josef Bauer u. Sohn, Handelsgewerbe ohne Be schränkung. Inh.: Karl Bauer, Isidor Bauer, Alerauder Schwarz, M. Theresienstr. 33. (199) Wilhelm Beck u. Söhne, Schneiderei, Kürschnerei, Ilniformierungs- und Ausrüstungs-Gegenstände und Waffen. Inhaber: Hermann, Adolf, Otto. Ed mund und Arthur Beck, Burggraben 21. Josef Heinr. Becker, Kohlengroszhandlung, G.m. b. H. Geschäftsführer: Josef Becker, Karlstr .11. H. Bederlunger L Cie., Handelsgewerbe

ohne Be schränkung auf bestimmie Waren, Bank- und Wèch- felgeschäst. Gesellschafter Karl und Emil Mölinari. Hofgasse 2. (1068 VIII) P. Biedermann u. Co., Bauunternehmung, vertre- tretungsbefugt Ing. Eugen Heid. Innsbruck, Land hausstratze 10. (552) Wilhelm Braun u. Co., Kommandit-Gef. Offene Gesellschafter Wilhelm Braun in Innsbruck, Frz. Prägier in Innsbruck, Maria Theresienstr. 33. (129) Bürgerliches Brauhaus Innsbruck (Aktiengesellschaft). Dir. u. Pirokuraf. : Jos. Feldmann, Mitglied des Verwältungsrates: Jos

5
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_157_object_4951773.png
Page 157 of 474
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 473 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1913
Intern ID: 587524
57. Dallagiovanna Johann, S.-B.-Magazinsmeister, Eumpstratze 15. Dallagiovanna Johann, Oberkondukteur i. P.. H.. Schneeburggasse 50. Dallago Josef, S.-B.-Magazinsarbeiter, H., Ried gasse 23. Dal Lago Viktor v.. Ing., k. k. Statthalterei - Baurat. Neuhauserstratze 2. Dalla Torre Ernestine v.. Private. Universitätsstr. Nr. 24. Dalla Torre Karl Wilhelm v., Dr.. k. k. o. ö. Uni versitäts-Professor, Claudiastrahe 6. Dalla Marie v., Private, Universitätsstr. 24. Dalla Torre Marie v., k. k. Postadjunktin, Eratz

, Leopoldstr. 46. Danler Wilhelm, Musiklehrer. Amraserstr. 45. Danler Wilhelm, Fin.-Kanzleiofsiziant. Amraser- stratze 59. Danne Johann, Fatzbinder, Heiliggeiststr. la. Dannemüller Marie, Wäscherin, Haymongasse 5. Dannemüller Nikodemus, k. k. Schulrat i. P., Hei- liggeislstratze 8. Danner Alois, chirurgischer Instrumentenmacher. Anichstratze 6. (487) Danner Anton, Maurer, H., Bachgasse 5. Danner Ferd., städt. Eefällsaufseher, Jnnrajn 31. Danner Franz, Stifts-Chorherr, Archivar, Kloster gasse 7. Danner

. 3. Dannesberger Rudolf, Dr., k. k. Eymn.-Profefsor, Maria Theresienstratze 13. - Dannhauser Wilhelm. Privatier, Sillg. 15. Danninger Anton, Parkettierer, H., Frauhittstr. 1 b. Danninger Franz, S.-B.-Akkordant i. P.. Sonnen- burgstratze 17. Danninger Johann, Vertreter, Eabelsbergerstr. 25. Danninger Karoline, Private, Museumstr. 13. Danninger Nikolaus Kutscher, Mariahilsstr. 36. Danninger Raimund, Feuerwerker, Pradlerstr. 36. Dannrauther Friedrich, Beamter der Bank für Tirol und Vorarlberg, Jnnrain

