300 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1914)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 12. 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483349/483349_175_object_4795586.png
Page 175 of 334
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 234 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/12(1914)
Intern ID: 483349
Hager, Gries. Touristenklub, Oesterr,, Sektion Bozen. Ob mann: Karl Erberl. Turnverein Bozen. Obmann: Dr. Rudolf Schlesinger. Turnverein „Jahn', Bozen. Obmann : Karl ErberL Turnerbund, Christlich-Deutscher, Bozen. Ob mann : Dr. Eduard Nicolussi. Turnerbund, Christlich-deutscher, Gries. Ob mann: Richard Holzeis. Turnerbund „Freiheit', Bozen. Obmann: Franz Tappeiner. Turnverein der Kolpingturner. Obmann: Franz Pircher. Universitiits zweig verein, Kathol. Obmann : Josef Lanner

Tiroler Volksbund. Bodenschutzaussehuss. Obmann': Professor Josef Andreatta, Tiroler Volksbund. Gauverband Bozen. Ob mann: Professor Franz Weber. Tiroler VolksÉund, Ortsgruppe Bozen. Ob« mann: Franz Weber, k. k. Professor. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Gries. Obmann : Johann Grünberger. Tiroler Volksbund, Bundesgruppe der Frauen und Mädchen, Bozen. Vorsteherin: Frau Postamtsdirektor Pattis. Tonarbeiter und verwandte Berufe in Oester» - reich-Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Hans

. Universitätszweigverein, Kaihol., Frauengruppe Bozen. Präsidentin : Anna Engel. Unterstützungsverein für Schüler an der öffent lichen Handelsschule. Obmann : Direktor R. Gasteiner. Unterstützungsverein für Priester. Obmann : Kanonikus Alois Fleischmann. Unterstützungsverein für arme Studierende an (Ter k. k, Lehrerbildung»-Anstalt. Obmann : Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Untei stützungsverein würdiger und dürftiger Schüler an,- der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwerkerschule. Obmann: Dr. Julius Perathoner

, Bürgermeister, Unterstützungsverein tür Schüler am k. k. Refo'rmrealgymnasium. Obmann: Direktor Dr. Alois Lechthnler. Unterstützungsverein der Postbediensteten von Bozen-Gries. Obmann: Josef Psenner, k. k. Oberpostverwalter. Verkehrsrat, Südtiroler. Obmann : Karl Erberl, Bozen. Vertragsbeamten, Landesverein der staatlichen, für Tirol. Ortsgruppe Bozen, Obmann: Eduard Lutz. Vertragsbeamten, Landesverein der städt. für Tirol, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Dr. Rudolph. Vieh Versicherung^ verein Gries. Obmann

: r Anton Sanin. Vinzenz-Konferenz, St., zur hl. Elisabeth. Präsidentin ; Lent v. Zallinger. Vinzenz-Konferenz, St., zum hl. Josef, Gries. Vorstand: Heinrich Tutzer. Vinzenz de Paula, Verein des heil. Obmann: Dr. Paul Graf Forni. Volksbibliothek für Bozen- und Umgebung. Obmann: Anton v. Paur. Volksbibliothek Gries. Obmann: Pfarrer P, Hilarius Imfeid. Volksbund, Kathol. für Oesterreich, Geschäfts stelle Bozen. Leiter: Dr. Ärtur M. Weber. Volksliederverein. Obmann: Dr. Hermann Mumelter. Volksverein

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_128_object_4794605.png
Page 128 of 292
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 164 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/9(1911)
Intern ID: 483354
Maria Oberrauch. Technischer Klub. Obmann: Karl Nager!. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Bozen. Ob mann: Josef Psenner. k. k Oberpostverw. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Gries. Obmann: Dr. Iv. Köllensperger. Tiroler Volksbund, Bundesgruppe der Frauen u. Mädchen, Bozen. Tonarbeiter und verw. Berufe in Oesterreich- Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Obm: Benj Avi. Touristenklub, Oesterr,, Sektion Bozen, Ob mann: Karl Erberl. Turnverein „Jahn'. Obmann: Karl Erberl. Turnverein Bozen. Obm.: Dr. Rud

Schulverein Deutscher, Ortsgruppe Oberau. Obmann: Josef Egger Schützen verein Gries. Ohm. ; T. v. 'Tschurtschen- thaler. .,Seehospiz'-Verein. Sodalizio cattolico italiano, Bolzano. Obmann : Don Pietro Lucchi. Sonntagsvereinf. katholische Mädchenu. Arbei terinnen. Präsidentin: Baronin Biegeleben Spar- und Darlehenskassenverein Gries. Ob mann: T. v. Tschurtschenthalev. Spar- und Darlehenskassenverein Rentsch— Zwölfmalgreien. Obmann: Florian Egger, Larcher. Sprachenverein,Bozen. Obm

, : EL Jägersberger Stadt- und Feuerwehrkapelle. Obm. : Doktor E. Rudolph. Standschützen verein Bozen. Obm.: A. Stein keller. Steinarbeiter Oesterreichs, Verband der. Ob mann: Franz Koban. Stenographen-Verein, Obm. : Dr. Franz Kofier. Südbahnbediensteten, Einigkeitsverband der. Obm.: Johann Lin&ihger. Südbahnbeamtenverein, Ortsgruppe Bozen. Obmann : Plazidus Soravia. Südmark Gauverband für Südtirol. Obmann: Dr. R. Rudolph.. Südmark, Ohm : Dr. Rudolf Rudolph. Südmark, Frauenortsgruppe Bozen. Vor steherin: Frau

. Schlesinger. Unterstützungsverein für Buchdrucker und Schriftgiesser in Tirol und Vorarlberg, Sek tion Bozen. Obmann: Albin Segatta, ün iver.-ibätszweigverein, Kathol. Obmann: Josef Lami er. Universitätszweigverein, Kathol., Frauen gruppe Bozen. Präsidentin: Anna Engel. Unterslützungsverein für Schüler a. d. öffent lichen Handelsschule. Obmann: Direktor R, Gaste iner. Unterstützungsverein für Priester. Obmann: Kanonikus Alois Fleischmann. Unterstützungsverein für arme Studierende

an der k. k. Lehrerbildungs-Anstalt, Obmann: Direktor Ferd. Wotsehitzky. Unterstützungsverein würdiger und dürftiger Schüler an der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwerkerschule Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Unterstützungsverein für Schüler am k. k Reform-Realgymnasium Obmann: Direktor Dr. Alois. Lechthaler. Unterstützurjgsverein der Postbediensteten von Bozen-Gries. Obmann: Josef Prienner,, k. k. Oberpostverwalter. Vereinshaus katholisches. Obm.: Michael Ferrari Vertragsbeamten, Landesverein der stiidt

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_161_object_4795230.png
Page 161 of 342
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 207 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/11(1913)
Intern ID: 483350
Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Bozen. Ob mann: Franz Weber, k. k. Professor. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Gries. Obmann : Dr. K. Köllensperger, Tiroler Volkghcmd, Bundesgruppe der Frauen u. Mädchen, Bozen. Vorsteherin: Frau Post- amtsdirektoj' Pattis. Tonarbeiter und verw. Berufe in 0 ester reich- Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Hans Hager, Gries. Touristenklüb, Oe-terr., Sektion Bozen. Ob mann: Karl Erberl. Tum verein Bozen. Obm.: Dr. Rud. Schlesinger. Turnverein „Jahn', Bozen

. Obmann: Karl Erberl. Turnerbund. Christlich-deutscher, Bozen. Ob mann: Dr. Paul Mayr. Turnerbund. Christlich-deutscher, Gries.. Ob mann: Dr. Benedikt Pobitzer. Turnerbund „Freiheit', Bozen. Obmann.: Franz Tappeiner. Universitätszweigverein, Kathol. Obmann: Josef Lanner. Universitätszweigverein, Kathol., Frauen-' ' grappe Bozen. Präsidentin: Anna Engel. Unterstützungsverni n für Schüler a. d. öffent lichen Handelsschule. Obmann: Direktor R. Gastemer. Unterstützungsverein für Priester. Obmann