6
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587522/587522_167_object_4950844.png
Page 167 of 474
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 473 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1911
Intern ID: 587522
, Schlosser, Kirchg. 2. Dalle Torre Emilie, Postoffiziantin, Marimilianstr. Nr. 31. ... Dalla Torre Ernestine v., Private, llniversitätsstr. Nr. 24. Dalla Torre Karl Wilhelm v., Dr., k. k. o. ö. Um- versitäts-Professor, Claudiastratze 6. Dalla Torre Marie v.. Private. Aniversitätsstr. 24. Dalla Torre Marie v., k. k. Postadjunktm, Gratz- mayerstrahe 8. Dalla Torre Mar v., k. k. Post-Kontrollor, Gratz- mayerstrahe 6. ^ Dalla-Vechia Therese, Hebamme, Seüerg. 2. Dalleaste Mar, Spinner, Gaswerkstr. 19. Daller

, S.-B.-Bediensteter, Amraserstr. 59. Danlesreiter Josef, Selcher, Mandelsbergerstr. 8. Dankt Vitus, Bahnarbeiter, H., Kirchgasse 2. Danler Josef, S.-B.-Lokomotivführer-Anw., Kar melitergasse 17/19. Danler Maria, Bedienerin, Leopoldstr. 46. Danler Wilhelm, Musiklehrer, Amraserstr. 59. Danler Wilhelm, Fin.-Kanzleioffiziant, Amraser- stratze 59.. Danna Hans, Ingenieur, Bauleiter, Müllerstr. 37. Danne Johann, Dindermeister. Bahnstrahe 20. Dannemüller Marie, Wäscherin, Haymongasse 5. DanneMüller Nikodemus

Josef, St.-B.-Kondukteur, Andreas Hofer- stratze 32. Danner Josef, S.-B.-Schlosser. Zeughausg. 9. Danner Karl, Tischler. Jnnstr. 49. Danner Karoline, Private. Jnnstr. 10. Danner Marie, Metzgermeisters-Witwe, Jnnstr. 10. Danner Marie, Ladin, Schöpfstr. 20. Dannesberger Anton, Dr., k. k. Bezirks-Kommissär, Speckbacherstr. 3. Dannhauser Hermine. Private, Heiliggeiststr. 19. Dannhauser Wilhelm, Privatier. Sillg. 15. Danninger Anton, Parkettierer, H., Schneeburgg. 27. Danninger Franz, S.-B.-Akkordant

7
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_83_object_4951234.png
Page 83 of 465
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 464 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1912
Intern ID: 587523
in Inns bruck. Burggraben 5. Ing. A. Spritzer, Bauuuternehmung, Beton- und Eisenbetonbau, Inh. : Zng. Arnold Spritzer. Spiegl Isidor, Gemischtwarenhandlung. Städtisches Gaswerk Innsbruck, Inh. Stadtgemeinde Innsbruck, Verwaltungsräte: Karl Kapferer, E.- R., Hans Sonvrco, E.-R.; Wilhelm Greil, Bür germeister,- Dr. Ed. Erler, 2. Dizebürgermeister; W. Kaulich, G.-R.; Jos. Kohlegger. G.-R.; Frz. Maatz. E.-R. ; Dr. Winkler Anton, G.-R.; Di rektor Oswald Peischer, Steinerstr. 4. (195) S. Steiner

49. (449) Matteo Zambonis Nachfolger Arnold Krista, Deli katessengeschäft. Auichstratze 2, (2013 VIII) Josef Zimmermann, Wein -u. Käsehandlung, Brannt weinbrennerei und Essigfabrik, Inhaber: Adolf Zimmermann, Bahnstr. 20. (25) Josef Zotti, Handelsagentur, Müllerstr. 28. (96) ßefellfchafts firmen. Wilhelm Adler, Handelsagentur: E. W. Adler und Sigmund Kaldor, Handelsleute, Marie Theresien stratze 36. (284) Hotel-Restaurant „Akademikerhaus'. Obmann: Dr. Michael Mayr, Stellv. : Dr. Karl Pusch, Gilm

- stratze 1. (296) Anglo-Oesterr. Bank. Filiale: Dirigent: Julius Mühleisen; Prokurist: Otto Bader: Landhaus- stratze 1. Hotel Maria Theresia, Gesellschaft: Ankauf und Betrieb des Hotels Maria Theresia, Geschäftsfüh rer Sigmund Äbeles und Wilhelm Engels, Ma ria Theresiastr. 31.1416) Bank für Tirol und Vorarlberg. Verwaltung: Prä sident: Wilhelm Ereil, Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck, Landtagsabgeordne- ter, Comthur des Franz Josef-Ordens. Vizepräsi dent: August. Eerstäcker, Chef der Firma

8
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_107_object_4794294.png
Page 107 of 290
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 150 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/8(1910)
Intern ID: 483355
Brandstätter, k. k. Bezirksarzt Eduard Posch, k. k. Bezirkstierarzt Karl Koller, k. k. Veterinärassistent Eduard Fleisch, k. k. Bezirksschulinspektor Josef Majoni, Landwehrevidenzassistent Franz Pfeifer, k. k. Bezirkssekretär Wilhelm Foradori, k, k. Bezirkssekretär Anton Franti, k. k. Strassenmeister Johann Feig, k. k. Strassenmeister Ferdinand Plant, k, k Kanzleioffìziant Ignaz Meyer, Kanzlei^ehilfe Georg Mitterdorfer, Kanzlei gehilfe Bartlmä Meneghini Kanzleigehilfe Josef Kirehmair, Amtsdiener

. Steuerreferat. Bindergasse 1. Amtsstunden : 9 bis IL, 3 bis 6 Uhr. Josef Burgauner, k. k. Finanzrat Hugo Weiler, k. k. Finanzkommissär Eich. Wellenzohn, k. k. Konzeptspraktikant Alois Arnoser, k. k. Steueroffìzial Wilhelm Peter», k. k. Steuerassistent Wilhelm Kindl, k. k. Rechnungsassistent Johann Binder, k. k. Kanzleioffìziant Anton Mauerlechner, k. k. Kanzleioffìziant Heinrich Hofer, k. k. Kanzleioffìziant ■Gustav Kahl, Kanzleigehilfe Franz Zingerle, k. k. Amtsdiener. K. k. Evidenzhaltung des Grundsteuer

: Friedrich Gandorfer Administrativbeamter: Wilhelm Röhlich Bureaudiener : Josef Mezzanotte. Etschwerke, Betriebsbureau Bozen. Erzh. Rainerstrasse 14 Kanzleistunden von 8—12 Uhr und 3—7 Uhr» Emil Zikéli, Ingenieur und Betriebsleiter Karl Pokorny, Techniker Fritz Jordan, Techniker Franz Richter, Techniker Rudolf Strasser, Kassier Franz Pacher, Buchhalter Alois Mayr, Buchhalter Anton Triebeinig, Kontorist Josef Drescher, Kontorist Hans Gotschall, Kontorist Anton Kindl, Kontorist Georg Gschnitzer, Kassabote

9
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_150_object_4795219.png
Page 150 of 342
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 207 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/11(1913)
Intern ID: 483350
Josef Ritter v. Ber tei k. k. Bezirksober- Ingenieur Wilhelm Perghem, k. k. Ingenieur Dr. Hugo v. Zieglauer, k. k, Bezirksarzt Eduard Posch, k. k. Bezirkstierarzt Ludwig Sehmidier, k. k. Bezirkstierarzt Franz Pfeffer, k. k. Bezirkssekretär Johann Kieslinger, k. k Beairkssekretär Josef Majoni, k, k. Landwehrevidenzassistent Peter 0einer, k. k. Strassenmeister Johann Feig:, k. k. Strassenmeister Julius Schiffer, k. k. Bezirksoberjäger Ferdinand Plant, k. k Kanzleioffiziant Ignaz Meyer