: Kanonikus Alois Fleischmann. Unterstützungsverein für arine Studierende an der k. k. Lehr er bildungs-Anstalt. Obmann: Direktor Engelbert Aukenthaler. Unterstützungsverein würdiger und dürftiger Schüler an der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwerkerschule. Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Unterstützungsverein für Schüler am k. k. Reform-Realgymnasium Obmann: Direktor Dr. Alois Lechthaler. Unterstützuagsverein der Postbediensteteh vòn Bozen-Gries. Obmann: Josef Psenner, k. k. Oberpostverwalter

. Verkehrsrat, Südtiroler. Obmann: Karl Erberl, Bozen. , Vertragsbeamten, Landesverein d. staatlichen, für Tirol. Ortsgruppe Bozen. Obmann: Eduard Lutz. Vertragsbeamten, Landesverein der städt. für Tirol, Ortsgruppe Bozen. Obm,: Dr. Rudolph. Versicheruugsverein Gries. Obmann': Anton Sanin. Vinzenz-Konferenz, St., zur hl. Elisabeth. Prä sidentin: Leni v. Zallinger. Vinzenz-Konferenz, St., zum hl. Josef, Gries. Vorstand: Jakob Nikolussi. Vinzenz de Paula, Verein des heil. Obmann: Dr. Paul Graf Forai

. Volksbibliothek für Bozen und Umgebung. Obmann: Anton v. Paur, Volksbibliothek Gries. Obmann: Oberlehrer Jakob Ncölussi. Volksliedverein. Obm.: X)r. Hermann Mumelter. Volksverein, Deutscher, fur Südtirol. Obmann: Dr. Rudolf Schlesinger, Advokat : • „Vorwärts''^ Politischer Verein. Obmarin: Franz Tapp einer Weinbauernbund für Deutschtirol, polit. Ver ein Obm. : Joh. Disserfcori, Kaltem. Zimmerer Oesterreichs, Verband der, Orts gruppe Bozen. Obmann: Sim. Ilsinger Zitherklub Bozner. Obmann: Albert Zani

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_109_object_4793748.png
Page 109 of 277
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/6(1908)
Intern ID: 483358
- 1.01 - 011 i v p, ■[■ si t ; LI; s z w e i g v e reni, Kathol. Obmami: Josef Lanner. Umversitätszweigvereiii. Itathol., Frauen- ~ J ' gruppe Bozen, Präsidentin: Anna, Engel. Unterstützungsverein für Priester. Obmann: Kanonikus Alois Fleischmann. 'Unterstützungsverein für arme Studierende an der k. k. Lehrerbildungs-Anstalt, Obmann: Direktor Ferd. Wotschitzky. Unterstützungsverein würdiger und dürftiger Schüler an der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwetkerscirale Obmann: Dr. Julius Perathoner

. Bürgermeister. UBterstützungsverein für Schiller an der k. k.Staatsoberrealschule. Obmann: Direktor Dr. Alois Le eli thai er. 'Unterstützungsverein der Postbediensteten von Bozen-Gries. Obmann: Josef Premier, k. k. Oberpostverwalter. Vinzenz-Konferenz. St,, zur hl. Elisabeth. Prä- . sidentin: Leni v. Zallinger. Vinzenz-KonfereiiK. St.. zum hl. Josef. Gries. Vorstarid: Baron. Lettow-Vorbeck. Vinzenz de Paula. Verein des heil. Obmann: Dr. Paul Graf Forni. Volksbibliothek für Bönen und Umgebung. Obmann; Anton

v. Paur. Volksliedverein. Ohm. : Dr. Hermann Mumelter. Volksschullehrexverehi d. deutschen Si'idtirols. Obmann: Joh. Rabanser, St. Pauls. Volksverein, Deutscher, für Südtirol. Obmann: Di - . Anton Kinsele, Advokat Wein-, Obst- und Gartenbauverein. Obmann: Christof Frank. Weinhändler. Klub der. Obmann: A.Mumelter, Zimmerei - Oesterreichs, Verband der, Orts gruppe Bozen. Obmann: Franz Kogler. Zitherklub. Obmann: Albert Zani. Gewerbegenossenschaften. Genossenschaft: der Büchsenmacher, Gelb- giesser

. Feilenhauer, Zeugschmi^de, Sieb- macher und Schleifer für Bozen. Zwölfmal greien, Gries, Terlan, Lei fers und Blumau mit dem Sitze in Bozen. Obmann: Alois Stanger in Bozen. ■ Gen osse n schaffe der Drechsler und Tischler für Bozen, Gries. Zwölfmalgreien, LeiferS, Terlan, Flaas, Jenesien und Mölten mit dem Sitze in Bozen. Obmann: Heinrieh Vieider in Bozen. Genossenschaft der Fasshin der für Bozen, Gries, Zwölfmalgreien,Leiters, Terlan, Flaas, Jenesien und Mölten mit dem Sitze in Bozen. Obmann: Nikolaus

Eschgfäller in Bozen. Genossenschaft der Maler, Lackierer, An streicher, Vergolder und Fassmaler für Bozen, Gries und Zwölfmalgreien mit dem Sitze in Bozen. Obmann: Jose! Stolz in Bozen. Genossenschaft der Sattler, Tapezierer und Posamentierer für Bozen, Gries und Zwölf malgreien mit dem. Sitze in Bossen. Ob mann: W. Krüger in Bozen. Genossenschaft der Buchbinder, Kürschner, Säckler, Kammacher und Bürstenmacher für Bozen, Gries und Zwölfmalgreien mit dem Sitze in Bozen. Obmann : Josef Strasser in Bozen

5
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_102_object_4793741.png
Page 102 of 277
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/6(1908)
Intern ID: 483358
Gaswerk Bozen, Èisaekstrasse Ifj. K&nzleistunden von 8 —12 Uhr und 2—6 Uhr, Sonntage 10 — 12. Besitzerin: Vereinigte Gaswerke, Augsburg Verwalter: Friedrich Hofreiter Gasmeister: Anton Wicker, K. k. Gendarmerie-Abteilungs- und Bezirkskommando, Bozen. Gilmstrassa 2 ). Kanzlei stunden von S —12 Uhr und 2-6 Uhr. Gendarmerie - Abteilungskommandant: Ritt meister Franz Rupnick Äechnungsführer : Max Feldkircher, Leutnant Bezirksposten: Franz Reitzenstein, Bezirks wachtmeister Zieser Ferdinand

. Postenführer Zoanetti Engelbert. Postenführer Abbrederis Johann. Postenführer Schall .Josef, Postenführer i^ussbaumer Anton. Postenführer K. k. Gendarmerieposten in Gries. Villa .Josefine im Zubau Nr. 368. Postenkommandant: Georg Zorzi. Wacht meister. 2 Gendarmen. Handels- u. Gewerbekammer Bozen. Jjaubengasse 89. Kanzleistunden von 9—12 Uhr und 3 6 Uhr. Bureau: Kais. Rat Dr. Rudolf Siegl, I. Sekretär Dr. Wilhelm von Walther, IJ. Sekretär Josef Egger, Offizial und Markenregistrant Josef Koss, Diumist