, Kanzleigehilfe Josef Plant, Kanzleigehilfe Juliana Nitsche, Kanzleigehilfin Josef Kirchmair, Amtsdiener. Steuerreferat. Bindergasse 1 • Amfcsstunden ; 8 his 1*2, 3 bis 6 Uhr. Dr. Christian Witting, k. k. Finanzrat Hugo Weiler, k. k. Finanzsekretär Dr. Herrn. Nussbaumer,k. k. Finanzkommissär Dr. Silvius Schenk, k. k. Finanzkonzeptsprakt. Wilhelm Walser, k. k. Steuerverwalter Hermann Niklas, k. k. Steuerverwalter Alois Amoser, k. k. Steueroffizial Wilhelm Petera, k. k. Steueroffizial Johann Binder

. 'Etschregulierungserhaltungs -Genos- senschait. Z, St. Helnrichstrasse 84. Oberingenieur : Hermann Rottensteiner Ingenieur: Friedlich Gandorfer Aaministrativbèamter : Wilhelm Röhlich Kontoristin: Elsa Onestingtiel Bureau diener: Josef Mezzanotte. Etschwerke, Betriebsbureau Bozen. Erzh. Rainerstrasse 14 Kanzleistunden von 8—12 Uhr und 3—7 Uhr Emil Zikéli, Ingenieur und Betriebsleiter Franz Beck, Betriebstechniker Robert Lorenz, Betriebstechniker Rudolf Strasser, Kassier Hugo Aberle, Obermonteur Franz Fächer, Stromzins-Buchhalter

10
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_68_object_4948834.png
Page 68 of 327
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 326 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1906
Intern ID: 587517
. Josef Zimmermann, Wein- und Käsehandlung. Brannt weinbrennerei und Essigfabrik. Josef Zotti, Handelsagentur. Gesellschaftsfirmen. Bank für Tirol und Vorarlberg, Prokuristen: Arthur Hinterseeber und Josef Murr. Joses Bauer & Sohn, Handelsgewerbc ohne Beschrän kung, Inhaber Louis Bauer und Isidor Bauer. Beamten-Konsumverein, -reg. Ges. m. beschr. Hast, in Innsbruck. Obmann: Narzis Lechner, k. k Finanz- Rechnungs-Assistent. Stellvertreter: Wenzel Moll, k. k. Forstmeister i. P. Wilhelm Beck & Söhne

, Schneiderei, Kürschnerei, Uni- sormierungs- und Ausrüstungs-Gegenstände und Waffen. Inhaber Hermann, Adolf u. Otto Beck. H- Bederlunger & Cie., Handelsgewerbe ohne Be- kung auf bestimmte Waren, Bank- u. Wechselaeschäft. Gesellschafter: Karl und Emil Molinari. Wilhelm Brückner & Co., Maschinenfabrik, Einrichtung von Zentralheizungen. Wasser- und Gasleitungen u. s. iw. Inhaber: Ingenieure W. Brückner, G. Genz und A. Müller, Vertreter: 'Ludwig Goldsteiner. Bürgerliches Brauhaus Innsbruck (Aktiengesellschaft

und Ferdinand Groß. ' Brüder Dcmiihauser, Weißwarenhandlung und Wäsche- erzcugung, Gesellschafter: Wilhelm und Emil Dann hauser. Degginger und Heß, Holzhandlung, Gesellschafter Ben jamin Degginger und Emil Heß. Bangeschäft Anton Dittrich, Architekt und Leopold Lang, Baumeister. Egerth & Polzcr, Betrieb eines Kanalisierungsunterneh mens, der Installation von Gas- u. Wasserrohrleit, und des Verkaufes einschlägiger Artikel. Offene Ge sellschafter:' Anton Egerth, Installateur und Joses Egon Polzcr, Ingenieur

11
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_112_object_4954110.png
Page 112 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
, Verkäuferin, Colinstr. 9. Jordan Erzist, Maurer. H-, Schneeburgg. 15. Jordan Ferdinand. Schuhmacher, Colingasse 9. Jordan Franz, Zimmermann. H., Bild gasse 5. Jordan Georg, Zimmerpolier. H.,, Kirchg. 18. Jordan Ignaz, Maschinenschlosser, Liebeneggstr. 12. Jordan Joses, Dr.. Landesrat, Müllerftr. 4. Jordan Joses, k. k. Poslamtserpeditor, St. Nikolaus- ' gasse Nr. 31. Jordan Marie, Eisendreherswitwe. Easwerkftr. 25. I ordan Wilhelm, Bankdiener Erlerstr. 9. Jori Christian, Maler, Schlossergasse 5. Joris

Josef, Maurer, Reichenauerstr. 12. Joris Josef, Maurer, Reichenauerstr. 1. Jozinec Andrà, Tischlermeister, Pradlerstr. 70. Joureg Emilie, Majorsgattm. Pechestr. 5. Juch Alois, Diener, Jnnrain 28. Juch Karl, St.-B-Ober-Revideni. Grillparzerstr. 3- Juch Maria. Zivilingenieurswitwe, Bürgerstr. 32. Juch Matthias, Büchsenmacher, Schöpfstr. 39. Juch Valentin. S.-B.-Kanzlei-Eryedient. Amras er straste 61. Juch Viktor, Sparkassa-Kassier. Kaiser Wilhelm- straste Nr. 8. Jud Alois, Geschästsleiter

8. Kaiser Gisela, Modistin, Andr. Hvferstr. 25. Kaiser Jakob, Gartenarbeiter, Jnnstr. 81. Kaiser Jpo, S.-B.-Schlosser, Zeughausgasse 5. Kaiser Leopold, k. k. Fz.-Kanzlei-Adjunkt, Andr. Hoferstraste 25. Kaiser Leopold jun., Mag.-Hilfsbeamter, Andr. Ho ferstraste 25. Kaiser Theresia, Privat, Zeughausaasse 5. Kaiser Valerie, Finanz-Kanzlei-Offiziantin, Andreas Hoferstraste 25. - Kaiser Wilhelm, S.-B.-Kündukteur, H., Höttinger- Au Nr. 48. sssnstnrsebuirsiàr, flikgsnsedàiUvn, 5u8»à1rkifgìttsr, Telephon 212

14
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587522/587522_62_object_4950739.png
Page 62 of 474
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 473 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1911
Intern ID: 587522
24 Dialer Klara, Private. 26 Ofer Marie und Johanna. 28 Weithas Bernard. Drahtgitter-Fabrikant. 30 Andreis Josef,. Kaufmann. 32 Durnwalder Johann, Buchbinder. 34 Wild Stefanie. Private. 36 Kerber Wilhelm, Gastwirt. 38 Langhofer Josef, Bäcker, und Kinder. 40 Wolf Karl, Gastwirt. 42 Hochrainer Alois, Gastwirt. 44 Engeriser Josef sen., Kaufmann. 46 Hüter Marie Therese. Anna und Walburga. 48 Psanzelter Johann und Frau Aloisia. 50 Heidegger Johann, Zimmerpolier. Marktgraben. F—3 (1575 Spitalgraben

bis 1760. I Schardinger Georg. 3 Heigl Fritz, Kaufmann, kais. Rat. 4 Oellacher Guido. Apotheker. 5 Sternbach Ludwig, Johann,' Mar und Pius, Frei herren v., Sternbach Anna, Augusta, Maria und Wilhelmine, Freiinnen v. 6 Schärmer Franz, Bäckermeister, u. Frau Josefine. 7 Ereil Wilhelm, Bürgermeister. 8 Norz Alois. Goldschmied. 9 Riedl Josef, Wirt, und Frau Aloisia. 10 Lindner Leopold, Wachswarenfabrikant. II Riedl Josef, Wirt, und Frau Aloisia. 12 Bürgerliches Brauhaus Innsbruck, Akt.-Ges. ' 13 Dannhauser