Euphxosiiia Reinthaler, Kanzleidienerin. Landes fürstlicher Kommissär: Ant. Graf Ceschi. k. k. Statthaltereirat in Bozen. Präsidium : Präsid. : Karl v. Tschurtschenthaler-Helmheim Vizepräsident: Josef Kerschbaumer Provisorischer Vorsitzender: Anton Pattis Kasseverwalter: Aemilian Oberhai dach er Rechnungsrevisor: Anton Mumelter. Kammermitglieder: al Mitglieder des Marktkontrattantenvereines: Hans Forcher-Mayr, Kaufmann in Bozen Aemilian Oberhai dacher, Kaufmann in Bozen Pius Qettel, Kaufmann in Bozen Karl

v. Tschurtschenthaler-Helmheim, Bankier und Weingrosshändler in Bozen b) Mitglieder der Hanclelssektion : Emil Amoim, Kaufmann in Bozen Theodor Baur. Kaufmann in Bozen Paul Christaneil, Kaufmann in Bozen Dr. Theodor Christomanos. Vorstand des Ver eines für Alpenhotels in Meran Josef Dalleaste, Handelsagent in Bozen Josef Fiatscher, Kaufmann in Bozen Josef Kerschbaumer, Kau imann in Bozen Anton Mumelter. Weingrosshändler in Z wo it imi] groien Franz Rottensteiner, Spediteur in Bozen Josef Sehreyögg, Kaufmann

in Meran Franz Staffier. Hotelier in Bozen Peter Steger, Kaufmann in Bozen er Mitglieder der Gewerbesektion: Josef Dieffenbach. Konserven-Fabriksdirektor in Bozen Josef Helhveger, Hafner in Bozen Peter Hinterwaldner, Sattler und Tapezierer in Gries Anton Kraupmann, Tischler in Obermais Karl JJim, Baumeister in Meran Alois Oberrauch, Gerber in Bozen Anton Pattis, Sägebesitzer in Bozen Alois Told, Kaufmann in Bozen August Valentin, Bildhauer in Brixen Heinrich Vieider, Drechslermeister in Bozen

6
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_104_object_4794020.png
Page 104 of 271
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 144 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/7(1909)
Intern ID: 483356
Gaswerk Bozen. Eisackstrasse 15. Kanzleistunden von 8 )2 Uhr und 2—6Uhr,' Sonntage 10— 12. Besitzerin: Vereinigte Gaswerke, Augsburg Verwalter: Friedrich Hofreiter Gasmeister: Anton Wicker. K. k. Gendarmerie. 1. K. k. exponierter Stabsoffizier des Landesgendarmerie-Kommandos Nr. 3. Kaiserin Elisabeth trasse 5. Kanzleistünden von 8 12 und 2—fi Uhr. Kanzleivorstand: k. k, Major Heinr ch Scholz Hillsarbeiter: Postenführer Josef Lorber 2. K. k. Gendarmerie-Abteilungskom mando Bozen

Nr. 3. Gl nastrasse 20. Kanzleistunden von 8 — 12 Uhr und 2 6 Uhr, Gendarmerie - Abteilungskommandant: Ritt meister Franz Rupnick RecliiiHngsfu.hr- r: liax Feldkircher, Leutnant Hilfsarbeiter: Postenführe' Ludwig Neuwert 3. K ,k. Bezirksgendarmerie-Kommando Bozen Nr. 1. Gilmerstrassf 20. Be ^irkskommandsint: Florian Vale, Bezirks- v »-jhtmeister.' Postenführer: Alfred Pluner Xiudw g Lengauer Engelbert, Zaonetti Hyazinth Veneri Josef' R-- nstadler Josef Dellavedova. 4. K- k Gendarmerieposten in Gries. Villa

Josefine im Zubau Nr. :>GS. Postenkommandant: Wachtmeister Karl Häfele Posten .fuhrer: Anton Nu ss b,Turner Adolf Haid. Handels- u. Gewerbekammer Bozen. Lauhengasse 39. Kanzleistunden von 9—12 Uhr undo — G Uhr. Bureau: 10»is. R,at Dr. Rudolf Siegl, I. Sekretär Dr. Wilhelm von Walther, IL Sekretär Josef Egger, Official und Markenregistrant Josef Koss, Diurnist Euphrosina Reinthaler, Kanzleidienerin. Xjan des fürstl ich er Kommissär: Ant. Graf Ceselli, k.k. Statthaltereirat in Bozen- Präsidium : Präsid

.: Karl v. Tsehurtschent-haler-Helmheim Vizepräsident: Josef Kerschbaumer Provisorischer Vorsitzender: Anton Pattis Kasseverwalter: Aemilian Oberhaidachor Rechnungsre visor: Anton Mumelter. Kammeumitglieder: a) Mitglieder des Marktkontrattantenveremes: Hans Forcher-Mayr, Kaufmann in Bozen Aemilian Oberhai dach er, Kaufmann in Bozen Pius 0eitel, Kaufmann in. Bozen Karl v.Tschurtschenthaler-Helmheim, Bankier und Weingrosshändler in Bozen b) Mitglieder der Handelssektor: Theodor Baur, Kaufmann in Bozen

Paul Christaneil, Kaufmann in Bozen Dr. Theodor Christomanos, Vorstand des Ver eines für Alpenhotels in Meran Josef Dalleaste, Handelsagent in Bozen Josef Fiatscher, K aufmann in Bozen Josef Kerschbaumer, Kauimann in Bozen Anton Mumelter, Weingrosshändler in Zwölf- malgreien Franz ßottensteiner, Spediteur in Bozen Josef Schreyögg, Kaufmann in Meran Franz Staffier, Hotelier in Bozen Peter Steger, Kaufmann in Bozen c) Mitglieder der Gewerbesektion: Josef Dieffenbach, Konseryen-Fabriksdirektor

7
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1906)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587447/587447_90_object_4946819.png
Page 90 of 246
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 130 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.365/1906
Intern ID: 587447
Handels- und Gewerbekammer Bozen. Laubengasse 39. Bureau: Dr. Rudolf Siegl, I. Sekretär Dr. Wilhelm von Walther, IT. Sekretär Josef Egger, Offizial und Markenregistrant Dominikus Hess, Kanzlei geh ilfe Euphrosina Reiuthaler, Kanzlei dienerin. Landesfürstlicher Kommissär : Anton Graf Ceschi. k. k. Bezirkshauptmannn in Bozen. Präsidium : Präsident: Karl y. Tschurtschenthaler-Helmheim Vizepräsident: Josef Kerschbaumer Provisorischer Vorsitzender: Anton Pattis Kasseverwalter: Aemilian

Oberb.aidacb.er Rechnungsrevisor: Anton Mumelter. a) Mitglieder des Marktkontrattanten- Vereines: Hans Forcher-Mayr, Handelsmann in Bozen Aemilian Oberhaxdacber, Handelsm. in Bozen . Karl v. Tschurtscbenthaler-Helmbeim, Bankier und Weingrosshändler in Bozen . Pius Oettel, Kaufmann in Bozen b) Mitglieder der Handelssektion: Paul Christaneil, Handelsmann in Bozen Dr. Theodor Christomanos, Vorstand des Ver eines für Alpenhotels in Meran Josef Kerschbaumer, Handelsmann in Bozen Anton Mumelter, Weingrosshändler

in Zwölf- malgreien Josef Dalleaste, Handelsagent in Bozen Theodor Baur, Handelsmann in Bozen Kammermitglieder : Franz Staffier, Hotelier in Bozen Emil Amonn, Handelsmann in Bozen Karl Demetz, Handelsmann in Bozen Josef Schreyögg, Handelsmann in Meran Alois Told, Handelsmann ln Bozen c) Mitglieder der G-ewerbesektion; Josef Dieffenbaeh, Ivonserven-Fabriksclirekto r i in Bozen Josef Helhveger, Hafner Karl Lun, Baumeister in Meran Josef Mössmer, Lodemfabrikant in Bruneck Alois Oberraucn, Gerber in Bozen

Anton Pattis, Sägebesitzer in Bozen Anton Kraupmann, Tischler in Oberinais August Valentin, Bildhauer in Br ixen Karl Wiedenhofer, Burstenfabrikant in Bozen'; Anton Reinstaller, Schlossermeister in BozeV] Abgeordnete der Kammer: 1. Reichsrat: Im Vereine mit den Städten Bozen, Meran und Glurns: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister in Bozen. 2. Landtag: Dr. Theodor Christomaoos, wie oben. Gewerbeförderungs-Institut. Museumsgebäude. Leiter: Ingenieur Julius Garai. Kaufmännische Krankenkasse