Wilhelm, Kaufmann. 14 Bürgerliches Brauhaus Innsbruck, Akt.-Ges. 15 Oberer Mar, Kaufmann, kais. Rat. 16 Reden Alois, Privatier. 17 Schwaighofer Hermann, Bäckermeister. 18 Stadtgemeinde Innsbruck (Rathaus). 19 Lettner Bernhard und Ostheimer Klara: 20 Pichl Antonie, geh. Klammer, u. Obholzer Marie, geb. Klammer. 21 Schaufler Ludwig und Josef. 22 Bidermann Peter, Bauunternehmer. 23 Innsbrucker Sparkasse. 25 Stadtgemeinde Innsbruck. 27 Bank für Tirol und Vorarlberg. - 29 Zambia Karl, Julius und Gustav

15
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_103_object_4794019.png
Page 103 of 271
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 144 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/7(1909)
Intern ID: 483356
— il 6 Franz Pfeffer, lt. k. Bezixkssekretär Anton Prantl, k. k. Strassenmei ster Johann Feig, k. k. Str&ssenmeister Ferdinand Plant, k. k Kanzleiolfìziant Ignaz Meyer, Kanzlei^ehilfe Georg Mitterdorfer, Kanzleigehilfe Johann Gasser, Kan^leigehilfe Johan.il Sanig, Kanzleigehilie Josef Kirchmaìr. Amtsdiener. Steuerreferat. Bindergasse 1. Amtsstunden : 9 'bis 3 bis 6 Uhr. Josef Buxganner, k. k. Finanzrat Hugo 'Weiler, k. k. Finanzkommissilr Alois Amoser, k. k. Steneroffizial 'Wilhelm Petera

, k. k. Steuerassistent Wilhelm Kind], k. k, Rechnungsassistent Johann Binder, k. k. Kanzleioffiziant Anton Mauerlecbner, k. k. Kanzleioffiziant Heinrich Hofer, k. k. Kanzleioffiziant Gustav Kahl, Kanzleigehilfe Franz Zingerle. k. k. Amtsdiener. K. k. Evidenzhaltung des Grund steuerkatasters. Bindergasse 1 Tornasi Benjamin, k. k. Qbergeometer Wruss Rudolf, k. k, Eleve Lutz Eduard, k. k. Kanzleioffiziant K. k, Grundbuchsgeometer. 'Wangergasse 14 Tichy Josef, k. k. Geometer Gstir Franz, Kanzleigehilfe. K. k, Eichamt

. Kontorist Georg fi.?'-!initzor. Kassahot»; : Hugo Abeiie,Obermonteui- Alois Minella, Monteur Rudolf Jiirschik, Monteur, Kail Krall, Monteur Josef Schantzer, Monteur Oswald Durchner, Lampist Ambros Plazotta, Lamp i st Peter Hartlieb, Magazinen r. Josef Vigl, Bureaudiener. Etschregulierungserhaltungs-Genos- senschaft. Z, St. Heinrichstrasse 84. Oberingenieur: Hermann Rottensteiner Ingenieur: Friedrieh Gandorfer Administrativbeamter : 'Wilhelm Röhl ich 'Bureaudiener : Josef Mezzanotte

16
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_120_object_4794597.png
Page 120 of 292
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 164 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/9(1911)
Intern ID: 483354
K. k. Eichamt. Kirchebnerstrasse 15. Amtsstunden von 8 Uhr vorm. bis 3 Uhr nachm. Vorstand: Franz Pfeffer Eichmeister: Samuel Rathrein Diener: August Höller. Etschregulierungserhaltungs-Genos- senschaft. Z, St. Heinri distrasse 84. Oberingenieur: Hex-manii Rottensteiner Ingenieur: Friedrich Gandorfer Administrativbeamter: 'Wilhelm Röhlich Bureau diener : Josef Mezzanotte. Etschwerke, Betriebsbureau Bozen. Erzh. Rainerstrasse 14 Kanzleistunden von 8—12 Uhr und 3—7 Uhr. Emil Zikéli, Ingenieur