8
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1905)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 3. 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483362/483362_86_object_4793215.png
Page 86 of 235
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/3(1905)
Intern ID: 483362
LXXXIV Kammermitglieder : a) Mitglieder des Marktkontrattanten- Vereines: Hans Forcher-Mayr, Handelsmann in Bozen Aemilian Oberhaidaeher, Handelsm. in Bozen Karl v. Tschurtschenthaler-Helmheim, Bankier und Weingrosshändler in Bozen Pius Oettel, Kaufmann in Bozen b) Mitglieder der Handelssektion: Paul Christaneil, Handelsmann in Bozen Dr. Theodor Christomanos, Vorstand des Ver eines für Alpenhotels in Meran Josef Kerschbaumer. Handelsmann in Bozen Anton Mumelter. Weingrosshändler in Zwölf

- malgreien Josef Dalleaste, Handelsagent in Bozen Johann v. Hoffingott, Spediteur in Zwölf- malgreien Theodor Baur, Handelsmann in Bozen Franz Staffier, Hotelier in Bozen Emil Amonn, Handelsmann in Bozen Karl Demetz, Handelsmann in Bozen Josef Schreyögg, Handelsmann in Meran Alois Told, Handelsmann in Bozen c) Mitglieder der Gewerbesektion: Josef Dieffenbach, Konserven-Fabriksdirektor in Bozen Josef Hellweger, Hafner Karl Lun, Baumeister in Mei-an Josef Mössmer, Lodenfabrikant in Bruneck Alois Oberrauch

, Gerber in Bozen Anton Pattis, Sägebesitzer in Bozen Anton Kraupmann, Tischler in Obermais August Valentin, Bildhauer in Brixen Karl Wiedenhofer, Biirstenfabrikanfc in Bozeir Anton Reinstaller, Schlossermeister in Bozen. Abgeordnete der Kammer: 1. Reichsrat: Im Vereine mit den Städten Bozen, Meran und Glums: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister in Bozen. 2. Landtag: Dr. Theodor Christomanos, wie oben. Gewerbeförderungs-Institut. M us eu m s geh fin d e. Leiter: Ingenieur Julius Garai. Kaufmännische

9
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1904)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 2. 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483367/483367_75_object_4793011.png
Page 75 of 193
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur ; Xerokopie
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/2(1904)
Intern ID: 483367
'Handels- unci Gewerbekammer Bozen.' ■ x Laubengasse'89. ' . y'Z: Bureau: Rudolf Siegl, Sekretär ■ Wilhelm von Walther, II. Sekretär Josef Egger, Offizial und Markenregistrant Dominikus ■ Hess,-Kanzlelgehilfe Euphrosina Beinthal er', Kanzleidienerin. . . ■ ; . *. ; LandesfürstlicherKommissär : ; Josef Bitter von .Falser,'k. k. Statthaltereirat und Bezirkshauptmannn in Ii055011. : ; ■ V Präsidium: 'Präsident: Paul Welponer •• • Vizepräsident r Karl

v. TschurtschenthaleivHelmheim /f Provisorischer Vorsitzender: Josef Kerschbaum er /Kasseverwalt'er; Karl v. TschurtschenthalerrHelmheim ' f Bechnungsrevisor: Aemilian Qberhaidacher. / Kamm^ermitglieder: '/■ } Mitgliè&er'àas Marbtkontrattaaten ' • ' Vereines:-' laus Forcher -Mayr, Handelsmann in Bozem .epailian Oberhaiaacher } Hanäelsm. in Bozei/j ;artv.Tge^urtschenthaler-Helmheim,Banquier und Weingi'osshändler in Bozen ' ;, aul WäT^orieiy Verwaltungsratspräsident der' Baumwollspinnerei und Weberei Bozen / •(Aktiengesellschaft

). ' .• ■ b) Mitglieder der Handelssektion: aul Christanell, Handelsmann in Bozen r, Theodor Christomanos, Vorstand des Ver eines für AJpenhotels in Bozen ksef Kerschbaum er. Handelsmann in Bozen lton Munieiter, Weingrosshändler in Zwölf- malgreien . se f Dalleaste. Handelsagent in Bozen , hann y.'Homngott, Spediteur-in.'Zwölf- malgreien , Theodor Baur, Handelsmann in Bozen \. jcFranz Staffier, Hotelier in Bozen ■ . ,Emil Amonn, .Handelsmann in Bozen y ; : Karl Demetz, Handelsmann in Bozen . ■ Josef Schreyögg

, Handelsmann in Meran ■ Alois Told, Handelsmann in Bozen ein Mitglieder der Gewerbesektion.: Josef Diefenbach, Konserven-Fabriksdirektor in Bozen - Josef Hellweger,. Hafner Karl Lim, Baumeister in Meran ■ 1 Jo sef Möss mer. Lode nfabrikant in Bruneck lìàlois Oberrauch,.Gerber in Bogen Anton Pattis, Sägebesitzer in Bozen Anton liraupmann, Tischler in Oberniais August Valentin, Bildhauer in Brixen ^ Frani; Weber, Bürstenbinder in Bozen' Sebastian Welponer, Fleischhauer, in Bozen. ^A%e.ordnete der Kammer

;. ' ' ; ' ' V' ! . . 1- Beichsrat: ■ ; Vereine niit den Städten Bozen,: Meran^undGlums: Dr, Julius Pera^hon'er, Baumeister '2. Landtag:; ■ \ ' . unbesetzt.. Kaufmännische Krankenkasse, registrierte Hilfskasse Kornplatz 2. narm: Emi] Amonn, Kaufmann „ -Stellvertreter; Guido Giardini, Buch alter ichriftführer: Moritz Bössler, Buchhalter I. Kassier: Albert Battisti, Kaufmann ' II. ,, Franz üottensteiner, Spediteur I. Rechnungsführer: HansGostner.Buchhalter II. „ . . Karl Bartsch pv —'

10
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_132_object_4796095.png
Page 132 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
Mag. pharm. Erich Wurmböck, Apotheker in Innichen Franz Staffier, Hotelier in Bozen Josef Webhofer, Kaufmann in Bruneck Josef Ortler, Hotelier in Trafo! Kategorie C : Paul Innerebner, Hotelier in Bozen Josef Koler, Kaufmann in Bozen Alois Told, Kaufmann in Bozen Karl Wenter, Kaufmann in Meran Peter Mairegger, Obsthändler in Meran- Untermais c) Mitglieder, der Gewerbesektion : Kategorie Ä: Karl Lim, Baumeister und Holzwarenfabri kant in Meran Josef Rößler, Mühlenbesitzer in Bozen Hans Nagele

, Lodenfabrikant in Bozen Kategorie B: Karl Stötter, Sägeweikbesitzer in Sterzing Alois Rieper, Sägewerksbesitzer in Vinti Karl Täutz, Malermeister in Meran Heinrich Vieider, Drechslermeister in Bozen Josef Ilmer, Buchbindermeister in Bozen Kategorie C: Otto Klug, Lodenfabrikant in Brixen Alois' Ladinser, Bäckermeister in Klausen Max Lartsclmeider, Tischlermeister in Bozen Albert Schmied, Spenglermeister in Bozen Büro: Regierungsrat Dr. Rudolf Sieg], ]. Sekretär Dr. Wilhelm v. Walther, 2. Sekretär Dr. Karl

v. Braitenberg, Konzeptsbeamter Wilhelm Müller, Offizial und-Kanzleileiter Josef Koß, Offizial Elisabeth Haerdtl, Kanzleioffiziantin Betty Schlechtleitner, Kanzleioffiziantin Josef Sepp, Arntsdiener Geworbeiörderungsinstitut Direktor: Ing. Julius Garay, Oberinspektor Genossenschaftssekretär : Ferd. Ronchetti Hauptzollamt Bozen. (Bahnhof) Amtsstunden 8—12 und 3—6 Uhr, an Sonn- u. Feiertagen (jedoch nur für Passagiergut) von 9—11 Uhr Carmine Acconcia Milani Luigi Dogana-Offizial: Guido Guidi Krankenkassen

. Bezirkskrankenkasse Bozen-Stadt Silbergasse 14, 1. Stock Parteienverkehr von 8— 12 und 3 —5 Uhr Obmann: Mathias Schwarz, Tapezierer Stellvertreter: Johann Menz, Redakteur Sekretär: Adolf Mayr Kassier : Anton Lun Offizial: Karl Kartnaller Inkassant: Josef Plant Krankenkontrollor : Martin Sommavilla Bezirkskrankenkasse Bozen-Land Zwölfmalgreierstraße 5, Hotel, Gasser Kanzleistunden nur an Wochentagen von 9—12 und 3—6 Uhr Kassier: Josef Stocker Sekretär: Josef Marschofsky Städtische Dienstboten-Krankenkasse

Dreifaltigkeitsplatz, Rathaus Kanzleistu'nden von 9— 12 und 3—6 Uhr Krankenkasse der gewerblichen Hilfs arbeiter bei der Gastwirtegenosseji- schaft Bozen Kapuzinergasse 6 Kanzleistunden: 9—12 und 3—6 Uhr Obmann: Konrad Kölbl Stellvertreter: derzeit unbesetzt Vorstandsmitglieder: Johann Innerebner Stefan Rauscher Rudolf Scharmer Johann Thaler Karl Kornprobst ' Isidor Tischler . Marie Feichtner Ueberwachungsausschuß: Josef Muderlak Franz Eigner Theodor Glatting Hans Iiisomö Eugen Bernhard Vorstand: Zolloberinspektor

11
Books
Category:
Law, Politics , Social sciences
Year:
1907
Verzeichnis der Gemeinde-Angehörigen der Stadt Bozen : Nach dem Stande vom 30. November 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/473780/473780_47_object_5269460.png
Page 47 of 139
Place: Bozen
Publisher: Ferrari
Physical description: 135 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen ; s.Einwohner ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 351/1907
Intern ID: 473780
c* iO Vor- Geburts- Eigenschaft Stand Anmerkung *£t « «TO « und Tchreibname Jahr Ort 2331 Kager Maria Edle v. Pangger und Gröbmer, geb. Altmann Guts- ». Hausbesitzerin Witwe 1858 Bozen Hard 2332 Kahl Heinrich Privat verehl. 1845 12333 „ Hedwig, geb. Zeiner Gattin 1850 2334 „ Robert .... 1 L Postamtsdiener . . ledig 1881 Bozen 2335 „ Maria .... >“§ Erzieherin. // 1885 ! 2336 „ Gustav .... jäs Kommis . . // 1887 2337 Kahl Rudolf .... Wirt . . verehl. 1878 ■ tt 12338 „ Anna, geb. Wörndle Gattin

... 1880 f» 2339 Kamzwalder Anna . Nonne ... 1846 2340 Kalikowskh Adolf Weber . . . verehl. 1853 Sternberg 2341 „ Fortunata, geb. Angelini Gattin 1864 Fondo 2342 „ Franz . . . 1 Schüler 1895 Bozen l* i 2343 „ Alois > Kinder ,, 1896 2344 „ Maria Anna 1 ... 1902 2345 Kalkusch Engelbert . . Sattler u. Tapezierer Witwer 1850 Mladoschowitz 1* 2346 „ Rufina Tochter, zu Hanse . ledig 1880 Kufstein 1 2347 Kamaun Alois Gasthofbcsitzer . Witwer 1847 Bozen 2348 Franz Kommis . ledig 1878 2349 „ Max I Kontorist

. 1881 2350 „ Alois -L Kaisersäger 1883 „ 2351 „ Paula ^ zu Hause . „ 1890 -ff 2352 Kamposch Anton . Hotelier . 1857 . Kosteainitz 2353 „ Adele 1 Kinder öu Hause . ledig 1889 Bozen •5H 2354 „ Olga verehl. 1890 tf 2355 Kanton Joses .... Hausbesitzer . . 1847 Unterà U ' 2356 Therese geb. Perathoner Gattin ledig 1853 St. Peter, Lasen i 2357 Kappeller Maria . . Private. . 1837 Bozen 2358 Karl Anna . ... Stickerin .... „ 1869 Kalter» 2359 Karl Franz .... Luxuspapicrfabrilam verehl. 1860 . Obexmais. 2360

„ Bertha, geb. Schubert Gattin ... 1868 Berlin ! 2361 Karl Joses .... Tapezierermeister ,, 1864 , Obermais 2362 Rosa, geb. Melk Gattin . „ 1867 Bludesch 2363 „ Adolf . ... Sohn, Schüler 1895 Bozen 2364 Kartnaler Arthur . Franziskancrpriester ledig 1874 n 2365 Kartnalcr Johanna, geb.v.Vintler Privare. Witwe 1843 Muhland 2366 Kartnaler Richard . Eisenb.-Stationsvorst. verehl 1873 Bozen 2367 „ Franziska, geb. Salvotti Gattin ledig 1860 Riva 2368 Kartnaler Robert . Schlosser 1881 Bozen 2369 Kartnaler

Ursula, geb. Hanspeter Private . ■ . Witwe 1853 Tramin 2370 Kasal Maria, geb. Wolfsgruber Wäscherin ,, 1850 Meran * 2371 Kaser Josef Dienstmann , verehl. 1855 Getzenberg \ 2372 „ Anna, geb. Berger . Gattin „ 1852 Prä graten 2373 „ Anton .... ) « Kommis . ledig 1889 Getzenberg 2374 „ Johann Realschüler ,, 1890 , Bozen 12375 „ Maria . . )Ü Zugehmn. 1892 J 2376 Kasper Maria Nonne . 1836 2377 Kassal Josef .... Tischler verehl. 1872 Innsbruck 2378 „ Palma, geb. Ochner Gattin „ 1883 Rovereto . 2379

12
Books
Category:
Law, Politics , Social sciences
Year:
1907
Verzeichnis der Gemeinde-Angehörigen der Stadt Bozen : Nach dem Stande vom 30. November 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/473780/473780_41_object_5269454.png
Page 41 of 139
Place: Bozen
Publisher: Ferrari
Physical description: 135 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen ; s.Einwohner ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 351/1907
Intern ID: 473780
: «4 ■ /a . Vor- Geburts Eigenschaft Stand Anmerkung i « und ^»chreibname Jahr © r t 3 998 Held Josts ■ Staatsbahnbeamter. verehl. 1861 Bozen 1999 „ Josefinc, geb. Kosak Gattin . 1854 Mistloritz '2000 „ Olga . . . . 1891 Innsbruck 2001 „ Gottfried % Schüler 1892 Willen 2002 „. Rudolf .B 1896 Innsbruck 2003 „ Anton . . . . 1901 Mitten , 2004 Hell Maria ... unbekannt 1847 Bozen j '2005 Hell Therese, ged. Tappciner Fischhändlerin. Witwe 1874 Kurtiniq 2006 „ Anton .... L ... 1909 Bozen 2007

„ Johann i - • • 1901 * 2008 „ Arthur öS ... 1906 n 2009 Hepperger Antonia, geb. Welponer Private Witwe 1841 ,2010 .. Antonia ledig 1867 Gries 2011 „ Maria . . 1 JO ... 1872 Lcngmoos 2012 „ Peter ~ Dr med. . 1874 2013 „ Klara if 1880 Bozen 2014 Hepperger Karl von Advokat n. Dr. snr. verehl. 1868 Gries 2015 Maria, geb. Thnrnher Gattin . 1872 Mariahilf 12016 „ Karl 1900 GricS 2017 „ Leo é . ' 1901 '2018 „ Georg . .5 ... 1903 12019 Marianne . . 05 ... 1904 ,, 12020 Hepperger Karoline von Private ledig

1852 Bozen 12021 Hepperger Dr. Paul von Advokat verehl. 1870 Gries bei Bozen 12022 „ Mathilde, geb. Johannes Gattin . rt 1879 Partenkirchen 2023 12024' „ Antonia | Kinder 1905 Untermais, Meran „ Bertha 1906 12025 Herbricht Katharina unbekannt 1844 Linz 2026 , Alois 1846 12027 Herrenhosen Maria . Ladenmagd ledig 1866 Bozen * 2028 Hertscheg Jakob k. k. GerichtSdiencr i. P. verehl. 1845 Rohitsch 2029 „ Josefa, geb. Dorner . Gattin 1848 Garsten 2030 Franz ^ Portier 1883 Bozen 2031 Eduard Ä Knecht