, Hilrsirionteur Oswald Burchner, Lampist Ambros Plazotta, Lampist Ändrä Kehrer, Lampist Peter Hartlieb, Magazineur. Franz Schönfelder, Bureaudiener. Johann Zimmermann, Maschinist Wilhelm Liebert, Maschinist K. k. Finanzwachekontrollbezirks- leitung. Silbergasse 23, II. Stock. .Kanzleistunden in der Regel von 8 — 12. Öberkommissär: Josef Federspiel. K. k. Finanzwache-Abteilung : Bindergasse 1. Kaüzleistunden von S — J 2 ühr und 2—6 Uhr. Adolf Erhart, Oberrespizient u. Abteilungslt. Josef Chranst. Respizient

Dr. Wilhelm von Walther, IT. Sekretär Josef Egger, Offizial und Markenregistrant Josef Koss, Kanzleigebilfe Elisabeth Haerdtl, Diurnisti» Euphrosina Reinthaler. Kanzlei di enerin. Lan des fürstlicher Kommissär: Joh. Ritter v. Hay merle, k. k. Bezirkshauptmaua Präsidium: Präsident: Josef Kerschbaumer Vizepräsident: Hans Förcher-Mayr

17
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_323_object_4953809.png
Page 323 of 512
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 511 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1917
Intern ID: 587526
96 Vertretung der Landeshauptstadt Innsbruck. 3. Vertretung der Landeshauptstadt Innsbruck. Bürgermeister. Gr eit Wilhelm, Comtur des Franz Josef-Ordens, Ehrenbürger, Landiagsabgeordneter, Kauf-- mann und Hausbesitzer. 1. Bürgermeifter-Stellvertreter: Erler Eduard, Dr., Ehrenbürger, Reichsratsabgeordneter, Rechtsanwalt Sparkassendirektor und Hausbesitzer. 2. Bürgermeister-Siellvertreter: Zösmayr Bernhard, Landlagsabgeordneter, Cchlossermeister und Hausbesitzer^ Genreinöeräte. Aichner Peter

, Kaufmann. Derartiger Wilhelm, Direktor der- städtischen Knabenbürgerschule. Eder Anton, Dr-, Rechtsanwalt, (in Kriegsdienst leistung). Erler Josef, k. k. Hoftat i. P., Comtur des Franz Äosef-Ordens. Fritz Adalbert, Ing., behördl. autor. Zivilingenieur für Architektur und Hochbau, Chef der Firma Anton Fritz, Baugeschäft. (In Kriegsdienstleiftuug). G r a d ische gg Franz, kais. Rat, Kaufmann und . Hausbesitzer. Grob u er Josef, Bäckermeister und Hausbesitzer. Hieke Ferdinand. Schuhmachermeister

(in Kriegsdienstleistung). Mayer Philipp, k. k. Postamtsdirektor P. Men dl Hans, k. k. Steueramts-Oberverwalter i- P- Müller Wilhelm, Staatsbahn-Oberrevident und Borstand-Stellvertreter, Ritter des Franz Josef- Ordens. Oberer Mar. kaiserl. Rat. R. F. I. O.. Kaufmann und Hausbesitzer. Riehl Josef. Dr.. Ing.. R F. I. O.. Ehren bürger. Bauunternehmer, l !. Oberbaurat und Hausbesitzer. S al Her Fritz. Fabrikant (in Kriegsdienstleistung). Sonvico Johann, kais. Rat, Direktor der Bank für Tirol und Vorarlberg