. 1884 2032 Alois •“ Schüler 1890 „ 2033 Paula 1891 2034 Herlschcg Rudolf Schneider verehl. 1880 2035 „ Johanna, geb. Durolt' Gattin 1875 Plauen 2036 Heuflcr Benedikt k. k. Amtsdiener 1868 Kastelruth 12037 „ Maria, gcb. Kohl Gattin rt. 1863 Zwölfmalgreien 2038 2039 Ignatz . . „ Emma | Kinder 1898 1903 Vintl Gries '2040 Heu fl er Gottfried Tischler verehl. 1853 Tiscns 2041 Franziska, geb. Steck Gattin fl 859 Tschcngels 2042 „ Franziska . i: 1889 Bozen 2043 „ Anton i 1891 2044 Emma Kinder l 1893 2045

s „ Gottfried . . 1896 ' i 2046 > „ Johann ' 1898 2047 Hilpold Alois städt. Turnlehrer . verehl i 1859 Gries bei Bozen 2048 ,. Alice, geb. Rossi Gattin 1874 Civezzano 2049 Aloisia . . i ■ • • - : 1897 Bozen 12050 „ Johann > Kinder. , 1898 2051 Max !.. . . ; i9oo 2052 Himmel Pardara, geb, Leituer Private . Witwe ; 1833 12053 Himmel Peter k. k. Briefträger verehl. ! 1862 : 2054 . Maria, geb. Mühlsteiger Gattin . ; 1862 Täufers ■2055 Bertha Tochter . : 1886 ' Bozen 2056 Hin gerle Anna Privat . . ledig Ì 1837

13
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1906)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587447/587447_95_object_4946824.png
Page 95 of 246
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 130 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.365/1906
Intern ID: 587447
Wasser- und Elektrizitätswerke der Gemeinde Zwölfmalgreien. Bahnhofstrasse 156. Betriebsleiter und Ingenieur : Karl Hüller Buchhalter: Rudolf Sajowitz Brunnemneister: Paris Oberosler Obermouteur : Kai-1 Kramer Oberinaschmist: Georg Puschin Kontorist: Barfclmä ßonfante. K. k. Hauptzollamt Bozen. Bindergasse 1. Mit zwei Exposituren Bozen—Bahnhof und Hauptpostamt. Wilfried Böckle, k.k. Zoll-Oberamts-Verwalter I Friedrich Schaffenrath, k. k. Zollamts-Assist Josef Permann, k. k. Zollamts-Offizial

[Ezio Lorenzi, k. k. Kontroll-Assistent Johann Schwaiger, k. k. Zollamts-Offizial j lingo Tripp, k. k. Zollamts-Praktikant. Vereine. (ln alphabetischer Reihenfolge.) Advokatenkammer, Präsident ; Dr. Anton v. Walther. Alpenverein D. u. Oe., Sektion Bozen. Ob mann: Hans Foxcher-Mayr, Kaufmann. Amateur-Photographenklub, Obmann :Dr.med. Robert Kinsele. Amateur-Photographie, Verein zur Förderung der, Obmann: Josef Fiatscher Anna-Verein, St., zur Unterstützung armer verebel. Wöchnerinnen, Präsidentin

: Maria Carli, geb. Ebner. Arbeiterbildungsverein, Katholischer, mit Rechtsschutz und Unterstützung. Obmann: Jos. Schlechtleitner. Aerzteverein Deutschtirols, Obmann: Doktor Guido Wachtier. Bahnmeisterverein, Oesterr., Ortsgruppe Bozen, Obmann: Anton Musil, Klausen. Bau-Arbeiter Tirols und V.. Verein der, Ob mann : Dom. Zanvettor, Gärbergasse 8. Beamten-Konsumverein, Obmann: Josef Kit sche, Faktor. Cäcilienverein, Obmann: Franz Grüber, Pfarr- ehordirektor. Meran. Deutschböhmen, Klub der, Obmann: Fritz

Rütte, Sparkassestr, 5. Dienstmänner, Verein sämtlicher, Obmann: Pelizari Labano. Eisen- und Metallarbeiter Oesterr., Verband der, Ortsgruppe Bozen, Obmann: Johann Pokiser. Eisenbahnbeamten, Verein der, Ortsgrup, e Bozen, Obmann: Edm. Spitzer, Eisenbahn personal Oesterreichs, Rechtsschutz und Unterstützungsverein des christlichen, Ortsgruppe Bozen, Obmann: Ignaz Roggi. Erbauung von 'Wohnhäusern, Verein zur, Ob mann: Jul. Greil, k. k. Baurat, Innsbruck. Eueharigtische Union, Obmann: P. JosefFurger

, Fach- und G ewerksch afts-Arbeit errerei ner Ortsverband Bozen und Umgebung, Ob mann: Jos. Plant, Tischler. Feuerwebr-Bezirksverband, Bozener, Obm ann : Hans Perger. Feuerwehr, Freiwillige, Bozen, Obmann : Alois Ranzi. Feuerwehr, Freiwillige, Gries, Obmann : An ton Schmid. Feuerwehr, Freiwillige, Zwölfmalgreien, Ob mann: Theodor Baur. Fischereiverein, Obmann: Karl Erberl. Frauenhilfsverein vom. roten Kreuze in Tirol,. Zweigverein Bozen, Präsidentin: Josefa, von Braitenberg. Frauenhilfsverein

14
Books
Category:
Law, Politics , Social sciences
Year:
1907
Verzeichnis der Gemeinde-Angehörigen der Stadt Bozen : Nach dem Stande vom 30. November 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/473780/473780_136_object_5269549.png
Page 136 of 139
Place: Bozen
Publisher: Ferrari
Physical description: 135 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen ; s.Einwohner ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 351/1907
Intern ID: 473780
è Vor-. Geburts- Eigenschaft Stand Anmerkung « m und ^chreibname Jahr O r t 7290 Zelgcr Paul .... Tischlermeister verehl. 1876 Zwölfmalgreien 7291 „ Katharina, gcb. Ealdonazzi Gattin 1876 Tilstein, Baden 7292 Hclene ... 1 . . . 1901 Gries bei Bozen 7293 „ Ernestine > Kinder 1903 „ 7294 Anna . I . ... 1905 7295 Zeschg Johann Josef Taglöhner verehl. 1853 Eppan 7296 Anna. geb. Stander Gattin 1858 Bozen 7297 „ Karl . . Obstklauber 1881 Gries 7298 „ Johann . -j Bauernknecht 1891 Bozen * 7299 - Josef

. . Schiller . 1896 „ 7300 » Alois .... 8 „ . . 1897 7301 Amalia Schülerin . 1899 Innsbruck 7302 Zigal Franz .... Tischler Witwer 1848 Bozen 7303 „ ' Franz .... Sohn, Kellner ledig 1874 7304 Zlllich Alexander Spenglcrgchilfe verehl. 1874 Wien 7305 Aloisia, geb. To manco c Gattin 1875 Fricdeck, Schlesien 7306 Zillich Julius Stativnschef . ■ ft 1866 Mantua 7307 n Friederike, geb. Tomancoc Gattin . ■ 1866 7308 „ Julie .... Tochter . • 1888 Meran 7309 Zimmermann Alois [. (. Finanzwache-Rispizient verehl. 1865

Wattens 7310 „ Maria, geb.Tröbinaer Gattin // 1870 Villanders 7311 „ Anna | . 1901 Bozen 7312 „ Maria > Kinder 1902 7313 „ Alois . 1 . . . . 1903 7314 Zingerlc Franz k. k. Steueramtsdiener verehl. 1866 Brixcn 7315 „ Maria, gcb. Murr . Gattin . 1869 Bozen 7316 „ Maria . 1893 7317 „ Franz 1894 7318 7319 „ Alois „ Rosa Kinder ' 1895 1896 „ 7320 // Frida 1900 7321 „ Paula 1901 7322 Zipperle Heinrich städt Kontrollor . verehl. 1866 „ 7323 „ Hedwig, geb. Gregari Gattin 1871 7324 Heinrich 1895 7325

„ Immakulata } Kinder 1896 7326 „ Hermann . J . . . . 1897 n 7327 Zipperle Maria, geb. Ueberbacher Private. Witwe 1839 7328 Zischg Barbara, geb. Sprenger Private tf 1858 Karneid 7329 » Franz .... j Militärist 1882 Bozen 7330 „ Rudolf I J-» 3883 7331 „ Karl .... >ü Maurerlehrling. 1890 7332 „ Josef .... Ls Gärtnerlehrling 1892 7333 „ Ludwig 1 Schüler 1894 7334 Z'schg Franz . . . Privat verehl. 1840 Leifers 7335 .. Anna. geb. Amplatt Gattin 1846 Silbern 7336 „ Heinrich Johann . 1 £ Buchhalter 1881 Neumarkt

7337 - „ Johanna Anna >“§ zu Hause 1883 7338 .. Paula Anna Maria )'ü 1891 7339 Zischg Friedrich . ... Vorarbeiter u. Maurer verehl. 1879 Zwölfmalgreien 7340 „ Rosa, geb. Tait . Gattin . 1886 Mezzolombardo Ä 7341 7342 „ Friedrich » Josef i ì Kinder 1906 1907 Bozen Zwölfmalgreien 7343 Zoili Otto .... Buchhalter ledig 1877 Innsbruck * 7344 Zotti Rudolf .... Professor Verehl. 1855 Bozen ’.l 645 Irene, geb. Werner Gattin 1866 Verona 7346 7347 „ Gabriele „ Ludwig | ; * 1 ß inbn: *« Hause 1 Techniker 1883

15
Books
Category:
Law, Politics , Social sciences
Year:
1907
Verzeichnis der Gemeinde-Angehörigen der Stadt Bozen : Nach dem Stande vom 30. November 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/473780/473780_44_object_5269457.png
Page 44 of 139
Place: Bozen
Publisher: Ferrari
Physical description: 135 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen ; s.Einwohner ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 351/1907
Intern ID: 473780
iS- 5' gm, *fÖ Dor mi d ^-chreibname Eigenschaft Stand Geburts- Anmerkung Jahr O r t 2179 Holzknecht Josef GeschästSleiter . verehl. 1875 Bozen 2180 „ Rosa, geb. Deluagi Gatlin . . ,, 1874 ,/ 2181 „ Grete Tochter 1907 . Sterzing 12182 Holzner Alois Kellerknecht . „ 1845 Reumarkt. 2183 „ Maria, geb, Menahin Gattin ... 1848 ,, 2184 „ Alois is Amtsdieuer 1877 tt * 2185 „ Josef m Spängler 1879 „ 2186 Hoppe Aloisia Schülerin ledig 1893 . Innsbruck 2187 „ Anna 1894 Hall . 2188 Horner Kajetan

Finanzwachoberaufs i R verehl. 1838 Klagenfurt 2189 „ Ursuline, geb, Walze . Gattin . . . 1840 „ 2190 Josef > L Buchhalter, 1871 Feldkirchen 2191 „ Christine ^ Erzieherin . 1875 Spittal a/D 2192 „ Johann Jas Buchhalter 1879 Friesach. 2193 Hottowetz Anna Private . ledig. 1842 Schoihau, Böhm * 2194 Huber Anna unbekannt 1857 Bozen 2195 Hnber Heinrich k. k Steueramtsadjunkt verehl. 1877 Höchst, 2196 „ Anna, geb, Rieder Gattin . ff 1882 Kirchbichl 2197 Huber Joses . unbekannt 1841 . Bozen 2198 Huber Maria 1855 2199

Huber Maria 1870 2200 Huber Dr. Rudolf k. k. Gerichtssekrctär verehl. 1872 Willen 2201 „ Maria, geb. v. Wildauer Gattin . n 1873 Innsbruck 2202 „ Bruno ) . ... 1899 Hall 2203 „ Paul 1 Kinder. 1901 2204 „ Theodora . 1 1904 Bozen . . 2205 Huck Alois . . . Tifchlergehilfe verehl. 1875 „ 2206 „ Anna-Marie, geb. Zelqer Gattin . ... „ 1871 Gries bei Bozen 2207 Huck Anna, geb. Jnama Witwe 1863 Kaltem 2208 „ Alois .... ) L Gärtner 1886 Bozen 2209 ,t Josef r§ Hilfsarbeiter . 1888 „ >2210 „ Anna Jas Schülerin

1895 2211 Huck Franz .... Tapezierergehilfe verehl. 1881 2212 „ Filomena, geb. Niederst«iter Gattin . . t/ 1886 Sarnthal 2213 Huck Josef ., ... Tischlergehilfe 1848 Bozen . 2214 „ Rosa,geb.ZelgerWt.Defloriani Gattin . ... n 1850 „ 2215 „ August > L Tischler 1879 2216 „ Leopold . . ' . 1884 h 2217 „ Jakob .... J8 Kellner 1886 2218 Huck Josef . Tifchlergehilfe verehl. 1874 2219 „ Christina, geb. Jnnerkofler Gattin 1882 Sexten . . 2220 „ Aloisia ... Tochter ... . 1906 Bozen . . 2221 Huck Maria

unbekannt 1858 // 2222 Hübel Alois . ledig 1.882 Graz . 2223 Hueter Quirin Viktor Oberoffizial d.Südbahn verehl. 1846 Willen 2224 „ Bertha, geb. Franke Gattin . 1858 Schwaz 2225 „ Julius . ... Komptoirist . . 1882 Ala 2226 „ Bertha . . . , 1884 Prävali, Kärnten 2227 „ Otto .... IjO f SS .... 1887 2228 „ Martha N ..... 1892 Klagenfurt 2229 Friedrich . . 1899 It 2230 Hüter Anton . . . Prokurist verehl. 1861 . Bozen 2231 „ Regina, geb. Grünberqer Wt. Jordan Gattin 1868 2232 „ Franz Schüler 1899 h 2233

17
Books
Category:
Law, Politics , Social sciences
Year:
1907
Verzeichnis der Gemeinde-Angehörigen der Stadt Bozen : Nach dem Stande vom 30. November 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/473780/473780_89_object_5269502.png
Page 89 of 139
Place: Bozen
Publisher: Ferrari
Physical description: 135 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen ; s.Einwohner ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 351/1907
Intern ID: 473780
! »» 1 '9 à— Vor- Geburts- Eigenschaft Stand Anmerkung . W- am> und iöchreibname Jahr Ort 4750 Pilser Barbara, geb. Petz unbekannt Witwe 4751' „ Anna L Magd ledig 1873 4752 ,, Heinrich Steinschleifer 1874 Straßen b. Lienz 4753 „ Josef .... ss Vagant . 1877 WöUatratten 4754 „ Josef Jakob Sohn der Maria . ft 1891 Ulten 4755 Pinggera Anna Pfründnerin . 1836 Bozen 4756 Pinzerà Heinrich unbekannt 1874 ff 4757 4758 Pipitz Anna .... „ Maria .... ) Ge- Private . . lfchwist. ledig 1854 1859 Innsbruck

14759 Pircher Andreas Tischler verehl. 1848 Nals \* 4760 „ Maria, geb. Bernard . Gattin . . . 1844 Campitello Ì 4761 Pircher Barbara, geb. Thurner Büglerin Witwe 1845 Bozen * 4762 Pircher Johann Kaufmann verehl. 1862 ff 4763 „ Maria, geb. Hoser Gattin .. 1869 4764 „ Friedrich 1890 >* 4765 ! 4766 „ Maria „ Zda . Kinder ' 1893 1895 ' ■4767 „ Johanna . 1895 '4768 Pircher Josef . unbekannt 1839 Gries .4769 Pircher Ludwig Kaufmann verehl. 1866 Bozen 4770 „ Rosa, geb. Lageder Gattin . . 1876