19
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 10. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483352/483352_134_object_4794903.png
Page 134 of 300
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 180 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/10(1912)
Intern ID: 483352
, Amtsdiener. Steuerreferat. Bindergasse 1. Amt ss tun den : 8 bis 19, 3 bis 6 Uhr, ; Dr. Christian Witting, k. k. Finanzrat Hugo Weiler, k. k. Finanzsekretär Dr. Rieh. Wellenzohn, k. k. Finanzkonzipist Hermann Niklas, k. k. Steueroffizial Alois Amoser, k. k. Steueroffizial Wilhelm Petera, k. k. Steueroffizial Johann Binder, k. k. Kanzleioffiziant Anton Mauerlechner, k. k. Kanzleioffiziant Heinrich Hofer, k. k. K anzle i of tizi ant Gustav Kahl. Kanzleigehilfe Franz Zingerle, k. k. Amtsdiener

84. , Oberingenieur: Hermann Rotten steinet- Ingenieur: Friedrich Gandorfer Aaministrativbeamfccr : Wilhelm Röhlich Kontoristin: Elsa Onestinghel Bureaudiener : Josef Mezzanotte. Etschwerke, Betriebsbureau Bozen. Erzh. Rainerstrasse 14 Kanzleistunden von 8—12 Uhr und 3—7 'Ohr. Emil Zikéli, Ingenieur und Betriebsleiter Franz Beck, Ingenieur Robert Lorenz, Techniker Rudolf Strasser, Kassier Hugo Aberle, Obermonteur Franz Fächer, Buchhalter Alois Mayr, Buchhalter Anton Trieb ein ig, Kontorist Franz Böhm, Kontorist

Anton Kindl, Kontorist Josef Kleindienst, Kontorist Anton Weiss, Zeichner Georg Gschnitzer, Kassabote Alois Minella, Monteur Rudolf Jiirschik, Monteur, Josef Schautzer, Monteur Ludwig Dorn, Monteur Albert Nindl, Hilfsmonteur Oswald Durchner, Lampist Ambros Plazotta, Lampist Andra Kehrer, Lampist Peter Hartlieb, Magazineur. Franz Schön felder, Bureaudiener, Johann Zimmermann, Maschinist Wilhelm Liebert, Maschinist K. k. Finanzwachekontrollbezirks- leitung. Silbergasse 2ö, II. Stock. Kanzleistunden

20
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_199_object_4797046.png
Page 199 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
, Beschließerin, IL, Lazagsteig 108, Kirchlechner Paul, Privat, IV,, König Laurinstraße 42, 'Kirchlechner Tobias, Gutsbesitzer, I., Unterm Bergstraße 12, „Ottmanns gut'. 'Kirchlechner Viktor, Kolonialwai handlung, I., Burggrafenstraße Geschäft: L, Meinhardstr,, Tel, 'Kirchlechner Wilhelm, III,, Fi Ferdinandkai 7, „Lindau', Kirchmair Anna, Advokaturskan stin, II,, Winkelstraße 3, Kirchmair Ida, Private, IL, Winl straße 3, Kirchmair Johann, Buchdrucker, Harmoniestraße 17. Kirchmair Johann, Bahnbedienste III

, Ortensteingasse 22, Klampferer Wilhelm, Oberkelln III,, Schafferstraße 5, Klapprodt-Gassauer Anna, Mo disi L, Rennweg 29, Klara Notburga, Bedienerin, Ortensteingasse 1, Klaric Sofie Chart, Priv,, III, Schi f erstraße 11, Klatz Franz Xaver, Damenschneid' I,, Pfarrplatz 12, Klaus Mizzi, Wirtschafterin, I,, I gunderstraße 28, Klausegger Ludwig, Malergehilfe, Passeirergasse 3, Klee Robert, Schuhwarenlager, Steinächplatz 4; Geschäftslokal: Habsburgerstraße 2, Klein Alex.. Schuhmachergehilfe,' Passeirergasse

10, Klein Ernst, Techniker, I., Ren; weg 36, Klein Julius, Schriftsetzer, III,, M raner Hofallee 4. Klein Marie, III,, Meraner Hofallee 'Klein Wilhelm, Theosoph, II., ^Nai promenade 212, „Sonnenburg',

21