Zwölfmalgreien 4771 „ Rudolf > . . . . 1905 Bozen r 4772 „ Hermann f Kinder. 1906 4773 „ Ernst .... } ... . 1907 4774 Pircher Magdalena . unbekannt 1838 Gries 4775 Pischl Maria, geb. Mandl Private . Witwe 1855 Leifers 1 4776 „ Johanna ! Kinder Dienstmagd ff ledig 1888 Bozen * 4777 „ Stefanie . . 1890 i [4778 Pitscheidcr Maria, geb. Schöpf Private . Witwe 1867 4779 „ Johann . j Kinder 1893 4780 „ Anton . 1895 4781 Pittertschatscher Josef Schlachthausdiener . verehl. 1866 4782 „ Maria, geb. Laimer Gattin

. 1868 Lana . 4783 Josef t . . . . 1898 Bozen 4784 „ Paul . . ■ . 1899 4785 „ Karl Kinder. . 1900 4786 „ Hermann 1904 4787 „ Louise 1904 4788 Pittertschatscher Josef \ Ge- Schüler 1894 4789 „ Anna lfchwist. Schülerin . 1895 4790 Pittertschatscher Magdalena unbekannt ledig 1836 4791 Pittner Barbara s Ge- Blumenhändl. lfchwist. 1871 4792 „ Maria n 1878 - 4793 Pittner Heinrich Bäckermeister . verehl. 1835 4794 „ Maria, geb. Kastl Gattin 1851 Tramin 4795 „ Heinrich ^ Knecht ■ . ledig 1878 Bozen 4796

„ Karl .... 1879 4797 „ Anna . Magd . . 1881 ' 4798 „ Binzenz . . Schüler . 1893 4799 Pittner Maria Stubenmiidchen ledig 1861 Graz 4800 „ Josefine f L Köchin n 1882 4801 „ Emerich Zuckerbäcker 1884 Landorf 4802 „ Franz . . . }& Tischlergehilfe . n 1887 Velden, Kärnten 4803 Pitschieler Barbara unbekannt - . - . 1831 Bozen 4804 Pitschielcr Stefan . Landwirt verehl. 1840 4805 „ Maria, geb. Pruckmayr Gattin . . 1847 4806 „ Maria . zu Hause . ledig 1870 4807 „ Aloisia 1878 4808 „ Anna 8 „ - - 1883 4809

18
Books
Category:
Law, Politics , Social sciences
Year:
1907
Verzeichnis der Gemeinde-Angehörigen der Stadt Bozen : Nach dem Stande vom 30. November 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/473780/473780_51_object_5269464.png
Page 51 of 139
Place: Bozen
Publisher: Ferrari
Physical description: 135 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen ; s.Einwohner ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 351/1907
Intern ID: 473780
' Ä vor- • Geburts- ! Eigenschaft Wand Anmerkung jCL » gm, <TÖ und Schreibname Jahr O r 1 2574 Kinsele Anton Dr. . Advokat ledig 1865 Ritten 2575 Kinsele Franz Sparkassekassier i. R. verehl 1830 Bozen 2576 „ Aloisia, geb. v.Rehorovsky Gattin . 1857 Hallein 2577 „ Elenora Tochter, Malerin . Private ledig 1881 Bozen 2578 Kinsele Franziska „ 1869 n 2579 Kinsele Katharina, geb Malfer- theiner . Private Witwe 1846 n 2580 „ Josef .... Sohn, Gerbermeister ledig 1875 „ 2581 Kinsele Robert, Dr. Med

. prakt. Arzt Witwer 1871 „ 2582 Kirchbcrger Anna, geb. Hanspeter Private Witwe 1844 Tramin 2583 „ Anton . , 8 Kanzleigehilfe . ledig 1874 Bozen 2584 „ Emil re Kommis . n 1881 , 2585 „ Paula . lös Ladnerin . „ 1885 2586 Kirchbcrger Bruno . Kontorist verehl. 1876 Feldkirch 2587 „ Rosa, geb. Diem . Gattin . 1881 Dornbirn 2588 „ Maria . Tochter 1906 2589 Kirchbcrger Josef Kaufmann verehl. 1877 2590 „ Jda, geb. Scherer Gattin . 1885 2591 Kirchbcrger Maria, geb. Mayr Private KommiS Witwe 1853 tt 2592

; „ Arthur . ledig 1880 2593 n Aurelius . . tt 1881 n 2594 „ Guido . Kontorist 1883 2595 „ Remelde Hansarbeiterin 1886 2596 „ Jrmine . Kontoristin . n 1888 2597 „ Hugo . Handelspraktikant. 1892 2598 „ Rudolf . Schüler 1895 2599 Kircher Josefa Private 1841 Bozen 2600 Kircher Katharina . „ 1840 2601 Kircher Maria . , . tf - 1838 2602, Kirchlechner Aloisia . Barmherz. Schwester 1858 n 2603 Kirchlechner Amalia Nonne 1863 tf 2604 Kirchlechner Antonia Barmherz. Schwester 1854 2605 Kirchlechner Antonia Private

Amtsdiener verehl. 1855 Trient 12617 „ Theres, geb. Meraner Gattin ft 1861 Eppan 2618 „ Maria ! Kinder Schülerin . 1895 Bozen 2619 „ Josef / Kinoer Schüler . 1900 n 2620 Kirchmayr Josefa . unbekannt 1878 ' Kollmann 2621 Kirschhofer Augustin k. u. I Hauptmann verehl. 1863 Preßburg 2622 „ Emma, geb. Maier Gattin . . 1877 Debrezin ■ 2623 „ Andreas Karl Wilh. J Kinder ' ' ' 1904 Kaschan r 2624 „ Elisabeth Maria Gisela 1906 2625 Kirschner Julius Tischler ... verehl. 1871 Innsbruck 2626 „ Maria, geb. Pinggera

19
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_127_object_4796090.png
Page 127 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
stria in Gries und ist in 3 Zonen eingeteilt: -1. Bahnhöf—Hotel Badi; 2. _Hotel Badi— Grieser Hauptplatz; 3. Endstation Fahrpreise; Eine Zone 35 Cent, zwei Zonen 50 Cent., 3 Zonen 60 Cent., Kinder zahlen die Hälfte Die Straßenbahn verkehrt von 7 Uhr mor gens bis 8.45 Uhr abends jede 20 Minuten Straßenbahn Bozen—St. Jakob (siehe auch Bahnbetriebe der Etschwerke) verkehrt vom Waltherplatz bis zur Stadt grenze in St. Jakob und ist in folgende 3 Zo nen eingeteilt: 1. Waltherplatz—Hölterhof

: 2. Höllerhoi—Putzerhof: 3. Putzerhof—Wur zer. Der Fahrpreis beträgt für eine Zone 40, für zwei Zonen 80, für drei Zonen 1.15 Cent. Kinder zahlen die Hälfte Ueberetscher Bahn (Bozen—Kaltem—Mendel) Betriebsleiter: Ferdinand Knopp, Revident, Gries, Hotel Austria Betriebsoberaufseher; Eduard Leder, Bozen, Dr. Streitergasse Nr. 10 Stationsmeister: Jul. Hinptner, Bozen, Boz- nerboden Nr. 22. Franz Doppler, Eppan Kanzleigehilfin: Emilie Giorpefti, Kaltem Kanzleidiener: Alois Groiß, Eppan Virglbahn Kanzlei: Trient

, Via Belenzani 33 Präsident: Comm. A. Magnocavallo Vizepräsident: Ingenuin Hofer Die Vir gibahn verkehrt nach ausgehängtem Fährplan je nach Bedarf in halb- oder vier telstündigen Intervallen Danken und Geldinstitute. Sparkasse der Stadt Bozen Museumstraße .56 Amtsstunden: 9—12 und 3—5 Uhr ^ Konto Korrentstelle Waltherplatz 15 Amtsstunden: 9—12 und 2—4 Uhr Ehrenpräsident: Georg Baron Eyrl Direktionsvorstand: Paul Christanell Direktionsvorstandstellvertreter: Dr. Valentin v. Brakenberg Direktoren

21